Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 05/

Ähnliche Dokumente
G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

G eorgsbote. 50-jähriges Kirchweihjubiläum. Zum Heiligsten Abendmahl. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg

Dienstag, :00 Eucharistiefeier im städtischen Altenheim Spital

eorgsbote Sie konnten ihre Diamantene Hochzeit feiern: Franz und Gisela Kohut

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 10/

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Pfarrer Mladen Znahor: Weilheimer Str. 4, Seeshaupt, (Leiter der Pfarreiengemeinschaft ) Tel. (08801) 751 Fax 1454

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

Pfarramt St. Edith Stein

Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 01/

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 15. April April 2018

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro

Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 08/

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 10/

Pfarrnachrichten Juli 2017

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN

Pfarramt St. Edith Stein

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 02/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

vom 15. Juli bis 30. Juli 2017

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 04/

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

Pfarrbrief Lintach Pursruck

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 01/

Gottesdienstordnung vom bis

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 07/

Di und Do Uhr

Gottesdienstordnung vom

K o n t a k t e Oktober 2017

1. Mai bis 5. Juni 2016

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

Pfarreiengemeinschaft

K I R C H E N B L A T T

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom


Gottesdienstordnung vom November 2017

Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering. Für die Zeit vom 28. April bis 3. Juni 2018

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Seelsorgeeinheit St. Anna

14. Juni bis 11. Juli 2014 Nr. 8. Die Stille ist die Sprache Gottes, alles andere ist schlechte Übersetzung.

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

01. August 27. September 09/2015

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 02/

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

G eorgsbote. Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon

eorgsbote Gott hat als seine Kinder angenommen: Christoph Franz Zieher, Sarah Berner, Xaver Florian Eigler, Melody Jana Rommelsbacher

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

K I R C H E N B L A T T

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 01/

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Transkript:

G eorgsbote Kirchenanzeiger und Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg Ausgabe 05/14 15.06. 13.07.2014 In jeder Beziehung ist Gott: Gott Vater über allem. Gott Sohn zwischen allem. Gott Geist in allem. Gott ist in jeder Beziehung.

SONNTAG, 15.06.2014 Dreifaltigkeitssonntag 10:00 Eucharistiefeier (für Konstantin und Michael Wolf, Fam. Koch und Spreiter; Elisabeth und Johann Heim und Kinder; Klara Meyr) 17:00 Rosenkranz in der Ruh Dienstag, 17.06.2014 19:00 Eucharistiefeier im städtischen Altenheim Spital Mittwoch, 18.06.2014 9:00 Eucharistiefeier (für Elisabeth und Franz Wendl; Ottilie und Matthias Hasenmüller) DONNERSTAG, 19.06.2014 Hochfest des Leibes und Blutes Christi Fronleichnam 9:00 Festgottesdienst Fronleichnamsprozession durch die Altstadt, anschließend Pfarrfest Freitag, 20.06.2014 9:00 Eucharistiefeier (für Josef Flechsler und Nikolaus Köstler und Angehörige) 14:30 Orgel um halb 30 Minuten Orgelmusik in St. Georg Samstag, 21.06.2014 Hl. Aloisius Gonzaga 10:00 Trauungsgottesdienst Christoph Fuchs Ina Kehl in der Kapuzinerkirche 16:00 16:30 Beichtgelegenheit 17:00 Rosenkranz 18:00 Festgottesdienst zum Patrozinium in Schopfloch (für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei) 19:00 Vorabendmesse in der Krankenhauskapelle (für Verstorbene der Fam. Roedel, Wachter und Baumgärtner) SONNTAG, 22.06.2014 12. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Eucharistiefeier (für Eltern Fehr und Staufinger; Gertrud Fischbach) 17:00 Rosenkranz in der Ruh Dienstag, 24.06.2014 Hochfest Geburt des Hl. Johannes des Täufers 19:00 Eucharistiefeier in der Kapuzinerkirche (für Maria und Karl Hügele; Bruno Dreise) Mittwoch, 25.06.2014 9:00 Eucharistiefeier

Donnerstag, 26.06.2014 16:00 Eucharistiefeier im Stephanus-Altenheim (für die Lebenden und Verstorbenen der Fam. Jakubowitz und Kalis) Freitag, 27.06.2014 Hochfest Heiligstes Herz Jesu 9:00 Requiem für alle im letzten Monat Verstorbenen 14:30 Orgel um halb 30 Minuten Orgelmusik in St. Georg Samstag, 28.06.2014 Unbeflecktes Herz Mariä 10:00 Festgottesdienst mit Spendung des Sakramentes der Firmung durch Domkapitular Walter Schmiedel 13:00 Trauungsgottesdienst Matthias Bold Tamara Schober in St. Ulrich 16:00 16:30 Beichtgelegenheit 17:00 Rosenkranz 18:00 Vorabendmesse in Schopfloch (für Verstorbene Peter Richarz, Theodor Maag, Joachim Neumann und für Else Grimm mit Eltern und Geschwistern; Philomena Reeb) SONNTAG, 29.06.2014 Hochfest Hl. Petrus und Hl. Paulus 9:00 Eucharistiefeier (für Erwin Feger) 10:30 Eucharistiefeier (für Angehörige der Fam. Wolf, Müller und Saliger) mit Verabschiedung von MinistrantInnen 10:30 Ökumenischer Mini-Gottesdienst im Arche-Noah-Garten 17:00 Rosenkranz in der Ruh Dienstag, 01.07.2014 Kein Gottesdienst Mittwoch, 02.07.2014 Fest Mariä Heimsuchung 9:00 Eucharistiefeier (in einem besonderen Anliegen) Donnerstag, 03.07.2014 Fest des Hl. Thomas Kein Gottesdienst Freitag, 04.07.2014 Hochfest des Hl. Ulrich, Bistumspatron 9:00 Heilige Messe (für Otto Handschuh) 13:00 Trauungsgottesdienst Alexander Eberhardt Nadine Barth im Münster St. Georg 14:00 18:00 Krankenkommunion 14:30 Orgel um halb 30 Minuten Orgelmusik in St. Georg

Samstag, 05.07.2014 16:15 Fußwallfahrt nach St. Ulrich Treffpunkt am Ortsschild Mönchsrother Straße Bei schlechter Witterung entfällt die Prozession. 17:00 Pfarrgottesdienst in St. Ulrich (für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei) musikalisch gestaltet vom Kolping-Chor anschließend Tanz in den Sommer 17:30 Beichtgelegenheit in Schopfloch 18:00 Vorabendmesse in Schopfloch (für Anni Neidlein) 19:00 Vorabendmesse in der Krankenhauskapelle (für Eltern Hammer und Sohn Oskar) SONNTAG, 06.07.2014 14. Sonntag im Jahreskreis 9:00 Eucharistiefeier (für Fam. Kiefner, Meyerle und Rössler) 10:30 Eucharistiefeier (für Theresia Lindner) 17:00 Rosenkranz in der Ruh Dienstag, 08.07.2014 19:00 Eucharistiefeier im städtischen Altenheim Spital Mittwoch, 09.07.2014 9:00 Eucharistiefeier (für Elsa Mattausch) Donnerstag, 10.07.2014 1 19:00 Eucharistiefeier (für Bruno Dreise; Maximilian Neumeier) Freitag, 11.07.2014 Fest des Hl. Benedikt von Nursia 9:00 Eucharistiefeier 14:30 Orgel um halb 30 Minuten Orgelmusik in St. Georg Samstag, 12.07.2014 11:30 Taufe Julia Maria Schneider 16:00 16:30 Beichtgelegenheit 17:00 Rosenkranz 18:00 Pfarrgottesdienst in Schopfloch (für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei)

SONNTAG, 13.07.2014 15. Sonntag im Jahreskreis 9:00 Eucharistiefeier 10:30 Familiengottesdienst (für Fam. Koch und Spreiter; Hedwig und Rudolf Ilg; Eltern Mittag, Mugrauer und Tochter Frieda) musikalisch gestaltet vom Kinderchor 17:00 Rosenkranz in der Ruh Vorbereitung auf die Firmung 2014 Die Beichte der Firmlinge ist am Dienstag, 24. Juni, zwischen 17:00 Uhr und 18:00 Uhr bzw. am Mittwoch, 25. Juni, zwischen 17:00 Uhr und 18:00 Uhr im Münster St. Georg. Eine Probe findet am Vorabend zur Firmung um 18:30 Uhr statt. Der Festgottesdienst mit Spendung des Sakraments der Firmung durch Domkapitular Walter Schmiedel ist am Samstag, 28. Juni, um 10:00 Uhr. Im Anschluss an den Festgottesdienst sind alle zum Stehempfang und zur Begegnung mit dem Firmspender ins Pfarrzentrum eingeladen. Dort wird auch die Firmurkunde ausgegeben. Monika Gröner Ulrichsfest mit Tanz in den Sommer Nach mehrjähriger Pause findet am Samstag, den 5. Juli nach dem Gottesdienst um 17:00 Uhr in der Ulrichskapelle wieder ein Tanz in den Sommer statt. Es sind alle in die Halle der Familie Schürrle an der Ulrichskapelle herzlich eingeladen, das Tanzbein zu schwingen, der Musik durch Binders Blechle zu lauschen und bei der bekannt guten Bewirtung durch die Reservisten einfach nur den schönen Sommerabend in einer wunderschönen Atmosphäre zu genießen. Auf Ihr Kommen freuen sich die Reservisten-Kameradschaft und die Kolpingsfamilie. Wichtige Hinweise: Sollte an diesem Abend ein WM-Spiel mit Beteiligung der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft stattfinden, haben Sie beim Tanz in den Sommer natürlich die Möglichkeit, dieses Match live auf einer großen Leinwand zu verfolgen. Allen, die für das Ulrichsfest noch verschiedene Volkstänze einüben möchten, bietet der bewährte Tanzmeister Heiner Löffler am Freitag, 27.06.2014, um 20:00 Uhr im großen Saal des Pfarrzentrums dazu die Gelegenheit.

Katholische Öffentliche Bücherei St. Georg Einladung zum Pfarrfest Am Pfarrfest laden wir alle Kinder zu uns in die Bücherei ein. Es gibt dort die Möglichkeit zum Spielen und zum Basteln. Wir freuen uns aber auch sonst auf Ihren Besuch Öffnungszeiten Montag: 15:00 17:00 Uhr Mittwoch: 15:00 18:00 Uhr Donnerstag: 10:00 12:00 Uhr Freitag: 16:00 18:00 Uhr Sonntag: nach den Gottesdiensten 12:00 Uhr Das Bücherei-Team

Veranstaltungen der Pfarrgemeinde Patroziniumsfest in Schopfloch Am Samstag, 21.06.2014, 18:00 Uhr, feiert die katholische Kirche Zum Hlgst. Abendmahl das Patroziniumsfest. Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger sehr herzlich ein, diesen festlichen Gottesdienst, umrahmt vom Gospel-Harles, mitzufeiern. Anschließend treffen wir uns zu einem kleinen Umtrunk auf dem Kirchenvorplatz, um auf den Geburtstag unserer Kirche anzustoßen. Über Ihre Teilnahme würden wir uns sehr freuen. KDFB Abschluss vor der Sommerpause Der Frauenbund lädt am Dienstag, 08.07.2014, zu seiner Abschlussveranstaltung vor der Sommerpause ein. Dazu treffen wir uns um 18:00 Uhr vor dem Münster St. Georg. Von dort aus starten wir zu einem kleinen Rundgang um Dinkelsbühl. Ziel des Abends ist um 19:00 Uhr das Kaffeehaus in der Nördlinger Str. 17, wo wir uns stärken und es dann gemütlich ausklingen lassen. Wir hoffen auf trockenes Wetter und freuen uns auf viele Frauen. Hörgeräte Frust oder Lust? Die Senioren/innen laden am Montag, 14. Juli 2014, 14:30 Uhr, ins Pfarrzentrum St. Georg ein. Die Hörgeräteakustik-Meisterin Beate Schmidt spricht über Hörgeräte und was sie heutzutage können. Hörgeräte Frust oder Lust? heißt das Thema, zu welchem alle, die Fragen haben oder sich informieren möchten, herzlich eingeladen sind. Ökumenischer Cursillo-Kreis Das nächste Treffen des Cursillo-Kreises findet am Montag, 16.06.2014, von 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr statt.

Taizéfahrt 2014 3. - 10. August (Sommerferien) für Jugendliche und junge Erwachsene von 15-29 Jahren Taizé: ein kleiner Ort in Frankreich mit großer Ausstrahlung Das erwartet dich dort: Begegnung mit Menschen aus vielen anderen Ländern, gemeinsame Mahlzeiten, Gespräche in Kleingruppen und Mithilfe bei den praktischen Arbeiten (Essen austeilen, Abspülen etc.), einfache Lebensbedingungen, tägliche Gebete gemeinsam mit den Brüdern der Gemeinschaft von Taizé, eine Atmosphäre der Stille, (Näheres unter www.taizé) Kosten: 50 Euro für Verpflegung und Programm zzgl. Fahrtkosten 120 150 Euro (je nach Teilnehmerzahl), Unterkunft im eigenen Zelt Rückfragen: monika.groener@bistum-augsburg.de Anmeldung: bis 30. Juni 2014 im Pfarrbüro St. Georg, Kirchhöflein 6 Kooperation der Ev. Dekanatsjugend und der Pfarrei St. Georg in Dinkelsbühl

Kinderseite Besondere Gottesdienste für Kinder und Familien: Sonntag, 29. Juni, 10:30 Uhr: Ökumenischer Kinderwortgottesdienst im Arche-Noah-Garten (neben der Grundschule); bei Regenwetter im großen Saal des evangelischen Gemeindehauses. Sonntag, 13. Juli, 10:30 Uhr: Familiengottesdienst im Münster St. Georg, musikalisch gestaltet vom Kinderchor.

Sommerfest der katholischen Kita St. Georg Am vergangenen Sonntag, 01.06.2014, fand das diesjährige Sommerfest des Kindergartens statt. Wir starteten gemeinsam mit einem Gottesdienst zum Thema: Fremde werden Freunde, den die Kinder gemeinsam mit Frau Gröner gestalteten. Hierzu spielten sie eine Geschichte und begleiteten den Gottesdienst musikalisch. Im Anschluss wurden alle Gäste mit Leckereien vom Grill, Kassler, Salatbuffet sowie Kaffee und Kuchen vom Elternbeirat verköstigt. Danach waren die Kinder im gesamten Garten an verschiedenen Spiel- und Bastelaktionen aktiv. Es wurden bunte Freundschaftsarmbänder gefädelt und Kinder wurden fantasievoll geschminkt. Außerdem konnten die Kinder beim Entenangeln, Schatzsuchen und beim Glockenwurf ihr Geschick unter Beweis stellen. Auch das Experimentieren mit Seifenblasen machte vielen besonders Freude. Des Weiteren gab es im Garten eine Kinderdisco, bei der sich alle Kinder austoben konnten. Es war für alle Kinder, Eltern und Gäste ein gelungenes Fest. In diesem Sinne möchten wir uns ganz herzlich bei allen Mitwirkenden bedanken. Das Team der Kita St. Georg Herzlichen Dank für Ihre Spenden: Kollekte für den 99. Katholikentag am 25.05.2014 313,96 Spende der Erstkommunionkinder am 04.05.2014 105,00 Allen Spenderinnen und Spendern ein herzliches Vergelt s Gott!

Freud und Leid aus unserer Pfarrei St. Georg seit dem letzten Georgsboten: Gott hat als seine Kinder angenommen: Tabea Biswanger, Tobias David Mann, Benno Domenico Preziuso, Jule Maria Preziuso, Carina Uschal Am Samstag, 28.06.2014, spendet Domkapitular Walter Schmiedel an folgende Jugendliche das Sakrament der Firmung: Adrian Auer, Tizian Auer, Nathalie Beck, Lorenzo Dalia, Patrizio De Marsico, Daniel Dönhöfer, Jakob Drexler, Emily Eder, Viktoria Eder, Kai Esser, Robert Fiko, Felix Fischer, Patrick Friedrich, Emilie Göttler, Lena Gröner, Marie Helmer, Elena Iraci, Laura Kettenstock, Jennifer Klee, Noah Klose, Thomas Konold, Robin Korn, Lisa Kränzlein, Marlene Krebs, Sophia Lang, Anna-Maria Launer, Michelle Lippold, Julia Lober, Laura Meyer, Floraine-Kristin Müller, Michael Pelikant, Fabian Pest, Veronika Pfahler, Tobias Pflug, Maximilian Puff, Luise Schwarz, Hanna Schweitzer, Viktoria Skrinjar, Sandra Sorace, Anna Steffen, Luna Stocker, Rhiannon Stocker, Juliane Thomas, Kai Trexler, Yannic Vaas, Marco Wegert, Theresa Wolz, Patryk Zielinski, Vanessa Zoller Sie konnten ihre Goldene Hochzeit feiern: Horst und Erika Famula Wir gaben sie aus unseren Händen und legten sie in die Hand Gottes: Alexander Rjabov, Mathias Moser, Karl Anton Kolb Die nächste Ausgabe des Georgsboten erscheint am 13.07.2014 für die Zeit bis 10.08.2014. Wir bitten Sie deshalb, Ihre Ankündigungen bis 01.08.2014 im Pfarrbüro zu melden. Impressum: Herausgeber und zugleich Anschriften aller Verantwortlichen Kath. Pfarrgemeinde St. Georg, Kirchhöflein 6, 91550 Dinkelsbühl Tel: (09851) 22 45, Fax: (09851) 55 56 03, www.st-georg-dinkelsbuehl.de E-mail: st.georg.dinkelsbuehl@bistum-augsburg.de Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag: Mittwoch und Freitag: 9:00 Uhr bis 11:30 Uhr 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr Martin Maurer, Pfarrer: Franz Schindler, Diakon: Monika Gröner, Gemeindereferentin: Regina Müller, Pfarrsekretärin: Anita Stirner-Ruff, Pfarrsekretärin: martin.maurer@bistum-augsburg.de schindler-franz@online.de monika.groener@bistum-augsburg.de regina.mueller@bistum-augsburg.de anita.stirner-ruff@bistum-augsburg.de