9. Winterfachtagung Reit im Winkl 2018

Ähnliche Dokumente
Referenten. Sehr geehrte Damen und Herren!

Umwelt - Gesundheit - Soziales Anti-Stress-Sommerwoche - Umgang mit Stress - mit Qigong & Meditation Umgang mit Stress - mit Qigong & Meditation

Burn out - sich ausgebrannt zu fühlen scheint ein Phänomen unserer Zeit zu sein.

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v.

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. an der Pestalozzischule

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Südschule Neureut

Weil wir mit unserer Hirschfeld-Eddy-Stiftung weltweit verfolgte und entrechtete LGBTI schützen und konkret helfen, bin ich im LSVD.

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Gutenberg Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v.

Anmeldung zur Betreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche

SEPA-LASTSCHRIFT 193

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule für das Schuljahr 2015/2016

Bestellung. Dieses PDF-Bestellformular ist kein Angebot! Änderungen am Original-Dokument (z.b. Preise oder Bedingungen) gelten als nicht geschrieben!

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule

Förderverein Bildung in Kindergarten und Grundschule Barienrode e.v. Betreuungsvertrag

Beitrittserklärung für eine Firmenmitgliedschaft

STEUER FACH TAGUNG 10. UND 11. JUNI 2016 IN ZEULENRODA DAUERBRENNER UMSATZSTEUER DAS NEUE ERBSCHAFTSTEUERRECHT

Anmeldung Schuljahr 2017/2018 (Stand März 2017) Mittagsbetreuung Volksschule Obernzenn - Grundschule

Guten Tag liebe Eltern

Einladung München, 29. Januar 2016

1Beitrittserklärung. Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ortsverband Abensberg e.v. T T M M J J. Familie. Jugendlicher Erwachsener

Erklärung zur Übertragung von Einspeiseanlagen

Sinn und Zweck der Mitgliedschaft im "Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer-Vorderpfalz

Guten Tag liebe Eltern

FACHASSISTENT LOHN UND GEHALT - Samstagslehrgang -

OFFENE GANZTAGS SCHULE GYMNASIUM MIESBACH. Anmeldung

B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G

Kinder- und Jugendtennisprogramm 2014

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung!

Zwischen dem "Verein der Freunde und Förderer der Fuldatal-Schule Ludwigsau e. V." Gesetzliche/r Vertreter...

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein!

Anmeldung und Vertrag

Anmeldung für die KITA Sonnenschein in Gehren. VG Langer Berg Obere Marktstraße Gehren. -Eingangsstempel-

Anmeldung und Vertrag

Liegt eine Mehrsprachigkeit in der Familie vor? Ja Nein Welche Sprachen werden gesprochen? Kind spricht vorwiegend

für das Betreuungsjahr 2016 / 2017

Beitrittserklärung. für das Anwesen: Vor- und Zuname:... Geburtsdatum: Telefon/Telefax: Wohnanschrift:

Anmeldung zum Hort (Ganztagesangebot) der Kinder-Stadtkirche an der Waldschule Neureut

Mfij`Z_k1 JZ_e ggz_\e aufberatung

Antrag zur Betreuung (Schuljahr 2017/2018)

BEITRITTSERKLÄRUNG. Ich/Wir beantrage(n) ab die Mitgliedschaft als: Name, Vorname Geburtsdatum Sparte. Vorname Geburtsdatum Sparte

Programm Uhr Frühstück

Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium

2

Betreuungsvertrag. zwischen. Frau/ Herrn: Straße. PLZ/Ort. Tel.:

Die SH-Card 25 % Rabatt auf Einzelkarten im SH-Tarif für Bahn und Bus. mit Bestellschein Schleswig-Holstein. Der echte Norden.

Bestellformular DHfPG-Sweatshirt und DHfPG-BSA Funktions-T-Shirts

FACHASSISTENT LOHN UND GEHALT - Samstagslehrgang -

Anmeldung RAVENSBURG Sem. I/2016

Anmeldung zur Grundschulbetreuung ( Kerni )

VERTRAG SERVIPARK P CARD CORPORATE

Bitte reichen Sie zusätzlich eine Kopie des Gewerbescheins als Nachweis mit ein!

BESTELLFORMULAR BBV-SHOP

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Beitrittserklärung. Sport-Club Lehr e.v. Ringstraße Ulm-Lehr. Mitgliedsnr.

Mittagsbetreuung an der Westparkschule. Informationen für die Eltern. Geschäftsbedingungen

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung

Antragsformular für ein Anschlusszertifikat der Akademie Praxis und Wissenschaft

Antrag auf Mitgliedschaft

15,00 EUR - Abweichender Preis für eine eintägige Belegung. Bitte Tag angeben! Dok.-Nr.QB10FO-21 Anmeldung zur Sommeruni

Arbeitskreis III Bauprozessrecht / Arbeitskreis VII Außergerichtliche Streitbeilegung. Arbeitskreis IV Architekten- und Ingenieurrecht

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Pestalozzischule

Besteuerung der öffentlichen Hand

Arbeiterwohlfahrt Germering e.v Germering Planegger Str. 9 Tel. 089/ Fax 089/

Vertragsprüfung Widerspruchs-/Rücktrittsbelehrung Kapitallebens- und Rentenversicherung l Auftrag mit Einzugsermächtigung

Schmerzen im Nacken oder im Rücken machen die schönste Tour zur Qual. Die Zähne zusammenbeißen und weiterkurbeln, ist eine Lösung.

BESTELLFORMULAR BBV-SHOP

17. unterfränkischer. Fitnesstag. beim Turnverein Bürgstadt 1885 e.v. 18. März bis 1530 Uhr in der Sporthalle und im Bürgerzentrum

Vertrag über die Teilnahme an der Gewerbeausstellung vom 22. bis 23. September 2018 mit der Gewerbevereinigung Edermünde e.v.

Aufnahmeantrag für Schülerbetreuung

MUSTERSEITEN D Für ausführliche Beschreibungen besuchen Sie bitte unseren Online-Shop unter

Seite 2 von 13. Inhalt

Antrag auf Aufnahme für die Hortbetreuung

STEUERFORUM praxisnah. lösungsorientiert. effizient in Hannover in Bad Zwischenahn

Ermächtigung durch den Kontoinhaber zur Kontenwechselhilfe

Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Freiwillige Feuerwehr Königsdorf e. V. Telefon Mobil Adresse. Telefon Mobil Adresse

SPIELVEREINIGUNG 1912 E. V. DORTMUND-BERGHOFEN Mitglied des Fußball- und Leichtathletikverbandes Westfalen e. V. Aufnahmeantrag

Aufnahmeantrag. in die Rotkreuz-Gemeinschaften des Bayerischen Roten Kreuzes

Anmeldung zur Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule: Grundschule im Buch

SC Germania 1932 Geyen e.v. Mitglied des Fußballverbandes Mittelrhein e.v. Mitglied des Landessportbund NRW

RECHNUNGEN UND VORSTEUERABZUG ANFORDERUNGEN DER EU-RECHNUNGSSTELLUNGSRICHTLINIE AN DIE ORDNUNGSMÄSSIGKEIT EINER RECHNUNG SICHERUNG DES

Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift. Telefonnummer adresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Geburtsdatum des Kindes

Pakistan Touristenvisum Antrag

PKS -Workshop zum Thema: UNTERNEHMENSÜBERGABE ERFOLGREICH PLANEN! - Gefahr im Verzug?!

Antrag auf Reitanlagennutzung

Aufnahmeantrag / Ummeldeantrag

Verantwortung für morgen

Förderverein der Wannetalschule e.v. Ferienbetreuung. für Grundschulkinder in den Osterferien vom 10. April bis 21. April 2017

Antrag auf Übertragung auf einen neuen Versicherungsnehmer

Anmeldung für die Kernzeitbetreuung Schuljahr 2017/2018

Unter der Anerkennung der nachstehenden und umseitigen Bedingungen melde ich mich bzw. meine/n Sohn/Tochter zum Lehrgang bei der LITERA Schule an:

MUSTERSEITEN D Für ausführliche Beschreibungen besuchen Sie bitte unseren Online-Shop unter

für Wohngrundstücke Anmeldung Abmeldung Zusatzgestellung Behälterschloss (Bei mehreren Grundstücken bitte jeweils gesondertes Formular ausfüllen!

STEUERFORUM praxisnah. lösungsorientiert. effizient in Hannover in Bad Zwischenahn

Aufnahmeantrag für Schülerbetreuung

BEITRITTSERKLÄRUNG FÜR EINE SCHNUPPERMITGLIEDSCH AFT

Name, Vorname Beruf Geb.Datum M W TV MNR Mandats-Ref-NR (SEPA) !PLZ

Besteuerung der öffentlichen Hand

Russia Humanitärvisum Antrag

Erklärung zur Übertragung von Einspeiseanlagen

Geschäftsstelle: Fax: Hohenheimer Str Stuttgart. Aufnahme Antrag

Transkript:

Referentenänderung 9. Winterfachtagung Reit im Winkl 2018 Zusammenspiel aus Lebendigkeit und Ruhe in seiner Ursprünglichkeit erleben. Traumhafte Eindrücke und der sanft knirschende Schnee unter den Schuhen das ist eine Umgebung, wie sie sonst nur im Märchen zum Leben erwacht. Das malerische Bergdorf Reit im Winkl mit seiner kristallklaren Luft und dem unvergleichlichen Bergpanorama ist der Ort, wo solche Vorstellungen wahr werden. Nicht umsonst ist der bayerische Alpenort alljährlich das Ziel vieler Wintersportler und Erholungssuchenden. Was liegt also näher, als hier die perfekte Verbindung zu finden zwischen Erholung und Wissenserwerb; fernab vom Stress und Hektik des (steuerlichen) Alltags in einer Atmosphäre der Entspannung und Ruhe. Das Seminar wird in Kooperation mit dem Steuerberaterverband Hamburg e.v., dem LSWB Bayern und dem Landesverband Baden-Württemberg durchgeführt. Neben dem unten stehenden Seminarprogramm wird folgendes Unterhaltungsprogramm angeboten (Änderungen vorbehalten): 06.02.2018: Begrüßungsabend mit Abendessen (inkl. Getränke) ab 18:00 Uhr auf der Stoaner Alm Bustransfer vom Unterwirt ab 17:30 Uhr. Für einen Rücktransport stehen Busse ab 21:00 Uhr zur Verfügung. 50,00 inkl. 19 % USt pro Person 08.02.2018: Abendveranstaltung mit Abendessen (inkl. Getränke) ab 19:30 Uhr auf der Seegatterl Alm Bustransfer vom Unterwirt ab 19:00 Uhr. Für einen Rücktransport stehen Busse ab ca. 22:30 Uhr zur Verfügung 60,00 inkl. 19 % USt pro Person Tagung: 07.02. 09.02.2018 09:00 12:30 Uhr und 15:00 18:00 Uhr 83242 Reit im Winkl Pfarrsaal Teilnehmergebühr für Verbandsmitglieder und Mitglieder der Verbände im DStV, Berlin: Gesamtbetrag: 833,00 700,00 zzgl. 19 % USt (133,00 ) Nichtverbandsmitglieder: Gesamtbetrag: 1.219,75 1025,00 zzgl. 19 % USt (194,75 ) Einzeltage: Mittwoch, Donnerstag, Freitag Mitglieder/Nichtverbandsmitglieder je Tag 310,00 (inkl. 49,50 USt) / 430,00 (inkl. 68,66 USt)

Die Winterfachtagung beginnt am Mittwoch, 07.02.2018 und endet am Freitag, 09.02.2018. Am Dienstag, den 06. Februar 2018 heißen wir alle Interessierten zu einem bayerischen Begrüßungsabend auf der Stoaner Alm ab 18:00 Uhr herzlich willkommen. Termin: Mittwoch, 07.02.2018 Aktuelle strategische Überlegungen und Steuerfallen bei der Rechtsformwahl Referent: Steuerberater Christoph Juhn, LL.M. 1. Unternehmensgründung Besteuerungssystematik der Kapitalgesellschaften Besteuerungssystematik der Personengesellschaften Belastungsvergleich bei unterschiedlichen Einkommen- und Gewerbesteuersätzen 2. Unternehmensnachfolge Erbschaftsteuerliche Vor- und Nachteile von Kapital- und Personengesellschaften Steueroptimierter Verkauf von Kapital- und Personengesellschaften Steueroptimierter Kauf von Kapital- und Personengesellschaften 3. Immobilienvermögen Familiengesellschaften als Gestaltungsmodell für Einkommen- und Erbschaftsteuer Immobilien-GmbH: gewerbesteuerliche Gestaltungsmöglichkeiten GmbH & Co. KG: steuerfreier Verkauf dank gewerblicher Entprägung Grunderwerbsteuerliche Besonderheiten beider Rechtsformen 4. Gesellschaften in der Krise Verlustuntergangsvorschriften bei Personen- und Kapitalgesellschaften im Vergleich Verrechnungsmöglichkeiten der GmbH-Verluste auf Gesellschafterebene Ausfall des Gesellschafterdarlehens 5. Rechtsformwechsel Formwechsel der Personen- in die Kapitalgesellschaft Formwechsel der Kapital- in die Personengesellschaft Termin: Donnerstag, 08.02.2018 Aktuelle umsatzsteuerliche Beratungsschwerpunkte 2018 Referent: Diplom-Wirtschaftsjurist (Univ.) Andreas Fietz, Steuerberater Internationale Umsatzsteuer o Zusammenhänge und Unterschiede im Bereich Zoll- und Umsatzsteuerrecht o Innergemeinschaftliche Lieferungen o Konsignationslager im In- und Ausland Rechnungen und Vorsteuerabzug o Rechnungsberichtigung

o Besonderheiten bei Reisekostenbelegen Update zu den Bauträgerfällen o Aktuelle Rechtsprechung o Vorgehen beim Subunternehmer o Vorgehen beim Bauträger Reformpläne der EU-Kommission im Bereich der Umsatzsteuer Umsatzsteuerrechtliche Organschaft Aktuelle Entwicklungen im Bereich der Umsatzsteuer o Aktuelle Urteile o Aktuelle Verwaltungsanweisungen Termin: Freitag, 09.02.2018 Schätzungen im Steuerrecht Schätzungen im Strafrecht - Kassenführung im Fokus - Referenten: RiBFH Prof. Dr. Gregor Nöcker und Dr. Sabine Grommes (alt: RiFG Christof Taube) I. Schätzungen im Steuerrecht 1. Die Bandbreite der Schätzungsbefugnis ( 162 AO und 96 FGO) 2. Verfahrensrechtliche Änderungsmöglichkeiten (insbesondere auch unter Beachtung der Empfängerbenennung nach 160 AO) 3. Nichtigkeiten im Bereich der Schätzung 4. Ermittlungsgrundsatz, Mitwirkungspflichten und Beweisregeln bei steuerrechtlichen Schätzungen 5. Gängige Verprobungsmethoden 6. Schätzungsmethoden und die Drei-Stufen-Theorie (Alt und Neu, analog und digital) 7. Einspruch, Klage, Nichtzulassungsbeschwerde und Revision in Schätzungsfällen II. Schätzungen im Strafrecht 1. Steuerhinterziehung und strafrechtliche Vorfragen im Steuerfestsetzungsverfahren 2. Strafverfahren als eigenständiges Nebenverfahren 3. Auswirkungen des in dubio pro reo -Grundsatzes 4. Schätzungen im Strafprozess, insbesondere auch bei Übernahme steuerlicher Schätzungen 5. Verständigung im Strafverfahren und tatsächliche Verständigung im Steuerverfahren 6. Rückstellungen wegen drohender Steuernachzahlungen, Verteidigungskosten und Steuerrecht, Nebenfolgen der Steuerhinterziehung 7. Die Schätzung im Rahmen der Selbstanzeige Arbeitsunterlagen: Es werden umfangreiche Skripte ausgegeben. Alle Veranstaltungen sind mit ausführlicher Inhaltsangabe auch im Internet unter www.shop.stbs.de aufgelistet. Sie können die Veranstaltungen direkt in unserem Online-Shop buchen. Alle Informationen zur 9. Winterfachtagung finden Sie auch auf www.steuerfachtagung.info. Es gelten die Teilnahmebedingungen des Steuerberaterverbandes Westfalen-Lippe, die wir Ihnen auf Wunsch gerne zusenden.

Steuerberaterverband Westfalen-Lippe e.v. Postfach 202020 48101 Münster A n m e l d u n g Telefax: 0251 / 535 86 60 9. Winterfachtagung Reit im Winkl 2018 Hiermit melde ich zu der Seminarveranstaltung am: Termin Ort Anzahl Pers. 07. 09.02.2018 09:00 12:30 Uhr und 15:00 18:00 Uhr 83242 Reit im Winkl Pfarrsaal Die Teilnehmergebühr beträgt für Verbandsmitglieder und Mitglieder der Verbände im DStV, Berlin 833,00 (inkl. 19 % USt) Die Teilnehmergebühr für Nichtmitglieder beträgt 1.219,75 (inkl. 19 % USt) Einzeltage: Mittwoch, Donnerstag, Freitag Mitglieder/Nichtverbandsmitglieder je Tag 310,00 (inkl. 49,50 USt) / 430,00 (inkl. 68,66 USt) Für den Begrüßungsabend mit Abendessen ab 18 Uhr auf der Stoaner Alm am 06.02.2018 melden wir Personen zum Preis von 50,00 (inkl. 19 % USt) pro Person an. Für die Abendveranstaltung mit Abendessen ab 19:30 Uhr auf der Seegatterl Alm am 08.02.2018 melden wir Personen zum Preis von 60,00 (inkl. 19 % USt) pro Person an. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt; der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Teilnahmebedingungen sind bekannt und werden hiermit anerkannt. Mitglieds-Nr. des Verbandes Einzugsermächtigung liegt bereits vor SEPA-Lastschriftmandat Ich ermächtige Sie hiermit, Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrags verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Kreditinstitut (Name und BIC-Code) IBAN des zu belastenden Kontos abweichender Kontoinhaber Bitte nachfolgend die Teilnehmernamen (Name und Vorname) unbedingt angeben: Teilnehmer 1: Teilnehmer 2: Praxis-E-Mail: Internet: den Ort Datum Stempel der Praxis und Unterschrift * Falls nicht gewünscht, bitte streichen. Wir werden Ihnen ca. 1 Woche vor Seminarbeginn einen Teilnehmerausweis (bitte am Veranstaltungstag vorlegen) zusenden. Bei nicht rechtzeitigem Eingang rufen Sie bitte in der Geschäftsstelle an

0251/53586-23