Thermostatisches Expansionsventil

Ähnliche Dokumente
Thermostatische Expansionsventile mit feste Düse, Typ TDE / TDEB. Technische Broschüre MAKING MODERN LIVING POSSIBLE

Thermostatische Expansionsventile TCAE, TCBE, TCCE

Thermostatische Expansionsventile T2 / TE2

MAKING MODERN LIVING POSSIBLE. Ein Ventil für alle Anwendungen. TGE Thermostatische Expansionsventile REFRIGERATION & AIR CONDITIONING DIVISION

Verdampfungsdruckregler Typ KVP

Thermo -Expansionsventile TX7

Startregler Typ KVL. Datenblatt. Startregler vom Typ KVL werden in die Saugleitung vor dem Verdichter eingebaut.

RD-Kältemittelverteiler für thermostatische Expansionsventile. Technische Broschüre MAKING MODERN LIVING POSSIBLE

( ) 3 Definitionen. 3.1 Leistung Die Leistung eines Ventils wird durch die Kälteleistung (Q o ) definiert:

MAKING MODERN LIVING POSSIBLE. Verdampfungsdruckregler KVP. Technische Broschüre

Leistungsregler, type KVC REFRIGERATION AND AIR CONDITIONING. Technische Broschüre

Thermostatische Expansionsventile

MAKING MODERN LIVING POSSIBLE. Kugelabsperrventil, Typ GBC. Technische Broschüre

Flüssigkeitsverteiler Typ RD

Thermostatische Expansionsventile Typ T, TE und PHT

TI Baureihe Thermo -Expansionsventile

Thermostatische Expansionsventile

Elektrisch betätigte Ventile für CO 2 -Anwendungen CCM Gasbypass- und Expansionsventil

Magnetventil Typen EVR 2 bis EVR 40 Version 2

Schaugläser, Typ SG, SGR, SGI, SGN, SGH, SGRI, SGRN und SGRH. Technische Broschüre MAKING MODERN LIVING POSSIBLE

Thermostatische Nachspritzventile Typ TEAT REFRIGERATION AND AIR CONDITIONING. Technische Broschüre

Röhrenwärmeübertrager Typ HE

MAKING MODERN LIVING POSSIBLE. Eliminator Burn-out Filtertrockner DAS. Bördelanschlüsse. Lötanschlüsse (Kupfer) Technische Broschüre

Elektrisch betriebene Expansionsventile

Dati tecnici Technical data Technische daten. <Temperatura max. < Max. temperature < Max. temperatur

Danfoss Eliminator Filtertrockner Typ DCR mit neuem 48-DM Universal Blockeinsatz für alle am Markt verwendeten Trocknergehäuse

D A T E N B L A T T. TX3 Thermo -Expansionsventile. Alco Controls TX3. Merkmale. Funktionsprinzip. Beschreibung der Fühlerfüllungen

D A T A S H E E T. TX6 Thermo Expansionsventile. Alco Controls TX6. Merkmale. Funktionsweise. Ventilaufbau

Magnetventile Typ EVR 2 40 NC/ NO REFRIGERATION AND AIR CONDITIONING. Technische Broschüre

Überströmventile Typ OFV Typ OFV-SS REFRIGERATION AND AIR CONDITIONING. Technische Broschüre

1nur eine mehr. Zeit ist Geld Optimieren Sie Ihr Wärmepumpengeschäft. Wärmepumpenkomponenten Auswahlkatalog

Eliminator Filtertrockner für Flüssigkeitsleitungen. Technische Broschüre. DML und DCL. Bördelanschlüsse

Magnetventile EVRA und EVRAT

Schnellschließendes Ölablaßventil, QDV

EX2 Pulsmoduliertes Expansionsventil. Typ Best-Nr. Leistung Q n (kw) bei 100% geöffnetem Ventil

Zuverlässigkeit bei jeder Jahreszeit

Messventile Typ SNV-ST & SNV-SS

DB-Serie Bi-flow Filtertrockner

Magnetventil, 2-stufig on/off Typ PMLX REFRIGERATION AND AIR CONDITIONING. Technische Broschüre

Elektronisches Expansionsventil

Magnetventile EVRA 3 40 und EVRAT 10 20

Bis zu 30% Elektronische Regler. mehr Effizienz

Der Grund für Effizienz

Vergleich des zu erwartenden Energiebedarf einer TK Kälteanlagen mit R 404A im Istzustand und nach energetischer Sanierung

Komponenten für R407F Effizienz und Zuverlässigkeit mit Emerson Climate Technologies

Datenblatt DKACV.PD.500.C B0267

Copeland Scroll -Verflüssigungssätze zur Innenaufstellung für Kältetechnik-Anwendungen

Regelventile Typ REG 6-65 Typ REG-SS REFRIGERATION AND AIR CONDITIONING. Technische Broschüre

Druckregler. Danfoss A/S (RA Marketing/MWA), DKRCC.PF.000.G1.03 / 520H

MAKING MODERN LIVING POSSIBLE. Spulen für Magnetventile. Technische Broschüre

Ein Schritt weiter. Neue Perspektiven mit elektronischen Expansionsventilen von Danfoss Saginomiya REFRIGERATION AND AIR CONDITIONING

Servogesteuertes Magnetventil, 2/2-Wege Typ EV225B

2/2-Wege-Magnetventile, direktgesteuert, Typ EV215B

Vormontierte Midi-Shunts

MAKING MODERN LIVING POSSIBLE. Thermostatventil AVTA. Technische Broschüre

Elektronische Einspritzventile AKV(A) für Luftkühler mit Kältemittel CO 2 im überfluteten Betrieb

Dynamic Valve RA-DV Druckunabhängiges, voreinstellbares Thermostatventil

Überzeugende Leistung in kompakter Größe. Profitieren Sie von der neuen kompetitiven Komplettverflüssigungssatzlösung!!

2-Schritt-Magnetventil Typ ICLX

2/2-Wege-Magnetventile servogesteuert, Typ EV245B

Direktgesteuerte 2/2-Wege-Magnetventile für Dampfanwendungen Typ EV215B

CONDOR-H (horizontale) / CONDOR-V (vertikale)

Die neue Ventilstation ICF 15-4: Kompakt, modular und flexibel

Zwangsservogesteuertes 2/2-Wege-Magnetventil Typ EV250B

SANHUA HTG SERIE Filtertrockner mit austauschbaren Blockeinsätzen

AW DX und AW K Heizlüfter und Kühlgerät

Wasserventil Typen WVFX und WVS

Umweltfreundliche Kälteanlagen für Convenience-Stores

DXRE Der Kanalkühler ist für verdampfende Kältemittel vorgesehen (DX). MONTAGEANLEITUNG WICHTIG:

FHM-Cx Mischergruppen für Fußbodenheizungen

Hocheffiziente Wärmerückgewinnung mit CO2

Stellventil (PN 6) VL 2 Durchgangsventil mit Flanschanschluss VL 3 3-Wegeventil mit Flanschanschluss

Thermostate MBC 8000 und MBC 8100

Absperr-/Rückschlagventile Typ SCA , SCA-SS Rückschlagventile Typ CHV , CHV-SS Technische Broschüre

Druckmessumformer für Industrieanwendungen Typ MBS 32 und MBS 33

Thermostat RAVK - für 2-Wege-Ventile RAV-/8 (PN 10), VMT-/8 (PN 10), VMA (PN 16) - für 3-Wege-Ventile KOVM (PN 10), VMV (PN 16)

Schaugläser (Hochdruck) Typen SGP N, SGP I und SGP X

Magnetventile, servogesteuerte 2/2-Wegeventile Typ EV220B 6-22

Magnetventile, 2/2-Wegeventile servogesteuert Typ EV220B

Temperaturregler AVTB (PN 16)

Optimierte Wärmepumpe mit Flüssigkeitseinspritzung in gewerblichen Wärmepumpenanwendungen

Zweiwege-Kugelhähne und Kugelhahn-Verteilerblöcke

Pilotventilgesteuertes Hauptventil zur Druck- und Temperaturregelung Typ PM REFRIGERATION AND AIR CONDITIONING. Technische Broschüre

Druckunabhängiges, voreinstellbares Ventilgehäuse

Thermostatventil Typ AVTA

Dynamic Valve RA-DV Druckunabhängiges, voreinstellbares Thermostatventil

Überzeugende Leistung in kompakter Größe. Profitieren Sie von der neuen kompetitiven Komplettverflüssigungssatzlösung!!

Balanced Port Ventile mit auswechselbaren Düsen. Geringerer Lagerbestand. Vermehrte Flexibilität. 15 Thermostatische Oberteile.

Magnetventile 2/2-Wege direktgesteuert Typ EV210A

Fußbodenheizungsventil FHV

Niveauschalter, Typ AKS 38 REFRIGERATION AND AIR CONDITIONING. Technische Broschüre

DRUCKBEGRENZUNGSVENTILE HYDRAULIK-BAUTEILE

Elektrisch betriebene. Wärmepumpe für. Fahrzeuge mit dem. Kältemittel R744 (CO 2 )

Wärmepumpen für Industriebetriebe und Fernwärme

Sicherheitsventile, typ BSV 8 REFRIGERATION AND AIR CONDITIONING. Technische Broschüre

Druckmeßumformer für Kälte- und Klimaanlagen Typ AKS 3000 REFRIGERATION AND AIR CONDITIONING. Technische Broschüre

QUETSCHVENTIL SQV / FÜLLLEITUNGSENDSTÜCK Sicherheitsorgan bei der pneumatischen Befüllung von Silos

Druckmeßumformer AKS 32 und AKS 33

Montage Speziell für EVRA 32 und 40 gilt: Bei Druckprüfungen Clip-on Spule Auswahl der richtigen Spule...

für Nenndrücke 630 bar / 9135 PSI

Transkript:

MAKING MODERN LIVING POSSIBLE Thermostatisches Expansionsventil TGE Technische Broschüre

Thermostatische Expansionsventile, TGE Inhalt Seite Einleitung...3 Funktionen...3 Standardprogra.................................................................................3 Ventiloptionen...3 Technische Daten...4 MOP Funktion...4 Kennzeichnung...4 Konstruktion und Funktion.... Anwendung...6 Bestellung...6 Standardreihe R22... Standardreihe R4a...8- Standardreihe R40C... Standardreihe R4A.... 11 Leistung in kw R22, TGE, TGE 20, TGE 40....- R4a, TGE, TGE 20, TGE 40... 14-1 R404A/R0, TGE, TGE 20, TGE 40... 16-1 R40C, TGE, TGE 20, TGE 40.............................................................. -1 R4A, TGE, TGE 20, TGE 40... 20-21 Leistung in TR R22, TGE, TGE 20, TGE 40.... 22 R4a, TGE, TGE 20, TGE 40... 23 R404A/R0, TGE, TGE 20, TGE 40... R40C, TGE, TGE 20, TGE 40................................................................. 2 R4A, TGE, TGE 20, TGE 40... Auslegung... 2 Maße und Gewichte... 28 2 DKRCC.PD.AXV.A3 / 20H Danfoss A/S, (AC-AKC / frz), 0-200

Thermostatische Expansionsventile, TGE Einleitung TGE ist eine neue Reihe thermostatischer Expansionsventile mit zahlreichen technischen Neuerungen für alle normalen Kältemittel einschl. R4A und für den Einsatz z.b. in: Klimaanlagen Wärmepumpen Wasserkühlern Kühlbehältern herkölichen Kühlsystemen. Durch die hermetisch dichte Ausführung werden die geltenden Umweltanforderungen von heute und in der Zukunft erfüllt. Leistungen von 4 bis 0 TR (14 kw bis 1 kw) (R4A). Diese Broschüre enthält Daten und Bestellnuern für TGE-Ventile für Kältemittel R4A, R22, R40C, R4a, R404A, R0. Ausführungen für andere Kältemittel sind auf Wunsch erhältlich, wenden Sie sich bitte an Danfoss für weitere Informationen. Funktionen Hermetisch dichte Expansionsventile für R22, R4a, R404A, R0, R40C, R4A Staudruckunabhängig Ausführung mit MOP (max. Betriebsdruck) Durchgangsströmung Strömungsrichtungsunabhängiger (BP) Niedrige Hysterese Öffnungsüberhitzung (OSH) max. 4 K Max. Betriebsdruck 46 bar/66 psi Lebensdauer bei Anwendung mit Wärmepumpe Zylindrische Fühlerausführung mit neuer Fühlerhalterung Bi-Flow-Ausführung mit Expansion in beiden Richtungen Überhitzungsverhalten Einstellbar Lasergeschweißtes Edelstahl-Leistungselement/ Kapillarrohr Mechanische Anschlüsse (gelötet/gebördelt, MIO, ORFS) erhältlich Standardprogra Thermostatische Last für R4A, R22, R4A und R40C: N 40 + C ohne MOP 40 +0 F ohne MOP K 2 + C MOP + 1 C 1 +0 F MOP + 60 F Statische Überhitzung (SS): 4K/,2 F Einlass ODF lötung Auslass ODF lötung TGE TGE20/40 3 / 8, ½, / 8 / 8, / 8, 1-1 / 8,, 16 16, 22, 28 / 8, / 8, 1-1 / 8 / 8, / 8, 1-1 / 8, 1-3 / 8 16, 22, 28 16, 22, 28, 3 Kapillarrohrlänge Kapillarrohrlänge TGE m ft TGE20 m oder 3 m ft oder ft TGE40 m oder 3 m ft oder ft Ventiloptionen Zusätzlich zum Standardproduktprogra stehen Sonderausführungen für die folgenden Optionen zur Verfügung: - Kältemittel - Verdampfer - MOP-Punkt - Statische Überhitzungseinstellung (0K/0 F 8 K/14,4 F) - Bördelanschlüsse Bitte wenden Sie sich an Ihren nächsten Danfoss- Händler bei Fragen zu Sonderausführungen. Danfoss A/S, (AC-AKC / frz), 0-200 DKRCC.PD.AXV.A3 / 20H 3

Thermostatische Expansionsventile, TGE Technische Daten Max. Betriebstemperatur - Thermostatelement N Last: 0 C / 2 F (R4A) K Last: C / 302 F (R4A) Ventilgehäuse: 1 C / 230 F Max. Betriebsdruck Max. Prüfdruck 46 / 66 psig 1 bar / 40 psig TGE-Ventile sind strömungsrichtungsunabhängig MOP - Funktion Kältemittel R22 R40C R4a R4A R404A/ R0 Produktreihe K 2 + C / 1 +0 F MOP-Punkt für Verdampfungstemperatur te und Verdampfungsdruck pe te = +C/+600F 0 psig / 8 bar psig / bar psig / bar 16 psig / 1 bar 0 psig / bar Kennzeichnung Importat valve information is provided on the diaphragm element (fig. 1) Beispiel Hauptventil: TGE = Ventiltyp, TR = Qnom in Tonnen Kühlung 34, k = Qnom in kw R4A = Kältemittel 2/+ 0 C = Verdampfungstemperaturbereich ( C) /+ 0 0 F = Verdampfungstemperaturbereich ( F) 06N3006 = Bestellnuer MOP K = Max. Betriebsdruck in K PS 46 bar/ MWP 60 psig = Max. Betriebsdruck in bar und psig 080 = Datumscode (Sep, 2008) Fig. 1 Kältemittelcode: R22 = X R4A = L R40C = Z R4a = N R404A/ R0 = S *) R22 R4a R404A/R0 R40C R4A kw TR kw TR kw TR kw TR kw TR.0 1 1 TGE.0 1 1.0 2 2 1.0 3 3 2 2 3 4.0 1 4.0 2 31.0 4.0 1.0 TGE 20 1.0 3 3 1.0 6 1 6 1 4.0 4.0 1 6 1 2 2 61.0 6 1 8 2 1 31.0 TGE 40 30.0 0.0 21.0.0 2.0 3.0 3 8 2 1.0 3 161.0 4 *) Die basiert auf: ASERCOM Standard. Verdampfungstemperatur t0 = +4 C Kältemitteltemperatur vor dem Ventil tu = +3 C Verflüssigungstemperatur tc = +38 C Öffnungsüberhitzung OS= 4 K 4 DKRCC.PD.AXV.A3 / 20H Danfoss A/S, (AC-AKC / frz), 0-200

Thermostatische Expansionsventile, TGE Konstruktion und Funktion 1. Fühler mit Kapillarrohr 2. Druckplatte 3. Thermostatelement 4. Pinnadeldichtung. Zweiwege-Ausgleichsanschluss 6. Verstellspindel für statische Überhitzung. Ventilgehäuse 8. Schutzkappe Abb. Strömungsrichtungsunabhängige ausführung Verstellbar Die zentrale Pinnadel ist mit einer robusten Dichtung (4) ausgestattet, die für optimale Dichtheit während der gesamten Lebensdauer des Ventils sorgt Die statische Überhitzung (SS) kann durch Verstellen der Spindel (6), siehe Abb., eingestellt werden. Die Standard-Einstellung für statische Überhitzung (SS) beträgt 4 K/,2 F und ist einstellbar für 0 8 K/0 14,40F. SS = Statische Überhitzung OS = Öffnungsüberhitzung SH = SS+OS = Gesamtüberhitzung Beispiel: Statische Überhitzung SS = 4 K/,2 F (Werkseinstellung) Öffnungsüberhitzung OS = 4 K/,2 F Die Öffnungsüberhitzung beträgt 4 K, d.h. von dem Zeitpunkt, ab dem sich das Ventil öffnet, bis zum Erreichen der. Die Öffnungsüberhitzung ist konstruktionsbedingt und kann nicht verändert werden. Überhitzung gesamt SH = SS+OS SH = 4+4 = 8 K/14,40F Die Gesamtüberhitzung SH kann durch Veränderung von SS (mit der Verstellspindel) geändert werden. Vorteil der strömungsrichtungsunabhängigen auslegung Die Thermostatventile der Baureihe TGE sind mit strömungsrichtungsunabhängigen Anschlüssen ausgestattet. Diese Konstruktion verhindert, dass Veränderungen im Druckabfall im Ventil den Betrieb beeinflussen und gewährleistet ausgezeichnete Kontrolle bei Anwendungen mit stark schwankenden Betriebsbedingungen. Abb. 6 Strömungsrichtungsunabhängige ausführung BI-FLOW und verstellbar Abb. Expansionsventile mit strömungsrichtungsunabhängigen Anschlüssen sind besonders geeignet für Kühl- und Klimaanlagen, bei denen mehrere der folgenden Bedingungen vorliegen: 1) Stark schwankender Druck am Ventilkopf Stark schwankende Verdampferlast 3) Stark schwankender Druckabfall im Expansionsventil 4) Schwankende oder sehr niedrige Flüssigkeitstemperaturen ) Intermittierendes Blitzgas in der Flüssigkeitsleitung Danfoss A/S, (AC-AKC / frz), 0-200 DKRCC.PD.AXV.A3 / 20H

Thermostatische Expansionsventile, TGE Anwendung TGE Abb. 2 ist eine Darstellung einer herkölichen Kälteanlage, in der das TGE nur für eine Strömungsrichtung genutzt wird. EVR SGI/SGN DCL/DML Abb. 2 Herköliche Kälteanlage Innenraum-Spule TGE NRV 4-Wege- Ventil SGI/SGN DCB/DMB Abb. 3 Herköliches System mit Soer-/Winter-Betrieb Spule im Freien NRV TGE Abb. 3 ist ein herköliches geteiltes Wärmepumpensyem im Kühlbetrieb. Dieses System verfügt über zwei TGE-Thermostatische Expansionsventile mit fester Strömungsrichtung. Ein NRV-Rückschlagventil ist mit jedem TGE in Reihe geschaltet, um die Umleitung des Flüssigkältemittels zu ermöglichen, wenn die Strömungsrichtung entgegengesetzt zur festen Strömungsrichtung des TXV verläuft. Innenraum-Spule TGE DCR Abb. 4 Vereinfachtes Wärmepumpensystem Spule im Freien Abb. 4 ist ein Wärmepumpensystem wie in Abb. 3, jedoch in einer kompakteren Ausführung, bei der der Abstand zwischen Verdampfer und Verflüssiger sehr kurz ist. Dieses System hat nur ein Bi-Flow TGE-Ventil, das das Flüssigkältemittel in beiden Richtungen misst. Die Umschaltung erfolgt über ein 4-Wege- Ventil. Häufig wird ein Ansaugfiltertrockner in den Ansaugleitungen unmittelbar vor dem Verdichter angebracht. Die normale Strömungsrichtung des TGE wird durch die primäre Funktion, d.h. kühlen oder Heizen, bestit. Bestellung Ventil und Fühlerhalterungen werden Industriepackungen oder s geliefert: Industriepackung, TGE/ Stk. Industriepackung, TGE20/8 Stk. Industriepackung, TGE40/8 Stk., TGE/ Stk., TGE20/8 Stk., TGE40/6 Stk. 6 DKRCC.PD.AXV.A3 / 20H Danfoss A/S, (AC-AKC / frz), 0-200

Bestellung Standardproduktreihe Thermostatische Expansionsventile, TGE Bereich N = 40 + C OS = 4 K und TR TGEX kw zoll Version in zoll Version in Industriepackung Industriepackung TGEX 3 3 / 8 / 8 06N2 06N2 16 06N2 06N22 TGEX 3 1 / 2 / 8 06N211 06N211 16 06N211 06N2211 TGEX 4 14 1 / 2 / 8 06N212 06N212 22 06N212 06N22 TGEX 6 20 1 / 2 / 8 06N2 06N2 16 06N2 06N22 TGEX 6 20 1 / 2 / 8 06N214 06N214 22 06N214 06N2214 TGEX 6 20 / 8 / 8 06N21 06N21 16 22 06N21 06N221 TGEX 2 / 8 / 8 06N216 06N216 16 22 06N216 06N2216 TGEX 11 38 / 8 / 8 06N21 06N21 16 22 06N21 06N221 TGEX 11 38 / 8 1 1 / 8 06N218 06N2 16 28 06N2 06N22 TGEX 20 TGEX 43 / 8 / 8 06N21 06N21 16 22 06N21 06N221 TGEX 43 / 8 1 1 / 8 06N2160 06N20 16 28 06N2200 06N2220 TGEX 1 4 / 8 1 1 / 8 06N2161 06N21 16 28 06N2201 06N2221 TGEX 1 4 / 8 1 1 / 8 06N2162 06N22 22 28 06N2202 06N2222 TGEX 63 / 8 1 1 / 8 06N2163 06N23 22 28 06N2203 06N2223 TGEX 63 / 8 1 3 / 8 06N2164 06N 22 3 06N2204 06N22 TGE 40 R22 TGEX 2 / 8 1 3 / 8 06N216 06N2 22 3 06N220 06N222 TGEX 2 1 1 / 8 1 3 / 8 06N2166 06N 28 3 06N2206 06N22 TGEX 30 4 / 8 1 3 / 8 06N216 06N2 22 3 06N220 06N222 TGEX 30 4 1 1 / 8 1 3 / 8 06N2168 06N28 28 3 06N2208 06N2228 TGEX 38 4 1 1 / 8 1 3 / 8 06N216 06N2 28 3 06N220 06N222 Produktreihe K = 2 + C mit MOP 0 psig/ 8 bar abs. OS = 4 K und Version in zoll Version in Industriepackung Industriepackung 1) Druckausgleich = 1 / 4 Zoll (6 ) ODF Die basiert auf: ASERCOM Standard. Verdampfungstemperatur t 0 = +4 C Kältemitteltemperatur vor dem Ventil tu = +3 C Verflüssigungstemperatur tc = +38 C Öffnungsüberhitzung OS= 4 K TR kw Zoll TGEX TGEX 3 3 / 8 / 8 06N2000 06N2020 16 06N2040 06N2060 TGEX 3 1 / 2 / 8 06N2001 06N2021 16 06N2041 06N2061 TGEX 4 14 1 / 2 / 8 06N2002 06N2022 22 06N2042 06N2062 TGEX 6 20 1 / 2 / 8 06N2003 06N2023 16 06N2043 06N2063 TGEX 6 20 1 / 2 / 8 06N2004 06N20 22 06N2044 06N2064 TGEX 6 20 / 8 / 8 06N200 06N202 16 22 06N204 06N206 TGEX 2 / 8 / 8 06N2006 06N20 16 22 06N2046 06N2066 TGEX 11 38 / 8 / 8 06N200 06N202 16 22 06N204 06N206 TGEX 11 38 / 8 1 1 / 8 06N2008 06N2028 16 28 06N2048 06N2068 TGE 20 TGEX 43 / 8 / 8 06N200 06N202 16 22 06N204 06N206 TGEX 43 / 8 1 1 / 8 06N20 06N2030 16 28 06N200 06N200 TGEX 1 4 / 8 1 1 / 8 06N2011 06N2031 16 28 06N201 06N201 TGEX 1 4 / 8 1 1 / 8 06N20 06N2032 22 28 06N202 06N202 TGEX 63 / 8 1 1 / 8 06N20 06N2033 22 28 06N203 06N203 TGEX 63 / 8 1 3 / 8 06N2014 06N2034 22 3 06N204 06N204 TGE 40 TGEX 2 / 8 1 3 / 8 06N201 06N203 22 3 06N20 06N20 TGEX 2 1 1 / 8 1 3 / 8 06N2016 06N2036 28 3 06N206 06N206 TGEX 30 4 / 8 1 3 / 8 06N201 06N203 22 3 06N20 06N20 TGEX 30 4 1 1 / 8 1 3 / 8 06N20 06N2038 28 3 06N208 06N208 TGEX 38 4 1 1 / 8 1 3 / 8 06N201 06N203 28 3 06N20 06N20 Danfoss A/S, (AC-AKC / frz), 0-200 DKRCC.PD.AXV.A3 / 20H

Bestellung Standardproduktreihe (Fortsetzung) 1) Druckausgleich = 1 / 4 Zoll (6 ) ODF Die basiert auf: ASERCOM Standard. Verdampfungstemperatur t 0 = +4 C Kältemitteltemperatur vor dem Ventil tu 1 = +3 C Verflüssigungstemperatur tc = +38 C Öffnungsüberhitzung OS= 4 K Thermostatische Expansionsventile, TGE Bereich N = 40 + C OS = 4 K TR TGEN Produktreihe K = 2 + C mit MOP psig/ bar abs. OS = 4 K TR TGEN und kw Zoll Version in Zoll Version in Industrie packung Industrie packung TGEN 6 3 / 8 / 8 06N000 06N020 16 06N040 06N060 TGEN 6 1 / 2 / 8 06N001 06N021 16 06N041 06N061 TGEN 8 1 / 2 / 8 06N002 06N022 22 06N042 06N062 TGEN 1 / 2 / 8 06N003 06N023 16 06N043 06N063 TGEN 1 / 2 / 8 06N004 06N0 22 06N044 06N064 TGEN / 8 / 8 06N00 06N02 16 22 06N04 06N06 TGEN 1 / 8 / 8 06N006 06N0 16 22 06N046 06N066 TGEN / 8 / 8 06N00 06N02 16 22 06N04 06N06 TGEN / 8 1 1 / 8 06N008 06N028 16 28 06N048 06N068 TGEN 20 TGEN 8 2 / 8 / 8 06N00 06N02 16 22 06N04 06N06 TGEN 8 2 / 8 1 1 / 8 06N0 06N030 16 28 06N00 06N00 TGEN 3 / 8 1 1 / 8 06N011 06N031 16 28 06N01 06N01 TGEN 3 / 8 1 1 / 8 06N0 06N032 22 28 06N02 06N02 TGEN 44 / 8 1 1 / 8 06N0 06N033 22 28 06N03 06N03 TGEN 44 / 8 1 3 / 8 06N014 06N034 22 3 06N04 06N04 TGEN 40 und kw Zoll Version in Zoll Version in Industrie packung TGEN 1 61 / 8 1 3 / 8 06N01 06N03 22 3 06N0 06N0 TGEN 1 61 1 1 / 8 1 3 / 8 06N016 06N036 28 3 06N06 06N06 TGEN 20 0 / 8 1 3 / 8 06N01 06N03 22 3 06N0 06N0 TGEN 20 0 1 1 / 8 1 3 / 8 06N0 06N038 28 3 06N08 06N08 TGEN 2 8 1 1 / 8 1 3 / 8 06N01 06N03 28 3 06N0 06N0 Industrie packung TGEN 6 3 / 8 / 8 06N 06N 16 06N 06N2 TGEN 6 1 / 2 / 8 06N11 06N11 16 06N11 06N211 TGEN 8 1 / 2 / 8 06N12 06N12 22 06N12 06N2 TGEN 1 / 2 / 8 06N 06N 16 06N 06N2 TGEN 1 / 2 / 8 06N14 06N14 22 06N14 06N214 TGEN / 8 / 8 06N1 06N1 16 22 06N1 06N21 TGEN 1 / 8 / 8 06N16 06N16 16 22 06N16 06N216 TGEN / 8 / 8 06N1 06N1 16 22 06N1 06N21 TGEN / 8 1 1 / 8 06N18 06N 16 28 06N 06N2 TGEN 20 TGEN 8 2 / 8 / 8 06N1 06N1 16 22 06N1 06N21 TGEN 8 2 / 8 1 1 / 8 06N160 06N0 16 28 06N200 06N220 TGEN 3 / 8 1 1 / 8 06N161 06N1 16 28 06N201 06N221 TGEN 3 / 8 1 1 / 8 06N162 06N2 22 28 06N202 06N222 TGEN 44 / 8 1 1 / 8 06N163 06N3 22 28 06N203 06N223 TGEN 44 / 8 1 3 / 8 06N164 06N4 22 3 06N204 06N2 TGEN 40 R4a TGEN 1 61 / 8 1 3 / 8 06N16 06N 22 3 06N20 06N22 TGEN 1 61 1 1 / 8 1 3 / 8 06N166 06N6 28 3 06N206 06N2 TGEN 20 0 / 8 1 3 / 8 06N16 06N 22 3 06N20 06N22 TGEN 20 0 1 1 / 8 1 3 / 8 06N168 06N8 28 3 06N208 06N228 TGEN 2 8 1 1 / 8 1 3 / 8 06N16 06N 28 3 06N20 06N22 8 DKRCC.PD.AXV.A3 / 20H Danfoss A/S, (AC-AKC / frz), 0-200

Thermostatische Expansionsventile, TGE Bestellung Standardproduktreihe (Fortsetzung) Bereich N = 40 + C OS = 4 K 1) TR und 1) kw Schraube Zoll Version in Zoll R4a Industriepackung TGEN 6 1 / 2 / 8 1 / 4 MIO 06N TGEN 8 1 / 2 / 8 1 / 4 Flare 06N11 TGEN 8 1 / 2 / 8 1 / 4 MIO 06N12 TGEN 8 3 / 8 ½ MIO 1 / 4 F 06N TGEN 8 3 / 8 ½ 1 / 4 Flare 06N14 TGEN 8 3 / 8 ½ 1 / 4 Flare 06N1 TGEN 1 / 2 / 8 1 / 4 Flare 06N16 TGEN 1 / 2 / 8 1 / 4 Flare 06N1 TGEN 3 / 8 ½ MIO 1 / 4 F 06N18 TGEN 3 / 8 ½ 1 / 4 Flare 06N1 TGEN 3 / 8 ½ 1 / 4 Flare 06N160 TGEN 1 ½ / 8 1 / 4 MIO 06N161 TGEN 1 ½ / 8 1 / 4 MIO 06N161 TGEN 3 / 8 ½ 1 / 4 Flare 06N162 TGEN 1 3 / 8 ½ 1 / 4 Flare 06N163 TGEN 1 3 / 8 ½ MIO 1 / 4 F 06N164 TGEN 1 / 8 3 / 4 1 / 4 MIO 06N16 TGEN / 8 3 / 4 1 / 4 MIO 06N166 TGEN 8 2 / 8 3 / 4 1 / 4 MIO 06N16 TGEN 3 / 8 3 / 4 1 / 4 Flare 06N168 TGEN 3 / 8 3 / 4 1 / 4 MIO 06N160 TGEN 44 / 8 3 / 4 1 / 4 MIO 06N Produktreihe K = 2 + C mit MOP psig/ bar abs. OS = 4 K und 1) TR 1) kw Schraube Zoll Version inzoll Industriepackung TGEN 8 3 / 8 ½ 1 / 4 F 06N000 TGEN 3 / 8 ½ 1 / 4 F 06N003 TGEN 1 3 / 8 ½ 1 / 4 F 06N00 TGEN 1 / 2 / 8 1 / 4 F 06N004 TGEN 1 / 2 / 8 1 / 4 F 06N00 TGEN 1 1 / 2 / 8 1 / 4 F 06N008 TGEN 1 / 8 3 / 4 1 / 4 F 06N0 TGEN / 8 3 / 4 1 / 4 F 06N016 TGEN 8 2 / 8 3 / 4 1 / 4 F 06N0 TGEN 3 / 8 3 / 4 1 / 4 F 06N020 TGEN 44 / 8 3 / 4 1 / 4 F 06N021 1) Druckausgleich = 1 / 4 Zoll (6 ) ODF Die basiert auf: ASERCOM Standard. Verdampfungstemperatur t 0 = +4 C Kältemitteltemperatur vor dem Ventil tu = +3 C Verflüssigungstemperatur tc = +38 C Öffnungsüberhitzung OS= 4 K TGEN 8 3 / 8 ½ MIO 1 / 4 F 06N001 TGEN 8 ½ / 8 1 / 4 MIO 06N002 TGEN 1 ½ / 8 1 / 4 MIO 06N0 TGEN 1 ½ / 8 1 / 4 MIO 06N011 TGEN ½ / 8 MIO 1 / 4 F 06N006 TGEN 1 3 / 8 ½ MIO 1 / 4 F 06N00 TGEN 1 / 8 3 / 4 1 / 4 MIO 06N0 TGEN / 8 3 / 4 1 / 4 MIO 06N01 TGEN 8 2 / 8 3 / 4 1 / 4 MIO 06N01 TGEN 8 2 / 8 3 / 4 1 / 4 MIO 06N01 TGEN 8 3 / 8 ½ ORFS 1 / 4 F 06N040 TGEN 3 / 8 ½ ORFS 1 / 4 F 06N041 TGEN 1 3 / 8 ½ ORFS 1 / 4 F 06N042 TGEN 1 / 8 3 / 4 ORFS 1 / 4 F 06N043 TGEN 44 / 8 3 / 4 ORFS 1 / 4 F 06N044 F: Bördel MIO: Gewindedichtung ORFS: Gleitringdichtung Danfoss A/S, (AC-AKC / frz), 0-200 DKRCC.PD.AXV.A3 / 20H

Thermostatische Expansionsventile, TGE Bestellung Standardproduktreihe (Fortsetzung) Bereich N = 40 + C OS = 4 K TR TGEZ und kw Zoll Version in Zoll Industriepackung Version in Industriepackung TGEZ 3 / 8 / 8 06N4 06N4 16 06N4 06N42 TGEZ 1 / 2 / 8 06N411 06N411 16 06N411 06N4211 TGEZ 1 / 2 / 8 06N412 06N412 22 06N412 06N42 TGEZ 1 1 / 2 / 8 06N4 06N4 16 06N4 06N42 TGEZ 1 1 / 2 / 8 06N414 06N414 22 06N414 06N4214 TGEZ 1 / 8 / 8 06N41 06N41 16 22 06N41 06N421 TGEZ 2 / 8 / 8 06N416 06N416 16 22 06N416 06N4216 TGEZ 36 / 8 / 8 06N41 06N41 16 22 06N41 06N421 TGEZ 36 / 8 1 1 / 8 06N418 06N4 16 28 06N4 06N42 TGEZ 20 TGEZ 42 / 8 / 8 06N41 06N41 16 22 06N41 06N421 TGEZ 42 / 8 1 1 / 8 06N4160 06N40 16 28 06N4200 06N4220 TGEZ 1 3 / 8 1 1 / 8 06N4161 06N41 16 28 06N4201 06N4221 TGEZ 1 3 / 8 1 1 / 8 06N4162 06N42 22 28 06N4202 06N4222 TGEZ 62 / 8 1 1 / 8 06N4163 06N43 22 28 06N4203 06N4223 TGEZ 62 / 8 1 3 / 8 06N4164 06N44 22 3 06N4204 06N42 TGEZ 40 R40C TGEZ 84 / 8 1 3 / 8 06N416 06N4 22 3 06N420 06N422 TGEZ 84 1 1 / 8 1 3 / 8 06N4166 06N46 28 3 06N4206 06N42 TGEZ 2 / 8 1 3 / 8 06N416 06N4 22 3 06N420 06N422 TGEZ 2 1 1 / 8 1 3 / 8 06N4168 06N48 28 3 06N4208 06N4228 TGEZ 34 1 1 1 / 8 1 3 / 8 06N416 06N4 28 3 06N420 06N422 Produktreihe K = 2 + C mit MOP psig/ bar abs. OS = 4 K 1) Druckausgleich = 1 / 4 Zoll (6 ) ODF Die basiert auf: ASERCOM Standard. Verdampfungstemperatur t 0 = +4 C Kältemitteltemperatur vor dem Ventil tu = +3 C Verflüssigungstemperatur tc = +38 C Öffnungsüberhitzung OS= 4 K TR TGEZ und kw Zoll Version in Zoll Industriepackung Version in Industriepackung TGEZ 3 / 8 / 8 06N4000 06N4020 16 06N4040 06N4060 TGEZ 1 / 2 / 8 06N4001 06N4021 16 06N4041 06N4061 TGEZ 1 / 2 / 8 06N4002 06N4022 22 06N4042 06N4062 TGEZ 1 1 / 2 / 8 06N4003 06N4023 16 06N4043 06N4063 TGEZ 1 1 / 2 / 8 06N4004 06N40 22 06N4044 06N4064 TGEZ 1 / 8 / 8 06N400 06N402 16 22 06N404 06N406 TGEZ 2 / 8 / 8 06N4006 06N40 16 22 06N4046 06N4066 TGEZ 36 / 8 / 8 06N400 06N402 16 22 06N404 06N406 TGEZ 36 / 8 1 1 / 8 06N4008 06N4028 16 28 06N4048 06N4068 TGEZ 20 TGEZ 42 / 8 / 8 06N400 06N402 16 22 06N404 06N406 TGEZ 42 / 8 1 1 / 8 06N40 06N4030 16 28 06N400 06N400 TGEZ 1 3 / 8 1 1 / 8 06N4011 06N4031 16 28 06N401 06N401 TGEZ 1 3 / 8 1 1 / 8 06N40 06N4032 22 28 06N402 06N402 TGEZ 62 / 8 1 1 / 8 06N40 06N4033 22 28 06N403 06N403 TGEZ 62 / 8 1 3 / 8 06N4014 06N4034 06N404 06N404 TGEZ 40 TGEZ 84 / 8 1 3 / 8 06N401 06N403 22 3 06N40 06N40 TGEZ 84 1 1 / 8 1 3 / 8 06N4016 06N4036 28 3 06N406 06N406 TGEZ 2 / 8 1 3 / 8 06N401 06N403 22 3 06N40 06N40 TGEZ 2 1 1 / 8 1 3 / 8 06N40 06N4038 28 3 06N408 06N408 TGEZ 34 1 1 1 / 8 1 3 / 8 06N401 06N403 28 3 06N40 06N40 DKRCC.PD.AXV.A3 / 20H Danfoss A/S, (AC-AKC / frz), 0-200

Bestellung Standardproduktreihe (Fortsetzung) Thermostatische Expansionsventile, TGE Bereich N = 40 + C OS = 4 K und TR TGEL kw Zoll Version in Zoll Version in Industriepackung Industriepackung TGEL 3 / 8 / 8 06N3 06N3 16 06N3 06N32 TGEL 1 / 2 / 8 06N311 06N311 16 06N311 06N3211 TGEL 16 1 / 2 / 8 06N312 06N312 22 06N312 06N32 TGEL 1 / 2 / 8 06N3 06N3 16 06N3 06N32 TGEL 1 / 2 / 8 06N314 06N314 22 06N314 06N3214 TGEL / 8 / 8 06N31 06N31 16 22 06N31 06N321 TGEL 32 / 8 / 8 06N316 06N316 16 22 06N316 06N3216 TGEL 4 / 8 / 8 06N31 06N31 16 22 06N31 06N321 TGEL 4 / 8 1 1 / 8 06N318 06N3 16 28 06N3 06N32 TGEL 20 TGEL 1 4 / 8 / 8 06N31 06N31 16 22 06N31 06N321 TGEL 1 4 / 8 1 1 / 8 06N3160 06N30 16 28 06N3200 06N3220 TGEL 1 68 / 8 1 1 / 8 06N3161 06N31 16 28 06N3201 06N3221 TGEL 1 68 / 8 1 1 / 8 06N3162 06N32 22 28 06N3202 06N3222 TGEL 23 / 8 1 1 / 8 06N3163 06N33 22 28 06N3203 06N3223 TGEL 23 / 8 1 3 / 8 06N3164 06N34 22 3 06N3204 06N32 TGEL 40 R4A TGEL 31 1 / 8 1 3 / 8 06N316 06N3 22 28 06N320 06N322 TGEL 31 1 1 1 / 8 1 3 / 8 06N3166 06N36 28 3 06N3206 06N32 TGEL 3 / 8 1 3 / 8 06N316 06N3 22 3 06N320 06N322 TGEL 3 1 1 / 8 1 3 / 8 06N3168 06N38 28 3 06N3208 06N3228 TGEL 46 161 1 1 / 8 1 3 / 8 06N316 06N3 28 3 06N320 06N322 Produktreihe K = 2 + C mit MOP 16 psig/1 bar abs. OS = 4 K 1) Druckausgleich = 1 / 4 Zoll (6 ) ODF Die basiert auf: ASERCOM Standard. Verdampfungstemperatur t 0 = +4 C Kältemitteltemperatur vor dem Ventil tu = +3 C Verflüssigungstemperatur tc = +38 C Öffnungsüberhitzung OS= 4 K und TR TGEL kw Zoll Version in Zoll Industriepackung Version in Industriepackung TGEL 3 / 8 / 8 06N3000 06N3020 16 06N3040 06N3060 TGEL 1 / 2 / 8 06N3001 06N3021 16 06N3041 06N3061 TGEL 16 1 / 2 / 8 06N3002 06N3022 22 06N3042 06N3062 TGEL 1 / 2 / 8 06N3003 06N3023 16 06N3043 06N3063 TGEL 1 / 2 / 8 06N3004 06N30 22 06N3044 06N3064 TGEL / 8 / 8 06N300 06N302 16 22 06N304 06N306 TGEL 32 / 8 / 8 06N3006 06N30 16 22 06N3046 06N3066 TGEL 4 / 8 / 8 06N300 06N302 16 22 06N304 06N306 TGEL 4 / 8 1 1 / 8 06N3008 06N3028 16 28 06N3048 06N3068 TGEL 20 TGEL 1 4 / 8 / 8 06N300 06N302 16 22 06N304 06N306 TGEL 1 4 / 8 1 1 / 8 06N30 06N3030 16 28 06N300 06N300 TGEL 1 68 / 8 1 1 / 8 06N3011 06N3031 16 28 06N301 06N301 TGEL 1 68 / 8 1 1 / 8 06N30 06N3032 22 28 06N302 06N302 TGEL 23 / 8 1 1 / 8 06N30 06N3033 22 28 06N303 06N303 TGEL 23 / 8 1 3 / 8 06N3014 06N3034 22 3 06N304 06N304 TGEL 40 TGEL 31 1 / 8 1 3 / 8 06N301 06N303 22 28 06N30 06N30 TGEL 31 1 1 1 / 8 1 3 / 8 06N3016 06N3036 28 3 06N306 06N306 TGEL 3 / 8 1 3 / 8 06N301 06N303 22 3 06N30 06N30 TGEL 3 1 1 / 8 1 3 / 8 06N30 06N3038 28 3 06N308 06N308 TGEL 46 161 1 1 / 8 1 3 / 8 06N301 06N303 28 3 06N30 06N30 Danfoss A/S, (AC-AKC / frz), 0-200 DKRCC.PD.AXV.A3 / 20H 11

Thermostatische Expansionsventile, TGE Leistung Leistung in kw für Produktreihe N und K, Öffnung Überhitzung OS = 4 K TGEX 3 TGEX 4 TGEX 6 TGEX TGEX 11 TGEX TGEX 1 TGEX TGEX TGEX 30 TGEX 38 TGEX 3 TGEX 4 TGEX 6 TGEX TGEX 11 TGEX TGEX 1 TGEX TGEX TGEX 30 TGEX 38 TGEX 3 TGEX 4 TGEX 6 TGEX TGEX 11 TGEX TGEX 1 TGEX TGEX TGEX 30 TGEX 38 TGEX 3 TGEX 4 TGEX 6 TGEX TGEX 11 TGEX TGEX 1 TGEX TGEX TGEX 30 TGEX 38 Nenn-leistung [kw] 14 20 2 38 43 4 63 2 4 4 14 20 2 38 43 4 63 2 4 4 14 20 2 38 43 4 63 2 4 4 14 20 2 38 43 4 63 2 4 4 R22 2 4 6 8 14 16 2 4 6 8 14 16 1 2 3 4 4 8 1 2 2 3 4 6 2.2.1 1 2 2 3 3 60.2 6 82.6 1 2 2 3 1.0 Verdampfungstemperatur +1 C Verdampfungstemperatur + C 1 2 32.2 4 3. 6 1 2 2 3 4 60.3 6 11 14 1 23. 30.0 40.6 0.2 6 1.2 1 23. 42.6 6 1 161. 1 1 2 31.6 43. 1. 6.0 16. 1 2 3 4 6 1.3 16 1 2 31. 4 0. 6 11 160. 1 23. 3 40.1 4 80. 1 2 31. 40.2 0.1 2.2 1 2 3 4 6. 1. 141.0 1 2 3. 4 60.1 0.2 11 14 1 2 2 41.3 4 6 1.6 11 1 2 30.3 42.6 4 6 1.6 11.3 Verdampfungstemperatur + C Verdampfungstemperatur 0 C 1 2 31.0 3 4 8 11 1 2 3 4 6 20.8 2 3 4 6 1 2 2 3 4.2 6. 141. Verdampfungstemperatur C 1 20. 2 3 4 0.2.0 8 1 2 3 3 4 80.3 1.3 11.4 1 2 3 3 4 8 11.6. 1 2 3 3 4 8 11 1 21. 2 40. 4 6 14 1 2.2 3 3 4 80. 1 2 41.6 4 6 1 2 3 3 4 8 1 1 1,2 21. 2 41. 4 6 0.8 2.6 1 2 3 3 4 8. 22. 2 3 4 0.4 80.6.6 1 1 2 2 31.3 3 6 1 30.1 3 4 8 0.4 1 1 2 30.6 3 4 6 1 2 3 3. 0.3 1 2 3 4 6 1 14 20.2 2 3 41. 6 14 1 20. 2 3 41..0 14 Verdampfungstemperatur C 2 30.6 3 4 0.4 8 1 1 22.6 3 3 4 8 1 2 3 3 43. 2.6 8.0.0 1 2 3 3 4 2. 8 2.2 Verdampfungstemperatur 1 C Verdampfungstemperatur 20 C 1 2 2 3 42.6 6 8 1 1 2 30.1 3 4 6 1 20. 30.2 3 3 4 6 1 2 3 3 3 4 6 1. 3 3 3 4 6 8. 1 2 3 31.0 3 4 6 8 1 20. 31. 30.4 4 6 6. 8 1 2 31.6 4 6 1 2 31. 3 6 1 2 2 3 4 6.6 81.3. 1 1 2 2 42.6 60.0 6 82.2 1 2 2 3 42. 6.6 8 1 1 2 2 3.0 4 6 80.0.0 1 2 30.4 4 4 60.4 0. 0. 11 1 20. 2 3 4 6 2.6.0 14.1 1 2 3 3 42. 1.6 1.0 80.3 1 1 2 2 3 41. 6.1 1 2 30.2 4 4 6 1 14 2 3 40.8 0. 60.3 8.0 1 22. 3 3 41. 0. 6.6 3. 1 2 2 3 40. 61.6 Die verwendete Verdampferleistung muss korrigiert werden, wenn die Unterkühlung von 4 K abweicht. Die korrigierte Leistung erhält man durch Teilen der erforderlichen Verdampferleistung durch den angegebenen und Auswahl aus den Tabellen. und 4 K K 1 K 20 K 2 K 30 K 3 K 40 K 4 K 0K TGE TGE 20 TGE 40 1.00 1.06 1 0 1. 1.33 1.3 2 Hinweis: Bei zu geringer Unterkühlung kann Blitzgas entstehen. DKRCC.PD.AXV.A3 / 20H Danfoss A/S, (AC-AKC / frz), 0-200

Thermostatische Expansionsventile, TGE Leistung (Fortsetzung) Leistung in kw für Produktreihe N und K, Öffnung Überhitzung OS = 4 K TGEX 3 TGEX 4 TGEX 6 TGEX TGEX 11 TGEX TGEX 1 TGEX TGEX TGEX 30 TGEX 38 TGEX 3 TGEX 4 TGEX 6 TGEX TGEX 11 TGEX TGEX 1 TGEX TGEX TGEX 30 TGEX 38 und [kw] 14 20 2 38 43 4 63 2 4 4 14 20 2 38 43 4 63 2 4 4 R22 2 4 6 8 14 16 2 4 6 8 14 16 1 1 2 4 4 1 2 3 3 4.2 Verdampfungstemperatur 2 C 1 21. 22.2 2 3 4 6.1 1 23. 23. 30.3 3 60.0 8, 2 2 3 60.4 8, 1 2 2 31.3 3 Verdampfungstemperatur 3 C.0 1 21. 2 3 4. 1 1 2 2 40.0 4.2 1 1 2 2 40.3 4 1 1 23. 2 3 4 1 2 2 30. 3 1.3 0.4 1 1 2 3 4 1 2 2 30.4 3 4 6 1. 1 2 2 42.6 1.6. 1 2 2 2 3 4 6 1 1 22.6 2 3 40.1 4 3. 1 20. 2 3 4. 1 1 2 32.6 3 1 1. 2 30.6 4 0.2 60.3.6 1 1 1 2 3 3 4 Verdampfungstemperatur 30 C 1 2 21.0 2 3 4 2.6 6.6 2 21. 2 3 4 2. 63. 1 1 22. 21. 2 3 4 2.2 6 1 1 22. 2 2 3 4 0.8 6 Verdampfungstemperatur 40 C 1 1 2 3 3 4.6 1 2 3 3. 4 1 1 20. 2 3 3 4 1 1 20. 2 3 3 0. 1 1 2 2 2 32.6 4 4. 1 1 1 2 3 3 4 1 2 21.0 2 31. 4 4 1 1 1 2 3 4 Die verwendete Verdampferleistung muss korrigiert werden, wenn die Unterkühlung von 4 K abweicht. Die korrigierte Leistung erhält man durch Teilen der erforderlichen Verdampferleistung durch den angegebenen und Auswahl aus den Tabellen. 4 K K 1 K 20 K 2 K 30 K 3 K 40 K 4 K 0K TGE TGE 20 TGE 40 1.00 1.06 1 0 1. 1.33 1.3 2 Hinweis: Bei zu geringer Unterkühlung kann Blitzgas entstehen. Danfoss A/S, (AC-AKC / frz), 0-200 DKRCC.PD.AXV.A3 / 20H

Thermostatische Expansionsventile, TGE Leistung (Fortsetzung) Leistung in kw für Produktreihe N und K, Öffnung Überhitzung OS = 4 K TGEN TGEN TGEN TGEN TGEN TGEN 8 TGEN TGEN TGEN 1 TGEN 20 TGEN 2 TGEN TGEN TGEN TGEN TGEN TGEN 8 TGEN TGEN TGEN 1 TGEN 20 TGEN 2 TGEN TGEN TGEN TGEN TGEN TGEN 8 TGEN TGEN TGEN 1 TGEN 20 TGEN 2 TGEN TGEN TGEN TGEN TGEN TGEN 8 TGEN TGEN TGEN 1 TGEN 20 TGEN 2 und [kw] 6 8 1 2 3 44 61 0 8 6 8 1 2 3 44 61 0 8 6 8 1 2 3 44 61 0 8 6 8 1 2 3 44 61 0 8 R4a 2 4 6 8 14 16 2 4 6 8 14 16.2 1 2 3 3 6. 1 2 30. 3 1.3 1 1 2 3 4 0. 6 1 2 2 3 4 0.1 Verdampfungstemperatur +1 C Verdampfungstemperatur + C 1 2 3 4 4 1.6 8 0.2 1 1 2 3 4 8.6 1 2 3 4 8 1 1 20. 2 3 4 8 1 2. 3 4 2.2 1.6 8 1.0 1 2 3 4 0.4 6 1.6 1 1 2 32. 40.8 4 6 1 2 32.6 3 6. 1 23. 3 40.1 4 6 1 2 3 4 4 0.3 80.0 0.2 1 2 33. 4 0.4 0.2 1.3 1 1 2 3 42.2 4 6.6 Verdampfungstemperatur + C Verdampfungstemperatur 0 C 1 22.6 2 3 4 6 0.8 8 1 2 30.8 3 4 6 1. 1 2 3 4 6 1 2 30. 3 4 6 0.8 8 1 2 2 3 4 6 8 2 2 3 4 6 80.0.4 1 2 2 3 40. 60. 3..2 1 2 2 3 4 6 1 2 2 3 40.4 6. 2 2 3 4 6 8.1 1 2 2 3 4 6 8.2 1 2 2 3.0 41. 6 1 2 3 41.0 4 6.0 23. 2 3 40.6 6 Verdampfungstemperatur C Verdampfungstemperatur C 1 2 30.8 3 1.6 1. 1 2 32.2 3 60.6 1 21. 2 32.2 3 1 2 3 3 0..6 6 1 2 2 30.3 3 4 6 1 2 2 3.0 4 1. 62.6 22.2 2 3 42. 4 1 1 23. 2 40.6 4 1 2 2 3 4 6 1. 2 2 3 4.6 6.0 22. 2 3 4 6.0 2 2 3 4.2 1.3 6.0 1 21. 2 3 4 4 Verdampfungstemperatur 1 C Verdampfungstemperatur 20 C 1 1 1 2 30.2 4 4.1 1 2 31.3 4 4.2 1 2 41.6 4.1 1 1 2 30.3 40.0 4 1.6 1 23. 2 3 4 1 2 2 3 40.4 4 1 1 2 2 3 3 4. 1 1 2 32.6 3 4.0 1.0 1 2 3 42.2 0. 3. 1 1 2 2 3 4 1.6 1 1 22.6 2.6 3 4 0.4 1 1.6 2 40.0 4 1 2 2 3 3 4 1 2 31.6 3 4 62.6 0.8 1.0 1 2 2 3 3 0.0.. 1 20.8 2 3 40. 4 3..2 1 1 2 31.3 3 42. 1 2 30.2 3 4 6 8.2 1.0 2 2 30.6 3 4 6.1 1 1 2 2. 3 42..0 1 1 1 2 2 3 40.0 Die verwendete Verdampferleistung muss korrigiert werden, wenn die Unterkühlung von 4 K abweicht. Die korrigierte Leistung erhält man durch Teilen der erforderlichen Verdampferleistung durch den angegebenen und Auswahl aus den Tabellen. Hinweis: Bei zu geringer Unterkühlung kann Blitzgas entstehen. 4 K K 1 K 20 K 2 K 30 K 3 K 40 K 4 K 0K TGE TGE 20 TGE 40 1.00 1.08 1. 1. 3 1.34 1.3 4 14 DKRCC.PD.AXV.A3 / 20H Danfoss A/S, (AC-AKC / frz), 0-200

Thermostatische Expansionsventile, TGE Leistung (Fortsetzung) Leistung in kw für Produktreihe N und K, Öffnung Überhitzung OS = 4 K TGEN TGEN TGEN TGEN TGEN TGEN 8 TGEN TGEN TGEN 1 TGEN 20 TGEN 2 TGEN TGEN TGEN TGEN TGEN TGEN 8 TGEN TGEN TGEN 1 TGEN 20 TGEN 2 und [kw] 6 8 1 2 3 44 61 0 8 6 8 1 2 3 44 61 0 8 R4a 2 4 6 8 14 16 2 4 6 8 14 16 1 1 20.8 2 3 3 2.2 1 2 2 3 Verdampfungstemperatur 2 C 1 2 3 3 4 1 2 3 3 4 1 1 2 32.2 3 4 1 1 1 30.8 3.0 4 1 1 22.6 2 3 40.0 1 2 2 31.0 3.1 1 2 2 3 1 1 2 2 3 2..0 21.0 2 3 3. Verdampfungstemperatur 30 C 1 1 21.6 2 3 3 1 1 2 2 3 3.2 1 20. 2 30.6 3 1 1 1 2 2 3 Verdampfungstemperatur 3 C Verdampfungstemperatur 40 C 2.6 1 1 2 3.2 1 1 2 2 3.0.1 1 2 2 33. 1 1 2 2 3 1 1 1 22.2 2 30.3 2.6 1 20.8 2 2 1 1 21. 2 1 1 2 2 1 2.2 30..0 1 22.2 2 30..0 1 21.6 2 2 1 2 2 1 1 2.4 1 1 23. 2 32.6. 1 2 2. 3. 1 1 22.2 30.2 2.2 1 1 2 Die verwendete Verdampferleistung muss korrigiert werden, wenn die Unterkühlung von 4 K abweicht. Die korrigierte Leistung erhält man durch Teilen der erforderlichen Verdampferleistung durch den angegebenen und Auswahl aus den Tabellen. 4 K K 1 K 20 K 2 K 30 K 3 K 40 K 4 K 0K TGE TGE 20 TGE 40 1.00 1.08 1. 1. 3 1.34 1.3 4 Hinweis: Bei zu geringer Unterkühlung kann Blitzgas entstehen. Danfoss A/S, (AC-AKC / frz), 0-200 DKRCC.PD.AXV.A3 / 20H 1

Thermostatische Expansionsventile, TGE Leistung (Fortsetzung) Leistung in kw für Produktreihe N und K, Öffnung Überhitzung OS = 4 K TGES 2 TGES TGES 4 TGES TGES TGES TGES 11 TGES TGES TGES 21 TGES TGES 2 TGES TGES 4 TGES TGES TGES TGES 11 TGES TGES TGES 21 TGES TGES 2 TGES TGES 4 TGES TGES TGES TGES 11 TGES TGES TGES 21 TGES TGES 2 TGES TGES 4 TGES TGES TGES TGES 11 TGES TGES TGES 21 TGES und [kw] 14 31 3 4 64 2 2 14 31 3 4 64 2 2 14 31 3 4 64 2 2 14 31 3 4 64 2 2 R404A/ R0 2 4 6 8 14 16 2 4 6 8 14 16 1 2 31. 3 60.8 1. 1 1 2 30.0 3 0. 6.2 1 2 2 31. 4 6 3. 1 1 2 2 40.2 4.2 Verdampfungstemperatur +1 C Verdampfungstemperatur + C 1 22. 31.6 40. 4 6 1 1 2 3.0 4 8 1 20. 2 3 4 8 1 20. 2 3 4 8 1 20. 2 3 4 8 1 2 3.0 4 0.1 80.0 1 1 2.6 3 4 4 6 1 2 0.4 2 30. 3 4.0 6 0.1 1 1 2 3 4 4 1.3 80. 0.0.6 2 4 8 1 20.2 2 4 8.0 1 2 3 4 0.4 Verdampfungstemperatur + C Verdampfungstemperatur 0 C 1 1 1 2. 3 4 62. 8 1 2 3 4 4 6 1 1 2 3 4 4 6. 1 1 2 3 42.2 4 6 1 1 2 3 4 4 6.2 1 2 31.6 3 4 6 1 2 30.3 3 4 60.2 6 8 2 2 3 4 6.0 1 21. 2 3 41. 6 8 1 2 30.8 3 4 6 1.0 1 2 3 3 4 6.2. 1 2 31.3 3 4 6 1 2 30.6 3 4 6 0.3 0.1 Verdampfungstemperatur C Verdampfungstemperatur C 1 1 2 3 3 6 1 2 3 4 60.2 6 8 1 1 2 2 3 4 60. 6 8 1 2 3 4 6 8.0 Verdampfungstemperatur 1 C 1 1 22. 2 3.0 4 6 1 21.0 2 31.0 3 0.8 0.8 1 2 2 31.3 3 0.8 0.8.6 1 2 30.8 3 4. 6 1 2 2 3 4 6.0 8 1 2 2 2 3 4 6 1 2 2 3 40.8 6 22. 2 3 4.2 1.3 6.2 1 23. 2 3 3 3. 20. 2 2 3 4 4 2 30.3 4 4.0.6 1 1 22.2 2 3 42.6 1.0 1 2 3 60.3. 1 20. 2 32.2 4 0. 61.0 1 2 2 33. 40.1 6.1 1 2 2 3 40. 6.2 1 2 2 3 40.3 6.0 2 2 3 3 Verdampfungstemperatur 20 C 1. 2 2 33. 4 2.6 6 20.2 2 2 3 4 6 2 2 3 4 0.8 6 2 2 3 4 4 1.0 1 2 3 4 4 6 0.1 1 2 2 3 4 6 8 1 2 2.2 3 4 0.0 1. 2 40. 4 1 1 2 3 40.2 4 6 1 2.2 2 3 41. 6 8 1.0 2 2 2 3 4 6 1 1 1 2 2. 3 4 2.2 Die verwendete Verdampferleistung muss korrigiert werden, wenn die Unterkühlung von 4 K abweicht. Die korrigierte Leistung erhält man durch Teilen der erforderlichen Verdampferleistung durch den angegebenen und Auswahl aus den Tabellen. 4 K K 1 K 20 K 2 K 30 K 3 K 40 K 4 K 0K TGE TGE 20 TGE 40 1.00 1.0 6 3 1.30 1.3 4 1 8 1.6 Hinweis: Bei zu geringer Unterkühlung kann Blitzgas entstehen. 16 DKRCC.PD.AXV.A3 / 20H Danfoss A/S, (AC-AKC / frz), 0-200

Thermostatische Expansionsventile, TGE Leistung (Fortsetzung) Leistung in kw für Produktreihe N und K, Öffnung Überhitzung OS = 4 K TGES 2 TGES TGES 4 TGES TGES TGES TGES 11 TGES TGES TGES 21 TGES TGES 2 TGES TGES 4 TGES TGES TGES TGES 11 TGES TGES TGES 21 TGES und [kw] 14 31 3 4 64 2 2 14 31 3 4 64 2 2 R404A/ R0 2 4 6 8 14 16 2 4 6 8 14 16 1 1 2 33. 3 4 3. 1 20.2 2 31.6 3 Verdampfungstemperatur 2 C 1 1 2 2 3 4.4 1 1 2 30. 41.3 4 1 2 30. 41.0 4 1 1 1 2 30.3 3 4.2 1 1 2 2 3 4 2.2 1 1 2 2 3 40. 4 1 21. 2 3 3 4. 1 2 30. 3 4 1 1 21.6 2 3 40.8 4 Verdampfungstemperatur 30 C 1 1 22.6 2.6 3 4 0. 1 1 1 22.6 2.6 3 4 0.0 1 1.6 2 2 40.1 4 1 2 3 3 4 Verdampfungstemperatur 3 C Verdampfungstemperatur 40 C 1.0 1 2 3 3 4 1 1 2 3 3 4.0 1.0 1 2 3 3 4.0 1 1 1. 23. 30. 42.6 1 1.0 1 2 2 3 40. 1 1 21. 2 3 3 1 2 2 3 1 1 2 2 3 1 1 20.8 2.6 3 3 1.6 21. 2 3 3 1 21.6 2 3 3 1 21.0 2 30. 3. 1 20.2 2 2 3 1 1 2 31. 3 4.1 1 1 2 2 3 3..2 1 1 1 2 2 3 40.8 1 1 1 2 2 30. Die verwendete Verdampferleistung muss korrigiert werden, wenn die Unterkühlung von 4 K abweicht. Die korrigierte Leistung erhält man durch Teilen der erforderlichen Verdampferleistung durch den angegebenen und Auswahl aus den Tabellen. Hinweis: Bei zu geringer Unterkühlung kann Blitzgas entstehen. 4 K K 1 K 20 K 2 K 30 K 3 K 40 K 4 K 0K TGE TGE 20 TGE 40 1.00 1.0 6 3 1.30 1.3 4 1 8 1.6 Danfoss A/S, (AC-AKC / frz), 0-200 DKRCC.PD.AXV.A3 / 20H 1

Thermostatische Expansionsventile, TGE Leistung (Fortsetzung) Leistung in kw für Produktreihe N und K, Öffnung Überhitzung OS = 4 K TGEZ TGEZ TGEZ TGEZ TGEZ TGEZ TGEZ 1 TGEZ TGEZ TGEZ 2 TGEZ 34 TGEZ TGEZ TGEZ TGEZ TGEZ TGEZ TGEZ 1 TGEZ TGEZ TGEZ 2 TGEZ 34 TGEZ TGEZ TGEZ TGEZ TGEZ TGEZ TGEZ 1 TGEZ TGEZ TGEZ 2 TGEZ 34 TGEZ TGEZ TGEZ TGEZ TGEZ TGEZ TGEZ 1 TGEZ TGEZ TGEZ 2 TGEZ 34 und [kw] 1 2 36 42 3 62 84 1 1 2 36 42 3 62 84 1 1 2 36 42 3 62 84 1 1 2 36 42 3 62 84 1 R40C 2 4 6 8 14 16 2 4 6 8 14 16 1 2 3 4 4 0.6 80.2 1 30.6 3 4 6 8 1 2 3 40. 6.1 1 2 2 3 4 6 Verdampfungstemperatur +1 C 1 2 42. 6 8 1.3 1 2 32.2 4 60. 0.3 11 1 1 2 3 0.1 6 3. 1.6 1 14. 1 2 3 0. 6.0 1. 11 14 1 2 3 0. 6 0.2 1 14 1 2 3 4 6.6 1 14 1 1 2.2 3 4 60. 14.6 1 1 21.0 32.2 4 4 6 1. 1 1 2 41.0 60. 8 11 Verdampfungstemperatur + C 1 2 31.3 4 6 1.6 1.6 3 4 6.2 1 2 3 4 60.2 0..4 1 2 3.0 4. 6 1 Verdampfungstemperatur + C Verdampfungstemperatur 0 C 1 1 2 3 4 80.4 1.6 1 1 30.0 42.6 6 8 1 2 3 4 6 8 1 22. 3 4 6 8 0. Verdampfungstemperatur C 1 2 33. 4 0.0 1 2 3 4 8 1 1 2 3 4.2 8 1 2 4 8 Verdampfungstemperatur 1 C 1.0 2 2 3 4 6 80.3.0 1 30.2 3 4 6 0.0 8 1 2 30. 3 4 61. 0.4 8. 1 2.2 30.8 3 4 60.8 6 8 1 2 3 4 6 8 1 2. 3 4 82.6. 1 2 30.4 3 4 6 8 1 2 3 4 6 8 2. 1 1 2 3 4 0.3 2.2 2 3 4 6 1 1 2 3 4 6 8 11 1 1. 2 4 6.4 1 2 2 3. 4 6.0 1 2 3 4 60. 6 8 1 2.2 3 3 60. 2.6 1 1 2 2 32. 4 6 1 2 3 4 8 1 2 3 4 6 8 1 2 3 3 60.1 1 2 3 0.4 80.8 11 1 2 30.2 40.8 1. 60.8 8 1 1 2 41.0 1. 61.0 8 11 21.6 3 40.6 0. 60.3 0. 11 Verdampfungstemperatur C 1.6 2 3 4 0.6 6 1 2 3 4 1. 6 1 1 2 3 4 1.6 6 1 2 3 42.2 0. 6 0.1 Verdampfungstemperatur 20 C 1 21. 2 3 41..0 62. 1 1 22. 2 3 4 6 1 2 2.6 3 4 6 1 2 2 33. 4 60.0.4 1 2 4 6 2 3 3 4 8.6 1 1 1 2 32. 41.0 4 6 8 1 1 2 2.6 32. 40.0 0.8 6 1 23. 3.0 4 6 8 0.6 1 21.0 3 3 4 8 1 2 31. 3 4 60. 6 8 2 2 31. 3 4.0 6 Die verwendete Verdampferleistung muss korrigiert werden, wenn die Unterkühlung von 4 K abweicht. Die korrigierte Leistung erhält man durch Teilen der erforderlichen Verdampferleistung durch den angegebenen und Auswahl aus den Tabellen. 4 K K 1 K 20 K 2 K 30 K 3 K 40 K 4 K 0K TGE TGE 20 TGE 40 1.00 1.08 1. 1. 1. 1.34 1.3 0 Hinweis: Bei zu geringer Unterkühlung kann Blitzgas entstehen. DKRCC.PD.AXV.A3 / 20H Danfoss A/S, (AC-AKC / frz), 0-200

Thermostatische Expansionsventile, TGE Leistung (Fortsetzung) Leistung in kw für Produktreihe N und K, Öffnung Überhitzung OS = 4 K TGEZ TGEZ TGEZ TGEZ TGEZ TGEZ TGEZ 1 TGEZ TGEZ TGEZ 2 TGEZ 34 TGEZ TGEZ TGEZ TGEZ TGEZ TGEZ TGEZ 1 TGEZ TGEZ TGEZ 2 TGEZ 34 Nenn. leistung [kw] 1 2 36 42 3 62 84 1 1 2 36 42 3 62 84 1 R40C 2 4 6 8 14 16 2 4 6 8 14 16 1 1 2 2 40.2 4 1 1 23. 3 3 4 Verdampfungstemperatur 2 C 1 2 2 3 4 3. 6 1 2 30. 3 4 6.6.2 1 2 2 3 4 6.2 1 2 2 30.8 4 6 1 2 2 30.1 3 4 6 2 2 2 3 4 61..2 2 2 3 4 4 21. 2 3 4 4 1 20.2 2 31.6 4 4 Verdampfungstemperatur 30 C 1 2 2 3 4 0.0 60.2 1 2 2 3 4 4 60.2 1 2 2 3 42. 4 1. 2 2 32.6 4 4 Verdampfungstemperatur 3 C Verdampfungstemperatur 40 C 1 2 2 3 4 1 1 2 2 3 4.2 1 1 2 2 3 4 1 1 2 2. 3 4 2.2.2 1 1 2 2 3 41.6 0.4.0 1 1 2 2 3 3 4 1 1 2 2 3 3 4 2..4 1 2 2 3 3 1 1 2 32. 3 4 3. 1 2 2 3 3 4 1 2 2 3 3 4 1 1 1 2 2 3 3 4 1 1 2 3 40.0 4 1 20.8 2 3 3 4.2 1 1 31.0 3 4. 1 2 30.3 3 4 1 1 1 2 2. 3 40.3 Die verwendete Verdampferleistung muss korrigiert werden, wenn die Unterkühlung von 4 K abweicht. Die korrigierte Leistung erhält man durch Teilen der erforderlichen Verdampferleistung durch den angegebenen und Auswahl aus den Tabellen. Hinweis: Bei zu geringer Unterkühlung kann Blitzgas entstehen. und 4 K K 1 K 20 K 2 K 30 K 3 K 40 K 4 K 0K TGE TGE 20 TGE 40 1.00 1.08 1. 1. 1. 1.34 1.3 0 Danfoss A/S, (AC-AKC / frz), 0-200 DKRCC.PD.AXV.A3 / 20H 1

Thermostatische Expansionsventile, TGE Leistung (Fortsetzung) Leistung in kw für Produktreihe N und K, Öffnung Überhitzung OS = 4 K TGEL TGEL TGEL TGEL TGEL TGEL 1 TGEL 1 TGEL 23 TGEL 31 TGEL 3 TGEL 46 TGEL TGEL TGEL TGEL TGEL TGEL 1 TGEL 1 TGEL 23 TGEL 31 TGEL 3 TGEL 46 TGEL TGEL TGEL TGEL TGEL TGEL 1 TGEL 1 TGEL 23 TGEL 31 TGEL 3 TGEL 46 TGEL TGEL TGEL TGEL TGEL TGEL 1 TGEL 1 TGEL 23 TGEL 31 TGEL 3 TGEL 46 und [kw] 16 32 4 4 68 1 161 16 32 4 4 68 1 161 16 32 4 4 68 1 161 16 32 4 4 68 1 161 R4A 3 6 1 21 3 6 1 21 1 2 2 4 60. 1 2 40.4 1. 8 11 1 2 3 4. 0.6 1 1 2 32.2 41.3 4 6 Verdampfungstemperatur +1 C 1 2 2 3 6 11 0.6 1. 1 2 328 43. 8 14 1 1 2 3 4 6 14 28 1 2 3 4 6 14 1 2 3 4 60. 8 1 1 2 3 4 8 11 1 1 2 32. 4 6 8 1 1 2 2 41. 60.3 0.3 1. 1 21. 2 3 6 1 1 Verdampfungstemperatur + C.4 1 2 32.2 4 8 1.6 1 1 1 2 3 4 8 1. 1 2 3 4.6.0 8 0.1 1 2 33. 4 8 11 1 Verdampfungstemperatur + C Verdampfungstemperatur 0 C 1 2 3 0.8 6 2.6. 1 2 31.3 4 0.6 8 11 16 1 1 2 32.6 4 1. 8 11. 1 32. 4 1.3 8 11 0.6 Verdampfungstemperatur C 1. 2 3 4 6 1 1 2 40.1 4 6 2. 11 14 1 2 2 4 0.0 6 11 14 1 2 2 4 4 6 0. 11 14 1 2 32.6 4 6 81.3 1 16 2 2 4 4 60. 1.6 140.8 1 2 31. 4 6 0.4 160.6 1.0 21. 2 4 4 6 1 30.8 4 6 0.8 1 12.6 1 21.0 2.6 4 4 6 8 2 2 3 4 8.2 1 1 1 2 3 4 8 20. 2 3 4 61. 1. 1 14.4 1 2 3 4 6 0. 1 22.6 30.0 4 6 1 2 43. 6 1.2 160.1.1 1 2 3 4 6 1.1 1 4.2 6.2 11 1 Verdampfungstemperatur C 2 3 4.6 6 1 2.6 3 4 6.6 20.8 2 40.6 4 6 1. 2 40.6 4 6 8 0.8 Verdampfungstemperatur 1 C Verdampfungstemperatur 20 C 1 1 2 3 3 0.0 8.0 1 1 1 2 3 41.6 6 8. 1 2 3 42.2 6 8 0. 1 2 3 41. 2.2 62.6 8 11 1 1 2.2 3 40. 0. 60. 80. 1. 1 1 2 3 3 4 8 1 1 2 3 3 4 2.6 8. 1 2 2 3 4 6 8 1 2 30. 3 4 8 1 1 22. 3 3 4 8. 1 2 3 3 4 8 1 2 3 3 4 8 3. 1 2 3 3 4.2 82.6 1 2 3 4.6 0.4 82. 1. 11.3 2 30.4 4 0.3 6 1 14 20.2 2 40.1 4 63. 8 11 1 2 3 3 4 6 1 2 3 4 3. 6 0.1 16 1 2 2 43. 4 0.4 1. 2 3 4 0. 60. 80.0 0. 1 21.6 3 3 41.6 0.4 6 8. Die verwendete Verdampferleistung muss korrigiert werden, wenn die Unterkühlung von 4 K abweicht. Die korrigierte Leistung erhält man durch Teilen der erforderlichen Verdampferleistung durch den angegebenen und Auswahl aus den Tabellen. 4 K K 1 K 20 K 2 K 30 K 3 K 40 K 4 K 0 K 1.00 1.08 4 0 1. 1.31 1.3 3 8 4 Hinweis: Bei zu geringer Unterkühlung kann Blitzgas entstehen. 20 DKRCC.PD.AXV.A3 / 20H Danfoss A/S, (AC-AKC / frz), 0-200

Thermostatische Expansionsventile, TGE Leistung (Fortsetzung) Leistung in kw für Produktreihe N und K, Öffnung Überhitzung OS = 4 K TGEL TGEL TGEL TGEL TGEL TGEL 1 TGEL 1 TGEL 23 TGEL 31 TGEL 3 TGEL 46 TGEL TGEL TGEL TGEL TGEL TGEL 1 TGEL 1 TGEL 23 TGEL 31 TGEL 3 TGEL 46 und [kw] 16 32 4 4 68 1 161 16 32 4 4 68 1 161 R4A 3 6 1 21 3 6 1 21 1 2 2 3 41. 6 80.4 1 2 2 3 4 6 Verdampfungstemperatur 2 C 1. 2 3 40. 4 6.6 1 20. 30. 3 4 1. 0.3 80.3 1 3 3 42. 6. 1 3 3 4 6 Verdampfungstemperatur 3 C 1 2 2 31. 3 6.4 1 2 2 3 40. 6 1 2 2 3 40. 61. 2.2 2 32.6 3 2.6 1 20. 3 3 40. 4. 6 8.4 1 2 2 3 3 0.4 6 30.8 31.6 3 4 61. 6 8.1 1 2 2 30.2 3 4 6 1 1. 2 30.1 3 4 6 1 2 2 2 3 4.0 0. 61..2 1 2 2 31.0 3 2.6 60..0 1 1 2 2 40.8 4 1 2 2 3 4 60. 6 8.0 1 20. 21.6 2.6 3 4 6 Verdampfungstemperatur 30 C 1 2.6 2 3 4 6 1.3 8 1 2 30.2 3 4 6 0. 8.0 1 2 2 3 4 60.0 6 8 1 1 2 2 3 43. 6.2 Verdampfungstemperatur 40 C 1 2 2 2 3 4 6 2 2 2 3 4 6.6 1.0 21. 2 2 3 4 6 1 2 2 3 43. 4 60.3 1 2 2 3 4 61. 2 32.2 41.6 4 1 2 2 3 40.0 0.4 1. 30. 3 4 Die verwendete Verdampferleistung muss korrigiert werden, wenn die Unterkühlung von 4 K abweicht. Die korrigierte Leistung erhält man durch Teilen der erforderlichen Verdampferleistung durch den angegebenen und Auswahl aus den Tabellen. 4 K K 1 K 20 K 2 K 30 K 3 K 40 K 4 K 0 K 1.00 1.08 4 0 1. 1.31 1.3 3 8 4 Hinweis: Bei zu geringer Unterkühlung kann Blitzgas entstehen. Danfoss A/S, (AC-AKC / frz), 0-200 DKRCC.PD.AXV.A3 / 20H 21

Thermostatische Expansionsventile, TGE Leistung TGEX 3 TGEX 4 TGEX 6 TGEX TGEX 11 TGEX TGEX 1 TGEX TGEX TGEX 30 TGEX 38 R22 Leistung in Tonnen für Produktreihe N und K, Öffnung Überhitzung OS:,2ºF [tonnen] 40 0 0 0 160 220 20 40 0 0 0 160 220 20 Verdampfungstemperatur +0 F Verdampfungstemperatur +40 F 3 2.2 2.6 2. 4 2. 3. 6.2.6 11 1.0.2.4.4.6 1 TGEX 3 TGEX 4 TGEX 6 TGEX TGEX 11 TGEX TGEX 1 TGEX TGEX TGEX 30 TGEX 38 TGEX 3 TGEX 4 TGEX 6 TGEX TGEX 11 TGEX TGEX 1 TGEX TGEX TGEX 30 TGEX 38 TGEX 3 TGEX 4 TGEX 6 TGEX TGEX 11 TGEX TGEX 1 TGEX TGEX TGEX 30 TGEX 38 TGEX 3 TGEX 4 TGEX 6 TGEX TGEX 11 TGEX TGEX 1 TGEX TGEX TGEX 30 TGEX 38 1 30 38 3 4 6 11 1 30 38 3 4 6 11 1 30 38 3 4 6 11 1 30 38 3 4 6 11 1 30 38 1 2 2 1 20.2 2 2 1. 1 1 1 2 1. 2. 1 1.1 1 1 2 30.6 3 1 1. 2 3 4 1 1 20.2 2. 3 4 1 2 3 4 1 2 3 4 1 2 31. 4 1 1. 2 30.8 4..1 1 2 2 2 1 1 1 2 2 3 1 1 2 30. 3. 1 2 30. 3 1 1 2 30. 40.1. 1 2 30.1 3 Verdampfungstemperatur +30 F Verdampfungstemperatur +20 F 2. 2. 1. 2.6 3. 2.6.2.6 1 2 3 1 2 2 3 1 1 2 3 1 1 2 2 3 1 1 2 2 3 1 2 3 1 2 2 3.4 1 2 1 2 2 30.3 1 1 2 2 3 1 22.6 2 3 1 2 2 3 1 21. 2 3 Verdampfungstemperatur + F Verdampfungstemperatur +0 F 2.2 1.6 1. 2.2 2.2 2.2 2. 2.... 1 2 2 1 20.2 2 2. 2 2. 2 2 1. 2 2 1 1 2 2 1 20. 2 1 1 1 1 2 1 2 1 2 1 2 1 1. 2 Verdampfungstemperatur F Verdampfungstemperatur 20 F 1. 1. 1. 1. 1.3 1.6 1. 1. 1. 2.6 2.6 2.6 2.6 2.6 1. 2.2 2.2 2.6.0.6.6 1 20.8 1 1 2 1 1 2 1 1 2 Verdampfungstemperatur 30 1.3 1. 1. 2.6 2. 2. 3. 3..2 1 1 1 1 1.0 2. 3. 1 1 1 1 1.0 1 1 1 1..2 1.2 1 1 0. 1.3.1.6 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Verdampfungstemperatur 40 F 1.3 1.3 1.6 1. 1. 1. 1 1 2 2 3 1 2 2 2 2.2 2. 1 1 2 1. 1 1 1 1.3 1. 1 1 2 2.2 1 1 20. 2 2 2.2 2..0 1 21. 1..0 1 1. Die verwendete Verdampferleistung muss korrigiert werden, wenn die Unterkühlung von,2 F abweicht. Die korrigierte Leistung erhält man durch Teilen der erforderlichen Verdampferleistung durch den angegebenen und Auswahl aus den Tabellen. F 20 F 30 F 40 F 0 F 60 F 0 F 80 F 0 F 0 F 1.00 1.06 1 0 1. 1.33 1.3 2 Hinweis: Bei zu geringer Unterkühlung kann Blitzgas entstehen. 22 DKRCC.PD.AXV.A3 / 20H Danfoss A/S, (AC-AKC / frz), 0-200

Thermostatische Expansionsventile, TGE Leistung (Fortsetzung) TGEN TGEN TGEN TGEN TGEN TGEN 8 TGEN TGEN TGEN 1 TGEN 20 TGEN 2 R4a Leistung in Tonnen für Produktreihe N und K, Öffnung Überhitzung OS:,2ºF [tonnen] 40 60 80 0 0 140 160 0 40 60 80 0 0 140 160 0 Verdampfungstemperatur +0 F Verdampfungstemperatur +40 F 1.6 1. 1. 1. 1. 1. 1. 2.2 2.6 3..2.0.0.0.6 TGEN TGEN TGEN TGEN TGEN TGEN 8 TGEN TGEN TGEN 1 TGEN 20 TGEN 2 TGEN TGEN TGEN TGEN TGEN TGEN 8 TGEN TGEN TGEN 1 TGEN 20 TGEN 2 TGEN TGEN TGEN TGEN TGEN TGEN 8 TGEN TGEN TGEN 1 TGEN 20 TGEN 2 TGEN TGEN TGEN TGEN TGEN TGEN 8 TGEN TGEN TGEN 1 TGEN 20 TGEN 2 8 1 20 2 8 1 20 2 8 1 20 2 8 1 20 2 8 1 20 2.0 1 1 2 1. 1 1 20. 1 0. 0. 1 1 21. 2.0 1 1 22.6 2.2 2 2.2 1 22.6 2.1 1 22.2 2 1 1 21.6 2 1 1 21.0 2 1 1 2.4 1.6 2 1 2 1 20. 2 1 20. 2 1 1 2.2 Verdampfungstemperatur +30 F Verdampfungstemperatur +20 F 1.6 1. 1. 1. 1. 1. 2.2 1. 1. 2..0. 1 1 22.2 1 1 22. 1 1 2 1 1 22.6 Verdampfungstemperatur + F 1.3 1.3 1. 2.6.0.2 1 1 1 1.6. 1 1.6 1 Verdampfungstemperatur F 1.0 1.0 1.0 1.3 2. 2.. Verdampfungstemperatur 30 F 1.0 1.0 1.0 1.3 2. 2. 1 1.6 1 1..6 1 1 1 2 1 1.0 1.0 1 1 1.3 2.6 1 1 1 1.0 1.0. 1 1 1.0.0 1 0. 0.6 0.8 1.3 2.6 1 1.2. 1 1.0 1.3 0. 0. 1. 2. 1 1 1 1 1 1 1 1 Verdampfungstemperatur +0 F 1.6 1.6 1.6 1.6 1 1 1 1.2 1 Verdampfungstemperatur 20 F 1.0 1.0 2. 2. Verdampfungstemperatur 40 0. 0. 0. 0. 0. 1.0 1.0 1.0 1. 1. 1. 1 1. 2 1 1 1.6.2 1.0 0. 0. 1. 2. 1 1 1 1 1 1.6 1.0 0. 0. 1.3 2.6 Die verwendete Verdampferleistung muss korrigiert werden, wenn die Unterkühlung von,2 F abweicht. Die korrigierte Leistung erhält man durch Teilen der erforderlichen Verdampferleistung durch den angegebenen und Auswahl aus den Tabellen. F 20 F 30 F 40 F 0 F 60 F 0 F 80 F 0 F 0 F 1.00 1.08 1. 1. 3 1.34 1.3 4 Hinweis: Bei zu geringer Unterkühlung kann Blitzgas entstehen. Danfoss A/S, (AC-AKC / frz), 0-200 DKRCC.PD.AXV.A3 / 20H 23

Thermostatische Expansionsventile, TGE Leistung (Fortsetzung) TGES 2 TGES TGES 4 TGES TGES TGES TGES 11 TGES TGES TGES 21 TGES R404A/ R0 Leistung in Tonnen für Produktreihe N und K, Öffnung Überhitzung OS:,2ºF [tonnen] 0 0 0 2 20 20 330 0 0 0 2 20 20 330 Verdampfungstemperatur +0 F Verdampfungstemperatur +40 F 2 1. 2.2 2.2 1. 1.6 1. 1. 1. 2. 2. 2. 2.6 2.2 2,6 2.6 2.2 4 3..2.2.2.0.6.6 TGES 2 TGES TGES 4 TGES TGES TGES TGES 11 TGES TGES TGES 21 TGES TGES 2 TGES TGES 4 TGES TGES TGES TGES 11 TGES TGES TGES 21 TGES TGES 2 TGES TGES 4 TGES TGES TGES TGES 11 TGES TGES TGES 21 TGES TGES 2 TGES TGES 4 TGES TGES TGES TGES 11 TGES TGES TGES 21 TGES 11 21 2 4 11 21 2 4 11 21 2 4 11 21 2 4 11 21.1 1 2 1.6 1 1 2 1. 1 1 1.6 1 1 0. 1. 2.6.2.2 1 2 2 1 20.8 2 1 2 2. 1 1 2 2 Verdampfungstemperatur +30 F 1. 1. 1. 2.6 2.6 3..0.2. 1 2 1 2 1 1 2.2.0 1 1 2 1 1 2.6 1 1 21. 1 1 2 1. 1 1 1 21.6 1.6.2 1 1 1. 2 1 21.0 1 2 1. 1 1 1. 22.2 2 1 1 2 2 1 2.0 1 1 2 Verdampfungstemperatur +20 F 1. 1. 2.2.0 1 1 2 1 1 2 1 1 2 1 1 1 Verdampfungstemperatur + F Verdampfungstemperatur +0 F 1.6 1.6 1.6 1.6 1.3 1.3 2.2 2.2 1. 1. 1. 1. 1. 2.6 2. 2. 3..2 1 1 1 2 1 1 1 Verdampfungstemperatur F 1.3 1.3 1.3 1.3 1. 2.6 2.6.2 1 1.0 1 1 1 1 Verdampfungstemperatur 30 F 1.0 1.0 1.0 1.0 1.3 1. 2. 2. 2.6 3. 1.0 1 1.6 0. 2.2 2. 0. 1. 2.2.0.2 1.0 2.6 0.8 1.0 2..6 1 1 1.0 2. 0.8 1. 1 1 1 1.6 1 0. 1 1 1 1.6 1.4 1.0 Verdampfungstemperatur 20 F 1.6 1.6 2.2.0 1 1 Verdampfungstemperatur 40 F 0. 0. 0.8 0.8 1. 1.6.2 3. 1 1 2 1.6.4 1 1 1.3 1..6 1.0 1.3 1. 2.6 3. 3. 0. 1.0 1. 2. 1.0 1 1. 1 1.6 2.2.0 0. 1..2 0. 0. 1.3 1. 2.6 Die verwendete Verdampferleistung muss korrigiert werden, wenn die Unterkühlung von,2 F abweicht. Die korrigierte Leistung erhält man durch Teilen der erforderlichen Verdampferleistung durch den angegebenen und Auswahl aus den Tabellen. F 20 F 30 F 40 F 0 F 60 F 0 F 80 F 0 F 0 F 1.00 1.0 6 3 1.30 1.3 4 1 8 1.6 Hinweis: Bei zu geringer Unterkühlung kann Blitzgas entstehen. DKRCC.PD.AXV.A3 / 20H Danfoss A/S, (AC-AKC / frz), 0-200

Thermostatische Expansionsventile, TGE Leistung (Fortsetzung) TGEZ TGEZ TGEZ TGEZ TGEZ TGEZ TGEZ 1 TGEZ TGEZ TGEZ 2 TGEZ 34 R40C Leistung in Tonnen für Produktreihe N und K, Öffnung Überhitzung OS:,2ºF [tonnen] 40 0 0 0 160 220 20 40 0 0 0 160 220 20 Verdampfungstemperatur +0 F Verdampfungstemperatur +40 F 2.2 2.6 2.6 2.6 2.6 1..2.2.0 TGEZ TGEZ TGEZ TGEZ TGEZ TGEZ TGEZ 1 TGEZ TGEZ TGEZ 2 TGEZ 34 TGEZ TGEZ TGEZ TGEZ TGEZ TGEZ TGEZ 1 TGEZ TGEZ TGEZ 2 TGEZ 34 TGEZ TGEZ TGEZ TGEZ TGEZ TGEZ TGEZ 1 TGEZ TGEZ TGEZ 2 TGEZ 34 TGEZ TGEZ TGEZ TGEZ TGEZ TGEZ TGEZ 1 TGEZ TGEZ TGEZ 2 TGEZ 34 1 2 34 1 2 34 1 2 34 1 2 34 1 2 34 21.6 2 2 1.6 2.2 1 1 21. 2 1. 2. 1 1 22.2 1.6 1 1 1.0 2. 1 1 1 2 2 3 1 1 2 30.6 3 1 2 30. 3 2 30.6 3 1 1 2 2 3 1 1 1 2 2 3 1 1 2 2 3 1 1 2 2 1 1 1 2 2 3 1 1 2 2 3 1 1 1 2 2 3 1 1 1 2 2 3 1 1 2 2 3 Verdampfungstemperatur +30 F Verdampfungstemperatur +20 F 1. 2.2 2.2 2.2 2.2 2.2 1. 2.6 2. 2.6 3..0.6 21. 30. 1 2 2 3 1 1 1 22. 2 32.6 1 2 2 32.2 Verdampfungstemperatur + F 1.6 1. 1..0 1 1 1 2 2 1 1 2 2 1 1 2 Verdampfungstemperatur F 1.6 1. 2. 3. 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Verdampfungstemperatur 30 F 1.3 1.3 1.6 1. 1. 1. 2.6 2.6.0.2 1 1 1 1 1 21. 2 1. 1 1 2 1.6 1 1 1.3 1. 2.6 1 2 23. 2 1..0 1 1 2 1 1 1 1.3 1..2 1 2 2. 1.4 1 1..0 1.6 2 1.3 1 1 1 1 1 0. 1.3 1. 3..1.4 1 2 2.1 1 1 1.3 1. 2.6.2. 1 1 1 2.2 1 1 20. 2 1 20. 2 1 1 2 2. 1 1 2 2 Verdampfungstemperatur +0 F 1.6 1. 1. 1. 2.2 1 1 2 1 1 22.6.4 1 1.1 1 1.6 Verdampfungstemperatur 20 F 1.3 1. 1. 1. 3. 3. 1 1. 1 1 1 1 Verdampfungstemperatur 40 F 1.6 1.6 1.6.0 1.0 1 2 2 3.2 1 1 2 2 1. 1 1 1. 1 1 1 22.2 2.2 3. 1 1 2 1. 1 1.2 1 2.2 Die verwendete Verdampferleistung muss korrigiert werden, wenn die Unterkühlung von,2 F abweicht. Die korrigierte Leistung erhält man durch Teilen der erforderlichen Verdampferleistung durch den angegebenen und Auswahl aus den Tabellen. F 20 F 30 F 40 F 0 F 60 F 0 F 80 F 0 F 0 F 1.00 1.08 1. 1. 1. 1.34 1.3 0 Hinweis: Bei zu geringer Unterkühlung kann Blitzgas entstehen. Danfoss A/S, (AC-AKC / frz), 0-200 DKRCC.PD.AXV.A3 / 20H 2

Thermostatische Expansionsventile, TGE Leistung (Fortsetzung) TGEL TGEL TGEL TGEL TGEL TGEL 1 TGEL 1 TGEL 23 TGEL 31 TGEL 3 TGEL 46 R4 Leistung in Tonnen für Produktreihe N und K, Öffnung Überhitzung OS:,2ºF [tonnen] 0 0 200 20 300 30 400 0 0 200 20 300 30 400.0.0. 1..4 TGEL TGEL TGEL TGEL TGEL TGEL 1 TGEL 1 TGEL 23 TGEL 31 TGEL 3 TGEL 46 TGEL TGEL TGEL TGEL TGEL TGEL 1 TGEL 1 TGEL 23 TGEL 31 TGEL 3 TGEL 46 TGEL TGEL TGEL TGEL TGEL TGEL 1 TGEL 1 TGEL 23 TGEL 31 TGEL 3 TGEL 46 TGEL TGEL TGEL TGEL TGEL TGEL 1 TGEL 1 TGEL 23 TGEL 31 TGEL 3 TGEL 46 1 1 23 31 3 46 1 1 23 31 3 46 1 1 23 31 3 46 1 1 23 31 3 46 1 1 23 31 3 46 1 1 1 2 30.6 3 1 1 2 2 33. 1 21.6 2 2.0 1 2 1. 2. 1 1 1 2 3 3 4 1 2 3 3 0.4 2 2 3 3. 1.3 1 21.0 2 33. 3 0. 1 2 32.2 3 4 1 1 2 30.2 3 4 1 2 3 4.0 1 1.6 2 2. 3 1 1 3 3 4 20.2 3 4 1 2 32. 3 4 1 1 2 3 3 4 1 2 30.3 3 4 Verdampfungstemperatur +30 F Verdampfungstemperatur +20 F 2.2.6.1. 1.0 1 1 20. 2 33. 4 1 1 2 31.0 4 1.0 1 2 30.6 3 4 1 1 21.6 2 3 4 1.6 20.8 2 31. 4 1 1 2 2 3 1 1 2 2 3 1 1 2 2 3 1 1 2 3 3 1 20. 2 3 40.8 1 20. 2 3 40.6 1 2 30. 3 1 1 1 2 2 3 Verdampfungstemperatur + F Verdampfungstemperatur +0 F 2.6 2. 2. 2. 1. 2.6 2.6 2.6 3. 3. 2.6.2.2.2.0.6.6.0 1 1 2 2 3 1 1 2 2 3 1 1 2 2 3 1 1 2 2 3 Verdampfungstemperatur F 2. 1 2 2. 1 20.8 2 2 2 2.2 1 1 2 2 Verdampfungstemperatur 30 F 1. 1 1 1 2.6 1 1 2.6. 1 1 2 1 1 20.2 1 1.6 2 2 31. 1 1 20.8 2.2 1 1 1 2 2 2 1 1 2 1. 1 1 1 1 20.2 2 2.6 2.2 2..4 1 1 2 1. 2.2.0 1 1 1 2 2 1.6 2.2 1 1 1 2 1. 2.6.0 1 1 22. 2 3 1. 2.6 3. 1 2 1 1 1 2 2 3 1 22. 2 3 1 1 2 30.1 1 20.8 2 2 Verdampfungstemperatur 20 F 1 20.8 2 1 20.2 2 1 1 2.4 1 Verdampfungstemperatur 40 F 1.6 1.6 1.6 1.6 2.2 1 1 1 1 1 1 1 1 21.0 2 3 42..4 1 1 2 2 3.4 1.0 1 2 1.0 1 2. 1 1 1 2 2 3 2. 3. 1 2 2.2 30. 1 1 2 1. 1 1 1..2 1 Die verwendete Verdampferleistung muss korrigiert werden, wenn die Unterkühlung von,2 F abweicht. Die korrigierte Leistung erhält man durch Teilen der erforderlichen Verdampferleistung durch den angegebenen und Auswahl aus den Tabellen. F 20 F 30 F 40 F 0 F 60 F 0 F 80 F 0 F 0 F 1.00 1.08 4 0 1. 1.31 1.3 3 8 4 Hinweis: Bei zu geringer Unterkühlung kann Blitzgas entstehen. DKRCC.PD.AXV.A3 / 20H Danfoss A/S, (AC-AKC / frz), 0-200