vom Erste Group Bank AG 7 December in relation to the

Ähnliche Dokumente
vom 13 July in relation to the in accordance with Section 1 (1) No. 17 of the Austrian Capital Market Act (Kapitalmarktgesetz)

vom 13 July in relation to the in accordance with Section 1 (1) No. 17 of the Austrian Capital Market Act (Kapitalmarktgesetz)

Neuemission/New Issue

COMMERZBANK AKTIENGESELLSCHAFT Frankfurt am Main Federal Republic of Germany

Final Terms for Warrants and Interest-Cap-Warrants Endgültige Konditionen für Optionsscheine und Zinscap-Optionsscheine. Dated 10th May, 2007

Neuemission/New Issue

The Royal Bank of Scotland plc

Final Terms for Warrants and Interest-Cap-Warrants Endgültige Konditionen für Optionsscheine und Zinscap-Optionsscheine. Dated April 28, 2011

COMMERZBANK AKTIENGESELLSCHAFT Frankfurt am Main Federal Republic of Germany

EFG FINANCIAL PRODUCTS AG, Zurich, Switzerland (incorporated in Switzerland) as Issuer (the "Issuer")

BNP Paribas Emissions- und Handelsgesellschaft mbh Frankfurt am Main

Neuemission/New Issue

In addition, the words fall short in the English version are changed to fall below.

Dated 03 th March, Final Terms Endgültige Konditionen. Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen AG. issue of Emission von

Dated January 13, Final Terms Endgültige Konditionen. Erste Group Bank AG. issue of Emission von

Offer Table for Angebotsblatt für. Open End Index And Participation Certificates Open End Index und Partizipations Zertifikate

Neuemission/New Issue

Dated March 10 th, Final Terms Endgültige Konditionen. Erste Group Bank AG. issue of Emission von

CUSTOMER INFORMATION

Dated January 26, Final Terms Endgültige Konditionen. Erste Group Bank AG. issue of Emission von

Dated November 14 th, Final Terms Endgültige Konditionen. Erste Group Bank AG. issue of Emission von

Umrüstung von SMA Wechselrichtern nach SysStabV Bernd Lamskemper

COMMERZBANK AKTIENGESELLSCHAFT Frankfurt am Main Federal Republic of Germany

Neuemission/New Issue

Dated October 15, Final Terms Endgültige Konditionen. Erste Group Bank AG. issue of Emission von

COMMERZBANK AKTIENGESELLSCHAFT Frankfurt am Main Federal Republic of Germany

Dated January 15 th, Final Terms Endgültige Konditionen. Erste Group Bank AG. issue of Emission von

Dated September 21, Final Terms Endgültige Konditionen. Erste Group Bank AG. issue of Emission von

Dated September 30, Final Terms Endgültige Konditionen. Erste Group Bank AG. issue of Emission von

Dated March 18, Final Terms Endgültige Konditionen. Erste Group Bank AG. issue of Emission von

Turbulente Zeiten wohin steuert die Wirtschaft? Prof. Dr. Klaus W. Wellershoff

Neuemission/New Issue

ENDGÜLTIGE BEDINGUNGEN / FINAL TERMS

eurex rundschreiben 278/14

Neuemission: UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Indizes (Non-Quanto)

Dated March 21, Final Terms Endgültige Konditionen. Erste Group Bank AG. issue of Emission von

Final Terms Endgültige Bedingungen. 1 October EUR 500,000,000 Subordinated Notes due 2043 issued pursuant to the

Dated September 21, Final Terms Endgültige Konditionen. Erste Group Bank AG. issue of Emission von

EEX Customer Information

Englische Fassung der Bescheinigung im Sinne der Rn. 5 des BMF-Schreibens vom 22. Juli 2005 (BStBl I 2005 S. 829)

Final Terms. dated 11 February in connection with the Base Prospectus dated 30 June 2014 (as supplemented from time to time)

MARKET DATA CIRCULAR DATA AMENDMENT

Dated August 30, Final Terms Endgültige Konditionen. Erste Group Bank AG. issue of Emission von

Changes to Trading Hours in SMI Products Amendment

Neuemission: SMART UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Indizes (Non-Quanto)

ECC Clearing Information No. 41/2012

Final Terms. dated 18 November in connection with the Base Prospectus dated 11 May 2015 as supplemented from time to time

Audi Investor and Analyst Day 2011 Axel Strotbek

B E D I N G U N G E N

Anhang: Mit Wirkung zum 2. November 2015 passt Eurex Clearing das Designated Market-Making-Programm in VSTOXX Mini Futures (FVS) an.

FINAL TERMS dated 9 September 2015 of ING BANK N.V. for the issue of Securities

Dated November 26, Final Terms Endgültige Konditionen. Erste Group Bank AG. issue of Emission von

FINAL TERMS dated 21 September 2015 of ING BANK N.V. for the issue of Securities

issued by emittiert unter dem Structured Notes Programme issued under the Structured Notes Programme

UNTERNEHMENS- REGISTER

Amerika läuft Europa läuft hinterher... Und die Schweiz?

FINAL TERMS dated 29 June 2015 of ING BANK N.V. for the issue of Securities

Neuemission/New Issue

(Incorporated as a stock corporation in the Republic of Austria under registered number FN m)

Dated April 09, Final Terms Endgültige Konditionen. Erste Group Bank AG. issue of Emission von

(Incorporated as a stock corporation in the Republic of Austria under registered number FN m)

Dated December 16 th, Final Terms Endgültige Konditionen. Erste Group Bank AG. issue of Emission von

ENDGÜLTIGE BEDINGUNGEN / FINAL TERMS

Endgültige Bedingungen. vom 12. Juni 2013

Final Terms Endgültige Konditionen. Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen AG. issue of Emission von

Dated August 8, Final Terms Endgültige Konditionen. Erste Group Bank AG. issue of Emission von

(Incorporated as a stock corporation in the Republic of Austria under registered number FN m)

Dated August 24, Final Terms Endgültige Konditionen. Erste Group Bank AG. issue of Emission von

5 TERMS AND CONDITIONS OF THE NOTES (ENGLISH LANGUAGE VERSION)

The projectivity of the moduli space of stable curves. I: Preliminaries on "det"...

MORGAN STANLEY & CO. INTERNATIONAL PLC (incorporated with limited liability in England and Wales)

Pricing Supplement Konditionenblatt. USD 18,419,227 Zero Coupon Notes due 27 February Series: 5009 Serie: 5009

Final Terms Endgültige Bedingungen

Level 2 German, 2015

CHAPTER 7: DYNAMIC AND STATIC PORTFOLIO NOTES ISSUED BY ING BANK N.V. PART 1: TERMS AND CONDITIONS OF DYNAMIC AND STATIC PORTFOLIO NOTES

Veräußerung von Emissionsberechtigungen in Deutschland

ENDGÜLTIGE BEDINGUNGEN / FINAL TERMS

(Incorporated as a stock corporation in the Republic of Austria under registered number FN m)

1. General information Login Home Current applications... 3

(Incorporated as a stock corporation in the Republic of Austria under registered number FN m)

INFORMATION ABOUT COLLECTIVE TRANSFERS

ENDGÜLTIGE BEDINGUNGEN / FINAL TERMS

(Incorporated as a stock corporation in the Republic of Austria under registered number FN m)

Neuemission/New Issue

Supplement No. 1 dated 11 February 2015 to the Base Prospectus dated 28 November IKB Deutsche Industriebank Aktiengesellschaft ("IKB")

The Receivers act as agents of the Company at all times and without personal liability.

eurex rundschreiben 187 / 10

Endgültige Bedingungen RAIFFEISENLANDESBANK OBERÖSTERREICH AKTIENGESELLSCHAFT ISIN: AT0000A1MCC

eurex rundschreiben 094/10

(Incorporated as a stock corporation in the Republic of Austria under registered number FN m)

(Incorporated as a stock corporation in the Republic of Austria under registered number FN m)

eurex rundschreiben 094/13

Final Terms. dated 16 October in connection with the Base Prospectus dated 11 May 2015 as supplemented from time to time.

Neuemission: SMART UNLIMITED TURBO ZERTIFIKATE auf Indizes (Non-Quanto)

Level 2 German, 2013

HSC Optivita 2 Europe LV Index-Zertifikat. Gegenüberstellung von LV-Konzepten

Deutsche Bank Aktiengesellschaft

Neuemission/New Issue

Dated May 23, Final Terms Endgültige Konditionen. Erste Group Bank AG. issue of Emission von

Neuemission/New Issue

Transkript:

Final Terms dated Endgültige Bedingungen vom 7 December 2017 07.12.2017 in relation to the Base Prospectus in accordance with Section 1 (1) No. 17 of the Austrian Capital Market Act (Kapitalmarktgesetz) Erste Group Bank AG (Issuer) INTEREST-CAP-WARRANTS zum Basisprospekt gemäß 1 (1) Nr. 17 Kapitalmarktgesetz Erste Group Bank AG (Emittentin) ZINSCAP-OPTIONSSCHEINE linked to an Interest Rate bezogen auf einen Zinssatz These Final Terms relate to the Base Prospectus dated 13 July 2017 as amended by the relevant supplements. Diese Endgültigen Bedingungen beziehen sich auf den Basisprospekt vom 13.07.2017, wie durch die j eweiligen Nachträge geändert. The subject of the Final Terms are Interest-Cap- Warrants linked to an Interest Rate (the "Warrants"), which are issued by Erste Group Bank AG (the "Issuer"). The Final Terms have been prepared for the purpose of Article 5 (4) of Directive 2003/71/EC of the European Parliament and of the Council of 4 November 2003 (including the amendments made by the Directive 2014/51/EU of the European Parliament and of the Council of 16 April 2014) (the "Prospectus Directive") and must be read in conjunction with the Base Prospectus and its supplement(s) (if any). Full information on the Issuer and the offer of the Warrants is only available on the basis of the combination of these Final Terms and the Base Prospectus (including any supplements, thereto and the documents incorporated by reference). Gegenstand dieser Endgültigen Bedingungen sind von Erste Group Bank AG (die "Emittentin") emittierte Zinscap-Optionsscheine bezogen auf einen Zinssatz (die "Optionsscheine"). Die Endgültigen Bedingungen wurden im Einklang mit Artikel 5 (4) der Richtlinie 2003/71/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 4. November 2003 (einschließlich der Änderungen durch die Richtlinie 2014/51/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. April 2014) (die "Prospektrichtlinie") erstellt und müssen zusammen mit dem Basisprospekt und etwaigen Nachträgen gelesen werden. Vollständige Informationen zur Emittentin und dem Angebot der Optionsscheine ergeben sich nur aus der Zusammenschau dieser Endgültigen Bedingungen mit dem Basisprospekt (einschließlich eventueller zugehöriger Nachträge und den durch Verweis einbezogenen Dokumenten). - 1 -

The Final Terms to the Base Prospectus are represented in the form of a separate document according to Article 26 (5) of the Commission Regulation (EC) No 809/2004 of 29 April 2004, as amended (the "Prospectus Regulation"). The subject of the Final Terms is determined by Article 22 (4) of the Prospectus Regulation. Accordingly, the Final Terms (i) contain new information in relation to information items from the securities note schedules which are listed as Categories B and C in Annex XX of the Prospectus Regulation, and (ii) replicate or make reference to options already provided for in the Base Prospectus which are applicable to the individual series of Warrants. The Base Prospectus, any supplements thereto and the Final Terms are published by making them available free of charge at Erste Group Bank AG, Am Belvedere 1, A-1100 Vienna, Austria, and in another form as may be required by law. Furthermore, these documents are published in electronic form on the website www.erstegroup.com/de/ueber-uns/erstegroupemissionen/prospekte/optionsscheine-undzertifikate-ab-2006/warrants-programmeab- 20170713. An issue specific summary, fully completed for the Warrants, is annexed to these Final Terms. The Base Prospectus dated 13 July 2017 is expected to be valid until 12 July 2018. Thereafter the Issuer intends to publish an updated and approved base prospectus on the website of the Issuer ("www.erstegroup.com/de/ueber-uns/erstegroup-emissionen/prospekte/optionsscheineund-zertifikate-ab-2006") and from that point in time, the Final Terms must be read in conjunction with the new base prospectus. Die Endgültigen Bedingungen zum Basisprospekt haben die Form eines gesonderten Dokuments gemäß Artikel 26 (5) der Verordnung (EG) Nr. 809/2004 der Kommission vom 29. April 2004, in der jeweils geltenden Fassung (die "Prospektverordnung"). Der Gegenstand der Endgültigen Bedingungen bestimmt sich nach Artikel 22 (4) der Prospektverordnung. Entsprechend enthalten die Endgültigen Bedingungen (i) neue Informationen zu den Informationsbestandteilen der Schemata für die Wertpapierbeschreibung, die in Annex XX der Prospektverordnung als Kategorie B- und Kategorie C-Informationsbestandteile aufgeführt werden, und (ii) wiederholen bzw. verweisen auf bereits im Basisprospekt angelegte optionale Bestandteile, die auf die jeweilige Serie von Optionsscheinen Anwendung finden. Der Basisprospekt, eventuell zugehörige Nachträge sowie die Endgültigen Bedingungen werden durch zur kostenlosen Ausgabe bei der Erste Group Bank AG, Am Belvedere 1, A- 1100 Wien, Österreich bereitgehalten und, sofern gesetzlich erforderlich, in einer anderen Form veröffentlicht. Darüber hinaus sind diese Dokumente in elektronischer Form auf der Webseite www.erstegroup.com/de/ueberuns/erstegroupemissionen/prospekte/optionsscheineundzertifikate-ab-2006/warrants-programmeab20170713. Eine emissionsspezifische Zusammenfassung, die für die Optionsscheine vervollständigt wurde, ist diesen Endgültigen Bedingungen beigefügt. Der Basisprospekt vom 13. Juli 2017 wird voraussichtlich bis zum 12. Juli 2018 gültig sein. Für die Zeit danach beabsichtigt die Emittentin einen aktualisierten und gebilligten Basisprospekt auf der Internetseite der Emittentin ("www.erstegroup.com/de/ueberuns/erste-groupemissionen/prospekte/optionsscheine-undzertifikate-ab-2006") zu veröffentlichen, und die Endgültigen Bedingungen sind ab diesem Zeitpunkt in Verbindung mit dem neuen Basisprospekt zu lesen. - 2 -

CONTRACTUAL TERMS ISSUE SPECIFIC CONDITIONS VERTRAGLICHE BEDINGUNGEN Emissionsbezogene Bedingungen In respect of the Series of Warrants the Issue Specific Conditions as replicated in these Final Terms and the General Conditions as laid out in the Base Prospectus together shall constitute the Terms and Conditions applicable to the Series of Warrants (the "Conditions"). The Issue Specific Conditions as replicated in these Final Terms are to be read in conjunction with the General Conditions. In Bezug auf die Serie von Optionsscheinen beinhalten die Emissionsbezogenen Bedingungen, in der Gestalt wie sie in diesen Endgültigen Bedingungen wiederholt werden, und die im Basisprospekt enthaltenen Allgemeinen Bedingungen die auf die Serie von Optionsscheinen anwendbaren Optionsscheinbedingungen (die "Bedingungen"). Die Emissionsbezogenen Bedingungen, in der Gestalt wie sie in den jeweiligen Endgültigen Bedingungen wiederholt werden, müssen zusammen mit den Allgemeinen Bedingungen gelesen werden. - 3 -

TERMS AND CONDITIONS OF THE WARRANTS TERMS AND CONDITIONS OPTIONSSCHEINBEDINGUNGEN The Terms and Conditions are composed of the following parts (together, the "Terms and Conditions"): (a) the Issue Specific Conditions as set out under 4.1 below (the "Issue Specific Conditions") consisting of (i) Part A. Product Specific Conditions; and (ii) Part B. Underlying Specific Conditions; as well as (b) the General Conditions as set out under 4.2 below (the "General Conditions"). The relevant Final Terms will (i) replicate the applicable optional Issue Specific Conditions and (ii) contain the applicable new issue specific information in respect of the Issue Specific Conditions. New information will be given in Final Terms only in compliance with the requirements for Category B and C information items as set out in Annex XX of the Prospectus Regulation. In respect of each Series of Warrants the Issue Specific Conditions as replicated in the respective Final Terms and the General Conditions together shall constitute the Terms and Conditions applicable to such a Series of Warrants (the "Conditions"). The Issue Specific Conditions as replicated in the respective Final Terms are to be read in conjunction with the General Conditions. In case of any inconsistency or conflict between the Issue Specific Conditions as replicated in the respective Final Terms and the General Conditions, the Issue Specific Conditions shall prevail. Die Optionsscheinbedingungen setzen sich aus folgenden Teilen zusammen (zusammen die "Optionsscheinbedingungen"): (a) den Emissionsbezogenen Bedingungen wie nachfolgend unter 4.1 aufgeführt (die "Emissionsbezogenen Bedingungen"), die aus (i) Teil A. Produktbezogene Bedingungen; und (ii) Teil B. Basiswertbezogene Bedingungen bestehen; sowie (b) den Allgemeinen Bedingungen wie nachfolgend unter 4.2 aufgeführt (die "Allgemeinen Bedingungen"). Die jeweiligen Endgültigen Bedingungen werden (i) die anwendbaren optionalen Emissionsbezogenen Bedingungen wiederholen und (ii) im Rahmen dieser anwendbaren Emissionsbezogenen Bedingungen neue emissionsspezifische Informationen enthalten. Soweit in den Endgültigen Bedingungen neue Informationen aufgenommen werden, erfolgt dies ausschließlich im Rahmen der Vorgaben für Kategorie B- und Kategorie C-Informationsbestandteile des Annex XX der Prospektverordnung. In Bezug auf jede einzelne Serie von Optionsscheinen beinhalten die Emissionsbezogenen Bedingungen, in der Gestalt wie sie in den Endgültigen Bedingungen wiederholt werden, und die Allgemeinen Bedingungen die auf die jeweilige Serie von Optionsscheinen anwendbaren Optionsscheinbedingungen (die "Bedingungen"). Die Emissionsbezogenen Bedingungen, in der Gestalt wie sie in den jeweiligen Endgültigen - 4 -

Bedingungen wiederholt werden, müssen zusammen mit den Allgemeinen Bedingungen gelesen werden. Im Falle von Abweichungen zwischen den Emissionsbezogenen Bedingungen, in der Gestalt wie sie in den Endgültigen Bedingungen wiederholt werden und den Allgemeinen Bedingungen, sind die Emissionsbezogenen Bedingungen vorrangig. The Conditions will be in the German language or the English language or both and the controlling and binding language of the Conditions will be specified in the relevant Final Terms. Each Global Note representing the Warrants of the relevant Tranche will have the Issue Specific Conditions as replicated in the Final Terms and the General Conditions attached. Die Bedingungen werden in deutscher Sprache, englischer Sprache oder beiden Sprachen erstellt, wobei die rechtsverbindliche Sprache in den jeweiligen Endgültigen Bedingungen festgelegt wird. Jeder die Optionsscheine der jeweiligen Tranche verbriefenden Globalurkunde werden die Emissionsbezogenen Bedingungen, in der Gestalt wie sie in den Endgültigen Bedingungen wiederholt werden, und die Allgemeinen Bedingungen beigefügt. - 5 -

Part A. Product Specific Conditions 1. Issue Specific Conditions 1. Emissionsbezogene Bedingungen Part A. Product Specific Conditions Interest-Cap-Warrants Section 1 Option Right; Transferability (1) Erste Group Bank AG, Vienna, Austria, (the "Issuer") hereby grants the holder (the "Warrant Holder") of warrants (the "Warrants"), relating to the Underlying (Section 12 (1) of the Issue Specific Conditions), the right (the "Option Right"), to demand payment of the Cash Amount (Section 2 (1) of the Issue Specific Conditions) on each Repayment Date (Section 9 of the Issue Specific Conditions) in accordance with these Conditions. (2) The Warrants shall be transferable in a number equal to the Minimum Trading Number as specified in Table 1 in the Annex to the Issue Specific Conditions (the "Minimum Trading Number") or an integral multiple thereof. Teil A. Produktbezogene Bedingungen Zinscap-Optionsscheine 1 Optionsrecht; Übertragbarkeit (1) Erste Group Bank AG, Wien, Österreich, (die "Emittentin") gewährt hiermit dem Inhaber (der "Optionsscheininhaber") von Optionsscheinen (die "Optionsscheine"), bezogen auf den Basiswert ( 12 (1) der Emissionsbezogenen Bedingungen), das Recht (das "Optionsrecht"), an jedem Rückzahlungstag ( 9 der Emissionsbezogenen Bedingungen) nach Maßgabe dieser Bedingungen die Zahlung des Auszahlungsbetrags ( 2 (1) der Emissionsbezogenen Bedingungen) zu verlangen. (2) Die Optionsscheine sind in einer Anzahl, die dem in Tabelle 1 im Annex der Emissionsbezogenen Bedingungen festgelegten Mindesthandelsvolumen entspricht (das "Mindesthandelsvolumen") oder einem ganzzahligen Vielfachen davon, übertragbar. Section 2 Cash Amount (1) The "Cash Amount" per Warrant for each Calculation Period (paragraph (4)) corresponds to the product of the Calculation Value (paragraph (3)) and the Differential Rate multiplied by the actual number of calendar days during the respective Calculation Period divided by 360, expressed as a formula as follows: 2 Auszahlungsbetrag (1) Der "Auszahlungsbetrag" pro Optionsschein ist der für eine Berechnungsperiode (Absatz (4)) errechnete Betrag aus dem Produkt des Rechenwerts (Absatz (3)) und des Differenzzinssatzes multipliziert mit der tatsächlichen Anzahl der Tage in der jeweiligen Berechnungsperiode, geteilt durch 360, als Formel ausgedrückt wie - 6 -

folgt: Calculation Value x Differential Rate x Multiplication Factor x t / 360 Rechenwert x Differenzzinssatz x Multiplikationsfaktor x t / 360 Whereby: Wobei: "Differential Rate" means the positive difference between the Underlying Price (Section 12 (2) of the Issue Specific Conditions) and the Base Interest Rate (Section 3 of the Issue Specific Conditions) as determined on the respective Interest Determination Date (paragraph (5)). "Differenzzinssatz" die positive Differenz zwischen der Kursreferenz ( 12 (2) der Emissionsbezogenen Bedingungen) und des am jeweiligen Zinsfestsetzungstag (Absatz (5)) festgestellten Basiszinssatz ( 3 der Emissionsbezogenen Bedingungen) bezeichnet. "t" means the number of calendar days during the Calculation Period. "t" ist die Anzahl der Kalendertage während der Berechnungsperiode. "Multiplication Factor" means the Multiplication Factor as specified in Table 1A in the Annex to the Issue Specific Conditions. The Multiplication Factor varies with respect to each Calculation Period as specified in Table 1A in the Annex to the Issue Specific Conditions. "Multiplikationsfaktor" ist der in Tabelle 1A im Annex der Emissionsbezogenen Bedingungen festgelegte Multiplikationsfaktor. Der Multiplikationsfaktor variiert, wie in Tabelle 1A im Annex der Emissionsbezogenen Bedingungen festgelegt, für jede Berechnungsperiode. The Cash Amount is at least zero (0). The Cash Amount is denominated in the Settlement Currency (paragraph (2)). The Cash Amount will be commercially rounded to five decimal places, as the case may be. Der Auszahlungsbetrag beträgt mindestens null (0). Der Auszahlungsbetrag wird in der Auszahlungswährung ausgedrückt. Der Auszahlungsbetrag wird gegebenenfalls auf fünf Nachkommastellen kaufmännisch gerundet. (2) The "Settlement Currency" corresponds to the Settlement Currency as specified in Table 1 in the Annex to the Issue Specific Conditions. (2) Die "Auszahlungswährung" entspricht der in Tabelle 1 im Annex der Emissionsbezogenen Bedingungen angegebenen Auszahlungswährung. (3) The "Calculation Value" corresponds to the (3) Der "Rechenwert" entspricht dem in - 7 -

amount specified in Table 1 in the Annex to the Issue Specific Conditions. (4) The "Calculation Period" corresponds to the time period between the Commencement Date as specified in Table 1 in the Annex to the Issue Specific Conditions (the "Commencement Date") or, respectively, an Exercise Date (Section 8 (1) of the Issue Specific Conditions) (in each case including) and the immediately following Exercise Date or, respectively, the Final Valuation Date (Section 8 (2) of the Issue Specific Conditions) (excluding). Tabelle 1 im Annex der Emissionsbezogenen Bedingungen angegebenen Betrag. (4) Die "Berechnungsperiode" entspricht dem Zeitraum zwischen dem in Tabelle 1 im Annex der Emissionsbezogenen Bedingungen festgelegten Laufzeitbeginn (der "Laufzeitbeginn") bzw. einem Ausübungstag ( 8 (1) der Emissionsbezogenen Bedingungen) (jeweils einschließlich) und dem unmittelbar darauf folgenden Ausübungstag bzw. dem Finalen Bewertungstag ( 8 (2) der Emissionsbezogenen Bedingungen) (ausschließlich). (5) The "Interest Determination Date" corresponds to the Interest Determination Date as specified in Table 1 in the Annex to the Issue Specific Conditions. (5) Der "Zinsfestsetzungstag" entspricht dem in Tabelle 1 im Annex der Emissionsbezogenen Bedingungen angegebenen Zinsfestsetzungstag. Section 3 Base Interest Rate The "Base Interest Rate" corresponds to the amount specified in Table 1 in the Annex to the Issue Specific Conditions. 3 Basiszinssatz Der "Basiszinssatz" entspricht dem in Tabelle 1 des Anhangs zu den Emissionsbezogenen Bedingungen angegeben Zinssatz. Section 4 4 (intentionally left blank) (entfällt) Section 5 Knock-Out Barrier (intentionally left blank) 5 Knock-Out Barriere (entfällt) Section 6 6 (intentionally left blank) (entfällt) - 8 -

Section 7 Exercise of the Option Rights (1) The Option Rights shall be deemed to have been exercised, subject to an extraordinary termination of the Warrants in accordance with Section 13 (1) of the Issue Specific Conditions or Section 5 of the General Conditions, without further preconditions on the Final Valuation Date (Section 8 (2) of the Issue Specific Conditions), if the Cash Amount is positive (the "Automatic Exercise"). Otherwise, all rights under the Warrants not effectively exercised on that date will expire on such date and the Warrants become null and void. (2) A declaration that neither the Warrant Holder nor the beneficial owner of the Warrants is a U.S. person shall be deemed to have been issued automatically. The terms used in this paragraph have the meaning ascribed to them in Regulation S promulgated under the United States Securities Act of 1933, as amended from time to time. 7 Ausübung der Optionsrechte (1) Die Optionsrechte gelten, vorbehaltlich einer außerordentlichen Kündigung der Optionsscheine gemäß 13 (1) der Emissionsbezogenen Bedingungen bzw. 5 der Allgemeinen Bedingungen, ohne weitere Voraussetzungen als an dem Finalen Bewertungstag ( 8 (2) der Emissionsbezogenen Bedingungen) ausgeübt, falls der Auszahlungsbetrag positiv ist (die "Automatische Ausübung"). Anderenfalls erlöschen an diesem Tag alle Rechte, die sich aus den bis dahin noch nicht wirksam ausgeübten Optionsscheinen ergeben, und die Optionsscheine werden ungültig. (2) Eine Erklärung, dass weder der Optionsscheininhaber noch der wirtschaftliche Eigentümer (beneficial owner) der Optionsscheine eine US-Person ist, gilt als automatisch abgegeben. Die in diesem Absatz verwendeten Bezeichnungen haben die Bedeutung, die ihnen in Regulation S gemäß dem United States Securities Act von 1933 in seiner jeweils gültigen Fassung beigelegt ist. Section 8 Exercise Date; Final Valuation Date; Business Day; Term of the Warrants (1) "Exercise Date" is, subject to an extraordinary termination in accordance with Section 13 (1) of the Issue Specific Conditions or Section 5 of the General Conditions, the Exercise Date as specified in Table 1 in the Annex to the Issue Specific Conditions and thereafter each 1April, 1 July, 1 September and 1January during the term of the Warrants until and 8 Ausübungstag; Finaler Bewertungstag; Bankgeschäftstag; Laufzeit der Optionsscheine (1) "Ausübungstag" ist, vorbehaltlich einer außerordentlichen Kündigung gemäß 13 (1) der Emissionsbezogenen Bedingungen bzw. 5 der Allgemeinen Bedingungen, der in Tabelle 1 im Annex der Emissionsbezogenen Bedingungen festgelegte Ausübungstag und danach jeder 1. April, 1. Juli, 1. Oktober und 1. Jänner während der Laufzeit der - 9 -

including the Final Valuation Date (paragraph (2)). If an Exercise Date is not a Business Day (paragraph (3)) the preceding Business Day shall be the Exercise Date. (2) "Final Valuation Date" is, subject to Section 11 of the Issue Specific Conditions, the Final Valuation Date as specified in Table 1 in the Annex to the Issue Specific Conditions. (3) "Business Day" is, subject to the following rules and unless set forth otherwise in these Terms and Conditions, each day on which banks in Vienna are open for business. In connection with payment transactions in accordance with Section 9 and Section 13of the Issue Specific Conditions, "Business Day" is each day (except for Saturday and Sunday) on which the TARGET2-System is open and the Clearing System (Section 2 (1) of the General Conditions) processes payments and on which banks in Vienna are open for business. "TARGET2-System" means the Trans- European Automated Real-time Gross Settlement Express Transfer (TARGET2) payment system or any system succeeding it. (4) The "Term of the Warrants" begins on the First Settlement Date as specified in Table 1 in the Annex to the Issue Specific Conditions (the "First Settlement Date") and ends, subject to an extraordinary termination in accordance with Section 13 (1) of the Issue Specific Conditions or Section 5 of the General Conditions, on the Final Valuation Date. Optionsscheine, bis zum Finalen Bewertungstag (einschließlich) (Absatz (2)). Ist ein Ausübungstag kein Bankgeschäftstag (Absatz (3)), verschiebt sich der Ausübungstag auf den unmittelbar vorangehenden Bankgeschäftstag. (2) "Finaler Bewertungstag" ist, vorbehaltlich 11 der Emissionsbezogenen Bedingungen, der in Tabelle 1 im Annex der Emissionsbezogenen Bedingungen angegebene Finale Bewertungstag. (3) "Bankgeschäftstag" ist, vorbehaltlich der nachfolgenden Regelung und sofern nichts Abweichendes in diesen Optionsscheinbedingungen geregelt ist, jeder Tag, an dem die Banken in Wien für den Geschäftsverkehr geöffnet sind. Im Zusammenhang mit Zahlungsvorgängen gemäß 9 und 13 der Emissionsbezogenen Bedingungen ist "Bankgeschäftstag" jeder Tag (außer Samstag und Sonntag), an dem das TARGET2-System geöffnet ist und das Clearing-System ( 2 (1) der Allgemeinen Bedingungen) Zahlungen abwickelt und an dem die Banken in Wien für den Geschäftsverkehr geöffnet sind. "TARGET2- System" bezeichnet das Trans-European Automated Real-time Gross Settlement Express Transfer (TARGET2)- Zahlungssystem oder jedes Nachfolgesystem dazu. (4) Die "Laufzeit der Optionsscheine" beginnt am in Tabelle 1 im Annex der Emissionsbezogenen Bedingungen festgelegten Ersten Valutatag (der "Erste Valutatag") und endet, vorbehaltlich einer außerordentlichen Kündigung gemäß 13 (1) der Emissionsbezogenen Bedingungen bzw. gemäß 5 der Allgemeinen Bedingungen, am Finalen Bewertungstag. - 10 -

Section 9 Determination and Payment of the Cash Amount (1) The Issuer will cause the transfer of any Cash Amount by the fifth Business Day after the respective Exercise Date (Section 8 (1) of the Issue Specific Conditions) (in each case the "Repayment Date") to the Clearing System (Section 2 of the General Conditions) for credit to the accounts of the depositors of the Warrants with the Clearing System. (2) All taxes, fees or other charges arising in connection with the exercise of Option Rights or with the payment of the Cash Amount shall be borne and paid by the Warrant Holder. The Issuer or the Paying Agent has the right, to withhold any taxes, fees or other charges payable by the Warrant Holder, as aforesaid. 9 Ermittlung und Zahlung des Auszahlungsbetrags (1) Die Emittentin wird bis zum fünften Bankgeschäftstag nach dem jeweiligen Ausübungstag ( 8 (1) der Emissionsbezogenen Bedingungen) (jeweils der "Rückzahlungstag") die Überweisung des gegebenenfalls zu beanspruchenden Auszahlungsbetrags an das Clearing-System ( 2 der Allgemeinen Bedingungen) zur Gutschrift auf die Konten der Hinterleger der Optionsscheine bei dem Clearing-System veranlassen. (2) Alle im Zusammenhang mit der Ausübung von Optionsrechten bzw. mit der Zahlung des Auszahlungsbetrags anfallenden Steuern, Gebühren oder anderen Abgaben sind von dem Optionsscheininhaber zu tragen und zu zahlen. Die Emittentin bzw. die Zahlstelle ist berechtigt, etwaige Steuern, Gebühren oder sonstige Abgaben einzubehalten, die von dem Optionsscheininhaber gemäß vorstehendem Satz zu zahlen sind. Section 10 10 (intentionally left blank) (entfällt) - 11 -

Part B. Underlying Specific Conditions Part B. Underlying Specific Conditions Teil B. Basiswertbezogene Bedingungen Interest rates as underlying Section 11 Market Disruptions (intentionally left blank) 11 Marktstörungen (entfällt) Section 12 Underlying; Underlying Price; Substitute Interest Rate; Substitute Reference Market; Adjustments (1) The "Underlying" corresponds to the Interest Rate specified as the Underlying in Table 2 in the Annex to the Issue Specific Conditions. (2) The "Underlying Price" corresponds to the rate per annum for the Underlying published on the Screen Page on a Calculation Date at or about the Relevant Time. "Calculation Dates" are dates on which the Underlying is usually calculated and published on the Screen Page. "Calculation Hours" is the period on a Calculation Date, during which the Underlying is usually calculated and published on the Screen Page. "Screen Page" is the page specified in Table 2 in the Annex to the Issue Specific Conditions of the information service provider specified in Table 2 in the Annex to the Issue Specific Conditions or any successor screen page of the aforementioned information service provider or a screen of another recognised information service, which is determined by the Issuer in its reasonable discretion. "Relevant Time" is the Relevant Time specified in Table 2 in the Annex to the Issue Specific Conditions. If the Calculation Agent cannot determine the Underlying Price as 12 Basiswert; Kursreferenz; Ersatzzinssatz; Ersatzreferenzmarkt; Anpassungen (1) Der "Basiswert" entspricht dem in der Tabelle 2 im Annex der Emissionsbezogenen Bedingungen als Basiswert angegebenen Zinssatz. (2) Die "Kursreferenz" entspricht dem zur Maßgeblichen Zeit (oder zeitnah dazu) an einem Berechnungstag für den Basiswert auf der Bildschirmseite veröffentlichten Zinssatz (per annum). "Berechnungstage" sind Tage, an denen der Basiswert üblicherweise berechnet und auf der Bildschirmseite veröffentlicht wird. "Berechnungsstunden" ist der Zeitraum an einem Berechnungstag, an denen der Basiswert üblicherweise berechnet und auf der Bildschirmseite veröffentlicht wird. "Bildschirmseite" ist die in der Tabelle 2 im Annex der Emissionsbezogenen Bedingungen für den Basiswert angegebene Seite des in der Tabelle 2 im Annex der Emissionsbezogenen Bedingungen angegebenen Wirtschaftsinformationsdienstes oder eine diese ersetzenden Bildschirmseite oder einer entsprechenden Bildschirmseite eines anderen anerkannten Wirtschaftsinformationsdienst, die von der Emittentin nach billigem Ermessen bestimmt wird. - 12 -

aforementioned, because the Screen Page is not published, or if the Calculation Agent cannot make such determination for any other reason, then the Underlying Price for the respective Calculation Period shall be the arithmetic mean (rounded, if necessary, to the nearest one thousandth of a percentage point, 0.0005 being rounded upwards) determined by the Calculation Agent of the interest rates which five reference banks selected by the Calculation Agent in conjunction with the Issuer (the "Reference Banks"), quote to prime banks on the relevant Interest Determination Date for deposits in the Reference Currency for such Calculation Period. Should two or more of the Reference Banks provide an interest rate, the arithmetic mean shall be calculated as described above on the basis of the interest rates supplied. If less than two Reference Banks provide an interest rate, then the Reference Interest Rate for the respective Calculation Period shall be determined by the Calculation Agent in its reasonable discretion. (3) If the Underlying Price of the Underlying is no longer calculated and published on the Screen Page, but by a different person, company, or institution, which the Calculation Agent in its reasonable discretion considers suitable (the "Substitute Reference Market"), the Underlying Price will be calculated based on the corresponding rates "Maßgebliche Zeit" ist die in der Tabelle 2 im Annex der Emissionsbezogenen Bedingungen für den Basiswert angegebene Maßgebliche Zeit. Sollte die Berechnungsstelle die Kursreferenz wie oben beschrieben nicht mehr feststellen können, weil die angegebene Bildschirmseite nicht veröffentlicht wird, oder sollte die Berechnungsstelle diese Feststellung aus sonstigen Gründen nicht treffen können, entspricht die Kursreferenz für die jeweilige Berechnungsperiode dem arithmetischen Mittel (falls erforderlich aufgerundet auf das nächste tausendstel eines Prozentpunktes, wobei ab 0,0005 aufgerundet wird), welches von der Berechnungsstelle anhand von Zinssätzen, die fünf von der Berechnungsstelle gemeinsam mit der Emittentin ausgewählte Referenzbanken (die "Referenzbanken") gegenüber führenden Banken am maßgeblichen Zinsfestsetzungstag für Einlagen in der Referenzwährung für diese Berechnungsperiode angeben, festgelegt wird. Für den Fall, dass zwei oder mehr der Referenzbanken einen Zinssatz zur Verfügung gestellt haben, wird das arithmetische Mittel wie oben beschrieben anhand der von diesen Referenzbanken zur Verfügung gestellten Zinssätze bestimmt. Für den Fall, dass weniger als zwei der Referenzbanken einen Zinssatz zur Verfügung stellen, wird der Referenzzinssatz von der Berechnungsstelle nach billigem Ermessen festgestellt. (3) Wird die Kursreferenz des Basiswerts nicht mehr am Referenzmarkt, sondern von einer anderen Person, Gesellschaft oder Institution, die die Berechnungsstelle nach billigem Ermessen für geeignet hält (der "Ersatzreferenzmarkt"), berechnet und veröffentlicht, so wird die Kursreferenz auf der Grundlage der an dem - 13 -

for the Underlying calculated and published at the Substitute Reference Market. Furthermore, each reference contained in these Terms and Conditions to the Screen Page is deemed, if the context permits it, a reference to the Substitute Reference Market. The replacement of the Screen Page is announced in accordance with Section 6 (Notices) of the General Conditions. (4) Changes to the nature and manner of the calculation of the Underlying Price or other pursuant to these Terms and Conditions relevant rates or prices for the Underlying, including the change of the Calculation Dates and Calculation Hours authoritative for the Underlying, authorize the Calculation Agent to adjust the Option Right accordingly in its reasonable discretion. The Calculation Agent determines the date, taking into account the time of the change, when the adjusted Option Right is to be used as a basis for the first time. The adjusted Option Right as well as the time of its first application will be published in accordance with Section 6 (Notices) of the General Conditions. Ersatzreferenzmarkt berechneten und veröffentlichten entsprechenden Kurse für den Basiswert berechnet. Ferner gilt dann jede in diesen Optionsscheinbedingungen enthaltene Bezugnahme auf den Referenzmarkt, sofern es der Zusammenhang erlaubt, als Bezugnahme auf den Ersatzreferenzmarkt. Die Ersetzung des Referenzmarkts wird gemäß 6 (Bekanntmachungen) der Allgemeinen Bedingungen bekannt gemacht. (4) Veränderungen in der Art und Weise der Berechnung der Kursreferenz bzw. anderer gemäß diesen Optionsscheinbedingungen maßgeblicher Kurse oder Preise für den Basiswert, einschließlich der Veränderung der für den Basiswert maßgeblichen Berechnungstage und Berechnungsstunden berechtigen die Berechnungsstelle, das Optionsrecht nach billigem Ermessen entsprechend anzupassen. Die Berechnungsstelle bestimmt unter Berücksichtigung des Zeitpunkts der Veränderung den Tag, zu dem das angepasste Optionsrecht erstmals zugrunde zu legen ist. Das angepasste Optionsrecht sowie der Zeitpunkt seiner erstmaligen Anwendung werden gemäß 6 (Bekanntmachungen) der Allgemeinen Bedingungen bekannt gemacht. Section 13 Extraordinary Termination (1) If according to the reasonable discretion of the Calculation Agent, a determination of the Underlying Price in accordance with the provisions in Section 12 of the Issue Specific Conditions is not possible for any reasons whatsoever, the Issuer has the right, to terminate the Warrants extraordinarily through an announcement in accordance with Section 6 (Notices) of the General 13 Außerordentliche Kündigung (1) Ist nach billigem Ermessen der Berechnungsstelle eine Ermittlung der Kursreferenz, aus welchen Gründen auch immer, nach den Bestimmungen in 12 der Emissionsbezogenen Bedingungen nicht möglich, so ist die Emittentin berechtigt, die Optionsscheine außerordentlich durch Bekanntmachung gemäß 6 (Bekanntmachungen) unter Angabe des - 14 -

Conditions, stating the Termination Amount defined below. The termination becomes effective on the day of the announcement in accordance with Section 6 (Notices) of the General Conditions or on the date specified in the announcement in accordance with Section 6 (Notices) of the General Conditions (the "Termination Date"). The termination must occur within one month after the occurrence of the event, which causes a determination of the Underlying Price to be impossible in accordance with these provisions. In the case of a termination, the Issuer shall pay an amount to each Warrant Holder in respect to each Warrant held by him (the "Termination Amount"), which is determined by the Calculation Agent in its reasonable discretion as a fair market price of a Warrant immediately prior to the occurrence of the event, which causes a determination of the Underlying Price to be impossible in accordance with these provisions, taking into account the remaining time value. When determining the Termination Amount, the Calculation Agent may, inter alia, also take the probability of default of the Issuer based on the credit spreads quoted on the market or on the yields of Bonds of the Issuer that are traded with sufficient liquidity at the time of determining the Termination Amount into account. (2) The Issuer will cause the transfer of the Termination Amount to the Clearing System (Section 2 (1) of the General Conditions) for credit to the accounts of the depositors of the Warrants with the Clearing System by the Business Day after the Termination Date. In the case of an extraordinary termination pursuant to paragraph (1), the declaration set out in Section 7 2(3)(a)(iv) of the Issue Specific Conditions is deemed to be issued automatically. nachstehend definierten Kündigungsbetrags zu kündigen. Die Kündigung wird an dem Tag der Bekanntmachung gemäß 6 (Bekanntmachungen) bzw. zu dem in der Bekanntmachung gemäß 6 (Bekanntmachungen) bestimmten Tag wirksam (der "Kündigungstermin"). Die Kündigung hat innerhalb von einem Monat nach Eintritt des Ereignisses, das dazu führt, dass nach Maßgabe dieser Bestimmungen eine Festlegung der Kursreferenz nicht möglich ist, zu erfolgen. Im Fall einer Kündigung zahlt die Emittentin an jeden Optionsscheininhaber bezüglich jedes von ihm gehaltenen Optionsscheins einen Betrag (der "Kündigungsbetrag"), der von der Berechnungsstelle nach billigem Ermessen als angemessener Marktpreis eines Optionsscheins unmittelbar vor Eintritt des Ereignisses, das dazu führt, dass nach Maßgabe dieser Bestimmungen eine Festlegung der Kursreferenz nicht möglich ist, unter Berücksichtigung des verbleibenden Zeitwerts festgelegt wird. Bei der Bestimmung des Kündigungsbetrags kann die Berechnungsstelle unter anderem auch die Ausfallwahrscheinlichkeit der Emittentin anhand der am Markt quotierten Credit Spreads oder der Renditen hinreichend liquide gehandelter Anleihen der Emittentin zum Zeitpunkt der Bestimmung des Kündigungsbetrags berücksichtigen. (2) Die Emittentin wird bis zu dem Bankgeschäftstag nach dem Kündigungstermin die Überweisung des Kündigungsbetrags an das Clearing-System ( 2 (1) der Allgemeinen Bedingungen) zur Gutschrift auf die Konten der Hinterleger der Optionsscheine bei dem Clearing-System veranlassen. Im Fall einer außerordentlichen Kündigung gemäß Absatz (1) gilt die in 7 2 (3) (a)(iv) der Emissionsbezogenen Bedingungen erwähnte Erklärung als - 15 -

automatisch abgegeben. (3) All taxes, fees or other charges arising in connection with the payment of the Termination Amount shall be borne and paid by the Warrant Holder. The Issuer or the Paying Agent has the right to withhold from the Termination Amount any taxes, fees or other charges, which are payable by the Warrant Holder, as aforesaid. (3) Alle im Zusammenhang mit der Zahlung des Kündigungsbetrags anfallenden Steuern, Gebühren oder anderen Abgaben sind von dem Optionsscheininhaber zu tragen und zu zahlen. Die Emittentin bzw. die Zahlstelle ist berechtigt, von dem Kündigungsbetrag etwaige Steuern, Gebühren oder sonstige Abgaben einzubehalten, die von dem Optionsscheininhaber gemäß vorstehendem Satz zu zahlen sind. - 16 -

Table 1 in addition to Part A. Product Specific Conditions Issue Date: 7 December 2017 Paying Agent, Calculation Agent: Erste Group Bank AG Quotations: bid and ask quotations will be published by the Issuer on Website https://produkte.erstegroup.com/retail/de/products/interest_fx/sites/zinsmanagement/overview/index.phtml or on request at an Erste Bank AG Branch. Website for notices: http://www.erstegroup.com/optionsscheine-zertifikate and/ or http://produkte.erstegroup.com Securities Depository: Oesterreichische Kontrollbank Aktiengesellschaft, Am Hof 4, A-1010 Wien Clearing System: Oesterreichische Kontrollbank Aktiengesellschaft, Am Hof 4, A-1010 Wien Offer state(s): Austria Controlling and binding language: German Currency of the Warrant ISIN Underlying Volume / Minimum Trading Number EUR AT0000A1Z5W7 3-M-EURIBOR 5,000,000 1 Multiplier/ Base Interest Rate/ Calculation Value 1.00 1,00% 1,000 First Trading Day/ Commencement Date/ First Settlement Date n 07.12.2017 07.12.2017 Last Trading Day Final Valuation Date n 03.01.2028 Interest Determination Date *) 1 April, 1 July, 1 October, 1 January First Day of the Exercise Period/ Last Day of the Exercise period 01.01.2021 03.01.2028 Settlement Currency/ Reference Currency EUR EUR Exercise Style/ Minimum Exercise Number am 1 Initial Issue Price Warrant type 44.00 Warrant CAP Call Relevant exchange n n = not applicable *) EURIBOR Fixing: 2 Business Days prior the Interest Determination Date. - 17 -

Tabelle 1 in Ergänzung zu Teil A. Produktbezogene Bedingungen Emissionstag: 07.12.2017 Zahlstelle, Berechnungsstelle: Erste Group Bank AG Preisquotierungen: An- und Verkaufspreise werden von der Emittentin auf der Webseite https://produkte.erstegroup.com/retail/de/products/interest_fx/sites/zinsmanagement/overview/index.phtml veröffentlicht oder auf Anfrage in einer Filiale der Erste Bank AG bereitgestellt. Webseite für Bekanntmachungen: http://www.erstegroup.com/optionsscheine-zertifikate and/ or http://produkte.erstegroup.com Verwahrstelle: Oesterreichische Kontrollbank Aktiengesellschaft, Am Hof 4, A-1010 Wien Clearing System: Oesterreichische Kontrollbank Aktiengesellschaft, Am Hof 4, A-1010 Wien Angebotsländer: Österreich Rechtsverbindliche Sprache: Deutsch ISIN Basiswert Volumen/ EUR AT0000A1Z5W7 3-M-EURIBOR 5.000.000 1 1,00 1,00% 1.000 Erster Handelstag/ Laufzeitbeginn/ Erster Valutatag n 07.12.2017 07.12.2017 Letzter Handelstag Finaler Bewertungstag n 03.01.2028 Währung des Optionsscheins Mindesthandelsvolumen Bezugsverhältnis/ Basiszinssatz Rechenwert Zinsfestsetzungstag*) 1. April, 1. Juli, 1.Oktober, 1.Jänner Erster Tag der Ausübungsfrist/ Letzter Tag der Ausübungsfrist 01.01.2021 03.01.2028 EUR EUR am 1 Auszahlungswährung/ Referenzwährung Ausübungsart/ Mindestausübungmenge Anfängliche Optionsscheintyp Ausgabepreis 44,00 Warrant CAP Call Maßgebliche Börse n n = nicht anwendbar *) Festsetzung des EURIBORs: 2 Bankgeschäftstage vor dem jeweilig angegebenen Zinsfestsetzungstag. - 18 -

Table 1A in addition to Part A. Product Specific Conditions - 19 -

Tabelle 1A in Ergänzung zu Teil A. Produktbezogene Bedingungen - 20 -

Table 2 in addition to Part B. Underlying Specific Conditions Underlying / Type of Underlying 3-M-EURIBOR Interest Rate n = not applicable ISIN of the Underlying Currency of the Underlying Exchange Rate Screen Page Reference Market Underlying Price Reference Currency EU0009652783 EUR n Reuters Brussels Fixing EUR Screen Page Information Service Provider Relevant Time QEURIBOR3MD= Reuters 11:00 (Brussels) - 21 -

Tabelle 2 in Ergänzung zu Teil B. Basiswertbezogene Bedingungen Basiswert / Art des Basiswerts 3-M-EURIBOR Zinssatz n = nicht anwendbar ISIN Währung des Basiswerts Wechselkurs-Bildschirmseite Referenzmarkt Kursreferenz Referenzwährung EU0009652783 EUR n Reuters Brussels Fixing EUR Bildschirmseite Wirtschaftsinformationsdienstes Maßgebliche Zeit QEURIBOR3MD= Reuters 11:00 (Brussels) - 22 -

OTHER INFORMATION WEITERE INFORMATIONEN Interest of natural and legal persons involved in the issue/offer Concerning interests of individuals or legal entities involved in the issue as well as potential conflicts of interests resulting from this, see under "2.2.4. Risk factors relating to conflicts of interest" in Section "2.2 Factors which are material for the purpose of assessing the market risks associated with Warrants issued under the Programme" of the Base Prospectus. Interessen an der Emission beteiligter natürlicher und juristischer Personen In Bezug auf Interessen von an der Emission beteiligter natürlicher und juristischer Personen sowie daraus resultierender potentieller Interessenkonflikte siehe unter 2.2.4. Risikofaktoren in Bezug auf Interessenkonflikten" im Abschnitt "2.2 Faktoren, die wesentlich für die Beurteilung der mit den, unter dem Basisprospekt emittierten, Optionsscheinen verbundenen Marktrisiken sind" des Basisprospekts. Offer method Angebotsmethode The Warrants are being offered over-the-counter on a continuous basis ("tap issue" (Daueremission)). The Issuer intends to offer the Warrants issued under these from 07.12.2017 to the Final Valuation Date and/or to the date of the termination of the Warrants and/or to the date on which the Issuer cease to continue the offer of the Warrants (the "Offer Period") in Austria. The Issuer reserves the right to cancel the issue of the Warrants for any reason whatsoever. Die Optionsscheine werden in einem freihändigen, fortlaufenden Angebot (Daueremission) angeboten. Die Emittentin beabsichtigt, die unter diesen Endgültigen Bedingungen begebenen Optionsscheine vom 07.12.2017 bis zum Finalen Bewertungstag bzw. bis zum Tag der Kündigung der Optionsscheine bzw. bis zum Tag, an dem die Emittentin das Angebot der Optionsscheine nicht mehr fortsetzt, (die "Angebotsfrist") in Österreich anzubieten. Die Emittentin behält sich das Recht vor, die Emission der Optionsscheine, gleich aus welchem Grund, zu stornieren. Listing and Trading Börsennotierung und Handel The Warrants are not admitted to trading or listed on any market. Die Optionsscheine sind an keinem Markt zum Handel zugelassen oder notiert. Costs and fees when purchasing the Warrants Kosten und Gebühren beim Erwerb der Optionsscheine There are no expenses and taxes specifically charged to the subscriber or purchaser, which are charged or deducted by the Issuer. Es bestehen keine Aufwendungen oder Steuern, die den Zeichner oder Erwerbern von der Emittentin speziell abgezogen oder in Rechnung gestellt werden. Consent to use of Prospectus Zustimmung zur Verwendung des Prospekts The Issuer consents that (i) all credit institutions Die Emittentin erteilt (i) allen Kreditinstituten im - 23 -

pursuant to the Directive 2013/36/EU acting as financial intermediaries subsequently reselling or finally placing the Warrants and (ii) each further financial intermediary that is disclosed on the website of the Issuer under "www.erstegroup.com" as an intermediary that is given the Issuer's consent to the use of the Prospectus for the reselling or final placing of the Warrants (together, the "Financial Intermediaries") are entitled to use the Prospectus for the subsequent resale or final placement of Warrants in the Offer States. Sinne der Richtlinie 2013/36/EU, die als Finanzintermediäre handeln und die Optionsscheine weiterveräußern oder endgültig platzieren und (ii) allen weiteren Finanzintermediären, die auf der Internetseite der Emittentin "www.erstegroup.com" angegeben sind als Intermediäre, denen die Emittentin ihre Zustimmung zur Verwendung des Prospekts für den Wiederverkauf und die endgültige Platzierung von Optionsscheinen erteilt hat, (die "Finanzintermediäre") ihre Zustimmung zur Verwendung des Prospekts für die spätere Weiterveräußerung oder endgültige Platzierung der Optionsscheine in den Angebotsländern. Information relating to the Underlying Angaben zum Basiswert The information contained hereinafter about the relevant Underlying consists of excerpts and summaries of publicly available sources, which may have been translated into English language. The Issuer confirms that this information has been accurately reproduced and that as far as the Issuer is able to ascertain from publicly accessible information available to it no facts have been omitted, which would render the reproduced information, which may have been translated into English language inaccurate or misleading. Neither the Issuer nor the Offeror accept any other or further responsibilities in respect of this information. In particular, the Issuer does not accept any responsibility for the accuracy of the information concerning the relevant Underlying or provides any guarantee that no event has occurred which might affect the accuracy or completeness of this information. Die im Folgenden über den jeweiligen Basiswert enthaltenen Angaben bestehen aus Auszügen und Zusammenfassungen von öffentlich verfügbaren Quellen, die gegebenenfalls ins Englische übersetzt wurden. Die Emittentin bestätigt, dass diese Angaben korrekt wider gegeben werden und dass, soweit der Emittentin bekannt ist und die Emittentin aus den ihr vorliegenden öffentlich zugänglichen Informationen entnehmen konnte, keine Tatsachen ausgelassen wurden, die die übernommenen und gegebenenfalls ins Englische übersetzten Informationen unkorrekt oder irreführend darstellen würden. Weder die Emittentin noch die Anbieterin übernehmen hinsichtlich dieser Information sonstige oder weiterreichende Verantwortlichkeiten. Insbesondere übernimmt die Emittentin keine Verantwortung für die Richtigkeit der den jeweiligen Basiswert betreffenden Informationen oder dafür, dass kein die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen beeinträchtigendes Ereignis eingetreten ist. Description of the Underlying: Type: Interest Rate Name: 3-M-EURIBOR Reference Market: Reuters Reference Source: QEURIBOR3MD= Basiswertbeschreibung: Typ: Zinssatz Name: 3-M-EURIBOR Referenzmarkt: Reuters Referenzquelle: QEURIBOR3MD= Information on the Underlying and its volatility can be obtained on the Reuters page as provided for each security or item composing the Underlying. Informationen über den Basiswert sind auf der Seite von Reuters für jedes Wertpapier oder die den Basiswert bildenden Bestandteile abrufbar. - 24 -

The Issuer may, but is not obliged to, include additional information here as to additional provisions, relating to the Underlying including, if applicable, Index disclaimer(s). Die Emittentin kann, ohne dazu verpflichtet zu sein, weitere Informationen in Bezug auf die/den Basiswert(e) einfügen, einschließlich (sofern anwendbar) Index Disclaimer. Information about the past and future performance and volatility of the Underlying are available in each case on the Reuters Page specified in the Contractual Terms. Angaben zu der vergangenen und künftigen Wertentwicklung und Volatilität des Basiswerts sind jeweils auf der in den Vertraglichen Bedingungen genannten Reutersseite erhältlich. Publication of post-issuance information Veröffentlichung von Mitteilungen nach erfolgter Emission Except for the notices referred to in the Terms and Conditions, the Issuer does not intend to publish any post-issuance information. Die Emittentin beabsichtigt, mit Ausnahme der in den Bedingungen genannten Bekanntmachungen, keine Veröffentlichung von Informationen nach erfolgter Emission. - 25 -

EXPLANATION OF MECHANISM OF WARRANTS DARSTELLUNG DER FUNKTIONSWEISE DER OPTIONSSCHEINE Description of Interest-Cap-Warrants Beschreibung der Zinscap-Optionsscheine With an Interest-Cap-Warrant, the investor can participate disproportionately (through leverage) in a positive performance of the price of the Underlying above the Base Interest Rate. However, the investor makes a leveraged loss if the performance of the price of the Underlying is negative, and takes the risk of the Interest-Cap- Warrant not granting a payment if the price of the Underlying equals or is below the Base Interest Rate on the relevant Interest Determination Dates. The Base Interest Rate remains constant throughout the entire term of the Interest-Cap- Warrants. On each Repayment Date, the investor receives a Cash Amount per Warrant corresponding to the product of the Calculation Value and the Differential Rate multiplied by the Multiplication Factor and the actual number of calendar days during the respective Calculation Period divided by 360. Differential Rate means the positive difference between the price of the Underlying and the Base Interest Rate as determined on the respective Interest Determination Date. If the price of the Underlying equals or is below the Base Interest Rate, the investor will not receive any payment with respect to the relevant Calculation Period. During the lifetime, the investor does not receive any regular income (e.g. dividends or interest). Mit Zinscap-Optionsscheinen können Anleger überproportional (gehebelt) an der positiven Entwicklung des Kurses des Basiswerts über dem Basiszinssatz partizipieren. Im Gegenzug nehmen sie aber auch gehebelt an einer negativen Entwicklung des Kurses des Basiswerts teil und tragen zudem das Risiko eines wertlosen Verfalls des Zinscap-Optionsscheins, wenn der Kurs des Basiswerts an den jeweiligen Zinsfestsetzungstagen auf oder unter den Basiszinssatz fällt. Der Basiszinssatz ist während der gesamten Laufzeit der Zinscap-Optionsscheine konstant. An jedem Rückzahlungstag erhalten die Anleger als Auszahlungsbetrag je Optionsschein das Produkt aus dem Rechenwert und dem Differenzzinssatz multipliziert mit dem Multiplikationsfaktor und der tatsächlichen Anzahl der Tage in der jeweiligen Berechnungsperiode, geteilt durch 360. Differenzzinssatz ist die positive Differenz zwischen dem Kurs des Basiswerts und dem am jeweiligen Zinsfestsetzungstag festgestellten Basiszinssatz. Liegt der Kurs des Basiswerts auf oder unter dem Basiszinssatz, erhält der Anleger keine Zahlungen für die jeweilige Berechnungsperiode. Während der Laufzeit der Optionsscheine erhält der Anleger keine laufenden Zahlungen (zum Beispiel Dividenden oder Zinsen). - 26 -