noch: Merkmale der Leistungsberechtigten / des Leistungsberechtigten Die beiden folgenden Fragen sd nur auszufüllen, wenn am Leistungen nach de

Ähnliche Dokumente
SH5. Statistik über die Empfänger von Leistungen nach dem 5. bis 9. Kapitel SGB XII im Berichtsjahr Allgemeine Angaben

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

Ausländerinnen und Ausländer am Ort der Hauptwohnung in Berlin am nach Bezirken und Staatsanhörigkeiten

Rangliste der Pressefreiheit 2013 Platz Land Region Veränderung (Vorjahresrang)

Übereinkunft vom 22. November 1928 über die internationalen Ausstellungen

Reisekostenzuschüsse für ausländische Stipendiaten Gültig ab

2-10 Kanton Zürich: Total Bestand ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Ausländergruppe am

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

2-20 Kanton Zürich: Bestand ständige ausländische Wohnbevölkerung nach Nationalität und Bewilligungsart am

Reisekostenpauschale. in Euro. Afghanistan Ägypten Albanien Algerien

Ausländische Bevölkerung nach Zensus und Ausländerzentralregister (AZR)

Deutsche ins Ausland Pauschalen REISEKOSTEN für Hin- und Rückreise Studierende/ Promovierende, Aufenthalt bis zu 3 Monate

Anerkennung von ausländischen Schulzeugnissen. Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

Promovierende, Hochschuladministratoren, Wissenschaftler (Promovierte, Professoren), Aufenthalt 3 bis 6 Monate

Einreisevoraussetzungen für Österreichische Staatsbürger

Länder welche im Marken-, Design- und Patentrecht das Prioritätsrecht gewähren 1

Anhang I. Verzeichnis der Schlüsselzahlen für Staatsangehörigkeiten

Übersicht über das Zahlungsverfahren beim Bundesamt für Justiz

Land Festnetz* Zugangsnummer Mobil* Zugangsnummer

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

ROT. in den Nationalflaggen der Erde

EASY HKL-Liste nach AS

Übersicht. über die bilateralen Investitionsförderungs- und -schutzverträge (IFV) der Bundesrepublik Deutschland

L O H N S T E U E R. Gesamtübersicht über die Kaufkraftzuschläge zum ( 3 Nr. 64 EStG) mit Zeitraum ab

Erklärung zur Versandkostentabelle

EASY HKL-Liste nach AS

Berner Übereinkunft zum Schutze von Werken der Literatur und Kunst revidiert in Paris am 24. Juli 1971 (mit Anhang)

Rangliste der Pressefreiheit 2017

Anwesende Bevölkerung nach Wohnsitz und Geschlecht im 6. Bezirk: Jakomini, Stand

Teilstipendienrate und Studiengebühren für diesen Fall nicht relevant. Studienebührenhöchstsatz. Reisekostenpauschale. Teilstipendienrate

Rangliste der Pressefreiheit 2016

Einreisevoraussetzungen für Österreichische Staatsbürger

AUSLÄNDISCHE MITBÜRGERINNEN UND MITBÜRGER IN DER STADT FÜRTH

Deutsche ins Ausland AUFENTHALTSKOSTEN Studierende und Promovierende bei Workshops und bei der Teilnahme an

für den Anund Abreisetag sowie bei einer Pauschbetrag für Übernachtungskosten von mehr als 8 Stunden je Kalendertag

Unterzeichnerstaaten und Ratifiziererstaaten des Römischen Statuts zur Einrichtung eines Internationalen Strafgerichtshof

WÄHLEN SIE IHR REISEZIEL NAHER OSTEN / ASIEN AFRIKA

Liste Pauschalsätze Kooperationsanbahnung

Bayerisches Landesamt für Steuern. ESt-Kartei Datum: Karte 1.4 S /14 St32/St33. 33a

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Sommersemester 2015

Kilometergeld und Reisekosten

Stand Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Wintersemester 2013/14

ANHANG. A1 Diplomatische Vertretungen in der Bundesrepublik Deutschland. A2 Botschaftskanzleien in Berlin

Berücksichtigung ausländischer Verhältnisse; Ländergruppeneinteilung ab 1. Januar 2014

Preisliste "0180 Callthrough"

abgehende Verbindungen /min 1)

Staaten nach Klimazonen. Kalte Zone

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Sommersemester 2016

DEUTSCH Preisliste für Versand und Versicherung mit DHL... 2 DHL Deutschland... 2 DHL Welt... 2

Kongressreiseprogramm Zuschuss zu den Aufenthaltskosten 2015 (Tagespauschale) Land Region Pauschale protag

Auslandsreise: Pauschbeträge für Verpflegungs- und Übernachtungskosten

Liste der Vertragsstaaten. des Abkommens vom 28. Juli 1951 und/oder des Protokolls vom 31. Januar 1967 über die Rechtsstellung der Flüchtlinge

weniger als 24 Stunden, aber mindestens 14 Stunden abwesend mindestens 24 Stunden abwesend EUR EUR EUR EUR EUR Afghanistan

Abgehende Verbindungen von Deutschland ins Ausland

abgehende Verbindungen /min 1) ankommende Verbindungen /min

A1 Mobil Weltweit 2013

InformationsZentrum für die Wirtschaft

Übersicht über die ab 1. Januar 2017 geltenden Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten im Ausland

A1 Mobil Weltweit für Tarifanmeldungen ab

Übersicht über die ab 1. Januar 2009 geltenden Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten

Übersicht über die ab 1. Januar 2013 geltenden Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten

Verzeichnis. der Staatsangehörigkeit nach dem Schlüssel des Statistischen Bundesamtes in KIDICAP. Verfasser: Brigitte Moese

Auslandstage- und Auslandsübernachtungsgeld. Euro weniger als 24 Std. aber mindestens 14 Stunden abwesend

Übersicht über die ab 01. Januar 2016 geltenden Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten

Übersicht über die ab 1. Januar 2014 geltenden Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten im Ausland

BtM-Nummern der Einfuhr- und Ausfuhrländer gemäß 18 Betäubungsmittel-Aussenhandelsverordnung Stand:

Rangfolge der Handelspartner im Außenhandel der Bundesrepublik Deutschland

Statistiken über den Außenhandel Deutschlands mit Textilien und Bekleidung. Zeitraum Januar bis März 2016/2017

PROMOS Fachkurse PROMOS Sprachkurse im Ausland

Übernachtungspauschale Ausland 2013

Stand: Seite 1 von 6

Übersicht über die ab 1. Januar 2016 geltenden Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten im Ausland

Auslandsübernachtungsgeld Auslandstagegeld Land/Ort. bis zu... Euro mit Nachweis *) in Euro. - Dienstleistungszentrum -

A1 Mobil Weltweit Seite 1 von 6

mindestens 14 Stunden

Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten für 2010/2011

Industrial Piping Service GmbH & Co. KG Gewerbepark Lindach D7a Burghausen Preise incl. MwSt.

FÜR IHRE UNTERLAGEN SH1. Name der befragenden Behörde. Statistik zu Ausgaben und Einnahmen der Sozialhilfe nach dem SGB XII im Berichtsjahr 2016

Übersicht für die ab 1. Januar 2011 geltenden Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten

Auslandsreisekostensätze

A1 Roaming Basic Seite 1 von 7

Übersicht über die ab 1. Januar 2010 geltenden Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten

Kongressreiseprogramm Zuschuss zu den Aufenthaltskosten 2016 (Aufenthaltspauschale)

Übersicht über die ab 1. Januar 2016 geltenden Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten im Ausland

Pauschbeträge 2015 für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten im Ausland

Ermittlungen gegen Angehörige des Diplomatischen Dienstes in Berlin

abgehende Verbindungen /min 1) für Verbindungen zwischen 2 Zonen gilt die jeweils höhere Gebühr und Taktung 2)

Übersicht nach dem Bundesfinanzministerium gültig für Reisen ab 1. Januar 2015

Österreichs Außenhandel von Waren Quartal Regionen (vorläufige Werte)

Auslandstage- und Auslandsübernachtungsgelder ab 1. Januar 2016

ALPHA Treuhand Steuerberatungsgesellschaft mbh. Pauschbeträge 2016 für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten im Ausland

Reisekostenpauschalen 2015

Preis/Minute in Länder Zone 2. Preis/Minute in Länder Zone 1

Länderübersicht. Ägypten 3. Äquatorialguinea 3. Äthiopien 3. Afghanistan 3. Alaska 2. Albanien 1. Algerien 2. Amerikanisch Samoa 3.

Übersicht über die ab 01. Januar 2015 geltenden Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten Gültig ab: 01.

Außenhandel. Statistisches Bundesamt. Rangfolge der Handelspartner im Außenhandel der Bundesrepublik Deutschland

Automatischer Informationsaustausch (AIA)

Übersicht über die ab 1. Januar 2015 geltenden Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten im Ausland

Minute. abgehende Verbindungen /min 1)

Transkript:

Name der befragenden Behörde Statistik der Empfänger Leistungen nach dem 5. bis 9. Kapitel SGB XII im Berichtsjahr 2017 Rechtsgrundlagen und weitere rechtliche Hweise entnehmen Sie der Unterrichtung nach 17 Bundesstatistikgesetz. Bitte beachten Sie bei der Beantwortung der Fragen die Erläuterungen der separaten Unterlage. Vielen Dank für Ihre Mitarbeit. Ansprechpartner /- für Rückfragen ( freiwillige Angabe ) Name: Telefon oder E-Mail: Name des Amtes Org. Eheit Straße + Hausnummer PLZ, Ort Sie erreichen uns über Telefon: Herr Xxxxx Frau Xxxxxx Telefax: XXXX XX-XXXX XXXX XX-XXXX XXXX XX-XXXX FÜR IHRE UNTERLAGEN Allgemee Angaben E-Mail: XXXXXXXX@XXXXX.de Auskunft gebende Stelle... 1 8 Land Kreis Gemede Laufende Nummer... 9 14 wird vom statistischen Amt ausgefüllt Kennnummer... 15 25 Art des Trägers Örtlich... 26 1 Überörtlich... 26 2 Merkmale der Leistungsberechtigten / des Leistungsberechtigten Wohnort... 27 37 Land Kreis Gemede Gemedeteil Geschlecht Männlich... 38 1 Weiblich... 38 2 Ohne Angabe ( 22 Absatz 3 PStG )... 38 7 Geburtsmonat / Geburtsjahr... 39 44 Etrag gem. Schlüssel A, siehe separate Unterlage... 45 47 Aufenthaltsrechtlicher Status Asylberechtigte / Asylberechtigter... 48 1 Kriegs- / Bürgerkriegsflüchtlg... 48 2 Sonstige Ausländer / Sonstiger Ausländer... 48 3 Seite 1

noch: Merkmale der Leistungsberechtigten / des Leistungsberechtigten Die beiden folgenden Fragen sd nur auszufüllen, wenn am 31.12. Leistungen nach dem 5. bis 9. Kapitel des SGB XII gewährt wurden. Wurden am 31.12. auch laufende Leistungen nach dem 3. Kapitel SGB XII ( Hilfe zum Lebensunterhalt ) gewährt? Ja,... 49 1 Ja,... 49 2 Ne... 49 3 Wurden am 31.12. auch laufende Leistungen nach dem 4. Kapitel SGB XII ( Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsmderung ) gewährt? Ja,... 50 1 Ja,... 50 2 Ne... 50 3 Angaben zu den Hilfeleistungen Hilfen zur Gesundheit ( 5. Kapitel SGB XII ) Unmittelbar vom Sozialamt erbrachte Leistungen Im Laufe des Berichtsjahres Am esende Vorbeugende Gesundheitshilfe ( 47 SGB XII )... 51 52 53 54 Hilfe bei Krankheit ( 48 SGB XII )... 55 56 57 58 Hilfe zur Familienplanung ( 49 SGB XII )... 59 60 61 62 Hilfe bei Schwangerschaft und Mutterschaft ( 50 SGB XII )... 63 64 65 66 Hilfe bei Sterilisation ( 51 SGB XII )... 67 68 69 70 Achtung Die folgende Frage ist jedem Fall zu beantworten. Bestand Anspruchsberechtigung auf Krankenbehandlung nach 264 Absatz 2 SGB V? Ja, im Laufe des Berichtsjahres eschließlich esende... 71 1 Ja, im Laufe des Berichtsjahres aber nicht mehr am esende... 71 2 Ne... 71 3 Seite 2

Egliederungshilfe für behderte Menschen ( 6. Kapitel SGB XII ) Begn der Leistung sgesamt... 72 77 Ende der Leistung sgesamt... 78 83 Begn der Leistung... 84 89 Ende der Leistung... 90 95 Gesamtausgaben nach dem SGB XII im Laufe des Berichtsjahres ( sozialhilferechtlicher Gesamtbedarf )... 96 101 Wurden im Laufe des Berichtsjahres Leistungen für die Pflege vollstationären für Menschen mit Behderungen nach 43a SGB XI gewährt? Ja... Ne... 102 102 1 2 Wurde im Laufe des Berichtsjahres Egliederungshilfe Form ees Persönlichen Budgets oder als Teil ees trägerübergreifenden Persönlichen Budgets gewährt? Ja... 103 1 Ne... 103 2 Falls Ne, weiter mit Leistungen. Begn der Leistungsgewährung Form ees Persönlichen Budgets... 104 109 Falls diese Form der Leistung wieder egestellt wurde: Ende der Leistungsgewährung Form ees Persönlichen Budgets... 110 115 Handelt es sich um e trägerübergreifendes Persönliches Budget, d. h. sd weitere Leistungsträger hieran beteiligt? Ja... 116 1 Ne... 116 2 Leistungen der Egliederungshilfe Im Laufe des Berichtsjahres Am esende Leistungen zur medizischen Rehabilitation ( 54 Absatz 1 Satz 1 SGB XII i. V. m. 26 SGB IX )... 117 118 119 120 Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben ( 54 Absatz 1 Satz 1 SGB XII i. V. m. 33 SGB IX )... 121 122 123 124 Leistungen anerkannten Werkstätten für behderte Menschen ( 54 Absatz 1 Satz 1 SGB XII i. V. m. 41 SGB IX )... 125 126 Ausgaben im Laufe des Berichtsjahres ( brutto )... 127 132 Gelang der Übergang der Beschäftigten / des Beschäftigten auf den allgemeen Arbeitsmarkt? Ja... 133 1 Ne... 133 2 Seite 3

noch: Leistungen der Egliederungshilfe Im Laufe des Berichtsjahres Am esende Leistungen zur Teilhabe am Leben der Gemeschaft ( 54 Absatz 1 Satz 1 SGB XII i. V. m. 55 Absatz 2 SGB IX ) Hilfsmittel ohne die Hilfsmittel nach 26, 31 und 33 SGB IX ( 55 Absatz 2 Nummer 1 SGB IX )... 134 135 Heilpädagogische Leistungen für Kder ( 55 Absatz 2 Nummer 2 SGB IX )... 136 137 138 139 Hilfen zum Erwerb praktischer Kenntnisse und Fähigkeiten ( 55 Absatz 2 Nummer 3 SGB IX )... 140 141 142 143 Hilfen zur Förderung der Verständigung mit der Umwelt ( 55 Absatz 2 Nummer 4 SGB IX )... 144 145 146 147 Hilfen bei der Beschaffung, Ausstattung und Erhaltung eer Wohnung ( 55 Absatz 2 Nummer 5 SGB IX )... 148 149 150 151 Hilfen zum selbstbestimmten Leben betreuten Wohnmöglichkeiten ( 55 Absatz 2 Nummer 6 SGB IX ), und zwar eer eigenen Wohnung ( = ambulant betreutes Wohnen )... 152 153 eer Wohngemeschaft ( = ambulant betreutes Wohnen )... 154 155 eer Wohnerichtung ( eschl. Außenwohngruppen )... 156 157 Hilfen zur Teilhabe am gemeschaftlichen und kulturellen Leben ( 55 Absatz 2 Nummer 7 SGB IX )... 158 159 160 161 Ausgaben im Laufe des Berichtsjahres ( brutto )... 162 167 Andere Leistungen zur Teilhabe am Leben der Gemeschaft ( 55 Absatz 2 SGB IX )... 168 169 170 171 Hilfen zu eer angemessenen Schulbildung ( 54 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 SGB XII )... 172 173 174 175 Hilfen zur schulischen Ausbildung für een angemessenen Beruf eschl. des Besuchs eer Hochschule ( 54 Absatz 1 Satz 1 Nummer 2 SGB XII )... 176 177 178 179 Hilfe zur Ausbildung für ee sonstige angemessene Tätigkeit ( 54 Absatz 1 Satz 1 Nummer 3 SGB XII )... 180 181 182 183 Hilfe vergleichbaren sonstigen Beschäftigungsstätten nach 56 SGB XII ( 54 Absatz 1 Satz 1 Nummer 4 SGB XII )... 184 185 Nachgehende Hilfe zur Sicherung der Wirksamkeit der ärztlichen und ärztlich verordneten Leistungen und zur Sicherung der Teilhabe am Arbeitsleben ( 54 Absatz 1 Satz 1 Nummer 5 SGB XII )... 186 187 188 189 Sonstige Leistungen der Egliederungshilfe ( 54 Absatz 1 Satz 1, 54 Absatz 2 und Absatz 3 SGB XII )... 190 191 192 193 Seite 4

Hilfe zur Pflege ( 7. Kapitel SGB XII ) Begn der Leistung sgesamt... 194 199 Ende der Leistung sgesamt... 200 205 Begn der Leistung... 206 211 Ende der Leistung... 212 217 Gesamtausgaben nach dem SGB XII im Laufe des Berichtsjahres ( sozialhilferechtlicher Gesamtbedarf )... 218 223 Höhe des angerechneten Ekommens am esende im Berichtsmonat... 224 229 Bestand im Laufe des Berichtsjahres e Versicherungsverhältnis bei eer Pflegeversicherung? Ja... 230 1 Ne... 230 2 Wurden im Laufe des Berichtsjahres Pflegeleistungen Sozialversicherungsträgern bzw. eer privaten Pflegeversicherung gewährt? Ja... 231 1 Ne... 231 2 Falls ne, aus welchem Grund? Die Pflegebedürftigkeit bestand für weniger als 6 e... 232 1 Andere Gründe... 232 2 Wurde im Laufe des Berichtsjahres Hilfe zur Pflege Form ees Persönlichen Budgets oder als Teil ees trägerübergreifenden Persönlichen Budgets gewährt? Ja... 233 1 Ne... 233 2 Falls Ne, weiter mit Leistungen. Begn der Leistungsgewährung Form ees Persönlichen Budgets... 234 239 Falls diese Form der Leistung wieder egestellt wurde: Ende der Leistungsgewährung Form ees Persönlichen Budgets... 240 245 Handelt es sich um e trägerübergreifendes Persönliches Budget, d. h. sd weitere Leistungsträger hieran beteiligt? Ja... 246 1 Ne... 246 2 Seite 5

Leistungen der Hilfe zur Pflege Im Laufe des Berichtsjahres Am esende Ausgaben im Laufe des Berichtsjahres ( brutto ) Pflegegeld ( 64a Absatz 1 SGB XII )... 255 260 Pflegegrad 2... 247 248 Pflegegrad 3... 249 250 Pflegegrad 4... 251 252 Pflegegrad 5... 253 254 Häusliche Pflegehilfe ( 64b SGB XII )... 269 274 Pflegegrad 2... 261 262 Pflegegrad 3... 263 264 Pflegegrad 4... 265 266 Pflegegrad 5... 267 268 Verhderungspflege ( 64c SGB XII )... 275 276 277 282 Pflegehilfsmittel ( 64d SGB XII )... 283 284 285 290 Maßnahmen zur Verbesserung des Wohnumfeldes ( 64e SGB XII )... 291 292 293 298 Andere Leistungen Aufwendungen für die Beiträge eer Pflegeperson / bes. Pflegekraft für ee angemessene Alterssicherung ( 64f Absatz 1 SGB XII )... 299 300 301 306 Beratungskosten für die Pflegeperson ( 64f Absatz 2 SGB XII )... 307 308 309 314 Kostenübernahme für das Arbeitgebermodell ( 64f Absatz 3 SGB XII )... 315 316 317 322 Entlastungsbetrag bei den Pflegegraden 2, 3, 4 und 5 ( 64i SGB XII )... 331 336 Pflegegrad 2... 323 324 Pflegegrad 3... 325 326 Pflegegrad 4... 327 328 Pflegegrad 5... 329 330 Seite 6

noch: Leistungen der Hilfe zur Pflege Leistungen der Hilfe zur Pflege und Im Laufe des Berichtsjahres Am esende Ausgaben im Laufe des Berichtsjahres ( brutto ) Entlastungsbetrag bei Pflegegrad 1 ( 66 SGB XII )... 337 338 339 340 341 346 Leistungen der Hilfe zur Pflege Im Laufe des Berichtsjahres Am esende Ausgaben im Laufe des Berichtsjahres ( brutto ) Teilstationäre Pflege ( 64g SGB XII ) ( Tages- oder Nachtpflege ) 347 348 349 354 Kurzzeitpflege ( 64h SGB XII )... 355 356 357 362 Stationäre Pflege ( 65 SGB XII )... 371 376 Pflegegrad 2... 363 364 Pflegegrad 3... 365 366 Pflegegrad 4... 367 368 Pflegegrad 5... 369 370 Hilfe zur Überwdung besonderer sozialer Schwierigkeiten ( 8. Kapitel SGB XII ) Im Laufe des Berichtsjahres Am esende Hilfe zur Überwdung besonderer sozialer Schwierigkeiten ( 67 bis 69 SGB XII )... 377 378 379 380 Hilfe anderen Lebenslagen ( 9. Kapitel SGB XII ) Im Laufe des Berichtsjahres Am esende Hilfe zur Weiterführung des Haushalts ( 70 SGB XII )... 381 382 383 384 Altenhilfe ( 71 SGB XII )... 385 386 387 388 Bldenhilfe ( 72 SGB XII )... 389 390 391 392 Hilfe sonstigen Lebenslagen ( 73 SGB XII )... 393 394 395 396 Bestattungskosten für zur Bestattung Verpflichtete ( 74 SGB XII )... 397 398 Seite 7

Name der befragenden Behörde Statistik der Empfänger Leistungen nach dem 5. bis 9. Kapitel S G B X I I im Berichtsjahr 2017 Unterrichtung nach 17 Bundesstatistikgesetz ( B Stat G ) 1 Zweck, Art und Umfang der Erhebung Die Erhebung über die Empfänger Leistungen nach dem 5. bis 9. Kapitel des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch ( S G B X I I ) wird jährlich für das abgelaufene Kalenderjahr als Totalerhebung durchgeführt. Mit der Erhebung sollen umfassende und zuverlässige Daten über die sozialen und fanziellen Auswirkungen des S G B X I I sowie über den Kreis der Leistungsempfängerberechtigten bereitgestellt werden. Die Angaben werden ferner für die weitere Planung und Fortentwicklung des S G B X I I benötigt. Rechtsgrundlagen, Auskunftspflicht Rechtsgrundlage ist das Zwölfte Buch Sozialgesetzbuch-Sozialhilfe ( S G B X I I ) Verbdung mit dem B Stat G. Erhoben werden die Angaben zu 122 Absatz 3 S G B X I I. Die Auskunftspflicht ergibt sich aus 125 Absatz 1 Satz 1 S G B X I I Verbdung mit 15 B Stat G. Nach 125 Absatz 2 S G B X I I sd die zuständigen örtlichen und überörtlichen Träger der Sozialhilfe sowie die kreisangehörigen Gemeden und Gemedeverbände, soweit sie Aufgaben nach diesem Buch wahrnehmen, auskunftspflichtig. Nach 11a Absatz 1 B Stat G sd Stellen, die Aufgaben der öffentlichen Verwaltung wahrnehmen und bereits standardisierte elektronische Verfahren nutzen, verpflichtet, diese auch für die Übermittlung Daten an die statistischen Ämter zu verwenden. Soweit diese Stellen kee standardisierten Verfahren für den Datenaustausch esetzen, sd elektronische Verfahren nach Absprache mit den statistischen Ämtern zu verwenden. Nach 15 Absatz 7 B Stat G haben Widerspruch und Anfechtungsklage gegen die Aufforderung zur Auskunftserteilung kee aufschiebende Wirkung. Geheimhaltung Die Geheimhaltung der erhobenen Ezelangaben richtet sich nach 16 B Stat G. Hilfsmerkmale, Kennnummer, Löschung Name und Anschrift der Auskunft gebenden Stelle, Name und Telefonnummer der für Rückfragen zur Verfügung stehenden Person sd Hilfsmerkmale, die lediglich der technischen Durchführung der Erhebung dienen. Sie werden nach Überprüfung der Erhebungs- und Hilfsmerkmale auf ihre Schlüssigkeit und Vollständigkeit gelöscht. Die Kennnummer der Leistungsberechtigen ist ebenfalls e Hilfsmerkmal. Sie dient ausschließlich der Prüfung der Richtigkeit der Statistik und enthält kee Angaben über persönliche und sachliche Verhältnisse der Leistungsberechtigten und wird zum frühesten Zeitpunkt, spätestens nach Abschluss der wiederkehrenden Bestandserhebung, gelöscht. 1 Den Wortlaut der nationalen Rechtsvorschriften der jeweils geltenden Fassung fden Sie unter https://www.gesetze-im-ternet.de/. Seite 1

Name der befragenden Behörde Statistik der Sozialhilfe nach dem SGB XII Berichtsjahr 2017 SH... Schlüssel der en Europa noch: Europa 000 deutsch... Deutschland 121 albanisch... Albanien 122 bosnisch-herzegowisch... Bosnien und Herzegowa 123 andorranisch... Andorra 124 belgisch... Belgien 125 bulgarisch... Bulgarien 185 britisch ( BOTC )... Britische Überseegebiete 126 dänisch... Dänemark 127 estnisch... Estland 128 fnisch... Fnland 129 französisch... Frankreich 134 griechisch... Griechenland 135 irisch... Irland 136 isländisch... Island 137 italienisch... Italien 120 jugoslawisch... Jugoslawien 138 jugoslawisch... Jugoslawien, Bundesrepublik 150 kosovarisch... Kosovo 130 kroatisch... Kroatien 139 lettisch... Lettland 287 ägyptisch... Ägypten 141 liechtensteisch... Liechtenste 142 litauisch... Litauen 143 luxemburgisch... Luxemburg 145 maltesisch... Malta 144 mazedonisch... Mazedonien 146 moldauisch... Moldau, Republik 147 monegassisch... Monaco 140 montenegrisch... Montenegro 148 niederländisch... Niederlande 149 norwegisch... Norwegen 151 österreichisch... Österreich 152 polnisch... Polen 153 portugiesisch... Portugal 154 rumänisch... Rumänien 160 russisch... Russische Föderation 156 san-maresisch... San Maro 157 schwedisch... Schweden 158 schweizerisch... Schweiz 170 serbisch... Serbien 133 serbisch... Serbien ( eschließlich Kosovo ) 132 Serbien und Montenegro. Serbien und Montenegro 155 slowakisch... Slowakei 131 slowenisch... Slowenien 159 sowjetisch... Sowjetunion 161 spanisch... Spanien 164 tschechisch... Tschechische Republik 162 tschechoslowakisch... Tschechoslowakei 163 türkisch... Türkei 166 ukraisch... Ukrae 165 ungarisch... Ungarn 167 vatikanisch... Vatikanstadt 168 britisch... Vereigtes Königreich 169 weißrussisch... Weißrussland 181 zyprisch... Zypern Afrika 274 äquatorialgueisch... Äquatorialguea 225 äthiopisch... Äthiopien 221 algerisch... Algerien 223 angolanisch... Angola 229 benisch... Ben 227 botsuanisch... Botsuana 258 burkisch... Burka Faso 291 burundisch... Burundi 231 ivorisch... Côte d Ivoire 230 dschibutisch... Dschibuti 224 eritreisch... Eritrea 236 gabunisch... Gabun 237 gambisch... Gambia 238 ghanaisch... Ghana 261 gueisch... Guea 259 guea-bissauisch... Guea-Bissau 262 kamerunisch... Kamerun 242 cabo-verdisch... Cabo Verde 243 kenianisch... Kenia 244 komorisch... Komoren 245 kongolesisch... Kongo, Republik SH... Seite 1

noch: Afrika noch: Amerika 246 der Demokratischen Republik Kongo... 226 lesothisch... Lesotho 247 liberianisch... Liberia 248 libysch... Libyen 249 madagassisch... Madagaskar 256 malawisch... Malawi 251 malisch... Mali 252 marokkanisch... Marokko 239 mauretanisch... Mauretanien 253 mauritisch... Mauritius 254 mosambikanisch... Mosambik 267 namibisch... Namibia 232 nigerianisch... Nigeria 255 nigrisch... Niger 265 ruandisch... Ruanda 257 sambisch... Sambia Kongo, Demokrat. Republik 268 são-toméisch... São Tomé und Prcipe 269 senegalesisch... Senegal 271 seychellisch... Seychellen 272 sierra-leonisch... Sierra Leone 233 simbabwisch... Simbabwe 273 somalisch... Somalia 263 südafrikanisch... Südafrika 277 sudanesisch... Sudan 276 sudanesisch... Sudan ( eschließlich Südsudan ) 278 südsudanesisch... Südsudan 281 swasiländisch... Swasiland 282 tansanisch... Tansania 283 togoisch... Togo 284 tschadisch... Tschad 285 tunesisch... Tunesien 286 ugandisch... Uganda 289 zentralafrikanisch... Zentralafrikanische Republik Amerika 320 antiguanisch... Antigua und Barbuda 323 argentisch... Argentien 324 bahamaisch... Bahamas 322 barbadisch... Barbados 330 belizisch... Belize 326 bolivianisch... Bolivien 327 brasilianisch... Brasilien 332 chilenisch... Chile 334 costa-ricanisch... Costa Rica 333 domicanisch... Domica 335 domikanisch... Domikanische Republik 336 ecuadorianisch... Ecuador 337 salvadorianisch... El Salvador 328 guyanisch... Guyana 340 grenadisch... Grenada 345 guatemaltekisch... Guatemala 346 haitianisch... Haiti 347 honduranisch... Honduras 355 jamaikanisch... Jamaika 348 kanadisch... Kanada 349 kolumbianisch... Kolumbien 351 kubanisch... Kuba 353 mexikanisch... Mexiko 354 nicaraguanisch... Nicaragua 357 panamaisch... Panama 359 paraguayisch... Paraguay 361 peruanisch... Peru 370 St.Kitts und Nevis... St.Kitts und Nevis 366 lucianisch... St.Lucia 369 vcentisch... St.Vcent und die Grenaden 364 suramisch... Surame 371 Tridad und Tobago... Tridad und Tobago 365 uruguayisch... Uruguay 367 venezolanisch... Venezuela 368 amerikanisch... Vereigte en Asien 423 afghanisch... Afghanistan 422 armenisch... Armenien 425 aserbaidschanisch... Aserbaidschan 424 bahraisch... Bahra 460 bangladeschisch... Bangladesch 426 bhutanisch... Bhutan 429 bruneiisch... Brunei Darussalam 479 chesisch... Cha 430 georgisch... Georgien 411 chesisch (Hongkong)... Hongkong 436 disch... Indien 437 donesisch... Indonesien 438 irakisch... Irak 439 iranisch... Iran 441 israelisch... Israel 442 japanisch... Japan 421 jemenitisch... Jemen Seite 2 SH...

noch: Asien Australien und Ozeanien 445 jordanisch... Jordanien 446 kambodschanisch... Kambodscha 444 kasachisch... Kasachstan 447 katarisch... Katar 450 kirgisisch... Kirgisistan 434 der Demokratischen Volksrepublik Korea... Korea, Demokr. Volksrepublik 467 der Republik Korea... Korea, Republik 448 kuwaitisch... Kuwait 449 laotisch... Laos 451 libanesisch... Libanon 412 chesisch (Macau)... Macau 482 malaysisch... Malaysia 454 maledivisch... Malediven 457 mongolisch... Mongolei 427 myanmarisch... Myanmar 458 nepalesisch... Nepal 456 omanisch... Oman 461 pakistanisch... Pakistan 459 ohne Bezeichnung... Palästensische Gebiete ( im Werden ) 462 philippisch... Philippen 472 saudi-arabisch... Saudi-Arabien 474 sgapurisch... Sgapur 431 sri-lankisch... Sri Lanka 475 syrisch... Syrien 470 tadschikisch... Tadschikistan 465 taiwanisch... Taiwan 476 thailändisch... Thailand 483 Timor-Leste... Timor-Leste 471 turkmenisch... Turkmenistan 477 usbekisch... Usbekistan 469 der Vereigten Arabischen Emirate... 432 vietnamesisch... Vietnam Vereigte Arabische Emirate 523 australisch... Australien 526 fidschianisch... Fidschi 530 kiribatisch... Kiribati 544 marshallisch... Marshallseln 545 mikronesisch... Mikronesien 531 nauruisch... Nauru 536 neuseeländisch... Neuseeland 537 palauisch... Palau 538 papua-neugueisch... Papua-Neuguea 541 tongaisch... Tonga 540 tuvaluisch... Tuvalu 524 salomonisch... Salomonen 543 samoanisch... Samoa 532 vanuatuisch... Vanuatu Übrige Schlüssel 997 staatenlos... staatenlos 998 ungeklärt... ungeklärt 999 ohne Angabe... ohne Angabe SH... Seite 3