Physiotherapie Bachelor of Science. Dual ausbildungsintegrierend oder berufsbegleitend FH AACHEN BACHELOR PHYSIOTHERAPIE 1

Ähnliche Dokumente
- PDF-Service

Studienordnung. Bachelorstudiengang Medientechnik

Nachträglicher Erwerb des Bachelor-Abschlusses für VWA-Alt-Absolventen: Anschlussstudium zum Bachelor of Arts (BA)

AMTLICHE BEKANNTMACHUNG

Ausbildung: Staatliche anerkannte/r Physiotherapeut/in für blinde und sehbehinderte Menschen

Thinking the Future Zukunft denken. Masterstudiengang Wirtschaftswissenschaft (M.Sc.) Wichtige Änderungen ab WS 14/15

Physiotherapie studieren

Physiotherapie Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung

Staatlich geprüfte/r Physiotherapeut/in. Optional mit Bachelor of Science. Präha Lehrinstitut für Physiotherapie. Mitglied der Präha Gruppe

Erziehungs- und Bildungswissenschaft (Master of Arts) (Stand: Januar 2015)

- 11/20 - Studienordnung für den Studiengang Chemie zum Master of Science (M.Sc.) Vom 3. Februar 2003

Studiengang Physiotherapie

Informationen zum Bachelor-Studiengang Erziehung, Bildung und Gesundheit im Kindesalter Dual

Physiotherapie Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung

BACHELOR OF SCIENCE IN WIRTSCHAFTS- PÄDAGOGIK WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN

Job in Sicht Station: Weiterbildung

Industrial Engineering, B.Sc. in englischer Sprache. Campus Kleve Fakultät Technologie und Bionik

Informatik und Mikrosystemtechnik Zweibrücken Der Fachbereich

die Engagement, Ehrgeiz und überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft mitbringen.

Frühkindliche Bildung, B.A. in deutscher Sprache. Campus Kleve Fakultät Gesellschaft und Ökonomie

Mechanical Engineering, B.Sc. in englischer Sprache. Campus Kleve Fakultät Technologie und Bionik

Ernährungswissenschaften

Fachkräftegewinnung in der NVL

Vorbemerkung zum Sprachgebrauch

Master-Studiengang Sicherheitsmanagement

Physiotherapie Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung

Modellversuch Regelungen für die kombinierte Ausbildung an der staatlich anerkannten Berufsfachschule für Logopädie Würzburg der Caritas-Schulen ggmbh

In welchen Fällen muss ich mir Studienleistungen am IdSL I anerkennen lassen?

Mechatronic Systems Engineering, B.Sc. in englischer Sprache. Campus Kleve Fakultät Technologie und Bionik

Herzlich willkommen! Hochschulinformationstag. Berufsbegleitender Bachelor Versicherungswirtschaft

Technische. Betriebswirtschaft. Der Fachbereich. Die Hochschule. Bachelor of Science. Betriebswirtschaft.

Modellversuch Regelungen für die kombinierte Ausbildung an der Staatlichen

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Master of Science (M.Sc.) im Studiengang Klinische Medizintechnik

1 Fragebogen zur Erhebung (zu 2.4.1)

FAQs zum MD/PhD Programm:

Bio Science and Health, B.Sc. in deutscher Sprache. Campus Kleve Fakultät Life Sciences

PHYSIOTHERAPIE. Bachelor of Science Staatlich anerkannter Berufsabschluss

- Traineeprogramm - - Masterstudiengang Medizinökonomie

LEHRAMT STAATSEXAMEN. Geschichte (Mittelschule) Zentrale Studienberatung

Aus- und Weiterbildung. Johann Dandl, IHK Schwaben 1

Physiotherapie Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung

MASTER-STUDIENGANG JUGEND IN THEORIE UND PRAXIS DER SOZIALEN ARBEIT FACHBEREICH ANGEWANDTE SOZIALWISSENSCHAFTEN

Heilpädagogik: Entwicklung, Forschung, Leitung

Kombination KJP-Ausbildung mit Master-Studiengang Psychosoziale Therapie und Beratung

Mitteilungsblatt Nr. 247

STUDIENGANGSSPEZIFISCHE PRÜFUNGSORDNUNG ERWEITERUNGSFACH LEHRAMT AN GYMNASIEN FÜR DEN ERWEITERUNGSSTUDIENGANG

Studienordnung. Psychische Gesundheit / Psychiatrische Pflege

Dualer Bachelor-Studiengang Gesundheits- und Krankenpflege

UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES MEDIZINISCHE PHYSIK UND STRAHLEN- SCHUTZ. Bachelor of Science. Fachbereich 04 KMUB Campus Gießen Campus Friedberg

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg. Praxisintegriertes Studium mit Zukunftsperspektiven

Multidisziplin Medizintechnologie

Für beide Wege gibt es gute Argumente! Stand 09/2010 willmycc.de

Studium. Logopädie. an der Hochschule Fresenius. Bachelor of Science (B.Sc.)

Studienordnung für den Master- Studiengang Digitale Logistik und Management der Hochschule Wismar University of Technology, Business and Design

Master-Zulassungsordnung (MZO)

Medien- und Kommunikationsinformatik, in deutscher Sprache. Campus Kamp-Lintfort Fakultät Kommunikation und Umwelt

Qualität, Umwelt, Sicherheit und Hygiene, B.Sc. in deutscher Sprache. Campus Kleve Fakultät Life Sciences

AUSBILDUNGSINTEGRIERTER STUDIENGANG AN DER WILHELM-LÖHE-AKADEMIE/FÜRTH IN KOOPERATION MIT DER HANS-WEINBERGER-AKADEMIE

Studienplan für das Bachelor- und Masterstudium im Studiengang Erziehungswissenschaft

DGB-Tag der Berufsbildung, Workshop 6. Duales Studium , Hotel Leonardo Royal, Berlin

Die Bachelor-Studiengänge im Überblick

Fakultät für. Psychologie. Psychologie. Bachelorstudium. psycho.unibas.ch

Der Master-Studiengang Praktische Informatik

PHYSIOTHERAPIE. Bachelor of Science (B. Sc.) Mit Theorie und Praxis zum Erfolg

STUDIENFÜHRER. Anglistik MASTER OF ARTS. Zentrale Studienberatung

IN-CAR MULTIMEDIA WASCHMASCHINENSTEUERUNG SMARTPHONES BACHELOR OF SCIENCE EMBEDDED SYSTEMS DUAL KESS

Ausbildungsintegrierte Studiengänge (AIS) in der Versicherungswirtschaft. Stand: Februar 2012

Die Rolle neuer Berufe aus der Sicht der Etablierten

Usability Engineering, M.Sc. in englischer Sprache. Campus Kamp-Lintfort Fakultät Kommunikation und Umwelt

Fachprüfungsordnung für den ausbildungsintegrierten und. berufsbegleitenden Bachelorstudiengang Medizin- und Biowissenschaften an der

Information and Communication Design, B.A. in englischer Sprache. Campus Kamp-Lintfort Fakultät Kommunikation und Umwelt

Studienordnung. der Hochschule für Telekommunikation Leipzig. Fakultät Informations- und Kommunikationstechnik. für den. Bachelorstudiengang

International Business and Social Sciences, B.A. in englischer Sprache. Campus Kleve Fakultät Gesellschaft und Ökonomie

Zulassungssatzung der Universität Heidelberg für den konsekutiven Masterstudiengang Chemie

Studienorientierung: Studi-2-Go, das Studienwahlpraktikum & Studieren probieren stellen sich vor!

HOCHSCHULE für Angewandte Wissenschaften Fachhochschule LANDSHUT UNIVERSITY of Applied Sciences Hochschule für Technik, Sozialwesen, Wirtschaft

Bachelor Unternehmensgründung und Unternehmensnachfolge. Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin. Fachbereich Wirtschaftswissenschaften

Technische Universität Dresden. Fakultät Mathematik und Naturwissenschaften Fachrichtung Chemie und Lebensmittelchemie

Physiotherapie Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung

1 Geltungsbereich. 2 Ziel des Studiums, Akademischer Grad

Eignungsverfahren für Master-Studiengänge an der Fakultät für Informatik

Chemie studieren und die Welt erleben!

ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN DEM FACHBEREICH UND UNTERNEHMEN

Duales Studium in Hof

FAQs FÜR STUDIENINTERESSIERTE

Bachelor Informatik Master Informationssysteme

I. Voraussetzungen. Studium II. a) Universitätsstudium b) Duales Studium c) Fachhochschule. Beruf III.

Amtliche Bekanntmachungen

Master of Arts Europäisches Verwaltungsmanagement

Information Management

Kultur, Ästhetik, Medien Vollzeit Teilzeit

Modul 6.1 Berufsbezogenes Praktikum

DUAL HAT POTENZIAL. Duales Studium an der Hochschule Ruhr West

Rijksuniversiteit Groningen

Bachelor Informatik Master Informationssysteme

PRÜFUNGS- UND STUDIENORDNUNG INFORMATIK FACHBEREICH MATHEMATIK/INFORMATIK FÜR DEN PROMOTIONSSTUDIENGANG

Betriebliche Umweltinformatik

PHYSIOTHERAPIE. Staatl. geprüfte Physiotherapeutin Staatl. geprüfter Physiotherapeut. Berufsbild

Hörsaal Uhr Die Dresden International University Philosophie und Studienangebote Präsidentin der DIU, Professorin Dr. Irene Schneider-Böttcher

Transkript:

Physiotherapie Bachelor of Science Dual ausbildungsintegrierend oder berufsbegleitend FH AACHEN BACHELOR PHYSIOTHERAPIE 1

Physiotherapie 04 Auf einen Blick 05 Dualer Studiengang Physiotherapie 06 Was ist Physiotherapie? 08 Warum Physiotherapie studieren? Studium 10 Wie läuft das Studium ab? 13 Welche Perspektiven habe ich? Bewerbung und weitere Informationen 15 Wie kann ich mich bewerben? 16 Student Service Center (SSC) 18 Ansprechpartner 19 Adressen Berufsbegleitender Studiengang Alle Informationen zum Studiengang findest du auch im Internet. Fotografiere dazu einfach den QR-Code mit einem passenden Reader*. fhac.de/physio-beruf/ fhac.de/physio-dual/ * Bitte beachten: Beim Aufrufen der Internetseite können Kosten entstehen. Dualer Studiengang

Auf einen Blick Studiere entweder ausbildungsintegrierend oder berufsbegleitend! Kein Schulgeld & keine Studiengebühren!! Dualer berufsbegleitender Studiengang bedeutet: Du studierst neben dem Beruf und kannst in 3 Jahren den Bachelor erreichen Dualer ausbildungsintegrierender Studiengang bedeutet: 2 Abschlüsse in 4 Jahren: Bachelor of Science & staatlich anerkannter Physiotherapeut Ausbildung zum Physiotherapeuten & Studium in einem Der Studiengang > > vermittelt dir den wissenschaftlichen Hintergrund > > eröffnet dir zusätzliche Perspektiven > > findet in kleinen Gruppen statt und > > ist gut strukturiert und praxisorientiert 4 BACHELOR PHYSIOTHERAPIE FH AACHEN

Dualer Studiengang Physiotherapie 3 starke Kooperationspartner: > > FH Aachen > > Medizinische Fakultät der RWTH > > Schule für Physiotherapie am Universitätsklinikum Aachen Der Bachelorabschluss macht dich fit für den Gesund heitsmarkt und bereitet dich auf interdisziplinäre und neuartige Aufgaben stellungen rund um Physiotherapie, Medizintechnik und innovative Techno logien vor Weiterentwicklungsmöglichkeiten: z.b. Master Biomedical Engineering an der FH Aachen Die Ausbildung an der Schule für Physiotherapie gibt dir das Werkzeug für die alltäglichen therapeutischen Fragestellungen an die Hand FH Aachen FH AACHEN BACHELOR PHYSIOTHERAPIE 5

Was ist Physiotherapie? Mit ihrem Wissen um die Funktionen des menschlichen Körpers und den Auswirkungen von Erkrankungen und Veränderungen wenden Physiotherapeuten gezielt und selbstständig Maßnahmen an um die Bewegungsfähigkeit und Teilhabe im Beruf und Alltag wiederherzustellen, zu erhalten oder zu verbessern. Als fester Bestandteil des therapeutischen Teams gewinnen sie in einer sich wandelnden Gesellschaft und Versorgungssituation immer stärker an Bedeutung. zinkevych/fotolia.com 6 BACHELOR PHYSIOTHERAPIE FH AACHEN

Neurologie individualisierte Therapie innovative Technologien Unfallchirurgie Prothesen gerätegestützte Ganganalyse Rehabilitation Sportmedizin gerätegestützte Trainingstherapie betriebliche Gangschulung Prävention Rückenschule Kommunikation Versorgung nach Operationen Zusammenarbeit augmented Feedback Schmerzreduktion

Warum Physiotherapie studieren? Physiotherapie ist in Deutschland schon seit langem ein Ausbildungsberuf. Berufsfachschulen für Physiotherapie führen ihre Absolventen zum Staatsexamen in der Physiotherapie. Der Fachbereich Medizintechnik und Technomathematik hat sich für eine Akademisierung der Physiotherapie stark gemacht. Denn die Vorteile sind groß: Technische Innovationen werden die Gesundheitswissenschaften und den Arbeitsmarkt weiter erheblich verändern. Durch die Integration des Studiengangs in den Fachbereich sind die idealen Voraussetzungen geschaffen, dich optimal darauf vorzubereiten. Nur durch diese Verknüpfung von Forschung, Entwicklung und Lehre kannst du flexibel auf die komplexen Fragestellungen reagieren, Lösungen finden und bist gut auf die Veränderungen des Berufsfelds vorbereitet. Es besteht außerdem die Möglichkeit nach erfolgreichem Bachelorabschluss in den Masterstudiengang Biomedical Engineering zu wechseln. 8 BACHELOR PHYSIOTHERAPIE FH AACHEN

Das Aachener Profil Gemeinsam mit der Medizinischen Fakultät und der Schule für Physiotherapie am Uniklinikum Aachen bietet die FH dieses Studienangebot seit dem Wintersemester 2011/12 an. Wir sind Spezialisten für: > Anwendungen innovativer Technologien in der Physiotherapie, Medizin und Rehabilitationstechnik > Verbindung von Anwendung, Forschung und Wissenschaft > Funktionale Anpassung des Muskelskelettsystems durch Alterung, Verletzung, Immobilisierung u.ä. > Entwicklung und Erforschung innovativer Behandlungsansätze und techn. Systeme zur Verbesserung der Teilhabe in Beruf und Alltag FH Aachen n - Arnd Gottschalk FH AACHEN BACHELOR PHYSIOTHERAPIE 9

Wie läuft das Studium ab? Ausbildungsintegrierende Variante Wenn du noch keine Physiotherapeutin oder noch kein Physiotherapeut bist, verbringst du das erste Ausbildungsjahr ausschließlich an der Schule für Physiotherapie der Uniklinik Aachen. Hier wechseln sich theoretischer und praktischer Unterricht ab mit Physiotherapiepraktika auf den Stationen. Neben anatomisch-physiologischen Grundlagen werden Krankheitslehre in den unterschiedlichen Fachbereichen, sowie physiotherapeutische Techniken und Maßnahmen gelehrt und am Mitschüler ausprobiert. Danach geht die Ausbildung weiter und wird um praktische Einsätze in den Kliniken erweitert, parallel und kompatibel dazu startet das Studium. Nach dem 3. Ausbildungsjahr legst du dein Staatsexamen ab. Das Studium geht dann noch 2 Semester weiter und endet mit dem Bachelorabschluss. Berufsbegleitende Variante Für bereits in Deutschland examinierte Physiotherapeuten fällt die begleitende Berufsfachschulausbildung weg und Leistungen daraus werden dem Studium angerechnet. Stattdessen kann hier neben dem Studium eine Berufstätigkeit ausgeübt werden. Die Veranstaltungen werden während der Vorlesungszeit durchgeführt. In der vorlesungsfreien Zeit finden keine Veranstaltungen statt. Neben dem Studium ist eine Berusftätigkeit in Teilzeit möglich. Der zeitliche Aufwand für das Studium beträgt etwa 7-8 Semesterwochenstunden Präsenzzeit an der Hochschule. Hinzu kommt der Aufwand für das Selbststudium in ähnlichem Umfang, so dass du mit mind. 10-12 Zeitstunden pro Woche während des Semesters rechnen musst. Mit Variationen des Studienverlaufs kannst du schneller oder langsamer fertig werden. Für beide Varianten ist ein Vollzeitsuidum im 5.+6. Semester vorgesehen. FH Aachen n - Arnd Gottschalk 10 BACHELOR PHYSIOTHERAPIE FH AACHEN

Durch die Studieninhalte lernst du, wie man die praktischen Ausbildungsinhalte wissenschaftlich anwendet, überprüft und weiterentwickeln kann. Medizinische, naturwissenschaftliche und technische Grundlagen bilden hier die Schwerpunkte, da die Anwendung von innovativen Technologien auch in Medizin und Therapie als Unterstützung an Bedeutung gewinnt. Auf deinem Stundenplan stehen daher die Module mathematische Kenntnisse in der Medizin, Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens, Gesundheitswesen und Prävention, Biometrie, Technik in der Physiotherapie, biomechanische physio therapeutische Behandlung, fachbezogenes Englisch, Kommunikationstraining und Psychologie. Im sechsten Semester des Bachelor studiengangs schließt du dein Studium mit einem wissenschaftlich orientierten Praktikum und deiner Bachelorarbeit ab, stellst deine Ergebnisse in einem Kolloquium vor einem wissenschaftlichen Gremium vor.. FH AACHEN BACHELOR PHYSIOTHERAPIE 11

1. Ausbildungsjahr Fachschulausbildung Physiotherapie ECTS 90 2. + 3. Aus bildungsjahr Bachelor Physiotherapie 1.-6. Semester / Aufbaumodule Semester ECTS ECTS 1 Mathematik in der Medizin und Physiotherapie 7 7 2 Wissenschaftliches Arbeiten 8 8 3 Gesundheitswesen und Prävention 7 7 4 Biometrie 8 8 5 Technik in der Physiotherapie-Biomechanik 8 Technologie in der Physiotherapie 8 Biomechanische und physiotheraeutische Behandlung 14 30 6 Fachsprache Englisch 5 Kommunikation und Psychologie 5 Wissenschaftliches orientiertes Praktikum 8 Bachelorarbeit und Kolloquium 12 30 1 ECTS = ca. 25-30 Stunden Zeitaufwand 12 BACHELOR PHYSIOTHERAPIE FH AACHEN

Welche Perspektiven habe ich? Physiotherapeuten arbeiten angestellt oder selbstständig an Krankenhäusern, Schulen und Hochschulen, Rehabilitations- und Forschungseinrichtungen, Praxiszentren, Medizinischen Versorgungszentren, Medizinischen Diensten der Krankenversicherer, Organisationen des Gesundheitswesens und im Bereich der Prävention. Durch den Bachelorabschluss eröffnen sich dir Perspektiven > > für Funktionen in Lehre, Forschung und Entwicklung > > der Evaluierung des Verlaufs physiotherapeutischer Behandlung Er bereitet dich auf interdisziplinärer Arbeit im therapeutischen Team und Vernetzung mit angrenzenden Disziplinen vor > > für die Weiterentwicklung der Physiotherapie > > für die Arbeit und Projekte im Ausland FH AACHEN BACHELOR PHYSIOTHERAPIE 13 FH Aachen

14 BACHELOR PHYSIOTHERAPIE FH AACHEN

Wie kann ich mich bewerben? Ausbildungsintegrierende Variante Voraussetzung für das Studium ist die Allgemeine Hochschulreife oder die Fachhochschulreife. Zusätzlich musst du dich um einen Ausbildungsplatz an der Schule für Physio therapie des Universitätsklinikums Aachen bewerben. Die Bewerbung ist bis zum 31. Januar für den am 1. Oktober desselben Jahres startenden Ausbildungsgang möglich. Die Ausbildungsplätze werden nach den Ergebnissen eines Auswahlverfahrens (praktisch, schriftlich und Interview) vergeben. Vor Beginn der Ausbildung muss außerdem ein dreimonatiges Krankenpflegepraktikum absolviert werden. Weitere Infos: fhac.de/physio-bewerbung Nach einem Jahr Ausbildung kannst du dich für das zusätzliche Studium entscheiden. Bewerbungen sind bis zum 31. Juli jeden Jahres an das Studierenden sekretariat der FH Aachen über das Onlinebewerbungsportal zu richten. Sobald du einen Schulplatz hast, garantieren wir dir einen Studienplatz nach Ende des 1. Ausbildungsjahres. FH Aachen - Arnd Gottschalk Für die dual-berufsbegleitende Variante benötigst du Berufsbegleitende Variante neben der allgemeinen Hochschulreife oder der Fachhochschulreife eine abgeschlossene Ausbildung zum staatlich examinierten Physiotherapeuten. Der Abschluss muss im Durchschnitt die Mindestnote 2,5 aufweisen. Bewerbungen sind zu jedem Wintersemester bis zum 31. Juli an das Studierendensekretariat der FH Aachen über das Onlinebewerbungsportal möglich. FH AACHEN BACHELOR PHYSIOTHERAPIE 15

Student Service Center (SSC) Du möchtest an der FH Aachen studieren, bist schon eingeschrieben oder hast dein Studium bereits abgeschlossen? Dann ist das Student Service Center (SSC) die erste zentrale Anlaufstelle für dich. Wir bieten Informationen und Beratung bei Fragen rund um das Studium. Bei weiterführenden Anliegen, die im Student Service Center nicht abschließend geklärt werden können, leiten wir dich an die zuständigen Kolleginnen und Kollegen aus den Fachabteilungen weiter. FH Aachen, Heile Lachmann

Du findest uns im Hauptgebäude der FH Aachen, Bayern allee 11 in Aachen, im ersten Obergeschoss. Gerne beantworten wir deine Fragen auch am Telefon unter 0241. 6009 51616 oder per E-Mail an ssc@fh-aachen.de. Auf unserer Internetseite fh-aachen.de/hochschule/ssc findest du viele nützliche Informationen und unsere aktuellen Öffnungszeiten. Wir freuen uns auf dich! Du hast diese oder ähnliche Fragen? > > Welcher Studiengang passt zu mir? > > Wie bewerbe ich mich? > > Wie wechsele ich den Studiengang? > > Wo stelle ich meinen Bafög-Antrag? > > An wen kann ich mich wenden, wenn?

Ansprechpartner Wenn du spezielle Fragen zum Studiengang hast, ist die Fachstudienberaterin die richtige Ansprechpartnerin Katrin Bünte T +49. 241. 6006 53856 buente@fh-aachen.de Marlene Krüger und Kiraz Schum helfen dir bei Fragen zur Bewerbung, Einschreibung, Hochschulwechsel und vielen anderen Themen. Student Service Center Bayernallee 11, 52066 Aachen T +49. 241. 6009 51616 ssc@fh-aachen.de Bei Fragen zur Anerkennung von bereits erbrachten Studienleistungen ist der ECTS Koordinator der richtige Ansprechpartner Prof. Dr. rer. nat Horst Schäfer T +49. 241. 6009 53806 horst.schaefer@fh-aachen.de 18 BACHELOR PHYSIOTHERAPIE FH AACHEN

Adressen Fachbereich Medizintechnik und Technomathematik Heinrich-Mußmann-Straße 1 52428 Jülich T +49.241.6009 50 F +49.241.6009 53199 Dekan Prof. Dr. rer. nat. Christof Schelthoff T +49.241.6009 53757 schelthoff@fh-aachen.de Student Service Center (SSC) Das Student Service Center ist die erste Kontaktstelle für Studierende und Studieninteressierte zu allen Fragen rund um das Studium. Bayernallee 11, 52066 Aachen T +49. 241. 6009 51616 ssc@fh-aachen.de Allgemeine Studienberatung Heinrich-Mußmann-Straße 1, 52428 Jülich Bayernallee 9a, 52066 Aachen T +49.241.6009 53109/51800 www.studienberatung.fh-aachen.de Studierendensekretariat Heinrich-Mußmann-Straße 1, 52428 Jülich T +49.241.6009 51616 www.studierendensekretariat.fh-aachen.de Akademisches Auslandsamt Heinrich-Mußmann-Straße 1, 52428 Jülich T +49.241.6009 53290/53270 www.aaa.fh-aachen.de Impressum Herausgeber Der Rektor der FH Aachen Bayernallee 11, 50266 Aachen www.fh-aachen.de Auskunft studienberatung@fh-aachen.de Stand: Dezember 2017 Redaktion Der Fachbereich Medizintechnik und Technomathematik, Dipl.-Vw. Jochen Goeser Gestaltungskonzeption Birgit Greeb, Karina Kirch, Markus Nailis Satz Dipl.-Ing. Phillipp Hackl, M.A., Susanne Hellebrand, Stabsstelle Presse-, Öffentlichkeitsarbeit und Marketing Bildredaktion Der Fachbereich, Dipl.-Ing. Phillipp Hackl, M.A., Susanne Hellebrand Bildnachweis Titelbild FH Aachen, Arnd Gottschalk Die Informationen in der Broschüre beschreiben den Studiengang zum Stand der Drucklegung. Daraus kann kein Rechtsanspruch abgeleitet werden, da sich bis zur nächsten Einschreibeperiode Studienverlauf, Studienpläne oder Fristen ändern können. Die aktuell gültigen Prüfungsordnungen einschließlich der geltenden Studienpläne sind im Downloadcenter unter www.fh-aachen.de abrufbar. Wir bemühen uns, in unseren Broschüren geschlechtsneutrale Formulierungen zu nutzen. Sollte dies nicht möglich sein, sind an den entsprechenden Stellen immer sowohl männliche als auch weibliche Personen gemeint.