UNIDRIVE M Programmübersicht

Ähnliche Dokumente
DER CONTROLLER KNX IP. Bewährte Technik auf neuem Niveau

Automatisieren mit Varius

Servo Steuerung CPM-1000

SMARTE LÖSUNGEN FÜR DIE VERNETZTE WELT

Industrial Application Profiles.

Inbetriebnahme Profinet mit Engineer. Inhaltsverzeichnis. Verwendete Komponenten im Beispiel:

Online Marketing für weltweite Filialen zentral steuern

Unidrive M: Frequenzumrichter für die Industrie AC- und Servoumrichter für industrielle Anwendungen

ProSafe-RS sicherheitsgerichtete Technik

Test zur Bereitschaft für die Cloud

ICCS Prop CAN. Merkmale. Anwendungsgebiete. Gehäuse

samos pro kompakte Sicherheitssteuerung

Vernetzte Produktion. Die Firma Pilz produziert Geräte für die Automatisierung unter Industrie 4.0

Tech-Clarity Perspective: Best Practices für die Konstruktionsdatenverwaltung

High Speed Steuerung ZX20T

Software zur Anbindung Ihrer Maschinen über Wireless- (GPRS/EDGE) und Breitbandanbindungen (DSL, LAN)

Rundum-G. Die Anforderungen durch ständig steigende

MODBUS/TCP und Beckhoff Steuerelemente

INNOVATION IN DER ONLINE - ZUTRITTS- KONTROLLE. SALTO SALLIS Die Lösung von ESSECCA

Einladung zur Euroblech 2014 BOOST YOUR BUSINESS. So viele Innovationen wie noch nie.

Ultraschalldiagnostik auf höchstem Niveau. SonoSys. Konzepte für Zukunft. SonoSys vermittelt. Patienten legen Wert auf.

Fragebogen Auswahl Schrittmotor-System

Für hohe Anlagenverfügbarkeit und Betriebssicherheit Zum Erhalt Ihrer Wettbewerbsfähigkeit Zur Effizienzsteigerung und Optimierung von

Durch die virtuelle Optimierung von Werkzeugen am Computer lässt sich die reale Produktivität von Servopressen erhöhen

Tender Manager. Sparen Sie Zeit und Kosten durch eine optimierte Erstellung Ihrer individuellen IT-Ausschreibungen

Funktionstest Ti2CA Compact

ESR. The Dynamic Solution. ESR Pollmeier GmbH

überraschend einfach Mobile Automation Einstieg in die Elektrifizierung Starter-Kit für alle 3 Phasen! 1. Labor 2. Trockenlauf 3.

Welche HP KVM Switche gibt es

3 TECHNISCHER HINTERGRUND

Das Warenwirtschaftswunder

Technisches Datenblatt

JETZT VORBESTELLEN! GELD SPAREN, KOMFORT GEWINNEN! KONTROLLIEREN SIE IHRE KLIMAANLAGE ODER WÄRMEPUMPE MIT DEM HANDY!

Wasserstrahlschneiden mit Steuerung von ProCom Automation

Was ist neu in Sage CRM 6.1

Lizenzierung von System Center 2012

Brandmeldezentrale der Serie 1200 von Bosch Sicherheit an erster Stelle

I N F O R M A T I O N V I R T U A L I S I E R U N G. Wir schützen Ihre Unternehmenswerte

Das MTI Steuerungssystem. Zukunftsorientierte Mischerautomatisation

exomium expansion R4 424E

Tel.: Fax: Neue 3-phasige SELCO Generator Steuerungs-Serie FlexGen

Der richtige Dreh für Ihre Maschine 1FW6

Verteilte Systeme III

Code wiederverwenden: Objektorientierte Programmierung (OOP) sinnvoll nutzen Roland Wagner Automatisierungstreff IT & Automation 2015

Linearhämmer in der Massivumformung

Spotlight 5 Gründe für die Sicherung auf NAS-Geräten

Wir leben Elektronik! We live electronics! EvoPrint. Das industrielle Drucksystem

Unsere Systeme Steuerung und Regelung psiiosystem Seite 11

100 % weniger Maschinen Störungen deshalb = 100 % mehr Maschinen Effizienzen

BUSINESS SOFTWARE. www. sage.at

Universelle Kupferdraht-Haus- und Wohnungs-Verkabelung für Daten-/Internet- und Telefondienste

Steuerung DLS ECKLITE SC und SC xx-enc

Neue Perspektiven für Ihr Bauprojekt. Referenzlösungen von AXIO-NET

.. für Ihre Business-Lösung

Schindler PORT-Technologie Evolution der Zielrufsteuerung. Revolution des persönlichen Komforts.

JetSym. Programmierung in Hochsprache ST nach IEC We automate your success.

blueberry Intelligente Datenerfassung für Windenergie, Meteorologie und Industrie Z ukunft erfassen Environment Measurement Systems

Die Verbindung für Ihre Produkte zum Internet mit dem LAING CLOUD INTERFACE. Bedienen Überwachen Konfigurieren über das Internet

Inside. IT-Informatik. Die besseren IT-Lösungen.

Der schnelle Weg zu Ihrer eigenen App

Medieninformation. AMAXX Evolution Energie, Industrial Ethernet und Automation in einem Gehäusesystem

Anschließen und loslegen. Erleben Sie das One Click Wonder.

ICCS SSP 10. Merkmale. Anwendungsbeispiele

Softwareentwicklung. Software, mit der Sie gerne arbeiten

bluechip Das elektronische Schließsystem. Komponenten und Lösungen für Türen

Positionierungseinheiten (MICRON Ersatzgeräte)

Informationstechnik in der Prozessüberwachung und -steuerung. Grundsätzliche Anmerkungen

Smart Engineering. Perfection in Automation

Neue 3D Machine Vision Software im Metro-Stil von Windows 8 lässt in die Zukunft blicken

Handbuch Transportsystem mit Drehstromantrieb. Leseprobe. Kurs Nr.: SH5004-7B Version 1.0. Autor: Prof. Dr. N. Becker, Dipl.-Ing. (FH) M.

Kompetenz ist Basis für Erfolg

DC-USV-Anlagen, Puffermodule, Schaltnetzteile, AC-USV-Anlagen und Wechselrichter

Anwendungsbeispiele. Neuerungen in den s. Webling ist ein Produkt der Firma:

Pressegespräch zum Kongress AUTOMATION Juli Umfrage der GMA Smart Technologies und Industrie 4.0. Dr.

Marex AMC mit Sicherheit an Bord

Case Study Dax & Partner Rechtsanwälte GmbH

Systemlösungen für Montage und Automation

Professionelle Dateneingabesysteme BEDIENLÖSUNGEN FÜR DEN MASCHINEN- UND GERÄTEBAU. gett.de

Elektrostatisches Filtergerät. mit elektronisch geregeltem EC-Gebläse

schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG mitp/bhv

Wir wissen, dass es möglich ist! 100% QUALITÄT Made in Germany

Virtual Serial COM Driver IP 67

INTEGIUS. Willkommen bei INTEGIUS INTEGIUS EXCELLENT SMART HOMES

OLXTeamOutlook 1.5 für Outlook 2003, 2002/XP, 2000 und 97/98

ANYWHERE Zugriff von externen Arbeitsplätzen

GLASFASERNETZ DATACENTER RHEIN-NECKAR RHEIN-NECKAR-CLOUD MULTIMEDIA. Fixed Line BESCHREIBUNG. carrier ethernet TBFL_PFK_MA_

ORDERMAN COLUMBUS. Vertrauen Sie Ihrer Intuition

KEYSTONE. OM4 - EPI 2 Bluetooth Interface Modul Einbau- und Einstellanleitungen.

Local Control Network Technische Dokumentation

DIE INDIVIDUELLEN NEBELSYSTEME VON UR FOG

16/24 Port Desktop & Rack-mountable Gigabit Ethernet Switch

MB-Secure. Modulares multifunktionales Einbruchmeldesystem

International Automation Technology Swiss Quality

präzision und kreativität feinmechanik & systemtechnik gmbh

Sie werden sehen, dass Sie für uns nur noch den direkten PDF-Export benötigen. Warum?

Die Formel für eine sichere Zukunft!

Nutzerfreundlichkeit in EN54 Komplettlösung (Zertifikat ausstehend) für kleine bis mittelgroße Sporteinrichtungen, Hotels und Bildungseinrichtungen

Das Unternehmen. Gründung: Elektrotechnik, Industrieelektronik

Wir bringen Ihre USB Geräte ins Netz Ohne Wenn und Aber!

Transkript:

UNIDRIVE M Programmübersicht Umrichter für Asynchron-, Synchron- und Servoantriebe für die Fertigungsautomation Unidrive M100 Unidrive M200 Unidrive M300 Unidrive M400 Unidrive M600 Unidrive M700 Unidrive M800 0,25 kw 2,8 MW (Schwerlastbetrieb) 100 V 200 V 400 V 575 V 690 V

Control Techniques weltweit führend in der Umrichter- und Stromrichterechnik Control Techniques ist ein Tochterunternehmen von Emerson (NYSE: EMR) und ein weltweit führender Hersteller von Frequenzumrichtern und Stromrichtern sowie von Anlagen für erneuerbare Energien für kommerzielle und industrielle Anwendungen. Unsere innovativen Produkte werden für die anspruchsvollsten Anwendungen eingesetzt, bei denen es auf Leistung, Zuverlässigkeit und Energieeffizienz ankommt. Wir unterhalten Fertigungs-, Technologie- und Entwicklungsabteilungen in Europa, den USA und Asien. Unsere Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter und Vertriebspartner in 93 Automation Centern und 70 Ländern stehen Ihnen vor Ort mit ihrem Expertenwissen beim technischen Vertrieb, Service und bei der Erstellung neuer Antriebslösungen zur Seite. Darüber hinaus bieten viele unserer Automation Center auch umfasssende Leistungen in Bezug auf Planung und Konstruktion neuer Steuerungssysteme. Emerson Leistung aus Tradition Emerson ist ein weltweit agierender und breit aufgestellter Fertigungs- und Technologiekonzern, der 2012 Platz 120 in der jährlich neu veröffentlichten Liste der größten Unternehmen Amerikas, den Fortune 500, belegt hat. Unser breites Spektrum an Produkten und Dienstleistungen für industrielle und kommerzielle Märkte dient sowohl dem OEM als auch dem Endverbraucher bei der Erstellung neuer innovativer Antriebs- und Automatisierungslösungen. Dazu zählen Lösungen für das Prozessmanagement, die Industrieautomatisierung, die Stromversorgung, die Klimatechnik, die Aufzugs- und Bühnentechnik sowie die Gebäudetechnik. Weitreichend bekannt für sein technisches Potenzial und sein hervorragendes Management, beschäftigt Emerson weltweit ca. 133.000 Mitarbeiter und unterhält 235 Fertigungsstandorte. 2 www.emersonindustrial.com

Unidrive M, die Umrichterfamilie für die Fertigungsautomation Unidrive M Die Frequenzumrichterfamilie für Automatisierungsaufgaben in der verarbeitenden Industrie, zugeschnitten auf die Anforderungen unserer Kunden Unidrive M wurde speziell für Automatisierungsanwendungen in der verarbeitenden Industrie, eine unserer traditionellen Kernkompetenzen, entwickelt. Als Ergebnis einer umfassenden und kundenorientierten Markterhebung haben wir jeden der 7 Umrichtertypen der Unidrive M-Familie speziell auf die jeweiligen, unterschiedlichen Antriebsanforderungen zugeschnitten und bieten damit unseren Kunden eine noch nie da gewesene Umrichterauswahl. Mit dieser neuesten Antriebstechnologie, für die bisher auch mehr als 30 Patente eingereicht wurden, stellt die Unidrive M-Umrichterfamilie die Zukunft der Fertigungsautomatisierung dar. Eine globale Leistung, die nur durch das Zusammenwirken unserer weltweiten Ressourcen in den Bereichen Technik, Entwicklung und Qualitätswesen möglich wurde. SIL3 Safety Integrity Level Ethernet Onboard Kostenfreie App Discover Unidrive M im App Store, Play Store oder online über www.unidrivem.com. E171230 www.emersonindustrial.com 3

Abfüllanlage Unidrive M die weltweit führende und umfassendste Umrichterfamilie, die speziell für Automatisierungsaufgaben in der Fertigungstechnik entwickelt wurde. Unidrive M von Emerson Industrial Automation bietet eine außergewöhnliche Vielfalt an Funktionen und Einsatzmöglichkeiten für die Ansteuerung von Motoren im Leistungsbereich von 0,25 kw bis 2,8 MW. Die Produktfamilie Unidrive M umfasst sieben funktional abgestimmte Umrichtermodelle, alle mit einer überragenden Motoransteuerperformance und einer hohen Funktionsvielfalt, womit die Anforderungen der jeweiligen Anwendung sowie die Anbindung an übergeordnete Systeme bestmöglich erfüllt werden können. Dadurch lassen sich nun viel leichter schnellere und produktivere Lösungen in kürzeren Entwicklungszeiten erstellen mit unzähligen Möglichkeiten im Bereich der Maschinenautomatisierung. Wesentliche Vorteile von Unidrive M: Höchste Flexibilität für unsere Kunden ist uns ein Ansporn Hohe Funktionalität gemäß den heutigen Anforderungen an moderne Umrichter. Optimale Abstimmung der Antriebssteuerung auf die Maschine durch die Möglichkeit der Auswahl zwischen sieben aufeinander aufbauenden Umrichterreihen. Ultimative Antriebsumrichterfamilie mit extrem großem Leistungsbereich und kompakter Bauform für nahezu alle Anwendungen in der verarbeitenden Industrie. Intelligente Maschinen-Architektur (IMA) programmierbare Baugruppen vernetzt mit Open Standard Ethernet IMA ermöglicht die Einbindung eines der am weitesten verbreiteten Netzwerke in Ihr Maschinenkonzept. Kürzeste Entwicklungszeiten für neue Maschinen und innovative Steuerungsprogramme durch den integrierten Industriestandard CODESYS (IEC 61131-3) für die Motion- und SPS-Programmierung. Überragende Umrichterperformance Unidrive M für eine erhöhte Produktivität innovative Ansteuerung von Asynchron-, Servo- und Linearmotoren mit oder ohne Drehzahlrückführung für völlige Systemoffenheit. Höhere Produktivität durch optimale Kommunikation Onboard-Echtzeit-Ethernet mit hardwareseitigem Precision Time Protocol (IEEE 1588 V2) für eine schnelle und flexible Kommunikation und Synchronisierung untereinander und innerhalb der Maschinensteuerung. 4 www.emersonindustrial.com

In die neue Umrichterfamilie Unidrive M von Emerson Industrial Automation sind die Wünsche und Anregungen hunderter Maschinenbauer und Endanwender in Süd-, Mittel- und Nordamerika, Asien und Europa eingeflossen. Daraus ist eine einzigartige Produktreihe entstanden, die Maschinenleistungen erhöht, Inbetriebnahme- und Diagnosezeiten verkürzt, Maschinenkosten senkt und die erforderliche Flexibilität für nahezu jede Anwendung bietet. Benutzerfreundlich Schnelle Installation und Inbetriebnahme intuitive Bedienung, Software-Tools und einfaches Kabelmanagement minimieren den Zeitaufwand. Einfache Modernisierung bestehender Anlagen, die mit Commander SK oder Unidrive SP ausgestattet sind, durch Einsatz von Adapterplatten für den Einbau und problemloser Übertragung der Parameter aufgrund identischer Struktur. Leistungsbereich für hohe Überlast: Kompaktgeräte: 0,25 bis 250 kw Modulare Geräte: bis 2,8 MW Spannungsbereiche: 100 V (100 V 120 V ±10%) 200 V (200 V 240 V ±10%) 400 V (380 V 480 V ±10%) 575 V (500 V 575 V ±10%) 690 V (500 V 690 V ±10%) www.emersonindustrial.com 5

Unidrive M Umrichterfamilie mit skalierter Funktionalität Jeder nächsthöhere Unidrive M-Umrichtertyp bietet auch eine höhere Funktionalität, um anspruchsvollere Aufgaben lösen zu können. Damit verfügt der jeweilige Unidrive M-Typ genau über den gewünschten Leistungsumfang für die Anforderungen der geplanten Anwendung. Allen gemeinsam sind die identische Softwarestruktur sowie die steckbaren Optionsmodule für individuelle Erweiterungen. M400 M200 M300 M100 Flexible Integration in Steuersysteme durch Bus-Schnittstellen Erhöhte Produktivität durch integrierte Sicherheitstechnik Schnelle Inbetriebnahme und Diagnose dank Klartextdisplay; integrierte SPS auf CODESYS-Basis (Upgrade für Commander SK mit LogicStick) Kostengünstiger Umrichter für Open-Loop- Standardanwendungen (Upgrade für Commander SK) Seite 12 Seite 13 Seite 14 Seite 15 Bis zu 7,5 kw Bis zu 22 kw Bis zu 110 kw Vektorsteuerung oder U/f-Regelung für Asynchronmotoren Erweiterte Rotorflussregelung von Asynchronmotoren (RFC-A) 6 www.emersonindustrial.com

M800 M600 Zur Ansteuerung von Asynchron- und Synchronmotoren ohne Drehzahlrückführung M700 Maßstabsetzende Ansteuerung von Asynchron- und Servomotoren mit Echtzeit-Ethernet (Upgrade für Unidrive SP) Höchste Performance durch hochmodernen Onboard- Motionregler Funktionalität, Eigenschaften, Flexibilität Seite 16 Seite 18 Seite 20 Bis zu 2,8 MW Integrierte Steuerungsfunktionen, programmierbar mit dem Maschinensteuerungs-Studio auf CODESYS-Basis Vektorsteuerung oder U/f-Regelung für Asynchronmotoren Erweiterte Rotorflussregelung von Asynchronmotoren (RFC-A) Geberlose Ansteuerung von Synchronmotoren (RFC-S) Netzrückspeisung mit Active Front End (AFE) Rotorflussregelung von Asynchronmotoren mit Geber (RFC-A) (M600 benötigt dazu das optionale SI-Encoder-Modul) Regelung von Synchronservomotoren mit Drehzahlrückführung (RFC-S) www.emersonindustrial.com 7

Highlights der Baureihe Unidrive M Perfekte Steuerung für jeden Motor Die Rechenalgorithmen von Emerson Industrial Automation für die Motorsteuerung in Kombination mit der neuesten Mikroprozessortechnologie sorgen dafür, dass die Umrichter der Baureihe Unidrive M mit höchster Genauigkeit und kürzesten Reaktionszeiten betrieben und für alle industriell verwendeten Motoren verwendet werden können. So können Standard-Asynchronmotoren, Synchronmotoren und Hochleistungsservomotoren jeweils mit oder ohne Drehzahlrückführung sowie Linearmotoren mit hoher Dynamik gefahren werden. Flaschenabfüllanlage Folgende Motoransteuerungen sind verfügbar: Ansteuerungsmodus Regelgröße Eigenschaften Gilt für Vektorsteuerung oder U/f- Regelung für Asynchronmotoren Frequenz Drehzahl Ansteuerung von Asynchronmotoren ohne Drehzahlrückführung. Einfachste Konfiguration. U/f-Kennliniensteuerung für Mehrmotorenantriebe. Alle Erweiterte Rotorflussregelung von Asynchronmotoren (RFC-A) Drehzahl Drehmoment Vektoralgorithmus zur Ansteuerung von Asynchronmotoren mit Drehzahlregler und Stromregler ohne Drehzahlrückführung. Der Drehzahlistwert wird umrichterintern berechnet. M200 M800 Neue Ansteuerung von Synchronmotoren ohne Drehzahlrückführung (RFC-S) Drehzahl Drehmoment Position Vektoralgorithmus zur Ansteuerung von Synchronmotoren mit Drehzahlregler und Stromregler ohne Drehzahlrückführung. Dieser Modus bietet eine gute Dynamik auch ohne Drehgeber und ermöglicht den Einsatz neuer Motortechnologien. Dieser Modus unterstützt zudem die Realisierung einfacher Positionieraufgaben ohne Drehzahlrückführung. M600 M800 Erweiterte Rotorflussregelung von Asynchronmotoren (RFC-A) Drehzahl Drehmoment Position Hochdynamische Regelung von Drehzahl, Drehmoment oder Position von Asynchronmotoren mit allen gängigen Drehzahlrückführungssystemen. M600 M800 Erweiterte Regelung von Permanentmagnet-/ Servomotoren (RFC-S) Drehzahl Drehmoment Position Regelung von Synchron-Servomotoren mit allen gängigen Drehzahlrückführungssystemen. Dieser Modus unterstützt auch die Regelung von Synchron-Reluktanzmotoren. M700 M800 Wechselrichter mit erweiterter Regelung zur Netzrückspeisung mit Active Front End (AFE) Netzrückspeisung Active Front End (AFE) zur Rückspeisung überschüssiger Bremsenergie in das versorgende Netz. Das AFE ermöglicht eine Regelung des Netz-Leistungsfaktors und sorgt zudem systembedingt für eine erhebliche Reduzierung von unerwünschten Netzoberschwingungen. M600 M800 8 www.emersonindustrial.com

Intelligente Maschinen-Architektur Offene Automatisierungssysteme Unidrive M erhöht die Produktivität der Maschine durch die Einbindung des synchronisierten High-Performance- Umrichternetzwerks und intelligenter Baugruppen, Sensoren und Aktoren der Anlage in das offene Standard-Ethernet-Netzwerk. Ethernet-Netzwerkanbindung Bei der Produktreihe Unidrive M kommt standardmäßiges Ethernet zur Anbindung an das übergeordnete Automatisierungssystem und für Motion Control zum Einsatz. Dieses Netzwerk ist offen und nutzt eine Vielzahl von Protokollen wie EtherNet/IP, Modbus TCP/IP und PROFINET RT*. Dies ermöglicht die Kommunikation zwischen Umrichtern, E/A, PC und anderen Automatisierungskomponenten in einem System. Programmierung von Motion- und Automatisierungsaufgaben gemäß IEC 61131-3 IEC 61131-3 ist die internationale Norm, die fünf Programmiersprachen spezifiziert, welche für Automatisierungsausrüstungen optimiert sind. Im Verlauf der letzten Jahre hat sich IEC 61131-3 weitgehend durchgesetzt und wird von der Mehrheit der Anbieter in der Automatisierungstechnik unterstützt. Konfiguriert wird das System mithilfe unserer IEC 61131 3-konformen Software Maschinensteuerungs-Studio auf der Basis von CODESYS, der industrieweit gängigen Programmierumgebung. Feldbus-Systeme Durch Einsatz von steckbaren SI-Optionsmodulen bietet Unidrive M Anschlussmöglichkeiten für alle üblichen Feldbus- Kommunikationsarten, wie z. B. PROFIBUS, DeviceNet, CANopen und EtherCAT. Unsere SI-Module sind von unabhängiger Seite zertifiziert, um die vollständige Einhaltung der entsprechenden Normen sowie eine problemlose Konfiguration und einen störungsfreien Betrieb zu gewährleisten. Onboard-Sicherheit Maschinensicherheitsfunktionen schützen Personen und Sachwerte und unterstützen bei der Erfüllung von Normen, wie z.b. SIL3 und PLe. Die verschiedenen Unidrive M-Umrichtertypen bieten verschiedene Niveaus an integrierten Sicherheitsfunktionen für unterschiedliche Anforderungen in der Fertigung. Einzelne Eingänge für sichere Drehmomentabschaltung (Single Safe Torque Off = STO) bieten eine einfache Einstiegsstufe für die Sicherheitsintegration. Doppelte STO-Eingänge bieten erweiterte Sicherheitsfunktionen. Erweiterte Sicherheitsfunktionen* zur Erfüllung der Funktionssicherheitsnorm IEC 61800-5-2 decken zahlreiche Funktionen ab, darunter STO, Sicherheitsstopp 1 und 2, sichere Drehzahlbegrenzung, sicher begrenzte Position. Längere Nutzungsdauer für Ihre Maschine Mit Unidrive M lassen sich nicht nur vorhandene Anwendungen problemlos nachrüsten, sofern sie Commander SK und Unidrive SP nutzen, sondern Unidrive M ermöglicht darüber hinaus eine sofortige Leistungssteigerung, die die Nutzungsdauer und den Durchsatz Ihrer Maschine erhöht. Unidrive M200 und M400 ermöglichen ein direktes Upgrade vom Commander SK. Als Variante des Unidrive M700 ermöglicht der M701 ein direktes Upgrade vom Unidrive SP. Mit der Smartcard lassen sich einfach Parameter und Einstellungen vom Unidrive SP auf alle Varianten von Unidrive M700 übertragen. Die Elektronikklemmen von Unidrive M700 und M701 haben dieselbe Belegung wie die des Unidrive SP. Das SI-Applications Plus-Modul ermöglicht die Verwendung vorhandener SyPTPro-Anwenderprogramme des Unidrive SP für den Unidrive M700. Zur einfachen Aufrüstung von Commander SK und Unidrive SP stehen für den Unidrive M Montageplatten zur Verfügung, so dass die bestehenden Montagepunkte bei Bedarf weiterhin genutzt werden können. *in Vorbereitung www.emersonindustrial.com 9

Energieeffizienz Unidrive M ist dafür ausgelegt, die Energieeffizienz von Produktionsmaschinen zu erhöhen: Geringe Verluste Effizienz bis zu 98%. Standby-Modus mit geringem Stromverbrauch. Bei manchen Anwendungen laufen die Umrichter für längere Zeit im Leerlauf. Durch den Standby-Modus von Unidrive M können erhebliche Energieeinsparungen erzielt werden. Die einfache Realisierung von Zwischenkreiskopplungen ermöglicht bei entsprechenden Anwendungen einen hohen Grad an Energieeinsparung. Unidrive M unterstützt die geberlose Ansteuerung von kompakten, hocheffizienten Permanentmagnetmotoren. Hocheffiziente Permanentmagnetmotoren von Emerson Industrial Automation Passende Servomotoren von Emerson Industrial Automation Emerson Industrial Automation bietet mehrere Produktreihen bürstenloser AC-Servomotoren für unterschiedliche Automatisierungsanwendungen in der Fertigung an. Unimotor fm Flexibler bürstenloser high-performance AC-Servomotor mit 0,72 Nm bis 136 Nm (408 Nm Spitzenwert) Unimotor fm ist eine flexible bürstenlose high-performance AC- Servomotorenreihe, abgestimmt auf den Betrieb mit Unidrive M. Die Motoren sind in sieben Baugrößen mit verschiedenen Anschlussarten, Motorlängen und Rückführungsoptionen lieferbar. Unimotor hd Kompakter bürstenloser hochdynamischer AC-Servomotor für anspruchsvolle Anwendungen mit 0,72 Nm bis 85 Nm (255 Nm Spitzenwert) Unimotor hd ist die hochdynamische Servomotorenreihe von Emerson Industrial Automation mit höchster Energiedichte. Diese bürstenlose AC-Servomotorenreihe verfügt über eine äußerst kompakte Bauform mit sehr niedrigen Trägheitsmomenten für Anwendungen, bei denen ein hohes Drehment bei schnellen Beschleunigungs- und Bremsprofilen erforderlich ist. Unimotor hd hochdynamische bürstenlose AC- Servomotoren von Emerson Industrial Automation Verpackungsmaschine 10 www.emersonindustrial.com

Textilmaschine Die Baureihe Unidrive M ist das Ergebnis umfassender Marktanalysen unter Berücksichtigung der realen Kundenbedürfnisse und einer innovativen globalen Zusammenarbeit in den Bereichen Technik und Entwicklung. Dazu zählten auch modernste technische Entwicklungs- und Testmethoden, die bisher zu über 30 neue Patentanmeldungen geführt haben... und es werden noch weitere folgen. www.emersonindustrial.com 11

Unidrive M100 AC Umrichter Leistungsstarker Frequenzumrichter für Open Loop-Standardanwendungen Der M100 ist ein wirtschaftlicher Umrichter für Anwendungen ohne Geber in bewährter Qualität von Emerson Industrial Automation und mit in seiner Klasse überragender Motoransteuerung. Weitere Vorteile des Unidrive M100: Schneller und einfacher Anschluss und Parametrierung LED-Bedieneinheit mit hoher Helligkeit als Standard. Verfügt nur über die wesentlichsten Funktionen. Die zehn wichtigsten Parameter sind auf der Vorderseite des Umrichters abgedruckt. Reduzierung von Maschinengröße und -kosten Kompakte Abmessungen des Umrichters; eines der kleinsten Geräte seiner Klasse. Energieeinsparung Geringe Verluste Effizienz bis zu 98%. Standby-Modus mit geringem Stromverbrauch. Robustes Design für raue Bedingungen Die Platinen sind standardmäßig verlackt. M100 M200 M300 M400 M600 M700 M800 Netzspannungen 100 V (100 V 120 V ±10%) 200 V (200 V 240 V ±10%) 400 V (380 V 480 V ±10%) 575 V (500 V 575 V ±10%) 690 V (500 V 690 V ±10%) Ansteuerung Vektorsteuerung oder U/f-Regelung für Asynchronmotoren Rotorflussregelung von Asynchronmotoren ohne Geber (RFC-A) Geberlose Ansteuerung von Synchronmotoren (RFC-S) Rotorflussregelung von Asynchronmotoren mit Geber (RFC-A) Ansteuerung von Synchronmotoren mit Geber (RFC-S) Netzrückspeisung mit Active Front End (AFE) Typische Anwendungen: Frequenzsteuerung für Förderanlagen, Lüfter, Pumpen und Mischer. Variante M101 Mit zusätzlichem Drehzahlsollwert-Potentiometer Hauptmerkmale Leistungsbereich (hohe Überlast): Netzanschluss: Standardmerkmale Bedieneinheit: Kopieren von Parametern mit: Optionen Adapter: 0,25 7,5 kw 110 V-Geräte: 1-phasig 230 V-Geräte: 1- oder 3-phasig, ab Baugröße 4: 3-phasig 400 V-Geräte: 3-phasig M100: LED, fest eingebaut M101: LED, fest eingebaut mit Drehzahlsollwert- Potentiometer SD-Karte AI-Speicheradapter 12 www.emersonindustrial.com

Unidrive M200 AC Umrichter Flexible Maschinenintegration durch Kommunikation Der M200 bietet darüber hinaus nützliche Netzwerkfähigkeiten, zusätzliche E/A und eine verbesserte Motoransteuerung. Einfaches Upgrade bereits vorhandener Commander SK-Umrichter. Der M200 ermöglicht die Kommunikation über eine optionale RS485-Schnittstelle und bietet zudem die Anschlussmöglichkeit optional erhältlicher Feldbus- und E/A-Module. Erhöht die Verfügbarkeit der Maschinen durch Möglichkeiten für Fernüberwachung und -diagnose. Weitere Vorteile des Unidrive M200: Höhere Verfügbarkeit und Systemflexibilität Geringere Ausfallzeiten durch Kommunikationsmöglichkeiten für Ferndiagnosen. Zusätzliche Flexibilität durch konfigurierbare E/A. Verbesserte Systemintegration durch eine Auswahl an steckbaren Ethernet-, Feldbus- und Zusatz-E/A-Modulen. Verbesserte Motoransteuerung Erheblich verbesserte Motorperformance durch unseren RFC-A- Vektoralgorithmus (Drehzahl- und Stromregelkreis ohne Drehzahlgeber). Typische Anwendungen: Drehzahlsteuerung von Förderanlagen, Lüftern, Verdrängerpumpen und Mischern, wobei deren Funktionen per Feldbus- oder Ethernet-Kommunikation ferngesteuert werden können. M100 M200 M300 M400 M600 M700 M800 Netzspannungen 100 V (100 V 120 V ±10%) 200 V (200 V 240 V ±10%) 400 V (380 V 480 V ±10%) 575 V (500 V 575 V ±10%) 690 V (500 V 690 V ±10%) Ansteuerung Vektorsteuerung oder U/f-Regelung für Asynchronmotoren Rotorflussregelung von Asynchronmotoren ohne Geber (RFC-A) Geberlose Ansteuerung von Synchronmotoren (RFC-S) Rotorflussregelung von Asynchronmotoren mit Geber (RFC-A) Ansteuerung von Synchronmotoren mit Geber (RFC-S) Netzrückspeisung mit Active Front End (AFE) Variante M201 Mit zusätzlichem Drehzahlsollwert-Potentiometer Hauptmerkmale Leistungsbereich (hohe Überlast): Netzanschluss: Standardmerkmale Bedieneinheit: 0,25 22 kw 110 V-Geräte: 1-phasig 230 V-Geräte: 1- oder 3-phasig, ab Baugröße 4: 3-phasig 400 V- und 575 V-Geräte: 3-phasig M200: LED, fest eingebaut M201: LED, fest eingebaut, mit Drehzahlsollwert- Potentiometer Steckplätze für Optionsmodule: 1 (ab Baugröße 2) Kopieren von Parametern mit: PC-Programm, SD-Karte Optionen Bedieneinheit: LCD, extern montierbar, Klartext, mehrsprachig (mit Adapterplatte) SI-Module: Kommunikation, zusätzliche E/A Adapter: AI-Speicheradapter und AI-485-Adapter www.emersonindustrial.com 13

Unidrive M300 AC Umrichter Erhöhte Produktivität durch integrierte Sicherheitstechnik Der M300 bietet zusätzlich integrierte Maschinensicherheit Der M300 unterstützt Maschinenbauer dabei, die Verfügbarkeit seiner Maschine zu maximieren und die modernen Sicherheitsstandards einzuhalten. Doppelte Onboard- Safe-Torque-Off-Eingänge ermöglichen die Einhaltung der SIL3-/PLe-Norm und reduzieren die erforderliche Anzahl externer Komponenten. Abmessungen und Kosten der Maschine werden reduziert. Weitere Vorteile des Unidrive M300: Erhöhte Produktivität und geringere Ausfallzeiten durch optimale Integration in das Automatisierungs- und Steuerungssystem Eine optionale RS485-Schnittstelle sowie eine breite Palette von SI-Modulen für Feldbus-Kommunikation ermöglichen Fernsteuerung und Ferndiagnosen über verschiedene Netzwerke. Flexible E/A. Schnelle und einfache Montage und Parametrierung Fest eingebaute LED-Bedieneinheit. Die zehn wichtigsten Parameter stehen auf der Vorderseite des Umrichters aufgedruckt. Reduzierung von Maschinengröße und -kosten Kompakte Abmessungen des Umrichters; eines der kleinsten Geräte in seiner Klasse. Energieeinsparung Geringe Verluste Effizienz bis zu 98%. Standby-Modus mit geringem Stromverbrauch. M100 M200 M300 M400 M600 M700 M800 Netzspannungen 100 V (100 V 120 V ±10%) 200 V (200 V 240 V ±10%) 400 V (380 V 480 V ±10%) 575 V (500 V 575 V ±10%) 690 V (500 V 690 V ±10%) Ansteuerung Vektorsteuerung oder U/f-Regelung für Asynchronmotoren Rotorflussregelung von Asynchronmotoren ohne Geber (RFC-A) Geberlose Ansteuerung von Synchronmotoren (RFC-S) Rotorflussregelung von Asynchronmotoren mit Geber (RFC-A) Ansteuerung von Synchronmotoren mit Geber (RFC-S) Netzrückspeisung mit Active Front End (AFE) Typische Anwendungen: Drehzahlsteuerung in Anlagen für Materialtransport, Schneiden, Holzbearbeitung sowie Werkzeugmaschinen. Hauptmerkmale Leistungsbereich (hohe Überlast): Netzanschluss: Standardmerkmale Maschinensicherheit: Bedieneinheit: Steckplätze für Optionsmodule: 1 (ab Baugröße 2) Kopieren von Parametern mit: Optionen Bedieneinheit: SI-Module: Adapter: *in Vorbereitung 0,25 22 kw 110 V-Geräte: 1-phasig 230 V-Geräte: 1- oder 3-phasig, ab Baugröße 4: 3-phasig 400 V- und 575 V-Geräte: 3-phasig 2 x Safe-Torque-Off-Anschlussklemmen SIL3-/PLe-konform LED, fest eingebaut PC-Programm, SD-Karte LCD, extern montierbar, Klartext, mehrsprachig Kommunikation, zusätzliche E/A, erweiterte Sicherheit* AI-Speicheradapter und AI-485-Adapter 14 www.emersonindustrial.com

Unidrive M400 AC Umrichter M100 M200 M300 M400 M600 M700 M800 Netzspannungen 100 V (100 V 120 V ±10%) 200 V (200 V 240 V ±10%) 400 V (380 V 480 V ±10%) 575 V (500 V 575 V ±10%) 690 V (500 V 690 V ±10%) Ansteuerung Vektorsteuerung oder U/f-Regelung für Asynchronmotoren Rotorflussregelung von Asynchronmotoren ohne Geber (RFC-A) Geberlose Ansteuerung von Synchronmotoren (RFC-S) Rotorflussregelung von Asynchronmotoren mit Geber (RFC-A) Ansteuerung von Synchronmotoren mit Geber (RFC-S) Netzrückspeisung mit Active Front End (AFE) Schnelle Inbetriebnahme und Diagnose dank Klartextanzeige und integrierter SPS auf CODESYS Basis Der M400 bietet zusätzlich eine optionale, erweiterte LCD-Bedieneinheit, einen frequenzgeführten Master-Slave-Betrieb und eine Onboard-SPS. Einfaches Upgrade von Commander SK-Umrichtern mit LogicStick. Der M400 minimiert Ausfallzeiten durch seine optionale, fortschrittliche, intuitiv zu bedienende LCD-Bedieneinheit mit Klartext in mehreren Sprachen für eine schnelle Inbetriebnahme und Diagnose. Die Onboard-SPS auf Basis von CODESYS mit Echtzeitfunktion kann für einfache Steuerungsaufgaben eingesetzt werden und erweitert die Anwendungsmöglichkeiten des Umrichters erheblich. Weitere Vorteile des Unidrive M400: Maximaler Produktivität bei gleichzeitigem Schutz von Personen und Maschinen und problemloser Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien für Maschinen Doppelte STO zur Integration ins Sicherheitssystem ohne externe Komponenten. Erhöhte Produktivität und weniger Ausfallzeiten durch Integration in das Automatisierungssystem Eine optionale RS485-Schnittstelle sowie eine breite Palette von SI-Modulen für Feldbus-Kommunikation ermöglichen Fernsteuerung und Ferndiagnosen über verschiedene Netzwerke. Die E/A können so konfiguriert werden, dass Encoder- oder Frequenz-/ Richtungssignale zur Frequenzsteuerung verwendet werden können. Reduzierung von Maschinengröße und -kosten Kompakte Abmessungen des Umrichters; eines der kleinsten Geräte in seiner Klasse. Erweiterte Funktionalität durch Programmierung der Onboard-SPS sorgt für eine kostengünstige Gesamtlösung und reduziert zusätzliche Komponenten, wie SPS und Sicherheitsschütze, auf ein Minimum. Energieeinsparung Geringe Verluste Effizienz bis zu 98% sowie Standby-Modus mit geringem Stromverbrauch. Typische Anwendungen: Drehzahlsteuerung von Förderanlagen, Verdrängerpumpen, Anlagen für Materialtransport, Schneide- oder Holzbearbeitungsmaschinen, bei denen eine schnelle Diagnostik erforderlich ist. Hauptmerkmale Leistungsbereich (hohe Überlast): Netzanschluss: Standardmerkmale Intelligenz: Geberanschlüsse: Maschinensicherheit: Bedieneinheit: Steckplätze für Optionsmodule: 1 (ab Baugröße 2) Kopieren von Parametern mit: Optionen Bedieneinheit: SI-Module: Adapter: 0,25 110 kw 110 V-Geräte: 1-phasig 230 V-Geräte: 1- oder 3-phasig, ab Baugröße 4: 3-phasig 400 V- bis 690 V-Geräte: 3-phasig Onboard-SPS Encoder-Eingang frequenzgeführter Master-/Slave-Betrieb 2 x Safe-Torque-Off-Anschlussklemmen SIL3-/PLe-konform Bedieneinheit als Option, im Standard nicht enthalten PC-Programm, SD-Karte LCD, abnehmbar, Klartext, mehrsprachig LCD, extern montierbar, Klartext, mehrsprachig Kommunikation, zusätzliche E/A, erweiterte Sicherheit* AI-Speicher-Adapter und AI-485-Adapter *in Vorbereitung www.emersonindustrial.com 15

Unidrive M600 AC Umrichter Hochleistungsumrichter für Asynchron- und Synchronmotoren ohne Drehzahlrückführung Der M600 bietet eine verbesserte Motorsteuerung, eine leistungsfähigere Onboard-SPS mit CODESYS-Programmierung und zusätzliche Möglichkeiten zur Systemerweiterung. Der M600 ermöglicht ein dynamischeres und effizienteres Maschinenverhalten durch eine verbesserte Ansteuerung von geberlosen Synchron- und Asynchronmotoren. Ein optionaler Encoder- Anschluss kann für höhere Anforderungen an die Regelgüte, Digital Lock und frequenzgeführten Master-Slave-Betrieb verwendet werden. Zusätzliche E/A, Feldbus-Kommunikation und Encoder-Rückmeldungen erhöhen die Flexibilität und Anschlussmöglichkeiten des Systems. Weitere Vorteile des Unidrive M600: Verbesserte Onboard-SPS Onboard-SPS auf Basis von CODESYS mit Echtzeit-Task kann für einfache Steueraufgaben, Digital Lock und frequenzgeführten Master-Slave-Betrieb eingesetzt werden und erhöht damit die Anwendungsmöglichkeiten des Umrichters. Maximale Produktivität durch leistungsstarke Steuerung sämtlicher Drehstrommotoren Fortschrittlicher RFC-Steueralgorithmus für maximale Regelgüte, insbesondere bei leistungsstarken Motoren. Motorsteuerungsalgorithmus mit hoher Regelgüte und Aktualisierungsraten für den Stromregler von 62,5 µs. 200% Motorüberlast für Schwerlast-Anwendungen. Energieeinsparung Hochleistungsansteuerung von geberlosen Synchron- und Asynchronmotoren mit hoher Regelgüte und hohem Anlaufdrehmoment. Geringe Verluste Wirkungsgrad bis zu 98%. Standby-Modus mit geringem Stromverbrauch. Reduzierung von Maschinengröße und -kosten Kompakte Abmessungen; einer der kleinsten Umrichter in seiner Klasse. Interne SPS für einfache Steuerungsaufgaben. Flexible Integration in Automatisierungssysteme Bis zu drei optionale SI-Module können gesteckt werden für zusätzliche Encodersignale, E/A oder Feldbus-Schnittstellen. Benutzerfreundliche Schnittstelle Optionale vierzeilige Klartext-LCD-Bedieneinheit. Typische Anwendungen: Anwendungen mit hohem Anlaufdrehmoment, beispielsweise für Extruder, Längsschneider, Materialtransportvorrichtungen, Kompressoren, Fertigungskrane, hydraulische Handhabungssysteme, Verhältnisregelung, Getriebe, Wickler, Verarbeitung von Geweben oder Metallschneidemaschinen. M100 M200 M300 M400 M600 M700 M800 16 www.emersonindustrial.com

Wickler in einer Metallverarbeitungslinie Hauptmerkmale Leistungsbereich (hohe Überlast): Netzanschluss: Standardmerkmale Intelligenz: Interne Kommunikationsschnittstelle: Maschinensicherheit: Bedieneinheit: Steckplätze für Optionsmodule: 3 Kopieren von Parametern mit: Optionen Bedieneinheit: SI-Module: Adapter: 0,75 kw 2,8 MW 3-phasig Onboard-SPS und Digital Lock Control RS485 1 x Safe-Torque-Off-Anschlussklemme (STO) SIL3-/PLe-konform Bedieneinheit optional PC-Tools, Smartcard, SD-Karte LCD, erweitert, Klartext, mehrsprachig, mit oder ohne Echtzeituhr LCD, extern montierbar, Klartext, mehrsprachig Für Kommunikation, zusätzliche E/A, Drehzahlrückmeldung und zusätzliche Sicherheitsfunktion SD-Kartenadapter für Smartcard-Einschub Netzspannungen 100 V (100 V 120 V ±10%) 200 V (200 V 240 V ±10%) 400 V (380 V 480 V ±10%) 575 V (500 V 575 V ±10%) 690 V (500 V 690 V ±10%) Ansteuerung Vektorsteuerung oder U/f-Regelung für Asynchronmotoren Rotorflussregelung von Asynchronmotoren ohne Geber (RFC-A) Geberlose Ansteuerung von Synchronmotoren (RFC-S) Rotorflussregelung von Asynchronmotoren mit Geber (RFC-A) Ansteuerung von Synchronmotoren mit Geber (RFC-S) Netzrückspeisung mit Active Front End (AFE) Opt www.emersonindustrial.com 17

Unidrive M700 AC Umrichter Mit Echtzeit-Ethernet und in der Klasse führende Performance für Asynchron- & Synchron- Servomotoren Der M700 bietet zusätzlich Onboard-Ethernet, umfassende Positionsrückmeldungen und eine Hochleistungsansteuerung von dynamischen Synchron-Servomotoren. Voll kompatibles Upgrade für Unidrive SP-Umrichter. Der M700 sorgt für höchste Produktivität durch verbesserte Ansteuerung bei der Synchronisation von Einzel- oder Mehrachsanwendungen. Das Onboard- Echtzeit-Ethernet (IEEE 1588 V2), die fortschrittlichen Motionsteuerfunktionen und die Hochgeschwindigkeits-E/A für die Positionserfassung erleichtern den Maschinenbauern die Konstruktion von komplexeren und flexibleren Maschinen. Weitere Vorteile des Unidrive M700: Maximale Maschinenproduktivität durch Integration in zentralisierte Steuerungssysteme Ethernet IEEE 1588 V2 hardwareseitig implementiert für maximale Genauigkeit bei der Synchronisation. Integrierter Ethernet-Switch mit zwei Anschlüssen zur Vereinfachung der Anbindung. Bis zu drei optionale SI-Module können gesteckt werden für Positionsrückmeldungen, E/A oder Feldbus-Schnittstellen. Maximale Maschinenperformance durch hohe Wellenleistung bei jeder Art von Motorentechnologie Motorsteuerungsalgorithmus mit hoher Regelgüte für Asynchron-, Synchron- Reluktanz- und Synchron-Servomotoren mit einer Stromreglerbandbreite von bis zu 3.300 Hz und einer Drehzahlreglerbandbreite von 250 Hz. Flexibel in der Wahl des Rückmeldesystems, vom robusten Resolver bis hin zum hochauflösenden Encoder. Flexibler, universeller Encoder-Anschluss Erhöhte Flexibilität und geringere Systemkosten durch gleichzeitigen Anschluss von bis zu drei* Hochleistungs-Encodern. So kann der Umrichter z. B. ohne zusätzliche, optionale Module mit einem Rückmeldungs-Encoder sowie einem Referenz-Encoder verbunden werden und einen simulierten Encoder-Ausgang bereitstellen. Zwei universelle Encoder-Eingangskanäle Unterstützung für standardmäßige inkrementelle und SinCos-Encoder, einschließlich solcher mit absoluten Kommutierungssignalen. Unterstützung für Encoder mit serieller Schnittstelle, einem Datendurchsatz von bis zu 4 MBaud und für Kabellängen von bis zu 100 m. Unterstützt werden u. a. BiSS C, EnDat 2.2, HIPERFACE und SSI. Unterstützung von Resolvern für den Betrieb in rauen Umgebungsbedingungen. Simulierter Encoder-Ausgang Positionssollwert für Anwendungen, wie CAM, Digital Lock und elektronisches Getriebe. Über Hardware realisiert, um die Leistungsfähigkeit zu maximieren. * Die Funktionalität ist abhängig von den verwendeten Encoder-Typen M100 M200 M300 M400 M600 M700 M800 18 www.emersonindustrial.com

Onboard-SPS und hoch entwickelter Motion-Controller Einfache Onboard-SPS auf Basis von CODESYS mit Echtzeitfunktion für die Anwendung der 1,5-Achsen-Advanced-Motion-Steuerung des Umrichters. Zu den wichtigsten Merkmalen gehören: 250 µs Zykluszeit Profilgenerator für Motion-Anwendungen Elektronisches Getriebe Interpoliertes CAM Homing-Funktion Hochgeschwindigkeitseinfrieren der Position Typische Anwendungen: Hochgenaue Drehzahl- und Positioniersteuerungen, elektronisches Getriebe, Wickler, Gewebeverarbeitung, Metallschneiden, Fliegende Säge, Querschneider, Prüfstände, Holzbearbeitung, Reifenherstellung sowie Druck-, Verpackungsund Textilmaschinen. Unidrive M700-Varianten Entsprechend den Anforderungen der Applikation stehen drei Varianten des M700 zur Auswahl: M700 Ethernet M700, standardmäßig mit Onboard-Echtzeit-Ethernet, 1 x STO, analoge und digitale E/A für beste Performance. M701 Ersatz für Unidrive SP Entspricht im Funktionsumfang unserem Unidrive SP- Frequenzumrichter. Dazu zählen RS485-Kommunikation, 1 STO, analoge und digitale E/A, identische Steuerungsanschlüsse und die Übernahme der Smartcard-Parametersätze des Unidrive SP für eine einfache Modernisierung mit Unidrive M. M702 erhöhte Sicherheit Unidrive M702 mit erhöhter Sicherheit verfügt über 2 x STO, Onboard-Echtzeit-Ethernet und digitale E/A für Anwendungen, bei denen die Integration in moderne Steuerungs- und Sicherheitssysteme vorrangig ist. Bei Bedarf können mit Hilfe des Optionsmoduls SI-I/O analoge E/A realisiert werden. Hauptmerkmale Leistungsbereich (hohe Überlast): Netzanschluss: Standardmerkmale 0,75 kw 2,8 MW 3-phasig Intelligenz: Onboard-SPS und hoch entwickelter Motion Controller Onboard Kommunikationsschnittstelle: M700 und M702: Ethernet; M701: RS485 Geberanschlüsse: 2 Encoder-Eingänge 1 simulierter Encoder-Ausgang Maschinensicherheit: M700 und M701 1 x Safe-Torque-Off- Anschlussklemme (STO) M702 2 x STO-Anschlussklemmen SIL3-/PLe-konform Bedieneinheit: Bedieneinheit als Option Steckplätze für Optionsmodule: 3 Kopieren von Parametern mit: PC-Tools, Smartcard, SD-Karte Optionen Bedieneinheit: LCD, erweiterter Klartext, mehrsprachig, mit oder ohne Echtzeituhr LCD, extern montierbar, Klartext, mehrsprachig SI-Module: Für Kommunikation, zusätzliche E/A, Positionsrückmeldungen, ältere SyPT-Anwendungen, erweiterte Maschinensteuerung (mit oder ohne Ethernet) und zusätzliche Sicherheit Adapter: SD-Kartenadapter für Smartcard-Einschub Netzspannungen 100 V (100 V 120 V ±10%) 200 V (200 V 240 V ±10%) 400 V (380 V 480 V ±10%) 575 V (500 V 575 V ±10%) 690 V (500 V 690 V ±10%) Ansteuerung Vektorsteuerung oder U/f-Regelung für Asynchronmotoren Rotorflussregelung von Asynchronmotoren ohne Geber (RFC-A) Geberlose Ansteuerung von Synchronmotoren (RFC-S) Rotorflussregelung von Asynchronmotoren mit Geber (RFC-A) Ansteuerung von Synchronmotoren mit Geber (RFC-S) Netzrückspeisung mit Active Front End (AFE) www.emersonindustrial.com 19

Unidrive M800 AC Umrichter Höchste Performance durch hochmoderne Onboard-Maschinensteuerung Der M800 verfügt zusätzlich über einen zweiten leistungsstarken Onboard- Mikroprozessor für leistungsstarke Maschinensteuerprogramme auf Basis von CODESYS. Unidrive M800 und M810 beinhalten unsere fortschrittlichste Maschinensteuerung für eine effiziente Automatisierung. Darüber hinaus verfügen sie über einen leistungsstarken 1,5-Achs-Onboard-Motionregler, eine Echtzeit-Umrichter-zu- Umrichter-Synchronisation, digitale Hochgeschwindigkeits-E/A und integrierte Sicherheitsfunktionen. Umfassende Anwenderprogramme können mit dem Maschinensteuerungs-Studio von Emerson Industrial Automation in der gewohnten CODESYS-Umgebung intuitiv geschrieben werden. Somit lassen sich sehr schnell komplexe Lösungen für Maschinen mit hoher Produktivität realisieren. Weitere Vorteile des Unidrive M800: Optimierte Maschinenproduktivität durch Integration der leistungsstarken Onboard-Maschinensteuerung und Motion Control in Ihr Gesamtsteuerkonzept Auf dem Onboard-MCi-Co-Prozessor basierende Maschinensteuerung. Die MCi-Maschinensteuerungen werden innerhalb der CODESYS-Programmierumgebung mit den bekannten IEC 61131-3 Programmiersprachen programmiert. Um umfangreichere Ablaufsteuerungen zu realisieren, können weitere MCi- Steuerungsmodule hinzugefügt werden. Über den Zugang zu einer umfassenden Bibliothek mit Funktionsblöcken, Anwendungen und Maschinensteuerfunktionen lassen sich mühelos leistungsfähige Automatisierungslösungen erstellen. Offene Ethernet-Kommunikation mit IEEE 1588 V2-Netzwerksynchronisation IEEE 1588 V2 Hardware für hochgenaue Synchronisation im Mikrosekundenbereich. Integrierter Switch mit zwei Anschlüssen zur Vereinfachung der Anbindung. Integration von externen E/A und Steuerung von nicht intelligenten Umrichtern. Maximale Maschinenperformance durch hohe Wellenleistung bei jeder Art von Motorentechnologie Schnelle Motorsteuerungsalgorithmen mit hoher Regelgüte, einschließlich Servosteuerung mit einer Stromreglerbandbreite von bis zu 3.300 Hz und einer Drehzahlreglerbandbreite von 250 Hz. Flexibler Encoder-Anschluss mit drei Kanälen für Feedback-Encoder, Referenz- Encoder und einen simulierten Encoder-Ausgang. An die universellen Encoder- Eingänge kann eine breite Palette von Gebersystemen angeschlossen werden, von robusten Resolvern bis hin zu SinCos-Encodern mit hoher Auflösung. Maximale Produktivität bei gleichzeitigem Schutz von Personen und Maschinen und Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien für Maschinen Doppelte STO zur Integration in Sicherheitssysteme und Einsparung externer Komponenten. Erweiterte Sicherheitsfunktionen* zur Erfüllung der Funktionssicherheitsnorm IEC 61800-5-2 mit den Funktionen: STO, Sicherheitsstopp 1 und 2, sichere Drehzahlbegrenzung, sichere Positionsbegrenzung usw. *in Vorbereitung M100 M200 M300 M400 M600 M700 M800 20 www.emersonindustrial.com

Typische Anwendungen: Hochgenaue Drehzahl- und Positioniersteuerungen, elektronisches Getriebe, Wickler, Gewebeverarbeitung, Metallschneiden, Fliegende Säge, Querschneider, Prüfstände, Holzbearbeitung, Reifenherstellung sowie Druck-, Verpackungs- und Textilmaschinen. Skalierbare Maschinensteuerung M800 integrierte MCi200-Maschinensteuerung mit Ethernet-Vernetzung Der M800 bietet leistungsstarke CODESYS-Programmierung und Ethernet-Kommunikationsfähigkeit durch die im Umrichter integrierte Netzwerk-Schnittstelle. Der M800 eignet sich ideal für autarke Motionanwendungen, zur Steuerung kleinerer Maschinen, bei denen sowohl die E/A als auch HMI-Aufgaben übernommen werden sollen oder für SPS-basierte Systeme, bei denen eine Trennung von SPS- und Motionfunktionen angestrebt wird. M810 integrierte MCi210-Maschinensteuerung mit doppelter Ethernet-Netzwerkanbindung Der M810 bietet dieselben CODESYS-Programmierungsfähigkeiten wie der M800, verfügt aber zusätzlich über einen größeren Programmspeicher und eine weitere umschaltbare Ethernet-Schnittstelle mit zwei Anschlüssen direkt auf der Platine des CODESYS-Mikroprozessors. Diese zusätzliche Ethernet- Schnittstelle erhöht den Datendurchsatz und ermöglicht die simultane Einbindung in zwei separate Ethernet-Netzwerke. Unidrive M810 in Baugröße 4 und M800 in Baugröße 3 Hauptmerkmale Leistungsbereich (hohe Überlast): Netzanschluss: Standardmerkmale Intelligenz: 0,75 kw 2,8 MW 3-phasig M800 Onboard-MCi200-Maschinensteuerung M810 Onboard-MCi210-Maschinensteuerung Onboard Kommunikationsschnittstelle: Ethernet Geberanschlüsse: 2 x Encoder-Eingänge 1 x simulierter Encoder-Ausgang Maschinensicherheit: 2 x Safe-Torque-Off-Anschlussklemmen (STO) SIL3-/PLe-konform Bedieneinheit: Bedieneinheit als Option Steckplätze für Optionsmodule: 2 Kopieren von Parametern mit: PC-Tools, Smartcard, SD-Karte Optionen Bedieneinheit: LCD, erweiterter Klartext, mehrsprachig, mit oder ohne Echtzeituhr LCD, extern montierbar, Klartext, mehrsprachig SI-Module: Für Kommunikation, zusätzliche E/A, Positionsrückmeldungen, zusätzliche Maschinensteuerungen (mit oder ohne Ethernet) und zusätzliche Sicherheit* Adapter: SD-Kartenadapter für Smartcard-Einschub Netzspannungen 100 V (100 V 120 V ±10%) 200 V (200 V 240 V ±10%) 400 V (380 V 480 V ±10%) 575 V (500 V 575 V ±10%) 690 V (500 V 690 V ±10%) Ansteuerung Vektorsteuerung oder U/f-Regelung für Asynchronmotoren Rotorflussregelung von Asynchronmotoren ohne Geber (RFC-A) Geberlose Ansteuerung von Synchronmotoren (RFC-S) Rotorflussregelung von Asynchronmotoren mit Geber (RFC-A) Ansteuerung von Synchronmotoren mit Geber (RFC-S) Netzrückspeisung mit Active Front End (AFE) *in Vorbereitung www.emersonindustrial.com 21

Optimale Integration, Automatisierung und Kommunikation mit den SI-Optionsmodulen für Unidrive M Die Unidrive M-Umrichter sind mit einer breiten Palette steckbarer Optionsmodule zur optimalen Systemintegration (SI-Module) erweiterbar, mit deren Hilfe sie nahtlos in Automatisierungssysteme und Anlagen integriert werden können. Dazu gehören Module für Kommunikation, E/A, Gebersysteme, erweiterte Sicherheitsfunktionen und Onboard-SPS. Die Hochleistungsumrichter von Emerson Industrial Automation Option Systemintegrationsmodule SI-Encoder SI-Universal Encoder SI-PROFIBUS SI-DeviceNet SI-CANopen SI-Ethernet SI-PROFINET RT SI-EtherCAT SI-Applications Plus MCi200 MCi210 SI-E/A SI-Safety Umrichter-Schnittstellen AI-Anschlussadapter SD-Card-Adapter AI-485 Adapter KI-485-Adapter CI-485 Adapter Sonstige Hardware Externe E/A Beschreibung Schnittstellenmodul für inkrementalen Encoder-Eingang. Ermöglicht die Rotorflussregelung von Asynchronmotoren mit Geber (RFC-A) mit Unidrive M600. Zusätzlicher Encoder-Ein- und -Ausgang für inkrementelle, SinCos-, HIPERFACE-, EnDAT- und SSI-Encoder. PROFIBUS-Schnittstellenmodul. DeviceNet-Schnittstellenmodul. CANopen-Schnittstellenmodul unterstützt verschiedene Profile, einschließlich mehrerer Umrichterprofile. Externes Ethernet-Modul, das EtherNet/IP, Modbus TCP/IP und PROFINET RT* unterstützt und über einen integrierten Web-Server verfügt, der auch E-Mails erstellen kann. Das Modul kann für schnellen Zugriff auf den Umrichter, globale Verbindungen und Integration von Netzwerktechnologien wie z. B. drahtlose Vernetzung eingesetzt werden. PROFINET RT-Schnittstellenmodul. EtherCAT-Schnittstellenmodul. Ein zu Unidrive SP-SM-Applications kompatibles Modul, das es ermöglicht, bereits vorhandene SyPTPro- Anwendungsprogramme für den Unidrive M700 neu zu kompilieren. Systemintegrationsmodul mit einem zweiten Prozessor, der eine erweiterte Maschinensteuerung über die standardisierte CODESYS-Programmierumgebung ermöglicht. Systemintegrationsmodul mit einem zweiten Prozessor, der eine erweiterte Maschinensteuerung über die standardisierte CODESYS-Programmierumgebung ermöglicht. Das Modul verfügt außerdem über zusätzlichen Speicher sowie eine zweite Ethernet-Schnittstelle mit einem Switch mit zwei Anschlüssen direkt auf dem CODESYS-Prozessor, was die Leistungsfähigkeit der Maschinensteuerung erhöht und es ermöglicht, den M700 und M800 simultan in zwei separate Ethernet-Netzwerke einzubinden. Erweitertes E/A-Schnittstellenmodul mit folgenden zusätzlichen analogen und digitalen Ein- und Ausgängen: 4 digitale E/A, 3 Analog- (werkseitig)/digitaleingänge, 1 Analogausgang (werkseitig)/ Digitaleingang, 2 Relaisausgänge. Intelligentes, programmierbares Sicherheitsmodul zur Einhaltung der Funktionssicherheitsnorm IEC 61800-5-2/ISO 13849-1 bis hin zu SIL3/PLe. Zur Nutzung einer SD-Karte zum Kopieren der Parameter und zum Anschluss einer externen 24-V-Notversorgung. Zur Nutzung einer SD-Karte im Smartcard-Einschub, um Parameter oder Anwendungsprogramme zu kopieren. Anschlussadapter mit einer RS485-Schnittstelle. Anschlussadapter mit einer RS485-Schnittstelle Wird in der Regel zur Programmierung genutzt, wenn der Umrichter nicht mit einer Bedieneinheit ausgestattet ist. Anschlussadapter mit einer RS485-Schnittstelle. Zum Anschluss an eine externe Bedieneinheit oder zur Kommunikation über RS485, wenn kein AI-485-Adapter vorhanden oder dieser bereits in Gebrauch ist. Flexibles E/A-System für weitere externe Anschlüsse. 22 www.emersonindustrial.com

kommunizieren über einen geräteinternen, parallelen Hochgeschwindigkeitsbus mit den jeweiligen SI-Modulen. Die Einhaltung der geltenden Normen durch die Kommunikationsschnittstellen ist von unabhängigen Instanzen zertifiziert, um Leistung und Kompatibilität zu gewährleisten. Typ Gültig für M100 M200 M300 M400 M600 M700 M800 Rückführung Kommunikation Anwendungen Zusätzliche E/A Sicherheit * * * Sicherung Kommunikation Externe E/A *in Vorbereitung www.emersonindustrial.com 23

Intelligente Maschinenarchitektur Offene Steuerungsplattform für außergewöhnliche Performance INNOVATION Maschineninnovation OFFENE KOMMUNIKATION Technische Begabung TALENT AUSWAHL der Komponenten Qualität des supports / DSCP Sprachen nach IEC61131-3 Offene Intelligenz LEISTUNG IEEE 1588 V2 Netzwerk-Synchronisation GESCHWINDIGKEIT OFFENE KOMMUNIKATION der Entwicklung ZUKUNFTSSICHERHEIT Die intelligente Maschinenautomatisierungsplattform von Emerson Industrial Automation ist gekennzeichnet durch eine offene Systemarchitektur zur Maximierung des Materialdurchsatzes einer Maschine. Dazu werden das synchronisierte High-Performance- Umrichternetzwerk und die intelligenten Steuergeräte, Sensoren und Aktoren der Anlage in das offene Standard-Ethernet-Netzwerk eingebunden. Offene Standards ergeben signifikante Vorteile für Maschinenbauer und OEMs: Freie Wahlmöglichkeiten für bestgeeignete Maschinenkomponenten. Schnelle Maschinenentwicklung und effizientere Innovationsmöglichkeiten dank bekannter Standards und damit kürzerer Einarbeitungszeiten. Wegen des großen Verbreitungs- und Bekanntheitsgrades der Ethernet-Standards ist die Bedienung einfach und leicht zu realisieren. Was kennzeichnet eine intelligente Maschinenstruktur? Standard-Netzwerkhardware Integrationsmöglichkeiten ohne Grenzen. Hohe Performance mit geringem Aufwand einfache und bekannte Handhabung ist verknüpft mit hochwertigen Software-Tools, die die Konstruktion von Maschinen beschleunigen und deren Performance maximieren. Erhöhte Effizienz des Netzwerkes Intelligenz ist vernetzt und nicht zentralisiert zur Vermeidung von Engpässen im Datentransfer. Eingebundene Unterstützung der Netzwerke für EtherNet/IP, Modbus TCP/IP und PROFINET RT* zur Interaktion mit der großen Auswahl an weltweit verfügbaren Komponenten der Automatisierungstechnik. Ausschließlich führende Technologien basierend auf dem Feedback der Kunden und Anwender zur Realisierung einer intelligenten Maschinenarchitektur; nur führende offene Standards finden Verwendung. IEC 61131-3-Programmierung von Motion- und Automatisierungsaufgaben Unidrive M bietet die Möglichkeit, Maschinensteuerungsfunktionen in den Umrichter zu integrieren: Einfache CODESYS-basierte SPS-Programme. Erweiterte 1,5-Achsen-Motion-Steuerungen mit den Merkmalen: 250 μs Zykluszeit Motion-Profilgenerator Elektronisches Getriebe Interpolierte CAM Homing-Funktion High-Speed-Einfrieren der Position Steckbare Maschinen-Controller-Module MCi200 und MCi210 für erweiterte Steuerfunktionen. *in Vorbereitung 24 www.emersonindustrial.com

Aufsteigende Maschinen-Steuerungsfunktionalität von Unidrive M M700 mit Onboard-SPS und Advanced Motion Controller M810 mit MCi210- Maschinen-Controller onboard M800 mit MCi200-Maschinen- Controller onboard M600 mit Onboard-SPS und Digital Lock M400 mit Onboard-SPS Maschinensteuerungs-Studio - basierend auf CODESYS Das Maschinensteuerungs-Studio von Emerson Industrial Automation ist eine flexible und intuitive Programmierumgebung für die neuen Automatisierungs- und Motion-Funktionen des Unidrive M. Die Software ermöglicht die Programmierung von: Onboard-SPS von Unidrive M400, M600 und M700. Unidrive M800 und M810 mit integrierter Maschinensteuerung. High Performance Maschinensteuerungsmodule MCi200 und MCi210. Datenkonfigurationen des Ethernet-Netzwerkes. Das Maschinensteuerungs-Studio läuft unter CODESYS, der führenden offenen Software für programmierbare Maschinensteuerungen. Die Programmierumgebung ist vollständig IEC 61131-3-konform, d. h. sie ist Regelungstechnikern auf der ganzen Welt vertraut und damit schnell und einfach zu nutzen. Folgende IEC 61131-3-Programmiersprachen werden unterstützt: Strukturierter Text (ST) Funktionsbaustein (FBS) Ablaufsprache (AS) Kontaktplan (KOP) Anweisungsliste (AWL) Darüber hinaus wird unterstützt: Continuous Function Chart (CFC) Die intuitive IntelliSense-Funktionalität ermöglicht die schnelle Erstellung konsistenter und robuster Softwareprogramme. Darüber hinaus können sich Programmierer in einer aktiven Open-Source-Sammlung anmelden und so auf eine Vielzahl von Funktionsbausteinen zugreifen. Emerson Industrial Automation unterstützt auch kundeneigene Funktionsblock-Bibliotheken durch Online-Überwachung der Programmvariablen mit benutzerdefinierten Watch-Windows und hilft bei Online-Änderungen von Programmen entsprechend der allgemeinen SPS-Praxis. www.emersonindustrial.com 25

Maschine zum Schneiden von Transformatorblechen Offenes, effizientes, synchronisiertes Ethernet Die offene Automatisierungsplattform mit intelligenter Maschinenarchitektur von Emerson Industrial Automation verwendet Standard- Ethernet für die Vernetzung von Maschinensteuerungen und anderen Baugruppen wie PC, E/A und HMI. Ethernet bietet dem Konstrukteur von Maschinen und Anlagen wesentliche Vorteile: Maximierung der Systemproduktivität durch Einsatz des Standard-Ethernet sowohl für die Maschinensteuerung als auch für die Synchronisierung der Motion-Funktionen. Zukunftsgesicherte Investitionen durch die leichte Einbindung neuer Entwicklungen in IT-gestützten Industriezweigen und durch Zugang zu Milliarden installierter Knotenpunkte. Zugriff auf eine große Auswahl an Netzwerküberwachungs- und Diagnoseeinrichtungen. Durch Fortschritte in der Ethernet-Technologie bietet die Ethernet- Hardware schon heute höchste Performance in industriellen Netzwerken. Für die Kommunikation zwischen Umrichtern, PC, E/A und anderen Baugruppen verwendet Unidrive M offene Protokolle wie TCP/IP und UDP, die folgende Vorteile aufweisen: Netzwerk-Synchronisierung in weniger als 1 μs (typisch <200 ns). 250 μs Zykluszeit für anspruchsvollste Motion-Anwendungen. Praktisch unbegrenzte Anzahl von Knoten. Schutz der Bandbreite durch Netzwerk-Gateways, die Ethernet- Meldungen mit geringer Priorität gesondert abwickeln. Master/Slave- und Peer-to-Peer-Kommunikation. 26 www.emersonindustrial.com