Inhaltsverzeichnis. Lieferumfang...3. Kurzanleitung Wichtige Informationen Konformitätserklärung Bestimmungsgemäßer Gebrauch...

Ähnliche Dokumente
Aufbau der IBAN (International Bank Account Number)

Doro PhoneEasy 331ph

Bescheinigung für Umsatzsteuerzwecke über die Versendung ins übrige Gemeinschaftsgebiet (gemäß 17a Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 Buchstabe b UStDV)

Winware Zahlungsverkehr mit Lieferanten

Inhaltsverzeichnis. Lieferumfang 3. Kurzanleitung 3. Erste Schritte 4. Verwendung des igrill Mini 9. Problembehebung 14. Haftungsausschluss 17

TOM TOM 520. Merkmale. Lieferumfang

Dockingstation für Digitalkameras Deutsch

Die Mitgliedstaaten der EU

Europäische Meinungsumfrage zu Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz Repräsentative Ergebnisse in den 27 Mitgliedsländern der Europäischen Union

Am 19. Juni 2012 erließ der Gerichtshof in der Rechtssache C-307/10 IP Translator sein Urteil und gab folgende Antworten auf die Vorlagefragen:

Europäische Meinungsumfrage zu Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz Repräsentative Ergebnisse in den 27 Mitgliedsländern der Europäischen Union

Powerline 200 Plus Heimnetzwerkadapter (PL200P)

Intelligente Energie Europa Beteiligungsergebnisse

EP A2 (19) (11) EP A2 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: Patentblatt 2011/52

ANHANG I VERZEICHNIS DER BEZEICHNUNGEN, DARREICHUNGSFORM, STÄRKE DES ARZNEIMITTELS, ART DER ANWENDUNG, DER ANTRAGSTELLER IN DEN MITGLIEDSTAATEN

1. Die Prioritäten der EU

Deutsch Bedienungsanleitung Eierkocher

» Diesel-Verkaufspreise in Europa Netto Preise September 2016

Strompreise 2011 Fakten und Zusammenhänge Kurt Rohrbach, Präsident VSE. VSE-Medienkonferenz, Hotel Bern, 26. August 2010

EP A1 (19) (11) EP A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: Patentblatt 2010/51

Anhang zum Altersübergangs-Report

EP A1 (19) (11) EP A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: Patentblatt 2009/08

Zeichen setzen für die Zukunft. Die digitale Monteurhilfe testo 550 ideal für alle Messaufgaben an Kälteanlagen und Wärmepumpen

Size: 60 x mm * 100P

1. Die EU in 50 Jahren. 2. Die Erweiterung der Europäischen Union DIE ZUKUNFT DER EU. Glauben Sie, dass die EU in 50 Jahren..

substaatliche Gebietskörperschaften

(51) Int Cl.: B23K 26/28 ( ) B23K 26/32 ( ) B23K 26/30 ( ) B23K 33/00 ( )

Speech 001. Blumax Speech 001. Bedienungsanleitung - 1 -

TEPZZ Z64477A_T EP A1 (19) (11) EP A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

wennsiealsgemeinschaftsschule,alsbekenntnis-oderweltanschauungsschuleerrichtetwerdensollundeineöffentlichevolksschuledieserartinder

Installationsanleitung für den Powerline AV+ 200 Nano Dual-Port-Adapter XAV2602

ERASMUS MOBILITÄT IN DER SCHWEIZ STATISTIK ch Stiftung

SL 2425 U. 4-fach Alu-Steckdosenleiste. mit 45 -Neigung zur Befestigung auf dem Schreibtisch

EP A2 (19) (11) EP A2 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: Patentblatt 2011/22

Sparkasse. Der Standard in Europa: IBAN und BIC.

Robuste Messgeräte zur Inbetriebnahme, Service und Wartung von Kälteanlagen und Wärmepumpen

Kettensägen (elektrisch netz- und batteriebetrieben)

S Sparkasse. Der Standard in Europa: IBAN und BIC.

GRENZENLOSE AUSBEUTUNG ODER FAIRE MOBILITÄT?

m-afs102 2er Set Außen Funksteckdosen m-afs104 4er Set Außen Funksteckdosen BEDIENUNGSANLEITUNG Abb. ähnlich

Überprüfung von Umwelttechnologien (ETV)

Powerplant netzteil. bedienungsanleitung

Gun Clock. Artikel-Nummer: Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie das Produkt verwenden!

Installationsanleitung für das Powerline 200 Nano 2 Ports PassThru XAVB2602

Meeting Calculator Artikelnummer:

Razer Forge TV wurde entwickelt, um Hardcore Gaming und Unterhaltung auf großen Bildschirmen zu ermöglichen. Forge TV steht für Android Gaming der

Giant Piano Artikelnummer:

(51) Int Cl. 7 : G06K 7/00, G06K 13/08. (72) Erfinder: Baitz, Günter Berlin (DE) Kamin, Hartmut Berlin (DE)

Die Entwicklung neuer Distributionskanäle und Implikationen für Refinanzierungsmodelle Media-Business-Symposium, Hochschule der Medien 6.

EP A1 (19) (11) EP A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: Patentblatt 2007/28

EP A2 (19) (11) EP A2 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: Patentblatt 2008/41

*EP A1* EP A1 (19) (11) EP A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: Patentblatt 2005/13

Am 19. Juni 2012 erließ der Gerichtshof ein Urteil in der Rechtssache C 307/10 IP Translator und gab folgende Antworten auf die Vorlagefragen:

S/PDIF-Audio-Adapter Toslink/Koaxial-Digital auf analoges Stereo-Cinch. Bedienungsanleitung

Die Europäische Union

Gamecom 818/P80. Bedienungsanleitung

American TrueTone effektpedal. bedienungsanleitung

DIE ZUKUNFT DER EU. 1. Die Geschwindigkeit beim Aufbau Europas

Seite 1 von 5. Ländercode (ISO 3166) Quellensteuerabzug bei Zinszahlungen aus. Auskunftserteilung von Deutschland nach

Europäische Strukturpolitik im Spannungsfeld von Ist und Soll

Deutsche Bedienungsanleitung

Kostenverteilung in der Energiewende und Strompreisprivilegien der Industrie

Installationsanleitung für den Powerline AV+ 500 Nano XAV5601

Beschäftigung älterer Arbeitnehmer als Voraussetzung für eine erfolgreiche Anpassung an den Demografischen Wandel

Die Schweiz liegt in Forschung und Innovation an der Spitze, die Forschungsförderung muss Schritt halten Nationalrätin Tiana Moser, Glp

WIE BEZAHLEN SIE? WIE WÜRDEN SIE GERNE BEZAHLEN?

Die aktuelle Situation im europäischen Bahnverkehr aus Schweizer Sicht

POLAR EQUINE FT1 HEALTHCHECK. Kurzanleitung

Einparkhilfe Komplettset LUIS SE-01. Artikelnummer Bedienungsanleitung. Abbildung kann vom Original abweichen

TEPZZ 9_5469A_T EP A1 (19) (11) EP A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (51) Int Cl.: A47J 42/50 ( )

Installationsanleitung für den N150 Wireless Micro USB-Adapter WNA1000M

RIG 500-Serie. Bedienungsanleitung

Freezer i11 / i11 CO Montageanleitung

Bedienungsanleitung Adapter-Stecker

Ihr Benutzerhandbuch MEDION MD

Boost-4 Kurzanleitung Für Informationen und Unterstützung:

TEPZZ 8Z_7Z A_T EP A1 (19) (11) EP A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: Patentblatt 2014/46

Benutzerhandbuch 2 Draht IP-Modul AV-2DZ-01

Installationsanleitung für den Powerline 500 Nano 2 Ports PassThru XAVB5602

Das Mehrwertsteuer Informations-Austausch-System der EU (MIAS)

Erasmus+ Erasmus Mundus Joint Master Degrees. deutsche Perspektive Beate Körner EU03. Michael Jordan

Ergebnisorientierte Umsetzung der Ländlichen Entwicklungspolitik

PRESSEMITTEILUNG ERNEUTER RÜCKGANG DER ANZAHL MONETÄRER FINANZINSTITUTE IM EURO-WÄHRUNGSGEBIET UND IN DER EU IM JAHR

HP Roar Plus Lautsprecher. Weitere Funktionen

TEPZZ 7Z868_A T EP A2 (19) (11) EP A2 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

WICHTIGE INFORMATIONEN: Nalco Europe SARL wird mit der Ecolab Europe GmbH am 15. April 2013 verschmolzen

Erstattung für Arzneimittel in Europa. Dr. Sabine Vogler CMI-Workshop, Bundesministerium für Gesundheit,

PRESSEMITTEILUNG GESUNKEN

Gebrauchsanweisung. Passives MHL/HDMI Kabel. Gebrauchsanweisung. Passives MHL/HDMI Kabel [1,5 Meter] Art.-Nr Art.-Nr.

INHALT

Unternehmenspräsentation

USB-Bluetooth Dongle und Kartenlesegerät

Funk-Codierschaltgerät

Call Übergangslösung Technische Informationen und Fragen

EP A1 (19) (11) EP A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: Patentblatt 2006/43

TEPZZ 7Z9_5_A_T EP A1 (19) (11) EP A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

Arbeitnehmer in einer neuen europäischen Agrarpolitik aus Sicht des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses

tranchierstation D GB

EP A1 (19) (11) EP A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (43) Veröffentlichungstag: Patentblatt 2007/06

CODESCHALTER CS100 SET Anleitung

Transkript:

BENUTZERHANDBUCH de

Inhaltsverzeichnis Lieferumfang...3 Kurzanleitung... 4 Wichtige Informationen...13 Bestimmungsgemäßer Gebrauch... 13 Verwendung der Temperaturfühler... 13 Entsorgungsvorschriften.... 14 Technische Daten... 14 Konformitätserklärung...15 2

Lieferumfang igrill 2 Bluetooth -LED Digitalanzeige Pfeiltasten Grad-Symbol Fühler-LEDs Ein/Aus-Taste Steckplätze Sockel (magnetisch) 2 AA-Batterien Fleischtemperaturfühler Gelbe Fühlerkennzeichnung Fühlerhülle Fühlerhülle Rote Fühlerkennzeichnung Fleischtemperaturfühler WARNUNG! Der Fühler wird heiß. Trage während des Gebrauchs stets Schutzhandschuhe. Magnetscheibe (optional) Haftet an nicht magnetischen Oberflächen für eine vertikale Montage Optionale vertikale Montage 3

Kurzanleitung 1 Trenne das igrill 2 vom Sockel. 4

2 Entferne die Batterieklappe auf der Unterseite des igrill 2. 5

3 2 AA-Batterien Lege die beiden dem igrill 2 beiliegenden AA-Batterien ein. WARNUNG: Batterieentsorgung! Entsorge Batterien niemals in einem offenen Feuer. Die Entsorgung sollte stets in Übereinstimmung mit den vor Ort geltenden Vorschriften erfolgen. 6

4 Sobald die Batterien eingelegt wurden, zeigt das igrill 2 automatisch On an und ein einzelner Piepton ertönt. Wenn du nicht gerade die Batterien einsetzt oder austauschst, schaltest du das Gerät durch einen kurzen Druck auf die Ein/Aus-Taste ein (nicht gedrückt halten). 7

5 Setze die Batterieklappe wieder ein. 8

6 Lasse das igrill 2 wieder auf dem Sockel einrasten. 9

7 Weber igrill App Lade die igrill-app von Weber herunter. Schalte anschließend unter Einstellungen die Bluetooth -Funktion deines Mobilgeräts ein. 10

8 Stecke einen oder mehrere Fühler in die Steckplätze. WARNUNG: Verbrennungsgefahr! Wenn du die Temperaturfühler ohne angemessene Schutzhandschuhe verwendest, kann dies zu schweren Verbrennungen führen. Trage während des Gebrauchs dieses Produkts bitte stets Schutzhandschuhe, um Verbrennungen zu vermeiden. 11

9 Starte auf deinem Mobilgerät die igrill-app von Weber. Befolge die Kopplungsanweisungen, die in der App angezeigt werden. Dein igrill 2 ist jetzt bereit! Weitere Informationen, Videoanleitungen zur Einrichtung und tolle Grillideen findest du auf www.weber.com/igrillsupport. 12

Wichtige Informationen Auf www.weber.com/igrillsupport findest du Informationen zur Gerätekompatibilität, zu den Sprachen, die von der igrill-app von Weber unterstützt werden, ein vollständiges Benutzerhandbuch mit Videoanleitungen zur Einrichtung sowie tolle Grillinspirationen. Bitte lies dir das komplette Benutzerhandbuch insbesondere die Sicherheitshinweise vor dem ersten Einsatz des igrill 2 von Weber durch und befolge die Anweisungen, während du das Gerät benutzt. Bestimmungsgemäßer Gebrauch Verwende dieses Gerät ausschließlich zum Messen und Überwachen der Temperatur von Grillgut. Eine anderweitige Verwendung als die beschriebene kann Schäden verursachen. Der Hersteller oder Fachhändler übernimmt keine Haftung für Schäden infolge einer nicht bestimmungsgemäßen Verwendung. Hinweis: Das Gerät darf nicht von Kindern oder von Personen mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten verwendet werden. Hinweis: Das igrill 2 und die Batterien sind nicht hitzebeständig. Ist die Oberfläche zu heiß, um sie anzufassen, dann ist sie auch zu heiß für das Weber igrill 2 und die Batterien! Hinweis: Verwende nicht gleichzeitig alte und neue Batterien. Verwende nicht gleichzeitig Alkali- und Standardbatterien oder Akkumulatoren. Verwendung der Temperaturfühler WARNUNG: Verletzungsgefahr! Die Fühler sind sehr scharf. Sei bitte vorsichtig beim Umgang mit den Fühlern. WARNUNG: Verbrennungsgefahr! Wenn du die Fühler ohne angemessene Schutzhandschuhe verwendest, kann dies zu schweren Verbrennungen führen. Die farbigen Fühlerkennzeichnungen sind nicht wärmeisoliert und dürfen daher während des Grillens nicht mit bloßen Händen berührt werden. Trage während des Gebrauchs dieses Produkts bitte stets Schutzhandschuhe, um Verbrennungen zu vermeiden. Wichtiger Hinweis: Achte bei der Verwendung der Fühler darauf, dass das Kabel keinen Flammen oder Temperaturen über 380 C ausgesetzt wird. Vermeide es auch, die Fühler Temperaturen unter -30 C auszusetzen. Temperaturen unter -30 bzw. über 300 C werden in der App nicht angezeigt und unterbrechen die Verbindung zum Fühler. Reinige die Fühler vor dem ersten Gebrauch. Die Fühler sind nicht spülmaschinenfest. Verwende keine Chemikalien oder scheuernden Reinigungsmittel zum Reinigen der Fühler. Wische die Fühler mit einem feuchten Handtuch oder einem Feuchttuch ab. Achte darauf, dass die Kabel der Fühler und der Anschlussbereich am Fühler nicht nass werden. Die Fühler sind nicht wasserdicht. Das Einwirken von Wasser kann zu Beschädigungen führen. Die Fühler dürfen niemals in Wasser eingetaucht werden. 13

Entsorgungsvorschriften Dieses Produkt darf nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden. Der Benutzer ist dazu verpflichtet, die Geräte bei einer entsprechenden Sammelstelle für die Entsorgung von elektrischen und elektronischen Komponenten abzugeben, um eine umweltfreundliche Entsorgung zu gewährleisten. WARNUNG: Batterieentsorgung! Entsorge Batterien niemals in einem offenen Feuer. Entsorge Batterien stets in Übereinstimmung mit den vor Ort geltenden Vorschriften. Technische Daten Frequenzbereich (MHz): 2.402,0 2.480,0 MHz Ausgangsleistung (Watt): 0,0012 W 14

Konformitätserklärung igrill 2 1. Markenname: Weber Modellname: igrill 2 Modellnummer: 7221 Produktbeschreibung: Drahtloses Bluetooth -Grillthermometer 2. Hersteller: Weber-Stephen Products LLC. 1415 S. Roselle Road, Palatine, Illinois 60067, USA 3. Wir das Unternehmen Weber-Stephen Products LLC mit Hauptsitz in 1415 S. Roselle Road, Palatine, Illinois 60067, USA sind allein verantwortlich für die Ausstellung dieser Konformitätserklärung. 4. Gegenstand der Erklärung: Weber igrill 2; enthält einen Sender, zwei Temperaturfühler und 2 Alkalibatterien (AA). 5. Der oben beschriebene Gegenstand dieser Erklärung erfüllt die relevante Gesetzgebung der Europäischen Union zur Harmonisierung: Richtlinie 2014/53/EU über die Bereitstellung von Funkanlagen: Sicherheit/Gesundheitsschutz Richtlinie 2012/19/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte Richtlinie 2011/65/EU zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten (RoHS 2) Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe (REACH) Verordnung (EG) Nr. 1935/2004 über Materialien und Gegenstände, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen Europaratsresolution CM/Res (2013)9 für Metalle und Legierungen im Kontakt mit Lebensmitteln 6. Harmonisierte Normen: Sicherheit/Gesundheit: EN 60950-1:2006+A11:2009+A1:2010+A12:2011+A2:62479:2010 EN 62479:2010 EMV: EN 301 489-17 V2.2.1:2012-09 EN 301 489-1 V1.9.2:2011-09 EN 55014-1:2006+A1:2009+A2:2011 EN 55014-2:1997+A1:2001+A2:2008 Funk: EN 300 328 V1.8.1:2012-06 7. N/A 8. Der Gegenstand dieser Erklärung funktioniert mithilfe von Software und einer App auf einem kompatiblen Mobilgerät, mit der sich die Software verbindet. 9. Unterzeichnet für und im Namen von Weber-Stephen Products LLC Palatine, Illinois, USA, am 2. Juli 2017 Ralph N. Ten Bruin, Global Director of Regulatory Affairs 15

Hersteller: Weber-Stephen Products LLC 1415 S. Roselle Road Palatine, Illinois 60067-6266 USA Importeur: Weber-Stephen Products (EMEA) GmbH Leipziger Straße 124 10117 Berlin Tel: (+49) 307554184-0 Weber-Stephen France SAS C.S. 80322-95617, Cergy Pontoise Cedex, FRANKREICH TEL: (+33) 810 19 32 37 service.consommateurs@weberstephen.com FR, ES, PT, IT, BE, LU, NL Kontaktdaten des Kundendienstes: Weber-Stephen Deutschland GmbH Rheinstraße 194, 55218 Ingelheim, DEUTSCHLAND TEL: (+49) 6132 8999 0 info-de@weberstephen.com DE, AT, CH, HU, CZ, SK, RO, RU, HR, BG, GR, SI, UA, CY, AE, KW, QA, BH, SA, EG Weber-Stephen Nordic ApS Bøgildsmindevej 23, DK-9400, Nørresundby, DÄNEMARK TEL: (+45) 99 36 30 10 info@weberstephen.dk DK, SE, FI, NO, LV, EE, LT Weber-Stephen Products (U.K.) Limited 10th Floor - Metro Building, 1 Butterwick, Hammersmith, London W6 8DL, GROSSBRITANNIEN TEL: +44 (0) 203 630 1500 customerserviceuk@weberstephen.com GB, IE Weber-Stephen Polska Sp. z o.o. Ul. Minerska 29 lok.1, 04-506 Warschau, POLEN TEL: (+48) 22 392 04 69 info-pl@weberstephen.com PL Weber Stephen Turkey Ev ve Bahçe Malzemeleri Ticaret Ltd. Şti İstoç Toptancılar Çarşısı C Blok 4. Kat No: 31 34219 Mahmutbey/Güneşli / İstanbul, TURKEY Tel: +90 212 659 64 80 Pbx Fax: +90 212 659 64 83 TR Die Bluetooth -Wortmarke und -Logos sind eingetragene Marken im Eigentum von Bluetooth SIG, Inc. Die Verwendung dieser Marken durch Weber-Stephen Products LLC erfolgt auf Grundlage einer erteilten Lizenz. Sonstige Marken und Markennamen sind Eigentum ihrer jeweiligen Eigentümer. 59956_de_120117 16