VERBANDSMITTEILUNGEN Betriebssportverband Hamburg e.v.

Ähnliche Dokumente
VERBANDSMITTEILUNGEN Betriebssportverband Hamburg e.v.

VERBANDSMITTEILUNGSBLATT Betriebssportverband Hamburg e.v.

Betriebssportverband Hamburg e.v.

Betriebssportverband Hamburg e.v.

Betriebssportverband Hamburg e.v.

56. Jg. Verbandsmitteilungen Nr Feb. 2017

Betriebssportverband Hamburg e.v.

VERBANDSMITTEILUNGEN Betriebssportverband Hamburg e.v.

Betriebssportverband Hamburg e.v.

Betriebssportverband Hamburg e.v.

Betriebssportverband Hamburg e.v.

M I T T E I L U N G E N D E S V O R S T A N D E S

Betriebssportverband Hamburg e.v.

Spielordnung Skat. 4. Die Mitglieder des gewählten Ausschusses wählen ihren Obmann und seinen Stellvertreter selbst.

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

Alles Gute, nur das Beste wünscht der Spielausschuss zum Osterfeste. Möge es vor allen Dingen Freude und Entspannung bringen!

VERBANDSMITTEILUNGSBLATT Betriebssportverband Hamburg e.v.

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

Betriebssportverband Hamburg e.v. 54. Jg. Verbandsmitteilungen Nr Febr. 2015

10. Deutsche Betriebssport - Meisterschaft im Bowling 2008 in Leipzig/Halle ( Einzel und Mannschaft ) Ausschreibung

Betriebssportverband Hamburg e.v. 54. Jg. Verbandsmitteilungen Nr Febr. 2015


55. Jg. Verbandsmitteilungen Nr Juli 2016

Betriebssportverband Hamburg e.v.

56. Jg. Verbandsmitteilungen Nr Feb. 2017

VERBANDSMITTEILUNGEN Betriebssportverband Hamburg e.v.

Betriebssportverband Hamburg e.v.

VERBANDSMITTEILUNGSBLATT Betriebssportverband Hamburg e.v.

Betriebssportverband Hamburg e.v. 54. Jg. Verbandsmitteilungen Nr Febr. 2015

27. HOLSTENTOR TURNIER Bowling-Turnier des BSV-Lübeck e.v.

8. Deutsche Betriebssport - Meisterschaften im Tischtennis

53 Jg. Verbandsmitteilungen Nr Dez. 2014

VERBANDSMITTEILUNGSBLATT Betriebssportverband Hamburg e.v.

VERBANDSMITTEILUNGEN Betriebssportverband Hamburg e.v.

Betriebssportverband Hamburg e.v.

Sonntag, in Stuttgart (Einfahrbahn)

Betriebssportverband Hamburg e.v.

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

Anz. Anzahl Teams. März Spartenversammlung Strikee's Oster-Handicap-Turnier Strikee's 52 Siegerin: Heike Harenkamp 210

Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013

Schach. 01. Juli Samstag, Gaggenau, Betriebliche Bildung. SG Stern Deutschland. Deutschlandpokale. Einladung zum Deutschlandpokal

Sonntag, den 18. Februar KIEK IN, Gartenstr. 32, Neumünster

53. Jg. Verbandsmitteilungen Nr Mai

Generalversammlung Hobby-Fußball-Liga Graz

Betriebssportverband Hamburg e.v.

Pfaffenhofener Landkreismeisterschaften 2008 für Tennis Teams um den 1. Holledauer Volksbank Cup

VERBANDSMITTEILUNGSBLATT

Allen Gewinnern einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu den Erfolgen!!!

bilde Mannschaften für die Tennis-Hobby/Freizeit-Spiele im Sommer 2017

zu den Stadtmeisterschaften des Dortmunder Ausschusses für den Schulsport im Tennis für Jungen haben 9 Mannschaften gemeldet.

Herrendoppel Damendoppel Mixeddoppel (Damendoppel u. Mixeddoppel spielen in einer gemeinsamen Wertung)

VERBANDSMITTEILUNGSBLATT

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf

Offene. Tennis-Stadtmeisterschaften. der Stadt Troisdorf. mit LK-Wertung. vom bis auf der Platzanlage des: SV Bergheim 1937 e.v.

Ein Auszug aus der WETTSPIELORDNUNG HAMBURGER TENNIS-VERBAND e.v.

ELBE POKAL. TTC Grün-Weiß-Rot Nienstedten von 1949 e. V. Einladung zum 57. Tischtennis-Turnier. 09./10. September 2006

BC Rot-Weiß Erfurt e.v.

Ausschreibung. Auskunft: Carmen Frey Tel:

BC Rot-Weiß Erfurt e.v.

Fachvereinigung Bowling e.v. Berlin. 9. Deutsche Betriebssport - Meisterschaft im Bowling 2007 in Berlin ( Einzel und Mannschaft ) Ausschreibung

IDF-EDU World Dart Championship 2011 Benidorm, Spanien

Betriebssportverband Hamburg e.v.

9. DPC im Tischtennis in Oldenburg (Niedersachsen) Ausschreibung

Weihnachtsbowling Ergebnisse 10. Dezember 2016

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v.

Bericht: Udo Karlewski Fotos: Signal Iduna, Udo Karlewski Tabellen: Signal Iduna

Bowlingturnier mit Team-, Doppel- und Einzelwertung vom 14. bis 16. Oktober 2016

VERBANDSMITTEILUNGEN Betriebssportverband Hamburg e.v.

5. internationalen Tennis-Turnier. Turnier des BSV Rheinland-Pfalz

B S V - Bahnabschluss-Sportfest mit 10. Bacardi-Super-Cup

PREISGELD EUR 300,- DTB RANGLISTEN- & LK TURNIERSERIE

Betriebssportverband Hamburg e.v., Sparte Radsport

Betriebssportverband Hamburg e.v., Sparte Radsport

Oberhausener Stadtmeisterschaften. Winter 2016

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom bis und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom bis

Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein!

VERBANDSMITTEILUNGSBLATT

Niedersächsischer Tennisverband e.v.

München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber)

BVH. HamburgLiga Herren 2017 / Tagestabelle. Gesamttabelle. 5. Starttag Hamburger Str. Pl. Club Spiele Pins Schnitt MatchPkt

Druck und Design SAWACOM OHG

16. DREI-KÖNIGS-TURNIER. der

BUNDESLIGA - SAISON 2011/2012

M I T T E I L U N G E N D E S V O R S T A N D E S

33. Forsterner Senioren/Seniorinnen - Tennisturnier. vom 29. August bis 01. September 2013

BRÜCKEN bauen - Special Olympics Sommerspiele Vöcklabruck 2018

Westfälische Pool - Billard Jugend ( WPBJ )

Protokoll VLW-Bezirkstag West 2017

FIT FOR FINANCE 90 JAHRE SPORT IN DER COMMERZBANK

Fußball Spielordnung des Betriebssportverbandes Norden e. V.

Tennis-Bezirk 2 Rechter Niederrhein e.v.

Mehr Informationen finden Sie unter Unser Sportangebot

VERBANDSMITTEILUNGSBLATT Betriebssportverband Hamburg e.v.

Offene Tennis-Stadtmeisterschaften der Stadt Troisdorf mit LK-Wertung. vom bis auf der Platzanlage des: TCT Haus Rott e.v.

Veranstalter & Ausrichter. TA TV Cannstatt, Am Schnarrenberg 12, Stuttgart

Samstag, dem 16. April 2011, ab Uhr,

Turnier am

BEST OF BEACH 17. In der Thermenhauptstadt Fürstenfeld!

20. Klaus-Woll-Gedächtnisturnier

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Transkript:

VERBANDSMITTEILUNGEN Betriebssportverband Hamburg e.v. Betriebssportverband Hamburg e.v. Wendenstraße 120, 20537 Hamburg Telefon: 040 / 23 37 77/78, Fax: 040 / 23 37 11 Mail: info@bsv-hamburg.de www.bsv-hamburg.de Geschäftszeit: Mo.- Fr. von 9.00 17.00 Uhr 53. Jg. Verbandsmitteilungen Nr. 5 2. Mai 2014 www.bsv-hamburg.de INHALTSVERZEICHNIS: Mitteilungen des Präsidiums Mitteilungen der Sparte Bowling Mitteilungen der Sparte Casting Mitteilungen der Sparte Fußball Mitteilungen der Sparte Handball Mitteilungen der Sparte Kegeln Mitteilungen der Sparte Leichtathletik Mitteilungen der Sparte Radsport Mitteilungen der Sparte Schach Mitteilungen der Sparte Tischtennis ONLINE: www.bsv-hamburg-bowling.de www.bsv-handball-hamburg.de www.kegeln.bsv-hamburg.de www.leichtathletik.bsv-hamburg.de www.radsport.bsv-hamburg.de www.schach.bsv-hamburg.de www.tischtennis.bsv-hamburg.de M I T T E I L U N G E N D E S P R Ä S I D I U M S Verbandstag 2014 Am 31.03.2014 fand bei ERGO der ordentliche Verbandstag statt. Als Anlage finden Sie das Wichtigste auf einen Blick. Das Protokoll wird in einer der nächsten Verbandsmitteilungen veröffentlicht. Verbandstag 2014 Fachkongress 2014 Betriebliche Zukunft in Motion Terminvormerkung Am Dienstag, dem 07. Oktober 2014, von 10 bis 16 Uhr, findet der 4. Perspektivische Fachkongress für Gesundheit und Bewegungsmotivation im CCH statt. Eine erste Kurzinformation finden Sie in der Anlage. Anmeldung und Information bei Melanie Gutzeit, Tel. 040 23 85 79 62, melanie.gutzeit@bsv-hamburg.de Fachkongress Terminvormerkung Die Tennissaison im BSV hat begonnen Seit Ostern stehen allen Betriebssportlern die Tennis-Außenplätze an der Wendenstr. 120 wieder zur Verfügung. Anbei finden Sie eine Preisliste. Tarife Tennis 2014 1

Tennis Ferienpass Der BSV Hamburg veranstaltet auf der BSV- Tennisanlage einen Tennis-Ferienkurs in der letzten Ferienwoche. Anmeldungen bitte an info@bsv-hamburg.de Tennis-Ferienpass PUAN KLENT ist neuer Partner Das Jugenderholungsheim Puan Klent auf Sylt ist neuer Partner des BSV Hamburg. Dieses Ferienheim bietet günstige Übernachtungsmöglichkeiten mit Vollverpflegung auch für Familien an. Aktuelle Angebote sind auf der BSV-Homepage unter PARTNER zu finden. Puan Klent Mai PERSONAL2014 Nord Human Resources von morgen: Messe zeigt Trends im Personalmanagement Die Hansestadt Hamburg wird vom 6. bis zum 7. Mai zum Treffpunkt für Personalverantwortliche. Die vierte Ausgabe der PERSONAL2014 Nord im Messe- und Kongresszentrum CCH ist Netzwerkplattform, Trendbarometer und Marktplatz zugleich. 243 Aussteller, darunter auch der BSV Hamburg, präsentieren Produkte und Dienstleistungen für alle Bereiche der Personalarbeit von Weiterbildung und Training über Personalsoftware bis hin zum Recruiting. Hinzu kommt ein umfassendes Begleitprogramm mit den neuen Vortragsreihen Corporate Health und HR in maritimer Wirtschaft und Logistik. Bei Interesse können Gutscheine für 1-Tages-Tickets vergeben werden. Personal Vorbericht City Nord Sport 2014 Vom 10. 15. Mai ist die City Nord wieder Austragungsort von BSV-Sportaktivitäten: 10. und 11. Mai Radsport, Überseering, 11. Mai Werferturnier der Sparte Casting 12. Mai Fußball-Wiesen-Turnier, Stand Up Paddling 13. Mai Sportabzeichen-Abnahme, Beach-Volleyball-Turnier, Jahnkampfbahn 14. Mai City Nord Lauf über 3,3 km und 10 km und Kinderläufe 15. Mai Diskgolf, Longboard www.city-nord.eu CNS Sportprogramm 2014 NEU BSV-Chorkonzert Das nächste BSV-Chorkonzert findet am Mi, dem 21. Mai 2014, 18 Uhr, in der Laeiszhalle Hamburg, Kleiner Saal, statt. Der Eintritt ist frei. Chorplakat 2014 Hanseboot Ancora Vom 23. 25. Mai 2014 veranstaltet die Hamburg Messe und Congress GmbH die hanseboot Ancora von 10 18 Uhr in Neustadt / Holstein. www.hanseboot-ancora.de Fotogalerie auf der BSV-Homepage Unter www.bsv-hamburg.de, SERVICE, finden Sie unsere Fotogalerie mit den aktuellen Fotos. Neu aufgenommen sind die Fotos vom letzten Verbandstag bei ERGO. 2

Handball-Pokalendspiele in der 02 World Die BSV-Pokalendspiele der Sparte Handball werden in der O2 World ausgetragen. Am 24. Mai 2014 startet um 12:00 Uhr das Herren-Endspiel BSG FA Blankenese BSG Holsten-Brauerei, um 13:30 Uhr das Damen-Endspiel SG Allianz/HSHN BSG Holsten- Brauerei. Die Ehrungen der Mannschaften finden in der Halbzeitpause des Bundesligaspieles statt. Kartenbestellungen bei Reiner Melcher: r-melcher@t-online.de oder Mobil 0173 / 2516 573. HSH-Nordbank-Run Der nächste HSH-Nordbank-Run findet am Sa., dem 21. Juni 2014, in der HafenCity statt. www.hsh-nordbank-run.de B2Run Am Do., dem 03. Juli 2014, findet der nächste Lauf der Deutschen Firmenlauf- Meisterschaft in Hamburg statt. Beim B2Run über 6 km ist der Zieleinlauf in der Imtech- Arena. www.b2run.de Der DBSV informiert: Bolzen und Business Das Fußballwunder der BARMER GEK ist für die Fußballteams aus dem Betriebssport angelaufen. Eine Teilnahme am größten Fußballturnier noch vor der WM macht es möglich. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmelden, verabreden, kicken, gewinnen: http://www.dasfussballwunder.de/registrierung-betriebssport/neues-team ECSG 2015 in Riccione Neues vom Radsport, Geschwindigkeit und Sicherheit Der Veranstalter teilt mit, dass es einzigartig sein wird, an den Radrennen der ECSG Riccione 2015 (Einzelzeitfahren und Eintagesrennen) teilzunehmen. Auf der Rennstrecke von Santa Monica in Misano Adriatico, die im Andenken an Marco Simoncelli nach ihm benannt wurde, treten jedes Jahr Motorradfahrer wie Marc Marquez, Valentino Rossi, Dani Pedrosa, Jorge Lorenzo und auch die Superbikefahrer gegeneinander an. Ihr könnt auf dieser aufregenden Rennstrecke starten. Die Rennstrecke ist 4.226 m lang. Das Wichtigste ist aber, dass man in maximaler Sicherheit fahren kann: keine Autos, keine Kreuzungen, keine Hindernisse - einfach nur freies Radfahren. Weitere Einzelheiten werden folgen. http://www.ecsgriccione2015.it/ BSV-Mitgliederbewegungen: Eintritte: Konrad Zippel BSG Nr. 55227 01.03.2014 Großmarkt Hamburg BSG Nr. 52232 01.05.2014 Hanseatische Concipia-Sail BSG Nr. 52484 01.09.2014 Austritte: Actemium Controlmatic BSG Nr. 51099 31.12.2013 BKK Mobil Oil, LA BSG Nr. 51069 31.12.2013 Katzer GmbH BSG Nr. 53023 31.03.2014 Fiat Automobil, Fußball BSG Nr. 52024 31.03.2014 AC Corona United BSG Nr. 51051 31.03.2014 Hamburger Hochschulsport; LA BSG Nr. 52409 31.03.2014 gez. Ulrich Lengwenat-Hahnemann Die Verbandsmitteilungen Nr. 6/2014 erscheinen am 06. Juni 2014. Bestellen Sie sich den BSV-Newsletter unter www.bsv-hamburg.de 3

BSV-Verbandstag am 31.03.2014 Das Wichtigste auf einen Blick 49 anwesende BSGen mit 165 Stimmen Ehrungen: Sportlerin des Jahres : Brigitte Meinert, HASPA, Sportschießen Sportler des Jahres : Daniel-Patrick Jürgensen, Lufthansa SV, Segeln Herren-Mannschaft: Edeka, Bowling Frauen-Mannschaft: Holsten Brauerei, Handball Mixed-Mannschaft: APL, Golf Rolf Müller (Kassenprüfer) Silberne Ehrennadel Bernd Meyer (Präsident) Goldene Ehrennadel Anträge: Änderung der Satzung 14: Präsidium 15: Vergütung für Verbandstätigkeit 17: Berufungsausschuss 18: Ehrenrat Die Änderungen der Satzung wurden einstimmig angenommen. Die geänderte Satzung finden Sie auf unserer Homepage und SERVICE, Downloads. Die Entlastung des Präsidiums wurde mit vier Gegenstimmen angenommen. Die präsentierten Haushaltsvoranschläge für 2014 und 2015 werden einstimmig angenommen. Wahlen: Vizepräsident: Erwin Rixen - Wiederwahl mit sechs Gegenstimmen Referent für Finanzen: Klaus Wabner einstimmige Wiederwahl Sportreferent: Detlev Smarsly einstimmige Wahl für zwei Jahre Sportreferentin: Helga Fülscher einstimmige Wiederwahl Sportreferent: Torsten Strube einstimmige Wahl Ehrenrat als Blockwahl durchgeführt einstimmige Wiederwahl Kassenprüfer: Heinz-Wilhelm Bartels einstimmige Wiederwahl Ersatzkassenprüfer: Hans Heuer und Jörg Markgraf einstimmige Wiederwahl Das detaillierte Protokoll des Verbandstages vom 31.03.2014 wird in einem der nächsten Verbandsmitteilungen (VM) veröffentlicht. L. Finnern

VORANKÜNDIGUNG 4. Perspektivischer Fachkongress für Gesundheit und Bewegungsmotivation Betriebliche Zukunft in Motion Dienstag, den 07. Oktober 2014 von 10 bis 16 Uhr, CCH Congress Center Hamburg Saal 4 und Saal 6 Wir werden wieder ein interessantes und spannendes Kongressprogramm für Sie zusammenstellen. Auf folgende Themen dürfen Sie sich freuen: Erlebnisvortrag Sehen, Podiumsdiskussion mit 3 großen Betriebssportgemeinschaften, Stress, Gesundheitsgerechter Führungsstil, Betriebsverpflegung, und viele mehr Preise für Besucher: Die Kongressgebühr beträgt insgesamt 60,- pro Person inkl. Pausensnacks und Getränke Auszug aus der Ausstellerliste mit ca. 50 Ausstellern: DAK, BARMER GEK, JES! Die Bewegungsschmiede, B2RUN, Biobob, Firmenfitness Franke, SomaVida, Verband für Turnen und Freizeit, NaturellPower, Die Erlebniswerft, Fürstenberg Institut und weitere. Preise für Aussteller: 4m² (300,- zzgl. MwSt.) bis 8m² (600,- zzgl. MwSt.) inkl. Snacks und Getränke Anmeldung und weitere Informationen Melanie Gutzeit - Betriebssportverband Hamburg e.v. Tel.: 040 23 85 79 62 E-Mail: melanie.gutzeit@bsv-hamburg.de

Betriebssportverband Hamburg e.v. Wendenstraße 120, 20537 Hamburg Frau Sabine Hüsing Tel.: 040 23 85 79 64 Fax: 040 233 711 sabine.huesing@bsv-hamburg.de www.bsv-hamburg.de ONLINE BUCHUNG www.timeslot-booking-mk.de T E N N I S A U S S E N P L Ä T Z E Preisübersicht 2014 Der BSV bietet für die Sommersaison, ab Mitte April bis Mitte Oktober 2014, allen Tennisspielern unserer BSGen Tennisplatzbuchungen zu folgenden Konditionen an: Festbuchung eines Platzes (pro Std. pro Woche in der Sommersaison 2014) Mo. - Fr. von 07:00 12:00 Uhr 300,00 von 12:00 16:00 Uhr 350,00 von 16:00 22:00 Uhr 405,00 Sa. + So. von 07.00-22.00 Uhr 390,00 Buchung eines Platzes für Punktspiele Mo. Fr. von 17.00 Uhr bis zum Spielende (incl. Flutlicht bei Bedarf) Festbuchung nach Bekanntgabe der Spieltermine möglich 81,00 Freies Spiel/Buchung eines Platzes pro Stunde Mo.-Fr. Normal Studentenpreise 10er Karte Nichtmitglieder Normal 10er Karte 07:00-12:00 Uhr 12,50 11,50 115,00 14,00 126,00 12:00-16:00 Uhr 14,50 13,50 135,00 16,00 144,00 16:00-22:00 Uhr 16,50 15,50 155,00 18,00 162,00 Bei schlechtem Wetter Hallennutzung (sofern sie frei ist) möglich! Sa. + So. Normal Studentenpreise 10er Karte Nichtmitglieder Normal 10er Karte 07:00-22:00 Uhr 15,00 13,00 130,00 16,00 144,00 Alle Preise verstehen sich incl. 7 % MwSt. Das Team der BSV-Geschäftsstelle gibt gerne weitere Auskünfte. 1

Der Betriebssportverband Hamburg und tennis-erfüllung präsentieren Das Tennis-Ferienpass-Angebot 2014 Damit der Sommer Spaß bringt! Natürliches Tennis-Training für Anfänger und leicht Fortgeschrittene! Richtig Tennis spielen zu lernen, ohne dauernd daran denken zu müssen, alles richtig zu machen?! Sondern entspannt und mit Spaß?! Mit dem natürlichen Lernen geht das auch wenn ihr denkt, dass ihr eigentlich gar kein Talent habt. Und ganz nebenbei stärkt ihr auch noch euer Selbstvertrauen, eure Konzentrationsfähigkeit und einiges mehr, was man gut gebrauchen kann. 5 Tage vom 13. - 15.8. und 18. - 19.8.2014, je 10.00-13.00 Uhr, BSV Tennisanlage, Wendenstr.120, 20537 Hamburg 10-14 Jahre, 90,- statt 155,-! Mittagessen inkl. Getränk für 5,- möglich. Leitung: tennis-erfüllungs-team (Chef-Coach: Andreas Meier-Siem) Bringt bitte Sportzeug / -schuhe mit. Schläger und Bälle werden gestellt. Anmeldung ist unbedingt erforderlich an info@bsv-hamburg.de oder tel. 040 / 23 37 77. Für junge Menschen mit Handicap bedingt geeignet. Bitte vorher nachfragen.

PERSONAL2014 6. bis 7. Mai 2014, CCH Hamburg 20. bis 21. Mai 2014, Landesmesse Stuttgart PERSONAL2014 Nord Human Resources von morgen: Messe zeigt Trends im Personalmanagement Die Hansestadt Hamburg wird vom 6. bis 7. Mai zum Treffpunkt für Personalverantwortliche. Die vierte Ausgabe der PERSONAL2014 Nord im Messe- und Kongresszentrum CCH ist Netzwerkplattform, Trendbarometer und Marktplatz zugleich. 243 Aussteller, darunter auch der BSV Hamburg, präsentieren Produkte und Dienstleistungen für alle Bereiche der Personalarbeit von Weiterbildung und Training über Personalsoftware bis hin zum Recruiting. Hinzu kommt ein umfassendes Begleitprogramm mit den neuen Vortragsreihen Corporate Health und HR in maritimer Wirtschaft und Logistik. Die PERSONAL2014 Nord ist in kurzer Zeit zu einem Place to be für Personalfachleute aus dem norddeutschen Raum avanciert: Der Veranstalter erwartet während der beiden Messetage rund 4.000 Geschäftsführer, Führungskräfte und Mitarbeiter von Personalabteilungen als Besucher. Eine Besonderheit ist die enge Verzahnung von Ausstellungsfläche und Vortragsprogramm: In fünf Praxisforen und auf zwei Aktionsflächen Training in Halle H des CCH Hamburg laufen rund 120 Vorträge und Diskussionen. Neues Pflichtfach: Gesunde Personalführung Die neue Themenreihe Corporate Health nimmt sich einem noch recht jungen Personalthema an, das sich allerdings immer mehr zum Pflichtfach für Personalverantwortliche entwickelt: dem Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM). An beiden Messetagen beleuchten Vorträge verschiedene Facetten der Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz. Im Ausstellungsbereich finden Besucher entsprechende Anbieter: Diese erläutern mögliche Handlungshilfen für die gesamte Bandbreite des BGM und geben Tipps für Bewegung am Arbeitsplatz, Sinn und Spaß im Beruf oder Bio-Ernährung im Büro. Sport macht Gesund Gesundheit mit Bewegung nach diesem Motto unterstützt der BSV Betriebssportverband Hamburg Betriebe im Zuge der Dekadenstrategie Hamburg macht Sport (initiiert vom Hamburger Senat). Mithilfe seines umfassenden Netzwerks macht der BSV sich dafür stark, Bewegung in die Unternehmen zu tragen. Von diesen Aktivitäten berichtet Präsident Bernd Meyer in der neuen Themenreihe der Hamburger Personal-Plattform anhand eines KMU- Praxisbeispiels. Der BSV Hamburg ist bereits zum dritten Mal als Aussteller auf der Messe vertreten, um Kontakte mit Mitgliedern und anderen Interessierten zu pflegen sowie um seinen Service noch bekannter zu machen (Stand J.10 A, Saal 3). Frischer Wind für maritime Wirtschaft und Logistik Reedereien, Werften, Logistikbetriebe, Unternehmen der Windwirtschaft, Häfen und deren Zulieferer das See- und Transportwesen ist einer der größten Arbeitgeber Norddeutschlands. Deshalb fokussiert die Themenreihe HR in maritimer Wirtschaft & Logistik auf der PERSONAL2014 Nord, die der Veranstalter in Zusammenarbeit mit dem Personalertreff HR-RoundTable auf die Beine gestellt hat, die Herausforderungen der Personalverantwortlichen in Unternehmen aus diesem Wirtschaftszweig. Wir geben der Messe damit noch mehr hanseatisches Flair, erklärt Nadine Jäger, Projektleiterin der PERSONAL2014 Nord. Uns freut ganz besonders, dass auch der Verband Deutscher Reeder und das Maritime Cluster Norddeutschland die Themenreihe mit Vortragsbeiträgen unterstützt. Fachkräftemangel ade: Praxisnah Netzwerken am Meeting-Point Eine weitere Neuheit der Messe ist der MeetingPoint im Eingangsfoyer vor Halle H: Personaler konnten im Vorfeld Themen einbringen, die sie in der Praxis aktuell beschäftigen, um sich vor Ort in einer kleinen moderierte Gruppe mit Kollegen vom Fach darüber auszutauschen. Ein Blick auf die Themen zeigt, was Personaler derzeit am meisten umtreibt: Arbeitgeberattraktivität insbesondere für den Nachwuchs in Ausbildung und Fachkarriere, die zunehmende Digitalisierung der Personalarbeit, passgenaue Lösungen für den demografischen Wandel und die Mitarbeitermotivation in Sachen Gesundheit. Vorbericht BSV 29.04.2014 1

PERSONAL2014 6. bis 7. Mai 2014, CCH Hamburg 20. bis 21. Mai 2014, Landesmesse Stuttgart Keynote-Speaker: Prominent besetzte Podien Zu den herausragenden Messeattraktionen gehören auch die Vorträge der Keynote-Speaker. Mit dabei ist Frank Kohl-Boas, Head of HR (DACH & Nordics & Benelux) von Google Germany. Er macht in seinem Beitrag Vorschläge, wie ein Arbeitsumfeld für gelungene Führung im Internetzeitalter aussehen sollte. Der HR-Vordenker erläutert, wie Personaler eine zukunftsfähige Unternehmens- und Lernkultur, neue Formen der Zusammenarbeit sowie ein neues Führungsverständnis mit entwickeln können. Weitere Hauptredner sind Businessfrau und Führungskräftetrainerin Jaqueline Groher, Diplom-Psychologe Rolf Schmiel und Andreas Buhr, Präsident der German Speakers Association. Das komplette Vortragsprogramm der Themenreihe Corporate Health ist online unter http://bit.ly/ojwwvp verfügbar. Weitere Informationen zur PERSONAL2014 Nord sind unter www.personal-nord.com erhältlich. Vorbericht BSV 29.04.2014 2

Das Sport- und Gesundheitsprogramm 2014 im Überblick (Änderungen im Programm vorbehalten) Sonnabend, den 10.05.2014 ab 14.30 Uhr Radrennen, Straßenrennen (Einzel): 14.30 Uhr Deutsche und HH-BSV Meisterschaft über 50 und 40 km 16.00 Uhr Jedermann-Rennen über 60 km 18.00 Uhr Lizenzrennen Klassen B/C Sonntag, den 11.05.2014 09.00 Uhr neu: Casting - Angelsport 10.00 Uhr Radrennen Special Olympics ab 11.00 Uhr Radrennen im 4er Mannschaftszeitfahren: 11.00 Uhr Hobby-Klasse, HHer Betriebssportmeisterschaft ca. 12.30 Uhr Deutsche Betriebsportmeisterschaft ca. 14.30 Uhr Jedermann-Rennen Montag, den 12.05.2014 16.00 Uhr City Nord Cup - Fußball-Kleinfeld-Turnier 16.30 Uhr Guide my Bike Geführte Radtour 16.30 Uhr Nordic Walking 17.00 Uhr Stand up Paddling Dienstag, den 13.05.2014 08.00 Uhr Tai Chi 12-14 Uhr Disc Golf 17.00 Uhr neu: Beach-Volleyball 17.00 Uhr Abnahme des Sportabzeichen 19.00 Uhr Original Bootcamp Mittwoch, den 14.05.2014 11-14 Uhr Gesundheitsmobil 15-17 Uhr Disk Golf 17.00 Uhr Lauf für Einsteiger 17.00 Uhr neu: Fitness Walking 18.00 Uhr Kinderlauf über 500 m 18.15 Uhr City Nord Lauf (3,3 km) 18.45 Uhr City Nord Lauf (10 km) 19.00 Uhr Original Bootcamp Donnerstag, den 15.05.2014 Ab 11.00 Uhr Disc Golf 16.30 Uhr Nordic Walking 16.00 Uhr Tai Chi 16.00 Uhr Tischfußball - Kicker Turnier ab 16.00 Uhr Disk Golf-Turnier 17.00 Uhr neu: Longboard 18.00 Uhr neu: Longboard

Chöre im Betriebssportverband Hamburg e.v. 23. CHORKONZERT Mittwoch, 21. Mai 2014 18.00 Uhr Laeiszhalle Hamburg, Kleiner Saal Chöre: Holsten-Chor Hopfen und Malz BankNoten (Chor der HypoVereinsbank) Chor am deutschen Elektronen-Synchrotron Hamburg news singers (BSG NDR) DC Stars (Daimler Chorus Stars) Pause Chor der Techniker Krankenkasse ERGO cantamus musica mundi Frauenchor Hamburg e.v. Chor des Lufthansa-SV Gemischter Chor der Hamburger Hochbahn AG Änderungen möglich - Eintritt frei - Spende erbeten

Puan Klent Last Minute im Mai 2014 für Gruppen und Familien Hamburger Jugenderholungsheim Puan Klent auf Sylt Tel: 0 46 51 96 44 0 Hörnumer Str. 83 Fax: 0 46 51 96 44 22 25980 Sylt/OT Rantum email: info@puan-klent.de 2 ÜN incl. VP 2 ÜN incl. VP ( 3 Mahlzeiten) (3 Mahlzeiten) Gäste unter 18 Jahre Gäste über 18 Jahre Kategorie I (zentrale Sanitäranlagen) 30,00 50,00 Freie Termine09.05. 11.5.2014 ( 30 Plätze ) 23.05. 25.5.2014 ( 25 Plätze ) Kategorie II (Sanitäranlagen für je 2 Zimmer) 40,00 60,00 Freie Termine09.05. 11.05.2014 ( 10 Plätze ) 16.05. 18.05.2014 ( 17 Plätze ) Kategorie III (Zimmer mit eigenem Bad) 45,00 65,00 Freie Termine09.05. 11.05.2014 ( 20 Plätze ) 23.05. 25.05.2014 ( 20 Plätze ) 4 ÜN incl. VP 4 ÜN incl. VP ( 3 Mahlzeiten) (3 Mahlzeiten) Gäste unter 18 Jahre Gäste über 18 Jahre Kategorie I (zentrale Sanitäranlagen) 85,00 120,00 Freier Termin30.04. 04.05.2014 ( 25 Plätze ) Alle Zimmer sind grundsätzlich mit Etagenbetten eingerichtet und entsprechen so dem Standard für die Unterbringung von Kinder-, Jugend und Freizeitgruppen. Bettwäsche Falls Sie keine eigene Bettwäsche mitbringen möchten, können Sie diese bei uns gegen eine Gebühr von 4,50 vorbestellt ausleihen. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass für Teilnehmer ab einem Alter von 18 Jahren Kurabgabepflicht bestehen kann. Bitte beachten Sie zur weiteren Information unsere "Allgemeinen Geschäftsbedingungen"!

www.bsv-hamburg-bowling.de Bowling 53. Jahrgang Verbandmitteilungsblatt Nr. 05 02. Mai 2014 Das nächste Verbandsmitteilungsblatt erscheint am 06. Juni 2014 SPARTENLEITERVERSAMMLUNG Am 03.06.2014 findet die diesjährige Spartenleiterversammlung statt. Die Tagesordnung liegt dieser Ausgabe bei. FRÜHJAHRS-MIXED-TURNIER 2014 (Korrektur) Die diesjährigen Gewinner sind: Gruppe S Rhonda Trachtenbrodt / Volker Kunert HPA/HLA 1.661 Pins 207,63 Schnitt Gruppe A Birgit Harms / Jörg Haeger HHA 1.517 189,63 Gruppe A/B Tanja Landmesser / Mario Reszel OTT 1.451 181,83 Gruppe B Helga Bürgermeister / Wolfgang Großmann SVR/EON 1.448 181,00 Die weiteren Ergebnisse lagen dem letzten VMB bei. 10. GLÜCKSTÄDTER OPERNBALL 2014 Am 21. Juni findet das o. g. Turnier statt. Die Einladung lag der letzten Ausgabe des VMB bei bzw. ist auf unserer Internetseite veröffentlicht. SOMMERRUNDE 2014 Die Ausschreibung für die diesjährige Sommerrunde liegt dieser Ausgabe bei. 16. DEUTSCHE BETRIEBSSPORT MEISTERSCHAFT MANNSCHAFT und EINZEL in DINSLAKEN-OBERHAUSEN-DUISBURG 2014 Vom 11. 14.September 2014 finden in Dinslaken (Mannschaft), Oberhausen (Einzel) und Duisburg (Einzel) die Deutschen Betriebssport Meisterschaften statt. Startberechtigt sind die Plätze 1-3 der Sonderklasse (Abschlusstabelle der Saison 2013/2014). Weitere Mannschaften die Interesse an einer Teilnahme haben, melden sich bitte bei mir. Ausschreibung/Meldebogen unter www.bsv-hamburg-bowling.de bzw. www.betriebssport.net. 3. DEUTSCHE BETRIEBSSPORT MEISTERSCHAFT IM TRIO IN Bremen 2015 Vom 15. 18. Januar 2015 findet in Bremen die 3. DBM im Trio statt. Ausschreibung/Meldebögen/Starterlisten sind auf unserer Internetseite veröffentlicht.

9. DEUTSCHE BETRIEBSSPORT MEISTERSCHAFT IM DOPPEL/MIXED 2015 in Leipzig/Halle Vom 05. 08. März 2015 finden die Deutschen Meisterschaften im Doppel und Mixed statt. Die Ausschreibung/Meldebögen/Starterlisten sind auf der Internetseite unter www.bsvhamburg-bowling.de bzw. www.betriebssport.net veröffentlicht. SPIELAUSSCHUSS BOWLING Wolfgang Großmann Vorsitzender

EINLADUNG und AUSSCHREIBUNG ZUM SOMMERRUNDENPOKAL 2014 Die Durchführung dieses Wettbewerbes erfolgt laut den Turnierbestimmungen und den Regeln der Spiel- und Wettkampfordnung der Sparte Bowling im BSV Hamburg. Turnierart Termine Trio-Mannschaften, Hin-und Rückspiel über 12 Spiele Das Turnier wird nur durchgeführt, wenn mindestens 16 Mannschaften gemeldet werden Die Hin-und Rückspiele der einzelnen Runden finden in einem zeitlich vorgegebenen Rahmen statt. Die Spieltermine vereinbaren die Spielpartner in den vorgegebenen Wochen Halbfinale beide Gruppen Mittwoch 13. August 2014 Mittwoch 20. August 2014 Finale beide Gruppen Mittwoch 27. August 2014 Ehrungen Im Anschluss an die Finalspiele, in der Hauptrunde werden die Plätze 1-4, in der Trostrunde die Plätze 1+2 geehrt. Die Verlierer des Halbfinales/Hauptrunde spielen im Finale um Platz 3+4 Meldegebühr Die Meldegebühr pro Mannschaft beträgt EUR 10,00 Der Betrag ist bei der Auslosung zu entrichten. Auslosung Hauptrunde 3. Juni 2014 BSV Hamburg Wendenstr. 120, Trostrunde nach Beendigung der Spartenleiterversammlung wird bei der Auslosung am 03. Juni bekannt gegeben Meldeschluss 20. Mai 2014 Meldungen bitte formlos und schriftlich an: Wolfgang Großmann, Hirsekamp 25, 22175 Hamburg Tel. 64940210, Fax 64940211 E-Mail ws.grossmann@t-online.de Spielberichte Erläuterungen Die einzelnen Antritte werden auf den Spielberichten aufgezeichnet und an obige Anschrift gesandt Es wird in 3er Mannschaften (auch gemischt) gespielt. Damen erhalten keinen Bonus. Teilnehmen darf jeder der im Besitz eines gültigen Spielerpasses ist. Es dürfen auch mehrere Mannschaften einer BSG gemeldet werden. Jeder Spieler darf dann aber nur in einer Mannschaft starten. Werden mehr als eine Mannschaft gemeldet, muss eine namentliche Mannschaftsmeldung abgegeben werden. Bei der Auslosung sollte ein Vertreter der BSG anwesend sein. SPIELAUSSCHUSS BOWLING Der Vorsitzende

E I N L A D U N G zur SPARTENLEITERVERSAMMLUNG am Dienstag, 03. Juni 2014 Der Spielausschuss BOWLING lädt hiermit alle Spartenleiter und/oder deren Vertreter zur diesjährigen Spartenleiterversammlung um 18.00 Uhr beim Betriebssportverband Hamburg e.v. Wendenstr. 120, 20537 Hamburg recht herzlich ein. T A G E S O R D N U N G 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Genehmigung der Tagesordnung und des Protokolls der letzten Spartenleiterversammlung am 23. Mai 2013, veröffentlicht im Verbandsmitteilungsblatt Nr. 7 vom 05. Juli 2013 3. Bericht des Vorsitzenden über die Tätigkeiten des Spielausschusses in der vergangenen Saison 4. Bericht des Spielausschusses über die sportlichen Höhepunkte der Saison 2013/2014 und Ehrung der Meister 5. Entlastung des amtierenden und Wahlen zum neuen Spielausschuss 6. Anträge zur Spiel- und Wettkampfordnung Antrag 1 Antrag 2 Antrag 3 7. Verschiedenes Deutsche Bank Commerzbank Commerzbank Bei Abstimmungen hat jede BSG eine Stimme SPIELAUSSCHUSS BOWLING Wolfgang Großmann Vorsitzender

Antrag 1 Deutsche Bank Vorsitzender Spielausschuss Bowling Wolfgang Grossmann Antrag zur Spiel- und Wettkampfordnung Hamburg, 11. April 2014 Hallo Wolfgang, die SG Deutsche Bank Deutschland e.v. beantragt den Punkt 2.3 der Spiel- und Wettkampfordnung ersatzlos zu streichen. Begründung: Die Mitgliederzahlen im Bowling sind immer mehr rückläufig, sodaß jedes neue Mitglied ein Gewinn für den Betriebssport wäre. Das Argument über das Zusammenkaufen von Spitzenspielern für eine starke Mannschaft ist überholt. Viele dieser Spieler sind bereits Betriebssportler und seit mehr als 5 Jahren im Besitz eines Spielerpasses. Ausserdem ist unser Sport doch etwas älter geworden, sodass die Meisten bereits die Altersgrenze von 35 Jahren überschritten haben. Mit sportlichen Grüssen Wilfried Rabe Spartenleiter Bowling SG Deutsche Bank Deutschland e.v. Hamburg

BOWLING in der Sportgemeinschaft der Commerzbank Hamburg Spartenleitung Rudi und Maren Endreß Tel. 04102 6 43 99 - mobil Rudi 0177 455 92 14 - e-mail: Bowl@Rudi-Endress.de Antrag 2 15. April 2014 Spielausschuss Bowling z. Hd. Herrn Wolfgang Großmann Spartenleiterversammlung Bowling 2014 Antrag zur Spiel- und Wettkampfordnung: hier Musik-Einspielung Hallo Wolfgang, die Sportgemeinschaft der Commerzbank AG in Hamburg, Sparte Bowling, beantragt, dass während des Punktspielbetriebes und während der Ranglistenturniere auf den Bowlinghallen im Ermessen des Hallenbetreibers Musik eingespielt werden darf.. Mit freundlichen Grüßen Rudi H. Endreß

BOWLING in der Sportgemeinschaft der Commerzbank Hamburg Spartenleitung Rudi und Maren Endreß Tel. 04102 6 43 99 - mobil Rudi 0177 455 92 14 - e-mail: Bowl@Rudi-Endress.de Antrag 3 15. April 2014 Spielausschuss Bowling z. Hd. Herrn Wolfgang Großmann Spartenleiterversammlung Bowling 2014 Antrag zur Spiel- und Wettkampfordnung, hier: Mannschaftsstreichung Hallo Wolfgang, die Sportgemeinschaft der Commerzbank AG in Hamburg, Sparte Bowling, beantragt eine redaktionelle Änderung Punkt 5.2 Bisher: Sollte eine BSG während der laufenden Punktspielserie eine Mannschaft zurückziehen, so kann es bei mehreren Mannschaften in der Regel nur die unterste sein. Bei einem Ausfall von Spieler/Innen in der Mannschaft einer höheren Klasse ist diese mit den Spieler/Innen der nächstniedrigen Mannschaft zu ergänzen. Auf Antrag kann der Spielausschuss von Ausnahmen von dieser Regelung genehmigen. Vorschlag: Sollte eine BSG während der laufenden Punktspielserie eine Mannschaft zurückziehen, so scheidet diese Mannschaft ersatzlos aus. Die Höchstpunktzahl wird entsprechend verringert und der Spielmodus angepasst. Die Spieler/Innen der ausgeschiedenen Mannschaft sind weiterhin nur für die bis dahin höheren Mannschaften der BSG als Ersatzspieler spielberechtigt. Mit freundlichen Grüßen Rudi H. Endreß

Ergebnisse der Punktspielsaison 2013 / 2014 HERREN Klasse S 13. Antritt Klasse A 1 13. Antritt BWV 1 2253 11 131 P2 1 2220 7 105 ED 1 2278 12 120 VSH 1 2451 10 97,5 BVT 1 2224 8 113,5 PET 1 2235 8 88 APC 1 0 0 104 HLA 1 2267 9 85,5 TEL 1 2165 7 101 HSE 1 2131 5 71 HAS 1 2248 9 98,5 GEN 2 2024 2 66 DB 1 2149 5,5 90,5 OTT 1 2210 6 57 HHA 1 2251 10 78,5 HHA 2 2027 3 56 PAN 1 2149 5,5 57 JH 1 2015 1 56 BWV 2 2087 3 41 G+J 1 2068 4 33 DA 1 1984 2 39 EG 1 2109 4 39 Klasse A 2 13. Antritt Klasse A 3 13. Antritt SGS 2 2355 10 116 GEN 1 2317 10 107 SID 1 2185 8 107 OIL 1 2087 6 95 LSV 1 2117 7 99 HAS 2 2183 9 87 BWV 3 2223 9 90 CPN 1 1888 1 82 HSH 1 2097 6 65 BBK 1 2109 8 75 DB 2 1984 2 60 DAK 1 2000 5 71 HAS 3 1988 3 52 COM 1 2096 7 70 HPA 1 1968 1 52 HHA 3 1951 3 59 P13 1 2042 5 43 AXA 1 1996 4 39 FAB 1 2021 4 31 VSH 3 1916 2 30 Klasse A 4 12. Antritt Klasse B 1 13. Antritt AIR 1 2259 10 88 P11 1 2051 10 102 HAU 1 2070 5 87 BAS 1 1855 4 93 ELB 1 2077 6 71 FW 2 2029 9 85 EAG 1 2018 2 67 OLV 1 1700 1 73 SGS 1 2215 9 67 DKY 1 1965 7 68,5 NBB 1 2200 8 65 OIL 2 1910 5 67 ED 2 2041 3 63 HAN 1 1823 2 63 VSH 2 2088 7 54 ELB 2 1964 6 62 DAT 1 2049 4 53 ED 4 1827 3 51 SID 2 2002 1 44 GEN 4 1979 8 45,5 Klasse B 2 13. Antritt Klasse B 3 12. Antritt BVT 2 2110 10 108 ED 3 1932 9 86,5 FW 1 1870 7 87 DB 4 1823 5 83 BWR 1 1799 4 85 DSO 1 2062 10 75,5 LSV 2 1903 8 85 TK 1 1844 6 74 EG 2 1962 9 82 DB 3 1431 1 71,5 STI 1 1803 6 76,5 SRH 1 1639 3 69,5 P2 2 1801 5 68 COM 2 1868 8 64,5 HAS 4 1785 3 52 OTT 2 1770 4 63,5 RGE 1 0 0 43,5 AAH 1 1606 2 41,5 DB 5 1709 2 27 BAS 2 1847 7 27,5

Klasse B 4 12. Antritt Klasse C 1 13. Antritt BWV 4 1970 8 92,5 ERG 2 1900 6 106 GEN 3 1953 5,5 81,5 GEN 5 1852 5 90 SVR 2 1867 2 79 HAS 9 2086 9 85,5 SID 3 2001 9 69 FW 3 1962 8 77 HIM 1 1877 3 68,5 HLA 2 1908 7 66 STW 1 1962 7 59,5 SID 4 1723 3 53 HPA 2 2133 10 57,5 EON 2 1282 1 43,5 P2 3 1953 5,5 54,5 P2 5 1828 4 43 EON 1 1725 1 52 SGS 4 1310 2 21 SVR 1 1905 4 46 Klasse C 2 13. Antritt Klasse C 3 13. Antritt POL 1 1936 8 102 AU 1 1947 7 104 ERG 3 1848 7 100 POL 2 1858 6 84 BBK 2 1983 9 75 HFT 1 2047 9 80 HHA 4 1834 6 69 FW 4 1976 8 69 MON 1 1821 5 54 JUS 2 1826 3 62 COM 3 1669 2 49 DAT 2 1749 1 56 DA 2 1782 3 48 GEN 6 1829 4 48 ED 5 1665 1 44 VSH 5 1811 2 42 JH 3 1796 4 43 BWV 6 1855 5 40 Klasse C 4 13. Antritt Klasse C 5 12. Antritt ALL 1 1979 8 100 DCM 1 1920 5 88,5 BIS 1 2014 9 98 AIR 2 1968 9 86 STI 3 2053 10 89 HAS 6 1928 6 82,5 HAU 2 1833 4 79 BSW 1 1833 3 73 HAS10 1794 3 77,5 WLW 1 1912 4 70 ELB 3 1966 6 76 STO 1 2012 10 69 AAH 2 1977 7 63 ZIP 1 1966 8 61,5 AU 3 1944 5 58 HAS 8 1951 7 55 STW 2 1758 2 43,5 BWR 2 1412 1 38 BAS 3 1695 1 30 VSH 6 1757 2 35,5 Klasse C 6 13. Antritt Klasse C 7 11. Antritt SRH 2 2028 10 114 JUL 1 1899 9 94 DB 6 1801 4 105,5 TEL 2 1918 10 94 HAS 5 1911 9 86 STI 2 1765 2 71 VSH 4 1869 8 77 ERG 1 1858 7 70,5 B36 1 1807 5 73 CLP 1 1794 6 62 AVA 1 1849 7 66 IBM 1 1775 3,5 55,5 JH 2 1779 3 64,5 G+J 2 1878 8 54 HAS 7 1715 1 56 OTT 3 1778 5 48,5 KRV 1 1753 2 38,5 DAK 2 1775 3,5 33,5 MAS 1 1811 6 34,5 GEN 7 1664 1 21

Klasse C 7 12. Antritt Klasse C 8 12. Antritt TEL 2 2020 10 104 JUS 1 2098 10 117 JUL 1 1989 8 102 AU 2 2050 9 79,5 STI 2 1946 7 78 SGS 3 1934 6 79 ERG 1 1736 3 73,5 LSV 3 1947 8 75 CLP 1 1874 5 67 PAN 2 1913 5 67,5 IBM 1 2011 9 64,5 BWV 5 1946 7 53,5 G+J 2 1884 6 60 P2 4 1824 3 52 OTT 3 1772 4 52,5 AIR 3 1896 4 49,5 DAK 2 1465 1 34,5 PAN 3 1765 1 45 GEN 7 1733 2 23 SID 5 1811 2 42 Klasse D 1 12. Antritt Klasse D 1 13. Antritt P11 2 1783 5 83 P11 2 1735 7 90 HAS14 1847 6 65 HAS14 1782 8 73 SID 6 1881 8 65 SID 6 1445 1 66 OIL 3 1716 3 57 OIL 3 1687 5 62 ZIP 2 1876 7 55 ZIP 2 1711 6 61 AXA 2 1593 1 46 AXA 2 1570 2 48 HLA 4 1726 4 40 HLA 4 1616 3 43 AS 1 1636 2 27 AS 1 1617 4 31 Klasse D 2 13. Antritt Klasse D 3 13. Antritt WK 1 1695 5 96 HAN 2 1700 5 62 IBM 2 1834 8 89 HVB 1 1738 6 61 HIM 2 1828 7 86 HAS12 1822 7 58 HAS13 1984 9 80 OTT 4 1609 3 55,5 LSV 5 1613 2 78 G+J 3 1648 4 51,5 HVB 2 1674 4 57 JH 5 1370 1 40 POL 3 1536 1 33 HMC 1 1547 2 36 AXA 3 1721 6 33 NF 1 1615 3 26 Klasse D 4 13. Antritt Klasse D 5 12. Antritt HAS11 1711 3 63 PET 2 1685 5 68,5 LSV 4 1744 4 53 COM 4 1615 4 66 TK 2 1807 6 46 DB 7 1690 7 64 HHA 5 1696 2 45 ALL 2 1689 6 52,5 DKY 2 1778 5 43 DCM 3 0 0 37 VSH 7 1684 1 19 LSV 6 1514 2 27 AST 2 1595 3 20 Klasse D 5 13. Antritt Klasse D 6 13. Antritt PET 2 1622 3 71,5 DCM 2 1800 5 66 DB 7 1834 6 70 TRE 1 1734 3 50 COM 4 1296 1 67 ELB 5 1779 4 44 ALL 2 1423 2 54,5 BSW 2 1684 2 29 DCM 3 1651 4 41 VTG 1 1572 1 26 LSV 6 1874 7 34 AST 2 1664 5 25

Klasse D 7 11. Antritt Klasse D 7 12. Antritt CON 1 1811 9 88 BWK 1 1825 8 94,5 BWK 1 1754 8 86,5 CON 1 1697 6 94 KRU 1 1673 6 69 KRU 1 1920 9 78 FAB 2 1696 7 63,5 FAB 2 1652 4 67,5 SID 7 1622 3 58 SID 7 1724 7 65 BAS 4 1653 4 39 BAS 4 1558 3 42 BBK 3 1662 5 36 BBK 3 1654 5 41 BAC 1 1518 1 27 BAC 1 1056 1 28 JH 6 1573 2 24 JH 6 1479 2 26 Klasse D 8 12. Antritt OLY 1 1724 6 80 STW 3 1847 8 66 JH 4 1766 7 62 AST 1 1712 5 61 ELB 4 1660 3 57 GEN 8 1522 2 49 SID 8 1664 4 35 JH 7 0 0 17

Bemerkungen : Kl. S 13. Antritt APC 1 Nicht angetreten! Kl. B 1 13. Antritt OLV 1 Nur 3 Spieler! Kl. B 1 13. Antritt HAN 1 Pins : 1823 Kl. B 2 13. Antritt RGE 1 Nicht angetreten! Kl. B 3 12. Antritt DB 3 Nur 3 Spieler! Kl. C 1 13. Antritt SGS 4 Nur 3 Spieler! Kl. C 1 13. Antritt EON 2 Nur 3 Spieler! Kl. C 5 12. Antritt BWR 2 Nur 3 Spieler! Kl. C 7 12. Antritt DAK 2 Nur 3 Spieler! Kl. D 1 13. Antritt OIL 3 Pins : 1687 Kl. D 3 13. Antritt JH 5 Nur 3 Spieler! Kl. D 5 12. Antritt DCM 3 Nicht angetreten! Kl. D 5 13. Antritt COM 4 Nur 3 Spieler! Kl. D 7 12. Antritt JH 6 Pins : 1479 Kl. D 7 12. Antritt BAC 1 Nur 3 Spieler! Kl. D 8 12. Antritt JH 7 3x nicht angetreten!! Ab 13. Antr. Neue Punkteverteilung!! Kl. D 8 12. Antritt GEN 8 Nur 3 Spieler! Kl. D 8 12. Antritt AST 1 Pins : 1712 Höchste Einzelspiele : Kl. A 1 13. Antritt OTT 1 Wahrmann, Christian 270 Kl. S 13. Antritt TEL 1 Unger, Stephan 268 Kl. A 3 13. Antritt GEN 1 Knop, Stefan 256 Kl. B 1 13. Antritt GEN 4 Roschlaub, Jörn 255 Höchste Dreierserien: Kl. A 3 13. Antritt GEN 1 Knop, Stefan 717 Kl. A 1 13. Antritt VSH 1 Christiansen, Andreas 688 Kl. C 6 13. Antritt SRH 2 Stürmer, Rolf 663 Kl. A 2 13. Antritt SGS 2 Krüger, Karsten 647 Kl. A 4 12. Antritt AIR 1 Scharfe, Carsten 645 Kl. S 13. Antritt TEL 1 Unger, Stephan 641 Kl. S 13. Antritt ED 1 Ruhnau, Holger 637 Kl. B 4 12. Antritt HPA 2 Ilocto, Antonio 631 Kl. B 1 13. Antritt OLV 1 Graf, Volker 623 Kl. A 3 13. Antritt OIL 1 Hartrampf, Petra 622 Kl. A 1 13. Antritt HLA 1 Göcke, Claus 620 Höchste Mannschaftsdurchgänge : Kl. A 1 13. Antritt VSH 1 873 Kl. A 2 13. Antritt SGS 2 846 Kl. A 1 13. Antritt OTT 1 814 Kl. S 13. Antritt HHA 1 813 Kl. A 1 13. Antritt HLA 1 813 Kl. A 4 12. Antritt SGS 1 806 Kl. S 13. Antritt BVT 1 802 Kl. S 13. Antritt BWV 1 801 Kl. A 1 13. Antritt VSH 1 800

Höchste Mannschaftsdurchgänge : Kl. A 3 13. Antritt OIL 1 795 Kl. A 3 13. Antritt GEN 1 793 Kl. A 2 13. Antritt BWV 3 789 Kl. A 2 13. Antritt SID 1 787 Kl. S 13. Antritt HAS 1 785 Kl. S 13. Antritt BVT 1 781 Höchste Mannschaftsergebnisse : Kl. A 1 13. Antritt VSH 1 2451 Kl. A 2 13. Antritt SGS 2 2355 Kl. A 3 13. Antritt GEN 1 2317 Kl. S 13. Antritt ED 1 2278 Kl. A 1 13. Antritt HLA 1 2267 Kl. A 4 12. Antritt AIR 1 2259 Kl. S 13. Antritt BWV 1 2253 Kl. S 13. Antritt HHA 1 2251 Kl. S 13. Antritt HAS 1 2248 Kl. A 1 13. Antritt PET 1 2235 Kl. S 13. Antritt BVT 1 2224 Kl. A 2 13. Antritt BWV 3 2223 Kl. A 1 13. Antritt P2 1 2220 Kl. A 4 12. Antritt SGS 1 2215 Kl. A 1 13. Antritt OTT 1 2210 Kl. A 4 12. Antritt NBB 1 2200

Ergebnisse der Punktspielsaison 2013 / 2014 HERREN Klasse S 14. Antritt Klasse A 2 14. Antritt BWV 1 2304 4 135 SGS 2 2260 9 125 ED 1 2421 9 129 SID 1 2266 10 117 BVT 1 2651 12 125,5 LSV 1 2139 8 107 TEL 1 2531 11 112 BWV 3 2068 3 93 APC 1 2315 5 109 HSH 1 2089 5,5 70,5 HAS 1 2398 8 106,5 DB 2 2073 4 64 DB 1 2246 2 92,5 HAS 3 2134 7 59 HHA 1 2284 3 81,5 HPA 1 2064 2 54 PAN 1 2364 7 64 P13 1 2089 5,5 48,5 BWV 2 2422 10 51 FAB 1 1928 1 32 EG 1 2346 6 45 DA 1 2131 1 40 Klasse A 3 14. Antritt Klasse A 4 13. Antritt GEN 1 2333 10 117 AIR 1 2163 9 97 OIL 1 2163 5 100 HAU 1 2127 7 94 HAS 2 2190 7 94 ELB 1 2165 10 81 CPN 1 2169 6 88 NBB 1 2155 8 73 BBK 1 2288 9 84 SGS 1 2042 2 69 DAK 1 2086 3 74 EAG 1 1981 1 68 COM 1 2066 2 72 ED 2 2075 3 66 HHA 3 2211 8 67 VSH 2 2125 6 60 AXA 1 2136 4 43 DAT 1 2091 4 57 VSH 3 1987 1 31 SID 2 2094 5 49 Klasse B 1 14. Antritt Klasse B 2 14. Antritt P11 1 1939 4 106 BVT 2 2222 10 118 BAS 1 2032 8 101 LSV 2 2160 8 93 FW 2 1883 3 88 BWR 1 2045 7 92 OLV 1 2070 10 83 FW 1 1902 2 89 ELB 2 2043 9 71 EG 2 2023 6 88 DKY 1 1872 2 70,5 STI 1 1956 4 80,5 HAN 1 1946 5 68 P2 2 2165 9 77 OIL 2 1841 1 68 HAS 4 1821 1 53 ED 4 1985 6,5 57,5 RGE 1 1977 5 48,5 GEN 4 1985 6,5 52 DB 5 1905 3 30 Klasse B 3 13. Antritt Klasse B 3 14. Antritt ED 3 2061 8 94,5 ED 3 2020 9 103,5 DB 4 2015 6 89 DB 4 1992 6 95 TK 1 2210 10 84 DB 3 2107 10 90,5 DSO 1 2026 7 82,5 TK 1 1924 3 87 DB 3 2102 9 80,5 DSO 1 1620 1 83,5 SRH 1 1962 3 72,5 SRH 1 1953 4 76,5 COM 2 1965 4 68,5 COM 2 2003 8 76,5 OTT 2 1782 1 64,5 OTT 2 1999 7 71,5 AAH 1 2013 5 46,5 AAH 1 1989 5 51,5 BAS 2 1890 2 29,5 BAS 2 1838 2 31,5 Klasse B 4 13. Antritt Klasse C 1 14. Antritt

BWV 4 1988 8 100,5 ERG 2 1956 8 114 GEN 3 2012 9 90,5 GEN 5 1936 7 97 SVR 2 1839 2 81 HAS 9 2010 9 94,5 SID 3 1925 5 74 FW 3 1934 6 83 HIM 1 1819 1 69,5 HLA 2 1838 4 70 HPA 2 1974 7 64,5 SID 4 1771 2 55 STW 1 1855 3 62,5 P2 5 1854 5 48 EON 1 2028 10 62 EON 2 1767 1 44,5 P2 3 1938 6 60,5 SGS 4 1796 3 24 SVR 1 1893 4 50 Klasse C 2 14. Antritt Klasse C 3 14. Antritt POL 1 2215 9 111 AU 1 1964 9 113 ERG 3 2126 8 108 HFT 1 1892 8 88 BBK 2 1805 4 79 POL 2 1756 3 87 HHA 4 1764 2 71 FW 4 1582 1 70 MON 1 1722 1 55 JUS 2 1850 6 68 DA 2 1841 5 53 DAT 2 1776 4 60 COM 3 1781 3 52 GEN 6 1805 5 53 JH 3 1933 7 50 VSH 5 1872 7 49 ED 5 1898 6 50 BWV 6 1629 2 42 Klasse C 4 14. Antritt Klasse C 5 13. Antritt ALL 1 2070 10 110 DCM 1 1978 8 96,5 BIS 1 1900 6 104 AIR 2 1775 3 89 STI 3 1889 5 94 HAS 6 1814 5 87,5 HAS10 2011 9 86,5 BSW 1 1995 9 82 ELB 3 2002 8 84 WLW 1 2006 10 80 HAU 2 1853 3 82 STO 1 1768 2 71 AAH 2 1963 7 70 ZIP 1 1847 6 67,5 AU 3 1854 4 62 HAS 8 1851 7 62 STW 2 1743 2 45,5 BWR 2 1809 4 42 BAS 3 1650 1 31 VSH 6 1705 1 36,5 Klasse C 5 14. Antritt Klasse C 6 14. Antritt DCM 1 2176 10 106,5 SRH 2 2020 9 123 HAS 6 2016 8 95,5 DB 6 2042 10 115,5 BSW 1 2044 9 91 HAS 5 1764 2 88 AIR 2 1791 2 91 VSH 4 1884 4 81 WLW 1 1926 6 86 B36 1 1944 7 80 STO 1 2012 7 78 AVA 1 1979 8 74 ZIP 1 1888 3 70,5 JH 2 1923 6 70,5 HAS 8 1924 5 67 HAS 7 1766 3 59 BWR 2 1420 1 43 KRV 1 1894 5 43,5 VSH 6 1919 4 40,5 MAS 1 1716 1 35,5 Klasse C 8 13. Antritt Klasse D 2 14. Antritt JUS 1 1833 7 124 WK 1 1671 9 105 SGS 3 1867 9 88 IBM 2 1645 8 97

AU 2 1847 8 87,5 HIM 2 1627 6 92 LSV 3 1818 6 81 LSV 5 1628 7 85 PAN 2 1594 2 69,5 HAS13 1529 4 84 BWV 5 1755 4 57,5 HVB 2 1608 5 62 PAN 3 1926 10 55 AXA 3 1408 3 36 AIR 3 1801 5 54,5 POL 3 1072 2 35 P2 4 1239 1 53 NF 1 0 0 26 SID 5 1698 3 45 Klasse D 3 14. Antritt Klasse D 4 14. Antritt HVB 1 1638 7 68 HAS11 1864 4 67 HAN 2 1579 4 66 LSV 4 1883 5 58 HAS12 1636 6 64 DKY 2 1951 6 49 OTT 4 1610 5 60,5 HHA 5 1757 3 48 G+J 3 1384 3 54,5 TK 2 1014 1 47 JH 5 1370 2 42 VSH 7 1617 2 21 HMC 1 1351 1 37 Klasse D 5 14. Antritt Klasse D 6 14. Antritt PET 2 1662 6 77,5 DCM 2 1781 5 71 DB 7 1725 7 77 TRE 1 1750 4 54 COM 4 1600 5 72 ELB 5 1501 1 45 ALL 2 1417 1 55,5 BSW 2 1672 3 32 DCM 3 1519 4 45 VTG 1 1554 2 28 LSV 6 1509 3 37 AST 2 1472 2 27 Klasse D 7 13. Antritt Klasse D 8 13. Antritt CON 1 1930 9 103 OLY 1 1933 7 87 BWK 1 1778 5 99,5 STW 3 1671 3 69 KRU 1 1623 2 80 AST 1 1888 6 67 FAB 2 1785 6 73,5 JH 4 1337 2 64 SID 7 1794 7 72 ELB 4 1787 5 62 BAS 4 1802 8 50 GEN 8 1745 4 53 BBK 3 1768 4 45 SID 8 0 0 35 BAC 1 1639 3 31 JH 6 1399 1 27

Bemerkungen : Kl. B 3 14. Antritt DSO 1 Nur 3 Spieler! Kl. C 2 14. Antritt ERG 3 Pins : 2126 Kl. C 5 14. Antritt BWR 2 Nur 3 Spieler! Kl. C 8 13. Antritt P2 4 Nur 3 Spieler! Kl. D 2 14. Antritt POL 3 Nur 3 Spieler! Kl. D 2 14. Antritt NF 1 Nicht angetreten! Kl. D 3 14. Antritt JH 5 Nur 3 Spieler! Kl. D 3 14. Antritt G+J 3 Nur 3 Spieler! Kl. D 4 14. Antritt TK 2 Nur 3 Spieler! Kl. D 8 13. Antritt SID 8 Nicht angetreten! Kl. D 8 13. Antritt JH 4 Nur 3 Spieler! Höchste Einzelspiele : Kl. S 14. Antritt BVT 1 Voss, Hendrik 275 Kl. B 2 14. Antritt LSV 2 Schubert, Kurt 264 Kl. S 14. Antritt BVT 1 Schulze, Oliver 259 Kl. S 14. Antritt DB 1 Nüschen, Manfred 257 Kl. S 14. Antritt TEL 1 Tan, David 256 Kl. S 14. Antritt EG 1 Ehlers, Tim 256 Kl. A 2 14. Antritt HSH 1 Teichmann, Ulf 255 Kl. A 3 14. Antritt BBK 1 Mahnkopf, Torben 251 Höchste Dreierserien: Kl. S 14. Antritt BVT 1 Schulze, Oliver 725 Kl. S 14. Antritt BVT 1 Voss, Hendrik 721 Kl. S 14. Antritt TEL 1 Vogt, Karina 684 Kl. A 3 14. Antritt BBK 1 Mahnkopf, Torben 679 Kl. A 3 14. Antritt GEN 1 Knop, Stefan 673 Kl. C 6 14. Antritt SRH 2 Stürmer, Rolf 660 Kl. S 14. Antritt ED 1 Ruhnau, Holger 657 Kl. B 2 14. Antritt LSV 2 Schubert, Kurt 653 Kl. B 3 14. Antritt DSO 1 Ermisch, Julia 652 Kl. S 14. Antritt PAN 1 Knibbe, Kai 651 Kl. A 2 14. Antritt HSH 1 Teichmann, Ulf 645 Kl. S 14. Antritt EG 1 Wolf, Uli 643 Kl. S 14. Antritt HHA 1 Blasch, Stephan 641 Kl. S 14. Antritt TEL 1 Tan, David 638 Kl. S 14. Antritt BWV 2 Stolz, Manfred 630 Kl. S 14. Antritt DB 1 Nüschen, Manfred 629 Kl. C 2 14. Antritt POL 1 Hannig, Christoph 628 Kl. S 14. Antritt TEL 1 Unger, Stephan 624 Kl. S 14. Antritt HAS 1 Ulrich, Jens 620 Kl. A 2 14. Antritt SID 1 Schmidt, Manfred 620

Höchste Mannschaftsdurchgänge : Kl. S 14. Antritt TEL 1 930 Kl. S 14. Antritt BVT 1 907 Kl. S 14. Antritt BVT 1 907 Kl. S 14. Antritt EG 1 899 Kl. S 14. Antritt BVT 1 837 Kl. S 14. Antritt ED 1 830 Kl. A 3 14. Antritt HAS 2 829 Kl. S 14. Antritt HAS 1 822 Kl. S 14. Antritt BWV 2 821 Kl. S 14. Antritt BWV 2 819 Kl. S 14. Antritt BWV 1 813 Kl. S 14. Antritt PAN 1 812 Kl. S 14. Antritt TEL 1 810 Kl. A 3 14. Antritt GEN 1 806 Kl. S 14. Antritt HHA 1 802 Kl. A 3 14. Antritt BBK 1 800 Kl. S 14. Antritt ED 1 798 Kl. C 5 14. Antritt DCM 1 796 Kl. S 14. Antritt ED 1 793 Kl. S 14. Antritt TEL 1 791 Kl. S 14. Antritt HAS 1 791 Kl. A 4 13. Antritt NBB 1 791 Kl. A 3 14. Antritt GEN 1 789 Kl. B 3 13. Antritt TK 1 789 Kl. A 2 14. Antritt SGS 2 786 Kl. S 14. Antritt HAS 1 785 Kl. A 2 14. Antritt SID 1 783 Kl. S 14. Antritt PAN 1 782 Kl. S 14. Antritt BWV 2 782 Kl. B 2 14. Antritt BVT 2 782 Kl. B 2 14. Antritt LSV 2 782 Kl. S 14. Antritt APC 1 780 Höchste Mannschaftsergebnisse : Kl. S 14. Antritt BVT 1 2651 Kl. S 14. Antritt TEL 1 2531 Kl. S 14. Antritt BWV 2 2422 Kl. S 14. Antritt ED 1 2421 Kl. S 14. Antritt HAS 1 2398 Kl. S 14. Antritt PAN 1 2364 Kl. S 14. Antritt EG 1 2346 Kl. A 3 14. Antritt GEN 1 2333 Kl. S 14. Antritt APC 1 2315 Kl. S 14. Antritt BWV 1 2304 Kl. A 3 14. Antritt BBK 1 2288 Kl. S 14. Antritt HHA 1 2284 Kl. A 2 14. Antritt SID 1 2266 Kl. A 2 14. Antritt SGS 2 2260 Kl. S 14. Antritt DB 1 2246 Kl. B 2 14. Antritt BVT 2 2222 Kl. C 2 14. Antritt POL 1 2215 Kl. A 3 14. Antritt HHA 3 2211 Kl. B 3 13. Antritt TK 1 2210

Casting 53. Jahrgang Verbandsmitteilungsblatt Nr. 5 05. Mai 2014 SPARTE CASTING Ausschreibung Werferturnier I Sonntag, 11. Mai 2014 Austragungsort: Treffpunkt: Beginn: Letzte Anmeldung: Einzelbetrag: City Nord New-York-Weg / Manilaweg 09.00 Uhr 10.30 Uhr (nur für Turnierteilnehmer) 2,50 (nur für Turnierteilnehmer) Die Wettkampfstätte wird den örtlichen Gegebenheiten, ohne Beachtung des Windes, entsprechend hergerichtet. Der Gebrauch verschiedener Ruten, auch für eine Disziplin, ist erlaubt. Es wird mit normalen Hochseeangelgeschirr geworfen. Entscheidungen über Streitfragen werden an Ort und Stelle durch Mitglieder des Spielausschusses oder deren Beauftragte gefällt. Die Wurfgewichte, ca. 100 Gramm, werden von der Sparte gestellt. Zum Auf- und Abbau werden noch einige Helfer gesucht. Der Aufbau beginnt gegen 07.00 Uhr. Ansonsten gelten die Bestimmungen der Sparte CASTING. Die Veranstalter sind der Betriebssportverband Hamburg e.v. sowie die GIG City Nord GmbH. Sparte Casting Michael Walther Seite 1 von 1

53. Jahrgang Verbandsmitteilungsblatt Nr. 5 02.05.2014 Sprechstunden jeden Dienstag von 16.30 17.30 Uhr in der Verbandsgeschäftsstelle Zimmer 11 Telefon 040 233 777 Inhaltsverzeichnis 1. Telefonische Auskünfte 2. Übermittlung von Ergebnissen 3. Verhandlung 4. Platzverweise (Rote Karten) 5. Mannschaftszurückziehung 6. Aus gegebener Veranlassung Terminübersicht Montag 12.05.2014 11. City-Nord-Cup Freitag 06.06.2014 Verbandsmitteilung Nr. 6 / 2014 Freitag 04.07.2014 Verbandsmitteilung Nr. 7 / 2014 Freitag 01.08.2014 Verbandsmitteilung Nr. 8 / 2104 Anlagen Anlage 1 Anlage 2 Anlage 3 Anlage 4 Punktspielansetzungen Wochen 4-8 Neuansetzungen Punktspiele Pokalspielansetzungen Runde 2 Meldeformular City-Nord-Cup 1. Telefonische Auskünfte Bei telefonischen Auskünften (Platzsperre, Ergebnisse, allgemeine Auskünfte usw.) ist in erster Linie die Verbandsgeschäftsstelle (Rufnummer 23 37 77 / 78 anzusprechen. Sollte Ihnen diese dann nicht weiterhelfen können, so bitte ich am Sprechtag (s. o.) anzurufen. Bei Anfragen zu angesetzten Spielen ist immer die Spielnummer anzugeben. 2. Übermittlung von Ergebnissen Die BSG en werden gebeten, sämtliche Spielergebnisse nur noch per E-Mail (info@bsvhamburg.de) an die Verbandsgeschäftsstelle zu melden. In Ausnahmefällen können weiterhin die Ergebnisse telefonisch durchgegeben werden. Die Ergebnisse der Pokalspiele sind am folgenden Tag durch den jeweiligen Sieger an die Geschäftsstelle zu übermitteln

3. Verhandlung Verhandlung 1 / 2014 Spiel-Nr. LL 2009 Feuerwehr Hamb. - TEREG am 07.04.2014 Das Spiel wird mit 3:0 Toren und 3 Punkten für die BSG TEREG gewertet, da die BSG Feuerwehr Hamb. mit den Spielern Arne Roloff, geb. 04.04.1975, Björn Brust geb. 25.01.1989 und Tobias Stöhr geb. 19.09.1986 Spieler eingesetzt haben, die keine Spielerpässe des Betriebssportverbandes besitzen. Die BSG Feuerwehr Hamb. wird wegen des Einsatzes nicht spielberechtigter Spieler in eine Ordnungsstrafe von 30,- genommen. 4. Platzverweise (rote Karte) Die folgenden Spieler werden aufgrund einer roten Karte automatisch gesperrt (ein Spiel; maximal 10 Tage): Spiel am Nummer Name Vorname Geb. Datum BSG 07.04.2014 LL 2011 Müller Oliver 30.04.1985 DEK 07.04.2014 LL 2011 Ritter Patrick 04.09.1985 AOK Rheinl./HH 08.04.2014 SS 2007 Flebbe Peter 12.02.1960 Deutsche Bank 5. Zurückziehung Die Mannschaft Barclaycard Hamb. hat sich vom laufenden Spielbetrieb abgemeldet. 6. Aus gegebener Veranlassung Es ist wiederholt vorgekommen, dass Mannschaften, die Spiele abgesagt haben, leider den Platzwart von dieser Absage nicht in Kenntnis gesetzt haben. Da die Platzwarte nicht am Platz leben, sind sie zu diesem Termin extra angereist und sind natürlich sauer, dass sie von der Spielabsage nicht informiert wurden. Sollte in Zukunft der Platzwart nicht informiert werden, so gilt das Spiel als nicht ordnungsgemäß abgesagt und es wird eine Ordnungsstrafe von 20,- gegen die absagende BSG festgesetzt. gez. Milton Kichniawy Vorsitzender Spielausschuss Fußball

Betriebssportverband Hamburg e.v. Spielausschuss Fußball Datum: 30.04.2014 Saison 2014 S P I E L P L A N Sp.Woche 5 Seite 1 Spiel Heim Gast Datum Uhr Rd. Wo. Anlage spielfrei Schiri S.B. Herren Verbandsliga V 1025 Merkel/Freudenberg Holsten Brauerei 12.05.14 18:30 1 5 Rotenhäuser Damm Zoll/HamburgWasser 1 0137 V 1029 Gruner+Jahr 1 HHLA 12.05.14 19:00 1 5 Waidmannstraße................... 0108 Herren Verbandsliga V 2025 Hauni 1 HCCR 12.05.14 18:00 1 5 Gammerweg 49 A................... 0109 V 2027 Polizei Hamburg 1 Signal/Iduna/Funk 1 14.05.14 18:15 1 5 Sportp. Hinschenf.................... 0106 V 2029 SG Stern Panalpina 12.05.14 18:00 1 5 Kapellenweg 111................... 0376 Herren Landesliga Hammonia LL 1025 SG Airbus 1 Commerzbank 12.05.14 18:00 1 5 Estebogen Hamburg Airport 1 0034 LL 1027 Desy Kartoffel Matthies 1 12.05.14 18:00 1 5 Dockenhuden................... 0328 LL 1029 Reemtsma/Rapid 1 NDR-Rothenbaum 12.05.14 19:00 1 5 Stiefmütterchenweg................... 0127 Herren Landesliga Hansa LL 2025 Otto Hamburg 1 AOK Rhein./Hamburg 12.05.14 18:30 1 5 Rupprechtplatz TEREG 09 0030 LL 2027 Postamt 74 DEK 12.05.14 18:00 1 5 Marckmannstraße................... 0102 LL 2029 Stadtpark Kickers Feuerwehr Hamburg 12.05.14 19:00 1 5 Max Brauer Allee................... 0164 Herren Bezirksliga 1 BL 1025 Sparkasse Südholst GH Kicker 12.05.14 18:30 1 5 Sportplatz Hemdingen Aurubis 0295 BL 1027 Philips DB-Sicherheit 12.05.14 18:00 1 5 Weg beim Jäger 20................... 0165 BL 1029 LOK Justcom Hapag Lloyd/VTG 1 12.05.14 19:30 1 5 Stephanstraße 5................... 0227 Alte Herren Staffel S1 AS 1027 Elektro Söhrn SG Airbus 2 12.05.14 18:30 1 5 Furtweg Grün Weiß Kessler 0115 AS 1029 Weiß Blau Allianz 2 Eurogate CTH 2 12.05.14 19:30 1 5 Lokstedter Steindamm................... 0287 Alte Herren Staffel S2 AS 2025 Wandsbek 07 HHA SEB 12.05.14 19:00 1 5 Von Elmweg................... 0243 AS 2027 Otto Hamburg 3 Hapag Lloyd/VTG 2 14.05.14 18:30 1 5 Rupprechtplatz................... 0110 AS 2029 Deutsche Bank 1 Polizei Hamburg 2 14.05.14 18:45 1 5 Legienstraße 210 a................... 0101 Senioren Staffel S1 SS 1025 Gruner+Jahr 2 Kartoffel Matthies 2 14.05.14 19:00 1 5 Waidmannstraße Bezirksamt Altona 0293 SS 1027 SG Airbus 3 Weiß Blau Allianz 3 13.05.14 18:00 1 5 Estebogen................... 0105 SS 1029 Reemtsma/Rapid 2 Beiersdorf 15.05.14 19:00 1 5 Stiefmütterchenweg................... 0241

Betriebssportverband Hamburg e.v. Spielausschuss Fußball Datum: 30.04.2014 Saison 2014 S P I E L P L A N Sp.Woche 5 Seite 2 Spiel Heim Gast Datum Uhr Rd. Wo. Anlage spielfrei Schiri S.B. Senioren Staffel S2 SS 2025 Deutsche Bank 2 Otto Hamburg 5 12.05.14 18:45 1 5 Legienstraße 210 a Golden Oldies 0198 SS 2027 Baubehörde 2 Hamburg Airport 2 12.05.14 19:00 1 5 Rahmoor................... 0245 SS 2029 Signal/Iduna/Funk 2 Lufthansa SV 3 13.05.14 18:30 1 5 Sportp. Hinschenf.................... 0121 Kleinfeld Herren Staffel S1 KS 1025 Still 1 HamburgWasser/Zoll 1 12.05.14 18:00 1 5 Billhorner Deich................... 0114 KS 1027 e.on Hanse 1 Lufthansa SV 4 12.05.14 18:00 1 5 Mittlerer Landweg................... 0126 KS 1029 DAK-BITMARCK NKG Kala 12.05.14 18:00 1 5 Elversweg................... 0136 Kleinfeld Herren Staffel S2 KS 2025 Hansa Funktaxi 1 Lufthansa SV 2 12.05.14 19:00 1 5 Borsteler Chaussee................... 0166 KS 2027 ERGO sports Hamb. 1 HSH Nordbank 12.05.14 17:45 1 5 Tiefenstaaken................... 0182 KS 2029 Martha Stiftung Stadtw.Norderstedt 12.05.14 19:00 1 5 Gärtnerstraße 67................... 0138 Kleinfeld Herren Staffel A1 KA 1021 AK Barmbek Hillmann & Ploog 12.05.14 18:00 1 5 Neue Welt Globetrotter 0185 KA 1022 Team o2 Weiß Blau Allianz 1 12.05.14 18:15 1 5 Lokstedter Steindamm................... 0139 KA 1023 Protein United Ethicon 12.05.14 19:15 1 5 Wolfgang Meyer Pl.................... 0125 KA 1024 Hanseatic Bank Otto Otto Hamburg 2 12.05.14 19:15 1 5 Neue Welt................... 0171 KA 1025 INC United Grimaldi 12.05.14 19:00 1 5 Rahewinkel................... 0103 Kleinfeld Herren Staffel A2 KA 2021 Aluminium Hamburg Zoll/HamburgWasser 2 12.05.14 18:00 1 5 Rüschweg Altoba 0427 KA 2022 KPMG Sasol Wax 12.05.14 19:15 1 5 Oskar Kesslau Platz................... 0154 KA 2023 Aon United BWVL HPA 1 12.05.14 19:15 1 5 Slomanstraße................... 0169 KA 2024 Eurogate CTH 1 Oil 12.05.14 18:00 1 5 Ernst-Fischer................... 0124 KA 2025 Sogeti Hamburg Messe 12.05.14 19:15 1 5 Rüschweg................... 0056 Kleinfeld Herren Staffel B1 KB 1025 TERHELL Baubehörde 1 12.05.14 18:30 1 5 Beethovenstr.................... 0013 KB 1026 Schön Klinik Eilbek Kühne+Nagel 12.05.14 19:15 1 5 Neue Welt................... 0230 KB 1027 Vattenfall SV 1 DNV GL 1 12.05.14 18:00 1 5 Neue Welt................... 0197 KB 1028 HEK China Shipping 12.05.14 18:00 1 5 Oskar Kesslau Platz................... 0132 KB 1029 Techniker Krankenk. DG Hyp 12.05.14 18:00 1 5 Habichtstr. 14................... 0194 KB 1030 Asklepios Klinik Nor BDK 14.05.14 18:45 1 5 Gymnasium Heidberg................... 0194

Betriebssportverband Hamburg e.v. Spielausschuss Fußball Datum: 30.04.2014 Saison 2014 S P I E L P L A N Sp.Woche 5 Seite 3 Spiel Heim Gast Datum Uhr Rd. Wo. Anlage spielfrei Schiri S.B. Kleinfeld Herren Staffel B2 KB 2025 Blohm+Voss Indust. Max Planck 12.05.14 18:00 1 5 Wolfgang Meyer Pl. PwC Hbg. 0038 KB 2027 Innovas TurbinSinnerSchrader 12.05.14 18:30 1 5 Memellandallee................... 0093 KB 2029 NDR Lokstedt Israel. Krankenh. 12.05.14 19:00 1 5 Moorweg / Egenbüttel................... 0288 Kleinfeld Herren Staffel C1 KC 1021 ELANTAS VBG Hamburg 12.05.14 19:15 1 5 Ernst-Fischer Diehl CM 0156 KC 1022 HanseMerkur Hörmittel 12.05.14 18:00 1 5 Oskar Kesslau Platz................... 0195 KC 1023 Wandsbek SV FC ECL 12.05.14 19:00 1 5 Möllner Landstr. 207................... 0015 KC 1024 Schnacke Allstars BP Europa SE 12.05.14 19:00 1 5 Flurstraße 7................... 0066 Kleinfeld Herren Staffel C2 KC 2025 K&S Kickers Hamburger Haie 12.05.14 19:15 1 5 Ernst-Fischer Berenberg 0319 KC 2027 BG36 Egon von Ruville 12.05.14 19:00 1 5 Möllner Landstr. 207................... 0077 KC 2029 Tunicis Dubrovnik Team HDGG 12.05.14 19:15 1 5 Slomanstraße................... 0133 Kleinfeld Alte Herren Staffel S1 KHS 1035 Norbert u. Feiglinge Hamburger Gerichte 12.05.14 19:15 1 5 Wolfgang Meyer Pl.................... 0274 KHS 1037 Stadtreinigung FC Hecke / HHA 12.05.14 19:00 1 5 Mittlerer Landweg................... 0060 KHS 1039 Flügelrad Kartoffel Matthies 2 12.05.14 18:30 1 5 Dockenhuden................... 0080 Kleinfeld Alte Herren Staffel S2 KHS 2033 DNV GL 2 Jasper 12.05.14 18:30 1 5 Memellandallee................... 0083 KHS 2035 LGAN 1 ERGO sports Hamb. 2 12.05.14 18:00 1 5 Manteuffelstraße 20................... 0031 KHS 2037 SPX HHA / Harburg 14.05.14 18:00 1 5 Langenharmer Weg................... 0059 KHS 2039 GDV-DL Finanzbehörde 12.05.14 19:15 1 5 Oskar Kesslau Platz................... 0362 Kleinfeld Senioren Staffel S1 KSE 1025 Deutsche Rentenver. Vattenfall SV 2 12.05.14 18:00 1 5 Ernst-Fischer................... 0282 KSE 1027 BWVL HPA 2 Shell Grasbrook 12.05.14 18:00 1 5 Slomanstraße................... 0090 KSE 1029 e.on Hanse 2 Bundesverkehrsbeh. 12.05.14 19:15 1 5 Mittlerer Landweg................... 0071 Kleinfeld Senioren Staffel S2 KSE 2021 Rotation Meisenfrei Otto Hamburg 4 12.05.14 19:00 1 5 Gustav-Falke-Platz Montblanc 0050 KSE 2022 HamburgWasser/Zoll 2 Polizei Hamburg 3 15.05.14 18:00 1 5 Billhorner Deich................... 0097 KSE 2023 HHA Evang.Stiftung 12.05.14 18:00 1 5 Sportplatzring................... 0412 KSE 2024 Bezirk Eimsb. Generali 12.05.14 18:30 1 5 Sportanl.Döhrnstraße................... 0216 KSE 2025 Klinik Logistik KLE PA 13/FA 1 12.05.14 18:00 1 5 Wolfgang Meyer Pl.................... 0293

Betriebssportverband Hamburg e.v. Spielausschuss Fußball Datum: 30.04.2014 Saison 2014 S P I E L P L A N Sp.Woche 6 Seite 1 Spiel Heim Gast Datum Uhr Rd. Wo. Anlage spielfrei Schiri S.B. Herren Verbandsliga V 1002 Zoll/HamburgWasser 1 Holsten Brauerei 21.05.14 18:00 2 6 Billhorner Deich Gruner+Jahr 1 V 1006 HHLA Merkel/Freudenberg 19.05.14 18:30 2 6 Vogelhüttendeich 136................... Herren Verbandsliga V 2002 Polizei Hamburg 1 Hauni 1 19.05.14 18:00 2 6 Grützmühlenweg................... V 2004 SG Stern Signal/Iduna/Funk 1 19.05.14 18:00 2 6 Kapellenweg 111................... V 2006 Panalpina HCCR 19.05.14 18:30 2 6 Rotenhäuser Damm................... Herren Landesliga Hammonia LL 1031 Hamburg Airport 1 SG Airbus 1 21.05.14 18:30 1 6 Rahmoor NDR-Rothenbaum LL 1033 Commerzbank Desy 19.05.14 19:30 1 6 Reinmüller................... LL 1035 Reemtsma/Rapid 1 Kartoffel Matthies 1 19.05.14 19:15 1 6 Stiefmütterchenweg................... Herren Landesliga Hansa LL 2031 TEREG 09 Otto Hamburg 1 19.05.14 18:30 1 6 Von Elmweg Feuerwehr Hamburg LL 2033 AOK Rhein./Hamburg Postamt 74 19.05.14 18:00 1 6 Legienstraße................... LL 2035 DEK Stadtpark Kickers 19.05.14 18:00 1 6 Öjendorfer Weg 80................... Herren Bezirksliga 1 BL 1031 Aurubis Sparkasse Südholst 19.05.14 18:00 1 6 Ernst-Fischer Hapag Lloyd/VTG 1 BL 1033 GH Kicker Philips 19.05.14 19:30 1 6 Königskinderweg................... BL 1035 DB-Sicherheit LOK Justcom 19.05.14 18:00 1 6 Furtweg................... Alte Herren Staffel S1 AS 1002 SG Airbus 2 Grün Weiß Kessler 19.05.14 19:00 2 6 Estebogen Eurogate CTH 2 AS 1004 Elektro Söhrn Weiß Blau Allianz 2 19.05.14 19:00 2 6 Wichmannstr.................... Alte Herren Staffel S2 AS 2002 Otto Hamburg 3 Wandsbek 07 HHA 21.05.14 18:30 2 6 Rupprechtplatz................... AS 2004 Deutsche Bank 1 Hapag Lloyd/VTG 2 21.05.14 18:45 2 6 Legienstraße 210 a................... AS 2006 Polizei Hamburg 2 SEB 19.05.14 18:30 2 6 Grunewaldstraße 61................... Senioren Staffel S1 SS 1031 Bezirksamt Altona Gruner+Jahr 2 19.05.14 19:00 1 6 Kroonhorst Beiersdorf SS 1033 Kartoffel Matthies 2 SG Airbus 3 19.05.14 19:00 1 6 Kroonhorst................... SS 1035 Reemtsma/Rapid 2 Weiß Blau Allianz 3 19.05.14 17:45 1 6 Stiefmütterchenweg...................

Betriebssportverband Hamburg e.v. Spielausschuss Fußball Datum: 30.04.2014 Saison 2014 S P I E L P L A N Sp.Woche 6 Seite 2 Spiel Heim Gast Datum Uhr Rd. Wo. Anlage spielfrei Schiri S.B. Senioren Staffel S2 SS 2031 Golden Oldies Deutsche Bank 2 19.05.14 19:15 1 6 Holsten Stadion Lufthansa SV 3 SS 2033 Otto Hamburg 5 Baubehörde 2 19.05.14 18:30 1 6 Rupprechtplatz................... SS 2035 Hamburg Airport 2 Signal/Iduna/Funk 2 19.05.14 18:30 1 6 Rahmoor................... Kleinfeld Herren Staffel S1 KS 1002 e.on Hanse 1 Still 1 19.05.14 18:00 2 6 Mittlerer Landweg................... KS 1004 Lufthansa SV 4 DAK-BITMARCK 20.05.14 18:00 2 6 Borsteler Chaussee................... KS 1006 NKG Kala HamburgWasser/Zoll 1 19.05.14 18:00 2 6 Billhorner Deich................... Kleinfeld Herren Staffel S2 KS 2002 ERGO sports Hamb. 1 Hansa Funktaxi 1 19.05.14 17:45 2 6 Tiefenstaaken................... KS 2004 Martha Stiftung HSH Nordbank 19.05.14 19:00 2 6 Gärtnerstraße 67................... KS 2006 Lufthansa SV 2 Stadtw.Norderstedt 19.05.14 18:30 2 6 Borsteler Chaussee................... Kleinfeld Herren Staffel A1 KA 1026 Otto Hamburg 2 AK Barmbek 19.05.14 18:00 1 6 Neue Welt Ethicon KA 1027 Hillmann & Ploog Team o2 19.05.14 18:00 1 6 Gropiusring................... KA 1028 Weiß Blau Allianz 1 Protein United 19.05.14 18:00 1 6 Lokstedter Steindamm................... KA 1029 Grimaldi Hanseatic Bank Otto 19.05.14 19:15 1 6 Ernst-Fischer................... KA 1030 Globetrotter INC United 19.05.14 19:00 1 6 Rahewinkel................... Kleinfeld Herren Staffel A2 KA 2026 Oil Aluminium Hamburg 19.05.14 18:00 1 6 Am Appenstedter Weg BWVL HPA 1 KA 2027 Zoll/HamburgWasser 2 KPMG 20.05.14 18:00 1 6 Billhorner Deich................... KA 2028 Sasol Wax Aon United 19.05.14 18:00 1 6 Rahmwerderstraße................... KA 2029 Hamburg Messe Eurogate CTH 1 19.05.14 18:00 1 6 Oskar Kesslau Platz................... KA 2030 Altoba Sogeti 19.05.14 19:15 1 6 Memellandallee................... Kleinfeld Herren Staffel B1 KB 1031 China Shipping TERHELL 19.05.14 18:30 1 6 Beethovenstr.................... KB 1032 Baubehörde 1 Schön Klinik Eilbek 19.05.14 19:30 1 6 Reinmüller................... KB 1033 Kühne+Nagel Vattenfall SV 1 19.05.14 19:15 1 6 Slomanstraße................... KB 1034 BDK DNV GL 1 19.05.14 19:15 1 6 Neue Welt................... KB 1035 DG Hyp HEK 19.05.14 19:15 1 6 Neue Welt................... KB 1036 Asklepios Klinik Nor Techniker Krankenk. 21.05.14 18:45 1 6 Gymnasium Heidberg...................

Betriebssportverband Hamburg e.v. Spielausschuss Fußball Datum: 30.04.2014 Saison 2014 S P I E L P L A N Sp.Woche 6 Seite 3 Spiel Heim Gast Datum Uhr Rd. Wo. Anlage spielfrei Schiri S.B. Kleinfeld Herren Staffel B2 KB 2031 PwC Hbg. Blohm+Voss Indust. 19.05.14 19:15 1 6 Wolfgang Meyer Pl. Israel. Krankenh. KB 2033 Max Planck Innovas 19.05.14 18:00 1 6 Memellandallee................... KB 2035 TurbinSinnerSchrader NDR Lokstedt 19.05.14 19:15 1 6 Sportplatzring................... Kleinfeld Herren Staffel C1 KC 1026 BP Europa SE ELANTAS 19.05.14 18:15 1 6 Slomanstraße FC ECL KC 1027 VBG Hamburg HanseMerkur 19.05.14 18:00 1 6 Wolfgang Meyer Pl.................... KC 1028 Hörmittel Wandsbek SV 19.05.14 18:00 1 6 Ernst-Fischer................... KC 1030 Diehl CM Rot-Weiss-LUV 19.05.14 17:30 1 6 Rüschweg................... Kleinfeld Herren Staffel C2 KC 2031 Berenberg K&S Kickers 19.05.14 19:30 1 6 Flurstraße 7 Team HDGG KC 2033 Hamburger Haie BG36 19.05.14 19:30 1 6 Slomanstraße................... KC 2035 Egon von Ruville Tunicis Dubrovnik 19.05.14 19:00 1 6 Möllner Landstr. 207................... Kleinfeld Alte Herren Staffel S1 KHS 1041 Still 2 Flügelrad 21.05.14 18:00 1 6 Memellandallee................... KHS 1043 LGAN 2 Norbert u. Feiglinge 19.05.14 18:00 1 6 Manteuffelstraße 20................... KHS 1045 Hamburger Gerichte Stadtreinigung 19.05.14 19:15 1 6 Mittlerer Landweg................... KHS 1047 Kartoffel Matthies 2 FC Hecke / HHA 19.05.14 18:30 1 6 Kroonhorst................... Kleinfeld Alte Herren Staffel S2 KHS 2041 GDV-DL DNV GL 2 19.05.14 19:15 1 6 Oskar Kesslau Platz................... KHS 2043 Jasper LGAN 1 19.05.14 19:15 1 6 Ernst-Fischer................... KHS 2045 HHA / Harburg ERGO sports Hamb. 2 19.05.14 19:00 1 6 Ehestorfer Weg 14................... KHS 2047 Finanzbehörde SPX 19.05.14 19:00 1 6 Möllner Landstr. 207................... Kleinfeld Senioren Staffel S1 KSE 1002 BWVL HPA 2 Deutsche Rentenver. 19.05.14 18:00 2 6 Slomanstraße................... KSE 1004 e.on Hanse 2 Shell Grasbrook 19.05.14 18:00 2 6 Mittlerer Landweg................... KSE 1006 Bundesverkehrsbeh. Vattenfall SV 2 19.05.14 19:15 2 6 Oskar Kesslau Platz................... Kleinfeld Senioren Staffel S2 KSE 2026 Generali Rotation Meisenfrei 19.05.14 19:00 1 6 Gustav-Falke-Platz Evang.Stiftung KSE 2027 Otto Hamburg 4 HamburgWasser/Zoll 2 19.05.14 19:15 1 6 Gropiusring................... KSE 2028 Polizei Hamburg 3 HHA 19.05.14 18:00 1 6 Wolfgang Meyer Pl.................... KSE 2029 PA 13/FA 1 Bezirk Eimsb. 19.05.14 18:30 1 6 Sportanl.Döhrnstraße...................

Betriebssportverband Hamburg e.v. Spielausschuss Fußball Datum: 30.04.2014 Saison 2014 S P I E L P L A N Sp.Woche 6 Seite 4 Spiel Heim Gast Datum Uhr Rd. Wo. Anlage spielfrei Schiri S.B. KSE 2030 Montblanc Klinik Logistik KLE 19.05.14 18:00 1 6 Sportplatzring...................

Betriebssportverband Hamburg e.v. Spielausschuss Fußball Datum: 30.04.2014 Saison 2014 S P I E L P L A N Sp.Woche 7 Seite 1 Spiel Heim Gast Datum Uhr Rd. Wo. Anlage spielfrei Schiri S.B. Herren Verbandsliga V 1008 Holsten Brauerei Gruner+Jahr 1 02.06.14 19:00 2 7 Kroonhorst HHLA V 1010 Zoll/HamburgWasser 1 Merkel/Freudenberg 04.06.14 18:00 2 7 Billhorner Deich................... Herren Verbandsliga V 2008 Hauni 1 SG Stern 11.08.14 18:00 2 7 Gammerweg 49 A................... V 2010 HCCR Polizei Hamburg 1 02.06.14 18:00 2 7 Dockenhuden................... V 2012 Signal/Iduna/Funk 1 Panalpina 02.06.14 18:30 2 7 Memellandallee................... Herren Landesliga Hammonia LL 1037 Desy Hamburg Airport 1 02.06.14 19:00 1 7 Dockenhuden SG Airbus 1 LL 1039 Reemtsma/Rapid 1 Commerzbank 02.06.14 19:00 1 7 Stiefmütterchenweg................... LL 1041 NDR-Rothenbaum Kartoffel Matthies 1 02.06.14 18:30 1 7 Max Brauer Allee................... Herren Landesliga Hansa LL 2037 Postamt 74 TEREG 09 02.06.14 18:00 1 7 Marckmannstraße Otto Hamburg 1 LL 2039 Stadtpark Kickers AOK Rhein./Hamburg 02.06.14 19:00 1 7 Weg beim Jäger 20................... LL 2041 Feuerwehr Hamburg DEK 02.06.14 19:00 1 7 Vogelhüttendeich 136................... Herren Bezirksliga 1 BL 1037 Philips Aurubis 02.06.14 18:00 1 7 Tribünenweg Sparkasse Südholst BL 1039 LOK Justcom GH Kicker 02.06.14 19:30 1 7 Stephanstraße 5................... BL 1041 Hapag Lloyd/VTG 1 DB-Sicherheit 02.06.14 18:30 1 7 Ernst-Fischer................... Alte Herren Staffel S1 AS 1008 Grün Weiß Kessler Weiß Blau Allianz 2 02.06.14 19:30 2 7 Reinmüller SG Airbus 2 AS 1012 Elektro Söhrn Eurogate CTH 2 02.06.14 19:00 2 7 Wichmannstr.................... Alte Herren Staffel S2 AS 2008 Wandsbek 07 HHA Deutsche Bank 1 04.06.14 19:00 2 7 Legienstraße 210 a................... AS 2010 Otto Hamburg 3 SEB 02.06.14 18:30 2 7 Grunewaldstraße 61................... AS 2012 Hapag Lloyd/VTG 2 Polizei Hamburg 2 02.06.14 18:30 2 7 Öjendorfer Weg 80................... Senioren Staffel S1 SS 1037 SG Airbus 3 Bezirksamt Altona 03.06.14 18:00 1 7 Estebogen Gruner+Jahr 2 SS 1039 Reemtsma/Rapid 2 Kartoffel Matthies 2 05.06.14 19:00 1 7 Stiefmütterchenweg................... SS 1041 Weiß Blau Allianz 3 Beiersdorf 02.06.14 18:00 1 7 Lokstedter Steindamm...................

Betriebssportverband Hamburg e.v. Spielausschuss Fußball Datum: 30.04.2014 Saison 2014 S P I E L P L A N Sp.Woche 7 Seite 2 Spiel Heim Gast Datum Uhr Rd. Wo. Anlage spielfrei Schiri S.B. Senioren Staffel S2 SS 2037 Baubehörde 2 Golden Oldies 02.06.14 19:00 1 7 Legienstraße 210 a Deutsche Bank 2 SS 2039 Otto Hamburg 5 Signal/Iduna/Funk 2 02.06.14 18:00 1 7 Rupprechtplatz................... SS 2041 Lufthansa SV 3 Hamburg Airport 2 02.06.14 19:00 1 7 Borsteler Chaussee................... Kleinfeld Herren Staffel S1 KS 1008 Still 1 DAK-BITMARCK 02.06.14 18:00 2 7 Elversweg................... KS 1010 e.on Hanse 1 HamburgWasser/Zoll 1 02.06.14 18:00 2 7 Mittlerer Landweg................... KS 1012 Lufthansa SV 4 NKG Kala 03.06.14 18:00 2 7 Borsteler Chaussee................... Kleinfeld Herren Staffel S2 KS 2008 Hansa Funktaxi 1 Martha Stiftung 02.06.14 19:15 2 7 Gärtnerstraße 67................... KS 2010 ERGO sports Hamb. 1 Lufthansa SV 2 02.06.14 17:45 2 7 Tiefenstaaken................... KS 2012 HSH Nordbank Stadtw.Norderstedt 02.06.14 19:00 2 7 Friedrichshöh 2................... Kleinfeld Herren Staffel A1 KA 1031 AK Barmbek Grimaldi 02.06.14 18:00 1 7 Neue Welt INC United KA 1032 Team o2 Otto Hamburg 2 02.06.14 19:15 1 7 Neue Welt................... KA 1033 Protein United Hillmann & Ploog 02.06.14 19:15 1 7 Wolfgang Meyer Pl.................... KA 1034 Ethicon Weiß Blau Allianz 1 02.06.14 18:00 1 7 Schulz.Süd Norderst.................... KA 1035 Hanseatic Bank Otto Globetrotter 02.06.14 19:15 1 7 Gropiusring................... Kleinfeld Herren Staffel A2 KA 2031 Aluminium Hamburg Hamburg Messe 02.06.14 18:00 1 7 Rüschweg Sogeti KA 2032 KPMG Oil 02.06.14 19:15 1 7 Oskar Kesslau Platz................... KA 2033 Aon United Zoll/HamburgWasser 2 03.06.14 18:30 1 7 Billhorner Deich................... KA 2034 BWVL HPA 1 Sasol Wax 02.06.14 18:00 1 7 Slomanstraße................... KA 2035 Eurogate CTH 1 Altoba 02.06.14 18:00 1 7 Ernst-Fischer................... Kleinfeld Herren Staffel B1 KB 1037 TERHELL DG Hyp 02.06.14 18:30 1 7 Beethovenstr.................... KB 1038 Schön Klinik Eilbek China Shipping 02.06.14 19:15 1 7 Neue Welt................... KB 1039 Vattenfall SV 1 Baubehörde 1 02.06.14 18:00 1 7 Gropiusring................... KB 1040 DNV GL 1 Kühne+Nagel 02.06.14 19:15 1 7 Ernst-Fischer................... KB 1041 HEK Asklepios Klinik Nor 02.06.14 18:00 1 7 Wolfgang Meyer Pl.................... KB 1042 BDK Techniker Krankenk. 02.06.14 19:00 1 7 Habichtstr. 14...................

Betriebssportverband Hamburg e.v. Spielausschuss Fußball Datum: 30.04.2014 Saison 2014 S P I E L P L A N Sp.Woche 7 Seite 3 Spiel Heim Gast Datum Uhr Rd. Wo. Anlage spielfrei Schiri S.B. Kleinfeld Herren Staffel B2 KB 2037 Innovas PwC Hbg. 02.06.14 18:30 1 7 Kroonhorst Blohm+Voss Indust. KB 2039 NDR Lokstedt Max Planck 02.06.14 19:00 1 7 Moorweg / Egenbüttel................... KB 2041 Israel. Krankenh. TurbinSinnerSchrader 02.06.14 19:30 1 7 Reinmüller................... Kleinfeld Herren Staffel C1 KC 1032 HanseMerkur BP Europa SE 02.06.14 18:00 1 7 Wolfgang Meyer Pl. Rot-Weiss-LUV KC 1033 Wandsbek SV VBG Hamburg 02.06.14 19:00 1 7 Möllner Landstr. 207................... KC 1034 FC ECL Hörmittel 02.06.14 18:00 1 7 Slomanstraße................... KC 1035 Schnacke Allstars Diehl CM 02.06.14 19:00 1 7 Flurstraße 7................... Kleinfeld Herren Staffel C2 KC 2037 BG36 Berenberg 02.06.14 19:00 1 7 Möllner Landstr. 207 K&S Kickers KC 2039 Tunicis Dubrovnik Hamburger Haie 02.06.14 19:15 1 7 Oskar Kesslau Platz................... KC 2041 Team HDGG Egon von Ruville 02.06.14 19:00 1 7 Katendeich 14................... Kleinfeld Alte Herren Staffel S1 KHS 1049 Still 2 Kartoffel Matthies 2 04.06.14 18:00 1 7 Memellandallee................... KHS 1051 Norbert u. Feiglinge Flügelrad 02.06.14 19:30 1 7 Königskinderweg................... KHS 1055 FC Hecke / HHA Hamburger Gerichte 02.06.14 19:00 1 7 Ehestorfer Weg 14................... Kleinfeld Alte Herren Staffel S2 KHS 2049 DNV GL 2 Finanzbehörde 02.06.14 18:30 1 7 Memellandallee................... KHS 2051 LGAN 1 GDV-DL 02.06.14 18:00 1 7 Manteuffelstraße 20................... KHS 2053 Jasper HHA / Harburg 02.06.14 19:15 1 7 Ernst-Fischer................... KHS 2055 SPX ERGO sports Hamb. 2 04.06.14 18:00 1 7 Langenharmer Weg................... Kleinfeld Senioren Staffel S1 KSE 1008 Deutsche Rentenver. e.on Hanse 2 02.06.14 18:00 2 7 Oskar Kesslau Platz................... KSE 1010 BWVL HPA 2 Vattenfall SV 2 02.06.14 19:15 2 7 Slomanstraße................... KSE 1012 Shell Grasbrook Bundesverkehrsbeh. 02.06.14 18:00 2 7 Oskar Kesslau Platz................... Kleinfeld Senioren Staffel S2 KSE 2031 Rotation Meisenfrei PA 13/FA 1 02.06.14 19:00 1 7 Gustav-Falke-Platz Klinik Logistik KLE KSE 2032 HamburgWasser/Zoll 2 Generali 05.06.14 18:00 1 7 Billhorner Deich................... KSE 2033 HHA Otto Hamburg 4 02.06.14 18:00 1 7 Sportplatzring................... KSE 2034 Evang.Stiftung Polizei Hamburg 3 02.06.14 19:15 1 7 Sportplatzring................... KSE 2035 Bezirk Eimsb. Montblanc 02.06.14 18:30 1 7 Sportanl.Döhrnstraße...................

Betriebssportverband Hamburg e.v. Spielausschuss Fußball Datum: 30.04.2014 Saison 2014 S P I E L P L A N Sp.Woche 8 Seite 1 Spiel Heim Gast Datum Uhr Rd. Wo. Anlage spielfrei Schiri S.B. Herren Verbandsliga V 1014 HHLA Holsten Brauerei 23.06.14 18:30 2 8 Vogelhüttendeich 136 Merkel/Freudenberg V 1016 Gruner+Jahr 1 Zoll/HamburgWasser 1 23.06.14 19:00 2 8 Memellandallee................... Herren Verbandsliga V 2014 Panalpina Hauni 1 23.06.14 18:30 2 8 Rotenhäuser Damm................... V 2016 Polizei Hamburg 1 SG Stern 23.06.14 18:00 2 8 Grützmühlenweg................... V 2018 HCCR Signal/Iduna/Funk 1 23.06.14 18:00 2 8 Dockenhuden................... Herren Landesliga Hammonia LL 1002 Desy SG Airbus 1 23.06.14 18:00 2 8 Dockenhuden Kartoffel Matthies 1 LL 1004 Reemtsma/Rapid 1 Hamburg Airport 1 23.06.14 19:15 2 8 Stiefmütterchenweg................... LL 1006 Commerzbank NDR-Rothenbaum 23.06.14 19:30 2 8 Reinmüller................... Herren Landesliga Hansa LL 2002 Postamt 74 Otto Hamburg 1 23.06.14 18:00 2 8 Marckmannstraße DEK LL 2004 Stadtpark Kickers TEREG 09 23.06.14 19:00 2 8 Max Brauer Allee................... LL 2006 Feuerwehr Hamburg AOK Rhein./Hamburg 23.06.14 19:00 2 8 Weg beim Jäger 20................... Herren Bezirksliga 1 BL 1002 Philips Sparkasse Südholst 23.06.14 18:00 2 8 Tribünenweg DB-Sicherheit BL 1004 LOK Justcom Aurubis 23.06.14 19:30 2 8 Stephanstraße 5................... BL 1006 Hapag Lloyd/VTG 1 GH Kicker 23.06.14 18:30 2 8 Von Elmweg................... Alte Herren Staffel S1 AS 1014 Eurogate CTH 2 Grün Weiß Kessler 23.06.14 19:00 2 8 Wichmannstr. Elektro Söhrn AS 1016 SG Airbus 2 Weiß Blau Allianz 2 23.06.14 18:30 2 8 Estebogen................... Alte Herren Staffel S2 AS 2014 Polizei Hamburg 2 Wandsbek 07 HHA 23.06.14 18:30 2 8 Grunewaldstraße 61................... AS 2016 Deutsche Bank 1 Otto Hamburg 3 25.06.14 18:45 2 8 Legienstraße 210 a................... AS 2018 SEB Hapag Lloyd/VTG 2 23.06.14 19:30 2 8 Königskinderweg................... Senioren Staffel S1 SS 1002 SG Airbus 3 Gruner+Jahr 2 24.06.14 19:00 2 8 Estebogen Weiß Blau Allianz 3 SS 1004 Reemtsma/Rapid 2 Bezirksamt Altona 26.06.14 19:00 2 8 Stiefmütterchenweg................... SS 1006 Beiersdorf Kartoffel Matthies 2 23.06.14 18:00 2 8 Stiefmütterchenweg...................

Betriebssportverband Hamburg e.v. Spielausschuss Fußball Datum: 30.04.2014 Saison 2014 S P I E L P L A N Sp.Woche 8 Seite 2 Spiel Heim Gast Datum Uhr Rd. Wo. Anlage spielfrei Schiri S.B. Senioren Staffel S2 SS 2002 Baubehörde 2 Deutsche Bank 2 23.06.14 19:00 2 8 Legienstraße 210 a Hamburg Airport 2 SS 2004 Golden Oldies Signal/Iduna/Funk 2 23.06.14 19:15 2 8 Holsten Stadion................... SS 2006 Lufthansa SV 3 Otto Hamburg 5 23.06.14 18:00 2 8 Borsteler Chaussee................... Kleinfeld Herren Staffel S1 KS 1014 NKG Kala Still 1 25.06.14 18:00 2 8 Memellandallee................... KS 1016 DAK-BITMARCK e.on Hanse 1 23.06.14 18:00 2 8 Elversweg................... KS 1018 HamburgWasser/Zoll 1 Lufthansa SV 4 23.06.14 18:00 2 8 Billhorner Deich................... Kleinfeld Herren Staffel S2 KS 2014 Stadtw.Norderstedt Hansa Funktaxi 1 23.06.14 19:30 2 8 Lawaetzstraße................... KS 2016 Martha Stiftung ERGO sports Hamb. 1 23.06.14 19:00 2 8 Gärtnerstraße 67................... KS 2018 Lufthansa SV 2 HSH Nordbank 23.06.14 19:30 2 8 Borsteler Chaussee................... Kleinfeld Herren Staffel A1 KA 1036 Globetrotter AK Barmbek 23.06.14 18:00 1 8 Ernst-Fischer Weiß Blau Allianz 1 KA 1037 Grimaldi Team o2 23.06.14 19:15 1 8 Ernst-Fischer................... KA 1038 Otto Hamburg 2 Protein United 23.06.14 18:30 1 8 Oskar Kesslau Platz................... KA 1039 Hillmann & Ploog Ethicon 23.06.14 18:00 1 8 Gropiusring................... KA 1040 INC United Hanseatic Bank Otto 23.06.14 19:00 1 8 Rahewinkel................... Kleinfeld Herren Staffel A2 KA 2036 Altoba Aluminium Hamburg 23.06.14 19:00 1 8 Memellandallee Sasol Wax KA 2037 Hamburg Messe KPMG 23.06.14 18:00 1 8 Oskar Kesslau Platz................... KA 2038 Oil Aon United 23.06.14 18:00 1 8 Am Appenstedter Weg................... KA 2039 Zoll/HamburgWasser 2 BWVL HPA 1 24.06.14 18:00 1 8 Billhorner Deich................... KA 2040 Sogeti Eurogate CTH 1 23.06.14 18:00 1 8 Rüschweg................... Kleinfeld Herren Staffel B1 KB 1043 Asklepios Klinik Nor TERHELL 25.06.14 18:45 1 8 Gymnasium Heidberg................... KB 1044 DG Hyp Schön Klinik Eilbek 23.06.14 19:00 1 8 Möllner Landstr. 207................... KB 1045 China Shipping Vattenfall SV 1 23.06.14 18:30 1 8 Slomanstraße................... KB 1046 Baubehörde 1 DNV GL 1 23.06.14 19:15 1 8 Neue Welt................... KB 1047 Kühne+Nagel BDK 23.06.14 19:15 1 8 Slomanstraße................... KB 1048 Techniker Krankenk. HEK 23.06.14 18:00 1 8 Habichtstr. 14...................

Betriebssportverband Hamburg e.v. Spielausschuss Fußball Datum: 30.04.2014 Saison 2014 S P I E L P L A N Sp.Woche 8 Seite 3 Spiel Heim Gast Datum Uhr Rd. Wo. Anlage spielfrei Schiri S.B. Kleinfeld Herren Staffel B2 KB 2002 Innovas Blohm+Voss Indust. 23.06.14 19:00 2 8 Gustav-Falke-Platz TurbinSinnerSchrader KB 2004 NDR Lokstedt PwC Hbg. 23.06.14 19:00 2 8 Moorweg / Egenbüttel................... KB 2006 Israel. Krankenh. Max Planck 23.06.14 19:30 2 8 Reinmüller................... Kleinfeld Herren Staffel C1 KC 1036 Diehl CM ELANTAS 23.06.14 19:15 1 8 Rüschweg Hörmittel KC 1038 BP Europa SE Wandsbek SV 23.06.14 19:00 1 8 Luisenweg................... KC 1039 VBG Hamburg FC ECL 23.06.14 18:00 1 8 Neue Welt................... KC 1040 Rot-Weiss-LUV Schnacke Allstars 23.06.14 18:00 1 8 Stephanstraße 5................... Kleinfeld Herren Staffel C2 KC 2002 BG36 K&S Kickers 23.06.14 19:00 2 8 Möllner Landstr. 207 Egon von Ruville KC 2004 Tunicis Dubrovnik Berenberg 23.06.14 19:15 2 8 Ernst-Fischer................... KC 2006 Team HDGG Hamburger Haie 23.06.14 19:00 2 8 Katendeich 14................... Kleinfeld Alte Herren Staffel S1 KHS 1002 Norbert u. Feiglinge Still 2 23.06.14 19:15 2 8 Wolfgang Meyer Pl.................... KHS 1004 Stadtreinigung Flügelrad 23.06.14 19:00 2 8 Mittlerer Landweg................... KHS 1006 FC Hecke / HHA LGAN 2 23.06.14 19:00 2 8 Ehestorfer Weg 14................... KHS 1008 Kartoffel Matthies 2 Hamburger Gerichte 23.06.14 19:15 2 8 Sportplatzring................... Kleinfeld Alte Herren Staffel S2 KHS 2002 LGAN 1 DNV GL 2 23.06.14 18:00 2 8 Manteuffelstraße 20................... KHS 2004 GDV-DL HHA / Harburg 23.06.14 19:45 2 8 Oskar Kesslau Platz................... KHS 2006 SPX Jasper 25.06.14 18:00 2 8 Langenharmer Weg................... KHS 2008 Finanzbehörde ERGO sports Hamb. 2 23.06.14 19:15 2 8 Luisenweg................... Kleinfeld Senioren Staffel S1 KSE 1014 Bundesverkehrsbeh. Deutsche Rentenver. 23.06.14 19:15 2 8 Oskar Kesslau Platz................... KSE 1016 e.on Hanse 2 BWVL HPA 2 23.06.14 18:00 2 8 Mittlerer Landweg................... KSE 1018 Vattenfall SV 2 Shell Grasbrook 25.06.14 18:00 2 8 Ernst-Fischer................... Kleinfeld Senioren Staffel S2 KSE 2036 Montblanc Rotation Meisenfrei 23.06.14 18:00 1 8 Wolfgang Meyer Pl. Polizei Hamburg 3 KSE 2037 PA 13/FA 1 HamburgWasser/Zoll 2 23.06.14 18:00 1 8 Sportplatzring................... KSE 2038 Generali HHA 23.06.14 19:00 1 8 Neue Welt................... KSE 2039 Otto Hamburg 4 Evang.Stiftung 23.06.14 19:15 1 8 Gropiusring...................

Betriebssportverband Hamburg e.v. Spielausschuss Fußball Datum: 30.04.2014 Saison 2014 S P I E L P L A N Sp.Woche 8 Seite 4 Spiel Heim Gast Datum Uhr Rd. Wo. Anlage spielfrei Schiri S.B. KSE 2040 Klinik Logistik KLE Bezirk Eimsb. 23.06.14 18:00 1 8 Wolfgang Meyer Pl....................

Betriebssportverband Hamburg e.v. Spielausschuss Fußball Datum: 30.04.2014 Saison 2014 Punktspiele - Neuansetzungen Seite 1 Spiel Heim Gast Datum Uhr Rd. Wo. Anlage spielfrei Schiri S.B. Herren Verbandsliga V 2008 Hauni 1 SG Stern 11.08.14 18:00 2 7 Gammerweg 49 A................... Senioren Staffel S1 SS 1015 SG Airbus 3 Reemtsma/Rapid 2 12.06.14 19:00 1 3 Stiefmütterchenweg Kartoffel Matthies 2 Kleinfeld Herren Staffel C1 KC 1004 Hörmittel Diehl CM 26.05.14 19:00 1 1 Möllner Landstr. 207 BP Europa SE Kleinfeld Herren Staffel C2 KC 2007 Tunicis Dubrovnik K&S Kickers 26.05.14 19:00 1 2 Möllner Landstr. 207 BG36

Betriebssportverband Hamburg e.v. Spielausschuss Fußball Datum: 30.04.2014 Saison 2014 S P I E L P L A N POKAL Runde 2 Seite 1 Spiel Heim Gast Datum Uhr Rd. Anlage Schiri Herren PA 01117 AOK Rhein./Hamburg Aurubis 26.05.14 18:00 2 Legienstraße 210 a PA 01118 Desy Hansa Funktaxi 2 26.05.14 18:00 2 Dockenhuden PA 01119 Merkel/Freudenberg Panalpina 26.05.14 18:00 2 Rotenhäuser Damm PA 01120 Otto Hamburg 1 HHLA 26.05.14 18:30 2 Rupprechtplatz PA 01121 Reemtsma/Rapid 1 Philips 26.05.14 19:00 2 Stiefmütterchenweg PA 01122 SG Stern LOK Justcom 26.05.14 19:00 2 Kapellenweg 111 PA 01123 Sieger Spiel PA 01102 Sieger Spiel PA 01111 11.06.14 18:00 2 Kroonhorst PA 01124 Sieger Spiel PA 01105 Sieger Spiel PA 01103 11.06.14 18:00 2 Kroonhorst Alte Herren PB 01209 Grün Weiß Kessler SG Airbus 2 26.05.14 19:30 2 Reinmüller PB 01210 Otto Hamburg 3 SEB 28.05.14 18:30 2 Rupprechtplatz PB 01211 Polizei Hamburg 2 Eurogate CTH 2 26.05.14 18:30 2 Grunewaldstraße 61 PB 01212 Weiß Blau Allianz 2 Hapag Lloyd/VTG 2 26.05.14 19:30 2 Lokstedter Steindamm Senioren PC 01309 Deutsche Bank 2 Beiersdorf 26.05.14 18:45 2 Legienstraße 210 a PC 01310 Lufthansa SV 3 Golden Oldies 26.05.14 18:00 2 Borsteler Chaussee PC 01311 SG Airbus 3 Weiß Blau Allianz 3 27.05.14 18:00 2 Estebogen PC 01312 Signal/Iduna/Funk 2 Gruner+Jahr 2 27.05.14 19:00 2 Sportp. Hinschenf. Kleinfeld Herren PD 01434 China Shipping Team o2 26.05.14 19:30 2 Neue Welt PD 01435 DNV GL 1 VBG Hamburg 26.05.14 18:00 2 Oskar Kesslau Platz PD 01436 HamburgWasser/Zoll 1 Berenberg 26.05.14 18:00 2 Billhorner Deich PD 01437 Hansa Funktaxi 1 Freilos 26.05.14 2 PD 01438 HanseMerkur Israel. Krankenh. 26.05.14 18:00 2 Neue Welt PD 01439 HSH Nordbank Hamburger Haie 26.05.14 19:00 2 Friedrichshöh 2 PD 01440 INC United e.on Hanse 1 26.05.14 19:00 2 Rahewinkel PD 01441 Lufthansa SV 2 Martha Stiftung 28.05.14 18:30 2 Borsteler Chaussee PD 01442 Schön Klinik Eilbek Aluminium Hamburg 26.05.14 19:30 2 Reinmüller PD 01443 Sieger Spiel PD 01404 Freilos 26.05.14 2 PD 01444 Sieger Spiel PD 01414 Freilos 26.05.14 2 PD 01445 Sieger Spiel PD 01417 Freilos 26.05.14 2

Betriebssportverband Hamburg e.v. Spielausschuss Fußball Datum: 30.04.2014 Saison 2014 S P I E L P L A N POKAL Runde 2 Seite 2 Spiel Heim Gast Datum Uhr Rd. Anlage Schiri PD 01446 Sieger Spiel PD 01421 Freilos 26.05.14 2 PD 01447 Sieger Spiel PD 01422 Freilos 26.05.14 2 PD 01448 Sieger Spiel PD 01423 Freilos 26.05.14 2 PD 01449 Sieger Spiel PD 01426 Freilos 26.05.14 2 PD 01450 Sieger Spiel PD 01427 Freilos 26.05.14 2 PD 01451 Stadtw.Norderstedt DAK-BITMARCK 26.05.14 19:30 2 Lawaetzstraße PD 01452 Team HDGG PwC Hbg. 26.05.14 19:00 2 Katendeich 14 PD 01453 Vattenfall SV 1 Altoba 26.05.14 18:00 2 Neue Welt PD 01454 Weiß Blau Allianz 1 Zoll/HamburgWasser 2 26.05.14 18:00 2 Lokstedter Steindamm Kleinfeld Alte Herren PE 01510 GDV-DL Freilos 26.05.14 2 PE 01511 Hamburger Gerichte Freilos 26.05.14 2 PE 01512 Hansa Funktaxi 3 Freilos 26.05.14 2 PE 01513 Hauni 2 Freilos 26.05.14 2 PE 01514 Sieger Spiel PE 01505 Freilos 26.05.14 2 PE 01515 Sieger Spiel PE 01506 Freilos 26.05.14 2 PE 01516 Sieger Spiel PE 01508 Freilos 26.05.14 2 PE 01517 SPX Still 2 28.05.14 18:00 2 Langenharmer Weg Kleinfeld Senioren PF 01610 Bezirk Eimsb. BWVL HPA 2 26.05.14 18:30 2 Sportanl.Döhrnstraße PF 01611 Bundesverkehrsbeh. HHA 26.05.14 18:00 2 Oskar Kesslau Platz PF 01612 e.on Hanse 2 Vattenfall SV 2 26.05.14 18:00 2 Mittlerer Landweg PF 01613 HamburgWasser/Zoll 2 Freilos 26.05.14 2 PF 01614 Sieger Spiel PF 01607 Sieger Spiel PF 01603 11.06.14 18:00 2 Memellandallee

Einladung zum 11. City Nord Fußball-Cup Montag, den 12. Mai 2014, im City Nord Park Spaß am Fußball und Teamgeist stehen bei dieser Veranstaltung im Vordergrund. Gespielt wird auf einer ca. 40 x 50 m ebenen Wiese, die den Anforderungen eines professionellen Fußballfelds nicht ganz entspricht. Schiedsrichter werden gestellt. Der Fußball-Cup findet im Rahmen der Veranstaltung City Nord Sport Woche (Radrennen, Duathlon, Laufen über 5 und 10 km usw., siehe auch www.bsv-hamburg.de oder www.city-nord.eu ) Veranstalter: Betriebssportverband Hamburg e.v., Grundeigentümer-Interessengemeinschaft City Nord GmbH (GIG) Termin: Montag, 12. Mai 2014, Beginn: 16:00 Uhr Ort: City Nord Park, Wiese direkt am Jahnring, hinter ERGO Spielmodus: 5 Spieler pro Team (plus Torwart und Auswechselspieler), 1x10 Minuten Spielzeit ohne Seitenwechsel, in zwei Gruppen jeder gegen jeden, max. 10 Mannschaften (dann Warteliste), BSV-Spielerpässe sind nicht erforderlich! Meldeschluss: 02.05.2014 Meldegebühr: Die Meldegebühr beträgt 25,- pro Team und ist bis spätestens zum 08.05.2014 auf das BSV-Konto bei der Deutschen Bank BLZ 200 700 00, Kto 0160 960 00, IBAN DE05 2007 0000 0016 0960 00, BIC DEUTDEHHXXX unter dem Verwendungszweck 11. City Nord Fußball-Cup, BSG-Name einzuzahlen. Ehrung: Die Siegermannschaft erhält einen Wanderpokal. Sonstiges: Der Spielplan wird den teilnehmenden Teams per Email zugesandt. Wasser für die Spieler wird gestellt. Die Veranstalter übernehmen keine Haftung für Schäden jeglicher Art. Anmeldung zum City Nord Cup am 12. Mai 2014 Hiermit melden wir für die BSG Teams an. Ansprechpartner ist:, zu erreichen unter Telefon: Mobil: Email: Datum, Unterschrift Bei Anmeldung bitte zurückschicken an die BSV Hamburg, Sparte Fußball Wendenstr. 120, 20537 Hamburg per Fax an 040 23 37 11 oder per Email an info@bsv-hamburg.de

Handball 53. Jahrgang Verbandsmitteilungsblatt Nr.5 02.Mai 2014 Sprechzeit: Montags von 16.00-17.00 Uhr in den Räumen des BSV, Tel. 23 37 77 / 78 / FAX 23 37 11 Email: info@bsv-hamburg.de <mailto: info@bsv-hamburg.de> Internet : www.bsv-hamburg.de Inhaltsverzeichnis:. Herzlichen Glückwunsch den Meistern und Pokalsiegern. Saison 2013/2014 Hamburger Meister 2013/2014 der Herren BSG Holsten Brauerei Hamburger Meister 2013/2014 der Damen BSG Holsten Brauerei Trostrundenpokalsieger 2013/2014 der Damen BSG Ergo Trostrundenpokalsieger 2013/2014 der Herren BSG Generali/LSV 1. Ergebnisse April 2014 (siehe unter www.bsv-hamburg.de) 05.04.2014 68 32:31 Holsten 75 23:6 Holsten 69 31:10 Allianz/Com/Haspa 70 2:0 VSH/Otto 71 21:14 Otto/NDR/VSH 12.04.2014 72 2:0 Ergo 73 40:28 Generali/LSV 74 2:0 VSH/Otto 26.04.2014 DP04 HP09 22:17 Ergo 30:19 Generali/LSV Seite 1 von 2

2. Einladung zur Spartenversammlung Die die jährige Spartenversammlung findet am 16.06.2014 um 17:00 Uhr Statt. Tagesordnung : Top 1.: Begrüßung Top 2.: Rückblick 2013/2014 Top 3 : Aussprache Rückblick 2013/2014 Top 4 : Entlastung Spielausschuss Top 5 : Neuwahl Spielausschuss Top 6 : Vorschau Saison 2014/2015 Top 7 : ECSG 2015 Riccione Top 8 : Verschiedenes 3. Pokalfinalspiele in der O2 am 24.05.2014 Das Damen und das Herrenpokalfinale werden in diesem Jahr in der O2 World stattfinden. Nähere Infos folgen noch 4. Meldeschluss für Saison 2014/2015 Meldeschluss für die kommende Saison ist der 16.06.2014 Meldebögen im Anhang 5. Tabellen Saisonende 2013/2014 (siehe unter www.bsv-hamburg.de) Der Spielausschuß Seite 2 von 2

SPIELAUSSCHUSS HANDBALL Wendenstrasse 120 im Betriebssportverband Hamburg 20537 Hamburg Einsendeschluss: 16.Juni 2014 Mannschaftsmeldebogen zur Hallenserie 2014/2015 1. Name der BSG: 2. Name des Obmannes: Vertreter des Obmannes: 3. Anschrift der BSG:. 4. Tel. des Obmannes: gesch.:.. priv.:.. des Vertreters: gesch.: priv.:.. 5. Email-Adressen gesch.: priv.: 6. Für die Punktspielserie 2013/14 werden gemeldet: Mannschaften Damen Mannschaften Herren 7. a) Sollen die Damen-Mannschaften an der Pokalrunde teilnehmen? ja/nein b) Sollen die Herren-Mannschaften an der Pokalrunde teilnehmen? ja/nein 8. Welche Spieltracht wird von der BSG getragen? (siehe Rückseite) 9. Welche besonderen Wünsche bestehen für die Hallenserie 2014/15 a) Klasseneinteilung, Spielbeginn, an welchen Tagen kann die BSG nicht spielen? Bitte die Ferientermine beachten:... Für jede gemeldete Mannschaft ist ein lizenzierter Schiedsrichter gemäß beiliegendem Meldebogen namhaft zu machen, der nicht älter als 55 Jahre sein sollte. Es wird gebeten, den Mannschafts- sowie den Schiedsrichterbogen sorgfältig und vollständig ausgefüllt bis zum 16.Juni 2014 an die Geschäftsstelle des Betriebssportverbandes zu senden. Schreibmaschinenschrift ist erwünscht.. Jede Veränderung ist dem Spielausschuss rechtzeitig mitzuteilen. Meldungen, die nach dem 16. Juni 2014 eingehen, finden keine Berücksichtigung bzw. werden auf die Warteliste gesetzt. Hamburg,. (Unterschrift des Handball-Obmannes)

SPIELAUSSCHUSS HANDBALL Wendenstrasse 120 im Betriebssportverband Hamburg 20537 Hamburg Spieltracht für die einzelnen Mannschaften =============================== 1. Damen a) Jersey. b) Hose.. 1. Herren 2. Herren a) Jersey.. b) Hose... Ausweichtracht für die einzelnen Mannschaften =============================== 1. Damen a) Jersey. b) Hose.. 1. Herren 2. Herren a) Jersey.. b) Hose... 9. Stichtag für die Spielberechtigung ist bei Damen: 01.09.1998 Herren: 01.09.1997

SPIELAUSSCHUSS HANDBALL Wendenstrasse 120 im Betriebssportverband Hamburg 20537 Hamburg Einsendeschluss: 16.Juni 2014 Schiedsrichtermeldebogen zur Hallenserie 2014/2015 1. Name der BSG: Für jede gemeldete Mannschaft ist von der BSG ein Schiedsrichter namentlich zu melden. Bei Ausfall einer der gemeldeten Schiedsrichter muss die BSG dem Spielausschuss einen neuen Schiedsrichter melden. Der gemeldete Schiedsrichter braucht nicht im Besitz eines Spielerpasses der BSG sein, sollte aber aus versicherungstechnischen Gründen Mitglied der BSG sein. Der Handball-Obmann oder sein Vertreter sind dafür verantwortlich, dass die im Mitteilungsblatt angesetzten Schiedsrichter benachrichtigt werden und auch zu den Spielen erscheinen. Sollte ein Schiedsrichter verhindert sein, so ist die betreffende BSG (Betriebssportgemeinschaft) für die Ersatzgestellung zuständig und verantwortlich. Eine Neubesetzung durch den Spielausschuss erfolgt nicht. Jedes Nichtantreten eines zum Spiel angesetzten Schiedsrichters zieht gemäß der Spielordnung Handball eine Ordnungsstrafe bis zu 100,00 nach sich. Ein dreimaliges Nichtantreten hat die Streichung der M;annschaft zur Folge, für die der Schiedsrichter gemeldet wurde. Wird für eine Mannschaft kein Schiedsrichter gemeldet, so wird die Mannschaft nicht in den Spielbetrieb aufgenommen bzw. vom Spielbetrieb gestrichen. Welcher der von Ihnen gemeldete Schiedsrichter ist a) im Besitz eines gültigen Schiedsrichter-Ausweises eines Handballverbandes b) welcher der gemeldeten Schiedsrichter kann unabhängig von den Spielen der BSG, Spiele in anderen Hallen leiten?. c) welche Halle liegt am günstigsten zum Wohnort des gemeldeten Schiedsrichters?.

SPIELAUSSCHUSS HANDBALL Wendenstrasse 120 im Betriebssportverband Hamburg 20537 Hamburg Angaben zu den gemeldeten Schiedsrichtern ================================ Name: Vorname: Strasse: PLZ, Wohnort: Tel. gesch.*: Tel. priv.*: Mobil Tel.*: 1. Damen *........... SR-Ausweis-Nr. und:. Verband 1. Herren * 2. Herren * Name:.. Vorname:... Strasse:.. PLZ, Wohnort:... Tel. gesch.*:... Tel. priv.*:.. Mobil Tel.*: SR-Ausweis-Nr. und:. Verband *) Diese Angaben unbedingt machen, damit bei kurzfristigen Änderungen die Benachrichtigungen vorgenommen werden können. Datum:. (Unterschrift des Handball-Obmannes)

Tore Platz Verein Spiele Diff. Gesch. Gege n Punkt e Spiele S U V 1 Holsten 8 92 155 63 12 6 0 2 2 Allianz /HSHN 8 20 149 129 12 6 0 2 3 Otto/VSH/NDR 8-8 91 99 8 4 0 4 4 Ergo 8-45 99 144 4 2 0 6 5 Jungheintrich 8-59 65 124 4 2 0 6 Tore Platz Verein Spiele Diff. Gesch. Gege n Punkt e Spiele S U V 1 Holsten 13 200 444 244 26 13 0 0 2 FA Blankenese 13 83 351 268 19 9 1 3 3 VSH / Otto 13 12 311 299 18 9 0 4 4 Ergo 13-21 266 287 13 6 1 6 5 Jungheinrich 13-51 278 329 12 6 0 7 6 Generali/LSV 13 19 296 277 10 5 0 8 7 Allianz/Haspa 13-58 230 288 6 3 0 10 8 La.Kr.Me./LH 13-184 156 340 0 0 0 13

Kegeln 53. Jahrgang Verbandsmitteilungsblatt Nr. 05 02. Mai 2014 Endspiel Verbandspokal am 14. April 2014 Vattenfall Holz ERGO sports Holz Jürgen Winter 727 Jens Hoffmann 733 Arno Radtke 727 Frank Wetzler 715 Bernd Fürstenberg 716 Erik Eildermann 725 Detlef Tesche 713 Sven Berthold 707 Gesamt 2883 Gesamt 2880 Der Spielausschuss gratuliert dem Pokalsieger VATTENFALL und dem Vize-Pokalmeister ERGO sports! Seite 1 von 3

Endspiel Hamburger Mannschaftsmeisterschaft am 23. April 2014 Deutsche Bank Holz ERGO sports Holz Ralf Diedrichsen 781 Jens Hoffmann 768 Dirk Lehrbaß 757 Frank Wetzler 772 Thorsten Krohn 788 Sven Berthold 789 Wilfried Rabe 781 Lars Eggers 774 Gesamt 3107 Gesamt 3103 Nach einem spannenden Endspiel im Schützenhof Meiendorfer Mühlenweg besiegte die Deutsche Bank ERGO sports mit 4 Holz! Herzlichen Glückwunsch an den Sieger, die den Mannschaftstitel zum 5. Mal in Folge erringen konnte. Wir gratulieren natürlich auch dem ewigen Zweiten für eine sehr gute Leistung. GUT HOLZ Der Spielausschuss Seite 2 von 3

Terminplan der Kegelsparte 2014 13. Mai 2014 Spartenleiter-Versammlung Wendenstraße 18.00 Uhr 30. Mai Meldeschluss Punktspielserie 2014/15 14. Juni 10. Matjesturnier Glückstadt 31. Oktober. 54. Städtevergleich in Berlin 02.November 15. November 1. Durchgang Einzelmeisterschaft 2014/15 13. Dezember 2. Durchgang Einzelmeisterschaft 10. Januar 2015 3. Durchgang Einzelmeisterschaft 07. Februar Endlauf Einzelmeisterschaft Barmbek (Die Veranstaltungsorte für die ersten 3 Durchgänge werden noch mitgeteilt) Diese Termine können vom Spielausschuss bei Bedarf jederzeit geändert werden. GUT HOLZ Karin van Remmen Seite 3 von 3

51. Jahrgang Verbandsmitteilungsblatt Nr. 5 2. Mai 2014 Leichtathletik Ausschuss Inhaltsverzeichnis : 1) Mitteilungen des LA-Ausschusses 2) Einladung BSV-Abendsportfest 3) Einladung Hamburger Meisterschaften 4) Einladung 11. Wedeler Deichlauf 5) Ergebnisse BSV-Bahneröffnungssportfest* 6) Endstand Werferserie 2013/2014* * = Ergebnisse nur im Internet VMB Zur Erinnerung / Termine Mittwoch, 14.05. City Nord Lauf / 1. Lauf BSV-Sommer-Cup 2014 Mittwoch, 21.05. Philips-Abendsportfest / Hammer Park Mittwoch, 28.05. Bramfelder See Lauf des NDR / 2. Lauf BSV-Sommer-Cup 2014 Mittwoch, 04.06. BSV-Abendsportfest mit Meisterschaften Mehrkampf und 3 x 1000 m / Hammer Park Mittwoch, 18.06. Sonnabend, 21.06. Hamburger Meisterschaften, 1. Tag / Jahnkampfbahn Hamburger Meisterschaften, 2. Tag / Jahnkampfbahn Freitag, 27.06. 11. Wedeler Deichlauf / ELBE-Sport / 3. Lauf BSV-Sommer-Cup 2014 Hamburger Meisterschaften 2014 Wegen des späten Beginns der Sommerferien finden die Hamburger Meisterschaften in diesem Jahr bereits am 18. und 21. Juni statt. Am Wunschtermin, dem ersten Juli-Wochenende, stand die Jahnkampfbahn leider nicht zur Verfügung, der Wedeler Deichlauf wurde schon frühzeitig auf Ende Juni terminiert. Bei den bevorstehenden BSV-Veranstaltungen bieten sich noch genügend Möglichkeiten, die ggf. noch nicht vorliegende Meisterschaftsqualifikation zu erlangen. LA-Pässe Auf seiner letzten Sitzung hat sich der Leichtathletik-Ausschuss mit einem neuen Mitglied ergänzt : Günter Diezel / HSH Nordbank. Günter ist ab sofort für das Passwesen zuständig. Damit Pässe für neue Mitglieder zügig bearbeitet werden können, sind Passanträge direkt an den LA-Ausschuss/Günter Diezel, Paul-Bunge Stieg 4, 21035 Hamburg zu senden

Einladung zum BSV-Abendsportfest mit Meisterschaften Mehrkampf und 3 x 1000 m Termin : Ort : Wettbewerbe : Mittwoch, 4. Juni 2014 / Beginn 17.30 Uhr Sportanlage Hammer Park 200 m / 1.500 m / 3.000 m Meisterschaftswettbewerbe 3 x 1000 m Staffel : Frauen / Männer / M 50 Dreikampf : 50 m (ab M/W 50), 100 m / Weitsprung / Kugel Bei Weit und Kugel je drei Versuche; Wertung nach Tabelle 1994. Austragungsbestimmungen Die Wettbewerbe werden nach den Bestimmungen der Leichtathletik-Ordnung des BSV Hamburg durchgeführt. Teilnahmeberechtigt sind Aktive, die im Besitz eines gültigen Leichtathletik-Startpasses sind. Startberechtigt sind weiterhin Aktive der Seniorenklassen des DLV bei getrennter Wertung. Die Wettbewerbe werden ausgeschrieben für alle Altersklassen (wj/mj, Frauen, W30-W75 sowie Männer, M30-M85). Die Meldung für einzelne Wettbewerbe des Dreikampfes ist möglich. Auszeichnungen : Haftung : Medaillen für die drei Erstplazierten der AK-Wertungen der Meisterschaftswettbewerbe, Urkunden (auf Anforderung!). Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Schäden jeglicher Art. Kampfrichter : werden für alle Wettbewerbe gebraucht!! Startnummern : Es gelten die Startnummern der Sommersaison 2014. Spikes : Meldungen : Zulässig sind nur Spikes mit maximal 6mm-Dornen. Internet-Meldung bis Freitag, 23. Mai 2014, 23.00 Uhr. Startgeld : Dreikampf : 4,-- / Einzelwettbewerbe + Staffeln : 1,50 Nachmeldungen am Veranstaltungstag : Aufgeld 1,50 je Wettbewerb. Überweisung des Startgeldes: Nach dem Bahnabschluss-Sportfest 2014 werden die BSG en über die an den BSV Hamburg zu entrichtenden Startgelder für sämtliche BSV Bahnsportfeste sowie Bahnsportfeste der BSG en der Sommersaison 2014 informiert. Vorab bitte keine Einzugsermächtigungen erteilen bzw. Überweisungen tätigen! Zeitplan BSV-Abendsportfest / 4. Juni 2014 / Sportanlage Hammer Park Uhr Lauf Weit Kugel 17.30 -------------------------- Einteilung der Kampfrichter ---------------------------------------- 17.45 50m / 100m 18.25 3x1000m-Staffel (D/M/M50) D+ M-M45 M50-M80 18.45 1500m : D+M, alle AK ca. 18.50 M 50-M80(nach Kugel) D + M-M45(nach Weit) 19.00 200m : D+M, alle AK 19.20 3000m : D+M, alle AK LEICHTATHLETIK-AUSSCHUSS gez.orlo

Einladung zu den Hamburger BSV Leichtathletik-Meisterschaften 2014 Termin 1. Tag : Mittwoch, 18. Juni 2014 / Beginn 17.45 Uhr Termin 2. Tag Ort : Sonnabend, 21. Juni 2014 / Beginn 14.00 Uhr J a h n k a m p f b a h n / Stadtpark Wettbewerbe 1. Tag / Mittwoch, 18. Juni 2014 wj, Damen, alle AK : mj, Männer, M30-M45 : M50-M85 : 400m / 1.500m / 10.000m / Weitsprung / Kugel 400m / 1.500m / 10.000m / Hochsprung / Diskus 400m / 1.500m / 10.000m / Kugel / Speer Wettbewerbe 2. Tag / Sonnabend, 21. Juni 2014 wj, Damen,alle AK : 50m (ab W50) / 100m / 200m / 800m / 5.000m Hoch / Diskus / Speer mj, Männer, M30-M45 : 100m / 200m / 800m / 5.000m Weitsprung / Kugel / Speer M50-M85 : 50m /100m / 200m / 800m / 5.000m Weitsprung / Hochsprung / Diskus 4 x 100m : Frauen, Männer und Senioren M50 Kinderläufe : 1 Runde (400m) / 2 Runden (800m) : 2003 und jünger Austragungsbestimmungen Die Wettbewerbe werden nach den Bestimmungen der Leichtathletik-Ordnung des BSV Hamburg ausgetragen. Teilnahmeberechtigt sind Aktive, die im Besitz eines gültigen Leichtathletik-Startpasses sind. Kinderläufe : startberechtigt sind Kinder von BSV-Leichtathleten, 1 Runde oder 2 Runden nach Wunsch der Nachwuchstalente. Meisterschaftsqualifikation : gemäß LO ist Voraussetzung für die Teilnahme an den BSV-Meisterschaften im Sommer ein Start auf der Bahn ab dem ersten Bahnsportfest des Jahres, in diesem Jahr : Bahneröffnung am 16.04.2014. Hinweis : der Start muss nicht in dem Wettbewerb erfolgt sein, für den zu den Meisterschaften gemeldet wird. Die Teilnahme an den Veranstaltungen des BSV-Sommer- Cups sowie beim Hallensportfest wird ebenfalls als Meisterschaftsqualifikation gewertet! Aktive ohne Meisterschaftsqualifikation können sich außer Konkurrenz an den Wettbewerben beteiligen. Voraussetzung für die Durchführung eines Meisterschaftswettbewerbs ist die erfolgreiche Teilnahme von mindestens drei Aktiven einer AK bzw. einer zusammengefassten AK. Zusammenlegung von AK : ist eine Zusammenlegung von AK erforderlich (weniger als drei Aktive in einer AK), so wird grundsätzlich die ältere AK mit der nächstjüngeren AK zusammengelegt. Ausnahmen : unterschiedliche Gewichte, Zeitplan. In den technischen Disziplinen sowie im Weitsprung, die nach dem Zeitplan für mehrere AK gemeinsam durchgeführt aber getrennt gewertet werden, qualifizieren sich jeweils die sechs Vorkampfbesten einer AK-Wertung für die Endkämpfe. Hochsprung : Anfangshöhen nach Wunsch der Teilnehmer/innen.

HAMBURGER MEISTERSCHAFTEN 2014 Die Laufwettbewerbe werden, soweit es die Zahl der Teilnehmer zulässt, getrennt nach AK durchgeführt (Ausnahme : 10.000m). Über 200m und 400m finden Zeitläufe statt. Bei großer Teilnehmerzahl werden über 100m Vor- und Endläufe durchgeführt. Die Uhrzeit für ggf. erforderliche Endläufe wird am Veranstaltungstag bekannt gegeben. Meldungen : Internet-Meldung (auch für die Kinderläufe) unter athleticon.bsvhh.de bis Freitag, 13. Juni 2014, 23:00 Uhr Nachmeldungen an den Veranstaltungstagen sind möglich! Je Start ist dann jedoch ein erhöhtes Startgeld zu zahlen! Startgeld : 1,50 je Einzelwettbewerb und Staffel 5,-- bei Nachmeldung an den Veranstaltungstagen Kinderläufe : 1,-- bzw. 2,-- Bezahlung des Startgeldes : Nach dem Bahnabschluss-Sportfest werden die BSG en über die an den BSV Hamburg zu entrichtenden Startgelder für sämtliche Bahnsportfeste der Sommersaison 2014 informiert. Vorab bitte keine Einzugsermächtigungen erteilen bzw. Überweisungen tätigen! Auszeichnungen : Kampfrichter : Haftung : Spikes : BSV-Meisterschaftsmedaillen für die drei Erstplatzierten der AK-Wertungen. bei der Meldung von 5 Aktiven ist ein Kampfrichter, bei 10 und mehr Aktiven sind zwei Kampfrichter bzw. Helfer zu stellen, die ¼ Std. vor Veranstaltungs- Veranstaltungsbeginn zur Verfügung stehen sollten! Meldung der Kampfrichter: E-Mail an administrator@bsvhh.de Für den 10.000m-Lauf am 18. Juli sind die Aktiven für Rundenzähler verantwortlich! für Schäden jeglicher Art wird vom Veranstalter keine Haftung übernommen. zulässig sind nur Spikes mit maximal 6mm-Dornen. Getränke-Service : Hinweis für unsere Freunde des runden Leders : Am Mittwoch findet bei der WM in Brasilien kein Spiel von Jogis Team statt, am Sonnabend erfolgt der Anpfiff Deutschland gegen Ghana um 21.00 Uhr. Der Leichtathletik-Ausschuss im BSV Hamburg wünscht unseren Sportlerinnen und Sportlern viel Erfolg bei den Hamburger Betriebssport-Leichtathletikmeisterschaften 2 01 4! LEICHTATHLETIK-AUSSCHUSS gez. orlo

HAMBURGER B S V LEICHTATHLETIK-MEISTERSCHAFTEN 2014 1. TAG Mittwoch, 18. Juni 2014 JAHNKAMPFBAHN Z E I T P L A N UHR mj, M,M30-M45 M50-M80 wj, D, alle AK 17.30 -------------------------- Einteilung der Kampfrichter --------------------------- 17.45 ------------------------------------------- 400m -------------------------------------- 18.00 Diskus Kugel - 18.15 ------------------------------------------- 1500m ------------------------------------ 18.30 - - Weit 18.45 Hoch - - - 18.45 -------------- 10.000m / Damen + Herren, über 42 Minuten -------------- 19.15 - Speer Kugel 20.00 ------------- 10.000m / Damen + Herren, unter 42 Minuten -------------- 10.000 m : die Aktiven sind für Rundenzähler verantwortlich! Änderungen des Zeitplans nach Eingang der Meldungen vorbehalten! LEICHTATHLETIK-AUSSCHUSS

HAMBURGER B S V - LEICHTATHLETIK-MEISTERSCHAFTEN 2014 2. TAG SONNABEND, 21 Juni 2014 / JAHNKAMPFBAHN Z E I T P L A N UHR mj, M,M30-M45 M50-M80 wj, D, alle AK 13.45 ------------------------------- Einteilung der Kampfrichter ------------------------- 14.00-50m 50m(ab W50) 14.15 100m 100m 100m 14.30 Weit Hoch Hoch 14.30 800m 800m 800m 15.00 ------------------------------------- Kinderläufe ---------------------------------------- 15.15 Speer Weit Speer 15.30 5000m 16.00 200m - 200m 16.15-200m Diskus 16.30 Kugel 5000m - 16.45 - Diskus - 17.00 4x100m 4x100m 4x100m 17.15 5.000m - - - Änderungen des Zeitplans nach Eingang der Meldungen vorbehalten! LEICHTATHLETIK-AUSSCHUSS

11. Wedeler Deichlauf am Freitag, 27. Juni 2014 (spielfreier Fussball-WM-Tag!) VERANSTALTER: Elbe-Sport e.v. Wedel AUSRICHTER: Elbe-Sport e.v. / Sparte Leichtathletik ORT: Wedel, Schulauer Straße Start und Ziel befinden sich im Bereich Freizeitpark Elbmarschen gegenüber dem Elbestadion. STRECKEN: Gelaufen werden Rundkurse im Bereich des Freizeitparks Elbmarschen und entlang am Deich der Elbe sowie durch die Wedeler Obstplantagen. Spikes dürfen nicht benutzt werden! WETTBEWERBE: Kinderlauf: 1 Runde á 500 m; Startzeit: 19:30 Uhr Kurzstrecke: 1 Runde á 3,66 km Langstrecke: 1 Runde á 10,0 km; gemeinsame Startzeit: 20:00 Uhr STARTBERECHTIGUNG: Teilnahmeberechtigt sind Aktive des BSV Hamburg, die im Besitz eines LA-Passes sind. Gäste außerhalb des Betriebssports (gesonderte Wertung) sind gerne gesehen! WERTUNGEN: Einzelwertung für alle AK gemäß LO. Mannschaftswertung 10 km: drei Läufer/innen einer BSG, Addition der gelaufenen Zeiten. MELDUNGEN: Es gibt keine Nachmeldungen mehr vor Ort! Internet-Meldung (bis Montag, 23. Juni 2014) unter http://athleticon.bsvhh.de/ Kinderläufe und Gäste außerhalb des BSV-Meldeverfahrens (bis Montag, 23. Juni 2014) an: Matthias Frey, Email: matthias.frey@jenoptik.com

11. WEDELER DEICHLAUF STARTGELD: 3,66 km und 10,0 km: 3,50 / 5,00 Nichtmelder; Kinderlauf: 1,50 / 2,00 Nichtmelder. Bezahlung des Startgeldes (Betriebssport: nach Eingang der Mail von Athleticon; Gäste: vorab) auf das Konto des Elbe-Sport e.v. bei der VR Bank Pinneberg, DE51 2219 1405 0071 3280 80, BIC: GENODEF1PIN, Vermerk "Startgeld Deichlauf". STARTNUMMERN: Es gelten die Startnummern der Sommersaison 2014. An Aktive, die noch keine Startnummer bei den vorangegangenen Bahnsportfesten bzw. Sommerläufen erhalten haben, werden die Startnummern vor Ort vergeben. Die Zeitnahme erfolgt ohne Champion-Chip! Bitte beachten : Die Startnummern für den Kinderlauf gelten für alle Veranstaltungen des Sommer- Cups 2014. Gäste erhalten gesonderte Startnummern. AUSZEICHNUNGEN: Auszeichnungen für die Erstplazierten der Gesamtwertungen M/W und der Mannschaftswertungen. Kleine Überraschungen für alle Teilnehmer des Kinderlaufes. Für das Erreichen der Cupwertung (3 von 5 Läufen) verleiht der BSV HH einen Sommer-Cup-Becher mit Hamburger Motiv! ALLGEMEINES: Umkleide- und Duschmöglichkeiten stehen in begrenzter Zahl zur Verfügung. Für Schäden jeglicher Art wird keine Haftung übernommen. Parken: In der Umgebung stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Der Veranstalter bittet so zu parken, dass der allgemeine Verkehr nicht behindert wird. Es besteht wieder die Möglichkeit, sich nach dem Lauf mit Getränken und Würstchen zu stärken. SWIM & RUN : Auch in diesem Jahr veranstaltet die Sparte Triathlon des BSV Hamburg wieder den SWIM & RUN in Zusammenarbeit mit dem Wedeler Deichlauf. Der Wettkampf besteht entweder aus 200m Schwimmen im Schwimmbecken der Wedeler Badebucht (28 C) und einem 3,66-km-Lauf im Rahmen des Wedeler Deichlaufs (Kurzwettbewerb) oder aus 500m Schwimmen im Schwimmbecken der Wedeler Badebucht und einem 10,0-km-Lauf im Rahmen des Wedeler Deichlaufs (Langwettbewerb). Platzierung durch Addition der Platzziffern beider Wettbewerbe. Teilnehmer mit BSV-Startpass Leichtathletik können sich wie folgt anmelden: Auf der Anmeldeseite des Onlineportals http://athleticon.bsvhh.de/ werden beide Spalten ( Laufen und Schwimmen ) angekreuzt. Aktive, die sich bereits für die gesamte Laufserie angemeldet haben, kreuzen ggf. als Ergänzung nur Schwimmen an. Die erwartete Schwimmzeit ist bitte gesondert per Mail mitzuteilen (Email: susann.huebert@bsv-triathlon.de). An die Überweisung des Startgeldes auf o. a. Konto ist zu denken (nur Laufen: 3,50 ; nur Schwimmen: 3,50 ; Laufen und Schwimmen: 7,-- )! Es gibt keine Nachmeldungen mehr vor Ort! Alle Anmeldungen zum SWIM & RUN außerhalb des BSV-Meldeverfahrens bitte direkt über die Triathlon-Sparte (Email: susann.huebert@bsv-triathlon.de). Es gilt die Ausschreibung zum 5. SWIM & RUN auf der Homepage der Triathlon-Sparte unter http://www.bsv-triathlon.de/. KAMPFRICHTER/HELFER: Für Kampfrichter/Helfer aus dem Kreise der teilnehmenden BSGn ist der Veranstalter dankbar! Der Wedeler Deichlauf des Elbe-Sport e.v. ist die 3. Veranstaltung des BSV-Sommer-Cups 2014. Elbe-Sport e.v./ Leichtathletik gez. Matthias Frey gen.: LA-AUSSCHUSS gez. ORLO

BSV - Bahneröffnungssportfest 16. April 2014 Jahnkampfbahn E r g e b n i s s e 1 0 0 m W 35 1. 055 Matzke, Svenja 78 Philips LG 14,1 Sek. W 50 1. 083 Warnecke-Jerol 61 SG Stern 16,9 W 70 1. 066 Rubiales Jimenez, Irene 41 SG Zoll 22,7 Männer 1. 120 Siemers, Patrick 98 Philips LG 14,1 M 50 1. 067 Naundorf, Jens 64 Siemens 14,9 2. 004 Heinzinger, Manfred 62 Basler 15,2 M 55/60-037 Kron, Alexander 58 LG Alsternord/HLV 13,4 1. 022 Esemann, Jörn 55 SG Hapsa 14,2 2. 122 Jerol, Peter 58 SG Stern 15,7 3. 033 Kuske, Ulrich 52 HSH Nordbank 15,8 4. 060 Kamrad, Hubert 55 SG Stern 18,3 4 0 0 m W 50 1. 083 Warnecke-Jerol 61 SG Stern 85,6 Sek. Männer 1. 120 Siemers, Patrick 98 Philips LG 73,6 M 50/55 1. 004 Heinzinger, Manfred 62 Basler 77,3 2. 122 Jerol, Peter 58 SG Stern 86,2 3. 134 Lutosch, Dietmar 41 Vattenfall 88,1 4. 060 Kamrad, Hubert 55 SG Stern 90,4 1 5 0 0 m wj - 137 Horlamus, Pia 03 Polizei 5:57,1 Min. W 50 1. 083 Warnecke-Jerol, Margret 61 SG Stern 6:13,7 Männer 1. 120 Siemers, Patrick 98 Philips LG 5:16,9 M 40 1. 026 Marquardt, Bernd 72 Hapag-Lloyd 5:50,1 2. 068 Weitmann, Daniel 72 SV Signal Iduna 5:51,6 3. 024 Ischo, Björn 74 Hapag-Lloyd 5:55,1 M 50 1. 121 Dankers, Heinz 60 Polizei 5:13,5 2. 115 Haacker, Kai 63 Philips LG 5:37,1 M 55 1. 041 Lüders-Bahlmann, Uwe 56 NDR 5:18,7 2. 082 Timm, Thomas 58 Philips LG 5:37,7 3. 060 Kamrad, Hubert 55 SG Stern 7:03,6 M 65/70 1. 124 Süllwold, Josef 47 SG Zoll 5:57,9 2. 106 Wolff, Helmuth 42 FA Blankenese 7:46,0

BSV-Bahneröffnungssportfest 2014 3 0 0 0 m W 30/35 1. 055 Matzke, Svenja 78 Philips LG 12:43,2 Min. 2. 034 Recht, Janette 81 HSH Nordbank 12:47,9 W 45-55 1. 142 Glöde, Jutta 63 Lufthansa SV 11:29,4 2. 138 Kleinemeyer, Dagmar 56 HEK 13:18,5 3. 083 Warnecke-Jerol, Margret 61 SG Stern 13:26,8 4. 117 Mansfeld-Stiegert, Ulrike 67 Philips LG 13:34,8 M/M30 1. 110 Eysel Maximilian 80 Lufthansa SV 10:21,1 2. 120 Siemers, Patrick 98 Philips LG 11:20,8 M 40 1. 136 Masurek, Claes 70 Justiz 11:02,2 2. 098 Banck, Sönke 67 ERGOsports 11:16,9 3. 061 Lambracht, Gerald 70 SG Stern 11:18,7 4. 068 Weitmann, Daniel 72 SV Signal Iduna 12:44,9 M 45 1. 146 Prieske, Klaus 64 Laufladen 10:07,9 2. 121 Dankers, Heinz 60 Polizei 10:41,8 3. 045 Garraway, Alun 64 OTTO 10:59,6 4. 057 Stäcker, Frank 64 Philips LG 11:07,2 5. 115 Haacker, Kai 63 Philips LG 12:06,2 6. 064 Lohmann, Rolf-Michael 60 SG Stern 12:38,0 7. 143 Fedder, Ingo 60 SV Rot-Gelb Shell 13:32,7 8. 095 Henke, Peter 63 Bacardi 13:47,3 9. 067 Naundorf, Jens 64 Siemens 13:57,0 M 55 1. 082 Timm, Thomas 58 Philips LG 12:04,0 2. 060 Kamrad, Hubert 55 SG Stern 14:31,0 M 60/65 1. 099 Kozieras, Norbert 50 ERGOsports 12:35,9 2. 124 Süllwold, Josef 47 SG Zoll 12:53,3 3. 129 Reiske, Gerd 47 Lufthansa SV 13:47,8 4. 144 Gaebert, Hans-Joachim 47 Philips LG 15:21,7 1 0. 0 0 0 m W 30 1. 100 Lupke, Anne 80 ERGOsports 36:45,7 Min. neuer BSV-Rekord! 2. 034 Recht, Janette 81 HSH Nordbank 45:51,7 W 50 1. 094 Nentwig, Karin 59 Airbus SG 42:10,8 W 65/70 1. 148 Hagemann, Anna 47 SV Rot-Gelb Shell 55:21,1 2. 149 Fuhr, Karin 41 SV Rot-Gelb Shell 59:48,9 M 35/40 1. 107 Dörheit, Christian 79 HPA 36:33,7-127 Vidic, Darko 73 TH Eilbeck/HLV 39:20,8 M 40-145 Rülki, Christian 70 TH Eilbeck/HLV 39:20,5 1. 112 Steffen, Tino 70 NDR 40:01,6 2. 061 Lambracht, Gerald 70 SG Stern 40:04,7 M 45-111 Ebel, Thomas 65 NDR 37:09,0 1. 098 Banck, Sönke 67 ERGOsports 39:10,0 2. 150 Papenberg, Matthias 65 Laufwerk 41:58,4-147 Sturm, Volker 65 FA Blankenese dnf M 50 1. 057 Stäcker, Frank 64 Philips LG 41:08,7 2. 143 Fedder, Ingo 60 SV Rot-Gelb Shell 44:56,7

3. 035 Wagener, Horst 61 Gaden 45:10,6 BSV-Bahneröffnungssportfest 2014 M 55/60 1. 109 Brandt, Andreas 58 Gaden 41:05,4 Min. 2. 041 Lüders-Bahlmann, Uwe 56 NDR 43:48,3 3. 113 Thimm, Erich 51 NDR 44:39,4 M 70/75 1. 065 Rubiales Jimenez, Luis 38 SG Zoll 47:07,5 2. 116 Haubrich, Gerhard 43 Philips LG 49:59,0 W e i t s p r u n g W 30 1. 140 Thoma, Tina 84 Polizei 4,13 m W 60/65 1. 139 Markwardt, Christl 50 SG Hapsa 2,70* 2. 119 Reis, Beate 49 Philips LG 2,24* Männer 1. 120 Siemers, Patrick 98 Philips LG 3,83 M 50/55 1. 001 Schalkowski, Wolfgang 63 Airbus SG 4,74* 2. 122 Jerol, Peter 58 SG Stern 4,40/4,36* 3. 067 Naundorf, Jens 64 Siemens 4,40/4,26 4. 032 Bernzen, Johannes 59 Hochbahn 4,26* 5. 004 Heinzinger, Manfred 62 Basler 3,90* M 65-75 1. 101 Steuber, Larry 46 ERGOsports 4,66* 2. 134 Lutosch, Dietmar 41 Vattenfall 4,00* 3. 135 Smolka, Dieter 36 Allianz 3,52* M 85 2. 141 Ziegler, Ingo 29 Vattenfall 3,38* * = doppelte Weite Standweitsprung H o c h s p r u n g W 30 1. 140 Thoma, Tina 84 Polizei 1,30 m Männer 1. 120 Siemers, Patrick 98 Philips LG 1,20 M 50-60 1. 032 Bernzen, Johannes 59 Hochbahn 1,30 2. 039 Behrens, Ralph 54 Lufthansa SV 1,25-004 Heinzinger, Manfred 62 Basler ogv Kugel / Diskus / Speer : siehe Ergebnisse Werfertag F.d.R.: LEICHTATHLETIK-AUSSCHUSS gez. orlo

Sparte Radsport 53. Jahrgang Verbandsmitteilungsblatt Nr. 5 2. Mai 2014 Manfred Schwarz 1. Vorsitzender/ 040/40165835 RTF 0179/6632034 radmanne@gmx.de Christian Bruder stellv. Vorsitzender / Breitensport 0151/10814406 ch.bruder@ndr.de Susanne Büttner Mitglieder- 040/518955 betreuung 040/40165835 suse.buett@gmx.de 0179/6636116 Termine 03.05. 10:00 Uhr RTF Durch das Vöhrder Land, TSV Bremervörde, 115/78/48 km, 27432 Bremervörde, Gnarrenburger Str. 04.05. 07:30 Uhr NC RV Husum, 220 km, Nordsee-Radmarathon, Husum 04.05. 09:00 Uhr RTF 25. Tine-Fahrt, RSV Husum, Husum 04.05. 09:00 Uhr RTF Has und Igel, BSV Buxtehude, 153/116/86/48 km, 21614 Buxtehude, Berliner Str. 129a, Schulzentrum Süd 10.05. 10:00 Uhr Rundstreckenrennen, HHer und DBSV Meisterschaften City Nord 11.05. 10:00 Uhr Mannschaftszeitfahren, HHer und DBSV Meisterschaften City Nord 11.05. 09:00 Uhr RTF Ostholstein-Rundfahrt, RST Lübeck, 153/120/86/42/22 km, 23611 Bad Schwartau 11.05. 09:00 Uhr RTF Buchholzer Heidetour, Blau-Weiß Buchholz, 151/115/75/45 km, 21244 Buchholz, Sprötzer Weg 33 17.05. 10:00 Uhr Internationale Bremer RTF (RM), RSC Rot-Gold Bremen, 165/125/80/53 km, 28359 Bremen, Badgasteiner Str. 3, Uni Sportturm 18.05. 7. Garmin Velothon, 120/60 km, Berlin 18.05. 09:00 Uhr RTF Rund um Lüneburg, RSC & VFL Lüneburg, 153/121/81/43 km, 21337 Lüneburg, Theodor-Heuss-Str. 1, Gymnasium Johanneum 18.05. 09:00 Uhr Kalle-Bäcker-RTF (RM), ABC Wesseln, 152/112/72/42 km, 25746 Wesseln, Holstenstr. 42, Schule 24.05. 10:00 Uhr RTF Küstentour Boltenhagen, SC Ostseebad Boltenhagen, 111/71/51 km, 23946 Wichmannsdorf, Dorfstraße 25.05. 09:00 Uhr RTF Blankeneser Rundtörn, RSG Blankenese, 152/110/83/60 km, 22869 Schenefeld, Blankeneser Chaussee, Autohaus Kröger 25.05. 09:00 Uhr RTF Vossy, TVV Neu Wulmstorf, 155/121/77/53 km, 21629 Neu Wulmstorf, Ernst- Moritz-Arndt-Str. 20, Gymnasium 25.05. 10:00 Uhr RTF Küstentour Boltenhagen Teil 2, SC Ostseebad Boltenhagen, 150/120/80/50 km, 23946 Wichmannsdorf, Dorfstraße 29.05. 09:00 Uhr RTF Durch Marsch und Heide, HSV Stöckte, 167/129/82/47/28 km, 21423 Winsen, Bürgerweide 20, Sporthalle 31.05. 08:00 Uhr RTF Rügen Rund, Radteam Rügen, 155/125/75 km, 18609 Binz/Rügen, Schmachterseestr., Promenade 31.05. 09:00 Uhr RTF Oberes Örtzetal - Lüneburger Südheide, MTV Müden/Örtze, 155/115/76/42 km, 29328 Fassberg/Müden, Wiesenweg

01.06. 09:00 Uhr RTF Rund am Mittelpunkt - per Rad (RM), RSG Mittelpunkt Nortorf, 150/110/75/40/22 km, 24589 Nortorf, Marienburger Str. 47, Gemeinschaftsschule 01.06. Tag der Umwelt - Sternfahrt nach Berlin, ADFC Berlin, Ziel Großer Stern, Brandenburger Tor 08.06. 10:30 Uhr Tour de Matjes, RSF Pinneberg, 100 km, 25421 Pinneberg, Rellinger Str. 25, Aldi Markt (max. 50 Teilnehmer!) 08.06. Milano - San Remo, 290 km, Milano, Italia 09.06. 11:00 Uhr RaGo - Radsport-Gottesdienst mit 10-Dörfer-Tour, Kirchengemeinde St. Johannis zu Neuengamme mit Hajobu, 50/30/15 km + individ. Hin- u. Rückfahrt zur Kirche, 21039 Hamburg, Feldstegel 18 13.06. 49. Vätternrundan, 300 km, Motla, Svenska 15.06. 09:00 Uhr RTF Giro Stormarn (RM), RV Trave Bad Oldesloe, 150/115/70/40 km, 23843 Bad Oldesloe, Am Bürgerpark 4, Stormarnhalle 15.06. 09:00 Uhr RTF Todtglüsinger Runde, Todtglüsinger SV, 151/112/75/45 km, 21255 Tostedt, Tostedter Str. 20 15.06. Bundesweiter Aktionstag: Macht mit bei der Fahrrad-Sternfahrt - Hamburg, Mobil ohne Auto, Ziel: Binnenalster, Infos unter www.fahrradsternfahrt.info Christian Betriebssport WANTED! - Helfer gesucht! Alle Jahre wieder - für unsere Veranstaltungen benötigen wir Helferinnen und Helfer - für die Rennen am 10. und 11. Mai in der City Nord wie auch für unsere RTF am 27. Juli (die in diesem Jahr leider mit dem Bundesradsporttreffen kollidiert). Wir zählen auf euch, ohne euch fleißige Helferinnen und Helfer sind die Veranstaltungen leider nicht durchzuführen - also meldet euch alsbald bei uns. Manfred, Christian Vattenfall - Cyclassics - BSV-Wertung Wer sich bereits für die Cyclassics angemeldet und es versäumt hat, sich für die BSV-Wertung zu melden - kein Problem! Einfach eine Mail mit Namen und Geburtsdatum an Radmanne schicken: mailto:radmanne@gmx.de. Manfred Trainingsangebote Wir bitten nochmals alle BSGen, uns die aktuellen Daten der Trainingsangebote für 2014 mitzuteilen, für die Veröffentlichung im VMB! Danke! Bitte beachten: Jede Trainingsfahrt ist aus Versicherungsgründen vorher dem jeweiligen Spartenleiter mitzuteilen! Manfred, Christian RG BSV Hamburg Adresse korrekt? Adresse geändert? Bitte kontrolliert eure Adresse, die z. B. auf der Wertungskarte vermerkt ist. Oder ihr seid umgezogen? Dann teilt uns bitte umgehend die neue Adresse mit - z. b. per mail an Radsanne: suse.buett@gmx.de Susanne Private Tretradversicherung

Vom BDR haben wir die neuesten Informationen für die ab 2014 angebotene private Tretradversicherung (PTV) der Bayerischen Versicherung erhalten, damit sich die Vereine und Mitglieder rechtzeitig über die konkreten Leistungen informieren können. Beigefügt erhalten Sie folgende Dokumente (siehe Anhang) Flyer zur "Privaten Tretradversicherung" "Allgemeine Unfall-Versicherungsbedingungen" der Versicherungskammer Bayern "Allgemeine Bedingungen für die Rechtsschutzversicherung" der ÖRAG "Risikobeschreibungen und Besondere Bedingungen Haftpflichtversicherung für private Risiken" der Versicherungskammer Bayern Natürlich können Sie sich auch auf der Internetseite www.huissmann.de/tretradversicherung.html informieren. Diese bietet neben einer allgemeinen Beschreibung auch noch einen Vergleich der alten und neuen Versicherungsleistungen, sowie die zuvor genannten Dokumente zum Download. An dieser Stelle möchten wir noch einmal hervorheben, dass die diesjährige Übergangsvariante der PTV mit den alten HDI-Gerling Leistungen und Prämiensätzen zum Jahresende ausläuft. Im kommenden Jahr wird nur noch die verbesserte Private Tretradversicherung für eine Jahresprämie von EUR 4,50 angeboten. Da in Hamburg nicht alle Mitglieder eine PTV abschließen, kann der günstigere Beitrag von EUR 3,50 nicht angewandt werden. Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Herr Friedrich als sachkundiger Experte unter 0911 /9261015 bzw. friedrich@huissmann.de gerne beratend zur Seite. Anzumerken ist, dass es sich bei der privaten Tretradversicherung nur um eine zusätzliche Versicherung handelt. mit sportlichen Grüßen aus Hamburg Harald Lerche Radsport-Verband Hamburg e.v. Mitgliedschaft Bitte bei Änderung von: Namen Adresse Mailadresse Telefon Bankverbindung ( IBAN/BIC - Nummern ) per mail an mailto:suse.buett@gmx.de oder schriftlich an RG-BSV Hamburg c/o S. Büttner Emekesweg 1, 22391 Hamburg schicken! Danke. Susanne Kündigung der BSG-Mitgliedschaft und der RG-BSV Hamburg Mitgliedschaft Es kommt immer wieder zu Missverständnissen wegen einer Kündigung. Die Kündigung der Mitgliedschaft im Verein RG BSV Hamburg kann nur in schriftlicher Form erfolgen (per Brief). D.h. es muss an Susanne ein Schreiben gesendet werden. Dem Schreiben ist der BDR-Mitgliedsausweis beizulegen. Damit die Kündigung zum 1.1. des Folgejahres greift, muss die Kündigung bis spätestens 30.11. des laufenden Jahres bei S. Büttner eingehen. (RG-BSV Hamburg, c/o S. Büttner, Emekesweg 1, 22391 Hamburg). Möchte man aus der BSG austreten, ist ebenso zu verfahren. Der Spielerpass Radsport ist dann der Kündigung beizulegen. Somit ist JEDE Mitgliedschaft separat zu kündigen. Wir weisen noch einmal darauf hin, dass ausschließlich nur Kündigungen bearbeitet werden, die in schriftlicher Form, also keine Mail, an uns geschickt werden. Susanne Eintritte/Austritte Aus gegebenem Anlass möchten wir folgende Änderungen bei Ein-und Austritten vornehmen.

Wie folgt vorgehen: Den neuen Pass unbedingt zuerst an Susanne schicken, wir leiten dann alles Weitere ein. Ebenso bei Austritten verfahren. Kündigung an Susanne schicken, wichtig, den Spielerpass mitschicken. Dieser muss bei Austritt abgegeben werden. Bitte darauf achten, ob der Sportler auch der RG BSV angehört. Beides muss dann gekündigt werden Wenn keine Blanko-Pässe vorhanden sind, die dann bitte beim BSV abfordern. Susanne Training Trainingsangebote der BSG`n BSG Airbus: Rennrad (April bis Oktober): Dienstags, Intensität: ca.1,5-2h, flott aber nicht zu schnell, auch für Einsteiger geeignet. Donnerstags, Intensität: 60-90km, meistens sehr flott, >30km/h, nicht für Anfänger geeignet. Treffpunkt: jeweils 17 Uhr vor dem Airbus Haupteingang (Osttor)/Periport-Seite, Kreetslag 10, 21129 HH. 1 x Monat, am jeweils letzten Dienstag im Monat, wird auf der nördlichen Elbseite trainiert (Treffpunkt dann Teufelsbrück-Fähranleger/Buskehre). MTB Ausfahrten und Termine allgemein siehe unter http://www.sg-airbus-radsport.de/ BSG AXA: Axa trainiert in der Sommerzeit (also ab Ende März). Treffpunkt ist immer mittwochs um 16 Uhr vor der Golflounge (Elbbrücken). Gemütliche Ausfahrt zwischen 70-110 km. BSG Lufthansa: Sonntags ganzjährig, 10.00 Uhr und ab April donnerstags um 18.30 Uhr. Treffpunkt: Glashütterdamm/ Ecke Travestr. (am großen Stein) in Norderstedt. Fahrstrecke zwischen 60-80 km (bei Bedarf mehr) mit ca. 28/30 km/h. Dieses Training findet immer statt. BSG Haspa: Training am Mittwoch, Abfahrt: 17.30 Uhr, Landesfeuerwehrschule, Bredowstraße, Moorfleet/Billwerder. Bitte Licht nicht vergessen. Und wie immer nur mit Helm. BSG Honeywell und DeLaval: Gruppenfahrten im Hamburger OSTEN - jeden Mittwoch 17:30 Uhr Parkplatz DeLaval, Wilhelm- Bergner Str. 5, 21509 Glinde (gegenüber von OBI). BSG Airport Hamburg: Trainingstreff während der Sommerzeit immer mittwochs ab 17 Uhr, bei F. Kuhlmann, Pole- Poppenspäler-Stieg 28, Norderstedt. BSG Braun Kundendienst Mohrholz: MTB und Crossrad Trainingstreff - Samstags 10.00 Uhr, Falkenbergsweg/ Neugraben, Parkplatz an der Buskehre. Info: post@braun-mohrholz.de BSG LG Niendorf: Wir treffen uns immer Donnerstags um 18:00 Uhr auf dem Parkplatz Sachsenweg bei der Bezirkssporthalle. Saisonbeginn ist Anfang April - Ende August. Es stehen Strecken von 50-75 Kilometer zur Verfügung. Fragen an: Carsten Krüger: carsten1.krueger@vattenfall.de BSG Vattenfall: Vom 1.Mai bis Ende September immer Mittwochs 18:00 Uhr gemeinsames Training. Treffpunkt ist das Speerwerk Billwerder Bucht, Kaltehofe Hauptdeich. Wir fahren 23 bis 25 Schnitt. Je nach Absprache vor Ort 45 km oder 70 km Streckenlänge über Geesthacht und Fähre Hoopte zum Treffpunkt zurück. Auch eine Badeeinheit (20min) in der Dove Elbe ist immer dabei. Kontakt - Michael Rütz: mailto:michael.ruetz@vattenfall.de bzw. Tel. 040-7166-3080 Sonstiges Radtourenfahren allgemein

RTF: Bitte unbedingt die STVO beachten. Bedeutet: bei Roter Ampel WARTEN!!! bis grün aufleuchtet. Und auch sonst gelten die allgemeinen Regeln. Das unterschreibt Ihr übrigens auf der Anmeldung. RTF ist kein Rennen. Wer unbedingt schnell fahren möchte, ohne auf die STVO achten zu müssen, meldet euch bei den diversen Rennen an. Es gibt auch Hobby-Rennen, bei denen man ohne Lizenz mitfahren kann. Auf einer abgesperrten Strecke darf dann auch bei Rot weitergefahren werden. Susanne VMB zum Nachlesen Habt Ihr ein VMB verpasst oder wollt etwas nachlesen: Auf der Seite des Betriebssportverbandes Hamburg sind die Ausgaben ab 2004 archiviert. Allgemeine Informationen Bitte umgehende Mitteilungen bei folgenden Änderungen: Wohnungswechsel/ Adressenänderung Bankverbindungen Telefon/ Mobil / E-Mailadresse Bei Wertungskarten-Inhabern bitte die gültige E-Mail Adresse auf diese notieren (wegen evtl. Einladung zum RTF-Kaffee-Klatsch). Bitte nur noch das RG-Eintrittsformular / Änderungsformular 2014 verwenden, bitte keine alten Formulare mehr. Bei Familienmitgliedern, die in die RG eintreten, ist ein Nachweis für den ermäßigten Beitrag notwendig. Sollte für das jeweilige Folgejahr keine neue Wertungskarte gewünscht sein, ist dieses bitte bis spätestens 30.09. des Jahres per Mail oder schriftlich (an Susanne Büttner, Emekesweg1, 22391 Hamburg ) zu senden. Nach Erhalt der Wertungskarte bitte auch die CTF- Fahrten eintragen lassen ebenso die Permanenten. Es werden ganzjährig Permanente Radtouren angeboten/durchgeführt, Infos auf der Homepage und da gibt es auch die Winterwertungskarte zum Herunterladen. Bei Austritt aus der RG ist die Kündigung spätestens bis zum 30.11. des jeweiligen Jahres schriftlich zu erbringen. (an Susanne Büttner, Emekesweg 1, 22391 Hamburg) Jetzt noch etwas zum Thema Rückennummer : Die Rückennummer ist nicht zu verändern und muss bei Veranstaltungen im Original im Rückenbereich sichtbar angebracht sein. Die STVO ist insbesondere bei RTF`s einzuhalten!!! Bei Rückfragen oder Änderungen wendet euch bitte an Susanne Büttner, Emekesweg1, 22391 Hamburg, suse.buett@gmx.de. Oder aber auch bei Manfred Schwarz, Emekesweg 1, 22391 Hamburg, radmanne@gmx.de Gruß, euer RG-BSV Team Manfred, Christian, Susanne

53. Jahrgang Verbandsmitteilungsblatt Nr. 5 2. Mai 2014 Mannschafts-Meisterschaft 2013/2014 Durch einen 3½ : 2½-Sieg im Endspiel löste die Mannschaft von Basler (früher: Ring) in der Gruppe 1 ERGO als Tabellenersten ab. Hanse/Kravag und der überraschend starke Aufsteiger Otto nehmen mit jeweils 10 : 8 Punkten die Plätze 3 und 4 ein, gefolgt von Rapid und Baubehörde. Bei den Begegnungen der letzten vier Mannschaften in der Schlussrunde setzten sich die beiden besser platzierten Teams von BSW/Vattenfall und BWVL mit Siegen gegen ihre Gegner durch und sicherten sich den Klassenerhalt. Generali und Transit steigen ab. In der Gruppe 6 war die auf Rang 1 platzierte Mannschaft von BVB/Zoll 4 nicht mehr einzuholen. Platz 2 wurde erwartungsgemäß von BWVL 3 eingenommen. Im Abstiegskampf konnten Baubehörde 5 und BSW/Vattenfall 5 sich retten. Absteiger sind Gerichte 3 und BVB/Zoll 5. In der Gruppe 7 stand Neuling Jimdo schon als Tabellenerster fest. Zweiter wurde die Mannschaft von T-Systems 4. Absteiger gibt es hier nicht. Dr. Horst Helmcke Spielausschuss Schach Dass die Gruppe 2 die Saison bereits beendet hatte, stand bereits im letzten Bericht. BSW/Vattenfall 2 und Gruner + Jahr 1 steigen auf. Commerzbank 1 und Transit 2 sind die Absteiger. Erwartungsgemäß haben in der Gruppe 3 BWVL 2 und Generali 2 den Aufstieg geschafft und dabei am letzten Spieltag noch die Plätze getauscht. Im Abstiegskampf gab es doch noch eine Überraschung: Gerichte 2 und Fachschule 2 erzielten am letzten Spieltag Siege, so dass BSVH 1 zusammen mit Otto 2 in die Gruppe 4 absteigen. Commerzbank 2 und BVB/Zoll 2 sind in der Gruppe 4 erwartungsgemäß die beiden Aufsteiger, gefolgt von Baubehörde 3, BDF 2, BSW/Vattenfall 3, T-Systems 2 und Shell 2. Im Abstiegskampf gelang es Hauni nicht, sich noch zu retten. BVB/ Zoll 3 stand bereits als Absteiger fest. Die Gruppe 5 hatte die Saison bereits abgeschlossen. Hanse/Kravag 2 landete auf Rang 1, BC/Silpion auf Platz 2. Absteiger sind Transit 3 und Generali 3.

53. Jahrgang Sparte Schach Verbandsmitteilungsblatt Nr. 5 Mannschaftsmeisterschaft 2013/2014 2. Mai 2014 Nr. Gruppe 1 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 BP MP Pl. 1 Transit 1 2,0 1,0 4,5 2,0 1,5 2,0 2,5 4,0 2k 21,5 4-14 9. 2 Basler 1 4,0 5,0 3,0 3,0 5,0 3,5 4,0 3,5 3,5 34,5 16-2 1. 3 Baubehörde 1 5,0 1,0 2,0 4,5 3,0 3,0 2,5 2,0 4,0 27,0 8-10 6. 4 BWVL 1 * 1,5 3,0 4,0 3,0 3,5 3,5 0,0 2,0 1,5 22,0 7-11 8. 5 Rapid 1 4,0 3,0 1,5 3,0 2,5 4,5 3,0 2,5 4,0 28,0 9-9 5. 6 OTTO 1 4,5 1,0 3,0 2,5 3,5 3,0 4,0 1,5 4,5 27,5 10-8 4. 7 Generali 1 4,0 2,5 3,0 2,5 1,5 3,0 1,5 1,0 2,5 21,5 4-14 9. 8 Hanse/Kravag 1 3,5 2,0 3,5 6,0 3,0 2,0 4,5 2,5 3,0 30,0 10-8 3. 9 ERGO 2,0 2,5 4,0 4,0 3,5 4,5 5,0 3,5 4,0 33,0 14-4 2. 10 BSW/Vattenf. 1 4k 2,5 2,0 4,5 2,0 1,5 3,5 3,0 2,0 25,0 7-11 7. * = 1 MP wegen 3 kampfloser Partien an den oberen 2 Brettern aberkannt Nr. Gruppe 2 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 BP MP Pl. 1 BVB/Zoll 1 3,5 3,0 2,0 3,0 2,5 2,0 2,5 5,0 4,0 27,5 8-10 7. 2 Gerichte 1 2,5 2,0 3,0 3,0 4,0 3,0 4,0 6,0 2,0 29,5 9-9 5. 3 G + J 1 3,0 4,0 3,0 3,0 4,0 3,0 3,0 5,5 3,0 31,5 12-6 2. 4 Baubehörde 2 4,0 3,0 3,0 1,5 1,0 2,5 3,5 5,5 3,5 27,5 10-8 4. 5 T-Systems 1 3,0 2,5 3,0 4,5 4,5 3,0 4,0 4,5* 3,0 32,0 10-8 3. 6 Fachschule 1 3,5 2,0 2,0 5,0 1,5 2,5 2,0 5,0 3,5 27,0 8-10 8. 7 BSW/Vattenf. 2 4,0 3,0 3,0 3,5 3,0 3,5 3,5 3,5 4,0 31,0 15-3 1. 8 Rapid 2 3,5 2,0 3,0 2,5 2,0 4,0 2,5 5,5 3,5 28,5 9-9 6. 9 Transit 2 1,0 0,0 0,5 0,5 1,0 1,0 2,5 0,5 1,5 8,5 0-18 10. 10 Commerzbk. 1 2,0 4,0 3,0 2,5 3,0 2,5 2,0 2,5 4,5 26,0 6-12 9. * = Mannschaftspunkte aberkannt Nr. Gruppe 3 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 BP MP Pl. 1 BSVH 1 3,0 2,5 4,0 2,0 3,5 2,0 3,5 2,5 1,5 24,5 7-11 9. 2 BDF 1 3,0 1,5 3,5 2,0 4,0 4,5 2,5 2,5 3,5 27,0 9-9 5. 3 Basler 2 3,5 4,5 3,0 2,5 4,0 2,0 3,0 3,5 3,0 29,0 11-7 3. 4 OTTO 2 2,0 2,5 3,0 2,5 3,0 2,5 0,0 2,0 2,5 20,0 2-16 10. 5 Generali 2 4,0 4,0 3,5 3,5 2,5 3,0 3,5 3,0 3,5 30,5 14-4 2. 6 Fachschule 2 2,5 2,0 2,0 3,0 3,5 2,5 4,5 3,5 2,0 25,5 7-11 8. 7 BWVL 2 4,0 1,5 4,0 3,5 3,0 3,5 4,0 4,0 4,0 31,5 15-3 1. 8 Shell 1 2,5 3,5 3,0 6,0 2,5 1,5 2,0 3,5 3,0 27,5 8-10 6. 9 Gerichte 2 3,5 3,5 2,5 4,0 3,0 2,5 2,0 2,5 3,0 26,5 8-10 7. 10 Rapid 3 4,5 2,5 3,0 3,5 2,5 4,0 2,0 3,0 3,0 28,0 9-9 4. Nr. Gruppe 4 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 BP MP Pl. 1 BVB/Zoll 3 2,0 0,0 4,0 2,0 3,0 2,0 3,0 1,5 3,0 20,5 5-13 9. 2 Hauni 4,0 2,0 0,5 3,0 2,5 3,0 2,0 2,0 2,5 21,5 4-14 10. 3 Commerzbk. 2 6,0 4,0 3,5 3,5 4,0 4,0 4,0 3,0 2,5 34,5 15-3 1. 4 BDF 2 2,0 5,5 2,5 4,0 2,0 4,0 2,5 4,0 4,0 30,5 10-8 4. 5 T-Systems 2 4,0 3,0 2,5 2,0 3,0 4,0 3,0 2,0 5,5 29,0 9-9 6. 6 BSW/Vattenf. 3 3,0 3,5 2,0 4,0 3,0 3,0 2,5 3,0 4,5 28,5 10-8 5. 7 Shell 2 4,0 3,0 2,0 2,0 2,0 3,0 2,5 3,0 4,0 25,5 7-11 7. 8 Baubehörde 3 3,0 4,0 2,0 3,5 3,0 3,5 3,5 1,5 3,0 27,0 11-7 3. 9 BVB/Zoll 2 4,5 4,0 3,0 2,0 4,0 3,0 3,0 4,5 4,5 32,5 13-5 2. 10 T-Systems 3 3,0 3,5 3,5 2,0 0,5 1,5 2,0 3,0 1,5 20,5 6-12 8.

53. Jahrgang Sparte Schach Verbandsmitteilungsblatt Nr. 5 Mannschaftsmeisterschaft 2013/2014 2. Mai 2014 Nr. Gruppe 5 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 BP MP Pl. 1 Allianz (4er) 4,0 0,5 3,0 1,5 2,0 3,0 2,5 2,0 2,0 20,5 11-7 5. 2 Generali 3 * 0,0 1,5 2,0 1,0 0,0 4,0 3,0 0,0 1,0 12,5 0-18 10. 3 Rapid 4 3,5 4,5 5,0 5,5 2,5 2,0 3,5 3,5 1,5 31,5 12-6 3. 4 Lufthansa 1 1,0 4,0 1,0 1,5 1,5 3,5 4,0 3,5 1,0 21,0 8-10 6. 5 BSW/Vattenf. 4 2,5 5,0 0,5 4,5 4,0 4,5 6,0 1,0 0,0 28,0 12-6 4. 6 Barclay/Silpion 2,0 6,0 3,5 4,5 2,0 4,0 2,5 3,5 3,0 31,0 13-5 2. 7 Transit 3 1,0 2,0 4,0 1,5 1,5 2,0 2,5 3,0 0,5 18,0 3-15 9. 8 G + J 2 1,5 3,0 2,5 2,0 0,0 3,5 3,5 3,5 1,5 21,0 7-11 7. 9 Baubehörde 4 2,0 6,0 2,5 2,5 5,0 2,5 3,0 2,5 1,0 27,0 6-12 8. 10 Hanse/Kravag 2 (4er) 2,0 3,0 2,5 3,0 4,0 1,0 3,5 2,5 3,0 24,5 15-3 1. * = 3 MP wegen 5 kampfloser Partien an den oberen 2 Brettern aberkannt Nr. Gruppe 6 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 BP MP Pl. 1 BDF 3 3,0 3,5 2,5 2,0 5,0 2,0 3,0 4,5 1,0 2,0 28,5 8-12 6. 2 OTTO 3 3,0 4,0 1,5 3,0 4,5 3,5 4,0 3,5 2,0 1,5 30,5 13-7 4. 3 Baubehörde 5 2,5 2,0 1,5 3,0 3,0 2,5 4,0 3,0 3,5 1,5 26,5 7-13 8. 4 BVB/Zoll 4 3,5 4,5 4,5 4,0 5,0 4,0 5,5 2,5 2,5 4,5 40,5 18-2 1. 5 Transit 4 4,0 3,0 3,0 2,0 3,5 4,0 3,5 2,0 1,5 2,5 29,0 10-10 5. 6 BVB/Zoll 5 1,0 1,5 3,0 1,0 2,5 3,0 3,0 4,0 1,0 1,5 21,5 5-15 11. 7 BSVH 2 4,0 2,5 3,5 2,0 2,0 3,0 3,5 3,0 1,0 1,5 26,0 8-12 7. 8 Gerichte 3 3,0 2,0 2,0 0,5 2,5 3,0 2,5 3,0 1,0 4,5 24,0 5-15 10. 9 BSW/Vattenf. 5 * 1,5 2,5 3,0 3,5 4,0 2,0 3,0 3,0 1,0 0,5 24,0 6-14 9. 10 BWVL 3 (4er) 3,0 2,0 0,5 1,5 2,5 3,0 3,0 3,0 3,0 3,0 24,5 15-5 2. 11 Rapid 5 4,0 4,5 4,5 1,5 3,5 4,5 4,5 1,5 5,5 1,0 35,0 14-6 3. * = 1 MP wegen 3 kampfloser Partien an den oberen 2 Brettern aberkannt Nr. Gruppe 7 1 2 3 4 5 6 BP MP Pl. 1 Baubehörde 7 (4er) 2,0 2,5 1,0 1,0 0,5 11,5 4-16 6. 0,5 2,0 1,0 0,5 0,5 2 Commerzbk. 3 (4er)** 2,0 2,5 0,5 2,0 3,0 19,5 8-12 4. 3,5 2,0 2,0 1,0 1,0 3 Lufthansa 2 (4er)* 1,5 1,5 1,5 3,5 1,5 17,5 5-15 5. 2,0 2,0 0,0 2,5 1,5 4 Jimdo (4er) 3,0 3,5 2,5 1,0 3,0 25,5 15-5 1. 3,0 2,0 4,0 2,5 1,0 5 T-Systems 4 (4er) 3,0 2,0 0,5 3,0 3,5 25,5 13-7 2. 3,5 3,0 1,5 1,5 4,0 6 Baubehörde 6 3,5 1,0 2,5 1,0 0,5 20,5 12-8 3. 3,5 3,0 2,5 3,0 0,0 * = 1 MP wegen 3 kampfloser Partien an den oberen 2 Brettern aberkannt ** = 2 MP wegen 4 kampfloser Partien an den oberen 2 Brettern aberkannt

53. Jahrgang Verbandsmitteilungsblatt Nr. 5 02. Mai 2014 Ausschreibung zur offiziellen Einzelmeisterschaft des BSV vom 21. Juli bis 18. August 2014 Spieltage: jeweils Montag, den 21.7., 28.7., 04.08, 11.08 und 18.08, jeweils um 18.00 Uhr! Im Einvernehmen mit dem Gegner können einzelne Paarungen verlegt werden! Damit Verlegungen möglichst problemlos geregelt werden können, sollten Abwesenheiten der Turnierleitung vor Turnierbeginn bekannt gegeben werden! Alle vor der Schlussrunde angesetzten Paarungen müssen vor der Schlussrunde gespielt sein, anderenfalls wird kampflos gewertet! Spielort: Spiellokal des SV Rapid Unilever, Hamburger SK, Schellingstr. 41 Meldeschluss: Startgeld: Reuegeld: Die Meldungen müssen bis zum 17.07. schriftlich oder per mail bei schachausschreibung@arcor.de, Tel.: 7129958, eingegangen sein. entfällt, bei verspäteter Meldung sind 3 Euro je Spieler zu zahlen! Vor Turnierbeginn ist ein Reuegeld in Höhe von 10 Euro je Spieler zu zahlen. Dieses wird am Ende des Turniers zurückgezahlt, sofern der Spieler alle 5 Runden mitgespielt hat. Andernfalls verfällt das Reuegeld. Das Reuegeld ist auch (nachträglich) von angemeldeten Spielern zu zahlen, die nicht zum Turnierbeginn antreten. Spieler, die das Turnier nicht ordnungsgemäß beenden, werden für die nächste Meisterschaft gesperrt! Turnierleitung: Spielausschuss Schach im BSV Hamburg, Entscheidungen sind endgültig Spielregeln: FIDE-Regeln, die Karenzzeit beträgt 30 Minuten! Wertung: 1. Brettpunkte, 2. Sonneborn-Berger-Wertung Turnierart: Bedenkzeit: Spielmaterial: Es wird nach Amerikanischem System in spielstärkemäßig gestaffelten Gruppen mit jeweils 6 Teilnehmern gespielt. Bei einer nicht durch 6 teilbaren Gesamtanzahl von Teilnehmern wird die unterste Gruppe im Schweizer System gespielt. Die Teilnehmer der einzelnen Gruppen werden wie folgt ermittelt: Die 1. Gruppe setzt sich aus den ersten 3 Spielern der letztjährigen 1. Gruppe sowie dem Sieger der 2. Gruppe zusammen. Die 2. Gruppe setzt sich aus dem letztjährigen Letzten der 1. Gruppe, dem Zweiten und Dritten der letztjährigen 2. Gruppe sowie dem Sieger der 3. Gruppe zusammen. Entsprechendes gilt für die weiteren Gruppen. Alle weiteren Startplätze werden entsprechend der nach der Betriebssport-WZ ermittelten Startreihenfolge aufgeteilt. Spieler ohne WZ werden von der Turnierleitung eingestuft. Die ersten 3 Spieler der 1. Gruppe der diesjährigen Meisterschaft qualifizieren sich in jedem Fall für die 1. Gruppe der nächsten Meisterschaft, der jeweils Erste der anderen Gruppen steigt für das nächste Jahr auf, die Plätze 2 & 3 behalten mindestens die Gruppenzugehörigkeit! Der Letzte einer jeden Gruppe steigt in jedem Falle ab! 120 Minuten für 50 Züge + 30 Minuten für den Rest der Partie. Wird vom Veranstalter gestellt. Sieger- und Ehrenpreise: Der Turniersieger erhält für ein Jahr den Wanderpokal!

! #.. # / / 0 # 1 #/! # % #! & ( ) +,! % & () ( +,. / /, / 0. 1 0 2 1 /3 / /! / 0 / 4. 5 4 ).. 6 4 7 0 0 0 0 6 0 0 0 0 8 0 9 0 0 : 0 0 ; 0 < 8 %. < = 3 0 /> = 8 0 9 0 2 0 0 :0 2! 0 )!(8 0 4 # /.. 2 0. 3 ; 0# /?. 0. 2 ( 0. 3 ; 2 /. /, // /3 / # Α /,# 8 0 0 0. // /3 # Α #2 8 0 0 0. // /3 #3> 7! 6 0 0. // /3,# 7 / 8 0. // /3 /3# 7 8 ) 0. / // /3,# 7 2 8 ) 0. / // /3 /3# 7 3 8. // /3,# 7 > 8. // /3 /3# 7 Β 8 0. 2 // /3,# 7 < 8 0. 2 // /3 /2#2 7 0 0