Informationen Seite 3-5. Mannschaften 2. Liga Seite 6. Spielplan 2. Liga Seite 7. Mannschaften Senioren 1 Seite 8. Spielplan Senioren 1 Seite 9

Ähnliche Dokumente
Informationen Seite 3-5. Mannschaften 2. Liga Seite 6. Spielplan 2. Liga Seite 7. Mannschaften Senioren 1 Seite 8. Spielplan Senioren 1 Seite 9

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften Spielpläne Liga Jungsenioren / Senioren

Faustballkommission Region Solothurn. Feldmeisterschaften Spielpläne Liga Turniere Jungsenioren / Senioren

Roger Chapuis Wydackerweg 14, 3054 Schüpfen Tel. P 031 / , Mobil /

Roger Chapuis Wydackerweg 14, 3054 Schüpfen Tel. P 031 / , Mobil /

Roger Chapuis Wydackerweg 14, 3054 Schüpfen Tel. P 031 / , Mobil /

Team - Kontrolle (aktive)

GERÄTETURNEN BARREN. Kantonale Meisterschaften im Vereinswettkampf, Liestal 29. Mai Note. Vorrunde

Hallenmeisterschaft 2012 / Spielpläne 2. Liga Männer S1 / S2

53. Int. Auffahrts - Faustball - Turnier IAFT. Donnerstag - 5. Mai 2016 Sportanlagen Kleine Allmend 8500 Frauenfeld / Schweiz

R A N G L I S T E. Kantonales Jugendturnfest Baselland 2006 in Breitenbach. Verkaufspreis Fr. 5.

Faustball Deutsche Meisterschaft der Senioren Feld 2017 Waghäusel

Spielplan Ergebnis

Einsatzplan Spielleitung Feld 2016 (Version 5)

Weisungen zum Wettspielbetrieb 2011

Statistisches Amt Kanton Basel-Landschaft

in Wald Turnhalle Elba am Sonntag, 5. Juli 2009

Weisungen Faustball und Twin-Faustball

TV Aktuell. Ausgabe 04/2013. TV Aktuell. Offizielles Vereinsorgan des TV Kleinhüningen

Linie 10 Richtung Dornach Bahnhof gültig in der Nacht vom auf den

Wettbewerbsreglement. Serge Sellan-Cup. Stand: August F.O.U.L. Alternative Fussball-Liga Bern -

Herzlich willkommen zum 18. Unihockeyturnier 2016 in Arboldswil

20. Seuzacher Schoggi-Faustballturnier

Reglement regionale Cupwettbewerbe. Herren/Frauen/Senioren 30+ und 40+/Juniorinnen B/9

Herzlich willkommen zum 17. Unihockeyturnier 2015 in Arboldswil

Spielplan Faustball Feldsaison 2017 der U18 weiblich

Wohnüberbauung Tonwerk Lausen. Wohnüberbauung mit 25 Wohnungen. Planung der Komfortlüftungsanlagen Wohnungen / Autoeinstellhalle

Faustball Deutsche Meisterschaft der Senioren Feld 2017 Waghäusel

Qualifizieren Sie sich für das Highlight des Juniorenfußballs am Rheinknie!

Informationsanlass März 2017

Juli 2017 Europameisterschaft Jugend U18

Merkblatt Aufstiegsspiele 3./2. Liga Saison 2016/2017

Cup Reglement EMMENTALISCHER HORNUSSERVERBAND. Sinn und Zweck

Mit dem «Favoris Youth Cup» ins neue Fussballjahr

Reglement. für die Senioren- und Veteranen- Meisterschaft

Wettkampfvorschriften

Fussballverband Bern/Jura

Hallenmeisterschaft 2012/13

Die Gruppenauslosung

Spielreglement für die Sommer- und Wintermeisterschaft Faustball des KTV-Fricktal

Kirchheimer SC. Cordial Cup

Regionale Bestimmungen zum SFS Wettspielreglement Fussball 2.1, Ausgabe 2015 (WR)

Warnung vor ABC-Gefahren AMT FÜR MILITÄR UND BEVÖLKERUNGSSCHUTZ BASEL-LANDSCHAFT

In der Beilage findet Ihr die Spielpläne der Mannschafts-Meisterschaft für die Saison 2017/2018.

Reglement Schiedsrichterwesen

Spielreglement TBM Korbballmeisterschaften

TV Aktuell. Wir wünschen allen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

29. Hallenfußball-Turnier

Auszug aus den Weisungen. Ergänzungen seit der Version vom in rot

Spielreglement Toggenburger Spieltag

Auszug aus dem Volleyballreglement SAR

Faustball. Anleitung. um Bundes- oder Deutsche Meisterschaften der Senioren oder Jugend in der Halle durchzuführen

Auszug aus dem Volleyballreglement SAR (U16) Knaben und SAR (U15) Mädchen

Arbeit und Beschäftigung bei der Psychiatrie Baselland. Wohn- und Beschäftigungsheim Hirsacker. W ohn- und Beschäftigungsheim Dychrain

Reglement für den Spielbetrieb der Veteranen

Senioren Cup-Reglement

Richtlinie. betreffend. Planung 2017 ASSOCIATION FRIBOURGEOISE DE FOOTBALL FREIBURGER FUSSBALLVERBAND Wettspielkommission

LABB Termine 2018 Stand:

Monika Bolliger, 16. März 2017, Biopower Pratteln. Verursachergerechte Grüngutentsorgung

Ort: Sporthalle Liedolsheim, Kirchfeldstraße 30, Dettenheim Bildungszentrum, Steiner Straße 48, Königsbach

Reglement GLTV-Wintermeisterschaft Volleyball

Au ssch re ibu n g. Mo skito B. So, 16. März 2014 Eishalle Bäretswil

REGLEMENT. Wallisercup der Aktiven. A. Allgemeine Bestimmungen. Art. 1

Anlage 2 zur Verbandsspielordnung (VSpO) Seniorenspielordnung (SSO)

Nachtangebot von Bahn, Bus und Tram im TNW inkl. Fahrplanhinweise für den 24. und

Solothurner Kantonal-Fussballverband (SKFV)

Für die Rangordnung gelten ausschliesslich die erhaltenen Strafpunkte aus Meisterschaftsspielen.

Favoris Youth Cup 2015

«Eigene Vorsorge» (Vorsorgeauftrag, Vollmacht)

DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFT VOLLEYBALL - Frauen 2017

Nothilfe - Kurse 2013

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth

ASSOCIATION FRIBOURGEOISE DE FOOTBALL FREIBURGER FUSSBALLVERBAND. Richtlinie. betreffend Planung Wettspiel Kommission

Pfaffenhofener Landkreismeisterschaften 2008 für Tennis Teams um den 1. Holledauer Volksbank Cup

Spielplan 6. Indigo Junior-Cup 2016 U-11 Junioren

Grusswort des OK. Am Samstagabend werden wir wiederum das beliebte 4./5. Liga Nachtturnier durchführen.

2.2 Vereine können Mannschaften für die Senioren-Meisterschaftsspiele ihres Landesverbandes melden.

9. Bündner Unihockey-Kleinfeld-Cup vom in Flims Bericht, Fotos, Resultate, Tabellen

Seniorenreglement. Schweizer-Cup-Reglement

D-Junioren Meisterschaft Saison 2016/17

Mit dem Tram Nummer 11 ab Basel SBB (Richtung Aesch) bis zur Haltestelle Schaulager, ca 100 Meter zurück

Als Grundlage für die Strafpunkte dient der Disziplinarmassnahmenkatalog des FVRZ. Auszug aus dem Katalog: Unsportliches Verhalten der Spieler

U15-Final Trophy 2017 Spielplan & Modus

Sicherheitsverbundsübung 2014 (SVU 14) Schweizerische Gesellschaft Technik und Armee (STA)

57. Internationales Werner-Seelenbinder-Gedenkturnier. im Hallenhandball. der SG Empor Brandenburger Tor 1952 e.v. in Berlin

BOCCIA SFFS-CH-CUP-Meisterschaft 2017 Samstag, 01. Juli 2017 in Luzern

ECKDATEN - Stand

einfach. schnell. preiswert

DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFT VOLLEYBALL - Männer 2017

Tischtennisverein M iem ing A M iem ing. 24. Tischtennis- Neujahrsturnier der Gebietsklassen am Samstag, 12.1.

Pilatuscup 2017 SC Kriens. Vorbereitungsturnier für 1. Stärkeklasse und U-Teams E-Junioren Sa. 12. August 2017 D-Junioren So. 13.

Kreisspieltag Uerkheim

21. Hallenturnier FC Würenlingen

HERZLICH WILLKOMMEN IN KLOTEN

Schweizerischer Firmensportverband Region Basel Sparte Bowling

Schweizer Meisterschaft U10/U12/U14/U16 (Reglement gültig ab dem 1. November 2014)

FUßBALLCUP 2016 SPORT- UND KULTUR-FÖRDERVEREIN BMW GROUP E.V.

SV Neuburg a.d. Kammel

Nr. Platz Grp. Beginn Spielpaarung Ergebnis

Transkript:

Inhaltsverzeichnis Informationen Seite 3-5 Mannschaften 2. Liga Seite 6 Spielplan 2. Liga Seite 7 Mannschaften Senioren 1 Seite 8 Spielplan Senioren 1 Seite 9 Mannschaften Senioren 2 Seite 10 Spielplan Senioren 2 Seite 11 Mannschaften Basler Cup Seite 12 Spielplan Basler Cup Seite 13 Adressen Vorstand Seite 14

INFORMATIONEN Für die Feld-Meisterschaft 2017 haben sich 21 Mannschaften und für den Cup 8 Mannschaften aus den Verbänden STV, SUS, und SATUS angemeldet. Damit die Meisterschaft und Cup reibungslos ablaufen, möchten wir nochmals auf einige Punkte hinweisen. Spielregeln Es gelten die Spielregeln der International Fistball Association (IFA), Ausgabe 1. April 2012, und das Wettspielreglement WR04 (rev14) von Swiss Faustball, sowie die Weisungen zum Wettspielbetrieb 2015. Der Spielführer sorgt vor und nach dem Spiel für den Spielergruss. Spielberechtigung Ein Spieler darf in einer Saison nur für einen Verein im von Faustball Region Basel eingesetzt werden. Er muss Mitglied im Verband sein. Ein Spieler, welcher in der Liga-Meisterschaft mitspielt, kann in der gleichen Saison auch bei den Senioren 1 oder Senioren 2 an der Meisterschaft teilnehmen. Spieldaten Die Meisterschaft wird an den festgelegten Spieldaten durchgeführt. Im Bedarfsfall kann die FAKO Region Basel Reservedaten festlegen. Ausnahme: Bei den Abendrunden wird auf dem Platz von den Spielführern ein neues Datum bestimmt. Die Daten der Cup-Partien werden im angegeben Zeitrahmen durch die zwei Mannschaften abgemacht. Durchführung Über die Durchführung der Runde vom Sa, 20. Mai und Sa, 19. August gibt die Tel. 1600 Rubrik Sport ab 7.00 Uhr Auskunft. Bei den Abendrunden wird auf dem Platz über die Durchführung entschieden. Modus 2. Liga: Doppelrunde (jeder gegen jeden) Senioren 1: Doppelrunde Senioren 2: Doppelrunde

Spielzeit 2. Liga: Es wird über zwei Gewinnsätze bis 11 Punkte gespielt. Senioren 1: Es wird über zwei Sätze bis 11 Punkte gespielt. Senioren 2: Es wird über zwei Sätze bis 11 Punkte gespielt. Cup: Time out: Es wird über vier Gewinnsätze bis 11 Punkte gespielt. (siehe Spielregeln Art. 3.2.1-3.2.2) Jede Mannschaft kann pro Satz ein "Time Out" von 30 Sekunden nehmen. Bälle Der Ball ist ein luftgefüllter Hohlball in weisser Grundfarbe mit maximal 20% - auf mehrere Kleinflächen aufgeteilte - Farbfläche, der gleichmässig rund und straff aufgepumpt sein muss. Merkblatt 'Zugelassene Faustbälle' (Die alten RGW-Bälle sind weiterhin erlaubt.) Schiedsrichter/Schreiber/Linienrichter In der Meisterschaft: Bei den Cupspielen: Schiri, Schreiber und Linienrichter stellt die angegebene Mannschaft. Schiri, Linienrichter stellt das Heimteam, den Schreiber das Gästeteam. Spielbekleidung Zu allen Meisterschafts- und Cupspielen haben die Mannschaften in ordentlicher, in Form und Farbe einheitlicher Spielbekleidung anzutreten (Spielregeln Art. 2.3). Der Spielführer ist alleiniger Sprecher der Mannschaft und ist als solcher namhaft und kenntlich (mit Armbinde) zu machen. Auf-/Abstiegsmodus 2. Liga Je die erste teilnahmeberechtigte Mannschaft der Regionen Basel, Bern-Freiburg-Wallis, Solothurn (=3 Mannschaften) bestreiten grundsätzlich zusammen mit dem zweitletzten der 1. Liga eine Auf-/Abstiegsrunde. Die ersten zwei spielen im Jahr 2018 in der 1. Liga der Zone Westschweiz mit.

Auszeichnungen 2. Liga: 1. Rang Faustball und Wimpel 2. Rang Faustball 3. Rang Faustball Senioren 1: 1. Rang Faustball und Wimpel 2. Rang Faustball 3. Rang Faustball Senioren 2: 1. Rang Faustball und Wimpel 2. Rang Faustball Cup: 1. Rang Pokal Rangverkündigung Die Rangverkündigung findet nach den letzten Spielen an der Schlussrunde statt. Rechtspflege/Bussen Es gelten die Bestimmungen des WR's der FAKO CH, Ausgabe 1. April 2004. Ausgenommen: Art. 2.5 Spielerlisten Fr. 10.-- Art. 2.9 Tenüvorschriften Fr. 25.-- Versicherungen Unfall-, Haftpflichtversicherung usw. ist Sache jedes einzelnen Spielers bzw. des Vereins.

Mannschaften 2. Liga MR Aesch 1 Satus Basel NS MR Bubendorf/Frenkendorf 1 MR Erschwil TV Kleinhüningen 2 FB Tecknau 2 TV Therwil Martin Bender Schweizergasse 43 4054 Basel P. 061 281 21 04 N. 079 636 53 03 martin.bender@bluewin.ch Martin Glanzmann Bottmingerstrasse 5 4142 Münchenstein P. 061 411 70 68 G. 061 260 60 92 N. 079 312 94 48 martin.glanzmann@ch.schindler.com Peter Günther Rüttelistrasse 18 4416 Bubendorf N. 079544 6806 peter.gnthr@bluewin.ch Roland Borer Kirchhölleliweg 7 4228 Erschwil P. 061781 28 89 N. 079726 2533 roland.borer@ebmnet.ch Kleinhüningerstr. 192 4057 Basel N. 079 662 92 42 lukas.back@bluemail.ch Ramon Gerster Weihermattweg 3 4460 Gelterkinden G. 061 927 42 75 N. 079662 9668 bruderloch@gmx.ch Martin Brodbeck Hochfeldweg 8 4106 Therwil P. 061721 69 10 N. 079343 2786 cm.brodbeck@bluewin.ch

Spielplan 2. Liga Mannschaft A Mannschaft B Schiedsrichter Dienstag, 16. Mai 2017, Tecknau Bubenacker, Spielbeginn 19.00 Uhr Basel NS Bubendorf/Frenkendorf 1 Erschwil Tecknau 2 Erschwil Bubendorf/Frenkendorf 1 Erschwil Basel NS Tecknau 2 Bubendorf/Frenkendorf 1 Tecknau 2 Basel NS Mittwoch, 17. Mai 2017, Basel Sandgrube, Spielbeginn 18.30 Uhr Kleinhüningen 2 Therwil Aesch 1 Therwil Aesch 1 Kleinhüningen 2 Aesch 1 Kleinhüningen 2 Therwil Montag, 29. Mai 2017, Frenkendorf Egg, Feld 1, Spielbeginn 19.00 Uhr Aesch 1 Basel NS Tecknau 2 Tecknau 2 Aesch 1 Basel NS Basel NS Tecknau 2 Aesch 1 Montag, 29. Mai 2017, Frenkendorf Egg, Feld 2, Spielbeginn 19.00 Uhr Erschwil Kleinhüningen 2 Bubendorf/Frenkendorf 1 Bubendorf/Frenkendorf 1 Therwil Erschwil Kleinhüningen 2 Bubendorf/Frenkendorf 1 Therwil Therwil Erschwil Kleinhüningen 2 Mittwoch, 14. Juni 2017, Basel Sandgrube, Spielbeginn 19.00 Uhr Basel NS Kleinhüningen 2 Tecknau 2 Tecknau 2 Therwil Basel NS Kleinhüningen 2 Tecknau 2 Therwil Therwil Basel NS Kleinhüningen 2 Montag, 19. Juni 2017, Frenkendorf Egg, Feld 1, Spielbeginn 19.00 Uhr Basel NS Therwil Kleinhüningen 2 Tecknau 2 Kleinhüningen 2 Therwil Kleinhüningen 2 Basel NS Tecknau 2 Therwil Tecknau 2 Basel NS Montag, 19. Juni 2017, Frenkendorf Egg, Feld 2, Spielbeginn 19.00 Uhr Aesch 1 Erschwil Bubendorf/Frenkendorf 1 Bubendorf/Frenkendorf 1 Aesch 1 Erschwil Erschwil Bubendorf/Frenkendorf 1 Aesch 1 Donnerstag, 29. Juni 2017, Erschwil Schulhaus Brühl, Feld 1, Spielbeginn 19.00 Uhr Basel NS Bubendorf/Frenkendorf 1 Tecknau 2 Tecknau 2 Basel NS Bubendorf/Frenkendorf 1 Bubendorf/Frekendorf 1 Tecknau 2 Basel NS Donnerstag, 29. Juni 2017, Erschwil Schulhaus Brühl, Feld 2, Spielbeginn 19.00 Uhr Aesch 1 Therwil Erschwil Erschwil Aesch 1 Therwil Therwil Erschwil Aesch 1 Mittwoch, 16. August 2017, Basel Sandgrube, Spielbeginn 19.00 Uhr Bubendorf/Frenkendorf 1 Erschwil Aesch 1 Kleinhüningen 2 Aesch 1 Erschwil Aesch 1 Bubendorf/Frenkendorf 1 Kleinhüningen 2 Erschwil Kleinhüningen 2 Bubendorf/Frenkendorf 1 Samstag, 19. August 2017, Sissach Tannenbrunn, Feld 1, Spielbeginn 12.00 Uhr Aesch 1 Tecknau 2 Basel NS Erschwil Basel NS Tecknau 2 Basel NS Aesch 1 Erschwil Tecknau 2 Erschwil Aesch 1 Kleinhüningerstrasse 192, 4057 Basel, Tel. 079 662 9242

Samstag, 19. August 2017, Sissach Tannenbrunn, Feld 2, Spielbeginn 12.30 Uhr Bubendorf/Frenkendorf 1 Kleinhüningen 2 Therwil Therwil Bubendorf/Frenkendorf 1 Kleinhüningen 2 Kleinhüningen 2 Therwil Bubendorf/Frenkendorf 1

Mannschaften Senioren 1 MR SC Biel-Benken 1 Pascal Kleiber Spittelhofstrasse 27 4105 Biel-Benken P. 061 721 33 53 G. 061 815 25 55 N. 078 714 11 19 pascal.kleiber@ebmnet.ch FG Binningen/Gundeldingen Hans Thommer Amerikanerstr. 16 P. 061421 64 02 Franz Zoller Gartenstrasse 2 P. 061481 83 88 sf.zoller@bluewin.ch 4102 Binningen 4123 Allschwil MR Bubendorf/Frenkendorf 2 MR Ettingen SV Lausen TSV Schönenbuch MR Sissach B FG Trimbach-Läufelfingen Bruno Wessner Breitenstrasse 37 4416 Bubendorf P. 061931 48 61 N. 079359 5188 bruno.wessner@bman.ch Hans Rippstein Im Hinterstück 14 4107 Ettingen N. 079667 5978 55.rippstein@gmail.com Andreas Schaub Schützenstrasse 9 4415 Lausen P. 061 921 29 76 G. 079 901 37 82 N. 079 376 98 59 schaub.lausen@gmail.com Andreas Bubendorf Lettenweg 4 4124 Schönenbuch P. 061482 27 26 G. 061 552 21 48 andreas.bubendorf@bl.ch Thomas Löffel Hauptstrasse 27E 4455 Zunzgen P. 061971 62 56 G. 062 837 53 83 N. 079699 9288 thomas.loeffel@sanitas.ch Roman Wagner Schmittenackerstr. 104448 Läufelfingen P. 062299 20 05 G. 061 487 77 24 N. 079617 0282 rmnwgnr@gmail.com

Spielplan Senioren 1 Die Spiele beginnen jeweils auf beiden Felder gleichzeitig. Mannschaft A Mannschaft B Schiedsrichter Montag, 15. Mai 2017, Lausen Stutz, Feld 1, Spielbeginn 19.00 Uhr Binningen/Gundeldingen Ettingen Lausen Lausen Trimbach-Läufelfingen Binnigen/Gundeldingen Trimbach-Läufelfingen Binningen/Gundeldingen Schönenbuch Schönenbuch Sissach B Trimbach-Läufelfingen Montag, 15. Mai 2017, Lausen Stutz, Feld 2, Spielbeginn 19.00 Uhr Biel-Benken 1 Schönenbuch Sissach B Sissach B Bubendorf/Frenkendorf 2 Biel-Benken 1 Ettingen Lausen Bubendorf/Frenkendorf 2 Bubendorf/Frenkendorf 2 Biel-Benken 1 Ettingen Lausen Sissch B Biel-Benken 1 Samstag, 20. Mai 2017, Biel-Benken Kirchbühl, Spielbeginn 11.00 Uhr Lausen Schönenbuch Biel-Benken 1 Biel-Benken 1 Ettingen Lausen Binningen/Gundeldingen Lausen Biel-Benken 1 Schönenbuch Binningen/Gundeldingen Ettingen Binningen/Gundeldingen Biel-Benken 1 Trimbach-Läufelfingen Samstag, 20. Mai 2017, Biel-Benken Kirchbühl, Spielbeginn 11.00 Uhr Bubendorf/Frenkendorf 2 Trimbach-Läufelfingen Ettingen Trimbach-Läufelfingen Schönenbuch Bubendorf/Frenkendorf 2 Ettingen Bubendorf/Frenkendorf 2 Trimbach-Läufelfingen Lausen Biel-Benken 1 Bubendorf/Frenkendorf 2 Ettingen Trimbach-Läufelfingen Lausen Bubendorf/Frenkendorf 2 Schönenbuch Ettingen Trimbach-Läufelfingen Lausen Schönenbuch Montag, 22. Mai 2017, Lausen Stutz, Feld 1, Spielbeginn 19.00 Uhr Bubendorf/Frenkendorf 2 Lausen Binningen/Gundeldingen Biel-Benken 1 Binningen/Gundeldingen Bubendorf/Frenkendorf 2 Sissach B Biel-Benken 1 Binningen/Gundeldingen Binningen/Gundeldingen Bubendorf/Frenkendorf 2 Sissach B Ettingen Sissach B Bubendorf/Frenkendorf 2 Montag, 22. Mai 2017, Lausen Stutz, Feld 2, Spielbeginn 19.00 Uhr Trimbach-Läufelfingen Sissach B Schönenbuch Schönenbuch Ettingen Trimbach-Läufelfingen Lausen Ettingen Schönenbuch Schönenbuch Lausen Ettingen Biel-Benken 1 Trimbach-Läufelfingen Lausen Montag, 12. Juni 2017, Lausen Stutz, Feld 1, Spielbeginn 19.00 Uhr Binningen/Gundeldingen Sissach B Schönenbuch Bubendorf/Frenkendorf 2 Schönenbuch Binningen/Gundeldingen Ettingen Bubendorf/Frenkendorf 2 Schönenbuch Sisssach B Biel-Benken 1 Ettingen Schönenbuch Ettingen Sissach B Ettingen Binningen/Gundeldingen Schönenbuch Kleinhüningerstrasse 192, 4057 Basel, Tel. 079 662 9242

Montag, 12. Juni 2017, Lausen Stutz, Feld 2, Spielbeginn 19.00 Uhr Biel-Benken 1 Lausen Bubendorf/Frenkendorf 2 Lausen Sissach B Biel-Benken 1 Binningen/Gundeldingen Lausen Bubendorf/Frenkendorf 2 Lausen Bubendorf/Frenkendorf 2 Biel-Benken 1 Dienstag, 20. Juni 2017, Schönenbuch Sportplatz, Spielbeginn 19.00 Uhr Biel-Benken 1 Schönenbuch Trimbach-Läufelfingen Sissach B Trimbach-Läufelfingen Schönenbuch Trimbach-Läufelfingen Biel-Benken 1 Sissach B Schönenbuch Sissach B Biel-Benken 1 Samstag, 19. August 2017, Sissach Tannenbrunn, Feld 3, Spielbeginn 11.30 Uhr Binningen/Gundeldingen Trimbach-Läufelfingen Schönenbuch Bubendorf/Frenkendorf 2 Binningen/Gundeldingen Biel-Benken 1 Binningen/Gundeldingen Sissach B Bubendorf/Frenkendorf 2 Biel-Benken 1 Bubendorf/Frenkendorf 2 Sissach B Sissach B Ettingen Biel-Benken 1 Samstag, 19. August 2017, Sissach Tannenbrunn, Feld 4, Spielbeginn 11.30 Uhr Sissach B Bubendorf/Frenkendorf 2 Ettingen Ettingen Biel-Benken 1 Sissach B Trimbach-Läufelfingen Schönenbuch Ettingen Ettingen Trimbach-Läufelfingen Binningen/Gundeldingen Schönenbuch Binningen/Gundeldingen Trimbach-Läufelfingen Trimbach-Läufelfingen Bubendorf/Frenkendorf 2 Binningen/Gundeldingen

Mannschaften Senioren 2 MR Aesch 2 MR SC Biel-Benken 2 MR Bubendorf/Frenkendorf 3 Marcel Häring-Siegrist Fluhstrasse 13 4147 Aesch P. 061751 52 69 G. 061 715 15 37 N. 079625 4582 marcel.haering@habasit.com marcello.haering@bluewin.ch Gerhard Knecht Steinengasse 6 4126 Bettingen P. 061601 93 70 N. 079548 2554 gerri.knecht@bluewin.ch Peter Günther Rüttelistrasse 18 4416 Bubendorf N. 079544 6806 peter.gnther@bluewin.ch TV Kirchberg Veteranen Hubert Müller Jurastrasse 19 N. 079936 4553 hubert@gmx.ch 3422 Alchenflüh MR Sissach A MR Wintersingen Thomas Löffel Hauptstrasse 27E 4455 Zunzgen P. 061971 62 56 G. 062 837 53 83 N. 079699 9288 thomas.loeffel@sanitas.com Peter Müller Büelweg 7 4451 Wintersingen P. 061971 64 50 N. 079947 3789 p_u_e.mueller@bluewin.ch

Spielplan Senioren 2 Mannschaft A Mannschaft B Schiedsrichter Montag, 15. Mai 2017, Aesch Löhrenacker, Spielbeginn 19.00 Uhr Kirchberg Sissach A Aesch 2 Aesch 2 Wintersingen Kirchberg Sissach A Aesch 2 Wintersingen Wintersingen Kirchberg Sissach A Kirchberg Aesch 2 Wintersingen Sissach A Wintersingen Kirchberg Montag, 29. Mai 2017, Frenkendorf Egg, Feld 3, Spielbeginn 19.00 Uhr Bubendorf/Frenkendorf 3 Kirchberg Aesch 2 Biel-Benken 2 Aesch 2 Bubendorf/Frenkendorf 3 Kirchberg Biel-Benken 2 Aesch 2 Aesch 2 Bubendorf/Frenkendorf 3 Biel-Benken 2 Kirchberg Aesch 2 Bubendorf/Frenkendorf 3 Bubendorf/Frenkendorf 3 Biel-Benken 2 Kirchberg Montag, 19. Juni 2017, Frenkendorf Egg, Spielbeginn 19.00 Uhr Biel-Benken 2 Sissach A Wintersingen Bubendorf/Frenkendorf 3 Wintersingen Sissach A Wintersingen Biel-Benken 2 Bubendorf/Frenkendorf 3 Sissach A Bubendorf/Frenkendorf 3 Wintersingen Bubendorf/Frenkendorf 3 Biel-Benken 2 Sissach A Wintersingen Sissach A Biel-Benken 2 Samstag, 19. August 2017, Sissach Tannenbrunn, Feld 5, Spielbeginn 10.00 Uhr Bubendorf/Frenkendorf 3 Sissach A Aesch 2 Biel-Benken 2 Aesch 2 Sissach A Kirchberg Wintersingen Biel-Benken 2 Aesch 2 Bubendorf/Frenkendorf 3 Wintersingen Sissach A Kirchberg Bubendorf/Frenkendorf 3 Wintersingen Biel-Benken 2 Kirchberg Aesch 2 Sissach A Biel-Benken 2 Bubendorf/Frenkendorf 3 Wintersingen Sissach A Biel-Benken 2 Kirchberg Bubendorf/Frenkendorf 3 Wintersingen Aesch 2 Kirchberg Sissach A Biel-Benken 2 Aesch 2 Kirchberg Bubendorf/Frenkendorf 3 Biel-Benken 2

Mannschaften Basler Cup BTV Basel Satus Basel NS MR SC Biel-Benken 1 MR Breitenbach TV Kleinhüningen 1+2 FB Neuendorf FG Trimbach- Läufelfingen Michel Schmid Parkallee 8 4123 Allschwil P. 061711 56 75 N. 079735 1436 schmid.michel@sunrise.ch Martin Glanzmann Bottmingerstrasse 51 4142 Münchenstein P. 061 411 70 68 G. 061 260 60 92 N. 079 312 94 48 martin.glanzmann@ch.schindler.com Pascal Kleiber Spittelhofstrasse 27 4105 Biel-Benken P. 061 721 33 53 G. 061 815 25 55 N. 078 714 11 19 pascal.kleiber@ebmnet.ch Sepp Jerman Im Hängler 2A 4226 Breitenbach P. 061781 33 95 G. 061 785 55 45 N. 079597 8014 j.jermann@ebmnet.ch Kleinhüningerstr. 192 4057 Basel N. 079 662 92 42 lukas.back@bluemail.ch Roman Egli Chilchweg 6 4623 Neuendorf N. 079715 7352 roman.egli@fbneuendorf.ch Roman Wagner Schmittenackerstr. 104448 Läufelfingen P. 062299 20 05 G. 061 487 77 24 N. 079617 0282 rmnwgnr@gmail.com

Spielplan Basler Cup Basler Cup Viertelfinal (Austragung bis Ende Mai) Spiel 1 FG Trimbach/Läufelfingen (Sen1) BTV Basel (1. Liga) Spiel 2 TV Kleinhüningen 2 (2. Liga) MR Breitenbach (Sen1) Spiel 3 Satus Basel NS (2. Liga) TV Kleinhüningen 1 (1. Liga) Spiel 4 MR SC Biel-Benken (Sen1) FB Neuendorf () Basler Cup Halbfinal (Austragung bis Ende Juni) Spiel 5 Sieger Spiel 1 Sieger Spiel 2 Spiel 6 Sieger Spiel 3 Sieger Spiel 4 Basler Cup Final (Austragung bis Ende September) Spiel 7 Sieger Spiel 6 Sieger Spiel 5

Vorstand FAKO Basel Präsident Finanzen / Webseite Schiri Jugendarbeit Beisitzer Back René Schulgasse 11 4057 Basel P. 061 631 39 58 N. 079 649 26 01 rene.back@bluewin.ch Bubendorf Andreas Lettenweg 4 4124 Schönenbuch P. 061 482 27 26 G. 061 552 21 48 andreas.bubendorf@bl.ch Back Lukas Kleinhüningerstrasse 192 4057 Basel N. 079 662 92 42 lukas.back@bluemail.ch Back René Schulgasse 11 4057 Basel P. 061 631 39 58 N. 079 649 26 01 rene.back@bluewin.ch vakant Peter Günther Rüttelistrasse 18 4416 Bubendorf P. 061 931 20 43 N. 079 544 68 06 peter.guenther@rohnerchem.ch