aktuell Editorial Liebe Sportfreundinnen und -freunde, liebe Leser,

Ähnliche Dokumente
aktuell >> Editorial Vereinsnachrichten Polizei-Sportverein Aachen 1922 e.v. Liebe Sportfreundinnen und -freunde, liebe Leser,

aktuell Editorial Liebe Sportfreundinnen und -freunde, liebe Leser,

aktuell >> Editorial Vereinsnachrichten Polizei-Sportverein Aachen 1922 e.v. Liebe Sportfreundinnen und -freunde, liebe Leser,

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

aktuell >> Editorial Vereinsnachrichten Polizei-Sportverein Aachen 1922 e.v. Liebe Sportfreundinnen und -freunde, liebe Leser,

Aktuell. >> Editorial. Vereinsnachrichten Polizei-Sportverein Aachen 1922 e.v. Liebe Sportfreundinnen und -freunde, liebe Leser,

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013

Sportschützenabteilung

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Mannschaften/Mannschaftsführer Herren 1 Herren 2 Senioren Jugend 1 Jugend 2 Johannes Zimmer Harald Elsen Maic Herget Martin Koreis Wolfgang Binder

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Tischtennis-Jahrbuch Saison 2005/06

Hallo, sehr geehrte Leser der

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

TSV Alemannia Aachen 1900 e.v.

TSVDresden e. V. Regionalliga. in Dresden. Sponsoringkonzept. Badminton

20. Klaus-Woll-Gedächtnisturnier

Vereins- und Abteilungs- Strukturen der Fußballabteilung des TSV Cadolzburg und deren Richtlinien

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein.

Werner "Sammy" Dressler Eine kurze Geschichte eines wahren Schwergewichts des PSV

In Freundschaft auf die Stockschützen!

aktuell >> Editorial Vereinsnachrichten Polizei-Sportverein Aachen 1922 e.v. Liebe Sportfreundinnen und -freunde, liebe Leser,

Sportangebot

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten

SC VelpeSüd 1952 e.v.

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

TV-Hasperbach 1898 e.v.

INKLUSIV Das ist ein Heft in Leichter Sprache

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Sportangebot des SSV

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016

TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

2007 Ausflüge nach Prag und St. Ulrich am Pillersee, Meisterschaft für Jugend 2

TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im

Newsletter Schützenverein 1938 Hofheim am Taunus. Inhalt. Fröhliche Weihnachten und ein gutes neues Jahr. Ausgabe 3/2015 Der SV 1938 Hofheim

Sommerprogramm Sportbereich Gymwelt

E S V R O T - W E I S S G Ö T T I N G E N - Tischtennisabteilung - Jahresbericht 2014

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am um 19:30 Uhr

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung

Jahre Turnverein Vorwärts Villmar Ausschnitte aus dem Vereinsleben. 3. Teil

Rückblick der RTF-Abteilung auf das Sportjahr 2016

McArena Freilufthalle das sagen Kunden, Sportler und Partner.

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 1. inoffizelle Hallenzeitung der 1. Männermannschaft des. HV SoMi

Sporthallenbelegung. Montag

Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen

Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v.

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004

Mehr Informationen finden Sie unter Unser Sportangebot

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am im Vereinsheim, Am Butterberg 10, Elmshorn

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar

SV Brackstedt e.v. gegründet SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Handball aus Leidenschaft

Wir stellen uns vor. Schieß- und Trainingszeiten: Montag (Training) 18:30 bis 20:00 Uhr Donnerstag (Jahresprogramm) 18:30 bis 22:00 Uhr

April / Mai / Juni Sportlich - Drinnen & Draußen. Eishockey Sportfest Tanzen

Gesamttrainingsplan. Abteilungsleiter: Thomas Komorek (0176/ )

Der Spieltag, Sonntag, Ausgabe vom /2017 VfL 05 Aachen. Vereinszeitung Verein für Leibesübungen 1905 Aachen e.v.

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Sommerzeit Winterzeit

DJK Obermässing e.v. Newsletter April 2017

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren

Protokoll Mitgliederversammlung

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Ein Angebot für die Senioreninnen und Senioren im Saarland

Herzlich willkommen zu den. Deutschen CVJM-Eichenkreuz Meisterschaften im Einzel, Doppel & Mixed. Programmheft. Ich schenke Euch ein neues Herz

29. Sanssouci- Pokal

:: Willkommen beim TEEVAU

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

Kreismeisterschaften 2017 Kreis 111 Koblenz Stand:

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18.

Tag des Mädchenfußballs Mai 2015

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt.

EDSF Prag

Amtliche Mitteilungen Nummer 07 vom 24 Mai Jahrgang. HV Mittelrhein e.v.

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

BELEGUNGSPLAN Wintersaison 2016/2017. einfach guad drauf...

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis

Kampfsport. Verein: Sportverein Garitz e. V. Urkundentext: Sportdisziplin: Allkampf. Alters-/Wettkampfklasse: U13. Leichtathletik.

9. INFORMATION ZUR ÖSTERREICHISCHEN BUNDESLIGA LUFTWAFFEN FÜR DIE SAISON 2012/2013

Aufstieg zur Oberliga/Verbandsliga. Aufstieg zur Landesliga Aufstieg auf Bezirksebene Westdeutsche Meisterschaft Platz

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier

SG seit Projekt Fahrdienst. Inhalt. SV Parkentin e.v FC Obotrit Bargeshagen e.v.

Montag MZH 1-2/3 MZH 2-1/3 Kleine Halle Übungsraum Wolperath

Mitgliederstand:

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt

Konzept 2017 Seniorenfußball beim SV Blau-Weiß Aasee e.v. I. Das Konzept

Sponsorenmappe Chemnitzer Judo- Veteranen

Ich freue mich über Ginczeks Tore

Hallo, sehr geehrte Leser der

Samstag, 28. Januar Uhr ErftBaskets TuS Hilden

1.FC Brelingen von 1961 e.v.

Der Nikolaus. Der Nikolaus bringt Äpfel. Der Nikolaus bringt Nüsse. Der Nikolaus bringt Schokolade. Kinder essen

Transkript:

aktuell Vereinsnachrichten Polizei-Sportverein Aachen 1922 e.v. Ausgabe 1/2012 vom 01. Februar 2012 Editorial Liebe Sportfreundinnen und -freunde, liebe Leser, Die PSV aktuell zeigt sich heute zum 1. Mal im neuen Outfit. Nachdem unser Pressewart Gerd Ramakers zur letzten Jahreshauptversammlung seine Tätigkeit beendet hat, war zunächst noch völlig unklar, ob und wie die Vereinsnachrichten zukünftig gestaltet werden und von wem. Mit Freude konnten wir aber dann unsere Sportfreundin Pascale Fluchs gewinnen, sich dieser Aufgabe zu widmen. Sie wurde vom geschäftsführenden Vorstand, zunächst kommissarisch, als Referentin für Öffentlichkeitsarbeit eingesetzt und wird bei der kommenden Jahreshauptversammlung zur Wahl stehen. Dafür möchte ich mich - auch hier - herzlich bei ihr bedanken. Nun ist Rom auch nicht an einem Tag erbaut worden und so wird das Arbeitsgebiet der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit auch sukzessive fort- und weiterentwickelt. Hierzu gehört natürlicherweise mehr, als nur die Vereinsnachrichten herauszugeben. Die dortige Jahreshauptversammlung hat jedoch diese Überlegung vorerst hinfällig werden lassen, da sich dort neue Vereinsmitglieder zur Vorstandsarbeit bereit erklärt hatten und dementsprechend gewählt wurden. Es wäre sicherlich eine interessante Erweiterung unseres Sportangebotes gewesen, die auch direkt mit einem nicht geringen Mitgliederzuwachs einhergegangen wäre. Der PSV wünscht an dieser Stelle dem RSC Aachen 1986 e.v. viel Erfolg bei ihren sportlichen Aktivitäten sowie bei der Vereinsarbeit. Unsere vereinseigenen Vorhaben für das Jahr 2012 sind zum Teil schon in Vorbereitung. Hier in unserer PSV aktuell sowie auf den Internetseiten kann darüber nachgelesen werden. Für das neue Jahr wünsche ich allen PSV lern viel Erfolg in ihren persönlichen Planungen und angestrebten Zielen. Thomas Kremer Wie in den zurückliegenden erweiterten Vorstandssitzungen dargestellt, hat es Gespräche über die Neugründung einer Rollersport-Abteilung durch die Übernahme des 1. Aachener Rollersportclubs e.v. gegeben.

Termine Jahreshauptversammlung: Mi., 18. April 2012, 19.30 Uhr Saalbau Kommer Forster Linde 55 PSV-Jacken Du und Dein Verein! Jetzt sind sie da: die neuen PSV-Jacken. Hiermit kann man nicht nur Flagge zeigen, sondern auch als Mannschaft auftreten. Egal ob bei Turnieren, Versammlungen, Ehrungen oder in der Freizeit. Öcher-Quadroball-Turnier 23./24. Juni 2012 Anne-Frank-Gymnaisum Hander Weg Erweiterte Vorstandsitzungen: Mo., 5. März 2012 Mo., 4. Juni 2012 Mo., 3. September 2012 Mo., 3. Dezember 2012 jeweils 19.30 Uhr Polizeipräsidium Aachen Hubert-Wienen-Str. 25 PSV aktuell die nächsten Ausgaben: 1. Juli 2012 Redaktionsschluss: 01.06.2012 1. November 2012 Redaktionsschluss: 01.10.2012 und hier könnten Eure wichtigen PSV-Termine stehen Judo-Abteilung Insgesamt wurden 203 Jacken bestellt. Durch die großzügige Unterstützung des Hauptvorstandes fiel der Kostenbeitrag für die Mitglieder sehr gering aus: die Erwachsenen mussten 10,-- und die Kinder und Jugendlichen sogar nur 5,-- für ihre Jacken bezahlen. Eine gelungene Aktion für das Wir-Gefühl. Übrigens: Einen ganz herzlichen Dank an Regina und Jürgen Schmidt, die nicht nur viel Arbeit mit der Organisation und Bestellung hatten, sondern auch ihren Flur und ihr Wohnzimmer als Jacken- Lagerstätte zur Verfügung gestellt haben. Gerne hätte ich Euch davon ein Bild gezeigt Pascale Fluchs

Fitness- Abteilung Hallo, liebe Leserin, lieber Leser der neuen PSV- Aktuell Wir hoffen, dass Sie einen guten Start in das neue Jahr hatten. Der größte Wunsch aller Menschen war wohl die Gesundheit. Haben auch Sie darüber nachgedacht und vielleicht den Vorsatz gefasst, dafür im Jahr mal etwas mehr Zeit aufzubringen? Den vielen Möglichkeiten, gesund zu leben, soll hier nicht weiter nachgegangen werden. Nur soviel mit dem Stichwort Bewegung. Da kam die Frage auf: Besitzen Sie ein Sportgerät? Die lakonische Antwort: Selbstverständlich! Mit meiner Fernbedienung bin ich bei jeder Sportart dabei! Dreimal darf gelacht werden! Hintergründlich ist wohl etwas anderes gemeint. Tagtäglich wird in den Zeitungen darüber geschrieben, dass Kinder und Erwachsene sich gesundheitsmäßig zu wenig bewegen. Dem kann leicht Abhilfe geschaffen werden. Freude an der eigenen Bewegung, die der körperlichen Fitness entspricht, ist die Erwartungshaltung. Also kommen Sie zu uns und machen Sie einfach mit! Erfahrene Übungsleiter/innen sind für Sie da und freuen sich, Ihnen Ihre Hilfe anzubieten. Josef Vandenbergh sen. Auch den jetzigen lieben Mitgliedern sei hier ein Grußwort gesagt. Als Abteilungsleiter wünsche ich Euch allen ein gutes, gesundes und erfolgreiches Jahr 2012. Wir werden uns bemühen, Euch auch weiterhin viel Freude bei unseren Übungsstunden zu bereiten. Werner Prätzas Wie hieß noch Ihr Neujahrsvorsatz? Ich will mich mehr gezielt bewegen! Das können Sie ganz einfach in unserer Fitnessabteilung umsetzen. Wer sich nichts darunter vorstellen kann, sollte einfach einmal in die Turnhalle Aretzstraße nach Aachen zu unseren Übungsstunden vorbeikommen. Dort werden Sie fröhliche, aufgeschlossene Männer und Frauen jeden Alters treffen, die sich nach unserem Motto: bewegen. Bei uns hat der Sport ein lachendes Gesicht Bewegen ist unser Zielwort, d.h. jeder macht mit, so gut er kann. Es werden keine Höchstanforderungen erwartet.

Alle Jahre wieder... kommt in der Karate-Abteilung des PSV der Nikolaus. Dieses Jahr fiel das Ereignis auf den 10. Dezember. Und wie jedes Jahr fand die Weihnachtsfeier natürlich in der Motorbar statt - denn hier kennt sich der Nikolaus schließlich schon aus. Als langsam die Erwachsenen eintrudelten, klopfte endlich auch der Nikolaus an die Tür der Motorbar, sein Sack voll mit Geschenken für die kleinen und großen Kinder. Natürlich wusste er ganz genau, wer im Training gut mitgemacht hatte und tadelte oder lobte unsere kleinen Karatekas. Eingeläutet wurde der Abend von unseren Kindertrainern Christian, Anne-Catherine und Gabi, die dem Karate-Nachwuchs mit Spielen das Warten auf den Nikolaus verkürzten. Neben dem obligatorischen Zeitungs- und Ballontänzen stand auch ein Karate-Spiel auf dem Plan, bei dem die Kinder mit gekonnten Mae-Geris oder Mawashi-Geris Luftballons kaputt treten mussten. Hier zeigte sich, wer im Training aufgepasst hatte. Nun begann der gemütliche Teil des Abends mit der Eröffnung des Buffets, zu dem Eltern, Vereinsmitglieder und Ehemalige gleichermaßen ihren Beitrag geleistet hatten (ein Dank an alle Spender!). Mit kühlen Getränken und Karate- Geschichten wurde noch bis spät gefeiert. Unsere Ehemaligen trugen auch in diesem Jahr wieder zum Gelingen der Weihnachtsfeier bei und wir freuen uns darauf, sie im nächsten Jahr wieder zu sehen. Der Nikolaus hat übrigens schon für das nächste Jahr zugesagt, so dass einer Weihnachtsfeier 2012 nichts im Wege stehen dürfte. Gabriele von Lechberg

Superkalifragolistischexplikaligorisch oder einfach : Phantastisch Ein trüber Freitag: früh morgens um 8 Uhr klingelte der Wecker. Aus dem Bett gesprungen, unter die Dusche gehüpft und gut gelaunt saßen sie alle am Frühstückstisch. Und das am Ende der Ferien. Was war los? Der Bär war los, oder besser gesagt: 43 Kinder der Schwimmabteilung fuhren ins Phantasialand. Und nicht nur die Kinder aller Altersstufen, sondern auch viele Eltern wollten mit, egal ob ihre Kinder erfreut waren oder nicht. Der Bus war rappel voll, wie jedes Jahr, die Stimmung gut. Sogar der liebe Petrus hatte ein Einsehen und so blieb es den ganzen Tag lang fast regenfrei. In Kleingruppen erkundeten die Schwimmer das Gelände des Phantasialandes. Manche Attraktion ist zwar bekannt, aber es gibt immer Neuigkeiten zu entdecken und vor allem auszuprobieren, wie zum Beispiel die Maus au Chocolat, eine Jagd auf freche Mäuse, die eine Konditorei unsicher machen. Alle, Jung und Alt, hatten viel Spaß auf der Colorado-Bahn, der Black Mamba oder der Geisterrikscha und den vielen anderen Fahrgeschäften. Die Bühnenshows waren atemberaubend und die Kleinen total fasziniert von der Akrobatik. Gegen den großen Hunger und Durst gab es Gutscheine, die an den unterschiedlichsten Buden eingelöst werden konnten. Winterschlaf im Phantasialand das gibt es nicht, vielmehr ist es ein echter Winterspaß und mittlerweile ein echter Familienausflug der Schwimmabteilung. Ich glaube, es gibt bereits Anfragen für den Winter 2012/2013. Konstanze Cremer

Printenschießen und Vereinsmeister Jahreshauptversammlung der Sportschützen Am 14.12.2011 fand auf dem Schießstand "Auf dem Foerbrich" in Aachen-Eilendorf die Jahreshauptversammlung der Sportschützenabteilung statt. Wie in jedem Jahr waren die drei wichtigsten Tagungsordnungspunkte die Ehrung der Vereinsmeister, die Wahl des Abteilungsvorstandes und das traditionelle Printenschießen. Die Vereinsmeister des Jahres 2011 sind: Luftpistole Schützenklasse Felix Baum - 360 R Altersklasse Michael Krajewski - 332 R Senioren A Diethard Neugebauer - 302 R Senioren B Hanns Ingermann - 348 R Senioren C (aufgelegt) Hans Trede - 272 R Sportpistole Kal..22 Senioren C Helmut Noppeney - 219 R Senioren C (beidhändig) Hans Trede - 211 R Freie Pistole (zur Qualifikation) Felix Baum - 241 R Wir gratulieren allen Vereinsmeistern zu ihrem Erfolg! Nach der einstimmigen Entlastung des Vorstandes ging die Wahl genauso schnell vonstatten, wie in den Jahren davor, weil der bisherige Vorstand einstimmig in seinen Ämtern bestätigt wurde. Einzige neue Besetzung ist die Position des Kassenwartes, die aus persönlichen Gründen vakant wurde. Diese Funktion übernimmt jetzt die Schatzmeisterin des PSV, Regina Schmidt. Beim traditionellen Printenschießen ging es dieses Jahr darum, mit dem Ergebnis von 10 Schüssen (maximal 100 Ringe möglich) möglichst nah an ein Ergebnis von 77 Ringen heranzukommen. Alle Teilnehmer erhielten am Ende Printen, die Größe des Printenmannes hing wie immer von der Platzierung ab. Durch die jedes Jahr andere Art der Siegerbestimmung, bei der es nicht um hohe Punktzahlen geht, hat jeder die Chance, einen der vorderen Plätze zu erreichen. Bekanntgegeben wurden noch die nächsten Termine der Bezirksmeisterschaften 2012: Luftpistole: 26.12.2012 in Inden/Altdorf Sportpistole beidhändig:12.02.2012 beim CJS Düren. Zum Abschluss soll hier noch auf einen Artikel hingewiesen werden, der am 07.01.2012 in den Aachener Nachrichten erschienen ist: Im Zuge der Erstellung eines für 2013 geplanten Bundeszentralregisters für Waffen führt die Aachener Polizei seit November 2011 Hausbesuche bei Waffenbesitzern durch. Hierbei wird vor allem überprüft, ob die Waffen ordnungsgemäß registriert und untergebracht sind. Bei Jägern und Sportschützen rechnen die zuständigen Beamten mit wenig Problemen bei der Überprüfung. Wir wünschen allen Vereinsmitgliedern und ihren Familien alles Gute für das neue Jahr und viel Erfolg bei den anstehenden Meisterschaften. Lars Neugebauer

Tischtennis- Team voll in der Spur Gerade rechtzeitig zum Beginn der Rückrunde der Saison 2011/2012 erscheint eine Neuauflage von PSV aktuell. In der letzten Ausgabe konnte ich vom Aufstieg unserer ersten und zweiten Mannschaft in die Kreisliga bzw. 2. Kreisklasse berichten. Und nun, nach Abschluss der Hinrunde, stehen beide Mannschaften in aussichtsreichen Positionen, um auch den zweiten Aufstieg in Folge anzugehen. Aber bis dahin ist es noch ein weiter Weg! Der Reihe nach: Die erste Mannschaft konnte sich mit Christian Hasenbank, der bereits von 2002 bis 2007 unsere Farben in der Bezirksklasse und -liga vertrat und in dieser Zeit auch immer unsere Nummer 1 war, erheblich verstärken. Da das Team um Christian Haui Haulena ansonsten unverändert blieb, konnte Alexander Sittarz die zweite Mannschaft verstärken. Zusätzlich gewannen wir mit Arthur Biertz einen talentierten jungen Spieler von TTC Justiz Aachen für unsere Zweite und Friedl Haulena rückte aus der 3. Mannschaft in die neu zu bildende 6er-Mannschaft um Franz Linke, da Reinhard Weyer unseren Verein verließ. Christine Gobbelé war die kurzfristige Rettung zur Meldung unserer 3. Mannschaft, die wir glücklicher Weise reaktivieren konnten. Und unsere 3. Mannschaft, die von Jürgen Kolz geführt wird, spielte ebenfalls eine sehr beachtliche Saison. Obwohl hier niemand mit einem Erreichen eines Aufstiegsplatzes rechnete und rechnet, kann man aus der Tabellensituation gut erkennen, was da alles noch möglich ist. Wobei eine Vorhersage, wie viele Mannschaften in den Genuss eines Aufstieges kommen, derzeit noch nicht zu sagen ist. Dies trifft auf alle Klassen zu. 3. Mannschaft (3. Kreisklasse Gruppe A): 1. DJK Laurensberg II 16:0 Punkte 2. TTC Justiz Aachen II 10:6 3. ASV SR Aachen 10:6 4. Polizei SV Aachen III 9:7 Und so präsentieren sich unsere drei Mannschaften im Bild: Die Erste von links nach rechts, stark und wie die Orgelpfeifen: Sven Baral, Janusz Bukowski, Christian Haulena, Christian Hasenbank, Christian Kozielski und Tom Penner Ja, und so sieht es tabellenmäßig nach der Hinrunde ausschnittsweise wie folgt aus: 1. Mannschaft (Kreisliga): 1. DJK Forster Linde 19:3 Punkte 2. SVSF Hörn 18:4 3. Polizei SV Aachen 17:5 4. DJK Münsterbusch 14:8 2. Mannschaft (2. Kreisklasse Gruppe A): 1. DJK Westw. Weiden II 13:5 Punkte 2. TTC Stolberg-Vicht III 13:5 3. TV Höfen III 13:5 4. Polizei SV Aachen II 12:6 Die Zweite, locker, lässig und siegessicher, stehend von links nach rechts: Axel Königs, Friedhelm Haulena, Matthias Winkel, Alexander Sittarz sowie sitzend links Franz Linke und rechts Arthur Biertz

Nach der Vorrunde ging's im Achtelfinale im direkten KO weiter. Das Beziehungsduell Jenny - Sven konnte Jenny lautstark für sich entscheiden. Franz durfte Lois mal wieder so richtig schön die Bälle um die Ohren hauen, Tom unseren Gast Marius ärgern und Axel den Haui von der Platte verweisen....???... Haui von der Platte verweisen...???... tja, unser Dauersieger Haui war im Achtelfinale raus. Die eigentliche Überraschung des Abends - wie so einige andere. Aber das ist ja das Schöne am Vorgabeturnier. Die Dritte mit viel Spaß an der Freud` von links nach rechts: Christel Pahle, Torsten Fichtner, Jürgen Kolz und Christine Gobbelé. Es fehlen Hans Gielkens und Alois Mayer, die als Ersatzspieler immer einsatzbereit sind. Weihnachtsturnier 2011 Am Dienstag vor Weihnachten war wieder mal Weihnachtsturniertag beim PSV und wer im letzten Jahr dabei war, der wusste so ungefähr schon, was ihn dieses Jahr zu erwarten hatte - zumindest wenn er das System im letzten Jahr verstanden hatte. Neben zahlreichen PSV lern hatten sich auch einige Gäste eingefunden und damit dieses Jahr auch zwei weibliche Mitstreiterinnen. In der ersten Runde wurde in 2 Vierer- und 2 Fünfergruppen gespielt. Wie im letzten Jahr gab es einen halben Punkt Vorgabe pro Paarkreuzdifferenz, aufgerundet auf ganze Punkte und als Mindestvorgabe 2 Punkte. Weiblichkeit wurde wieder mit einem Punkt belohnt, zusätzlich durften die Ladies, was die Spielklasse angeht, ordentlich tiefstapeln. Nichtvereinsmitglieder mussten einen halben Punkt abgeben und wer nicht in einer PSV- Mannschaft spielt, musste ebenfalls einen halben Punkt abgeben (Peter-Regel). Im Viertelfinale konnte sich Franz gegen Tom durchsetzen und Axel gegen Jenny. So gab es ein Finale aus der zweiten Herrenmannschaft, das noch einmal heiß umkämpft war und aus dem Franz im fünften Satz als glücklicher Sieger hervorging. Im Spiel um Platz 3 konnte Tom klar dominieren. Wie jedes Jahr war es ein gelungener Abend! Die abgekämpften Sieger: Der Zweite Axel (li), 1. Sieger Franz (mi) und der Dritte Tom (re) Bis zum nächsten Mal Friedl und Franz Für Essen und Trinken wurde wie jedes Jahr selbst gesorgt. Neu war dieses Jahr lediglich die Online-Absprache, was aber auch keine Qualitätssteigerungen brachte. Hier sind durchaus noch Steigerungen zu erhoffen.

Abteilungen Fitness Werner Prätzas Tel.: 0241 / 152564 email: fitness@psv-aachen.de Training: dienstags, Sporthalle Aretzstraße 17.00-18.30 Uhr Seniorinnen und Senioren; 18.45-20.00 Uhr Frauengruppe; 20.00-22.00 Uhr Damen und Herren (50 plus) Floorball Kai Opdenwinkel Tel.: 0241 / 1470857 email: floorball@psv-aachen.de Training: montags von 19.00-22.00 Uhr Sporthalle Aretzstraße Handball Senioren: Lars Siebert Tel.: 02403 / 5087884 email: handball@psv-aachen.de Jugend: Ulla Haese Tel.: 0241 / 407333 Training Senioren: mittwochs von 19.00 20.30 Uhr Theodor-Körner-Kaserne Treff 18.55 am Tor Training Jugend: mittwochs von 17.30 19.00 Uhr Theodor-Körner-Kaserne Treff 17.25 am Tor donnerstags von 17.00-18.30 Uhr, Sporthalle Geschwister-Scholl-Gymnasium, Stolberger Straße Iaido Thomas Pattai Tel.: 0241 / 503340 email: iaido@psv-aachen.de Training: donnerstags von 21.00-22.00 Uhr Gymnastikhalle Minoritenstraße Judo Hans-Joachim Rosenberg Tel.: 0241 / 27765 email: judo@psv-aachen.de Training: Halle Minoritenstraße 8 bis 15 J.: montags von 17.00-18.30 Uhr ab 15 J.: montags von 18.30-20.00 Uhr 8 bis 15 J: donnerstags von 17.00-18.30 Uhr ab 15 J.: donnerstags von 18.30-20.00 Uhr Ju-Jutsu Franz-Josef Müller Tel.: 0241 / 21872 email: ju-jutsu@psv-aachen.de Training: Halle Minoritenstraße Offenes Training, montags 20.00-21.30 Uhr Offenes Training, mittwochs 19.00-21.30 Uhr Freies Training, Donnerstag 20.00-22.00 Uhr Karate Christian Lange Tel.: 0241 / 54693 email: karate@psv-aachen.de Training: Anfänger: montags 18.00-19.30 Uhr, Couvengym. Fortgschrittene: montags 20.00-21.30 Uhr, Beekstr. Kinder: dienstags 16.30 bis 17.30 Uhr, Minoritenstr. Alle: donnerstags 18.30 20.00 Uhr, David Hansemann-Realschule Kinder: freitags 16.30 bis 17.30 Uhr Minoritenstraße Alle: freitags 18.30 bis 20.00 Uhr Franzstraße Motorsport Bernd Plauschinat Tel.: 0241 / 74977 email: motorsport@psv-aachen.de Jugend-Kart-Training: samstags 13.00 18.00 Uhr Firma Casteel, Gneisenaustraße 41 Treffen: jeden 2. Freitag im Monat: Restaurant Beim Addi, Hochstraße 26, Aachen-Brand Radler-Treff für Jedermann Hans Beye Tel.: 02407 / 9049091 email: radlertreff@psv-aachen.de Treffen: Parplatz Siegel freitags 19.00 Uhr Parkplatz Kaletzbenden dienstags 19.00 Uhr Training: Schwimmhalle West mittwochs 17.00 18.00 Uhr donnerstags 18.00 19.00 Uhr Schwimmen Claus Cremer Tel.: 0241 61816 email: schwimmen@psvaachen.de

Sportschützen Hanns Ingermann Tel.: 02403 / 4740 email: sportschuetzen@psv-aachen.de Taining: mittwochs 18.30 Uhr Schießsprotzentrum AC-Eilendorf, Auf dem Foerbrich Tischtennis Torsten Fichtner Tel.: 0173 / 5246752 email: tischtennis@psv-aachen.de Training: Sporthalle Aretzstraße II dienstags 17.00 23.00 Uhr donnerstags 17.00 23.00 Uhr Volleyball Wlli Witten Tel.: 02473 / 6239 email: volleyball@psv-aachen.de Taining: Berufskolleg Simmerath-Stolberg dienstags 17.00 21.00 Uhr Impressum: Polizei-Sportverein Aachen 1922 e.v. Geschäftsstelle: Im Mariental 14 52064 Aachen Tel.: 0241 / 41224356 email: info@psv-aachen.de www.psv-aachen.de 1. Vorsitzender: Thomas Kremer 2. Vorsitzende: Dorit Mensching Hauptgeschäftsführer: Jürgen Schmidt Vereinsjugendleiter: Markus Kremer Layout: Pascale Fluchs V.i.S.d.P: Thomas Kremer (1. Vorsitzender) Vereinsregister Amtsgericht Aachen Nr. 1013