H E I M K U R I E R. Juli Altenpflegeheim Gut Gleesberg. Tagespflege Stationäre Pflege

Ähnliche Dokumente
Marie-Schmalenbach-Haus. Wohlbefinden und Sicherheit in Gemeinschaft

Hauszeitung Alterswohnheim Möösli

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache

Kleine Auszeiten, beste Genesung. Kurzzeitpflege

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Anregungen für Zitate und Redewendungen auf Trauerkarten und in Anzeigen

Der rote Pirat. Verbinde die Satzteile richtig miteinander!

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Warm eingepackt konnte es losgehen, denn schliesslich hatte man/frau ja Hunger.

Lyrikbändchen Klasse 9b. -Liebeslyrik -

Alten- und Pflegeheim Luisenhaus. Kassel

Die Höhle ist ein großes, tiefes Loch im Felsen.

zu einem unverweslichen und unbefleckten und unverwelklichen Erbteil, welches in den Himmeln aufbewahrt ist für euch,

Veranstaltungsplan

Zwei Tage Afrika bei uns in Nordfriesland erlebt Ein Bildbericht über die Begegnung mit Uganda

Die Kinder des Kindergartens Die Wühlmäuse wieder auf Wissenstour, Rückblick (3. Teil)

Wolfgang Desel. Frischer Wind

Madeira ist wirklich eine beindruckende Blumeninsel, wie es oft beschrieben

Beste Voraussetzung für echte Lebensqualität und das an 365 Tagen im Jahr. Unsere Leistungen für Sie Zuhause wie auch stationär.

Es ist nicht jedermann auf die Hochzeit geladen. Liebe ist ein privates Weltereignis (Alfred Polgar) feiert mit uns unser Weltereignis!

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

ProVita-Getuschel Pflegedienst-Zeitung

Das Waldhaus. (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm)

Klinikum Mittelbaden. Erich-burger-heim

Haus Bergfried - Ramsau

Das Weihnachtswunder

Die Klasse 4a auf Klassenfahrt vom

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Projektfahrt nach Ftan (Schweiz) vom

Die schönsten. Segenswünsche. im Lebenskreis

seit 1868 uugewöhnlich persönlich!

Hauszeitung Alterswohnheim Möösli

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

Das Wunderbare am Tod ist, dass Sie ganz alleine sterben dürfen. Endlich dürfen Sie etwas ganz alleine tun!

Für Geburt, Taufe, Kommunion, Konfirmation, Geburtstage, Trauerfeiern und vieles mehr Mit Musterreden, Zitaten und Sprichwörtern

Spaziergang zum Marienbildstock

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen

... dank Weddingplanner

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

BV Nowak Eine kleine Rezension

Es ist nicht jedermann auf die Hochzeit geladen. Liebe ist ein privates Weltereignis (Alfred Polgar)

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen

Selbstbestimmt leben in Großenhain

STRANDBAD SEEWINKEL GRILLANGEBOT

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Ehre, Ehre sei Gott in der Höhe, Ehre! Und Friede auf Erden (3 mal), Friede den Menschen, die Gott lieben.

RUNDBRIEF AUGUST 2015

(Andrea Schwarz) Dies ist unsere Freiheit die richtigen Namen nennend furchtlos mit der kleinen Stimme

FEBRUAR Montag Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen

Laternenumzüge. Martinigänse

Gaudamenschießen 2008

KANTOREI ZÜRCHER OBERLAND 8330 Pfäffikon ZH

5. Treffen Kommunion. Liebe Schwestern und Brüder,

Brüderchen und Schwesterchen

e.v. - Freizeit- und Tagungsstätte - christlich-therapeutische Einrichtung für junge Frauen 86. Jahrgang Dezember 2015 Nr. 3

HOFFNUNG. Wenn ich nicht mehr da bin, bin ich trotzdem hier. Leb in jeder Blume, atme auch in dir.

Wer zu spät kommt Jugendgottesdienst für die Adventszeit

TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE -TERMINE

TAGUNGEN UND SEMINARE

St. Laurentius. Betreutes Wohnen. & Pflegeheime. St.Laurentius. Betreutes Wohnen. Pflegeheime & Tagespflege

Schulzeitung der Nikolaus-Kopernikus-Schule. 1. Ausgabe 2010/11 Oktober

Newsletter. Mai/JUNi. Rollout ZF Race Camp. Christian Danner zu Besuch Präsentationstraining bei REHAU. Sommerfest bei Schlaeger.

Hallo Mac-Mitglieder,

Backstage in der Hotelküche

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes

Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach.

Dornröschen. Es waren einmal ein und eine. Sie wünschten sich ein. dem. Plötzlich kam ein und sagte der Königin, dass

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!

Jugendclub Kattenturm

EIN völlig NEUES LEBEN. Wie man Christus annimmt und was das bedeutet

Hallo liebe Mitglieder, Freunde und Förderer von Neema e.v.! Neuigkeiten aus Kamerun

Geschenkewünsche. Ein Geschenk ist genau soviel wert wie die Liebe, mit der es ausgesucht. worden ist. (Thyde Monnier)

Versicherungsnehmerreaktionen

Familienbund der Katholiken im Erzbistum Paderborn Damit Leben gelingt

Übersetzungen der englischen Texte aus der Chormappe 2014

Wer bei Dir sich birgt

Ausgabe Juli Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech

Modalverben. dürfen können mögen sollen wollen müssen möchten. should. dürfen können mögen sollen wollen müssen möchten

TSV Infopost. Am Samstag Juni Uhr - ist es endlich soweit!!

Gott sei Dank - für was? - Bruder Christian beim Gottesdienst am Tag des offenen Denkmals,

Die ersten Christen, die das Heilige Land etwa seit der

Gottesdienstordnung vom bis wöchig

Gebete von Anton Rotzetter

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gut be-tuch-t sein Ferien ist auch die Zeit des Abschiedes; in dem Gottesdienst wird dieser Abschied ein Tischtuch

ERSTE LESUNG Jes 22, 19-23

Seniorenzentrum Bergheim. Kirchstraße Heidelberg. Telefon: / Telefax: /

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Termine Fischer Überdachungen. Telefon:0621 / Fax: 0621 / Fr. 6. Februar Uhr Siedlerfastnacht

Frieden- christlich wirtschaften. Der Ablauf: Die Texte zum Mitsprechen und singen. Änderungen vorbehalten.

B1, Kap. 27, Ü 1b. Kopiervorlage 27a: Wer hat das gesagt?

Altenpflegeheim Seniorenstift Lindenhof. Eppingen

Leseprobe aus: Rutten, Nour, Eine Überraschung im Frühling, ISBN Beltz & Gelberg in der Verlagsgruppe Beltz, Weinheim Basel

Ratgeber zur Taufe in der Kirchengemeinde. St. Clemens Amrum

Der Mann stand, hinter einem Busch gut versteckt, dem

Ostsee und Deutschlandreise im Winter 2014

Eine Zeitung des Sozial- und Gesundheitssprengels

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Transkript:

H E I M K U R I E R Juli 2017 Altenpflegeheim Gut Gleesberg Tagespflege Stationäre Pflege Köhlerweg 1, 08289 Schneeberg/Erzgebirge Telefon: 0 37 72 / 39 48 0 www.gutgleesberg.de

Inhaltsverzeichnis Seite 3 An einem Sommermorgen Seite 4-5 Rückblick auf unsere Jubilare Seite 6 Unsere Veranstaltungen im Monat Juli Seite 7 Einladung zum Sommerfest Seite 8 Termine für Friseur und Fußpflege Seite 9 Rätselseite Seite 10 Wir begrüßen unsere neuen Bewohner Seite 11 Wir gratulieren zum Geburtstag Seite 12-13 Kleiner Rückblick Seite 14 Wir trauern um Seite 15 Sieben Schläfer von Ephesus Seite 16-19 Neuigkeiten aus der Tagespflege Seite 20 Die Wasser tragen alles Impressum Redaktionsanschrift Altenpflegeheim Gut Gleesberg Dr. Willmar Schwabesche gemeinnützige Heimstättenbetriebsgesellschaft mbh Köhlerweg 1, 08289 Schneeberg/Erzg. www.gutgleesberg.de Redaktion und Gestaltung Frau Sandra Tautenhahn Herr Marco Pech Herr Jens Bretschneider u.v.a.m. Seite 2

Theodor Fontane An einem Sommermorgen An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab, es fallen deine Sorgen wie Nebel von dir ab. Des Himmels heitre Bläue lacht dir ins Herz hinein und schließt, wie Gottes Treue, mit seinem Dach dich ein. Rings Blüten nur und Triebe und Halme von Segen schwer, dir ist, als zöge die Liebe des Weges nebenher. So heimisch alles klingt als wie im Vaterhaus, und über die Lerchen schwingt die Seele sich hinaus. Seite 3

Rückblick auf unsere Jubilare im Monat Juni Frau Anita Hanf Frau Monika Schmidt Seite 4

Frau Traude Reichel Frau Inge Marquardt Geburtstage sind die Tage, an denen man das was war, betrachtet, das was ist, bewertet und das was sein wird, voller guter Hoffnung erwartet. (Samuel Butler, 1612-1680) Seite 5

Unsere Veranstaltungen im Monat Juli 2017 02.07. Wir gratulieren Herrn Lothar Dittrich zum 79. Geburtstag 10.30 Uhr im großen Speisesaal WB 1 04.07. Gottesdienst mit der Kindertagesstätte Sonnenschein 10.00 im großen Speisesaal WB 1 07.07. Frau Christa Urban feiert ihren 84. Geburtstag 10.30 Uhr im kleinen Speisesaal WB 2 08.07. Wir gratulieren Herrn Siegfried Böhm zum 83. Geburtstag 10.30 Uhr im großen Speisesaal WB 1 Herzliche Einladung zum Sommerfest 11.07. Frau Johanna Woidasky feiert ihren 83. Geburtstag 10.30 Uhr im kleinen Speisesaal WB 2 14.07. Wir bereiten für Sie frische Waffeln mit Erdbeeren und Schlagsahne zum Kaffeetrinken zu ab 14.30 Uhr auf beiden Wohnbereichen 18.07. Wir gratulieren Frau Annerose Richter zum 78. Geburtstag 10.30 Uhr im großen Speisesaal 22.07. Ausflug zum Bergstreittag 24.07. Wir bereiten einen frischen Sommersalat für unser Abendessen zu 10.00 Uhr auf beiden Wohnbereichen 26.07. Frau Susanne Rockstroh feiert ihren 95. Geburtstag 10.30 Uhr im kleinen Speisesaal WB 2 27.07. Wir gratulieren Frau Hanni Klötzer zum 92. Geburtstag 10.30 Uhr im kleinen Speisesaal WB 2 28.07. Herr Siegfried Jattke feiert seinen 89. Geburtstag 10.30 Uhr im kleinen Speisesaal WB 2 Seite 6

Einladung zum 27. Sommerfest des Altenpflegeheim Gut Gleesberg Am Samstag, den 08.07.2017 Von 14.30 bis 17.00 Uhr Wir bieten Ihnen zu unserem Sommerfest: 14.30 Uhr Eröffnung ab 14.45 Uhr Unterhaltung mit: Dem Bläserquintett des Musikkorps der Bergstadt Schneeberg e.v. De Hutzenbossen Musikalische Unterhaltung mit DJ Weiterhin: Tombola mit tollen Preisen Hüpfburg Bastelstraße Buntes Kinderprogramm Beratung und Informationen zum Thema Gesundheit Besichtigung und Beratung rund um die Tagespflege. und kleine Überraschungen Für das leibliche Wohl ist gesorgt! Seite 7

Ihre Termine für Friseur und Fußpflege auf Gut Gleesberg Unser Friseurstübchen öffnet seine Tür alle 14 Tage für Sie im Wohnbereich 1, Haus 1 in der 3. Etage. Ihre Termine im Juli: 04.07.2017 18.07.2017 Schutz und Pflege für die Füße ist auch im Alter ein wichtiges Thema. Jeden Dienstagvormittag kommt die Fußpflege und behandelt Sie in einem unserer Pflegebäder. Ihre Termine im Juli: 04.07.2017 11.07.2017 18.07.2017 25.07.2017 Seite 8

Rätselseite Sprichwörter raten: Der Apfel fällt nicht Der Ton macht Eigener Herd Wer rastet Einer für alle Geteiltes Leid Ich wandle mit dir Tag und Nacht Ich wandle mit dir Tag und Nacht im Sonnen- und im Mondenschein. Auf leisen Sohlen schleich ich sacht bald vor dir her, bald hinterdrein: hinab ins Tal, hinan den Berg, bald wie ein Ries, bald wie ein Zwerg. Lösung: Dein Schatten Seite 9

Begrüßung neuer Bewohner auf Gut Gleesberg auf dem Wohnbereich 1: auf dem Wohnbereich 2: Herr Heinz Roscher Frau Monika Schmidt Frau Hildegard Peuschel Willkommen zu sein ist eine der herzlichsten Begegnungen. Alles Liebe im neuen Heim. Seite 10

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag 02.07. Herr Lothar Dittrich 79 Jahre 07.07. Frau Christa Urban 84 Jahre 08.07. Herr Siegfried Böhm 83 Jahre 11.07. Frau Johanna Woidasky 83 Jahre 18.07. Frau Annerose Richter 78 Jahre 26.07. Frau Susanne Rockstroh 95 Jahre 27.07. Frau Hanni Klötzer 92 Jahre 28.07. Herr Siegfried Jattke 89 Jahre...und unseren Mitarbeitern/innen: 11.07. Hensel, Annelie Assistenz Hausleitung 16.07. Oczenaschek, Gabriele Mitarbeiterin Pflege 17.07. Frau Schreiber Elvira Mitarbeiterin der Küche 30.07. Frau Gisela Mickel Ehrenamtliche Mitarbeiterin 31. 07. Frau Ingrid Bauer Ehrenamtliche Mitarbeiterin Seite 11

Kleiner Rückblick Gerne gingen wir dem Wunsch unserer Bewohner nach einem leckeren Stückchen Pflaumenkuchen nach. Viele fleißige Hände erklärten sich kurzum bereit bei der Zubereitung zu helfen. Und so konnten es sich unsere Bewohner am Nachmittag bei einer Tasse Kaffee und selbstgebackenem Pflaumenkuchen gut gehen lassen.

Ende Juni erfreuten die Kinder der Neustädtler Kurrende unsere Bewohner mit einem Besuch. Mit im Gepäck waren allerlei verschiedene Musikinstrumente, zum Beispiel ein Keybord, eine Geige, eine Tuba, eine Posaune und mehrere Flöten. Es wurde allerdings nicht nur musiziert, sondern auch gesungen. Mit verschieden altbekannten Liedern wurden bei unseren Bewohnern wieder schöne Erinnerungen an vergangene Zeiten geweckt Seite 13

Wir trauern um: Frau Angelika Grämmel verstorben am 01.06.2017 Frau Margot Neu verstorben am 14.06.2017 Herr Johannes Killig verstorben am 17.06.2017 *** Trauer ist das Heimweh unseres Herzens nach dem Menschen, den wir liebten. *** Seite 14

Sieben Schläfer von Ephesus Legende des Gedenktages Seinen Namen verdankt der Siebenschläfertag einer alten Legende. Danach hatten sieben junge Christen in der Zeit der Christenverfolgung unter Kaiser Decius (249 251) in einer Berghöhle nahe Ephesus Zuflucht gesucht. Sie wurden entdeckt und lebendig eingemauert. Der Legende nach starben sie nicht, sondern schliefen 195 Jahre lang. Am 27. Juni 446 wurden sie zufällig entdeckt, wachten auf, bezeugten den Glauben an die Auferstehung der Toten und starben wenig später. Die Bedeutung des Siebenschläfertages als Lostag bezieht sich wegen der gregorianischen Kalenderreform etwa zehn Tage später auf den 7. Juli. Bauernregel: Für den Siebenschläfertag sind viele verschiedene Varianten bekannt: Wie das Wetter am Siebenschläfer sich verhält, ist es sieben Wochen lang bestellt. Das Wetter am Siebenschläfertag sieben Wochen bleiben mag. Wenn die Siebenschläfer Regen kochen, dann regnet s ganze sieben Wochen. Ist der Siebenschläfer nass, regnet s ohne Unterlass. Werden die sieben Schläfer nass, regnet s noch lange Fass um Fass. Der Siebenschläferregen, der bringt dem Lande keinen Segen. Siebenschläfer Regen sieben Wochen Regen. Scheint am Siebenschläfer Sonne, gibt es sieben Wochen Wonne. Seite 15

Neuigkeiten aus der Tagespflege Mittendrin statt nur dabei.. Unsere Tagespflege hat sich während der feierlichen Eröffnung des neu erbauten und angelegten Weges rund um das Haus aktiv in Schneeberg präsentiert. Bei herrlichem Wetter und richtig guter Stimmung, kamen interessierte Bürgerinnen und Bürger der Stadt um sich rund um die Tagespflege zu informieren, sowie zu allen Neuerungen des Pflegestärkungsgesetzes vom 01.01.2017. Seite 16

Aber nicht nur interessierte Schneeberger fanden den Weg zu uns, sogar unser Bürgermeister Herr Ingo Seifert nahm sich zeit für uns und informierte sich über die Angebote unserer Tagespflege. So war die Eröffnung ein voller Erfolg, besonders für die Bürger von Schneeberg. Unsere Tagespflege präsentiert sich das nächste Mal am 26.08.2017 in Schwarzenberg, beim 2. Landkreisweiten Begegnungstag für Menschen mit und ohne Behinderung im Erzgebirgskreis, wir würden uns über ihren Besuch freuen. Seite 17

Zug um Zug. Eine tolle Arbeit, haben unsere Gäste, im besonderen Herr Krüger, bei der Erschaffung unseres neusten Schmuckstückes beigetragen. Aus alt und unscheinbar mach neu und einen Hingucker. Vielen lieben Dank. Vorher Nachher Seite 18

Den Sommer genießen wie er kommt war unsere Devise am 22.06.2017. Bei schweiß treibenden Temperaturen und einem hitzigen Wasserballspiel, haben unsere Gäste ihre Füße abkühlen können im Pool. Und weil Sommer Grillzeit ist, gab es leckere Roster und Kartoffelsalat. Wir feierten diesen Monat den 72. Geburtstag von Frau Böhme, U., den 89. von Frau Schreiber I., den 76. von Frau Schmidt, M. und den 87. Von Frau Strech, G. wir gratulieren nochmals herzlich. Ihre Tagespflege Gut Gleesberg Seite 19

Die Wasser tragen alles: Leg' nur dein Glück darauf! Sie heben's wie auf Händen Zum Sternenlicht hinauf. Die Wasser tragen alles: Leg' auch dein Leid darauf! Sie tragen's nach dem Meere In nimmermüdem Lauf. Karl Ernst Knodt (1856-1917), deutscher Dichter Seite 20