ELTERNSCHULE NIENDORF JAHRESPROGRAMM 2018 PARENTAL EDUCATIONAL INSTITUTION

Ähnliche Dokumente
Elternschule Am Grindel & Sternschanze

Elternschule Jenfeld Volles Programm für Familien. Januar Juli 2016

Das Anton-Heinen-Haus bietet Ihnen: Das Maria-Hilf-Krankenhaus bietet Ihnen: Vor der Geburt: Während der Geburt: RUND UM DIE GEBURT

seit Jahren! Elternschule Farmsen-Berne Volles Programm für Familien. Januar Juli 2016

ELTERNSCHULEN. vor und nach der Geburt.


Unser Leistungsangebot

B i B. Babys in Bewegung - mit allen Sinnen. Das Kursangebot. Ein Bewegungsangebot für Eltern und Babys im 1. Lebensjahr

Haushaltsbuch Jänner 2013

werdende Eltern 1. bis 4. Freitag im Monat, Uhr Personal-Cafeteria im Diakonie Krankenhaus kreuznacher diakonie, Ringstrasse 64

Eltern brauchen Hilfe. für Eltern & Kinder. Institutionelle Hilfen. Kind braucht Hilfe. Kindeswohlgefährdung

NANAYA - ZENTRUM FÜR SCHWANGERSCHAFT, GEBURT UND LEBEN MIT KINDERN

Eine Hausmarke von: Kursprogramm

Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Januar bis März Gemeinsam Zusammen Stark

Ein Bildband zum Thema Bindung Babys verstehen lernen Für Eltern, Mütter und Väter

Elternschule Billstedt

ANE Elternbriefe. Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2

Willkommen in unserer Elternschule Programm 2016

Gemeinsam für Ihre Gesundheit... Willkommen im Leben. Angebote für werdende und junge Eltern der Elternschule im Marienhof Koblenz

Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Gemeinsam Zusammen Stark

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Kurstitel Kursbeschreibung Veranstaltungsort & Termine

*** Bremer Volkshochschule. Deutscher Kinderschutzbund Landesverband Bremen e.v.

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Unsere Arbeit im Jahr 2014

Elternschule Bergedorf

Familienzentrum. Bildung! Betreuung! Beratung! Begegnung! Bewegung!

Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett

REGELMÄßIGE ANGEBOTE

Infos: / Tel:

Ein aufregendes Jahr liegt vor Ihnen. Ihr Baby entwickelt sich ständig. Jeden Tag gibt es etwas Neues. Und auch Sie entwickeln sich.

Gesundheit und Entspannung

Elternschule. Säuglingspflegeabend Babymassage Mutter-Kind-Gruppe Stillberatung Baby- und Kleinkinderschwimmen Schwangerenschwimmen

Familienzentrum im Verbund Hüllhorst

Beratungsangebote. Familienbüro Bad Bramstedt Koordination: therapiehilfe e.v.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Titel und Thema Ort Termine Kosten Veranstalter Kontakt / Internet

2. Ferienwoche. Ihr wollt mit Spannung die Welt entdecken? Dann geht mit Frau Pförtsch auf Entdeckerreise in der Welt der Wunder.

Beratungs- und Familienzentrum München

Geburt des Kindes. Sie erwarten ein Baby und haben noch viele Fragen?

Kinder + Familien. Jahresprogramm 2015 / Unsere Angebote im Überblick.

Veranstaltungen rund um die Geburt Hirslanden A mediclinic international company

Kinder- & Familienzentrum Flummi

Angebote für Schwangere und junge Eltern

Übersicht über unsere Angebote

Familienzentrum. Jahresprogramm Vorträge und Seminare

Antragsformular für Familien

Ihr Partner für Gesundheit

Allgäuer Nadelstiche 2014 Kursprogramm

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

DAS AKTUELLE HERBSTPROGRAMM DER

Mach. mit! Die Laternenaktion von World Vision für Kinder in Afrika. für die Kinder

KINDER: Babyschwimmen für Babys ab Bauchnabel trocken bis zum Laufalter

EltErnschulE Eine Kooperation des Klinikums Wolfsburg und der Volkshochschule Wolfsburg

Familienbildungstag. Aufwachsen mit Tablet, Smartphone und Co. (wie) geht das? Referent: Dr. Herbert Renz-Polster

Angebote für Mütter und alleinerziehende Mütter

DU BIST MIR NICHT EGAL

Eltern brauchen Hilfe

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009)

Freitag Uhr im Hallenbad Bissingen Specials in Ensingen individuelles Training Informationen zur Entwicklung Basiskompetenzen

STÄRKE-Angebote Ortenauer. Erziehung stärken Familienbildung fördern.

EURAP EUROPÄISCHES REGISTER FÜR SCHWANGERSCHAFTEN UNTER ANTIEPILEPTIKA

Angebote für (Allein-)Erziehende in Rheine

FAMILIENINFOS. Elterntreffpunkte Kindercafés. Elterntreffpunkte

Aktuelle Angebote Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Grundschule Am Lemmchen Mainz-Mombach-West Ganztagsschule in Angebotsform & Modellschule für Demokratie

Mensch. Gesundheit. Medizin.

27. & 28. Februar 2016 FEZ-Berlin

Angebote rund um die Geburt, für Sie und Ihr Kind

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

GEBORGENHEIT FÜR MUTTER UND KIND

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

INTEGRATIONSKURSE IN KARLSRUHE (JUNI 2015)

Öğrenci no. Wohin musst du jetzt gehen? Was willst du morgens essen? Wie lange willst du bleiben?

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Seminarreihe Bau-Projektmanagement I + II

KURSANGEBOTE DER GEBURTENABTEILUNG

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Seite 1 Das trägerübergreifende Persönliche Budget So können Menschen mit Behinderung mehr selber bestimmen

Kita Sunneschyn R E G L E M E N T INHALTSVERZEICHNIS

CVJM Düsseldorf FERIENANGEBOTE Düsseldorf, Februar Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern!

Angebote für Mütter und alleinerziehende Mütter

Orientierung zum Themenbereich Kindliche Entwicklung

Diakonische Angebote. Evangelische Angebote im Stadtbezirk 1. Kirchengemeinde:

150 Euro. 150 Euro. 150 Euro. Unbeschwert durch die Schwangerschaft. 150 Euro

Unsere Veranstaltungen in Bonn, Düsseldorf, Köln, Ruhrgebiet und Teleakademien von Juli bis September 2012

Katholisches Bildungswerk Ramsdorf Ludger Frerick, Weseker Str. 15a, Ramsdorf, T

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen

Geburtstagsgedanken, das schönste Fotobuch für Kinder + Giveaway mit Kleine Prints

Das Marler Kinder Netz (MarleKiN) Stadt Marl - Jugendamt -

Unsere. Angebote. in Aplerbeck. Schwimmgemeinschaft Dortmund-Süd 1983 e.v. - Aplerbecker Schwimmverein -

Beikost. Babys erste feste Nahrung

Daten und Preise. Sportanlage Gründenmoos, Gründenstrasse 34, 9015 St. Gallen Tel ,

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Veranstaltungen Jänner bis Juli 2016

Rund um die Geburt. Pasing, Obermenzing, Aubing, Lochhausen, Langwied, Allach, Untermenzing

Schauen oder spielen: Das mache ich am liebsten

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Transkript:

WWW.ELTERNSCHULEN-EIMSBUETTEL.DE ELTERNSCHULE NIENDORF JAHRESPROGRAMM 2018 PARENTAL EDUCATIONAL INSTITUTION

2 ELTERNSCHULE Niendorf Anmeldung Für mit (A) gekennzeichnete Kurse ab Erscheinen des Programms. Für mit (B) gekennzeichnete Kurse ab 4.6.2018. Persönlich oder telefonisch in den Sprechzeiten. Schriftlich auf dem anhängenden Formular oder formlos mit ihren Daten per E-Mail. Eine Anmeldebestätigung erfolgt nur per E-Mail. Bitte benachrichtigen Sie uns, wenn Sie am Kurstag verhindert sind. Kostenbeitrag Die Kostenbeiträge gelten pro Person und den ganzen Kurs, mit Ausnahme der Eltern-Kind-Kurse, der Beitrag ist für die ganze Familie. Eine Rück zahlung der Kostenbeiträge bei Verhinderung des Teilnehmers kann nicht erfolgen. Teilnehmer, die Sozialleistungen beziehen, sind von den Kosten befreit (Ausnahme N60 N61 + N74 N83). Material-/Lebensmittelkosten werden von den Teilnehmern anteilig getragen. Während der Schulferien, 5.3. 16.3. und 7.5. 11.5. und 1.10. 12.10., finden keine Kurse statt. In den Sommerferien, 5.7. 15.8., entfallen außerdem die Sprechzeiten. Elternschule Niendorf Friedrich-Ebert-Straße 14 22459 Hamburg Telefon 040-428014666 elternschule-niendorf@eimsbuettel.hamburg.de Leiterin: Inge Wilhelms-Bardowicks Sprechzeiten Dienstag 10.00 12.00 Uhr Mittwoch 16.00 18.00 Uhr Schauen Sie auch auf unsere Homepage www.elternschulen-eimsbüttel.de Dort finden Sie aktuelle Informationen.

3 TREFFPUNKT ELTERNSCHULE N1 Offener Spielgruppe mit Babys Open play group with babies CARINA MANKE N2 Di. 9.1. 27.2. + 20.3. 24.4. + 15.5. 3.7. + Di. 21.8. 25.9. + 16.10. 18.12. 9.30 11.00 Uhr Babythemen MARION BRINKERS N3 jeweils Di. 9.30 11.30 Uhr 27.2. Naaaiiin!!! Liebevoll und Konsequent 27.3. Suchtvorbeugung bei Babys 24.4. Pädagogisch Wertvoll!? 29.5. Babys Gut Verstehen 26.6. Babys und Bildschirm 28.8. Entwicklungssprünge im 1. Jahr 25.9. Babys Ernährung im 1. Jahr 30.10. Zwischen Fördern und Überfordern 27.11. Babys Gut Verstehen Abendbrot für Mütter, Väter und Kinder ANDREA NIKOLEIT / MARTINA WENDLANDT Nach einem anstrengenden Tag entspannt gemeinsam zu Abend essen. Mit Kinderbetreuung, Lebensmittelumlage. Erwachsene 2 EUR, Kinder 1 EUR jeweils 17.00 19.00 Uhr Mi. 31.1. / 14.2. / 28.2. / 21.3. / 4.4. / 18.4. / 2.5. / 16.5. / 30.5. / 13.6. / Mi. 29.8. / 12.9. / 26.9. / 17.10. / 31.10. / 14.11. / 12.12. N4 Familientag für Mütter, Väter und Kinder, mit Café und Spielen Mi. 22.8. 15.30 18.00 Uhr

4 TREFFPUNKT ELTERNSCHULE N5 N6 Laternelaufen Treffpunkt siehe www.elternschulen-eimsbüttel.de Mi. 7.11. 17.00 Uhr Eltern-Adventsabend Besinnlich bei Bratapfel und Saftpunsch können Adventsgestecke, Hexenhäuschen oder kleine Basteleien angefertigt werden. Siehe auch N103 Mi. 28.11. 19.30 21.30 Uhr BERATUNG UND INFORMATION N7 Damit werde ich allein nicht mehr fertig Wir vermitteln Ihnen GesprächspartnerInnen zu: Partnerschaft, Trennung, Scheidung Bei Still- und Ernährungsproblemen Wenn Ihr Kind viel schreit Allen Fragen der Erziehung Bei Schlafproblemen Ihres Babys Wenn Sie alleinerziehend sind Sprechen oder rufen Sie uns an! Tel. 42801-4666 N8 RENATE GROSS Elterntalk Elterngespräche Der Familienalltag läuft nicht immer rund. Wir bieten Zeit und Raum für viele Fragen rund um Erziehung und Partnerschaft. Es gibt auch die Möglichkeit für Einzelgespräche. Do. 19.4. + 25.10. 19.30 21.30 Uhr Mutter-Vater-Kind-Kuren DEUTSCHER ARBEITSKREIS FÜR FAMILIENHILFE E.V. N9 (A) N10 (B) Mi. 14.2. 17.00 18.00 Uhr Mi. 12.12. 17.00 18.00 Uhr

BERATUNG UND INFORMATION 5 MICHAEL MUMM N11 (A) N12 (B) Mobilfunk und W-Lan Stressfaktor für Kind und Familie Mi. 21.3. 18.00 19.00 Uhr Mi. 17.10. 18.00 19.00 Uhr Vorsorge für die Familie MARTINA WENDLANDT N13 (A) N14 (B) Jeden Tag kann etwas passieren! Wer kümmert sich dann um die Kinder, um alles, was zu regeln ist? Mi. 4.4. 19.30 21.30 Uhr 2 EUR Mi. 14.11. 19.30 21.30 Uhr 2 EUR ELTERN-KIND-ZEIT Eine Fachkraft gestaltet das Angebot entsprechend dem Entwicklungsstand der Kinder. Über Entwicklungs- und Erziehungs fragen können Eltern sich bei Interesse an zu verein ba renden Abenden austauschen, bzw. im Kursangebot informieren. Pro Kurs wird eine Materialumlage von 5 EUR erhoben. Babys im 3. 7. Lebensmonat ANNE MATZEN N15 (A) N16 (B) Do. 25.1. 26.4. 15.00 16.30 Uhr 8 EUR Do. 6.9. 6.12. 15.00 16.30 Uhr 8 EUR Krabbler im 8. 12. Lebensmonat CARINA MANKE N17 (A) N18 (B) Di. 23.1. 24.4. 15.00 16.30 Uhr 8 EUR Di. 4.9. 4.12. 15.00 16.30 Uhr 8 EUR

6 ELTERN-KIND-ZEIT Kleinkinder im 9. 15. Lebensmonat NINA LÜTTEN N19 (A) Mi. 24.1. 25.4. 9.30 11.00 Uhr 8 EUR N20 (B) Mi. 5.9. 5.12. 9.30 11.00 Uhr 8 EUR 1 3-jährige Kinder NINA LÜTTEN N21 (A) Di. 23.1. 24.4. 15.30 17.00 Uhr 8 EUR N22 (B) Di. 4.9. 4.12. 15.30 17.00 Uhr 8 EUR 1 3-jährige Kinder LYNN HUNEKE N23 (A) Do. 1.2. 3.5. 16.00 17.30 Uhr 8 EUR N24 (B) Do. 6.9. 6.12. 16.00 17.30 Uhr 8 EUR N25 (A) N26 (A) N27 (A) N28 (A) N29 (A) N30 (A) N31 (A) N32 (A) N33 (A) N34 (A) N35 (A) N36 (A) N37 (A) N38 (A) N39 (A) N40 (A) N41 (A) N42 (A) N43 (A) Spielzeit für Eltern mit Kindern ab 1½ Jahren Lesen, Singen, Basteln, Spielen Jeweils Mittwoch 16.00 17.30 Uhr Materialumlage 24.1. Farbenwelten 2 EUR 31.1. Schnipselbilder 2 EUR 7.2. Rasseln und Klappern 2 EUR 14.2. Budenzauber 2 EUR 21.2. Malen macht Spass 2 EUR 28.2. Wir säen 2 EUR 21.3. Bald ist Ostern 2 EUR 28.3. Wir machen die Eier bunt 2 EUR 4.4. Mit Klammern und Knöpfen 2 EUR 11.4. Bewegungsbaustelle 2 EUR 18.4. Nur ein Pappkarton 2 EUR 25.4. Indianer heißen wir 2 EUR 2.5. Entdeckergeister 2 EUR 16.5. Kleine Raupe Nimmersatt 2 EUR 23.5. Wir spielen mit dem Wind 2 EUR 30.5. Regenmacher 2 EUR 6.6. Riechen Fühlen Schmecken 2 EUR 13.6. Viele bunte Luftballons 2 EUR 20.6. Pitsche Patsche Matsch 2 EUR

ELTERN-KIND-ZEIT 7 N44 (B) N45 (B) N46 (B) N47 (B) N48 (B) N49 (B) N50 (B) N51 (B) N52 (B) N53 (B) N54 (B) N55 (B) N56 (B) 29.8. Muscheln Schnecken Sand 2 EUR 5.9. Meine Sonnenblume 2 EUR 12.9. Stacheltiere 2 EUR 19.9. Kastanien Eicheln und Mehr 2 EUR 26.9. Es ist Herbst 2 EUR 17.10. Aus der Restekiste 2 EUR 24.10. An der langen Leine 2 EUR 31.10. + 7.11. Leuchtende Laternen 4 EUR 14.11. Das allerkleinste Nachtgespenst 2 EUR 21.11. Windlichter 2 EUR 28.11. Apfellicht 2 EUR 5.12. Glitzerkram 2 EUR 12.12. Weihnachtsbäckerei 2 EUR Tischlein deck dich PETRA ERZIGKEIT Kochen und Backen mit Kindern ab 2 Jahren. Bitte Schürze mitbringen. Lebensmittelumlage N57 (A) Mo. 12.2./ 26.2./ 12.3./ 26.3./ 9.4./ 23.4. 16.00 18.00 Uhr 8 EUR N58 (B) Mo. 24.9./ 8.10./ 22.10./ 5.11./ 19.11./ 3.12. 16.00 18.00 Uhr 8 EUR N59 (A) Singen Spielen Bewegen LYNN HUNEKE Eltern mit ihren 1 3-jährigen Kindern. Do. 17.5. 21.6. 15.30 17.00 Uhr 8 EUR Materialumlage

8 GESUNDHEIT ERNÄHRUNG BABYSACHEN STEFAN RAHRIG N60 (A) N61 (B) Erste Hilfe bei Notfällen am Kind Leider ereignen sich täglich Unfälle, an denen Kinder beteiligt sind. Die richtige Hilfe bei einem Notfall kann entscheidend sein. Sa. 7.4. 10.00 15.00 Uhr pro Person 40 EUR Sa. 27.10. 10.00 15.00 Uhr pro Person 40 EUR N62 (A) Wenn mein Kind Fieber hat MARION BRINKERS Was bedeutet Fieber! Wadenwickel, wie geht das? Mi. 28.2. 19.30 21.30 Uhr 2 EUR N63 (A) Vom Brei zur Familienkost MARION BRINKERS Wie der Übergang gelingt! Mi. 21.3. 19.30 21.30 Uhr 2 EUR N64 (B) Hausapotheke für Kleinkinder MARION BRINKERS Schnelle Hilfe bei Verletzungen, Krankheit Mi. 24.10. 19.30 21.30 Uhr 2 EUR N65 (B) Essen mit Lust statt Frust MARION BRINKERS Was ist gutes Essen? Was braucht mein Kind? Mi. 7.11. 19.30 21.30 Uhr 2 EUR Schlafen im 1. Lebensjahr mit Babys MARION BRINKERS N66 (A) N67 (B) Mo. 19.3. 15.00 17.00 Uhr 2 EUR Mo. 12.11. 15.00 17.00 Uhr 2 EUR

GESUNDHEIT ERNÄHRUNG BABYSACHEN 9 N2 Babythemen jeweils Di. 9.30 11.30 Uhr siehe Seite 3 ANNE MATZEN N68 (A) N69 (A) N70 (A) N71 (B) N72 (B) N73 (B) ANNE MATZEN N74 N75 N76 N77 N78 Babymassage Für Eltern mit Babys vom 3. 6. Lebensmonat. Fr. 9.2. 2.3. 9.30 10.30 Uhr 8 EUR Fr. 27.4. 25.5. 9.30 10.30 Uhr 8 EUR Fr. 1.6. 22.6. 9.30 10.30 Uhr 8 EUR Fr. 7.9. 28.9. 9.30 10.30 Uhr 8 EUR Fr. 19.10. 9.11. 9.30 10.30 Uhr 8 EUR Fr. 23.11. 14.12. 9.30 10.30 Uhr 8 EUR Geburtsvorbereitung Eine erfahrene Hebamme informiert Sie und Ihren Partner über Schwangerschaft und Geburt. Kostenübernahme durch Ihre Krankenkasse, zum Teil auch für den Partner. Bitte informieren Sie sich. Bitte Socken, kleines Kissen und Decke mitbringen. Anmeldungen auch über Anne Matzen, Tel. 58 91 81 38 Do. 18.1. 1.3. 19.00 21.00 Uhr Do. 26.4. 14.6. 19.00 21.00 Uhr Do. 23.8. 4.10. 19.00 21.00 Uhr Do. 25.10. 6.12. 19.00 21.00 Uhr Do. 17.1. 28.2.19. 19.00 21.00 Uhr Beckenboden-/Rückbildungsgymnastik ANNE MATZEN Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse, ob die Kosten übernommen werden. N79 Di. 9.1. 20.2. 19.30 20.30 Uhr 40 EUR N80 Di. 3.4. 22.5. 19.30 20.30 Uhr 40 EUR N81 Di. 14.8. 25.9. 19.30 20.30 Uhr 40 EUR N82 Di. 16.10. 27.11. 19.30 20.30 Uhr 40 EUR N83 Di. 15.1. 26.2.19 19.30 20.30 Uhr 40 EUR

10 ERZIEHUNG UND PARTNERSCHAFT N84 (A) RENATE GROSS RENATE GROSS N85 (A) N86 (B) RENATE GROSS N87 (A) N88 (B) Kinder stark machen Wie werden Kinder groß und stark für s Leben? Di. 8.5. 22.5. 19.30 21.30 Uhr 6 EUR Wenn das nächste Kind kommt ändert sich vieles. Wie werden wir den Bedürf nissen der Kinder und unseren eigenen gerecht, ohne uns dabei zu überfordern? Mi. 2.5. 19.30 21.30 Uhr 2 EUR Di. 4.12. 19.30 21.30 Uhr 2 EUR Regeln, Grenzen, Konsequenzen Kinder bringen uns manchmal an unsere eigenen Grenzen. Sichtbar Grenzen setzen, ohne viel Drum herum zu reden, wie geht das? Di. 20.3. 17.4. 19.30 21.30 Uhr 10 EUR Mo. 5.11. 10.12. (nicht 19.11.) 19.30 21.30 Uhr 10 EUR N89 (B) Kinder brauchen klare Ansagen RENATE GROSS Wie können wir Botschaften so vermitteln, dass sie ankommen und verstanden werden? Mo. 15.10. 29.10. 19.30 21.30 Uhr 6 EUR N90 (A) Immer muss ich. Machst Du es? Nein Du! RENATE GROSS In fast jeder Familie ist es Streitthema, wer was im Haushalt übernimmt oder wer sich wann ums Kind kümmert. Eine partnerschaftliche und faire Arbeitsteilung ergibt sich nicht von selbst, sie muss immer wieder neu verhandelt werden. Aber wie macht man das, wenn der Andere nicht will? Mo. 19.2. 26.2. 19.30 21.30 Uhr 4 EUR

11 ERZIEHUNG UND PARTNERSCHAFT N91 (A) Familien in Trennung ANDREA NIKOLEIT/ MARTINA WENDLANDT N92 (B) Wie Kinder auf die Trennung ihrer Eltern reagieren Was beide Eltern beachten sollten Wie sagen wir es unserem Kinde? Vorbereitung der Besuche Die (Besuchs-)Zeit mit dem Kind: Wenn Kinder von Vater/Mutter zurückkommen Mit Kinderbetreuung Sa. 21.4. + 28.4. 10.00 13.00 Uhr 6 EUR Starke Eltern Starke Kinder für Alleinerziehende ANDREA NIKOLEIT/ MARTINA WENDLANDT N93 (B) Ein Elternprogramm des Deutschen Kinderschutzbundes. Ziel des Kurses ist es, das Selbstwertgefühl der Eltern als Erzieher zu stärken, das gegen seitige Verstehen und die Kommunikation zu ver bessern. Mit Kinderbetreuung. Sa. 15.9./ 29.9./ 20.10./ 3.11./ 17.11./ 1.12. jeweils 10.00 13.00 Uhr Babysitterkurs SIEGLINDE GEPPERT Für Jugendliche ab 14 Jahren. Alles Notwendige für einen gelungenen Start als Babysitter lernt ihr hier. Die Teilnahme wird bescheinigt. Mo. 15.10. 5.11. 16.30 18.30 Uhr 8 EUR N94 (B) Kleinkinder und Medien KATRIN VIERTEL Wer darf was, wie lange und in welchem Alter? Sinnvoller Umgang mit Medien. Mi. 17.10. 19.30 21.30 Uhr 2 EUR

12 KREATIVE FREIZEIT Selbstgemacht LIUDMILA LOHMANN N95 (A) N96 (B) Einfache Strick- und Häkelarbeiten für Anfänger Hilfe und Anregungen für Könner Dekoratives, Mützen, Schal, Loops, was ihr wollt! Mi. 24.1. 28.2. 19.30 21.30 Uhr Mi. 17.10. 21.11. 19.00 21.00 Uhr Nähwerkstatt für Anfänger und Fortgeschrittene ANNA HAIN Nähen Änderungen Reparaturen Einweisung an der Nähmaschine. Bitte Material, Schere, Stecknadeln, etc. mitbringen. Nähmaschinen sind vorhanden. Umlage 5 EUR N97 (A) Mo. 22.1. 19.2. 19.30 21.30 Uhr 10 EUR N98 (A) Mo. 19.3. 23.4. 19.30 21.30 Uhr 10 EUR N99 (B) Mo. 10.9. 22.10. 19.30 21.30 Uhr 10 EUR (nicht 1.10. + 8.10.) N100 (B) Mo. 5.11. 3.12. 19.30 21.30 Uhr 10 EUR Kreativ Nähen SIEGLINDE GEPPERT/ MARTINA WENDLANDT Wir haben viele Muster für kreative Näharbeiten. N101 (A) Sa. 14.4. + 21.4. 14.00 18.00 Uhr 8 EUR N102 (B) Sa. 3.11. + 10.11. 14.00 18.00 Uhr 8 EUR N103 (B) Adventsgestecke JUTTA AUSTEN Bitte Zweige und Dekorationsmaterial mitbringen. Mi. 28.11. 19.30 21.30 Uhr siehe auch N6 Pralinen und Konfekt. PETRA ERZIGKEIT Zum Naschen und Verschenken. Lebensmittelumlage N104 (B) Mi. 5.12. 20.00 22.00 Uhr 2 EUR N105 (B) Mi. 12.12. 20.00 22.00 Uhr 2 EUR

ELTERNSCHULE ANDERNORTS 13 Hier finden Sie Angebote, die die Elternschule in Kooperation mit anderen Einrichtungen in Niendorf/ Schnelsen durchführt. Informationen erhalten Sie bei unseren Kooperationspartnern oder in der Elternschule Niendorf. IM SPIELHAUS WAGRIERWEG 52, TEL. 551 36 45 WWW.SPIELHAUS-WAGRIERWEG.DE N106 N107 N108 N109 Familienbrunch Mit Kinderbetreuung So. 14.1./ 18.3./ 22.4./ 17.6./ 19.8./ 16.9./ 21.10./ 18.11./ 16.12. 11.00 13.00 Uhr Kreativ-Frühstück Für Eltern mit Kindern von 1 5 Jahren Mi. 17.1. 19.12. 9.00 12.00 Uhr Urlaubszeiten auf www.elternschulen-eimsbüttel.de Abendbrot für Familien Erwachsene 2 EUR, Kinder 1 EUR Mi. 7.2./ 7.3./ 28.3./ 25.4./ 23.5./ 20.6./ 22.8./ 19.9./ 7.11./ 28.11. 17.00 19.00 Uhr Der Bollerwagen kommt Klönen, Spielen, sich Informieren Mai bis Mitte Oktober auf dem Spielplatz Wagrierwegsiedlung. Im restlichen Jahr und bei Schietwetter Treffpunkt Spielhaus Do. 15.00 18.00 Uhr Mama Fit Baby mit STEPHANIE SEIDL Ein vielseitiges Ganzkörpertraining mit Babys bis zu 8 Monaten. Bitte bequeme Kleidung und Socken mitbringen. N110 (A) Mo. 19.3. 11.6. 10.45 11.45 Uhr 10 EUR N111 (B) Mo. 3.9. 19.11. 10.45 11.45 Uhr 10 EUR

14 ELTERNSCHULE ANDERNORTS IM HAUS DER JUGEND, VIELOHWEG 152, TEL. 551 19 02 WWW.HDJ-NIENDORF.DE N112 N113 N114 Schneegestöber für Eltern + Kinder, mit Café + Spaß, Spielen So. 18.2. 15.00 18.00 Uhr Abendbrot für Familien Erwachsene 2 EUR, Kinder 1 EUR Mi. 24.1./ 21.2./ 21.3./ 11.4./ 9.5./ 6.6./ 4.7./ 5.9./ 24.10./ 21.11./ 5.12. 17.00 19.00 Uhr Familienbrunch Mit Kinderbetreuung So. 4.2./ 4.3./ 6.5./ 3.6./ 1.7./ 2.9./ 7.10./ 4.11./ 2.12. 11.00 13.00 Uhr N115 Fitness für Frauen und Mädchen STEPHANIE SEIDL Offenes Powertraining mit Geräten, nach Musik Do. 18.1. 13.12. 19.00 20.00 Uhr Urlaubszeiten auf www.elternschulen-eimsbüttel.de

15 ELTERNSCHULE ANDERNORTS N116 RENATE GROSS IM ELTERN-KIND-ZENTRUM, WAGRIERWEG 16, TEL. 552 32 28 Familienberatung Mo. 15.1. 25.6. 10.00 12.00 Uhr Mo. 27.8. 10.12. 10.00 12.00 Uhr IM NACHBARHAUS DER BGFG, WAGRIERWEG 31 N117 STEPHANIE SEIDL Kooperation mit Buchstart Hamburg Gedichte für Wichte Für Eltern mit Kindern von 0 3 Jahren»Wir sind die kleinen Wichte und hören gern Gedichte! Wir singen und wir machen mit Büchern tolle Sachen!«Mi. 17.1. 12.12. 15.00 16.30 Uhr Urlaubszeiten auf www.elternschulen-eimsbüttel.de www.niendorfer-nachbarn.de/veranstaltungen-2/ Schauen Sie auch auf unsere Homepage www.elternschulen-eimsbüttel.de dort finden Sie weitere Veranstaltungen und aktuelle Informationen zum Programm 2018. Einrichtungen in Niendorf ProNieNo Beratung für Familien & Jugendliche Rudolf-Klug-Weg 9, 22455 Hamburg Tel. 57002470, www.pronieno.de Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern Niendorf Friedrich-Ebert-Str. 14, Tel. 42801-4667 Anmeldung: Di. und Do. 13 15 Uhr

ANMELDUNG KURSE 2018 Name Strasse PLZ, Ort Telefon E-Mail Kurs-Nr. Teiln. Kind/ Name Geb. am Herausgeber: Freie und Hansestadt Hamburg Bezirksamt Eimsbüttel Jugendamt Hamburg im November 2017