DSC - Newsletter 8/16 Abteilung Leichtathletik

Ähnliche Dokumente
DSC - Newsletter 5 /15 Abteilung Leichtathletik

DSC - Newsletter 10/15 Abteilung Leichtathletik

VERBAND BERLINER VERWALTUNGSJURISTEN e. V.

I Deutsche und ausländische Schulabsolventen mit Hochschul- und Fachhochschulreife von 1998 bis 2020 I.1 Hochschulreife I.1.

Ausschreibung zum Ländervergleichskampf der AK U16 am Samstag, in Garching

Geburten je Frau im Freistaat Sachsen

Qualifikationsleistungen 2015 (Stand: )

JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA

Allgemeine Stellenzulage/ Fam.zuschlag. Allgemeine Stellenzulage/ Fam.zuschlag. Allgemeine Stellenzulage/ Fam.zuschlag

Wettkampf 2: Deutsche Jugendmeisterschaft Gerätturnen - AK 15/16

Newsletter 4/ turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Deutsche Meisterschaften / Deutsche Jugendmeisterschaften Aerobic Masters Bundesfinale Aerobic Basics, Aerobic Step, Aerobic Dance

1.5.10b Waldfläche [ha] nach Eigentumsart und Naturnähe der Baumartenzusammensetzung der Hauptbestockung

Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen (ohne Förderschulen) 2013/2014

Offizielle Ergebnisliste

Unschlagbar: Manuel und Johanna Bayerns Beste!

LEBENSLAUF. Persönliche Daten. Athletenprofil. Schulische Ausbildung. Studium. Sonstige Kenntnisse

Jahresbericht 2015 DAMIT DU WEISST, WAS LETZTES JAHR ABGING!!!

Jahresbericht Biathlon 2015 / 2016

H O S P I T A L I T Y

Ergebnisse Badminton WK II 1 von 7

Norddeutsche Meisterschaften Jugend U20 und U16. Samstag/Sonntag, den 18. / 19. Juli Schleswig-Holsteinischer Leichtathletik-Verband

Zusammensetzung der Kosten der Krankenhäuser 2002 und 2013 (absolute Kosten in TEuro)

Umsetzung des Nachwuchsprogramms des BDR

FUSSBALL WK II JUNGEN VORRUNDE

Verbände des Süddeutschen Leichtathletik-Verbandes

Leichtathletik beim Dresdner Sport-Club

Sonderpädagogische Förderung in allgemeinen Schulen (ohne Förderschulen) 2011/2012

JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA Bundesfinale 2005 in Berlin BEACH-VOLLEYBALL. Beach-Volleyball WK II ( )

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT

Iburg- Bergfest Leichtathletik- Veranstaltung. Iburg-Stadion, Bad Driburg. nach DLV-Richtlinien Iburg-Fünfkampf nach DTB

DEUTSCHE MEISTERTITEL + PLATZIERTE von 1958 bis heute

Ergebnisse der Rechtspflegerprüfung im Jahr )

Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und in Zwickau

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

H O S P I T A L I T Y

Rechtsextreme Straftaten 2015

FUSSBALL WK II JUNGEN VORRUNDE

Ergebnisliste. 60m, Männer - A-/B-Finale Datum: Beginn: 15:55h. 60m, Männer - Vorläufe Datum: Beginn: 15:05h

HESSISCHE MEISTERSCHAFTEN

Behördlich bestimmte Sachverständige nach der Röntgen- und Strahlenschutzverordnung für das Land Brandenburg

FUSSBALL WK II JUNGEN VORRUNDE. Home > Herbstfinale > Fußball > WK II Jungen

DEA F. 11. Ausgabe Dezember Striezelmarktbesuch in Dresden Dezember Jahre Gehörlosenzentrum Dresden. Kino Stille Angst März 2016

MACHEN SIE MIT. Das Projekt. Die Stiftung Sporthilfe Hessen und das Institut IFU rufen eine landesweite Spendenkampagne zur Förderung

Forschungsfragestellungen

Deutsche Meisterschaften im Faustball Männer 60 - Halle 2016

Behördlich bestimmte Sachverständige nach der Röntgen- und Strahlenschutzverordnung für das Land Brandenburg

HALBZEIT: Die Auslandstrainerstudenten des 38. Studienkurses Teil 2:

Sonderpädagogische Förderung in Förderschulen (Sonderschulen) 2015/2016

HESSISCHER ENDKAMPF DER KREISE männliche und weibliche Jugend U14 TRAUMEEL CUP 2012

Ausgabe Okt Oktober 2015

Württembergischer Rollsport- und Inline-Verband Sportkommission Skateboard, Inline-Street und Inline-Alpin

1.7 Wahlergebnisse nach Parteien

Übungen - Für das Deutsche Sprachdiplom der KMK

Schwerpunktsportart. Bundesstützpunkte und Bundesstützpunkte - Nachwuchs (sortiert nach Bundesländern) Berlin

VR-Talentiade Leichtathletik in Baden-Württemberg 2016

6. HAcHenBUrger nacht

Quelle: IRT + MB + ARD + ZDF + PB / Stand:

2. Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer Sportschule Duisburg-Wedau

Ergebnisse. Rudern. WK II Jungen

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Deutschen Meisterschaft 2016 im Kegeln der Sektion Classic Wiesbaden, den

1 von :09. Bundesfinale JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA 2014

Auf der Sprintstrecke

Ferienkalender Deutschland 2 Österreich 4 Schweiz 5 Italien 6 Großbritannien 7 Belgien 8 Niederlande 9 Tschechien 10 Polen Russland

BADMINTON WK II VORRUNDE

HESSISCHE HALLENMEISTERSCHAFTEN

Terminplan Sichtung, LRV`s im Aufbau Koordination,Technik Sichtung, LRV`s im Aufbau Koordination,Technik. Darmstadt Groß-Gerau

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

Radioempfang und nutzung in Deutschland. TNS Infratest Digitalisierungsbericht

Modellrechung Bundestagswahl 2009: Sitzkontingente mit Ausgleich

Ergebnisse Fußball WK II Jungen 1 von 9

Entwicklung der Verbreitung und Nutzung des Radioempfangs in Deutschland

TETRA-Digitalfunk für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben in Deutschland

Arbeit. Spendenkonto: , Bank für Sozialwirtschaft AG (BLZ ) für. Bremer Institut. smarktforschung. berufshilfe e.v.

Sportzentrum Wittlich

Seiten 8 (zwei Text- und 6 Tabellenseiten) Datum 03. Januar 2017 ( _arbeitsuchende-arbeitslose-rechtskreise-elb-laender )

M/W Jugend U /05. Februar 2012 in Hamburg

40. Tag des Sports mit Ehrung der Meister und Wahl der Sportler des Jahres 2016

Spitzensport und Schule, Ausbildung, Beruf geht das? Duale Karriere im Leistungssport

Krankenhausstatistik

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

Teilnehmer. WFB-Ranglistenturnier. Florett männlich Einzel Schüler (M) OFFICIAL. Tuttlingen (GER)

Ferienkalender Deutschland 2 Österreich 4 Schweiz 5 Italien 6 Großbritannien 7 Belgien 8 Niederlande 9 Tschechien 10 Polen Russland

SERVICESTELLE UMF: QUALIFIZIERUNG UND NETZWERKARBEIT

- Freitag, 09. Juni

NRW-Deaflympicsteam. im Porträt

Informationsschreiben zu den Sportabzeichentagen 2015

Allgemein bildende Schulen in Ganztagsform in den Ländern in der Bundesrepublik Deutschland - Statistik 2003 bis

Wir stellen uns vor. Schieß- und Trainingszeiten: Montag (Training) 18:30 bis 20:00 Uhr Donnerstag (Jahresprogramm) 18:30 bis 22:00 Uhr

Die Bundesländer auf dem steinigen Weg zur Schuldenbremse

BASE Newsletter. Editorial. Up Coming Events Save the dates! Medenspiele

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann!

TURNVEREIN 1891 WALDRENNACH E.V.

Warum Frauen-Beauftragte? Frauen- Beauftragte sind für Frauen mit Problemen da.

Inhalt. Sportbericht 2012 Seite 2

Doping-Präventionsschulung

Seit 2006 Mitglied der deutschen Nationalmannschaft. Speed Skating. Deutsche Rekordhalterin über 5oo Meter & 1000 Meter.

Ergebnisse - AK Offen weiblich

Transkript:

DSC - Newsletter 8/16 Abteilung Leichtathletik Jenny vor, wärend und nach Rio Das Ergebnis entsprach nicht unbedingt den Vorstellungen von Jenny. Aber Platz 13 in der Qualifikation, 6 cm fehlten für das Finale, und damit an dem Tag die 13-beste der Welt ist schon etwas fürs Leben. Jetzt geht es erst einmal 14 Tage in den Urlaub. Danach möchte sie die verschobene Diplomarbeit im Fach Lebensmittelchemie schreiben. Ob sie im Leistungssport weiterhin aktiv verbleiben kann, hängt im Wesensentlichen von einer Anstellung ab, die die erforderlichen Freiräume für Leistungssport sichert. Die Leichtathleten des DSC können stolz sein, dass der DSC in dieser Disziplin vertreten war. In der Homepage hatten wir bereits umfangreich informiert. Nachstehend einige Impressionen (Bilder von G. Töpfer und J. Elbe) v.l. Frau Gröscho, Frau Elbe, Herr und Frau Töpfer, Matthias, Jenny, Herr Elbe, Herr Gröscho 5 Tage vor dem Abflug wurde Jenny mit Freund und Trainer mit Frau zu einem gemütlichen Abend von der Abteilungsleitung eingeladen. Es war nochmals Gelegenheit den Weg bis zur Qualifikation und vor allem die Ziele für Rio anzusprechen. 1

Verabschiedung durch die Familie am Fughafen, Jenny mit Verpflegung von Dr. Quendt Links das Zimmer von Jenny Wohngemeinschaft mit 6 Personen (ohne Fernseher!) Rechts der DSC - Schal über dem Bett von Jenny Sprung und Landung 2

Auch das gehörte dazu Die leider verregnete Abschlussfeier Empfangskomitee am Flughafen v. l. Dr. Peter Lames (Sportbürgerm.) Ronny Kaiser (OSP) Markus Ulbig (Innenminister) Jenny wird von der Familie begrüßt. Ihr Gesichtsausdruck ist noch vom Flug und Empfang in Frankfurt gezeichnet 3

Weitere Ereignisse und Informationen Nachstehend eine Aufstellung des Landesverbandes zum Stand der Vereine in Sachsen: Deut. Jugendmeisterschaften 2016, Mönchengladbach 29.-31.07.16 Ergebnis Punkte Name Verein AK Disziplin Pl. DJM DJM Trainer Dresdner SC 1898 Frieder Scheuschner DSC U18 200m 1 21,53s 8 C. Marx Celine Noack DSC U20 800m 2 2:08,56min. 7 C. Marx Lisa Weißbach DSC U20 Speer 2 48,49 7 K. Wünsche Simon Zienert DSC U20 Weit 4 7,09m 5 S. Stumpe Vivian Hanusch DSC U20 100Hü. 7 14,41s 2 C. Marx Jonathan Schmidt DSC U18 1500m 1 4:01,65min 8 K. Hermann Jonas Wagner DSC U20 Hoch 6 1,95m 3 S. Stumpe Lilly Lützner DSC U18 Hammer 1 60,59m 8 Grogorick/Wünsche Alisa Semenova DSC U18 Drei 3 12,07m 6 S. Stumpe Oliver Rehn DSC U18 2000Hi. 5 6:14,25min 4 K. Hermann Summe 58 Es folgen: SC DHFK Leipzig LAC Erdgas Chemnitz LV 90 Erzgebirge mit 54 Punkten mit 52 Punkten mit 33 Punkten Damit können die Leichtathleten des DSC ihre weiter gewachsene Leistungsstärke dokumentieren. Die Erfolge der U18 und U20 bieten gute Voraussetzungen für Erfolge im Erwachsenenbereich. Das Land Sachsen nimmt einen sehr guten 5. Platz unter allen Landesverbänden ein Gesamtergebnis DJM 2016 Freiluft DLV, J. Peter Rangfolge Summe von Punkte Landesverbände mu20 mu18 wu20 wu18 Gesamtergebnis 1 WE 96 45 77 80 298 2 BY 50 79 82 65 276 3 NO 79 77 63 54 273 4 WÜ 83 47 108 34 272 5 SN 58 65 54 44 221 6 HE 56 53 56 38 203 7 MV 33 35 61 45 174 8 BA 26 56 38 46 166 9 BE 45 49 42 19 155 4

10 NI 24 28 38 59 149 11 TH 45 28 23 29 125 12 ST 42 28 53 123 13 BB 26 42 19 20 107 14 SH 12 9 19 25 65 15 SL 10 17 3 28 58 16 RL 17 1 6 30 54 17 BR 11 6 15 6 38 18 RH 9 9 18 19 PF 8 5 13 20 HH 2 9 11 Gesamtergebnis 715 682 727 675 2799 Deutschen Meisterschaften der U16 am 6. bis 7.8. in Bremen Insgesamt sind Stützpunkttrainer Rico Martick und Trainer Volker Peter mit den Leistungen sehr zufrieden. Nun geht es mit neuem Elan in die anstehenden Länderkämpfe und das folgende Aufbautraining für die kommende Hallensaison. Ein herzlicher Dank gilt auch allen Eltern, welche die Sportler der U16 über das ganze Jahr von den Zuschauerrängen angefeuert, mitgefiebert, physiotherapeutisch betreut und in vielen weiteren Belangen unterstützt und somit auf dem Weg zu diesen Erfolgen beigetragen haben. Ein Bericht mit den Ergebnissen ist bitte der Homepage zu entnehmen. 5

Springen in die Nacht in Bischofswerda am 19. August Am 19. August 2016 ging eine kleine Mannschaft des DSC beim ersten Sprungmeeting "Springen in die Nacht" in Bischofswerda an den Start. Dabei belegte Celine Hübschmann den ersten Platz mit guten 1,50 m. Nachdem diese Höhe zum Sieg reichte, versuchte sie, ihre persönliche Bestleistung zu verbessern und scheiterte dreimal knapp an 1,55 m. Lara Tauchmann belegte mit 1,44 m den dritten Platz in dieser Konkurrenz der U16. Über den dritten Platz konnte sich auch Vivienne Morgenstern in der U14 freuen. Sie übersprang die 1,38 m. Alina Hildebrand konnte mit ihrem Einstand in die neue Saison mit 1,32 m auch zufrieden sein. Für sie stand Platz 6 am Ende im Protokoll. Sprintcup und Sommerfest im Heinz-Steyer-Stadion Bei wunderbarem Wetter fand am Freitag, den 26. August 2016, unser traditionelles Sommerfest der Leichtathleten statt. Im Rahmen der Veranstaltung haben wir Jenny Elbe als unsere Olympiateilnehmerin noch einmal herzlich in Empfang genommen. In einer kleinen lockeren Talkrunde beantworte Jenny die Fragen unserer wissbegierigen Nachwuchsathleten. Jennys Autogrammkarten waren nach der Gesprächsrunde heiß begehrt. Ein weiterer Höhepunkt waren unsere Staffelwettbewerbe, in denen die Trainer eine besonders gute Figur abgegeben haben. Sie ließen über die 8 x 50m-Pendelstaffel und 4 x 100m- Staffel den Eltern und Kids keine Chance. Wir hoffen im nächsten Jahr auf eine stärkere Konkurrenz... Nein, Spaß bei Seite, wir bedanken uns für die klasse Teilnahme aller Eltern und Sportler an diesen Wettbewerben. Bei Bratwürsten und kühlen Getränken haben wir die sehr schöne Veranstaltung ausklingen lassen. Die Abteilung Leichtathletik bedankt sich bei allen Eltern, Sportlern und Gästen für die Teilnahme und Spenden zu diesem Sommerfest. 6

Steckbrief von Leichtathleten des DSC Claudia Marx hat an unsere Kadersportler Fragen verteilt. In den Newsletter stellen wir die Antworten von einer Athletin oder einem Athleten vor. Heute: Name: Bastian Rudolf Alter: 20 Jahre Disziplin: Hochsprung Trainer: Jörg Elbe 1. Verein: SG Gaselan Fürstenwalde Beim DSC seit: Jan. 2016 Was ist Dein größter sportlicher Erfolg? 2. Platz bei den U20 DM in Bochum 2014 4. Platz bei der Hallen-DM in Leipzig 2016 1. Platz bei den DM U23 in Bochum 2016 Was ist Deine typischste Charaktereigenschaft? Ehrgeiz Was sind Deine größten Stärken und Schwächen? Stärke: Durchhaltevermögen Schwäche: Verbissenheit Was war das Bewegendste, das Du je erlebt hast? Ein Auslandsjahr in Amerika (Atlanta) nach der 10ten Klasse. Mit wem würdest Du gerne einmal trainieren? Mutaz Barshim Welche Spitzensportler bewunderst Du und warum? Stefan Holm, für seinen Ehrgeiz und seine Leistung. Welchen Traum würdest Du Dir in Deinem Leben gern erfüllen? Nach Australien zu reisen. Welcher Mensch hat Dich in Deinem Leben besonders geprägt? Mein Sporttrainer von der 5ten bis zur 10ten Klasse. Was möchtest Du uns noch über Dich verraten? Nichts :D 7

Das aktuelle Geschehen, sowie Informationen aus und von der Abteilung können unserer Homepage - www.dsc1898.de - entnommen werden. Ergebnisse von Wettkämpfen sind auch auf der Homepage - www.leichtathletik.de - und - www.lvsachsen.de - nachlesbar. Fotos DSC Sollten Sie den Newsletter nicht wünschen, teilen Sie es uns bitte mit! Dresden im August 2016 Gerd Töpfer 8