Kennen Sie unser Schulungsangebot?

Ähnliche Dokumente
PHILOSOPHIE INHALT BARISTA 05 LATTE ART 11 CUPPING 15

COFFEE COMPETENCE CENTRE PORTRAIT UND KURSANGEBOT

Kaffee lernen. an der MUMAC Academy in Krems an der Donau

Kaffee lernen. an der MUMAC Academy in Krems/Donau und Graz

COFFEE COMPETENCE CENTRE

Wegleitung zur Prüfung SCAE Basic Barista

1. Kaffee Schnupper Seminar

ÄSTHETISCHES DESIGN FÜR STILLVOLLEN GESCHMACK

«Chez Grand Maman» jetzt auch mit Kaffee

ÜBERSICHT SEMINARE RÖSTER KOMPETENZ SEMINAR (NEU)

Wegleitung zur Prüfung SCAE Barista

ÜBERSICHT SEMINARE. FACHSEMINARE Green Coffee Roasting Sensory Brewing BARISTA COFFEE MASTER

JAVA GENUSSBOOKLET Vom perfekten Espresso zu Latte Art

GESCHMACK, STIL UND TECHNIK NEU DEFINIERT LIONI

KAFFEE-BUSINESS-LOUNGE: DER ORT FÜR GENUSSMOMENTE

Produzentenbesuch am Ettli Kaffee GmbH in Ettlingen

KÖSTLICHE HEISSGETRÄNKE ALS INDIVIDUELLE KREATIONEN FERRARA

kaffeegenuss pur aromatisch authentisch außergewöhnlich

DAS WELTWEIT FÜHRENDE KAFFEE-SCHULUNGSPROGRAMM

DEM GESCHMACKSGEHEIMNIS AUF DER SPUR

COFFEE CAPITAL. Shop Trends perfekte. Wenn der LEH zu rösten beginnt. WORLD -of- COFFEE EISKAFFEEREZEPTE AUS ALLER WELT. KAFFEE Handwerkskunst

Kaffee & Tee. Inhalt HERZLICH WILLKOMMEN ITALIENISCHER KAFFEEGENUSS KAFFEE NACH SCHWEIZER ART MILCHGETRÄNKE UNSERE RÖSTEREI TEE KONTAKT KLICKEN

Die neue Dimension der Milchschaumzubereitung.

Die neue Dimension der Milchschaumzubereitung.

KAFFEE - KURS A KAFFEE - KURS B SCHÄUMKURS & LATTE A WASSERKURS BIERSEMINARE

FEIERN. TAGEN. GENIESSEN.

Kaffee & Tee. Inhalt HERZLICH WILLKOMMEN ITALIENISCHER KAFFEEGENUSS KAFFEE NACH SCHWEIZER ART MILCHGETRÄNKE UNSERE RÖSTEREI TEE KONTAKT KLICKEN

en TION rea e-k etränk eissg H er ell elfalt INDIVIDU e VI Ferrara e einleben SIer

Sie genießen Ihren Kaffee, wir erledigen den Rest. GÜNSTIG HOCHWERTIG FLEXIBEL SIMPEL F Ü R DA S B Ü R O BEQUEM ERREICHBAR

* EST P H I L W E N G E R Wedding Photographer 2015

BARISTA GROSSER KAFFEEGENUSS IM KLEINEN STIL

Echtes Handwerk für reinen Genuss. Eigene Rösterei für Spitzenqualität CAFÉ & RÖSTEREI

COCKTAILSCHULE & BARCATERING

MIT Sarnafil SPANNENDE OBJEKTE REALISIEREN!

Die charmante art zu geniessen

KRUPS EA850B ONE TOUCH CAPPUCCINO NEU

Weitere Bezugsquel en

Entdecke dein kreatives Potential Entdecke den Künstler in dir

Kaffee. In diesem Katalog sind alle Kaffeesorten enthalten, welche aktuell bei uns erhältlich sind.

Seminare mit Aussicht am Irschenberg

Ausgangslage. Warum eine Weinausbildung?

Premiere in Wien: Qbo - Create your coffee

Die erste Homeparty zum Thema Fleisch! BEEF PARTY Home, jetzt deutschlandweit auf Anfrage!

MENSCH GORAN «BARISTA»

Der Milchschaumlöffel. Die Zeichenflasche

Why COMPROMISE? Sie haben Ihre individuelle Haltung, Ihren eigenen Stil. und zeigen in jeder Hinsicht Charakter im Business wie privat.

coffee wakes up the world NEUE FEATURES WMF 1000! der Einstieg in die professionelle Kaffeewelt

MSc. Food and Beverage Innovation UAS Zurich. Barista SCA E Level 1 & 2 Maestro Barista Gold Cup Brew Master SCAE. WSET Award in Spirits Level 2

Das Melitta Professional Maschinen-Mietangebot für:

Weiterbildung zum Kaffeesommelier

Der Teufelhof Basel 2. Weindegustationen 3. Bier-Degustation 6. Gin-Degustation 7. Cocktail mixen 9. Wein und Essen: die richtige Kombination 10

S200 CT. Rex-Royal S200

Der Teufelhof Basel 2. Weindegustationen 3. Bier-Degustation 6. Gin-Degustation 7. Cocktail mixen 9. Wein und Essen: die richtige Kombination 10

der temparamentvolle Südamerikaner

8-wöchige Kurse 2018 Kursdauer: 8x3 Std., CHF , exkl. Farben und Leinwände

22. Januar ab Uhr/ 79,00 p.p.

Certificate of Advanced Studies (CAS) The Science and Art of Coffee 15 ECTS. Zürcher Fachhochschule

mehr Wissen, mehr Freude, mehr geniessen, mehr Gesundheit

Unsere Rahmenprogramme für Sie

Eine einzigartige Mischung aus Tradition, Qualität und Genuss

Fassungsvermögen: 1-6 kg (CHF ) Schleudertouren: U/min

Kontakt und Anmeldung: Petra Menzi, Teeboge, Bankstrasse 26, 8750 Glarus Fon Inhaltsverzeichnis

Verschiedene Espresso Sorten zeitaufgelöst dargestellt

Sie genießen Ihren Kaffee, wir erledigen den Rest. GÜNSTIG HOCHWERTIG FLEXIBEL SIMPEL F Ü R DA S B Ü R O BEQUEM ERREICHBAR

EIN ZEICHEN GEHOBENER GASTLICHKEIT

Liebe Kaffeefreunde! Februar 2014

Vollautomatische Kaffeemaschinen

! genuss.events. für private Weinliebhaber und jene, die es noch werden wollen. wein & erlebnis. wein & genuss. wein & wissen.

Evolution Plus: The art of excellent coffeemaking

Presseinformationen. chicco di caffè

Texte zur Dorfgeschichte von Untervaz

PrimaDonna Exclusive: KEINE Kompromisse.

FEIERN. TAGEN. GENIESSEN.

Digitale Kommunikation Informatik und neue Medien

[KOCHKURS & KITCHENPARTY]

BIO KAFFEE BROTKULTUR SEIT 1688

Schulungsangebote von Beauty for YOU AG

Ausbildung zur Nail Designerin

Sie finden die Kurse in dieser Broschüre sowie weitere Kurse und Kursdaten auch hier:

ECM Espresso Coffee Machines Manufacture

Coffee comes to life T + 41 (0) F + 41 (0)

1 SEMINARDOKUMENTATION

Weiterbildungsprogramm 2011/12

Dienstleistungen 8. Agentur 26. Produkte 42. Rent Service 46. gruppo cs 48

Kursprogramm Herbst 2015 / Winter 2016 Schlachthausstr. 4 DE Singen Tel Handy

ÖFFNUNGSZEITEN: Dienstag, Donnerstag, Freitag 13:00 18:00 Uhr Mittwoch und Samstag 08:30 18:00 Uhr Sonntag 13:00 18:00 Uhr Montag geschlossen

Treibhaus I Jugendkulturhaus der Stadt Luzern Spelteriniweg Luzern

Bean-to- Cup optimiert. Animo präsentiert den neuen OptiBean

Best Practice Best Foam!

WARUM SICH DER KAUF EINER NESPRESSO BUSINESS MASCHINE LOHNT?

KAFFEE. aus dem Hause WEDL. echte österreichische Kaffeetradition seit 1904

Weinverkostungen im Herbst und Winter 2018/19

UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE

Schon den Richtigen gefunden? HALLO. HALLO.

swissestetic Ihr Partner für professionelle Weiterbildung

Transkript:

Kennen Sie unser Schulungsangebot? Wir freuen uns, Ihnen unsere neue Broschüre für Kaffeekurse der Rösterei Kaffee und Bar zu präsentieren. Unsere Kurse richten sich primär an Privatpersonen mit einer grossen Begeisterung für Kaffee. Gastronomen verweisen wir gerne auf die professionellen Kurse von Blasercafé. Weitere Informationen zu diesen Kursen finden Sie unter www.blasercafe.ch. Kaffeeursprung, Rezeptur, Röstverfahren und -grad beeinflussen den Kaffeegeschmack genauso wie Mahlgrad, Grammatur und Anpressdruck. Weiter hat das Wasser (Beschaffenheit, Temperatur, Druck) einen massgebenden Anteil am Geschmack. Somit können auch Sie zuhause bei vielen Parametern Einfluss auf das Resultat in der Tasse nehmen. Wir unterstützen Sie gerne dabei. Im Gebäude der Rösterei Kaffee und Bar an der Güterstrasse 6 entsteht derzeit ein Schulungsraum, welcher perfekt auf die Bedürfnisse von Kaffeeschulungen zugeschnitten ist. Das erlaubt uns, unsere Leidenschaft und Freude am Kaffee mit vielen Kaffeefans teilen zu dürfen. Wir sind überzeugt, dass auch für Sie ein passendes Angebot dabei ist. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Durchgeführt werden die Kurse primär von unserer Schulungsleiterin Barbara Held und unserem Trainer Giuliano Bartoli: Anmerkung: Barbara Held / Blasercafé Autorisierte SCAE Trainerin und CDS Certifier SCAE steht für Speciality Coffee Association of Europe, (mehr dazu unter www.swissscae.ch) Giuliano Bartoli / Blasercafé Autorisierter SCAE Trainer und CDS Certifier CDS steht für Coffee Diploma System und ist ein Schulungsprogramm der SCAE

In 3 Stunden zum Home-Barista Die Kursteilnehmenden lernen, wie sie sich Zuhause den perfekten Espresso oder Cappuccino zubereiten. Parameter der Espressobrühung Einstellen der Kaffeemühle für Espresso Milchschäumen für Cappuccino Reinigung der Maschine Wahl des Röstkaffees Kurszeiten Vormittags von 09.00 bis 12.00 h Abends von 18.00 bis 21.00 h Die Kursdaten finden Sie auf dem Beiblatt oder unter www.roesterei.be. 3 Stunden CHF 150.- pro Person

Mit einfachen Brühmethoden zum genussvollen Kaffee Guter Kaffee braucht kein teures Equipement. Es klappt auch mit einfachen, aber nicht einfältigen Brühmethoden. Im Kursgeld ist ein Starter-Kit (Hario Pour Over Kit V60) inbegriffen. Zubereitung von bestem Kaffee mit simplen Brühmethoden Parameter der Kaffeebrühung Bedeutung der Frischmahlung Wahl des Röstkaffees Kurszeiten Vormittags von 09.00 bis 11.30 h Abends von 18.30 bis 21.00 h Die Kursdaten finden Sie auf dem Beiblatt oder unter www.roesterei.be. 2,5 Stunden CHF 100.- pro Person inkl. Starter-Kit

Espresso degustieren und beurteilen Viele wissen, wie Wein degustiert wird, aber wie wird eine Tasse Espresso verkostet und beschrieben? Die Kursteilnehmenden lernen das Vorgehen der Verkostung kennen und erhalten einen kurzen Einblick in das spannende Thema der Sensorik. Degustationsparameter und -vorgehen Degustationsprotokoll Begriffe und Vokabular Durchführung der Degustation Kurszeiten Vormittags von 09.00 bis 11.00 h Abends von 17.00 bis 19.00 h Die Kursdaten finden Sie auf dem Beiblatt oder unter www.roesterei.be. 2 Stunden CHF 90.- pro Person

Einführung ins Cup Tasting Einweihung in die Geheimnisse der professionellen Kaffeeverkostung. Sie erhalten eine allgemeine Schulung der Sensorik und wagen erste Versuche eines Cuppings. Besseres Bewusstsein über Geschmacksund Geruchswahrnehmung Parameter der Kaffeeverkostung Durchführung von eigenen Cuppings mit 8 verschiedenen Kaffees Kurszeiten Vormittags von 09.00 bis 11.00 h Abends von 18.00 bis 20.00 h Die Kursdaten finden Sie auf dem Beiblatt oder unter www.roesterei.be. 2 Stunden CHF 90.- pro Person

Coffee in Good Spirits Die Kursteilnehmenden lernen die Welt der Kaffeekreationen mit Spirituosen kennen. Zubereitung des klassischen Irish Coffee Zusammenspiel von Kaffee und Spirituosen Zubereitung von alkoholfreien Kreationen Degustation der eigenen Zubereitung Kurszeiten Vormittags von 09.00 bis 11.00 h Abends von 18.00 bis 20.00 h Die Kursdaten finden Sie auf dem Beiblatt oder unter www.roesterei.be. 2 Stunden CHF 80.- pro Person

Dr. Coffee - 1. Hilfe für Ihren Kaffee INDIVIDUELLER TERMIN Persönliche, ambulante Sprechstunde für Ihren Kaffee: Sie bringen Ihre Kaffeemaschine oder Ihre Brühmethoden mit und wir unterstützen Sie mit vielen Tipps und der richtigen Wahl Ihrer Mischung. Richtige Anwendung der Brühmethode Geschmacksvorlieben und Mischungswahl passen zusammen Korrekte Mischung für die gewählte Brühmethode Kursbedingungen Termin nach Vereinbarung 1 Stunde CHF 50.- pro Stunde

Coffee in Good Spirits GRUPPENEVENT Die Kursteilnehmenden lernen die Welt der Kaffeekreationen mit Spirituosen kennen. Zubereitung des Irish Coffee Zusammenspiel von Kaffee und Spirituosen Zubereitung von alkoholfreien Kreationen Degustieren der eigenen Zubereitung Kursbedingungen Gruppen ab 4 Personen Termin nach Vereinbarung 2 Stunden CHF 360.- pro Gruppe

Unsere eigene Röstmischung GRUPPENEVENT Wir stellen verschiedene Kaffees vor, Sie stellen Ihre Mischung selber zusammen. Verfolgen Sie das Rösten vor Ort, helfen Sie beim Abpacken und nehmen Sie Ihren Kaffee anschliessend mit nach Hause. Kennen von Kaffees verschiedener Anbauländer Zusammenstellung einer Rezeptur Erlebnis des Kaffeeröstens Kursbedingungen Gruppen ab 4 Personen Inklusiv Apéro in der Rösterei Termin nach Vereinbarung 2,5 Stunden CHF 380.- pro Gruppe

Notizen

Kurstermine Januar - April 2015 GRUPPENEVENTS jederzeit auf Anfrage In 3 Stunden zum Home-Barista Mit einfachen Brühmethoden zum genussvollen Kaffee 24. Feb. 15 18.00 bis 21.00 21. März 15 09.00 bis 12.00 22. Jan. 15 18.30 bis 21.00 19. März 15 18.30 bis 21.00 Espresso degustieren und beurteilen 12. März 15 17.00 bis 19.00 Einführung ins Cup Tasting 23. April 15 18.00 bis 20.00 Dr. Coffee - 1. Hilfe für Ihren Kaffee Individueller Termin nach Vereinbarung Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Deshalb bitten wir um Anmeldung per Mail an info@roesterei.be oder telefonisch unter 031 380 55 88.

Reise um die Welt des Kaffees Degustieren Sie Kaffees aus verschiedenen Ländern von diversen Kontinenten (Brasilien, Guatemala, Äthiopien, Kenia, Indien und Indonesien) und finden Sie Ihren Favoriten. Anbauländer und ihre Eigenheiten Erleben der Vielfalt der verschiedenen Tassenprofilen kurze Einführung ins professionelle Degustieren Kursbedingungen Gruppen ab 4 Personen Termin nach Vereinbarung 2 Stunden CHF 120 pro Gruppe

Kaffee Geschichte & Geschichten Lustiges, Skurriles und auch nachdenklich Stimmendes aus der langen Kaffeeschichte: Lernen Sie Mythen und Legenden rund um den Kaffee kennen und erfahren Sie, was Louis XIV mit dem Kaffee zu tun hatte. Kaffeemythen kennen Kursbedingungen Gruppen ab 4 Personen Termin nach Vereinbarung 3 Stunden CHF 50 pro Person

Kaffeeland Äthiopien GRUPPENEVENT Lernen Sie die Vielfalt des Kaffeelandes Äthiopien kennen. Wir degustieren verschieden Anbaugebiete, Aufbereitungsarten und Pflanzungen. Grundwissen Terroir und Vielfalt der Anbauregionen Eigenschaften der Pflanzen (Sorten/Arten) und Verarbeitungen Kursbedingungen Gruppen ab 4 Personen Termin nach Vereinbarung 3 Stunden CHF 150 pro Person

Blasercafé-Tour durch Bern GRUPPENEVENT Wir machen Blasercafé in Bern für Sie sichtbar! Begleiten Sie uns auf einen spielerischen Rundgang durch die verschiedenen Kaffeehäuser Berns. Kaffeelokale in Bern kennen Kursbedingungen Gruppen ab 4 Personen Termin nach Vereinbarung 4 Stunden CHF 50 pro Gruppe