Aufbauanleitung Coupé / Evolution

Ähnliche Dokumente
I T S F SPIELREGELN. International Table Soccer Federation. Stand Mai ITSF Regeln Deutsch Seite 1 von 22. Übersetzungsstand Juni 2014

Das Spielfeld. Abstoß. Spielfarbe dunkelgrün. Spielfarbe hellgrün Torauslinie. Seitenauslinie. Strafraum. Bande. Mittelkreis.

Regel 10 Bestimmung des Spielausgangs

Die Spielregeln für den Hallenfußball

Tischfußball-Grundlagen November 2014 TISCHFUSSBALL-GRUNDLAGEN

I T S F SPIELREGELN. International Table Soccer Federation. Stand Januar ITSF Rules 2007 Deutsch Seite 1 von 20

2007/2008 : Fit für die neue Serie?

Die Voraussetzungen für die Ausführung eines Strafstoßes

Die Regeln des Spiels Deutscher Rugby Verband Ausgabe Juli A.3 PFLICHTEN DES SCHIEDSRICHTERS VOR DEM SPIEL

Futsal Rheinlandmeisterschaften 2012/2013. Kurzfassung der FIFA-Futsal-Regeln (in einigen Punkten bereits an den Rheinlandmeisterschaften angepasst)

Regel-Fibel Hockey Hockeyregeln leicht verständlich 19. Auflage H.J. Zimmermann

Das Spielfeld. Strafraum. Strafstoßmarke. Mittelkreis (r = 3 m) 2. Strafstoßmarke. Torlinie (15 25 m) Auswechselzonen

Spielregeln 2013/2014 (Kurzfassung)

Fußball-Domino. Schiedsrichter. Trainer. Kapitänsbinde. Ersatzbank. Linienrichter Einwurf

Regelwerk der Kölner Kickerliga

- 17 Regeln in Kurzfassung - Stand: November Ausführliche Regeln mit Erläuterungen unter:

Spielregeln kompakt wfv-auslegung

Internationales Tischfussball Regelwerk Mit Empfehlung des Tischfussballbundes Österreich / Gültig für Garlando Tische Version 2.0 Stand: Februar 2005

Trainingseinheit Nr. 12 für F-Jugend

Trainingseinheit Nr. 10 für F-Junioren

Den neuen PLAYMOBIL -Torwart kannst du auch aus dem Tor heraus, nach vorne und hinten sowie zu den Seiten bewegen.

Das Handspiel in aktueller Auslegung

Die nachstehenden Fragen und Antworten wurden der DFB-SR-Zeitung Nr. 5/2013 entnommen.

QUALI Vorbereitung Sport

Pflichten und Aufgaben

8-Ball (Standardisierte Weltregel)

Fußball Fragenkatalog für Schüler zur Prüfungsvorbereitung

Die nachstehenden Fragen und Antworten wurden der DFB-SR-Zeitung Nr. 6/2016 entnommen.

Herzlich Willkommen. September Pflichtsitzung

Alle Feldspieler (Jungen und Mädchen) müssen grundsätzlich so spielen, daß eine Verletzung des Gegners ausgeschlossen ist.

Der Torwart als Spieler mit Sonderrechten

AUFWÄRMEN 1: Tennisball-Dribbling von Benjamin Olde ( )

Gottesdienst im Ferienlager Thema: Regeln. Material: Karten mit Fragen und Antworten zu Fußballregeln

Junioren Futsal Kreismeisterschaften 2016/2017

Junioren Futsal Kreismeisterschaften 2013/2014

AUFBAU- & GEBRAUCHSANLEITUNG. MultiGame 4 in 1

Spielanleitung play.playmobil.com

Außenseitenlinien: Begrenzen das Spielfeld auf beiden Längsseiten. Normales Spielfeld: 68 m-70 m breit, ca. 105 m lang

Die nachstehenden Fragen und Antworten wurden der DFB-SR-Zeitung Nr. 5/2012 entnommen.

Players 4 Players P4P Spiel- und Turnierregeln

Regel 4 Ausrüstung der Spieler

Zunächst wurden 3 der 17 Regeln in der Überschrift geändert:

Binnen of buten? (»Innerhalb oder außerhalb?«)

Die Hallenfußballregeln

UW- Rugby Regeln: Kurzfassung

Spielregeln 2010/2011 (Kurzfassung)

KLEINFELD- BESTIMMUNGEN

ALLES AUF EINEN BLICK

Spielregeln 2010/2011 (Kurzfassung)

Novuss Spielanleitung

AUFWÄRMEN 1: Dribbling und Koordination von Horst Hrubesch ( )

Offizielles 4er-Tisch Regelwerk

RICHTLINIEN und SPIELREGELN für den KLEINFELDFUSSBALL ab der Saison 2014/15

1. Ausrüstung: Bubble-Football wird mit den Bumperz von Funballz gespielt.

Kurzform der Futsal-Regeln für Futsalwettbewerbe in Turnierform im Bereich des Bremer FV

I T S F. International Table Soccer Federation

AUFWÄRMEN 1: 4-Felder-Dribbling von Paul Schomann ( )

Verwarnung; Wiederholung des Einwurfs. Rote Karte; ind. FS am Ort des Vergehens

Schiedsrichter -Kommission Kompetenzbereich Regelumsetzung Saison 2010 / 2011

Regeländerungen 2016 / 2017

Treten. direkter Freistoß bzw. Strafstoß

HRV Bern-Jura Turnweg 26, 3013 Bern. Post: Postfach 282, 3000 Bern 22

AUFWÄRMEN 1: Passspiel und Koordination von Horst Hrubesch ( )

Spielordnung (SPO) Spielordnung des DTFB e.v.

Trainingseinheit Nr. 10 für E-Junioren

Regelfragen zu den neuen Regeln ab Juli 2016

SPIELREGELN FÜR FUSSBALLSPIELE AUF VERKLEINERTEN FELDERN E & F JUNIOREN E & F JUNIORINNEN

Regel 12 (Teil 2 -Unsportliches Betragen) Themen

NIEDERSÄCHSISCHER FUSSBALLVERBAND E.V.

Pool Billard Regeln. Der Spieler versucht dann, die 15. Kugel so zu versenken, dass die aufgebauten Kugeln gelöst werden und er weiterspielen kann.

Die einheitliche Anwendung der Spielregeln

Hallenregeln unter Beachtung der Regeländerungen zum

Regel 12 - Verbotenes Spiel und unsportliches Betragen

Frage 1. Tor, die Auswirkung des Strafstoßes muss abgewartet werden. Maximilian Fischedick / Kreis 10 / Folie 2

2016/2017 NACHWUCHS Bestimmung für FUTSAL Hallencup!

Trainingseinheit Nr. 8 für E-Junioren


Reglement Spiele Jugitag Kreis Lenzburg 1/9 Ausgabe: / JUKO N. Lüscher

REGELVARIATIONEN FÜR DAS SIEBENER-SPIEL

Trogen KUBB Meisterschaften 2016

Futsal = Fussball aufs Wesentliche beschränkt

Regelwerk buntkicktgut interkulturelle straßenfußball-ligen berlin

Allgemeine Dartregeln. der. Landauer E-Dart Liga e.v. (LEDL)

33. Junioren-Hallenfussball-Turnier um den Winterthurer Stadtmeister 2015 vom Januar 2015

Regelhandbuch der Deutschen Billard Union

Montageanleitung für Fahrzeuge mit Originalverkleidung (OVK)

Im Doppel gilt das gesamte Spielfeld (Ausnahme Aufschlag, dazu später mehr). Im Einzel geht das Spielfeld bis zu den inneren Seitenlinien.

2015/2016 (Kurzfassung)

Lehrbrief für Fußball-Schiedsrichter

Spielleiterkurs. Ostschweizer Fussballverband. Ostschweizer Fussballverband. Schiedsrichterkommission

Regel 3 Zahl der Spieler

Themen. Zusammenarbeit. Spielvorbereitung

Schiedsrichtergruppe Schongau Regeltest vom

Bedienungsanleitung Garantiekarte

Stellungsspiel / Aufgabenbereiche

Die allgemeinen Pool Billard Regeln finden grundsätzlich Anwendung, es sei denn, dass diesen hier ausdrücklich widersprochen wird.

MODIFIZIERTE SPIELREGELN

a) Auslegung der Spielregeln und Richtlinien für Schiedsrichter - Abgrenzung

8 Hütchen, 2 große Tore, 4 Minitore, 1 Ball pro Spieler

Allgemeine Spielregeln: Sie spielen eins gegen eins In jeder Runde muss es einen Sieger geben

Transkript:

Aufbauanleitung Coupé / Evolution

Evolution Serie Modell Coupé: Modell Evolution: 2 3

4 5

Herstellerempfehlung Aufgrund der Härte unserer neuen Contus Avant Bälle und der höheren Schussgeschwindigkeiten durch die neuen Figuren The Scorer, empfehlen wir die Anbringung der mitgelieferten Metallwinkel als Torpfosten. Montage des Metallwinkels: - Bitte entfernen sie die Folie des Klebebandes auf der Innenseite - Den Winkel wie unten abgebildet schräg auf das Spielfeld setzten, die Breitere Seite ist im Tor an der Holzkante, die schmälere an die weiße Torwand drücken - Winkel nach oben klappen, darauf achten, dass die schmale Seite ganz an der Torwand anliegt - Kurz andrücken und dann ist ihr neuer Lettner-Tisch spielbereit

Schritt 3: Stangen montieren Für die Montage der Figuren ist es hilfreich die Stangen vorher mit einem dem Schmiermittel (am mitgeliefertem besten Pronto Silikonöl oder Silikonöl) einzusprühen. einzusprühen. Schmiermittel helfen auch später die Leichtläufigkeit Dies hilt auch später der Gleitlager die Leichtläuigkeit beizubehalten. der Gleitlager beizubehalten. Wichtig! Schmiermittel dürfen nicht in Kontakt mit der Spielfläche kommen. Bei der Reinigung der Spielfläche sollte man ebenfalls darauf achten, keine schmierenden/ polierenden Putzmittel zu verwenden. In den meisten fällen ist ein feuchter Lappen zur Reinigung vollkommen ausreichend. Abb: Modell Coupé (bei Modell Evolution sind alle 3-Loch-Stangen identisch) 6 7

Sicherheits- und Plegehinweise Die losen Stangenenden bei Tischfussballgeräten stellen eine Gefahr für Kinder dar. Besonders bei Kleinkindern, deren Körpergröße unter einem Meter misst, ist hinsichtlich möglicher Augen- / Gesichtsverletzungen Vorsicht geboten. Die Stangen sollten mit dem beigelegten Plegespray regelmäßig alle drei vier Wochen gereinigt und gefettet werden. Dazu bitte zunächst ein Küchentuch oder ein Taschentuch mit dem Spray benetzen und altes Spray und Abrieb von der Stange reiben. Dann die Stangen außerhalb des Tisches neu mit Spray benetzen und gleichmäßig verteilen. Hier gilt: weniger ist mehr! Hersteller des Tischkickers: Schreinerei Lettner GmbH Ehinger Str. 69 D-89155 Erbach Telefon: 07305/919354 Fax: 07305/919355 Email: info@schreinerei-lettner.de www.schreinerei-lettner.de Sollte das Spielfeld einmal sehr verschmutzt sein, bitte einfach mit klarem Wasser und einem Microfasertuch reinigen. Keine Getränke oder sonstige Flüssigkeiten auf dem Tisch abstellen! Kippt ein Glas um, quillt durch die Flüssigkeit das Spielfeld schnell auf. Den Tisch nie an den Stangen anheben um ein Verbiegen der Stangen zu vermeiden. Im Spiel nicht übermäßig hart an den Banden anschlagen. Transport Zum Transport immer die Beine demontieren. Zubehör- und Ersatzteile Nachbestellungen von Ersatzteilen und Zubehör können Sie online über www.shop.lettner-kicker.de vornehmen. 8 9

Spielregeln (Quelle DTFB, Deutscher Tischfußballbund) Ein Spiel besteht aus 2 Gewinnsätzen. Ein Satz ist gewonnen, wenn eine Partei 7 Tore erzielt hat. Spielbeginn Vor Beginn eines Spiels wird per Auslosung bestimmt, wer Anstoß (Aulagerecht) hat. Der Gegner darf die Seite wählen. In der Folge erhält jeweils das Team Aulagerecht, welches das letzte Tor erhalten hat. Nach jedem Satz werden die Seiten gewechselt. Ballaulage Zu Beginn des Spiels und nach jedem Tor erhält die Partei, die das Aulagerecht hat, den Ball auf die Fünfer reihe. Springt ein Ball aus dem Tisch, erhält die Partei, die das Aulagerecht hat, den Ball auf die Zweierreihe. Ein toter Ball (ein Ball, der für beide Parteien unerreichbar im Spielfeld liegt) wird von der Zweierreihe wieder ins Spiel gebracht, die dem toten Ball am nächsten ist. Spielbereitschaft Zu Spielbeginn und bei jeder Spielunterbrechung (Tor, Ball im Aus, toter Ball ) hat sich die in Ballbesitz beindliche Partei von der Spielbereitschaft des Gegners zu überzeugen. Torerfolg Ein Ball, der aus dem Tor wieder zurück in das Spielfeld springt, zählt als Tor. Rundschlag Ein durch Rundschlag der Stangen (Drehung von mehr als 360 Grad vor oder nach dem Schuss) erzieltes Tor zählt nicht. Anschlagen Übertriebenes Anschlagen der Stangen, Rütteln, Anheben des Spieltischs oder jegliche andere äußere Beeinlussung des Balles ist verboten und zählt als Regelverstoß. Regelverstöße Alle Regelverstöße führen zum Ballverlust und zum Anstoßrecht für den Gegner. Beindet sich eine Partei in Ballbesitz, während der Gegner einen Regelverstoß begeht, erhält die ballführende Partei einen Freistoß auf der Dreierreihe. Nach diesem Freistoß wird das Spiel an der ursprünglichen Position fortgesetzt. Wechsel Beim Doppelspiel dürfen die Spieler beider Parteien nach jedem Tor die Positionen wechseln. Allgemeines Sollte es zu Regelfragen innerhalb einer Partie kommen, die durch dieses Regelwerk nicht abgedeckt werden, sind die Spieler angehalten, sich im Sinne der Fairness zu einigen. Im Zweifel entscheidet ein Münzwurf. Ist ein Schiedsrichter eingesetzt, sind die von ihm getroffenen Entscheidungen endgültig. 10

Kontakt Schreinerei Lettner GmbH Ehinger Straße 69 89155 Erbach Telefon: 07305 / 919354 Telefax: 07305 / 919355 www.lettner-kicker.de www.shop.lettner-kicker.de www.schreinerei-lettner.de info@schreinerei-lettner.de www.lettner-kicker.de