VEKTORGRAFIK MIT ADOBE ILLUSTRATOR EINE GRUNDLEGENDE ÜBERSICHT. CC BY-SA 4.0

Ähnliche Dokumente
Inhaltsverzeichnis. Praxisbeispiele Illustrator CS5. Einleitung 2. 1 Vereinfachende Darstellungen 18. Wozu dient Illustrator? 2

Die Werkzeugpalette in der Gesamtansicht. Index

Kennen, können, beherrschen lernen was gebraucht wird

Adobe Illustrator 01. Turorial_Übung_03. Darstellungsmethoden WS 2013/ Neues Dokument. 1.2 Formatgröße bestimmen 1.3 Ebenen

Karten von data2map selbst ergänzen und an eigene Erfordernisse anpassen.

Illustrator CC. Grundlagen. Peter Wies. 1. Ausgabe, Februar 2014 ILLCC

Aufgabe 4 (Musterlösung) Corel Draw

Rahmenwerkzeuge werden eingesetzt für Platzhalter von Grafiken und Bildern. Objektwerk zeuge zum Erzeugen von eigenständigen Grafiken.

Über: Datei Neu Dokument einrichten, abspeichern als.indd

Ein Poster mit Inkscape

bildimport 1 5 InDesign cs6 Dateiformate

Fotografische Bildbearbeitung (Composings, Retuschen, Reinzeichnung) für Print und Web, Gestaltung von Websites

TEXTEFFEKTE TEXTFELDER VERWENDUNG VON TEXTFELDERN. Markieren Sie den Text, und klicken Sie in der Registerkarte Start auf das

1 Strg. Strg. Attribute übernehmen: Aktivieren (X) Zeiger über dem Objekt) T-Taste zeigt Hilfskreis und Parallelen

Flash Scaneffekt. Erzeuge zunächst über das Menü Datei Neu Flash-Dokument einen neuen Flashfilm mit folgenden Einstellungen:

Objekte zeichnen, formatieren, anordnen

VISUELLER CONTENT FÜR IHRE WEB- PROJEKTE: FINDEN, OPTIMIEREN, SPEICHERN W O R K S H O P,

Arbeitshilfe für Schülerinnen und Schüler

Aufgabe 2 (Musterlösung) CorelDRAW

Eine Handschrift vektorisieren

Brettspiele (Mühlespiel)

JPEG, PDF & Co. JPEG, PDF & Co. Theorie und Praxis zu Bildern auf Computern und Druckern

TinkerCAD Basics. Eine kleine Übersicht über die wichtigsten Funktionen und Möglichkeiten beim 3D-Modellieren mit dem bowserbasierten TinkerCAD.

Auswahl Werkzeuge Werkzeuge, Toolbox. Auswahl-Ellipsen-Werkzeug. Auswahl-Ellipse. Auswahl-Rechteck, -Ellipse

BENUTZEROBERFLÄCHE. Menüleiste. Steuerungsleiste. Einstellparameter, die sich je nach ausgewähltem Werkzeug oder. Werkzeuge. versteckte Werkzeuge

JPG in SVG umwandeln. SVG-Dateien erstellen für Kurs-, Gruppen- und Ordner-Icons. Stand: 15. November 2017

Formen mit Vorlagen gestalten. Individuelle Formatierungen. B Office 2013: Programmübergreifende Neuerungen

Arbeiten mit Acrobat. Vorstellung von Adobe Acrobat Bearbeitung des Dokuments Präsentationen erstellen Teamarbeit

Mit dem Format das Thema aufgreifen

Illustrator CS6. Grundlagen. Jan Götzelmann. 1. Ausgabe, September 2012 ILLCS6

Umwandeln und Exportieren von Adobe-Illustrator-Dateien in Illustrator für Artcut

Microsoft Access 2010 Formulare automatisiert entwerfen

Ralf Kittner. MMZ-1, Ernst-Abbe-Platz 8 Raum 214 Tel.:

Aufgabenblatt: Powerpoint

Vektorobjekte auf der Formebene zeichnen. Form-Werkzeug wählen und über die Optionsleiste die Formeigenschaften festlegen

Kennen, können, beherrschen lernen was gebraucht wird

Ausbildungsziel: Sicherer Umgang mit der Maus

4. Übung Adobe Illustrator

bekommt das Layout von Broschüren, Flyern, Visitenkarten oder Einladungskarten eine zusätzliche Dimension, die sogar fühlbar ist.

Flash 8 Einführung Animationsarten

Präsentieren mit PowerPoint

1 Erste Schritte in 3D (Photoshop Extended)

Unterwasser Text erstellen (Swimming Pool Text Effekt)

Präsentieren mit Power Point Einführung

Kurzanleitung. 2016, Hundesportverein Swisttal e.v., Dirk Lippmann, Alle Rechte vorbehalten.

Bildformate. Welches Format für welchen Zweck geeignet ist. Tipps und Tricks rund um Ihr Marketing, Grafik und Design

3 GRAFIKEN, BILDER, ZEICHNUNGSOBJEKTE

Grafikformate Ein kurzer Überblick

TEXTEFFEKTE TEXTFELDER VERWENDUNG VON TEXTFELDERN. Markieren Sie den Text, und klicken Sie in der Registerkarte Start auf das Symbol

Kennen, können, beherrschen lernen was gebraucht wird

Tutorials Erstellen Sie einen Regenbogenpinsel Grafikdesigner und Illustrator Louis Fishauf ist ein Künstler, der seine Ideen, Kreativität und

Kurze Bedienungsanleitung für GIMP. Vorhaben Verfahren Symbol. Fenster >Einzelfenster-Modus. Fenster > Andockbare Dialoge > Werkzeugeinstellungen

Formen und Pfade. Rechteck, Quadrat

DAS LOGO DER LEIBNIZ-GEMEINSCHAFT. Kurzmanual Stand:

Arbeiten mit Acrobat. Vorstellung von Adobe Acrobat Bearbeitung des Dokuments Präsentationen erstellen Teamarbeit

Microsoft PowerPoint 2016 Tabellen animieren

Tabellen. Mit gedrückter Maustaste können Sie die Randlinien ziehen. Die Maus wird dabei zum Doppelpfeil.

Adobe Illustrator Teil 3. Stefan Maihack Dipl. Ing. (FH) Datum:

»Punkte bearbeiten«die Bézier-Funktion in PowerPoint

Comic Life 3.x. Fortbildung zum Mediencurriculum

Adobe Photoshop CS2 Teil 1

So gibst du die Richtung mit einem Kompass vor

Der Frosch als Vektorgrafik

Kurzanleitung Hama Photokalender v

Erstellen von Grafiken in Excel

Open Office Impress. PHBern Institut Sekundarstufe 1 Studienfach Informatik. Unterlagen zum Praktikum Anwenderprogramme. Inhalt

1. Positionieren Textfelder Textfelder einfügen und bearbeiten Größe und Position des Textfeldes verändern

Aufgabe 4 (Musterlösung) CorelDRAW

Markieren Kopieren Einfügen

Ausbildungsziel: Die Nutzung der Zwischenablage -Kopieren und Einfügen-

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Multimedia für Referate und Präsentationen

Snagit 11.4 Bildschirmaufnahmen bearbeiten mit dem Snagit Editor

Einführung Photoshop I. DI (FH) Dr. Alexander Berzler

Elektronische Bilderbücher mit Powerpoint 2010 erstellen

LayOut 27. Hinweis: Die Bemaßungsfunktion gibt erst ab der Version SketchUp Pro 7.1 bzw. LayOut 2.1!

Microsoft PowerPoint 2016 Tabellen animieren

Vektorgrafik. OpenOffice Draw

Bedienungsanleitung Version: 1.0 Datum:

08. übung. Illustrator. medienwerkstatt // seite 1

1 Oberfläche, Arbeitsbereiche und Dateien. 2 Pfade. Inhalt. Einleitung... 17

PowerPoint 2010 ein paar wichtige Befehle

Hannover: Lebensqualität in der Südstadt

Grafikformate Ein kurzer Überblick

easy Sports-Graphics Manual - Fußball Hockey Handball 2.0 -

Illustrator CC 2017 Grundlagen. Peter Wies. 1. Ausgabe, März 2017 ILLCC2017 ISBN

1 Erste Schritte in 3D (Photoshop Extended)

Zugriff auf den Ordner Eigene Tafeln

Tipps und Tricks zu Word. Flickflauder.ch Webdesign/Webprogramming. Mail:

CC-Bibliotheken verwenden

07. übung. InDesign & Photoshop. medienwerkstatt // seite 1

Kurzanleitung Zeichnungsmodul ACD Chemsketch 11.0 Freeware

Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop Elements 2.0

Flasheinführung / DTP/SBT / KSEnge Mario Leimbacher. Banner mit Navigation. Vorbereitung:

Tastatur & Mause Befehle

Basistraining Vektorgrafik

Um Werte und deren Verlauf in einer Grafik darzustellen, benutzen wir eine Tabellenkalkulation wie Excel oder das Tabellendokument von Open Office.

Excel Grundkurs kompakt. Sabine Spieß, Peter Wies 1. Ausgabe, 1. Aktualisierung, Dezember Trainermedienpaket K-EX2013-G_TMP

JPG, BMP, TIFF? Für Dateiformate wie JPG, BMP, TIFF, PSD usw. beachten Sie bitte die entsprechenden Anleitungen.

Mit Dateien und Ordnern arbeiten

Erstellt durch: Jirko Weber jirweb.de

Transkript:

VEKTORGRAFIK MIT ADOBE ILLUSTRATOR EINE GRUNDLEGENDE ÜBERSICHT EPS AI SVG CC BY-SA 4.0 www.pcworkout.de

Vektorgrafik: ein Überblick...3 Projekt»Erlenmeyerkolben«...4 Rechteck erstellen...5 Polygon erstellen....6 Objekte auswählen....7 Objekte ausrichten...7 Objekte kombinieren....8 Effekt anwenden...9 Aussehen umwandeln...0 Objekt duplizieren...0 Rechteck erstellen...0 Objekt abziehen... Farbe zuweisen... Objekt skalieren....2 Ankerpunkte hinzufügen.... 3 Ankerpunkte bewegen... 3 Ecke in Kurve wandeln...4 Verlauf zuweisen...5 Verlaufsrichtung anlegen....6 Konturstärke justieren....6 Kreisobjekt erstellen...6 Radialen Verlauf anlegen.... 7 Objekt als Symbol ablegen...8 Symbol sprühen...8 Symbole modifizieren...9 Speichern...9 Exportieren...9 Seite 2 von 20 www.pcworkout.de CC BY-SA 4.0

VEKTORGRAFIK: EIN ÜBERBLICK MOBILE GERÄTE SCREEN- UND WEB DESIGN COMPUTER OFFICE > PC DRUCKER VIDEO / TV PRINT LAYOUT > DRUCKEREI MONITOR ENCAPSULATED POSTSCRIPT PAPIER STEMPEL PNG 8: 256 FARBEN SCALABLE PORTABLE VECTOR PNG 24: DOCUMENT ADOBE GRAPHICS MILLIONEN FORMAT ILLUSTRATOR PORTABLE FARBEN NETWORK GRAPHICS: SVG PDF AI TRANSPARENZ MÖGLICH EPS AUSGABE TECHNIK DIV. MATERIALIEN FOLIE VEKTORFORMATE ETC. AUSGABE DATEIFORMATE VEKTORGRAFIK: EIN ÜBERBLICK LOGO DESIGN INFOGRAFIK PNG PIXELFORMATE WISSENSCHAFTLICHE ABBILDUNGEN TECHNISCHE DOKUMENTATIONEN EINSATZGEBIETE ICONS IM SCREENDESIGN GEOGRAFISCHE ABBILDUNGEN PIKTOGRAMME JOINT PHOTOGRAPHIC EXPERT GROUP: MILLIONEN FARBEN, KEINE TRANSPARENZ, VERLUSTBEHAFTETE KOMPRIMIERUNG JPG PHOTOSHOP DOCUMENT: MILLIONEN FARBEN, TRANSPARENZ MÖGLICH, UNKOMPRIMIERT, EBENEN PSD CC BY-SA 4.0 www.pcworkout.de Seite 3 von 20

PROJEKT»ERLENMEYERKOLBEN«Die wesentlichen Techniken der Vektorgrafik mit Adobe Illustrator kommen beim Erstellen eines Icons ( hier die symbolische Darstellung eines Erlenmeyerkolbens) zur Anwendung: Verwendung geometrischer Objekte erstellen auswählen 2 anordnen kombinieren skalieren Eigenschaften von Fläche und Kontur 3 Zuweisung feste Farbe Verlauf Anwenden von Effekten Aussehen modifizieren Aussehen umwandeln Modifizieren von Ankerpunkten 4 erstellen auswählen modifizieren Verwendung von Symbolen erstellen sprühen 5 modifizieren Speichern Dateiformate für den Druck Dateiformate für den Monitor Dateiformate für die materielle Verarbeitung 2 4 5 3 Seite 4 von 20 www.pcworkout.de CC BY-SA 4.0

RECHTECK ERSTELLEN Mit dem Rechteck-Werkzeug werden zwei Rechtecke aufgezogen, etwa wie in Abbildung. Tastenkürzel der meisten Werkzeuge bestehen aus lediglich einem Buchstaben, häufig der Anfangsbuchstabe des englischen Begriffs (hier M für Marquee). Werkzeuge sind so lange aktiv, bis man ein Neues anwählt. CC BY-SA 4.0 www.pcworkout.de Seite 5 von 20

POLYGON ERSTELLEN Mit dem Polygon-Werkzeug werden zwei Rechtecke aufgezogen, etwa wie in Abbildung. Werkzeug-Variationen werden entweder durch Drücken mit der linken Maustaste oder einen Klick mit der rechten Maustaste aufgerufen. Bei angewähltem Polygon-Werkzeug öffnet ein Klick in die Zeichenfläche ein Dialog fenster. Hier kann die Anzahl der Seiten eingestellt werden 2. 2 Seite 6 von 20 www.pcworkout.de CC BY-SA 4.0

OBJEKTE AUSWÄHLEN Mit dem Auswahlwerkzeug werden die drei erstellten Objekte markiert. Mit dem Auswahlwerkzeug wird ein Markierungs rahmen aufgezogen. Dieser braucht Objekte nur zu berühren um sie zu markieren. Eine Mehrfach-Auswahl lässt sich auch durch anklicken der Objekte bei gedrückter Shift Taste realisieren. Die Arbeit in Adobe illustrator erfordert eine präzise Maus-Handhabung: Das Markieren eines Objekts erfordert lediglich einen Mausklick. Ein unbedachter Doppelklick startet den Isolationsmodus. Dieser ist für die individuelle Bearbeitung gruppierter Objekte gedacht und ist durch einen grauen Balken am oberen Fensterrand zu erkennen. Die Escape-Taste beendet den Isolationsmodus. OBJEKTE AUSRICHTEN Das Ausrichten-Fenster wird über den Menüeintrag Fenster > Ausrichten aufgerufen. CC BY-SA 4.0 www.pcworkout.de Seite 7 von 20

2 Das Ausrichten-Fenster kennt, wie einige andere Fenster auch, unterschiedliche Darstellungen. Diese können durch den Schalter vor der Beschriftung des Registerreiters angewählt werden. Es werden zwei Aktionen ausgeführt: zunächst werden die drei markierten Objekte horizontal zentriert 2 und direkt anschließend vertikal nach oben ausgerichtet. 3 3 4 OBJEKTE KOMBINIEREN Die drei markierten Objekte sollen zu einer Fläche kombiniert werden. Dafür bietet der Pathfinder den Formmodus»Vereinen«an. Die Pathfinder Funktionalität befindet sich im gleichen Fenster wie das Ausrichten, auf dem benachbarten Registerreiter 4. Seite 8 von 20 www.pcworkout.de CC BY-SA 4.0

EFFEKT ANWENDEN Das abrunden der Ecken erfolgt über den Menüeintrag Effekt > Stilisierungfilter > Ecken abrunden. Hier empfiehlt es sich bei Vorschau den Haken zu setzen. Wertefelder können auf drei Arten bedient werden der Wert kann manuell modifiziert werden 2 der Wert kann mit den kleinen Schaltern auf- und abwärts verändert werden Bei gesetztem Cursor (in das Wert-Feld) kann der Wert mit den Richtungstasten der Tastatur auf- und abwärts verändert werden. Es gilt eine Schrittweite +/-, bei gedrückter Shift-Taste +/- 0. 2 CC BY-SA 4.0 www.pcworkout.de Seite 9 von 20

AUSSEHEN UMWANDELN Objekt-Änderungen die über den Menüeintrag Effekt erfolgen, sind zunächst zerstörungs frei oder virtuell. Der angewendete Effekt kann jederzeit über Menüeintrag Fenster > Aussehen erneut verändert werden. Für weitere Funktionen wie zum Beispiel die Kombination mittels Pathfinder ist allerdings ein manifestieren dieses Aussehens notwendig. Erreicht wird das über Menüeintrag Objekt > Aussehen umwandeln. OBJEKT DUPLIZIEREN Der symbolische Glaskolben wird jetzt dupliziert und in einem nachfolgenden Schritt verkürzt. Das Duplizieren von Objekt funktioniert generell über Copy + Paste. Sehr viel unmittelbarer gelingt das mit gedrückter Alternate Taste und dem Wegschieben mit dem Auswahlwerkzeug. RECHTECK ERSTELLEN Ein Rechteck, welches den oberen Teil des Glaskolbens abdeckt, wird erstellt (Rechteckwerkzeug, Tastenkürzel M). Mit dem Auswahlwerkzeug (Tastenkürzel V) wird das Rechteck über dem Glaskolben positioniert. Seite 0 von 20 www.pcworkout.de CC BY-SA 4.0

OBJEKT ABZIEHEN Beide Objekte (Rechteck und Glaskolben) werden markiert und über die Pathfinder Funktion vorderes Objekt abziehen subtrahieren. 2 FARBE ZUWEISEN Die Eigenschaften von Fläche und Kontur eines markierten Objektes sind über und 2 zugänglich. In diesem Fall wird die Fläche zunächst schwarz gefärbt CC BY-SA 4.0 www.pcworkout.de Seite von 20

OBJEKT SKALIEREN Bei markiertem Objekt wird ein Doppelklick auf das Skalieren-Werkzeug (Tastenkürzel S) ein Dialogfeld öffnen. Hier kann der Grad der Skalierung eingestellt werden. Die Prozentangabe im Dialogfeld kann mit der Richtungstasten (Pfeil nach oben / Pfeil nach unten) inkrementell verändert werden. Bei zusätzlich gedrückter Shift Taste in 0er Schritten. Die aktivierte Vorschau ermöglicht die gleichzeitige visuelle Kontrolle. Seite 2 von 20 www.pcworkout.de CC BY-SA 4.0

ANKERPUNKTE HINZUFÜGEN Für die gewellte Oberfläche der Flüssigkeit werden zwei zusätzliche Ankerpunkte benötigt. Mittels des Ankerpunkt-hinzufügen-Werkzeugs werden diese durch Klick auf die horizontale Vektorlinie erzeugt. + 2 2 ANKERPUNKTE BEWEGEN Die Ankerpunkte werden mit dem Direktauswahlwerkzeug (Tastenkürzel A) nach unten und oben verschoben. CC BY-SA 4.0 www.pcworkout.de Seite 3 von 20

ECKE IN KURVE WANDELN Mit dem Ankerpunkt-Werkzeug können die beiden Ecken in Kurven gewandelt werden: in den jeweiligen Ankerpunkt drücken und zur Seite ziehen. Das nachträgliche Justieren dieser Bézier Kurve obliegt dem Direktauswahlwerkzeug. Seite 4 von 20 www.pcworkout.de CC BY-SA 4.0

VERLAUF ZUWEISEN Das Bedienfeld Farbfelder (F5) kann unterschiedliche Darstellungen zeigen. Über den Menüpunkt können die Verlaufsfilter eingeblendet werden. Die Flüssigkeit wird mit dem Auswahlwerkzeug aktiviert. Das Flächensymbol 2 muss ebenfalls aktiviert sein um den hellblauen Verlauf aus den Verlaufsfeldern zuzuweisen. 2 CC BY-SA 4.0 www.pcworkout.de Seite 5 von 20

VERLAUFSRICHTUNG ANLEGEN Für die Änderung der Verlaufsrichtung wird das Verlaufwerkzeug benötigt. Per» klicken ziehen loslassen«wird eine gerade Linie von unten nach oben gezogen. Diese definiert die Verlaufsrichtung. Zusätzliches Halten der Shift-Taste schränkt die zu ziehende Gerade vertikal ein. 2 KONTURSTÄRKE JUSTIEREN Die Konturstärke des Erlenmeyerkolben wird auf 2 pt eingestellt. Dazu muss das Objekt mit dem Auswahlwerkzeug aktiviert werden. Die Konturstärke wird in der Steuerung-Leiste 2 justiert. KREISOBJEKT ERSTELLEN Mittels des Ellipse-Werkzeugs wird ein kleiner Kreis aufgezogen. Zusätzliches Halten der Shift-Taste schränkt die Ellipse kreisrund ein. Seite 6 von 20 www.pcworkout.de CC BY-SA 4.0

RADIALEN VERLAUF ANLEGEN Analog zur Vorgehensweise auf Seite 5 bekommt die Kreisfläche einen hellblauen Verlauf. Mittels des Bedienfeld Verlauf wird Art: Kreisförmig angewählt und gegebenenfalls umgekehrt 2. Die Kontur des Gasbläschens ist transparent. 2 CC BY-SA 4.0 www.pcworkout.de Seite 7 von 20

OBJEKT ALS SYMBOL ABLEGEN Das Gasbläschen wird in das Bedienfeld Symbol gezogen. Damit steht es für die Verwendung mit dem Symbol-aufsprühen-Werkzeug zur Verfügung. 2 2 SYMBOL SPRÜHEN Das Symbol-aufsprühen-Werkzeug erzeugt ein chaotisches Muster. Dieses kann durch weitere Werkzeugvariationen modifiziert werden. Es empfiehlt sich eine ununterbrochene Malbewegung. Seite 8 von 20 www.pcworkout.de CC BY-SA 4.0

SYMBOLE MODIFIZIEREN Das Symbol-skalieren-Werkzeug erlaubt Größenveränderungen durch übermalen der Symbol Instanzen. Bei gedrückter Alt-Taste kehrt sich die Skalierungsfunktion um. SPEICHERN Für die Weitergabe an ein Layoutprogramm für die Druckvorstufe eignen sich die Formate *.ai (Adobe Illustrator), *.eps (Encapsulated Postscript) und Adobe Portable Document Format (*.pdf). Das Schneiden von Folien und anderen Materialien verlangt in aller Regel ebenfalls AI und EPS. Webseiten und alle Arten des Screendesigns bedienen sich des SVG Formates (*.svg: Scalable Vector Graphics). EXPORTIEREN Weitere Formate stehen über Datei >Exportieren zur Verfügung. Das Enhanced Metafile Format (*.emf) macht in Word und PowerPoint eine gute Figur (und nur dort). Beim Konvertieren in ein Rastergrafikformat empfiehlt sich *.png (Portable Network Graphics). Transparenzen bleiben erhalten; je nach Farbigkeit 8 oder 24 Bit (PNG8 / PNG24). CC BY-SA 4.0 www.pcworkout.de Seite 9 von 20

www.pcworkout.de