Unternehmensgeschichte Küba Kältetechnik GmbH, München

Ähnliche Dokumente
Unternehmensgeschichte Hansa-Metallwerke AG, Stuttgart

Unternehmensgeschichte SÜMAK Süddeutsche Maschinen- u. Metallwarenfabrik Wilhem Weckerle K.G. Stuttgart Zuffenhausen

Unternehmensgeschichte Eisfink, Asperg

Kelvion auf der Chillventa, Nürnberg, Oktober 2016, Halle 7, Stand 7-204

Behälterbau VA. Behälterbau Stahl. Anlagenbau. Schweißen. Wärmetauscher

Behälterbau VA. Behälterbau Stahl. Anlagenbau. Schweißen. Wärmetauscher

Energieeffizienz Lösungsmöglichkeiten für das Sonder- und Gemeinschaftseigentum

Tradition, Zuverlässigkeit und Innovation

Uzin Utz AG feiert 50 Jahre Standort Donautal

Innovation. Inspiration. durch. Auer Metallkomponenten GmbH Mundfeldweg 11 D Amberg

Hocheffiziente Wärmerückgewinnung mit CO2

Systeme für Klimatisierung, Heizung und Kühlung

2 Projektierungsgrundsätze für die Dimensionierung von Komponenten des Kältekreislaufes... 15

Seite 1 Titelseite. 210 mm. Flexibel. Zuverlässig. Maßgeschneidert. WASSERGEFÜHRTE SYSTEME VON GALLETTI

Energieeinsparung durch innovative Rückkühlung

Geschichte - Philosophie - Leistungen - Team

Betriebsoptimierung von Kältemaschinen

Lieferantenmanagement

michl Wärmepumpen Wärmepumpen - Die Heizungstechnik von Morgen

Baureihe RKV-BT Biogastrocknung

Modulare Multiquellen Wärmepumpe

L&R Miet- und Gebrauchtanlagen

VeloPlus Wetzikon Klimatisierung von 600m2 Verkaufsfläche mit Solarer Kühlung

Fertigung mit Tradition und Zukunft

Modulare Multiquellen Wärmepumpe

Biogasanlagen für die Landwirtschaft

Lärm gesundheitsschonend reduzieren. Individuelle Schallschutzkonzepte für die Industrie.

KÄLTEANLAGEN MIT NATÜRLICHEN KÄLTEMITTELN

Änderung vom 7. November 2012 der Chemikalien-Risikoreduktions-Verordnung (ChemRRV)

Leistungsübersicht Lieferprogramm. Smardt-OPK Chillers AG, Telefon +49(0) ,

TRADITION TRIFFT MODERNE EIN ETABLIERTES UNTERNEHMEN STELLT SICH VOR

DataCond Präzisionsklimageräte

Lieferantenselbstauskunft

WE SET THE WORLD ON WIRE

Luftkühler mit Kompletter Hygienebeschichtung

SID SI-DF-irFm ir e m n e p np rro o ffiill

D / HYDAC Schaltschrankkühler HCC

Braugerstenseminar. Verbesserung der Energieeffizienz in der Mälzerei durch den integrierten Einsatz von Wärmepumpe und Blockheizkraftwerk

Ihr Dienstleister für Elektronikfertigung Leiterplattenbestückung Kabelkonfektion Gerätebau

Flüssigkeitskühlsätze für die industrielle Kälte- und Klimatechnik

Die TÜV SÜD Industrie Service hat in seinem Kältetechnischen Laboratorium einen Prüfstand für Wärmepumpen aller Art erstellt.

Inhaltsverzeichnis VII

Kompakte Sole-Wasser Wärmepumpe

Formeln, Tabellen und Diagramme für die Kälteanlagentechnik

INNOVATIVE RÄUMTECHNOLOGIE

Der Tag, an dem meine Tochter verrückt wurde

BIM Ready Ausbildung what s new

Der Grund für Effizienz

Wasserverbrauch und Wassereinsparung bei solarthermischen Kraftwerken. J. Dersch, C. Richter, DLR

Wärmepumpen Technologie, Entwicklungen, Bewertung

Unsere Qualitäts-Philosophie

Zukunft der Biogaserzeugung

WIKA - Part of your business 1 [ 08/11/13 ] UNTERNEHMENSPRÄSENTATION

Lieferantenselbstauskunft

Güntner Info GHF CXGHF GGHF HFKW CO 2. Glykol. Hocheffizienter Wand-/Decken- Luftkühler. 0,5 80 kw. Die Universal-Lösung für die Gewerbekälte!

Klimageräte. für telekommunikationskühlung. SErie Energy split. Mit freier Kühlung FREE COOLING SPLIT SYSTEM THERMO-TEC KLIMAGERÄTE

TERRA MAGNA 200 GREEN ENERGY SYSTEMS GEOTHERM WÄRMEPUMPE FÜR HEIZUNG, KÜHLUNG UND WARMWASSERBEREITUNG

MOWA - cleans it all.

Hallertau-Gymnasium Wolnzach

Energieeffizienz - Gebäudeautomation

125 Jahre Jakob Hülsen GmbH & Co. KG

Dieter Bräutigam,

Qualität MADE IN GERMANY UNTERNEHMENSPRÄSENTATION 2015

SCHEUCH VENTILATOREN SEIT ÜBER 50 JAHREN AUS ÜBERZEUGUNG FÜR HÖCHSTE PERFEKTION & QUALITÄT

2 QM-Handbuch. Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008

Formeln, Tabellen und Diagramme für die Kälteanlagentechnik

Kälte- und Klimatechnik Beratung Konzeption Abwicklung Planung

Nomenklatur Typ-Bezeichnung

Firmenpräsentation. Begeisterung trifft Technik Firmenpräsentation

Wir sind HYFRA. Wir sind Ihr Partner für hochpräzise und maßgeschneiderte Kühltechnologie Made in Germany seit Customized. Cooling. Solutions.

CELLBOX Wandaggregate Kühlung ( KW ) und Tiefkühlung ( TW )

Energieeffiziente Beheizung und Beleuchtung von gewerblichen Gebäuden

Maschinen der Kälte-, Wärme- u. Klimatechnik

Vollvariable Wärmeverstromung durch die CraftEngine

2M Unternehmen. Bühnentechnik. einfach. besser.

Maktal CNC Drehen & Fräsen

meindlköhle Umform- und Systemtechnik

Besonderheiten bei der Verwendung von GFK Produkten

ZERTIFIKAT ISO 9001:2008 ISO 14001:2004 BS OHSAS 18001:2007. bescheinigt hiermit, dass das Unternehmen

MINERGIE: Ausführungsqualität von Heizungsanlagen. Jupiterstrasse 26 CH 8032 Zürich

ERNEUERBARE ENERGIEN PENTA PROJECT MODULARE WEITERBILDUNG MODUL SONNENKOLLEKTOREN ÜBUNGEN. LE 31.1 und LE 31.2 Stand 2009.

Wärmepumpen Brennwerttechnik Öl und Gas

Motor SCM Typ. SUNFAB SCM umfasst den gesamten Verdrängungsbereich cm 3 /U mit einem maximalen Betriebsdruck von 40 MPa.

Oventrop nutzt Industrieflächenheizung in neuer Montagehalle

Bundesland: Bayern Stadt/ Kreis: München (Kreis)

Bundesland: Nordrhein-Westfalen Stadt/ Kreis: Aachen (Kreis)

Bundesland: Bayern Stadt/ Kreis: München

Bundesland: Nordrhein-Westfalen Stadt/ Kreis: Aachen

Fushima, Spanien Zahnbürsten in bester Qualität gefertigt mit Maschinen von WITTMANN BATTENFELD

Denk Kunststoff Technik GmbH, Gevelsberg, D Technologisch komplexe Kunststoffteile für die Automobilindustrie

huschka_architekten mörikestrasse nordheim fon fax

KURZVORSTELLUNG UNTERNEHMENSDATEN

COP der RATHGEBER GmbH & Co. KG

Automatisierung für die Zukunft

NM-Motorservice GmbH NM-Germany GmbH

Home > Produkte > Brand- und Rauchschutzsysteme > Brandschutzklappen > Serie KA-EU. Serie KA-EU

Transkript:

Küba 1 Unternehmensgeschichte Küba Kältetechnik GmbH, München 1922 Heinrich Schmitz gründet eine Autoreparaturwerkstatt in München; bereits 1927 entstanden hier die ersten Verdampfer für gewerbliche und industrielle Kühlanlagen. 1949 Erstmals werden ventilatorbelüftete Verdampfer die Rapidverdampfer - auf den Markt gebracht. 1952 Die Anforderungen an die Reinheit von Wärmetauschern steigen. Sie führen in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden zu einer Methode, nach der bereits 1952 Schmutz und Feuchtigkeitsanalysten durchgeführt werden. 1952 Der erste Hochleistungsverdampfer wird gebaut; dieser ventilatorbelüftete Verdampfer mit horizontalem Luftausblas wird an Wand oder Decke befestigt. Ein weiterer Deckenverdampfer mit beidseitigem Luftausblas folgt kurz darauf. 1953 Die erste Serie Decken-Ventilatorverdampfer wird entwickelt und auf den Markt gebracht. 1954 Am 01.01.1954 übernimmt Herr H. W. Schmitz, Sohn des Firmengründers Heinrich Schmitz den Betriebsteil Quarzbichl und gründet die Küba. Noch im selben Jahr erfolgt der Umzug auf das heutige Firmengelände in Baierbrunn. Der Firmenhauptsitz wird nach Baierbrunn verlegt, Quarzbichl bleibt als Zweigwerk bestehen. Dort werden weiterhin Helitherm - Heizkörper und bei Verdampfern und Kondensatoren spezielle Kundenserien gefertigt.. 1958 Das Betriebsgelände in Baierbrunn wird durch den Zukauf der benachbarten Firma Richtberg erweitert. 1964 Das erste Qv-Diagramm als wichtiges Hilfsmittel zur Auslegung des Verdampfers wird bei Küba entwickelt; dabei ist Küba Vorreiter in der Kältebranche. 1965 Das erste Versuchslabor der Branche wird eingeweiht. Es enthält ein Kalorimeter sowie einen Luftmesskanal. Damit ist Küba in der Lage wichtige Normen für die Kältetechnik zu erarbeiten. 1967 Der Testverdampfer "67" wird gebaut; er dient der regelmäßigen Überprüfung des Kalorimeters und des Luftmesskanals. Der Kondensatorprüfstand wir in Betrieb genommen. Somit ist Küba in der Lage, neben Leistungsmessungen an Verdampfern, auch genaue Leistungsbestimmungen an Kondensatoren vorzunehmen. 1987 Im Jahr 1987 wird die Küba eine Tochter der GEA AG und in den Geschäftsbereich Kältetechnik eingegliedert. Bis zum vollständigen Verkauf der Küba an die GEA AG behält Herr H. W. Schmitz die alleinige Leitung.

Küba 2 1988 Übernahme der Firma Schmitz und Sohn -München 1989 Verkaufsstart des Hochleistungsluftkühlers SG 1992 1. Küba-Symposium anlässlich der Einweihung der neuen Logistikhalle 1994 Einführung eines Qualitätsmanagements und Zertifizierung nach DIN ISO 9001 1998 Planungsbeginn für das neue Forschungs- und Entwicklungszentrum 2001 Inbetriebnahme des neuen Forschungs- und Entwicklungszentrums. Das Programm der KÜBA Kältetechnik umfasst jetzt Luftkühler bis 80 KW, luftgekühlte Verflüssiger bis 1030 KW, Rückkühler für die Kühlung von Wasser, Sole und Öl, so wie elektronische Regelgeräte für Luftkühler, Verflüssiger und Rückkühler. 2014 Verkauf des Unternehmens an Triton die Produkte werden jetzt unter der Firmierung Kelvion vertrieben. Doch spätestens 2018 kommt das Aus für den Standort Baiersbrunn, die Fertigung soll nach Polen und Tschechien verlagert werden! Quelle: Zusammenstellung der Unternehmensdaten durch Michael Münch und Ergänzungen aus Firmenverlautbarungen. Umseitig das Herstellerprogramm von 1960 aus dem Handbuch der Kälteindustrie

Küba 3

Küba 4

Küba 5

Küba 6

Küba 7