Allgemeine Geschäftsbedingungen für Online Warenbestellungen

Ähnliche Dokumente
2.1. Unsere Angebote sind freibleibend und stehen unter der Bedingung, dass das Produkt unsererseits noch vorrätig oder lieferbar ist.

1. Diese Geschäftsbedingungen gelten für alle gegenwärtigen und zukünftigen Geschäftsbeziehungen.

Allgemeine Geschäfts Bedingungen

DATEC Netzwerke & Druckerlösungen GmbH: AGB Verkaufsbedingungen

II. Muster-AGB Reparaturvertrag für Auftragnehmer. Textfassung

Allgemeine Geschäftsbedingungen der MR SecurityPartner GmbH & Co. KG

Allgemeine Geschäftsbedingungen (Stand: ) Aguti Produktentwicklung & Design GmbH Bildstock 18/3, D Langenargen

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (ONLINE-SHOP B2B) 1 Geltungsbereich und Anbieter

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

AGB und Kundeninformationen

Allgemeine Liefer- und Zahlungsbedingungen

AGB s. Allgemeine Geschäftsbedingungen zur ausschließlichen Verwendung im Geschäftsverkehr gegenüber Übernehmer. 1. Geltungsbereich...

Montageanleitung 4 Dreheinheit auf ECE Sitze MB

(1) Alle Angebote, Kaufverträge, Lieferungen und Dienstleistungen aufgrund von

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der. Ingenia Dienstleistung Beratung Management GmbH

Allgemeine Geschäfts- und Lieferbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Uhrenatelier Tanase

Allgemeine Geschäftsbedingungen der EUBAG

Allgemeines Geltungsbereich. 1. Käufer. 2. Vertragsschluss, Storno. 3. Preis, Aufrechnung, Versandkosten und Lieferung

Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformation. 1 Geltungsbereich

Nature & Découvertes. Allgemeine Geschäftsbedingungen.

1 Geltungsbereich. 3. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten nur gegenüber Unternehmern im Sinne von 14 Abs. 1 BGB.

2. Bis zur Annahme bzw. Erteilung einer Auftragsbestätigung sind die Angebote von TERLATEC ENGINEERING GmbH freibleibend.

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Als Beschaffenheit der Ware/wesentliche Merkmale gelten ausschließlich unsere eigenen Produktbeschreibungen als vereinbart.

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Müller Safe GmbH, In der Hirtenwiese 6, Herborn

2 Informationen zu den wesentlichen Merkmalen der Ware oder Dienstleistung

2. Abweichenden Vorschriften des Kunden widersprechen wir hiermit ausdrücklich.

4. Kunden im Sinne der Geschäftsbedingungen sind sowohl Verbraucher als auch Unternehmer.

Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop durch Verbraucher und Unternehmer gelten die nachfolgenden AGB.

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Endkunden (B2C)

Allgemeine Verkaufsbedingungen der Firma 4B-EURO-ASIA Industrial Services, Inh. Dipl. Ing. Bernhard Bette. 1 Geltung dieser AGB

Dankwardt. Allgemeine Verkaufs- und Lieferbedingungen. Aerosols Liquids. Processing Filling Packaging Full-Service

1 Vertragsabschluss. 2 Angebot und Bestellung

in speicherbarer und ausdruckbarer Fassung kostenlos abgerufen werden.

Allgemeine Verkaufs- und Lieferbedingungen der TECNOLUMEN GmbH & Co. KG Lötzener Straße 2 4, Bremen

WIEKER BOOTE GmbH. Geschäftsbedingungen für die Herstellung und den Verkauf von Booten

Allgemeine Geschäftsbedingungen Heizöl- und Diesellieferungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Hayer Metalltechnik GmbH

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN DER LANNEWEHR & THOMSEN GMBH & Co. KG, SCHWACHHAUSER HEERSTRASSE 339, BREMEN

Allgemeine Geschäftsbedingungen gültig ab

Schmuckatelier Biank Rodalquilar

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Kleinunternehmerin Constanze Keßler (Home n Style) 1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen

B. Muster-AGB - Textfassung

Allgemeine Geschäftsbedingungen der KTP Kunststoff Palettentechnik GmbH Saarstraße / In den Röhrenwerken, Bous

Widerrufsbelehrung. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Allgemeine Verkaufs- und Lieferbedingungen der Biella-Falken GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Elita Elektroanlagen Alarmmeldesysteme und Elektronik GmbH

AGB (nur für den Fachhandel)

Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsschluss gültige Fassung.

Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen

Allgemeine Liefer- und Verkaufsbedingungen der Firma Renz Handels- & Logistik GmbH, Im Unteren Ried 26, D Althengstett. I.

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Stroemfeld Verlag Buchversand GmbH

2 Rügepflicht des Auftraggebers, Kostentragung bei unberechtigter Mängelrüge

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Geschäfts- und Lieferbedingungen: Bezahlung: Kreditkarte. Per Rechnung (Vorauszahlung vorbehalten) Sebastian E. Jordan. Sparkasse Rhein-Nahe

Allgemeine Geschäftsbedingungen

V. (ZDK) Stand: 05/2008. I. Zahlung

Allgemeine Einkaufsbedingungen der Gräff GmbH, Troisdorf, Bonner Str. 54

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den ebay-shop

nach Eingang bei uns anzunehmen. Die Annahme kann entweder schriftlich oder durch Auslieferung der Ware an den Kunden erklärt werden. d.

I. Geltungsbereich. II. Angebot und Vertragsschluss

Allgemeine Verkaufsbedingungen für Gewerbekunden. (1) Die vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen (nachfolgend AVB ) gelten für alle

Ein Vertrag zwischen uns und unseren Kunden kommt durch Erklärung in Textform zustande.

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Snookertraining

NEUWAGEN-VERKAUFSBEDINGUNGEN. 1 Allgemeines, Geltungsbereich

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR UNTERNEHMER. (Stand ) 1. Geltung

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Onlineshop der Privatbrauerei Herrenhausen GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma SCRAMBLER s Project Motorrad- Ersatzteile

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Clematiskulturen F. M. Westphal

4. Kunde im Sinne dieser Geschäftsbedingungen sind sowohl Verbraucher als auch Unternehmer.

Allgemeine Geschäftsbedingungen 1 Allgemeines, Begriffsbestimmungen 2 Vertragsschluss

(5) Sie können die derzeit gültigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf der Website abrufen und ausdrucken.

Wie man mit einem Vertrag mit einem großen Unternehmen Geld verdient

1. Unsere Angebote sind freibleibend. Mündliche und fernmündliche Vereinbarungen bedürfen zu ihrer Gültigkeit unserer schriftlichen Bestätigung.

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Stand: 06/2016. I. Zahlung

Allgemeine Geschäfts-, Liefer- und Zahlungsbedingungen zur Verwendung im Geschäftsverkehr gegenüber Verbrauchern

Mietbedingungen für Baustellen- und Verkehrsabsicherungsgeräte der Firma Sauer GmbH & Co. KG Kirschbüchel 5, Straßenhaus

NTEC. Schul terschraube ISO September 201 5

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Online-Fanshop des FF USV Jena e.v.

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Verkäufe außerhalb des Internetshops

(1) Unsere Angebote im Internet sind unverbindlich und stellen kein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages dar.

Allgemeine Geschäftsbedingungen. der CAT Clean Air Technology GmbH

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Widerrufsbelehrung. Antiquariat Utzt, Stuttgart. Widerrufsrecht für Verbraucher

Allgemeine Geschäftsbedingungen

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN DER FIRMA LUDORFF - COMPUTER GbR

Allgemeine Verkaufs- und Lieferbedingungen Firma MLPolymer GmbH

Windspiel-Gin Kaufladen Unsere AGB

Transkript:

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Online Warenbestellungen 1 Allgemeines Für die Geschäftsbeziehung zwischen uns und dem Kunden gelten ausschließlich die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (im folgenden AGB genannt). Sie können den Text unserer AGB auf Ihren Computer herunterladen oder ausdrucken. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Person, Gesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäftes in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt. Unsere Angebote erfolgen ausschließlich auf Grundlage und unter Einbezug unserer allgemeinen Geschäftsbedingungen, die stets Vertragsbestandteil werden. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende allgemeine Geschäftsbedingungen unserer Kunden werden, auch wenn wir Ihnen nicht ausdrücklich widersprechen, nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir deren Einbezug vor oder bei Vertragsabschluss ausdrücklich schriftlich anerkennen. Gegenbestätigungen des Kunden mit abweichenden Geschäftsbedingungen wird bereits jetzt hiermit widersprochen. 2 Vertragsschluss bei Bestellung auf www.nivrel.com und shop.nivrel.com 1. Die Bestellung des Kunden stellt ein Angebot an uns zum Abschluss eines Kaufvertrages dar. 2. Wir sind berechtigt, das in der Bestellung liegende Vertragsangebot innerhalb von 7 Tagen nach Eingang der Bestellung anzunehmen. Die Annahme des Angebotes kann entweder schriftlich oder durch Auslieferung der Ware an den Kunden erklärt werden. Nach fruchtlosem Ablauf der 7 Tages Frist gilt das Angebot als abgelehnt. 3. Den Zugang der Bestellung werden wir unverzüglich per Email bestätigen. Die Zugangsbestätigung stellt jedoch keine Annahme des Angebotes dar, sondern die Information, dass die Bestellung eingegangen ist. 3 Vorbehalt der Selbstbelieferung 1. Der Vertragsschluss erfolgt unter dem Vorbehalt der richtigen und rechtzeitigen Selbstbelieferung durch unsere Zulieferer, allerdings nur sofern wir den Umstand, dass unser Zulieferer uns nicht beliefert nicht zu vertreten haben und wir ein kongru

entes Deckungsgeschäft mit unserem Zulieferer abgeschlossen hatten und die nicht ordnungsgemäße oder ausbleibende Selbstbelieferung nicht vorhersehbar, nicht mit zumutbarem Einsatz von uns behoben werden kann und nicht nur vorübergehend ist. 2. Sollte die von uns geschuldete Ware nicht verfügbar sein, werden wir den Kunden unverzüglich unterrichten und eine vom Kunden eventuell erbrachte Gegenleistung in diesem Falle unverzüglich zurückerstatten. 4 Kosten der Rücksendung bei Ausübung des Widerrufsrecht Ist der Kunde Verbraucher steht ihm ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Der Kunde trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. 5 Lieferung 1. Wir beliefern ausschließlich Kunden innerhalb der Regionen, die im Online Angebot angegeben sind. 2. Soweit nichts anderes vereinbart, erfolgt die Lieferung ab unserem Lager an die vom Kunden angegebene Lieferadresse. 3. Es gelten die in unserem Onlineshop bei der Produktbeschreibung angegebenen Lieferfristen. Die Lieferfrist beginnt an dem auf den Zahlungseingang folgenden Werktag. 4. Bei Überschreitung der Leistungszeit wird der Kunde eine angemessene Frist zur Leistung bestimmen. 5. Von uns nicht zu vertretende Umstände oder Ereignisse, welche die fristgemäße Leistung unmöglich machen oder unzumutbar erschweren, z. B. Verkehr oder Betriebsstörung, Energiemangel, rechtmäßiger Streit oder Aussperrung, höhere Gewalt verlängern die Leistungszeit angemessen. Gleiches gilt, wenn die vorbezeichneten Umstände bei unserem Vorlieferanten eintreten, wobei es dort nicht auf die Rechtsmäßigkeit des Arbeitskampfes ankommt. 6. Ist der Kunde Unternehmer, sind wir zur Teillieferung berechtigt. Bei Teillieferung tragen wir die dadurch entstehenden zusätzlichen Versandkosten. 7. Die Einhaltung unserer Lieferverpflichtung setzt die rechtzeitige und ordnungsgemäße Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen unseres Kunden voraus. 6 Gefahrübergang, Transportrisiko 1. Ist der Kunde Unternehmer geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware mit der Übergabe, beim Versendungskauf mit der Auslieferung der Ware an den Spediteur oder den Frachtführer auf den Kunden über.

2. Ist der Kunde Verbraucher geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware auch beim Versendungskauf erst mit Übergabe der Ware auf den Kunden über. 3. Die Wahl des Transportmittels und des Transportweges obliegt uns. 4. Der Übergabe steht es gleich, wenn der Kunde im Verzug der Annahme ist. 7 Preise, Zahlung, Verzug 1. Die Preise verstehen sich in Euro. Im Kaufpreis ist die gesetzliche Mehrwertsteuer enthalten. 2. Ist der Kunde Unternehmer und erfolgt die Lieferung ins Ausland erfolgt die Rechnungsstellung ohne MwSt, wenn der Kunde uns seine aktuelle USt ID Nummer sowie ein Nachweis seiner gewerblichen Tätigkeit übermittelt. Dazu ist zwingend eine vorherige Kontaktaufnahme unter info@nivrel.com erforderlich. 3. Der Kaufpreis ist sofort fällig (Vorkasse). 4. Der Kunde kann den Kaufpreis per Überweisung, Paypal oder Barzahlung bei Selbstabholung bezahlen. 5. Der Kunde gerät in Verzug, wenn die Zahlung 30 Tage nach Zugang und Fälligkeit der Rechnung nicht beglichen ist und er in der Rechnung auf diese Folge hingewiesen wurde. Im Verzugsfalle sind wir berechtigt, gegenüber Verbrauchern Verzugszinsen in Höhe von 5 % Punkten über dem Basiszinssatz, gegenüber Unternehmern Verzugszinsen in Höhe von 8 % Punkten über dem Basiszinssatz zu fordern. 6. Das Recht zur Aufrechnung steht dem Kunden nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt wurden oder unbestritten sind. Ein Zurückbehaltungsrecht kann der Kunde nur ausüben, wenn sein Gegenanspruch auf demselben Vertragsverhältnis beruht. 8 Gewährleistung 1. Sofern die Ware mit Mängeln behaftet ist so gilt für Verbraucher: a. Der Kunde hat zunächst die Wahl, ob die Nacherfüllung durch Nachbesserung oder Ersatz erfolgen soll. Wir sind jedoch berechtigt, die Art der gewählten Nacherfüllung zu verweigern, wenn Sie nur mit unverhältnismäßigen Kosten möglich ist und die andere Art der Nacherfüllung ohne erhebliche Nachteile für den Kunden bleibt. b. Die für die Nacherfüllung erforderlichen Aufwendungen werden von uns getragen. Schlägt die Nacherfüllung fehl, kann der Kunde grundsätzlich nach seiner Wahl das Recht auf Rückgängigmachen des Kaufes oder Herabsetzung des Preises verlangen. Der Rücktritt ist ausgeschlossen, wenn der Mangel geringfügig und unerheblich ist. c. Die Gewährleistungsfrist beträgt 2 Jahre ab Ablieferung der Ware. 2. Ist der Kunde Unternehmer gilt:

a. Geringfügige Abweichungen der gelieferten Ware von der bestellten Ware stellen keinen Mangel dar, soweit wir für die Beschaffenheit keine Zusicherung erklärt oder eine Garantie übernommen haben und der vertragsgemäße Gebrauch nicht eingeschränkt oder beeinträchtigt wird. b. Der Kunde ist verpflichtet, die Ware nach Erhalt unverzüglich auf Vollständigkeit und Fehlerfreiheit zu überprüfen. Offensichtliche Mängel des Liefergegenstandes sind unverzüglich, spätestens aber innerhalb von 10 Tagen gerechnet ab Übergabe anzuzeigen. Nicht offensichtliche Mängel sind unverzüglich, spätestens aber innerhalb von 10 Tagen gerechnet ab der Erkennbarkeit anzuzeigen. Maßgeblich ist insoweit der Zeitpunkt der Absendung der Anzeige. Lässt der Kunde diese Fristen verstreichen, so gilt die Ware als vertragsgemäß. c. Im Mangelfalle sind wir zunächst nach unserer Wahl zur Ersatzlieferung oder zur Nachbesserung berechtigt. Schlägt diese zweimal fehl, so ist der Kunde zur Minderung (Herabsetzung der Vergütung) oder zum Rücktritt vom Vertrag (Rückgängigmachung des Vertrags) berechtigt. d. Im Falle des Rücktritts vom Vertrag nach fehlgeschlagener Ersatzlieferung oder Nachbesserung, besteht daneben kein Schadenersatzanspruch wegen des Mangels. 9 Beschaffenheit der Ware/Beschaffenheitsgarantie 1. Gegenüber Unternehmern gilt als Beschaffenheit der Ware grundsätzlich nur die Produktbeschreibung des Herstellers als vereinbart. Öffentliche Äußerungen, Anpreisungen oder Werbung des Herstellers stellen keine vertragsgemäßen Beschaffenheitsangaben der Ware dar. Gleiches gilt für technische Beschreibungen, Farb, Formund Größenangaben in unseren Katalogen, Prospekten und Preislisten. 2. Eine Garantie für die Beschaffenheit der Ware wird von uns nicht übernommen. 10 Haftungsbeschränkungen und Verjährung von Gewährleistungs und Schadenersatzansprüchen 1. Bei leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen beschränkt sich unsere Haftung auf den nach der Art der Lage vorhersehbaren, vertragstypischen und unmittelbaren Durchschnittsschaden. Gegenüber Unternehmern haften wir bei leicht fahrlässiger Verletzung unwesentlicher Vertragspflichten nicht. 2. Ziffer 1. findet keine Anwendung, bei zurechenbaren Körper und Gesundheitsschäden oder bei Verlust des Lebens des Kunden und Ansprüchen des Kunden aus Produkthaftung. 3. Die Gewährleistungsfrist beträgt gegenüber Verbrauchern 2 Jahre ab Ablieferung der Ware. 4. Gegenüber Unternehmern beträgt die Verjährungsfrist für Gewährleistungs und Schadensersatzansprüche des Kunden wegen eines Mangels 1 Jahr ab Ablieferung

der Ware. Dies gilt nicht in den Fällen der Arglist, der groben Fahrlässigkeit oder des Vorsatzes. 11 Eigentumsvorbehalt 1. Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises vor. 2. Ist der Kunde Unternehmer bleibt die gelieferte Ware bis zur vollständigen Erfüllung unserer Kaufpreiszahlungsansprüche aus der Geschäftsbeziehung unser Eigentum. Mit Ausgleich aller zum Zeitpunkt der Zahlung noch offenen und von unserem Eigentumsvorbehalt erfassten Forderungen erlischt unser Eigentumsvorbehalt. 3. Der Unternehmer ist berechtigt, die Vorbehaltsware im Rahmen eines ordnungsgemäßen Geschäftsganges weiter zu veräußern, solange er seinen vertraglichen Verpflichtungen uns gegenüber ordnungsgemäß nachkommt. Die sich aus der Weiterveräußerung ergebenden Forderungen tritt der Kunde bereits jetzt in Höhe des jeweiligen Rechnungsbetrages an uns ab. Wir nehmen bereits jetzt die Abtretung an. Wir ermächtigen den Kunden jederzeit widerruflich mit dem Einzug der Forderungen. 4. Bei Verträgen mit Unternehmern sind wir auf Verlangen des Kunden verpflichtet, Sicherheiten nach unserer Wahl bis zum Erreichen der vorbezeichneten Grenze frei zu geben Kunden, wenn der Wert unserer Sicherheiten unsere Forderungen um mehr als 10 % übersteigt. 5. Eine Verpfändung oder Sicherungsübereignung der Ware an Dritte ist dem Kunden nicht gestattet. Jeden Eingriff Dritter in unser Eigentum hat er uns unverzüglich mitzuteilen. 6. Der Unternehmer ist verpflichtet, die Vorbehaltsware auf eigene Rechnung gegen Feuer, Wasser und Diebstahlschäden zum Neuwert zu versichern und uns auf Anforderung die Zahlung der fälligen Prämien nachzuweisen. Der Unternehmer tritt im Voraus alle Ansprüche gegenüber der Versicherung aus künftigen Schadensfällen an uns ab. Wir nehmen die Abtretung an. Diese Abtretung und etwaige Leistungen der Versicherung erfolgen erfüllungshalber. 12 Anwendbares Recht Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland, unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. 13 Datenschutz Die für die Geschäftsabwicklung notwendigen Daten werden gespeichert und im Rahmen der Bestellabwicklung gegebenenfalls auch an verbundene Unternehmen weitergegeben. Die Behandlung der überlassenen Daten erfolgt in Übereinstimmung mit den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes sowie des Teledienstdatengesetzes.

14 Gerichtsstand Ist der Kunde Unternehmer so ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis Saarbrücken. 15 Schlussbestimmungen Die Rechtsunwirksamkeit einzelner Bestimmungen berührt die Verbindlichkeit der übrigen Klauseln nicht.