Erfurt und Umgebung REGION ERFURT TOURISTINFO

Ähnliche Dokumente
Erfurt und Umgebung. Erfurt, die über 1270 Jahre alte Landeshauptstadt von Thüringen, zieht Besucher mit zahlreichen Attraktionen in den Bann.

Haus mit Geschichte: Bürgerhaus Langenberg

Abtei Brauweiler Pulheim 300 Personen

EIN VERANSTALTUNGSORT MIT HISTORISCHEM CHARME: SCHLOSS BREDENEEK

Erfurt Rendezvous in der Mitte Deutschlands Tagesausflug - Barrierefreies Angebot für Gruppen

PRESSEINFORMATION VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER GESCHICHTSMUSEEN, VOLKSKUNDEMUSEUM UND NATURKUNDEMUSEUM NOVEMBER 2017

Der Weihnachtsmarkt im winterlichen Michelstadt: Er wird jedes Jahr von zehntausenden Gästen besucht. Gerade ist er wieder unter die schönsten zehn

# # # # DESIGN LEBEN

Erfurt Brühl: 100 Jahre Heizwerk. CORNELIA HOPF IMMOBILIENVERWALTUNG 6. Immobilienseminar am Immobilien im Wandel der Zeit

Paderborn. Stadtrundgang

Musik und Literatur im Herzen Thüringens

Ausflug nach Frankfurt-Höchst Fachwerk, Porzellan und Sanddüne

Rein ins Geschehen. Schlösser, Burgen und Kulturschätze mit Bus, Bahn und Straßenbahn erkunden.

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN

Zusammenkunft geschmackvoll erleben

Tarifordnung der Eintrittspreise der kulturellen Einrichtungen der Landeshauptstadt Erfurt, Stadtverwaltung - KultEinrTarifOEF - vom 9.

gültig vom bis

KW-Fest in Erfurt vom Juli 2013

H OT E L R E S TA U R A N T

Am Puls von Wissenschaft, Politik und Kultur. Kongresse. Konferenzen. Tagungen. Ereignisse.

Annaberg-Buchh z und Umgebung, Zw itztal-greifen eine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung

Singular oder Plural? Markieren Sie die Substantive (Nomina).

Sonderfahrplan Weihnachten und Silvester 2016

Zeit für Thüringen ( Thüringenjahr )

TOURISTISCHES RAHMEN-BEGLEITPROGRAMM ZUR BUS2BUS 2017

Silvester in der Kaiserstadt Aachen

Die Perlen des Baltikums mit St. Petersburg

Schwerin. Reiseangebote für Ihren Kurzurlaub schwerin.info/kurzreisen

Eine Woche in der goldenen Stadt Bildungsreise nach Prag

Ferienwohnungen auf höchstem Niveau mit Panorama-Moselblick

Liebe Leserinnen! Liebe Leser!

ihre hochzeitsfeier in einmaliger kulisse

Kulturtage Strassburg 2013

Herzlich willkommen!

Sechstes überregionales Netzwerk-Seminar für Seminar-Absolvent_innen der International School for Holocaust Studies, Yad Vashem

Städteflüge 3T/Flug/2NF ab 319,-

um 1620 Heute erstrecken sich rund um die Brücke ausgedehnte Grünanlagen. Die Benediktskirche wurde im 19. Jahrhundert schrittweise abgerissen.

ihre hochzeitsfeier in einmaliger kulisse

SCHLOSS LAMBERG. Event-Locations mit großer Historie.

Vielseitig und exklusiv: Die Galopprennbahn Scheibenholz als Veranstaltungslocation

Stuttgart. Inhaltsverzeichnis

Zusammenkunft geschmackvoll erleben

Romantik Hotel Schwanefeld Romantische Urlaubstage im 4-Sterne Hotel in der historischen Stadt Meerane

Erfurter Statistik. Halbjahresbericht 1/2015. Hauptamt 1

**Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt. Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an.

Hier werden Ideen geboren. Tagungen und Firmenevents, die begeistern. Einzigartige Atmosphäre. Historische Umgebung. Vielfältiges Rahmenprogramm

Woche für Fremdsprachen

Adresse: Parkplätze: Fahrpläne für den öffentlichen Nahverkehr in der Umgebung: Informationen zum Seminarort Nürnberg Stand Juni 2011

Schöner Wohnen. die neue Hofmühle. Erleben Sie modernes Leben in historischem Umfeld.

OLDTIMER WANDERN. Deutschland Schweiz Europa

Klöster, Schlösser und Burgen entdecken

PARK HOTEL OBERHOFEN OBERHOFEN AM THUNERSEE SCHWEIZ SUISSE SVIZZERA

DER SCHÖNSTE TAG IM LEBEN.

Steirische Gastlichkeit seit 1603

Hier macht die Seele Urlaub

Zarenresidenzen Moskaus

Stimmungsvolle Events

BESONDERS INSPIRIEREND.

Elbberg Boizenburg. Ausblick vom Elbberg auf das länderübergreifende UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe. Foto: D.

Kultur- und Studienreise nach Krakau Breslau - Görliz - Dresden

Willkommen im TOP Tagungszentrum München

L Ö F F L E R SCHÖNER WOHNEN UND GENIESSEN

Deutsch-jüdische Geschichte und Gegenwart in Erfurt Ein Projekt der Alten Synagoge und des Erinnerungsortes Topf & Söhne

Immer im Mittelpunkt: Schloss Hellenstein

G E M E I N D E N I S T E R T A L. Wohlfühlen bei Freunden.

thür inger MUSEUMSHEFTE Titelthema: Was ist ein modernes Museum?

Erlebnis zu einem Ereignis macht.

Krakau und Breslau. Die polnischen Königsstädte. Busreise. 31. Oktober November 2016

Exklusiv ihre veranstaltung im theater Erfurt

Gustav-Freytag-Haus. Weimarer Str. 145 in Gotha. Exposé Villa im Landhausstil. Hier wohnte Gustav Freytag.

Ella Stregger, Reiseleiterin. Blick auf Linz, die bunte Stadt am Rhein

Leben & Arbeiten in Wismar

Räume und Kapazitäten

Fürstliches Ambiente für Ihre Veranstaltungen EVENTHOCHZEITRESTAURANT

Leben & Arbeiten in Brilon

Moskau im Winterkleid

Wohnen in der Berner Altstadt.

Erfurter Statistik. Halbjahresbericht 1/2012. Hauptamt 1

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung.

Ausstellungen»EIN SCHATZ NICHT VON GOLD«

VR-Aktiv. Das Aktiv-Programm der Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg. Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg

Raumangebote im Haus Wäckerling

Erfurt lädt ein. Kongresse Meetings Incentives

Treppen Wissen Über den Tellerrand geblickt: sehenswerte Treppen aus aller Welt

MAINZ EIN BLICK, VIELE ANSICHTEN

Reise des Richard-Wagner-Verband Leipzig e. V. zum Internationalen Richard Wagner Kongress in Graz 2014

Touren. Wander. hier ist (Aktiv)Urlaub drin

EINE HOMMAGE AN DIE KUNST- UND KULTURHAUPTSTADT WIEN, AN DIE KUNSTSCHÄTZE IM BELVEDERE UND AN DIE KUNST, DAS LEBEN IN VOLLEN ZÜGEN ZU GENIESSEN

Drehorte. Hollywood in. Besuchen Sie die Originalschauplätze von

DER FUCHSTURM, ÄLTESTE BERGGASTSTÄTTE JENAS HOCH ÜBER DER SAALE

Österreich. Hauptstadt: Wien. Einwohner: 8,47 Millionen. Nationalflagge: Rot-Weiß-Rot. Die Lage: Im südlichen Mitteleuropa

PRAG, die goldene Stadt. mit Staatsopernbesuch, Moldau- Schlössern und Welterbe Krumau

leeburg leeburg Der schönste Ort für Ihr traumhaftes Fest

Liebe & Sehnsucht. Kultur & Lebensart. Menschen & Begegnungen. Hobby & Freizeit. Bildung & Wissen. Arbeit & Engagement. Geschichte & Vergangenheit

Wien Eine Perle Europas

SEGELN PUR... GENIESSEN SIE DEN LUXUS EINER PRIVATYACHT KOCO TOUR auf dem Törn von Sizilien nach Sardinien

Connecting Global Competence Professional Event Service

Bienvenidos a ERFURT! DKF-Mitgliederversammlung. Do (Fronleichnam) Fr (Internat. Kindertag) Sa So

Transkript:

14 15 REGION ERFURT Erfurt und Umgebung Enge verwinkelte Gassen, Fachwerkhäuser, ein liebevoll sanierter mittelalterlicher Altstadtkern und imposante Kirchen prägen das Erfurter Stadtbild. Die über 1270 Jahre alte Landeshauptstadt von Thüringen zieht Besucher mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten in den Bann. Aber auch abseits touristischer Pfade gibt es Kulturschätze von herausragender Schönheit zu entdecken. Empfehlenswert ist ein Ausflug zum egapark. TOURISTINFO Tourist Information Erfurt Benediktplatz 1 99084 Erfurt Tel.: 0361 66400 info@erfurt-tourismus.de www.erfurt-tourismus.de Öffnungszeiten Mo bis Fr 10 18 Uhr Sa 10 18 Uhr (April Dezember) Sa 10 16 Uhr (Januar März)

16 17 NETZPLAN REGION ERFURT 2 Stadtbahn 9 Bus-Linie 9 80 111 891 80 Bus 111 891 Regionalbus 570 Bahnlinie Endhaltestelle Haltestelle Haltestelle wird nur in eine Richtung bedient 792 10 Tarifzonen mit Nummer Bike + Ride Park + Ride Haltestelle mit garantiertem Anschluss (von 20:00 Uhr bis 04:00 Uhr) LEGENDE

18 19 Rendezvous im Mittelalter Erfurter Altstadt mit Rathaus, Synagoge und Die reizvolle Altstadt mit den verwinkelten Gassen und den liebevoll restaurierten Fachwerk- und Bürgerhäusern bietet seinen eigenen romantischen Charme und stellt ein bedeutsames Denkmal deutscher Baukunst. Ob das Rathaus mit den zahlreichen Wandgemälden, eine der ältesten Synagogen mit dem Erfurter Schatz als Zeuge des mittelalterlichen Reichtums oder die, die längste durchgehend beidseitig mit Häusern bebaute und bewohnte Brücke Europas die Landeshauptstadt verzaubert seine Gäste mit zahlreichen historischen Wahrzeichen und mittelalterlichem Flair. Rathaus Fischmarkt 1 99084 Erfurt Tel.: 0361 6550 www.erfurt-tourismus.de Alte Synagoge Waagegasse 8 99084 Erfurt Tel.: 0361 6551520 www.juedisches-leben.erfurt.de 99084 Erfurt Tel.: 0361 6548381 www.kraemerbruecke.de Allerheiligenstr. Studenteng Michaelisstr. Kreuzsand Kreuzgasse Horngasse Gotthardstr. Schottenga Kirchhofgasse arktstr. Waagengasse Marktstr. Synagoge Fischmarkt Schuhgasse Rathaus Rathausgasse Rathausbrücke Hefengasse Kürschnergasse Rupprecht Kleine Arche Rumpelgasse Predigerstr. Schlösserstr. Junkersand Rathaus Fischmarkt/Rathaus Alte Synagoge Fischmarkt/Rathaus + ca. 5 min Fußweg Fischmarkt/Rathaus oder Stadtmuseum/Kaisersaal + ca. 5 min Fußweg

20 21 Bühne frei Glanz und Gloriosa Erfurter Schauspielhäuser Die Landeshauptstadt Thüringens bietet mit zwei bedeutenden Schauspielhäusern Veranstaltungshöhepunkte für jeden Geschmack. Im Theater Erfurt erleben Kulturliebhaber aus nah und fern Opern, Operetten, festliche Konzerte und Schauspiele in außergewöhnlicher Akustik. Das Galli Theater verzaubert Groß und Klein mit einem heiter-frechen und liebevoll-unterhaltsamen Programm. Zudem stehen der historische Gewölbekeller und die herrschaftlichen Räume für private oder geschäftliche Feierlichkeiten zur Verfügung. Theater Erfurt Theaterplatz 1 99084 Erfurt Tel.: 0361 22330 www.theater-erfurt.de Galli Theater Erfurt Marktstr. 35 99084 Erfurt Tel.: 0361 21232003 www.galli-erfurt.de Der Erfurter Domberg Der Domkomplex auf dem Domberg in der Erfurter Altstadt zählt zu den wichtigsten und ältesten Kirchenbauten. Das Wahrzeichen prägt dank seiner Silhouette aus den eng beieinander stehenden Sakralbauten Dom St. Marien mit seiner gigantischen Glocke Gloriosa und der Pfarrkirche St. Severi das Bild der Landeshauptstadt. Auf den Domberg führt die imposante Freitreppe, die zusätzlich eine atemberaubende Kulisse auf den Domplatz bietet, der ein beliebter Veranstaltungsort für Feierlichkeiten wie die berühmten Domstufenfestspiele, eindrucksvolle Konzerte und facettenreiche Märkte ist. Dom St. Marien Domstufen 1 99084 Erfurt Tel.: 0361 6461265 www.dom-erfurt.de www.erfurt-tourismus.de Eissportzentrum Erfurt Arnstädter Straße 33 99096 Erfurt Tel.: 0361 6554695 www.gunda-niemann-stirnemann-halle.de Saal Theater Erfurt Theater Theater Galli Theater Domplatz oder Fischmarkt/Rathaus + ca. 3 min Fußweg Erfurter Dom Domplatz Erfurter Domberg

22 23 Edle Tropfen Weinmanufaktur und Destille Erfurt Das vielseitige Angebot in den historischen Bastionsmauern am Petersberg und den alten Weinkellern der Altstadt, die weit mehr als 500 Jahre alt sind, lässt den Besuch zu etwas ganz Besonderem werden. Weinliebhaber erleben die alte Brenner- und Winzerhandwerkskunst anhand von Rundgängen mit dem Erfurter Weinmönch oder dem Petersberger Schwarzbrenner, dem samstäglichen Viertel(e) nach Zwölf oder einer Erlebnisverkostung in geschmackvoller Atmosphäre. Weinmanufaktur und Destille Erfurt Destille: Lauentor 14, An der Martinsbastion Weinlounge: Neuwerkstr. 6 Weinkeller: Turniergasse 16 99084, Erfurt Tel: 0361 64436600 www.weinmanufaktur-erfurt.de Thüringer Zoopark Am Zoopark 1 99087 Erfurt Tel.: 0361 751880 www.zoopark-erfurt.de Lichtspiele von schwarzweiß bis kunterbunt Kerzencafé Erfurt und Kinoklub Hirschlachufer Ein Ort der Farbe, aktiver Entspannung und selbstvergessenen Selber-Tuns findet sich im Kerzencafé Erfurt. Neben Kaffee und Kuchen fertigen ideenreiche Gestalter persönliche Kerzen aus unendlichen Farb- und Formvariationen. Anschließend heißt es zurücklehnen und Film ab!. Ob klassisch oder modern der Kinoklub ist die Adresse für anspruchsvolles Kino in Erfurt und ergänzt sein Programm um Kinder- und Sonderveranstaltungen sowie ein Open Air Kino im Kulturhof Krönbacken. Kerzencafé Erfurt Walkmühlstraße 1a 99084 Erfurt Tel.: 0361 2188760 www.kerzencafe-erfurt.de Kinoklub am Hirschlachufer Hirschlachufer 1 99084 Erfurt Tel.: 0361-6422194 www.kinoklub-erfurt.de Weinmanufaktur und Destille Erfurt Kinoclub am Hirschlachufer Weinlounge Domplatz + ca. 5 min Fußweg Kinoclub Anger + ca. 5 min Fußweg Destille Theater + ca. 5 min Fußweg Weinkeller Domplatz + ca. 5 min Fußweg Kerzencafe Alte Oper + ca. 3 min Fußweg Brühler Garten + ca. 5 min Fußweg

24 25 Schicksalhafte Erinnerung Erinnerungsort Topf & Söhne Der Erinnerungsort auf dem ehemaligen Firmengelände von J. A. Topf & Söhne zeigt in einer Dauerausstellung eindrucksvoll die Mittäterschaft der Industrie am Holocaust. Schlüsseldokumente aus dem Betriebsarchiv sowie aus Auschwitz und Moskau werfen die Frage auf: Von wem und wie wurden die NS-Verbrechen ermöglicht und umgesetzt? Wechselnde Sonderausstellungen und Veranstaltungen erinnern an die Schicksale der Menschen, die den nationalsozialistischen Menschheitsverbrechen ausgesetzt waren. Erinnerungsort Topf & Söhne Die Ofenbauer von Auschwitz Sorbenweg 7 99099 Erfurt Tel.: 0361 6551681 www.topfundsoehne.de Ein fürstliches Ansehen Schloss Molsdorf mit Park Unweit von Erfurt gehört das Schloss Molsdorf mit dem traumhaften Park zu den besonderen Sehenswürdigkeiten Thüringens. In der Mitte des 17. Jahrhunderts ließ sich Gustav Adolf von Gotter die frühere Wasserburg zum Schloss umbauen und versah es mit dem Motto Vive la joie Es lebe die Freude. Die begehbaren historischen Innenräume sind nach dem Vorbild fürstlicher Schlösser mit großem Aufwand im Stil des Rokoko ausgestattet. Auch der Schlosspark hatte ursprünglich barocke Formen. Davon zeugen noch die Wege und Wassergräben, aber auch die zahlreichen Parkskulpturen, die der Anlage ein fürstliches Ansehen verleihen. Regelmäßige stilvolle Konzertveranstaltungen runden das kulturelle Angebot ab. Schloss Molsdorf Schlossplatz 6 99094 Erfurt Tel.: 0364 27215130 www.thueringerschloesser.de Crocworld Am Roten Berg 16 99086 Erfurt Tel.: 0172 3682307 www.crocworld.de egapark Erfurt Gothaer Str. 38 99094 Erfurt Tel.: 0361 5643737 www.egapark-erfurt.de Erinnerungsort Topf & Söhne Erinnerungsort Topf & Söhne Spielbergtor + ca. 4 min Fußweg Rudolstädter Straße + ca. 5 min Fußweg Schloss Molsdorf mit Park Erfurt Hbf + ca. 10 min Fußweg Schloss Molsdorf Schloss Molsdorf + ca. 5 min Fußweg