WIR GESTALTEN DIE ENERGIEZUKUNFT FÜR OSTDEUTSCHLAND ÖKOLOGISCH PARTNERSCHAFTLICH INNOVATIV

Ähnliche Dokumente
WIR GESTALTEN DIE ENERGIEZUKUNFT FÜR OSTDEUTSCHLAND ÖKOLOGISCH. PARTNERSCHAFTLICH. INNOVATIV

envia Mitteldeutsche Energie AG Company Profile 2016

Company Profile enviam-gruppe 2017

envia Mitteldeutsche Energie AG

Unternehmensprofil MITNETZ STROM. Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbh 2018

envia TEL GmbH Unternehmensprofil 2017 envia TEL GmbH Friedrich-Ebert-Straße Markkleeberg

Unternehmensprofil MITNETZ STROM. Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbh 2019

STATUS QUO UND PERSPEKTIVE ELEKTROMOBILITÄT IN DEUTSCHLAND. envia Mitteldeutsche Energie AG Dr. Sven Haase April 2018

KBE Kommunale Beteiligungsgesellschaft mbh an der envia

envia Mitteldeutsche Energie AG

Unternehmen und ihre Mitarbeiter stehen in vielfältigen wirtschaftlichen und sozialen Beziehungen zu ihrer Mit- und Umwelt.

Wir sorgen für sichere Energie.

Strom Erdgas Wasser Wärme Netze

Schaltleitung und Netzbetrieb bei MITNETZ STROM

envia TEL GmbH Unternehmensprofil 2016 envia TEL GmbH Friedrich-Ebert-Straße Markkleeberg

Unser Weg zu einer 100% unabhängigen und sauberen Stromversorgung der Stadt Pfaffenhofen.

Wind von hier. Gemeinsam nachhaltige Projekte entwickeln.

envia TEL GmbH Company Profile 2015 envia TEL GmbH Friedrich-Ebert-Straße Markkleeberg

SchwarmStrom und ZuhauseKraftwerk. E-world energy & water

Pressemitteilung Chemnitz, 25. April 2014

SchwarmStrom und ZuhauseKraftwerk: das dezentrale Kraftwerk wird Wirklichkeit ASUE-Effizienzdialog 4. März 2010

Nassauische Heimstätte und Mainova kooperieren beim Mieterstrom in Frankfurt

ENERGIEWENDE FÜR THÜRINGEN? MACHEN WIR. Nachhaltig. Leidenschaftlich. Menschlich.

Wie sieht das Hausstrommodell der SWM aus? Herbert Reiner SWM Versorgungs GmbH

Geschäftsbericht unsere Region gemeinsam erfolgreich machen

MITNETZ STROM investiert 2017 rund 13,8 Millionen Euro im Landkreis Elbe-Elster

Strom kann man nicht anfassen. Aber selbst in die Hand nehmen : Wirklich Eigenstrom.

Gemeinsam Energie erleben

Die Zeit ist reif. EQOO. Sonnenenergie speichern mit System

INFORMATIONSBROSCHÜRE FÜR INTERESSIERTE Seite 1

MITNETZ STROM investiert 2017 rund Euro in Löbichau und Umgebung

BUSFAHRPLAN ZUM MITARBEITERFEST DER enviam-gruppe AM 19. JUNI 2012 HINFAHRT ZUR ARENA LEIPZIG

Größter Batteriespeicher Sachsens am Netz

LEW-BILANZPRESSEKONFERENZ

Erneuerbares Kraftwerk Grüner Strom intelligent vernetzt

Unsere Zukunft. kann besser aussehen!

Q.ENERGY. Strom mit grüner DNA. Für alle. Der echte Beitrag für unsere Umwelt.

Strom zu Gas-Technologie (power-to-gas) der Demonstrationsanlage ist für. Energiespeicher sind ein Schlüssel zum Gelingen der Energiewende

Die grüne Brücke 2050 Gemeinsam den Weg in die neue Energiewelt gestalten.

ENERGIEWIRTSCHAFT der ZUKUNFT

HERAUSFORDERUNGEN DER ENERGIEWENDE

NATURSTROM SonnenDach und SonnenDuo. Jetzt auch für Neubauten! Ökostrom einfach selbst erzeugen und speichern.

e.viva. Energie, eine Idee smarter.

Autonom dank. Sonnenstrom. Die All-inclusive-Pakete zum Festpreis

Rundum versorgt. Ihr Partner für Energielösungen, Gebäudetechnik und Kältetechnik

Die Stadtwerke München

Entschlossen. Energisch. Echt.

Pressemitteilung. Plauen, 30. September 2010

Infoveranstaltung Photovoltaik und Batteriespeicher. Zuzwil November 2018

ÖKOLOGISCH AUTARK. Unser Eigenstrom. Die innovative Photovoltaik-Lösung für Mehrparteienhäuser. INNOVATIV SICHER EFFIZIENT. Energie für unsere Stadt!

Flensburg extra regio. Regional erzeugter Strom aus 100 % erneuerbarer Energie. Ein Wechsel, der sich auszahlt.

Zusatzmaterial Energiewissen

Wir begleiten Sie auf dem Weg in eine nachhaltige Energiezukunft.

AEW myhome. Unabhängig auch bei meiner Energieversorgung. Bestellen Sie jetzt Ihre persönliche Richtofferte.

Pfaffenhofen macht den Stromsee sauber

HANDELSBLATT ENERGY AWARDS

envia THERM GmbH Vorstellung Magdeburger Straße Halle (Saale)

Dezentrale Energieversorgung, aber wie? Herten, Thorsten Rattmann, GF Hertener Stadtwerke

Hauptversammlung. Augsburg, 06. Mai Lechwerke AG Seite 1

Dipl.-Ing. Ulf Matthes envia Verteilnetz GmbH, Halle (Saale) Abteilungsleiter Netzeinspeiser

2. OTTI-Konferenz Zukünftige Stromnetze für erneuerbare Energien Hilton Hotel, Berlin 27./28. Januar 2015

Die Zukunft der Energiedienstleistungen

Beispielhaft hier einige Projekte, für die letztendlich der Aufsichtrat maßgeblich Verantwortung und Entscheidung getragen hat:

Energieversorgung im Wandel Arnsberger Energie-Dialog am Dr. Frank Brinkmann Vorsitzender der DEW21-Geschäftsführung

tand und Probleme bei der EEG-Einspeisung im Verteilnetz der envia NETZ

swb Services CONTRACTING UND TECHNISCHE DIENSTLEISTUNGEN Ihr Mehr an Effizienz

MITNETZ STROM investiert 2017 rund 2,7 Millionen Euro in der Region Eilenburg-Delitzsch

Hauptversammlung der RWE AG am 18. April Peter Terium Vorsitzender des Vorstands

Wir gestalten die EnergieZukunft für Ostdeutschland.

Direktstrom die umweltfreundliche Entscheidung

ELEKTRO MOBILITAT MIT DACHS POWER

Position von Roche zum Bau eines Biomasse-Heizkraftwerks im Nonnenwald. Infoveranstaltung Stadt Penzberg

Kommunale Energieversorger als Treiber der Energiewende. 05. September 2013 in Cottbus

Umsetzung der Energiewende in Bayern

Auswirkungen der Energiewende auf die Versorgungsnetze und Wasserwirtschaft

Die Wärmepumpe im Smart Grid

Presseinformation Seite 1 von 8

Energielösungen der Zukunft

BEREITSTELLUNG VON LASTGANGDATEN. Ein kostenloses Dienstleistungsangebot für unsere Netzkunden

Windenergie im Saarland. montanwind Die Zukunft ist unser Revier.

Windenergie im Saarland. montanwind Die Zukunft ist unser Revier.

Vorwort. Die Geschäftsführung und Mitarbeiter der Stadtwerke Neuruppin

KOMMUNEN DER ZUKUNFT WÄHLEN! STARK, SOZIAL, SOLIDARISCH!

Bergbau und Kraftwerke

Know-how in vier Dimensionen: Unabhängiges Denken für individuelle Lösungen.

Teil von innogy. Mit voller Energie ins Berufsleben! Ausbildung oder duales Studium in der enviam-gruppe

ELEKTRO MOBILITAT MIT DACHS POWER

Presseinformation Seite 1 von 6

CEZ GRUPPE NEUE ENERGIE- LÖSUNGEN

E.ON Aura Photovoltaikanlagen wirtschaftlich, innovativ und grün. Die moderne Stromversorgung von E.ON.

Das Klima schonen und dabei Wert schöpfen?

Zweckverband Gasversorgung in Südsachsen spricht sich für Fusion von Erdgas Südsachsen und Stadtwerke Chemnitz aus

Smart Meter Anforderungen an sichere und intelligente Messsysteme

Strategische Positionierung der Energie Steiermark

RWE-Anteile am Koblenzer Energieunternehmen werden von kommunalem Konsortium übernommen: Stadt Koblenz, Stadtwerke Koblenz, EVM und Thüga

Presseinformation Seite 1 von 5

Transkript:

WIR GESTALTEN DIE ENERGIEZUKUNFT FÜR OSTDEUTSCHLAND ÖKOLOGISCH PARTNERSCHAFTLICH INNOVATIV

INHALT Die enviam-gruppe Seite 4 Wir sind in Ostdeutschland zu Hause. Ökologisch Seite 18 Wir arbeiten mit der Natur im Einklang. Partnerschaftlich Seite 24 Wir teilen Know-how und Erfahrungen. Innovativ Seite 32 Wir machen aus Ideen Zukunft. 2 3

WIR SIND ZU HAUSE IN OSTDEUTSCHLAND. enviam-gruppe Für uns ist Ostdeutschland viel mehr als nur Energieversorgungsgebiet. Es ist unsere Heimat, hier sind wir fest verwur zelt und an vielen Herausforderungen gewachsen. Mit unserem Vertrauen in Land, Leute und die Stär ken der Re gion gehen wir voller Energie voran. Gehen Sie mit!

OSTDEUTSCHLAND STECKT VOLLER ENERGIE. Die enviam-gruppe ist Energiedienstleister für Haushalte, Kommunen und Unternehmen. Schwerin Berlin Wenn in Ostdeutschland ein Licht angeht, steckt oft die enviam-gruppe dahinter. Vom Kap Arkona bis zum Fichtelberg beliefern wir 1,4 Millionen Kunden mit modernen Produkten und Dienstleistungen. Mit unseren Netzen versorgen wir 2,3 Millionen Menschen sicher und zuverlässig mit Strom, Erdgas und Wärme. Und auf Wunsch auch mit Telefonie und Internet. Auf gute Nachbarschaft! Die enviam-gruppe ist an zahlreichen Standorten in Ostdeutschland präsent. Sachsen-Anhalt Thale Halle Querfurt Kabelsketal Erfurt Hettstedt Thüringen Markkleeberg Brandenburg Köthen Jessen (Elster) Herzberg Bitterfeld-Wolfen Oschatz Grimma Limbach-Oberfrohna Chemnitz Zschopau Lichtenstein Auerbach/ Vogtland Taucha Schwarzenberg Lübben Tschechien Sachsen Guben Cottbus Lauchhammer Dresden Mit unserem Know-how, unserer Erfahrung und der Kompetenz unserer Partner vor Ort sind wir außerdem Ansprechpartner und Wegbereiter, wenn es um den Ausbau dezentraler und erneuerbarer Energien geht. Unser Vertrauen in Menschen und Region geben unsere Kunden gern zurück. Die enviam-gruppe ist heute ge - messen an Absatz und Umsatz der führende regionale Energie dienstleister in Ostdeutschland und zählt hier zu den Top-10-Unternehmen. UNSERE ENERGIE IST NICHT NUR VON MORGEN SONDERN AUCH VON HIER. Alexander Bahr, MITNETZ STROM 6 Energieläden enviam & MITGAS envia-partner Vertriebsbüros Unternehmensstandorte

Unser Strom-, Erdgas- und Wärmenetz reicht mit über 80.000 Kilometern zweimal um die Erde. 1.000 Wir fördern das gesellschaftliche Leben in der Region mit über 1.000 Sponsoringund Spendenengagements. Unser Stromabsatz entspricht rund einem Sechstel des Stromabsatzes in Ostdeutschland. 80.000 KILOMETER LEITUNG UND IMMER EIN KURZER DRAHT ZUM KUNDEN. Zahlen und Fakten der enviam-gruppe im Überblick. Unser rund 5.000 Kilometer langes Telekommunikationsnetz verbindet lokal, täglich mit circa 3.500 Menschen und stehen mit Unsere Kollegen vom Kundenservice telefonieren regional, national und Rat und Tat zur Seite. international. 3.500 Wir sind Dienstleister für rund 2,3 Millionen Menschen in Ostdeutschland. 5.000 500 1,6 Wir sichern mehr als Unser Ausbildungsverbund 1,6 Milliarden Euro zählt mit über 500 Auszubildenden und Studierenschöpfung, mehr als regionale Wertden aus rund 50 Unternehmen und öffentlichen plätze und über 16.000 Arbeits- Einrichtungen zu den größ- 620 Millionen Euro ten in Ostdeutschland. Steuereinnahmen.

MITDENKEN. MITREDEN. MITGESTALTEN. Die Anteilseignerstruktur der enviam-gruppe. Die regionale Verbundenheit der enviam-gruppe Neben dem Know-how und Engagement der Insbesondere für die Entwicklung neuer Unsere Anteilseigner bestimmen spiegelt sich in unserer Anteilseignerstruktur wider. enviam-gruppe profitieren unsere Kunden auch Produkte, Dienstleistungen und Projekte unsere Geschäftspolitik im Aufsichtsrat Rund 41 Prozent der Anteile an der enviam AG von den Stärken unseres Mutterkonzerns und nutzen wir den starken Rückhalt des und im Beirat als beratendes Gremium werden von ostdeutschen Kommunen gehalten. Hauptanteilseigners, der innogy SE. Konzerns. des Vorstandes mit. 58,6 % innogy SE 22,2 % Kommunen Sachsen, Brandenburg und Thüringen 15,0 % Kommunen Sachsen-Anhalt 4,2 % Sonstige kommunale Anteilseigner 2015 * inklusive Auszubildende, duale Studiengänge Kennzahlen enviam-gruppe Gemeinsam stark: Gemessen an Absatz und Umsatz ist die enviam-gruppe heute der führende regionale Energiedienstleister in Ostdeutschland. 10 11

FÜR KOMPLEXE ANFORDERUNGEN HABEN WIR EINE EINFACHE LÖSUNG. Das Baukastenprinzip der enviam-gruppe. Ob Eigenheim, Industrieanlage oder Kleinstadt unsere intelligenten und effizienten Energielösungen passen sich den Gegebenheiten perfekt an. Genau wie unser Portfolio, das die Bereiche Energie, Infrastruktur und Service umfasst. Je nachdem, welche Pläne Sie für die Energiezukunft verfolgen, sind wir für Sie Energieversorger und Energieerzeuger, Netzbetreiber und Netzdienstleister oder Telekommunikations anbieter. Know-how von A wie Anlagenmanagement bis Z wie Zählerstand. Unsere Energieberater haben stets ein offenes Ohr für Ihre Energiefragen und eine hilfreiche Antwort parat. Probieren Sie es aus. Am Telefon, per E-Mail oder im persönlichen Gespräch. Erstklassiger Service: Wir nehmen Sie mit in die Energiezukunft. Die Energiewende mit innovativen Lösungen gestalten das ist unser Anspruch. Wir wollen für unsere Kunden die treibende Kraft auf dem Weg in die Energiezukunft sein. Darum verbessern wir stetig unsere Produkte, bringen neue Entwicklungen auf dem Energiemarkt voran und verpacken diesen Wissensvorsprung zusätzlich in besten Service. Das wissen unsere Kunden zu schätzen und es überzeugt sogar die strengen Prüfer renommierter Service-Tests. TESTURTEIL ZUM KUNDENSERVICE sehr gut Kundenbefragung Management-Check ServiceRating www.servicerating.de

WIR VERSORGEN UNSERE HEIMAT MIT ENERGIE UND MIT LEBENSQUALITÄT. Die enviam-gruppe sichert Wertschöpfung und Arbeitsplätze in Ostdeutschland. Als regionaler Energiedienstleister in Ostdeutsch land sind wir eng mit der Region verbunden. Das zeigt eine Studie des Leipziger Forschungs- und Beratungsinstituts CONOSCOPE GmbH. Demnach sichert die enviam-gruppe mehr als 1,6 Milliarden Euro regionale Wertschöpfung, über 620 Millionen Euro Steuereinnahmen und mehr als 16.000 Arbeitsplätze in Ostdeutschland. 14 Mit über 3.800 Mitarbeitern und Auszubildenden zählen wir zu den größten Arbeitgebern der Region und zu den attraktivsten. Denn wir bieten qualifizierten Fach- und Führungskräften berufliche Perspektiven in ihrer Heimat und jungen Menschen gute Gründe, ihr Potenzial zu Hause auszuschöpfen. Damit sorgt die enviam-gruppe für Wachstum, Beschäftigung und ein lebenswertes Umfeld in Ostdeutschland. UM DIE ENERGIEZUKUNFT ZU GESTALTEN, BRAUCHEN WIR GUT AUSGEBILDETE MITARBEITER! Ute Haupt, bze MIT UNSERER ENERGIE FÖRDERN WIR DIE ENTWICK LUNG DER KOMMUNEN, VERBESSERN DIE STANDORT FAKTOREN DER UNTERNEHMEN UND HEBEN DIE LEBENS QUALITÄT DER MENSCHEN. Henry Patenge, MITNETZ GAS

DIE SCHÖNSTE ENERGIEQUELLE: EIN ENGAGIERTES MITEINANDER. Das gesellschaftliche Engagement der enviam-gruppe. Wir bringen nicht nur Energie zu den Menschen. Wir wärmen sogar Herzen. Seit vielen Jahren fördern wir regionale Initiativen und Projekte in den Bereichen Kunst und Kultur, Sport und Soziales, Umwelt und Wissenschaft. Auch für die Integration von Flüchtlingen machen wir uns stark. Egal ob Kindergartenkind oder Gymnasiast mit unseren Bildungsangeboten vermitteln wir schon den Jüngsten viel Wissenswertes rund um das Thema Energie. Wir begeben uns mit Musikschulen auf Konzertreise durch Ostdeutschland, laden Schüler zu spannenden Exkursionen auf Naturhöfe ein und fördern Nachwuchsleistungszentren in den Sportarten Basketball, Eishockey und Fußball. Auch soziale Einrichtungen wie örtliche Tafeln und Projekte für krebskranke Kinder unterstützen wir. Ein schönes Beispiel ist unser Projekt Mitarbeiter vor Ort. Mit ihm unterstützen wir das ehrenamtliche soziale Engagement von Angestellten der enviam-gruppe in ihren Heimatorten. Doch das ist nicht alles. Einen umfassenden Einblick in unser gesellschaftliches Engagement erhalten Sie unter www.enviam-gruppe/engagement.de. 16 17

WER MIT DER NATUR ZUSAMMENARBEITET, BEKOMMT AUTOMATISCH RÜCKENWIND. ÖKOLOGISCH Dank neuester Technologien zählt die Na tur heute zu unseren besten Geschäftspartnern. Sie bringt neben Sonnenenergie und Wasserkraft auch frischen Wind auf den Energiemarkt. Der treibt uns an, unsere Geschäftsbereiche künftig noch konsequenter auf erneuerbare Energien auszurichten.

UNSERE BESTEN PARTNER: SONNE, WASSER, WIND UND SIE. Die enviam-gruppe sorgt für eine grüne Energiezukunft in Ostdeutschland. Als Energieerzeuger und Netzbetreiber stellen wir die Weichen für die Energiezukunft auf Grün. Ob Strom oder Wärme, die enviam-gruppe baut die regenerativen Energien nachhaltig aus. Wir betreiben Biomasse-, Biogas-, Wind- und Wasserkraftwerke sowie Photovoltaikanlagen. Ständig kommen neue Anlagen hinzu. Jüngster Zuwachs ist ein Windpark bei Kolkwitz in Brandenburg. In den nächsten Jahren planen wir insgesamt bis zu 250 Millionen Euro für den Kauf und die Errichtung von Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien auszugeben. Als Wind- oder Sonnenpartner beteiligen wir zudem Kommunen, Stadtwerke und Bürger an unseren Projekten. Zu den großen Herausforderun gen einer sauberen Energiezukunft ge hört auch die Integration erneu erbarer Energien ins Netz. Jährlich stellen wir rund 300 Millionen Euro für den Ausbau und die Moderni sierung unserer Netze bereit. 20

ENERGIESPAREN BEDEUTET WEDER VERZICHT NOCH EINSCHRÄNKUNG, SONDERN LOHNT SICH. Unsere Energielösungen garantieren maximalen Komfort bei minimalem Verbrauch. Ökologisch verantwortungsvoll handeln bedeutet auch, Energie sinnvoll und effizient zu nutzen. Dem Wunsch unserer Kunden nach Sicherheit, Planbarkeit und Bezahlbarkeit von Energie kommen wir mit unseren Produkten und Dienstleistungen rund um Strom und Wärme nach. Wir decken Energieeinsparpotenziale in Immobilien auf oder installieren auf Wunsch eine neue Heizungsanlage ganz ohne eigene Anschaffungskosten. Mit unseren Solarpaketen können unsere Kunden Strom selbst erzeugen und dank hochmoderner Speichertechnologie zeitversetzt verwenden. Unsere Angebote zur effizienten Energienutzung finden Sie unter www.energiesparen-enviam.de. 23

DAS GUTE AN KNOW-HOW: ES WÄCHST, WENN MAN ES TEILT. PARTNER- SCHAFTLICH Die Energiewende verstehen wir als gesamtgesellschaftliche Herausforderung und als Chance, Energiegeschichte zu schreiben. Darum bündeln wir unser Knowhow mit den Erfahrungen der Länder und Kommunen, mit den Ideen aus Wirtschaft und Wissenschaft und mit der positiven Energie der Menschen in Ostdeutschland.

GEMEINSAM IN DIE ENERGIEZUKUNFT: UNSER ENERGIEKONZEPT FÜR KOLKWITZ. Die enviam-gruppe macht die Gemeinde Kolkwitz für die Energieversorgung von morgen fit. Neue Ideen für die Energiezukunft entwickeln wir nicht im stillen Kämmerlein, sondern mit den Menschen vor Ort. Dazu holen wir alle Beteiligten an einen Tisch. Gemeinsam planen, entwickeln und testen wir neue Energiekonzepte. Zum Beispiel in Kolkwitz. ALS GEMEINDE GEHEN WIR MIT GUTEM BEISPIEL VORAN. ABER AUCH BÜRGER UND UNTERNEHMEN SIND AUFGEFORDERT, IHREN BEITRAG ZU ERBRINGEN. Fritz Handrow, Bürgermeister von Kolkwitz Bis 2030 möchte die Gemeinde aus dem Landkreis Spree-Neiße mehr erneuerbare Energien zur Strom- und Wärmeversorgung erzeugen als vor Ort verbraucht wird. Gleichzeitig plant die Kommune, ihren Energieverbrauch deutlich zu senken. Mit dem Hand in Hand mit der enviam-gruppe erstellten Energiekonzept verfügt Kolkwitz über einen perfekten Leitfaden. Zahlreiche Handlungsempfehlungen zeigen auf, wie sich die ehrgeizigen Ziele erreichen lassen. Ein Beispiel ist die Errichtung eines zweiten Windparks im Kolkwitzer Ortsteil Eichow, an dem wir die Kommunen und die Bürger beteiligen werden. Das verstehen wir unter Partnerschaft.

WIR PACKEN AUCH BEIM STROM-SELBERMACHEN MIT AN. In der Lungenklinik Ballenstedt erzeugt ein Blockheizkraftwerk Strom und Wärme. Dank eines neuen Erdgas-Blockheizkraftwerks (BHKW) produziert die Lungenklinik Ballenstedt seit 2015 neben Heizwärme auch 65 Prozent ihres Strom bedarfs selbst. Die enviam-gruppe plante und errichtete die Anlage mit 100 Kilowatt elektrischer Leistung und 130 Kilowatt Wärmeleistung und verpachtete sie an die Spezialklinik. Weil die Investitionen bei uns blieben, konnte die Klinik sofort sparen. Das Erdgas für das BHKW liefern wir zum Fest preis. Das Schönste daran: Die Lungenklinik Ballenstedt hat jetzt wieder mehr Energie für das Wesentliche die Gesundheit ihrer Patienten. Mehr über die Funktionsweise eines BHKW und weitere Informationen finden Sie unter www.enviam.de/bhkw. 29

DIE ZUSAMMEN ARBEIT ZWISCHEN KUNDENBEIRAT UND UNTERNEHMEN FUNKTIONIERT SEHR GUT. Wolfgang Hübgen, Kundenbeirat DIE BESTEN UNTERNEHMENSBERATER: UNSERE KUNDEN. Der Kundenbeirat der enviam-gruppe gestaltet die Energiezukunft mit. Wer seine Kunden verstehen will, sollte vor allem Neben Service und Produkt entwicklungen gut zuhören. Deshalb treffen wir uns einmal werden auch aktuelle Themen der Energiewirtschaft diskutiert. So erhalten wir eine im Quartal mit unserem Kundenbeirat. Dreißig ehrenamtlich tätige Privatkunden sagen uns hier Menge guter Ideen, die uns helfen, noch offen und ehrlich ihre Meinung. besser zu werden. Gemeinsam mit unserem Kundenbeirat haben wir schon viel erreicht. Zum Beispiel die Ein führung der kostenlosen Servicenummer, die Überarbeitung von Kundenanschreiben, die Weiterentwicklung der Kundenkarte enviam CARD oder die Aufnahme eines Treueproduktes für langjährige Kunden in unsere Angebotspalette. Der Kundenbeirat ist damit ein wichtiges Instrument, um unsere Produkte und Dienstleistungen sowie unseren Service optimal auf die Kunden bedürfnisse einzustellen. Auch bei den Mitgliedern kommt das konstruktive Miteinander gut an. Sie schätzen es, dass ihre Vorschläge bei uns Gehör finden und wir auf ihre Wünsche eingehen. 30 31

DIE ZUKUNFT WIRD AUS IDEEN GEMACHT. WIR HABEN DA SCHON EIN PAAR GUTE. INNOVATIV Der Energiemarkt steht nicht still. Dies ist für uns Herausforderung und Chance zu gleich. Gemeinsam mit Hochschulen und Forschungsinstituten arbeiten wir mit Hochdruck an den Energieideen von morgen. Wir entwickeln effiziente und intelligente Technologien und testen diese in regionalen Pilotprojekten.

Mit dem Elektroauto in den Urlaub? WIR TANKEN DIE ENERGIE DER ZUKUNFT. Dank des Infrastrukturprojekts fast-e ist das künftig leichter möglich. In Deutschland, Belgien, Tschechien und der Slowakei werden rund 300 Schnellladesäulen errichtet. enviam baut zehn davon an verkehrsreichen Standorten wie Autobahnen und Bundesstraßen in unserer Region. Außerdem beteiligen wir uns an verschiedenen Begleitstudien wie beispielsweise zur Integration von erneuerbaren Energien und Batteriespeichern. Weitere Informationen finden Sie unter www.fast-e.eu. Die enviam-gruppe fördert die Elektromobilität in Ostdeutschland. 34 Elektrofahrzeugen gehört die Zukunft. Denn das Automobil von morgen hat mehr unter der Haube als seine kraftstoffhungrigen Vorgänger. E-Mobile fahren sicher, sauber und leise. Und sie sind dank intelligenter Ladesteuerung nicht nur Stromverbraucher, sondern gleichzeitig auch Speicher. Mit dem Ausbau der Elektro mobilität kurbeln wir einen wichtigen Zukunftsmotor in Ostdeutschland an. Wir betreiben ein Netz von öffentlichen Ladesäulen, an denen grüner Strom getankt werden kann. Elektromobilität ist auch für Kommunen ein spannendes Zukunftsthema. Deshalb haben wir für Städte und Gemeinden ein Elektromobilitätsprogramm auf gelegt. Wir arrangieren Testfahrten mit Elektroautos vor Ort oder stellen unsere E-Bikes zur Verfügung. Mehr über unsere Angebote für Kommunen erfahren Sie unter www.enviam-gruppe.de/kommunen.

DIE ZUKUNFT KOMMT. GEHEN WIR IHR EIN STÜCK ENTGEGEN. Die Leuchtturmprojekte der enviam-gruppe. Mecklenburg- Vorpommern Schwerin Deutschland hat sich für die Energiezukunft viel vorgenommen. Grüner, effizienter und dezentraler soll sie werden. Gleichzeitig flexi bler, sicherer und komfortabler. Diesen Wandel treiben wir mit innovativen Leuchtturmprojekten voran. Ob Erzeugung, Netz oder Vertrieb wir gehen mit neuen Technologien voran. Sachsen- Anhalt HARZGERODE JESSEN HERZBERG Berlin Brandenburg 36 Eine Übersicht unserer Aktivitäten finden Sie im Internet unter www.energiezukunft-ostdeutschland.de. Solarkraft KIRCHHEILINGEN Thüringen Wasserkraft Erfurt MERSEBURG Windkraft OSCHATZ MEUSELWITZ DIETRICHSRODA PLAUEN CHEMNITZ Biomasse/ Biogas Dresden MITTWEIDA RÜCKERSDORF Sachsen Netzinfrastruktur Gemeinsam mit den Hochschulen Köthen, Mittweida und Merseburg forschen wir an der Entwicklung intelligenter Messsysteme. Diese sollen ab 2017 flächendeckend in Deutschland eingeführt werden. Intelligente Messsysteme erfassen Erzeugung und Verbrauch und sorgen so für eine bessere Versorgungssicherheit der Stromnetze. Gleichzeitig bilden sie die Grundlage für eine intelligente Haussteuerung sowie zeit- und lastvariable Tarife. Sie tragen auf diese Weise mit dazu bei, den Stromverbrauch und damit die Stromkosten zu senken. In Merseburg haben wir das bundesweit erste Prüflabor für intelligente Messsysteme in Betrieb genommen. Es kontrolliert, ob diese den technischen Vorgaben entsprechen. Im Mittelpunkt steht die Datensicherheit. In Mittweida ist von uns ein Qualitätsmanagement-System entwickelt worden. Es umfasst alle wesentlichen Bestandteile für die vorgesehene Umstellung. Der Bogen spannt sich von der Gerätebeschaffung über den Einbau bis hin zur Lagerung und Entsorgung. Ziel dieser und anderer Maßnahmen ist es, sich bestmöglich auf das neue Zählerzeitalter vorzubereiten und eine reibungslose Funktion der intelligenten Messsysteme sicherzustellen.

THEORIE UND PRAXIS GEHEN BEI UNS HAND IN HAND. Solarthermie Kaltwasser Warmwasser Die enviam-gruppe forscht an den Energiekonzepten von übermorgen. Der Zusammenschluss von Wirtschaft und Wissenschaft treibt die Energiewende schneller voran. Deshalb kooperieren wir mit Hochschulen, wissenschaftlichen Instituten und Experten aus der Region. Photovoltaik DIE ENERGIEWENDE FÜHRT ZU NEUEN WOHN- UND LEBENS- FORMEN: EIN BEISPIEL SIND ENERGIEAUTARKE HÄUSER. Im sächsischen Freiberg tüfteln wir gemeinsam mit den Stadtwerken Freiberg, der Bergakademie Freiberg und Solarpionier Prof. Timo Leukefeld an vernetzten energieautarken Häusern. Sie sollen den Strom-, Wärme- und Mobilitätsbedarf der Bewohner möglichst zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien decken, die sie selbst erzeugen. Wichtige Fragen dabei sind, wie Strom und Wärme gespeichert und durch intelligente Hausund Steuertechnik bestmöglich genutzt werden können. Uns interessiert dabei auch, ob energieautarke Häuser zusätzlich überschüssigen Strom aus erneuerbaren Energien aus dem öffentlichen Stromnetz für die eigene Energieversorgung abrufen und dieses so netzdienlich entlasten können. Unsere Forschungen in Freiberg erregen auch an anderer Stelle Aufmerksamkeit. Im thüringischen Schmölln hat die VR-Bank Altenburger Land als erstes Kreditinstitut in Deutschland den Bau eines energieautarken Hauses in Auftrag gegeben. Es soll als Musterhaus für Kunden dienen. Auch hier sind wir als Projektpartner mitbeteiligt. Akku Funktionsweise eines energieautarken Hauses Energieautarke Häuser decken ihren Strom- und Wärmebedarf komplett mittels selbst erzeugter Energie und sind damit unabhängig vom Energiemarkt. Prof. Dipl.-Ing. Timo Leukefeld, Energieexperte, Freiberg 39 Wandheizung Wärmespeicher

WAS WÜNSCHEN SIE SICH FÜR IHRE ENERGIEZUKUNFT? Unsere Experten unterstützen Sie gern. enviam Stammgesellschaft der enviam-gruppe, Koordination und Steuerung des Unternehmensverbundes, Vertrieb von Strom, Ökostrom und Energiedienstleistungen, Eigentümer eines Elektrizitätsverteilernetzes envia SERVICE Abrechnungs- und Kundenbetreuungsdienstleistungen für die enviam-gruppe envia TEL Telekommunikationsdienstleister MITGAS Erdgasvertrieb, Erdgas, Bioerdgas, Wärme, Eigentümer eines Erdgasverteilernetzes MITNETZ STROM Verteilernetzbetreiber, Dienstleister für Stromnetze envia THERM Strom- und Wärmeerzeugung aus konventionellen und erneuerbaren Energien A/V/E Abrechnungs- und Kundenbetreuungsdienstleistungen für die Energiewirtschaft MITNETZ GAS Verteilernetzbetreiber, Dienstleister für Erdgasnetze EVIP Betrieb von Strom-, Dampf-, Erdgas- und Druckluftnetzen im ChemiePark Bitterfeld-Wolfen bze Ausbildung, Studium, Weiterbildung, Personalentwicklung VWS Strom-, Erdgas- und Wärmeversorgung für Crimmitschau, Lichtenstein und Stollberg enviam MITGAS MITNETZ STROM MITNETZ GAS EVIP envia SERVICE envia TEL envia THERM A/V/E bze VWS 40 envia Mitteldeutsche Energie AG Chemnitztalstraße 13 09114 Chemnitz T 0371 482-0 E info@enviam.de I www.enviam.de MITGAS Mitteldeutsche Gasversorgung GmbH Industriestraße 10 06184 Kabelsketal T 034605 6-0 E service@mitgas.de I www.mitgas.de Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbh Magdeburger Straße 36 06112 Halle (Saale) T 0345 216-0 E info@mitnetz-strom.de I www.mitnetz-strom.de Mitteldeutsche Netzgesellschaft Gas mbh Magdeburger Straße 36 06112 Halle (Saale) T 0345 216-0 E service@mitnetz-gas.de I www.mitnetz-gas.de EVIP GmbH Niels-Bohr-Straße 2 06749 Bitterfeld-Wolfen T 03493 379-0 E netz@evip.de I www.evip.de envia SERVICE GmbH Thiemstraße 136 03048 Cottbus T 0800 2 040506 E service@enviam.de I www.envia-service.de envia TEL GmbH Friedrich-Ebert-Straße 26 04416 Markkleeberg T 0800 010 16 00 E info@enviatel.de I www.enviatel.de envia THERM GmbH Magdeburger Straße 51 06112 Halle (Saale) T 0345 216-4400 E info@envia-therm.de I www.envia-therm.de A/V/E GmbH Magdeburger Straße 51 06112 Halle (Saale) T 0345 1324-1201 E info@ave-online.de I www.ave-online.de bildungszentrum energie GmbH Forsterstraße 53 06112 Halle (Saale) T 0345 216-3800 E info@bze-online.de I www.bze-online.de VWS Verbundwerke Südwestsachsen GmbH Hartensteiner Straße 7 09350 Lichtenstein T 037204 585-0 E info@vws-verbundwerke.de I www.vws-verbundwerke.de 41

IHRE NOTIZEN: Impressum Herausgeber: envia Mitteldeutsche Energie AG Chemnitztalstraße 13 09114 Chemnitz T 0371 482-0 F 0371 482-2999 E info@enviam.de I www.enviam-gruppe.de Grafisches Konzept/Gesamtherstellung: zebra Werbeagentur GmbH Kaßbergstraße 35 09112 Chemnitz Bildnachweis: Titel: Bildmontage Masterfile Aurora Photos, Michael Setzpfandt RWE AG Michael Setzpfandt Phil Dera Markus Pfeifer Igor Pastierovic Norman Rembarz László Farkas Jürgen Jeibmann Photographik: Jürgen Jeibmann, Torsten Proß, Tobias Tanzyna, Hans Georg Unrau, Wolfgang Schmidt Junkers Masterfile Firma Timo Leukefeld Shutterstock.com Zahlenangaben: Stand 31.12.2015 42 43

SO WEIT DIE THEORIE. UND NUN ZUR PRAXIS. Jetzt haben Sie eine Menge über die enviam-gruppe gelesen. Was wir für Sie vor Ort tun können, erfahren Sie am besten in einem Gespräch mit Ihrem persönlichen Ansprechpartner aus unserem Unternehmensverbund. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern. Mehr Informationen unter www.energiezukunft-ostdeutschland.de