Durchflussmesser Typ M 335 und Typ M 350

Ähnliche Dokumente
Baureihe VS3. Grenzwertkontakte. Schwebekörper-Durchflussmesser

3/2-Wege-Kugelhahn Typ 23

Wasserstrahlpumpe Typ P 20

Absperrklappe Typ 56 und Typ 75

Gehäusewerkstoff PVC-U PVC-C. -20 C bis 100 C 1) Nennweiten

Schwebekörper- Durchflussmesser, Kunststoff

V-400. Merkmale. Planungshinweise. Schwebekörper Durchflussmesser für Gase und Flüssigkeiten

/ 855 / 857 / 861 / / 870 / 875 / 880 / 885. Schwebekörper- Durchflussmesser, Kunststoff

6001, 6002 ÜBERBLICK. Durchflussmesser. Charakteristika. Messprinzip

Mechanischer Durchfluss-Schalter für zwei-punkt-regelung

Bedienungsanleitung für Kunststoff-Durchflussmesser Typ: KSM

Absperrklappe Typ 57 L

DURCHFLUSSMESSER EASYFLOW.

2100, 2150, 2300, 2340

Flügelrad-Durchflusssensor

SM-10 PROFI MESS GMBH. Durchflussmessung und -überwachung. Schwebekörper- Durchflussmesser für geringe Durchflussmengen mit Glasmessrohr

MID-Durchflussmessumformer

GEMÜ 52 Elektrisch betätigtes Magnetventil

GEMÜ 205 Elektrisch betätigtes Magnetventil

Einfacher Schwimmerschalter

2/2-Wege Kugelhahn mit elektromotorischem Drehantrieb, Kugelhahn aus Kunststoff, DN 10-50

600, 630. Membranventil, Kunststoff

Durchfluss - Schwebekörper

Datenblatt Rückschlagventil Typ 561/562

Wasserstrahlpumpe SP 820

Grenzwertgeber Messwertgeber

N570. Schmutzfänger, Kunststoff

Membranventil, Kunststoff

Einsatzbereich Montage Anschluss an Rohrleitung durch Adapter

2/2-Wege, NC-Funktion

Einsatzbereich Medien Flüssige Medien; Wasser; Glykol-Lösungen; Kühlschmiermittel; Öle

Druck- und Temperatursensor PTM

DN Type Werkstoff p max. zul. (stat.) [bar] C v -Wert Seite bei 20 C beidseitig einseitig. 6 KL-006 Polyamid 11/ ,73 1,0 36 grau (PA)

Membranventil, Kunststoff

Technisches Merkblatt

SM9004. Magnetisch-induktiver Durchflusssensor. Made in Germany

Magnetventil Typ 160 servogesteuert

2/2-Wege Kugelhahn mit elektromotorischem Drehantrieb, Kugelhahn aus Edelstahl, DN 10-65

Schrägsitzventil, Metall

GEMÜ R680 Elektromotorisch betätigtes Membranventil

Induktiver Leitfähigkeitstransmitter


KZA. Zahnrad-Durchflussmesser aus Aluminium. für viskose Flüssigkeiten. Messbereich: 0, l/min. Messgenauigkeit: ± 0,3... ± 3 % v.

AMFLO MAG Pro Magnetisch-induktiver Durchflussmesser

Durchflussgeber DF-20

2/2-Wege Kunststoff-Magnetventil 2/2-way plastic solenoid valve. Baureihe 111 Type 111. direktgesteuert mit Trennmembrane flüssigkeitsgedämpft

PREISLISTE. Mess- und Regeltechnik. Alte Wiener Straße 54 A-2460 Bruck a.d. Leitha. Tel.: +43 (0) 2162 / Fax: +43 (0) 2162 /

Magnetventil, Kunststoff

servogesteuert pilot operated

Montage der Grenzwertgeber mit geringem Abstand möglich Very close alarm installation option. Zwei Führungsschienen Double guide

QVE3000.0xx QVE3100.0xx. Durchflusssensor. CM1N1598de Building Technologies. für Flüssigkeiten in Rohrleitungen von DN10 25

Wasserstrahlpumpe SP 820

Druck- und Differenzdruck- Messumformer

Schaltdifferenz Nicht einstellbar Zulassung / Konformität EN / EN : Typ 2.B.H EN , EN Zone 1 und 2, 21 und 22

Druck- und Vakuumschalter

Regler ohne Hilfsenergie Bauart 45. Typ 45-1 Typ 45-2 Einbau in Plusdruck-Leitung Typ 45-3 Typ 45-4 Einbau in Minusdruck-Leitung.

Füllstands- Messgerät

Magnetventil Typ 150 direktgesteuert

DMIK ÜBERBLICK. Durchflussmesser. Charakteristika. Messprinzip

Zellenfilter HON 906, HON 906a, HON 907

Be- und Entlüftungsventil BE 891

R677. Membranventil, Kunststoff

Montageanleitung Elektronischer Drucksensor. PA30xx / PA90xx / / 2010

2/2- und 3/2-Wege Kugelhahn mit pneumatischen Drehantrieb, Gehäuse aus Kunststoff, DN 10-50

ATM/T. Druck- und Temperaturtransmitter KUNDENVORTEILE

Durchflussgeber DF-0,

V5001S. Kombi-S Strangabsperrventil. Produkt-Datenblatt

Manometer mit Druckausgleichselement

Temperaturfühler mit integriertem Messumformer für Industrieanwendungen, MBT 3560

PAA23Y, PAA23SY, PAA25Y PR23Y, PR23SY, PR25Y Kompakter Drucktransmitter in DSP-Technik für Absolut- und Relativdruck

Elektrischer Stellungsrückmelder mit Mikroschaltern

PREISLISTE. PVC Fittings + Rohre B A Y E R L G E S.M.B.H. Stand 02/2017. Tel.: +43 (0) 2162 / Fax: +43 (0) 2162 /

Direktwirkendes 2/2- oder 3/2-Wege Magnetventil

direktgesteuert mit PTFE-Faltenbalg direct acting with PTFE-bellow

VR DN PVC-U. Rückschlagventil

INLINE Durchflussmessgerät für kontinuierliche Messung

Allgemeine Beschreibung

Absperrschieber aus Edelstahl CNA mm

Technische Änderungen vorbehalten / modifications reserved Stand / stand: 11/2011

Durchfluss - Zahnrad

2/2-Wege-Kugelhahn mit pneumatischem Drehantrieb

Kleinstmengen-Durchflussmesser. IDF für Flüssigkeiten, IDG für Gase

KURO Ausschreibungstexte

XMP ci. Druckmessumformer für die Prozessindustrie mit HART -Kommunikation. Keramiksensor. Genauigkeit nach IEC 60770: 0,1 % FSO.

Magnetkolben-Manometer für Differenzdruck hochüberlastbar

Beschreibung. Füllstandssonde (elektrisch) (FSS) WWXX-EX (ATEX)

Bedienungsanleitung FS00 Schwimmerschalter

STRÖMUNGSWÄCHTER BESTELLANGABEN.

Die wesentlichen Vorteile des CONSTANT 2000 gegenüber seinen Wettbewerbsprodukten sind:

Durchflussmesser für Gase

Differenzdruckmessgerät mit elektrischem Ausgangssignal,

Manometer mit Plattenfedermessglied in Industrieausführung ohne / mit Glyzerinfüllung

R690. Membranventil, Kunststoff

2/2-Wege Kunststoff-Magnetventil 2/2-way plastic solenoid valve. Baureihe 148 Type 148

Datenblatt Kugelhahn Typ 543

Wasserstrahlpumpe - Injektor - Typ SP 820

Auf-/ Zu Schrägsitzventil Serie PF61G, PF62G, PF63G, PF64G, PF65G

TOPAS PMG Hydraulische Geber Warmwasser

diameter DN 2,0 6,0 0 max. 48bar (see table) body material brass, AISI 303, AISI 316

Transkript:

FRANK GmbH * Starkenburgstraße 1 * D-64546 Mörfelden-Walldorf Telefon +49 (0) 6105 / 4085-0 * Telefax +49 (0) 6105 / 4085-270 * www.frank-gmbh.de Durchflussmesser Typ M 335 und Typ M 350 Messrohr PVC PA (Trogamid) Werkstoff Überwurfmutter PVC-U PP 1) Einsatz oben und unten PVDF Schwebekörper PVDF 2) Dichtelemente EPDM *) zulässige Betriebstemperatur 0 C bis 40 C 0 C bis 60 C Nennweiten DN 25 / 32 / 40 / 50 / 65 PSU 0 C bis 100 C Nenndruckstufe Messbereich Genauigkeit Verbindung mit Rohrleitung Baulänge Zubehör PN 10 min. 50 max. 60000 Genauigkeitsklasse 4 nach VDI / VDE 3513, Blatt 2 (entspricht etwa ± 2% vom Skalenendwert) Klebe- / Schweißmuffe Schweißstutzen SDR 11 / 17,6 / 21 Gewindemuffe Werksnorm Grenzwertkontakte (Magnetschwebekörper erforderlich) Messwert-Sensoren (Magnetschwebekörper erforderlich) *) Sonderausführung: FKM, CSM, NBR und FEP auf Anfrage 1) bei PP-Einlegeteilen 2) Schwebekörper PVDF wahlweise: ohne Magnet mit Magnet Beispiel Ausschreibungstext: Durchflussmesser Typ M 335, DN 25, PN 10, Messrohr PVC, Schwebekörper PVDF mit Magnet, Dichtelement EPDM, Verschraubungen mit Klebemuffe PVC-U, Messbereich 100 bis 1000 Wasser Dokument: FRANK_DB_L6_Durchflussmesser Typ M 335 und Typ M 350_08-2016_DE L6 1

6 Verschraubung mit Klebe- / Schweißmuffe Ø d m Verschraubung mit Schweißstutzen Ø d 5 7 s 4 L S % L m 100 90 80 70 60 50 40 30 20 10 12000 11000 10000 9000 8000 7000 6000 5000 4000 3000 2000 1200 L z 8 1 Verschraubung mit Gewindemuffe Ø d g 2 9 3 l g L g G Ø d ü Nr. Benennung Anz. Werkstoff Nr. Benennung Anz. Werkstoff 1 Messrohr 1 PVC, PA, PSU, 6 Einlegeteil (Muffe, Stutzen) 2 PVC-U, PP, PVDF 1) 2 Schwebekörper *) 1 PVDF 7 O-Ring *) 2 EPDM 3 Einsatz unten 1 PVDF 8 Sollwertanzeiger 2 PS 4 Einsatz oben 1 PVDF 9 Führungsstange 2) 1 A5-1.4571 (SUS 316 Ti) 5 Überwurfmutter 2 PVC, PP PVDF-ummantelt *) Verschleißteile bzw. empfohlene Ersatzteile 1) andere Werkstoffe auf Anfrage 2) ab DN 50 (Messbereich 1500-15000 ) DN 65 (alle Messbereiche) Beschreibung Durchflussmesser Typ M 335 und Typ M 350 arbeiten nach dem Schwebekörperprinzip und dienen zur Durchflussmessung in Rohrleitungen. Das Medium durchströmt den vertikal eingebauten Durchflussmesser von unten nach oben, der Schwebekörper wird im konischen Messrohr angehoben und zeigt damit die jeweiligen Durchflussmenge auf der am Durchflussmesser angebrachten Skala an. Als Ablesekante dient jeweils die Oberkante des größten Außendurchmessers am Schwebekörper. Durchflussmesser Typ M 335 und Typ M 350 sind im Standard mit einer Skala für Wasser (20 C), einer Prozentskala und 2 Sollwertanzeigern (optisch) ausgestattet. Besonderheiten bruchsicher und korrosionsbeständig radial ausbaubar Sonderskalen aufklebbar / austauschbar Schwalbenschwanz-Führung zur Zubehörmontage (Grenzwertkontakte, Messwertsensor) Bezeichnung von DN, Messbereich und Werkstoff am Messrohr Messbereiche von 50-60000 L6 2

Maße und Gewichte - M 335 Maße in mm Gewicht in kg / Stück Messbereich H 2 O 50-500 100-1000 150-1500 250-2500 200-2000 300-3000 1000-10000 1500-15000 2000-20000 3000-30000 8000-60000 DN d ü G L PVC, PA, PSU Klebemuffe Schweißmuffe Stutzen PP Stutzen PVDF Gewindemuffe oder PE d m z L m d m z L m d L s s 1) d L s s 2) d g L g l g 25 60 1 1/2 335 32 341 385 32 341 381 32 455 2,9 32 455 2,4 1 385 17 0,52 32 72 2 335 40 341 393 40 341 385 40 461 3,7 40 461 2,4 1 1/4 393 19 0,60 40 83 2 1/4 335 50 341 403 50 342 391 50 469 4,6 50 467 3,0 1 1/2 403 23 1,22 50 103 2 3/4 335 63 341 417 63 341 399 63 473 5,8 63 473 3,0 2 417 23 1,68 65 122 3 1/2 335 75 341 429 75 345 407 75 430 6,9 75 430 3,6 2 1/2 - - 2,90 Maße und Gewichte - M 350 1) SDR 11 2) SDR 21 Maße in mm Gewicht in kg / Stück Messbereich H 2 O 50-500 100-1000 150-1500 250-2500 200-2000 300-3000 1000-10000 1500-15000 2000-20000 3000-30000 8000-60000 DN d ü G L PVC, PA, PSU Klebemuffe Schweißmuffe Stutzen PP Stutzen PVDF Gewindemuffe oder PE d m z L m d m z L m d L s s 1) d L s s 2) d g L g l g 25 60 1 1/2 350 32 356 400 32 360 396 32 470 2,9 32 470 2,4 1 400 17 0,52 32 72 2 350 40 356 408 40 360 400 40 476 3,7 40 476 2,4 1 1/4 408 19 0,60 40 83 2 1/4 350 50 356 418 50 360 406 50 484 4,6 50 482 3,0 1 1/2 418 23 1,22 50 103 2 3/4 350 63 356 432 63 360 414 63 488 5,8 63 488 3,0 2 432 23 1,68 65 122 3 1/2 350 75 356 444 75 360 422 75 445 6,9 75 445 3,6 2 1/2 444-2,90 1) SDR 11 2) SDR 21 Druckverlust Messbereich [] 500 1000 1500 2500 2000 3000 6000 10000 15000 20000 50-100- 150-250- 200-300- 600-1500- 2000-1000- 3000-30000 8000-60000 Druckverlust [mbar] 22,84 22,84 22,84 22,84 24,99 24,99 24,99 24,99 28,23 45,67 45,67 47,24 L6 3

verfügbare Sonderskalen Wasser Luft (Betriebsüberdruck) [] 0 bar 1 bar 2 bar 3 bar 4 bar 5 bar 6 bar 7 bar 8 bar 50-500 1,5-14 3-20 3-24 3-28 4-31 4-34 5-37 5-39 4,5-42 100-1000 2,5-29 4-41 5-50 5-58 6-65 7-71 7-76 8-82 7,5-87 150-1500 4-45 6-63 7-77 8-90 9-100 10-110 11-119 12-127 12-135 250-2500 7-79 10-111 12-136 14-158 16-177 18-193 19-209 20-223 21-237 200-2000 6-58 9-82 11-100 12-116 14-130 15-142 16-153 17-164 18-174 300-3000 9-108 13-152 16-186 18-216 21-241 23-264 24-286 26-305 27-324 17-174 24-246 30-301 34-348 39-389 42-426 45-461 49-492 51-522 17-175 24-247 30-302 34-350 39-392 42-428 45-463 49-495 51-525 1000-10000 29-301 41-425 51-520 58-602 65-674 72-737 77-797 83-851 87-903 1500-15000 53-405 75-572 92-700 106-810 119-907 130-992 141-1073 150-1146 159-1215 2000-20000 55-545 78-770 96-942 110-1090 124-1220 135-1335 146-1444 156-1542 165-1635 3000-30000 80-758 113-1072 139-1311 160-1516 180-1697 197-1857 212-2008 227-2145 240-2274 8000-60000 140-840 200-1150 250-1450 300-1650 300-1850 350-2000 350-2200 400-2300 400-2500 Wasser NaOH HCl Sonderskalen H 2 O mit anderen Maßeinheiten [] 30 % 50 % 30-33 % 50-500 4-226 1-55 20-405 100-1000 15-600 3-192 55-866 150-1500 30-970 6-365 90-1340 250-2500 70-1800 15-770 165-2310 200-2000 35-1240 8-520 115-1660 300-3000 75-2370 15-1170 190-3050 230-4000 50-2270 420-4900 240-4700 55-2300 430-5090 1000-10000 475-7340 140-4340 750-9460 1500-15000 1030-10330 420-5820 1415-11570 2000-20000 915-11720 245-7590 1500-17300 3000-30000 1195-16040 400-11120 2175-24120 8000-60000 3000-34000 1700-13000 5000-58000 Baureihe M 335 / M 350 DN l/min m 3 /h USGPM 25 50-500 0,8-8 0,05-0,5 0,22-2,2 25 100-1000 1,7-17 0,1-1 0,44-4,4 32 150-1500 2,5-25 0,15-1,5 0,66-6,6 32 250-2500 4-41 0,25-2,5 1,1-11 40 200-2000 3,3-33 0,2-2 0,66-6,6 40 300-3000 5-50 0,3-3 1,32-13,2 40 10-100 0,6-6 2,64-26,4 50 10-100 0,6-6 2,64-26,4 50 1000-10000 16-166 1-10 4,4-44,02 50 1500-15000 25-250 1,5-15 6,6-66,04 65 2000-20000 33-330 2-20 8,8-88 65 3000-30000 50-500 3-30 13,2-132 65 8000-60000 133-1000 8-60 35,2-264 Angaben zur Erstellung von Sonderskalen Medium spezifisches Gewicht (g/cm 3 ) dynamische Viskosität (cp oder mpas) Betriebstemperatur ( C) Betriebsdruck (bar) gewünschter Messbereich () Montagehinweis von Sonderskalen Beim nachträglichen Anbringen von Sonderskalen ist darauf zu achten, dass die Markierung auf der Skala mit der am Messrohr deckungsgleich angebracht wird. L6 4

Druck-Korrektur-Tabelle für Gase Betriebsüberdrucüberdruck Betriebs- Faktoren Faktoren n n [bar] [bar] 0 1 3 2 0,2 1,095 4 2,24 0,4 1,184 5 2,45 0,6 1,265 6 2,65 0,8 1,34 7 2,83 1 1,414 8 3 1,5 1,58 9 3,165 2 1,73 10 3,32 Die Druck-Korrektur-Tabelle dient dazu, am Durchflussmesser abgelesene Anzeigewerte in die tatsächliche Durchflussmenge umzurechnen, falls der Betriebsdruck vom Eichdruck abweicht. Um den tatsächlichen Durchflusswert zu ermitteln, wird der abgelesene Wert mit dem Korrekturfaktor n multipliziert. Berechnungsbeispiel: M 335, DN 25 Sonderskala 0 bar Luft: 2,5-29 m 3 /h Betriebsüberdruck: 0,8 bar Anzeigewert: 20 m 3 /h Korrekturfaktor n gemäß Tabelle: 1,34 Durchflusswert: Q = Anzeigewert Q x Korrekturfaktor n Q = 20 m 3 /h x 1,34 = 26,8 m 3 /h Hinweise für den richtigen Einbau Der Durchflussmesser muß spannungsfrei vertikal in die Rohrleitung eingebaut werden (Planparallelität, axial, Baulänge). Durchflussmesser sollten nach Möglichkeit nicht direkt vor oder nach Pumpen, Armaturen oder Richtungsänderungen eingebaut sein (Empfohlene gerade mind. Einlauflänge Le > 10 X DN, mind. Auslauflänge La > 5 x DN). Betriebshinweise Druckschläge vermeiden, da diese zur Beschädigung des Gerätes führen können. Vorsicht beim Einbau. Das Messrohr darf nicht mit Lösungsmittel in Berührung kommen. Vor Inbetriebnahme Anschlussteile ausreichend festziehen. Klebe- u. Schweißmuffe, Klebe- u. Schweißstutzen: Bei der Klebung bzw. Schweißverbindung sind die einschlägigen Richtlinien (z.b. DVS) zu beachten. Hinweis: Das Messrohr darf nicht mit Lösungsmitteln in Berührung kommen. L6 5

FRANK GmbH * Starkenburgstraße 1 * D-64546 Mörfelden-Walldorf Telefon +49 (0) 6105 / 4085-0 * Telefax +49 (0) 6105 / 4085-270 * www.frank-gmbh.de Grenzwertkontakt Typ Z 40 min. und Typ Z 42 max. (Zubehör für Durchflussmesser Typen M 335 / M 350, Typ M 23, Typ M 123) Funktionselemente Nr. Benennung 1 Durchflussmesser mit Magnetschwebekörper 2 Grenzwertkontakt Z 40 min. 3 Grenzwertkontakt Z 42 max. 4 Winkelstecker für Kabelanschluss 5 Schwalbenschwanz-Führung zur Befestigung des Z 40 und Z 42 6 Klemmschraube zur Kontaktbefestigung Grenzwertkontakt Z 42 max. Klemmenbelegung Grenzwertkontakt Z 40 min. Beschreibung Achtung: Für den Einsatz eines Grenzwertkontaktes Z 40 und Z 42 ist ein Durchflussmesser M 335, M 350 oder M 123 mit Magnetschwebekörper erforderlich. Die Grenzwertkontakte sind auf der Führung des Messrohres frei verschiebbar und können so auf den gewünschten Schaltpunkt eingestellt werden. Die Grenzwertkontakte Z 40 und Z 42 haben 2 stabile Schaltzustände, d. h. bei jeder Bewegung des Magnetschwebekörpers am Z 40 bzw. Z 42 vorbei wird der Kontakt umgeschaltet. Technische Daten Schaltspannung *) : max. 230 V Schaltleistung *) : max. 10 W / 12 VA Schaltstrom *) : max. 0,5 A Durchgangswiderstand: < 200 mohm Isolationswiderstand: > 10 11 Ohm Zul. Umgebungstemperatur: 0 55 C Hinweise Schutzart: nach DIN 40050 IP 65 Achtung: Bitte lesen Sie vor Installation und Inbetriebnahme die nachfolgenden Bedienungsund Montagehinweise sorgfältig durch. Ein- und Ausschalthysterese Z 40/42: 1 2 mm Schwebekörperweg Die Grenzwertkontakte Z 40 min. und Z 42 max. sind nicht zum direkten Schalten größerer Verbraucher wie Pumpen etc. geeignet. Hierzu sind entsprechende Schaltgeräte oder eine evtl. vorhandene SPS zu verwenden. Montageanleitung Grenzwertkontakte 2/3 auf die Führung 5 des Messrohres 1 schieben. Schaltpunkt einstellen und Klemmschraube 6 festdrehen. Anschlussstecker 4 abnehmen, verdrahten und mit eingelegter Dichtung wieder aufschrauben. *) auch ein kurzzeitiges Überschreiten ist nicht zulässig Artikelnummer Z 40 min. 517 100 686 Z 42 max. 517 100 687 Schaltzustände Schwebekörper oberhalb unterhalb Z 40 min. offen geschlossen Z 42 max. geschlossen offen Dokument: FRANK_DB_L6_Grenzwertkontakt Typen Z 40 min. + Z 42 max._08-2016_de L6 6

FRANK GmbH * Starkenburgstraße 1 * D-64546 Mörfelden-Walldorf Telefon +49 (0) 6105 / 4085-0 * Telefax +49 (0) 6105 / 4085-270 * www.frank-gmbh.de Messwertsensor Typ Z 60 (Zubehör für Durchflussmesser Typ M 335 und Typ M 350) Funktionselemente 3 5 1 Nr. Benennung 1 Durchflussmesser Typ M 335 und Typ M 350 mit Magnetschwebekörper 2 Messwertsensor Z 60 3 Winkelstecker mit Kabelanschluss 4 Schwalbenschwanz-Führung zur Befestigung des Z 60 5 Klemmschraube zur Befestigung des Messwertsensors Klemmenbelegung 2 50% - 4 2 3 1 + 24 V 5 4-20 ma Beschreibung Der am Durchflussmesser M 335 / M 350 angebaute Messwertsensor Z 60 besitzt eine spezielle neu entwickelte Elektronik mit Mikroprozessor und Sensoren, er liefert ein Ausgangssignal von 4-20 ma entsprechend der Höhenstellung des Magnetschwebekörpers im Durchflussmessgerät. Dieses kann ohne Einsatz zusätzlicher Schalt- und Anzeigegeräte direkt über SPS oder PC weiterverabeitet werden. Auf diese Weise können Durchflussfernanzeigen und -Regelungen kostengünstig realisiert werden. Beim Einsatz eines Durchflussmessers M 335 / M 350 mit Magnetschwebekörper kann der Messwertsensor jederzeit nachträglich angebaut werden. Besonderheiten einfache Montage (Nachrüstung in Betrieb jederzeit möglich) Analog-Ausgangssignal 4-20 ma Zubehör mit vergossenem Kabel Technische Daten Betriebsspannung: 12-24 V ± 10% Stromaufnahme: < 50 ma Bürdenwiderstand: min. 0 Ohm, max. 500 Ohm Stromausgang: 4-20 ma (3-Leiter) Messgenauigkeit: < 1% Schutzart: IP 65 nach DIN 40050 Umgebungstemperatur: 0 C bis +50 C Anschluss: Winkel-Stecker nach DIN 43650 Schutzeinrichtung: Verpolungsschutz integrierter Störfilter für die Betriebsspannung Montageanleitung Messwertsensor auf Schwalbenschwanz-Führung schieben. Justiermarke des Messwertsensors Z 60 mit der 50%- Marke der Skala des M 335 / M 350 auf gleiche Höhe bringen. Klemmschraube 5 anziehen. Winkelstecker 3 abnehmen, gemäß Klemmenbelegungsplan verdrahten und mit entsprechender Dichtung wieder aufschrauben. Dokument: FRANK_DB_L6_Messwertsensor Typ Z 60_08-2016_DE L6 7