Windkraft in NRW Wohin geht die Reise? Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen Peter-Heinrich Boysen

Ähnliche Dokumente
Wir sorgen für effiziente Rotation! Optimierung von Windkraftanlagen

modular-maintenance-concept Das Instandhaltungskonzept zur Realisierung individueller Instandhaltungspakete

METTLER ELEKTROANTRIEBSTECHNIK TRIER

Inhalt. Mehr Informationen zum Titel. Vorwort Einleitung Nutzen der Normung... 13

Technische Betriebsführung Erneuerbare Energien. Erfahrung und Betreuung auf höchstem Niveau für Ihre Investition

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen

Vorwort 5. 1 Einleitung Nutzen der Normung 13

(Stand ) Mitarbeiter eines in NRW ansässigen Unternehmens können für Ihre Schulung einen Zuschuss bis zu max erhalten.

VDE-Schriftenreihe Normen verständlich 158. Windenergieanlagen

Wenn Windparks Ihre Herausforderung sind, dann sind wir die Lösung.

Lastreduzierende Maßnahmen und neue Konzepte für Offshore-Windenergieanlagen

HOLZTÜRME FÜR MULTI-MEGAWATT WINDKRAFTANLAGEN

Arbeitslose im Ruhrgebiet

Arbeitslose im Ruhrgebiet

Referenzen Windenergie

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2012

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2011

windtest grevenbroich gmbh Ermittlung der Windhöffigkeit eines Standortes

Arbeitslose im Ruhrgebiet

Getriebelose Antriebstechnik als Zukunftsoption Branchen- und Exportforum auf der Hannover Messe

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen

Das Energieland Nordrhein-Westfalen im

Lohnt sich die Beteiligung an einem Bürgerwindpark? Bad Hersfeld


Unser Unternehmen wurde Group2E gegründet und hat KAOffshore übernommen.

... die mit dem plus. Service-Leistungen. Von Experten für Experten After Sales Portfolio. automotive distribution produktion

Windkraft in Bayern gemeinsam nutzen

Wirtschaftliche Aspekte des Weiterbetriebs von Windkraftanlagen

Wind Umrichter. Siemens AG Alle Rechte vorbehalten.

Gesundheit fördern in der Zeitarbeit - Perspektiven für ein besonderes betriebliches Setting

Schaffen Sie für Ihren Offshore-Windpark beste Bedingungen.

SMART WindEnergy Maintenance Projektvorstellung

Scheidungen und Scheidungskinder in Nordrhein-Westfalen 2004 bis 2007

Arbeitslose im Ruhrgebiet

Arbeitslose im Ruhrgebiet

Arbeitslose im Ruhrgebiet

Arbeitslose im Ruhrgebiet

Bevölkerungsentwicklung*) in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 2008 bis 2030

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen 2007 und 2008

Christian Nath, Leiter Erneuerbare Energien Zertifizierung Germanischer Lloyd Industrial Services GmbH 18 Dec 2008

Erfolgreich verhandeln

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen

KLEINE WINDENERGIEANLAGEN BETRIEBSERFAHRUNGEN & ERTRAGSABSCHÄTZUNG

Geschichte - Philosophie - Leistungen - Team

Service und Wartung für Ihre Sicherheit vom Marktführer

Zertifizierung von Kleinwindenergieanlagen: Qualitätsnachweis für Hersteller, Käufer und Behörden

Windbranchentag Stade. Prof. Dr.-Ing. Jürgen Bosselmann. Schnittmengen zum Thema WInd. Mechatronik DUAL

Chartbericht Jan. - Aug. 2015

Einführung in die Schwingungsanalyse bei Windenergieanlagen

Energieversorgung im Wandel Arnsberger Energie-Dialog am Dr. Frank Brinkmann Vorsitzender der DEW21-Geschäftsführung

Hybridturmsysteme aus Beton

1.3 Die 10 Herkunftsländer mit der größten Anzahl ausländischer Bevölkerung in NRW 2013 nach kreisfreien Städten/Kreisen. Griechenland.

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht

Windpark Siegbach. Errichtet Errichtet 2011

Unterschiedliche Anwendungsgebiete von LiDAR- Systemen in der Praxis bewährt Düsseldorf,

Sozialbericht NRW online Sozialindikatoren NRW

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

VDI/DVGW Typ A und Typ B Hygiene in der Trinkwasserinstallation

DEUTSCHES KRAFTFAHRZEUGGEWERBE

Erfahrungsbericht: Windkraft und Tourismus in der Eifel. Jan Jan Lembach, Gemeinde Dahlem Dahlem. Windkraft und Tourismus in der Eifel

Wartungskonzepte für eine zeitgemäße Windkraftnutzung

KWK in der Praxis. Das 2G Trainings Center.

Ausländerbeiräte NRW. Aachen. Verwaltungsgebäude Bahnhofplatz Aachen. Alsdorf. Stadtverwaltung/ Bürgerdienste Postfach Alsdorf

Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung in Nordrhein-Westfalen am Jahresende 2006 und 2007

Dichtheitsprüfung der Entwässerungsleitung bis 2015 Was ist zu beachten?

ANLAGENSERVICE MONTAGEN

ihre transformatorenstation in guten händen

AGGREGATEBAU HYDRAULIK- & PNEUMATIKPRODUKTE ROHRLEITUNGSBAU & SCHLAUCHSERVICE DRUCKSPEICHERSERVICE / TÜV PRESSENSERVICE / UVV

BWE-Seminar Wartung und Instandsetzung von Getrieben, Graufleckentragfähigkeit der Getriebeverzahnungen von Windenergieanlagen

Vortrag ENTWICKLUNG EINER SCORECARD FÜR WINDENERGIE. Potsdam,

15 - Stabsstelle Borken, Neue Bevölkerungsprognose von IT.NRW für die Kreise und kreisfreien Städte - Eckwerte

Digitales BOS Funknetz in Bayern - Klausurtagung Landesfeuerwehrverband Bayern e.v. -

Chartbericht Jan. Okt. 2015


Technik zur Sicherheit Konzept, Planung, Montage, Wartung, Instandhaltung

Windenergie in Zollernalb Informationsversammlung der Gemeinden Haigerloch, Grosselfingen und Rangendingen am 06. Februar 2012

SERVICE. FuLL-SERVICE Rund um die hydraulik

METTLER ELEKTROANTRIEBSTECHNIK TRIER

LonMark Deutschland e.v. LonMark Deutschland ist die Interessengemeinschaft der Unternehmen und Institutionen, die im deutschsprachigen Raum mit der L

EFFIZIENTES WINDPARK MANAGEMENT: DIE OPTIMIERUNG ALLER FAKTOREN IST DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG.

Bürgerenergie mit PROKON. Beteiligung an Windprojekten vor Ort

Diagnose auch bei modernen Windenergieanlagen: Tonhaltigkeit

Landwirtschaftliche Betriebe mit Viehhaltung und Viehbestand in Nordrhein-Westfalen am 1. März 2010

Windpark Bütow, Bürgerbeteiligung Hand in Hand mit ENERCON

Kontinuierlicher Verbesserungs- Prozess Referent: Ulrich Schlake. MACH1 - KVP-Zirkel

Studierende und Studienanfänger/-innen in der Fächergruppe Humanmedizin/Gesundheitswissenschaften in NRW 2011

* Bei Aufstellhöhen über 1000 m wird die Nennleistung bis zu definierten Temperaturbereichen erreicht.

Energiewende: Mehr Blockheizkraftwerke für die Wirtschaft Win-Win-Strategie für Kunde, Hersteller und Umwelt

WSB Neue Energien Holding GmbH Vom 2-Mann-Unternehmen zum Mittelständler mit internationaler Konzernstruktur

KWK in der Praxis. Das 2G Trainingcenter.

Realisierung kommunaler Projekte

Das momac Leistungsspektrum Windkrafttechnik

High level Access solutions. Expertise und Know-how vom Spezialisten. Deutsch

PERSPEKTIVEN DER WINDENERGIE IN NRW Im Kontext der Ausschreibung und der Landtagswahl NRW

heben + transportieren

Dr. Karsten Block. Besuch des ungarischen Landwirtschaftsministers Josef Graf, LZ Haus Düsse, 05. Februar Dr. Karsten Block. Dr.

Businessplan Bicycle Wind Turbine

AVESCO Partnership for a lifetime

AVESCO Partnership for a lifetime

Transkript:

Windkraft in NRW Wohin geht die Reise? 24.02.2011 Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen Peter-Heinrich Boysen

Inhalt eviag AG Windenergieanlagenhersteller in Nordrhein-Westfalen Kooperation eviag AG und Stadtwerke Duisburg Seite 2

eviag AG Windenergieanlagenhersteller in NRW Leistungsklasse 2,5 MW Produkte ev 90 ev 100 Märkte Frankreich Italien Polen Nordafrika Firmensitz 47138 Duisburg, Im Freihafen 4 Gegründet 2007 Mitarbeiter z. Zt. 40 Mitarbeiter 2,0 MW ev2.93 weltweit 3,X MW in Planung weltweit Seite 3

eviag AG Windenergieanlagenhersteller in NRW Erstes Projekt von eviag mit 10 Anlagen in Frankreich: Inbetriebnahme 2010 Seite 4

eviag AG Windenergieanlagenhersteller in NRW Warum in Nordrhein-Westfalen? Exzellente Verkehrswegesituation (Land, Luft, Wasser) und Infrastruktur für Windanlagenhersteller Optimale Möglichkeiten für den Transport großer Komponenten Gute Verfügbarkeit von Fachpersonal Geographische Nähe vieler Schlüssellieferanten Seite 5

eviag AG Windenergieanlagenhersteller in NRW Getriebe Hauptlager Nabe mit Pitch-System Generator Azimutantrieb Seite 6

eviag AG Windenergieanlagenhersteller in NRW Hauptgetriebe/Generator Winergy, Voerde Umrichter Woodward, Kempen Azimutgetriebe/Pitchgetriebe t i t i b Zollern, Dorsten Nabe Siempelkamp, Krefeld Hauptgetriebe pg Eickhoff, Bochum Rotorlager/Pitchlager/Azimutlager g / g Rothe Erde, Lippstadt/Dortmund Pitchsystem Moog, Unna Zahlreiche Marktführer im Komponentenbau für Windkraftanlagen sind in NRW angesiedelt Seite 7

Kooperation eviag AG Stadtwerke Duisburg Prototyp ev2.93 auf dem Testfeld in Grevenbroich: Inbetriebnahme 06/2010 Seite 8

Kooperation eviag AG Stadtwerke Duisburg AG 1. Schritt Errichtung und Betrieb einer Windenergieanlage im Testfeld von Windtest Grevenbroich Planung und Realisierung: eviag AG Betreiber der Anlage: Stadtwerke Duisburg AG Seite 9

Kooperation eviag AG Stadtwerke Duisburg AG 2. Schritt Ausbildung von Mitarbeitern der Stadtwerke Duisburg AG durch die eviag AG für die Durchführung von Service- und Wartungsarbeiten an der Windenergieanlage in Grevenbroich. Shl Schulung im Bereich ihder technischen hi h Betriebsführung Btibfüh Seite 10

Kooperation eviag AG Stadtwerke Duisburg Qualifikationsstufe Level 1 Level 2 Level 3 (eviag) Wartung nach eviag Wartungshandbuch Class I IV (u.a. Sichtkontrollen, Ölstände prüfen, Leuchtmittelwechsel o.ä.) Level 1 Aufgaben Inspektion Level 1+2 Aufgaben Entstörung (komplexe Durchführung von Fehler) Reparaturarbeiten Selbständige Fehlersuche Fehlerbeseitigung der und -diagnose Level-2-Fehler (nach Planung und Handbuch, Ursachen Durchführung von sind bekannt) Reparaturaufgaben Qualifizierungserfolg Qualifizierungsmaßnahme schließt mit Prüfung für jeden Level ab Abschluss: Zertifizierter Servicetechniker mit Qualifikation für Level 1/2.. Zuweisung Access Level für Anlagensteuerung gemäß Qualifikationsstufe Seite 11 Seite 11

Danke für Ihre Zeit und Aufmerksamkeit! 47138 Duisburg Im Freihafen 4 phone +49 (0)203 860 53-0 email info@eviag.com Seite 12