DER DEUTSCHE REISEPREIS 2018 DIE GOLDENE PALME

Ähnliche Dokumente
DIE NEUE GOLDENE PALME

Seite 1 / 6. Tourismus Award. Bayerischer Wald. Ausschreibung der suche nach dem innovativsten Angebot.

Preisverleihung , Frankfurt am Main

Ab sofort gesucht: Der Fensterbauer des Jahres 2018

Teilnahmeformular Brandschutz des Jahres 2017 Kategorie Brandschutzkonzepte

Musterbewerbung. Bewerbung für den Award TOP Produkt Handel. Hersteller: Multi-F GmbH, Musterstraße 10, Beispielstadt. Max Mustermann Funktion:

BEWERBUNG.

Ausschreibung L U I 2017

Feuer und Flamme für Bremen 2017

BEWERBUNG.

Teilnahmebedingungen Wedding Award Switzerland

Lebensmittelverschwendung

WIFI-TRAINER/IN 2006 DER TRAINER-AWARD

Gegenstände als Business Gepäck

Bewerbung um den HANSE GLOBE

EINSENDESCHLUSS 31. Oktober 2017

Wettbewerb UNTERNEHMERFRAU IM HANDWERK 2017

Bewerbung: "Business Travel Manager 2012"

Herrn Dr. Ulrich Wüst Dorfstraße 37 a Staufen-Grunern. Deutscher Bürgerpreis 2013 Die Entscheidung ist gefallen. Sehr geehrter Herr Dr.

Vizekanzler Dr. Reinhold Mitterlehner Bundesminister für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft

XX. INNOVATIONSPREIS THÜRINGEN 2017

DER QUANTENSPRUNG AWARD

Vorwort. Dr. Reinhold Mitterlehner. Bundesminister für Wirtschaft, Familie und Jugend. Dr. Reinhold Mitterlehner

Staatspreis Beste Lehrbetriebe - Fit for Future 2017 Ausschreibung

1 OSV Tourismusforum 14. September Digitalisierung in der touristischen Praxis

Hotel Innovationspreis HIP

Showroom des Reiselandes Sachsen-Anhalt zum Reformationsjubiläum in der Lutherstadt Wittenberg

Deutscher Brückenbaupreis 2016 Wettbewerbsunterlagen

Qualitäts- und Innovationspreis Gleisbau 2016

Strategische Allianzen im Barrierefreien Tourismus. DB Vertrieb GmbH Ellen Engel-Kuhn Potsdam 14. November 2016

WIR VERNETZEN DIE GANZE WELT DES REISENS.

Teilnahmeerklärung. Mit der Bewerbung akzeptiere ich im Namen der o.g. Organisation die Teilnahmebedingungen des DUIHK Berufsbildungspreises 2017.

Innovationsförderpreis

Wer kann vorschlagen? Unser Dankeschön. Die Preisverleihung findet am 24. November 2016 in Hamburg statt. Die Jury

Jung, sportlich, FAIR

Mehr Bio für morgen. Der Förderpreis der BioMessen

READERS CHOICE AWARD. Jetzt anmelden! VERLEIHUNG AM 24. NOVEMBER 2017 IM EUROPA-PARK/RUST

Vereinbarung zur Übertragung von Nutzungsrechten an Bilddateien

Bewerbungsunterlagen zum. Landkreis Oberhavel in Zusammenarbeit mit dem Mittelstandsverband Oberhavel e. V.

Bewerbung für den Supplier Innovation Award der Deutschen Bahn AG

Bewerbungsunterlagen zum. Hugo-Junkers-Innovationspreis 2010

Liebe Mitglieder des Organisationsteams Sterne des Sports in Silber,

Der 10. südback Trend Award. Das Jubiläum! Einladung zum Wettbewerb Oktober 2016 Messe Stuttgart.

ab sofort gesucht: der Fensterbauer des Jahres 2016

Erfinderwettbewerb i³ 2014

Ferienbetreuung NÖ. Gesucht: Die beste Ferienbetreuung mit dem kreativsten, lustigsten und abwechslungsreichsten Programm für Ferientage.

OUTDOOR DESIGN WETTBEWERB 2014

FÖRDERPREIS VEREIN(T) FÜR GUTE SCHULE Thema: Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) & Kooperationen

INNOVATIONSPREIS 2017

- ortsgeschichtliche Dorfstuben

TEACH THE FABBY. FabCon 3.D. Gewinnt einen 3D-Drucker! Schülerwettbewerb. Anmeldefrist

DESIGN PLUS 2014 AUSSCHREIBUNG

Contractor Safety Award 2016 Anmeldeformular

Teilnahmebedingungen 90 Sekunden der Countdown zu deiner Geschäftsidee 2017

»Gesundes MV« Beteiligungsmöglichkeiten an den Marketingmaßnahmen

KOMMUNIKATIONSPREIS FÜR HANDWERKSBÄCKER

Ausschreibung Erfolgsfaktor Familie im Gastgewerbe Erzählen Sie uns die Geschichte Ihres Unternehmens!

Können sich auch Einzelpersonen bewerben? Ja, auch Einzelpersonen können sich bewerben, sofern ihr Projekt die Wettbewerbskriterien erfüllt.

Teilnahme an der Messe Fair Friends Messe für nachhaltige Lebensstile, Fairen Handel und gesellschaftliche Verantwortung in Dortmund

Anmelde-Unterlagen 2012

Brennpunkt etourism 2009

Es werden Bewerbungen aus allen östlichen Ländern berücksichtigt.

Österreichs Wirtschaft und die ARA für ein sauberes Österreich. reinwerfen

VOLOTEA verbindet Wien und München mit sechs Zielen in vier europäischen Ländern. VOLOTEA strebt ein starkes Wachstum im deutschsprachigen Raum an.

Mobilitäts-Innovationen gesucht.

Ausschreibung Stiftungspreis 2017: Die lebendigste Städtepartnerschaft

Volkswagen auf dem Weg zum Enterprise 2.0

Wettbewerb Vorbildliche Unternehmen Lassen Sie die Baubranche strahlen!

Teilnahmebedingungen zum Ideenwettbewerb Nachwuchsgewinnung für das sicherheitsrelevante Ehrenamt in Feuerwehren und freiwilligen Hilfsorganisationen

Beratungsprojekt.» Flughafen München Digital «Planspiel-Zeitraum: 13. bis 24. Juli

DIE ZIELE DES NEUEN B2B-AWARDS

Der digitale Gast. Wie soziale Medien unsere Reiseplanung verändern

Machen Sie mit! Foto-Wettbewerb zum Thema Kulturelles Erbe. Ihr Foto auf dem Naturpark- Kalender 2011!

Grußwort Minister. Beispiele guter Praxis auszeichnen

Einladung zum Wettbewerb! Verleihung des MarketingAwards Leuchttürme der Tourismuswirtschaft für innovative Angebote und Lösungen im Tourismus

Zeigen Sie, wie gut Ihr Unternehmen ist!

Zukunft der Energie. Anerkennungs- und Förderpreis 2007 für zukunftsweisende Konzepte und Projekte

Wettbewerb Ideen für die Bildungsrepublik 2013

Die Nachhaltigkeitsinitiative des Tourismus-Clusters für touristische Betriebe in Schleswig-Holstein. Schleswig-Holstein. Der echte Norden.

Ausschreibungsunterlagen DANKE, SCHIRI!

Herzlich willkommen. Liebe Leserinnen und Leser

Touristisches Wegenetz auf dem Prüfstand Modellregion in Sachsen gesucht!

südback Trend Award Ausschreibung zum Wettbewerb September 2017 Messe Stuttgart T R E N D AWA R D 2017

Gesucht: Die besten Apps der Schweiz. «Best of Swiss Apps 2014 ist lanciert!

13. PRIMA - Wettbewerb Bewerbungsunterlagen

senetics Innovation-Award

INDUTEC Reine Perfektion!

Bewerbungsleitfaden zum Marken Award der Immobilienbranche 2015

SEYCHELLEN. Beste Reise Spezialisten & Informationen

Service-Innovationspreis Ausschreibung und Anmeldeunterlagen für Dienstleister aller Branchen

Von der Pauschalreise zum E-Tourismus: Wie die Digitalisierung die Touristikbranche verändert

Den Antrag für die Auszeichnung können Sie bei IFA Internationaler Fachkräfteaustausch stellen.

Ferienbetreuung NÖ. Gesucht: Die beste Ferienbetreuung mit dem kreativsten, lustigsten und abwechslungsreichsten Programm für Ferientage.

Das Wiener Wiesn-Fest & Almdudler suchen die Trachtenpärchen 2017: Trachtiger Paarlauf am Wiener Wiesn-Fest

LN-EXISTENZGRÜNDER-PREIS 2015 gestiftet von Juwelier Mahlberg

INFORMATIONEN ZUM STAR AWARD 2013

RUND UM DEN GLOBUS ZUVERLÄSSIGE TOURISMUS SPEZIALISTEN. Copyright: World-Travel.net

III. Zukunftspreis Future Food Concepts

Einreichbedingungen. Ausschreibung. Wer kann teilnehmen? Wer wird ausgezeichnet? Welche Projekte können eingereicht werden?

Transkript:

DER DEUTSCHE REISEPREIS 2018 DIE GOLDENE PALME Größte Reputation und höchste Anerkennung: Seit mehr als zwei Jahrzehnten gilt DER DEUTSCHE REISEPREIS 2018 DIE GOLDENE PALME als eine der prestigeträchtigsten Auszeichnungen im deutschsprachigen Europa für die besten Produkte und Services im Tourismus. Mit einer Reihe von Innovationen geht der bei vielen als Oscar der Reisebranche bekannte Preis als Deutscher Reisepreis für Innovation und Verantwortung im Tourismus jetzt in die nächste Runde. Die wichtigste Neuerung: der renommierte Preis öffnet sich. Bewerben kann sich jedes Unternehmen der gesamten Reisebranche in erstmals insgesamt sieben Kategorien. Neben Reiseveranstaltern, touristischen Destinationen, Hotels, Kreuzfahrtgesellschaften und Anbietern von Travel Mobility werden insbesondere auch Unternehmen aus dem Bereich Travel Technology aufgefordert sich zu bewerben. Als wesentlicher Innovationstreiber der gesamten Reiseindustrie kommt der Nutzung von digitalen Angeboten eine stetig wachsende Bedeutung zu: von sozialen Medien und digitalen Services wie zum Beispiel Apps oder Desktop-Angeboten zur Vorbereitung und Einstimmung auf die Reise, bis hin zur Vernetzung der Reisenden untereinander sowie zur Information und Betreuung der Reisenden vor, während und nach der Reise. Darüber hinaus werden 2018 die innovativsten Projekte und Initiativen für verantwortungsvolles Handeln im Tourismus in der Sonderkategorie Verantwortung im Tourismus ausgezeichnet. Nachhaltiges Reisen, der Schutz von Umwelt und Ressourcen sind ebenso essenziell für einen verantwortlichen Tourismus, wie der Respekt vor lokalen Gegebenheiten, fairen Arbeitsbedingungen vor Ort sowie der Einhaltung von Menschenrechten. DER DEUTSCHE REISEPREIS 2018 DIE GOLDENE PALME, die Kategorien: Reiseveranstalter Destinationen Hotels Kreuzfahrten Travel Mobility Travel Technology Verantwortung im Tourismus WER KANN TEILNEHMEN? Um DER DEUTSCHE REISEPREIS 2018 DIE GOLDENE PALME bewerben kann sich jedes Unternehmen der gesamten Reisebranche in der jeweiligen passenden Kategorie. Teilnehmen kann jeder Reiseveranstalter, jedes Fremdenverkehrsamt, jedes Hotel, jede Hotelkette, jeder Anbieter von Kreuzfahrten sowie jedes Unternehmen, das Reisende befördert sei es per Flugzeug, Bahn, Bus, Mietauto oder auf Fahrradreifen. In der Kategorie Travel Technology werden neben den klassischen Anbietern der gesamten Reisebranche auch neue, rein digitale Firmen und Start-ups angesprochen. Und auch das ist neu: Zusätzlich können auch Dritte herausragende Ideen in sämtlichen Kategorien nominieren.

WOMIT KANN MAN TEILNEHMEN? DER DEUTSCHE REISEPREIS 2018 DIE GOLDENE PALME sucht die besten neuen touristischen Produkte und Services aus allen Branchen der Industrie. So wie der Preis bislang die Innovationskraft von Reiseveranstaltern gefördert und prämiert hat, soll die Öffnung des Preises für die gesamte Branche die Kreativität in allen Bereichen der Unternehmen und Fremdenverkehrsämter auszeichnen. Beispiele für mögliche preiswürdige Produkte und Services In der Kategorie Reiseveranstalter : Z.B. neue Routen und Programme, die eine Destination auf neuartige Weise zugänglich machen, oder die eine Destination oder Unterregion überhaupt erst erschließen. Die neue oder neuartige Aufbereitung von Informationen über eine Destination, die Reisende zum Besuch der Destination inspiriert, oder die hilft, sich die Destination zu erschließen. Informationsdienste, die Reisende bei der Planung und während der Reise auf neuartige Weise unterstützen. In der Kategorie Hotels : Z.B. neuartige Konzepte für Hotels, Hostels und Guesthouses. Es können sowohl Projekte für einzelne Häuser eingereicht werden sowie neue Produktlinien bei Hotelunternehmen. Aber auch für bestehende Häuser und Marken sind Neuerungen preiswürdig, wenn sie den Komfort steigern, mitunter lästige Prozesse für das Ein- und Auschecken erleichtern oder beschleunigen, oder das Hotelerlebnis auf neuartige Weise vermitteln. In der Kategorie Kreuzfahrt : Z.B. neue Routen, die von den klassischen Programmen abweichen, neue Service- Komfortinitiativen, spannende neue Landausflugsprogramme, neuartige Gastronomiekonzepte, neue Entertainmentkonzepte sowie Konzepte, die den Passagieren ein individuelleres Reiseerlebnis ermöglichen. Denn die Zuwächse in der Kreuzfahrt werden in den kommenden Jahren aus den Zielgruppen kommen, die bislang als Individualreisende noch nicht an Kreuzfahrten teilgenommen haben. Wie werden sie kreativ angesprochen und für Kreuzfahrten begeistert? In der Kategorie Travel Mobility : Z.B. für Airlines neue Komfort-Initiativen, neue Gastronomie-Konzepte, neue Entertainment-Projekte, neue Service-Initiativen (gerade in Zeiten, wo branchenweiter Kostendruck die Services oft eher beschneidet) oder Stammkundenprogramme, die Treue wirklich belohnen. Z.B. für Airports neue Konzepte, die den Aufenthalt komfortabler machen, durch Verkürzung von Wartezeiten, durch Angebote in den Wartezeiten, verbesserte Abfertigung oder bessere Information der Reisenden. Dazu richtet sich diese Kategorie an alle Unternehmen und Dienstleister, die Reisende an die Reiseziele befördern oder vor Ort dafür zuständig sind: Bahnunternehmen, Mietwagenanbieter, Bauunternehmen oder auch Fahrradverleih-Konzepte in Großstädten und Car-Sharing-Anbieter. In Zeiten, wo das eigene Auto für viele nicht mehr zwingend notwendig ist, werden diese Angebote für Reisende immer wichtiger. Wer hat hier die besten neuen Produkte und Services für eine bessere Mobilität sowie unkomplizierte Nutzung der Angebote?

In der Kategorie Travel Technology : Die Nutzung des Internets, von sozialen Medien und von mobilen Services wie z.b. Apps oder Desktop-Angeboten zur Vorbereitung und Einstimmung, zur Vernetzung der Reisenden untereinander sowie zur Information und Betreuung der Reisenden vor, während und nach der Reise. Dies sind wesentliche Innovationstreiber der gesamten Reiseindustrie. Darum suchen wir auch hier die besten digitalen Ideen, und zwar sowohl von klassischen Anbietern aus der gesamten Reisebranche wie auch von neuen, rein digitalen Firmen und Start-ups. In der Kategorie Verantwortung im Tourismus : In dieser Kategorie werden die besten Initiativen aus der gesamten Reisebranche für nachhaltigen Tourismus, für Umweltschutzprojekte im Tourismus, faire Arbeitsbedingungen vor Ort sowie die Einhaltung von Menschenrechten ausgezeichnet. WOMIT KANN MAN NICHT TEILNEHMEN? Bisher konnten sich Reiseveranstalter mit einzelnen Reisen bewerben, die ein Reiseziel neu erschlossen oder eine bekannte Destination auf neuartige Weise präsentierten. DER DEUTSCHE REISEPREIS 2018 DIE GOLDENE PALME sucht Konzepte, die über einzelne Reisen hinausgehen. Die klassische Gruppenreise an ein gewöhnliches Reiseziel ist nicht mehr Fokus des Preises. Wichtig ist auch: DER DEUTSCHE REISEPREIS 2018 DIE GOLDENE PALME ist ein Preis, der Ideen prämiert, die bei den Reisenden ankommen, ihnen einen Mehrwert bieten und nicht rein industrie-interne Projekte. Z.B. wäre ein neuartiges Tool einer Airline, das Reisebüros die Buchung von Plätzen erleichtert, kein Kandidat für DER DEUTSCHE REISEPREIS 2018 DIE GOLDENE PALME. WELCHE ANFORDERUNGEN MUSS EINE BEWERBUNG ODER EINE NOMINIERUNG ERFÜLLEN? Siehe dazu das Formular Teilnahmebedingungen WANN IST EINSENDESCHLUSS? Einsendeschluss ist der 12. Januar 2018 WER ENTSCHEIDET ÜBER DIE GEWINNER? Eine Fachjury von gut einem Dutzend Experten aus der Reisebranche, aus der Reiseforschung, der Reise-PR, der Vermarktung und dem Reisejournalismus entscheiden über die Einreichungen. Die Juroren müssen sich bei Einreichungen aus ihren eigenen Unternehmen selbstverständlich enthalten. WANN WERDEN DIE GEWINNER BEKANNT GEGEBEN? Die Gewinner werden in der April-Ausgabe von GEO SAISON bekannt gegeben, also pünktlich zum Start der ITB. Im Rahmen einer großen Gewinner-Gala werden die Preise am Abend des 08.03.2018 in der Berliner Bertelsmann-Repräsentanz, Unter den Linden 1, überreicht.

TEILNAHMEBEDINGUNGEN Teilnahmeberechtigt sind alle Unternehmen und Körperschaften, die für deutsche Reisende Produkte und Services anbieten. Sie können sich sowohl selbst bewerben, wie auch von Dritten nominiert werden. DER DEUTSCHE REISEPREIS 2018 DIE GOLDENE PALME hat sich zum Ziel gesetzt, neue Ideen zu fördern. Die eingereichten Produkte, Services oder Verantwortungs-Projekte müssen daher in den letzten zwölf Monaten vor der Einsendung eingeführt worden sein. Die Einreichungen müssen zum Zeitpunkt der Einsendung im Einsatz sein. Reine Papierkonzepte für Zukunftsprogramme, die sich noch nicht im Einsatz bewährt haben, können leider nicht berücksichtigt werden. FORMALE KRITERIEN 1. Für jeden eingereichten Vorschlag muss ein Teilnahmeformular ausgefüllt werden (siehe Anlage). 2. Der Vorschlag muss für die Jury nachvollziehbar sein. Dafür benötigt sie: 2.1 Eine kurze Präsentation des eingereichten Produktes/Services bzw. des Verantwortungs-Projektes und seiner Wirkung, maximal fünf DIN-A4-Seiten 2.2 Optionale Fotos und Videos bitte auf einem separaten Dateiträger (maximal zehn Bilder, Video maximal 60 Sekunden) 2.3 Belege für den Einsatz in der Praxis (eigene Informationsmaterialien oder Pressemeldungen) 2.4 Den Termin, seitdem das Produkt/der Service bzw. das Verantwortungsprojekt im Einsatz ist. Idealerweise mit Beleg. KRITERIEN DER JURY Innovationskraft des Produktes/Services Praktische Wirkung Ggf. Benchmark für die Reisebranche Im Bereich Verantwortung: Der verantwortungsvolle Umgang mit Umwelt und sozialen Strukturen in Reiseländern, der Respekt vor lokalen Gegebenheiten, die Förderung von fairen Arbeitsbedingungen sowie Menschenrechten Eine für die Fachjury gute und nachvollziehbare Darbietung der Einreichung Kontakt für Rückfragen zur Bewerbung: Helene Windolph windolph.helene@geo.de Tel. +49 040-37 03 37 12

TEILNAHMEFORMULAR KATEGORIE Reiseveranstalter Destination Hotel Kreuzfahrt Travel Mobility Travel Technology WETTBEWERBSVORSCHLAG (Kurze Darstellung der eingereichten Idee und ihrer Wirkung) Das eingereichte Produkt/der eingereichte Service wird eingesetzt seit: Beigefügt (obligatorisch) Belege für den Einsatz in der Praxis Informationsmaterialien/Pressemeldungen Firma/Organisation:.... Straße/Postfach:... Ort:... Zuständige Mitarbeiterin/zuständiger Mitarbeiter:... Telefon:... E-Mail:... Datum:... Unterschrift:... BITTE BIS ZUM 12. JANUAR 2018 EINSENDEN AN: Gruner + Jahr GmbH & Co KG DER DEUTSCHE REISEPREIS 20805 Hamburg