Trauschein und Traurede

Ähnliche Dokumente
Erneuerung des Eheversprechens - Texte. Erneuerung des Eheversprechens als gemeinsames Gebet

V. TRAUVERSPRECHEN. Gott ist Liebe; und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm.

Es gibt mehrere Formen: 1. Die klassische Form der Traufrage 2. Die Traufrage für alle, die auch in dem Moment mehr sagen möchten

Abschied in Dankbarkeit Abschied nur für kurze Zeit Alles hat seine Zeit Als Freund unvergessen Am Ende steht ein Anfang An jedem Ende steht ein

Pfarrer: Im Namen unseres Herrn Jesus Christus versammelt, wenden wir uns voll Vertrauen an Gott, unseren Vater.

3. Siehe, ich bin mit dir, wohin du auch gehst. (1. Mose 28,15) 12. Die Frucht der Gerechtigkeit wird Friede sein. (Jesaja 32,17)

Fürbitten für die Trauung - 1

TRAUUNGRAUUNG INHALT TRAUUNG SEGNUNG DER RINGE BEFRAGUNG DER BRAUTLEUTE VERMÄHLUNG ANDERE EHEVERSPRECHEN UNTERZEICHNUNG DER DOKU-

Predigt des Erzbischofs Friedrich Kardinal Wetter bei der Eucharistiefeier und Segnung der Ehepaare am 30. September 2007 im Mariendom zu Freising

Fürbitten. Modell 1. Priester: Lasset uns beten zu unserem Herrn Jesus Christus, der aus Liebe zu uns Mensch geworden ist:

Biblische Sätze, die sich als Taufspruch eignen:

Liturgievorschlag für den 32. Sonntag im LJB

EV.-LUTH. NEUSTÄDTER MARIEN-KIRCHENGEMEINDE BIELEFELD

HGM Hubert Grass Ministries

Feierlicher Einzug mit Orgel oder anderer festlicher Musik. Eröffnungslied (möglich) z.b. Gotteslob (GL) 474 Nun jauchzt dem Herren alle Welt"

Bibelabende in der Fastenzeit

Traufragen/Trauversprechen

Liturgievorschlag zum Jahresende

Schleifen. Prägedruck Druckfarben: Gold, Silber, Schwarz, vor allem für dunkle Schleifen K 23 K 24

Sammle meine Tränen in deinem Krug; ohne Zweifel, du zählst sie!

Materialsammlung Erster Weltkrieg

Alternativen des Trau-Versprechens

Spuren. Hinkend in die Morgenröte ziehen

Eine Themapredigt am Anfang der Schulferien

Taufsprüche Seite 1 von 5

Liturgievorschlag für den Ostersonntag 2015

Sprüche für Traueranzeigen - Texte

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

Familiengottesdienst am 07. November 2009

Liturgievorschlag für Fest Maria Lichtmess Darstellung des Herrn

Segensprüche und Gebete für Kinder

KEIN MENSCH IST PERFEKT

1. Fürbitten. 1. Begleite und auf ihrem gemeinsamen Weg mit deiner Gnade und bewahre sie im Glauben und in der Treue.

Dass er mich nie verlassen wird, herfürtritt - um mich aus meinen Ängsten zu reißen! - Kraft Seiner Angst und Pein!

Predigt zu Jesaja 65, / Ewigkeitssonntag / / Stephanus-Kirche Borchen

Öffne mir Augen und Ohren. Herr,öffne meine Augen, dass ich die Not der anderen sehe; öffne meine Ohren, dass ich ihren Schrei höre;

Aussegnung. Du Gott des Lebens, wir glauben, dass du Ja gesagt hast zu diesem Leben, dass du diesem Menschen nahe warst auf allen seinen Wegen,

Seite 1

Lesung: Röm 10,9-17 (=Predigttext)

Zelebrant: Wollen Sie Ihre Frau/Ihren Mann lieben und achten und ihr/ihm die Treue halten alle Tage ihres/seines Lebens?

Liturgievorschlag für den 1. Adventsonntag LJB

Du bist der Weg und die Wahrheit und das Leben. Wer dir Vertrauen schenkt, für den bist du das Licht.

Fürbitten zur Trauung

DER ABLAUF DER FEIER DER TRAUUNG IN EINEM WORTGOTTESDIENST

Einführungsgottesdienst der neuen Ministranten am

Predigt am Text: Offenbarung 21,1-7

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder 2008/2009 Mit Jesus unterwegs

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde

jemand segnet? Wie werde ich für andere zum Segen? 1- Mein erster Gedanke: Die verfehlte Wahrheit,

ICH GLAUBE - HILF MEINEM UNGLAUBEN!

Konfirmiert - wozu? Du wirst nun bald konfirmiert - Was bedeutet das für Dich?

Heiligabend 24. Dezember Christvesper 16 Uhr. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.

Schleifensprüche. Bestattungsinstitut Rabert Daruperstr Nottuln Tel.: /

PREDIGT: Epheser Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen.

(Und einmal war ich garnichts mehr!)

Auswahl an Fürbitten. Modell 1. Modell 2

Beisetzung, wenn eine Trauerfeier vorher stattgefunden hat

MUSIK. PREDIGT (ich)

Trauerfeiern beim Verlust von kleinen und tot geborenen Kindern

Dem Herrn entgegen Den Augen fern, dem Herzen ewig nah Der Friede sei mit Dir Der Herr hat genommen Der Himmel ist weit und Du darin Der Tod eines

HGM Hubert Grass Ministries

Goldene Hochzeit von Gretl und Christian Friedrich 9. Juni 2007 in St. Johannes

Vorschläge für Beschriftungen von Trauerschleifen und Kranzschleifen.

(Kann wo sinnvoll ergänzt werden mit: Gott spricht, oder Christus spricht: ) 1. Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein. (1.

Predigt zum Gottesdienst am 19. Juli 2015

(Preise gelten inkl. Schleife mit 5 Wörtern. Jedes weitere Wort 0,50 )

Der Herr sprach zu Abram: Zieh weg aus deinem Land, von deiner Verwandtschaft und aus deinem Vaterhaus in das Land, das ich dir zeigen werde.

Predigt zum Apostolischen Glaubensbekenntnis 1. Artikel

Predigt über Offenbarung 21,1-8 am in Ittersbach. Ewigkeitssonntag Lesung: Mt 25,1-13

Vorschläge für Gebetsstunden am 8. jeden Monats

Hannelore und Hans Peter Royer

Wasser Taufkerze Wiedergeburt

360 Grad das Land und die Welt im Blick. Friedenssegen. Gott, du Quelle des Lebens, du Atem unsrer Sehnsucht, du Urgrund allen Seins.

Schleifentexte. An jedem Ende steht ein Anfang. As Time Goes By. Aufrichtige Anteilnahme. Auf Deinem Stern gibt es keinen Schmerz

Einleitungstextvarianten

Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Wenn sogar die Steine schreien! Wach endlich auf! Dein König kommt! Eine Predigt zum Palmsonntag

HGM Hubert Grass Ministries. Partnerletter 7/16. Der Segensbund

Predigt zu Offenbarung 21, 1-5 Ewigkeitssonntag

ICH GLAUBE AN DAS GEBET Predigt über Matthäus 6, 6-13 für den Sonntag Rogate, 1. Mai 2016

Ps. 91,11-12 Predigt am in Landau, Taufe von Gabriel Becker

SICH AN GOTTES VERSPRECHEN HALTEN: DIE EROBERUNG JERICHOS. Ghislain D.Guezet. Predigt

P i l g e r s e g e n

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter zum Weihnachtsfest 2013 im Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern in München

Predigt zu Johannes 14, 12-31

Liste mit Vorschlägen für Taufsprüche

Januar Vaterunser Meditation. Das Vater Unser Ein Nachdenken. Vater unser im Himmel

360 Grad das Land und die Welt im Blick. Friedenssegen. Gott, du Quelle des Lebens, du Atem unsrer Sehnsucht, du Urgrund allen Seins.

Es geht um mehr! Predigt zu Joh 11,1-45 (16. So n Trin, )

Josef. Auf Gott hören, vertrauen und handeln. Frauenfrühstück 19. März 2015 in Herxheim

Weihnachten Das Wort wird Fleisch oder: Gottes Zärtlichkeit. der soll mal ein klares Wort sprechen, so heißt es immer mal.

Gebete: Amen. Daniel Meyer Do Santos. Gott, die Sache des Friedens und der Gerechtigkeit hast du uns ans Herz gelegt.

(Pfarrer Dr. Kurt Reuber, 1943) für ein gutes Leben mit Gott. Tipps und Texte für Erwachsene Zusammengestellt von Helge Korell

18. Weltjugendtag 2003

Matthäus 28, Und als sie ihn sahen, fielen sie vor ihm nieder; einige aber zweifelten.

Emma Ebert geb. Tilgner gestorben am 7. Februar 2017

Offenbarung hat Folgen Predigt zu Mt 16,13-19 (Pfingsten 2015)

Liturgievorschlag für den 2. Adventsonntag LJB

Transkript:

Beispiel für Trauschein und Traurede um 1900 Am 14.Dezember 1894 wird in der Kirche von Rosenhagen (Prignitz) die Ehe des Christian Friedrich Joachim Schumacher mit Wilhelmine Marie Luise Sauer geschlossen. Das sind Friedhelm Hanns Großeltern mütterlicherseits. - 1 -

Abbildung des Trauscheins - 2 -

Das Manuskript der Predigt von Pastor Groch ist erhalten geblieben. Hier ist die erste Seite abgebildet. - 3 -

Transskription 1 der Traurede für das Ehepaar Schumacher Rosenhagen 1894 Tobias 5.23 Tobias antwortete: So ziehet hin! Gott sei mit euch auf dem Wege, und sein Engel geleite Euch! Es ist noch nicht 5 Jahre her, als Sie bei Ihrer Einsegnung hier an derselben Stelle, vor demselben Altar standen. Als ein junges Mädchen, das soeben die Schule verlassen hatte und nun den ersten hoffenden Schritt ins Leben hinein thun wollte, standen Sie da, nur kurz vorher hatte der Tod Ihrer kleinen Schwester alle die Ihrigen und auch Sie tief betrübt; nun aber, nachdem der erste Schmerz sich gelindert hatte, waren Sie bereit, den erlittenen Verlust Ihren Eltern zu ersetzen, und als Denkspruch wurde der Konfirmandin das Wort des Tobias aus dem alten Testament mitgegeben: So ziehet hin! Gott sei mit euch auf dem Wege, und sein Engel geleite euch! Wie trefflich paßt es sich, daß heute dasselbe Wort Ihnen zum zweiten Male mit auf den 1 Die Transkription der Rede hat Friedhelm Hann vorgenommen - 4 -

Weg gegeben werden kann, nur darf es heute nicht heißen: So ziehe hin, Gott sei mit Dir auf dem Wege, und sein Engel geleite Dich, sondern heute darf es heißen, wie auch geschrieben steht: Gott sei mit euch auf dem Wege und sein Engel geleite Euch. Nicht mehr stehen Sie allein, neben Ihnen steht derjenige, der jetzt Ihr Mann heißt, und Sie, der Sie jetzt ein Glied unserer Gemeinde sein werden und der Herr des Hauses, in dem Ihre Frau das Licht der Welt erblickt hat und ein Kind des Hauses gewesen ist, jenes Wort gilt jetzt auch Ihnen. Manche Glückwünsche werden heute Ihnen dargebracht werden, welcher bessere Wunsch kann Ihnen mit auf den Weg gegeben werden, als der: So ziehet hin! Gott sei mit euch auf dem Wege und sein Engel geleite euch! Hören Sie aber, was dieses Wort Ihnen im Besonderen noch zu sagen hat. Das Leben sei eine Reise, sagt man, und diese Lebensreise wollen Sie jetzt zusammen machen. Ihre Hände haben Sie ineinander gelegt, um sich nicht wieder zu trennen. Äußerlich zwar wird sich für Sie (Braut) wenigstens nicht viel ändern. Sie bleiben an der Stelle, wo Sie als Kind und junges Mädchen sorglose Tage bei liebenden Eltern verlebt haben, und doch wird es anders, und doch wird es ein neues Leben sein. Auf der Reise gibt es mancherlei Zufälle, auch Unfälle, viel Schönes kann man erleben, viel Neues kann man kennen lernen, aber - 5 -

auch Ereignisse können kommen, auf die wir nicht vorbereitet waren und die uns nicht gefallen, deshalb ist es gut, wenn Zwei zusammen gehen, von denen jeder auf den andern rechnen darf. Aber auch zwei sind dem oft nicht gewachsen, was kommen kann, deshalb werden Sie Beide sich noch nach dem höheren Schutz umsehen müssen, und diesen höheren Schutz gewährt Ihnen Gott. Wie man zu Einem, der in die Ferne geht, spricht, nun gehe mit Gott, so sprechen wir heute auch: So ziehet hin, und Gott sei mit euch auf dem Wege. Und Gott will auch mit Ihnen sein, er verläßt Niemand, er läßt den Aufrichtigen gelingen und beschirmt die Frommen, und besonders will er, der die Ehe gestiftet hat, auch den Ehebund in seinen Schutz nehmen und die Eheleute segnen. Nur müssen die Letzteren, wie es auch schon angedeutet ist, nach ihm fragen und müssen seinen Segen nicht hindern. Sollte Gott mit denen sein, die von ihm nichts wissen wollen, die ihm den Rücken kehren? Sollte Gott denen seinen Segen anbieten, die nach diesem Segen nicht fragen, die um diesen Segen nicht bitten, die sich dieses Segens nicht werth machen? Gott spricht: wie du mir, so ich dir. Wenn du mit deinem Herzen mich suchst, mit deinem Leben zeigst, daß die an der Gemeinschaft mit mir etwas liegt, dann will ich kommen, dich innerlich beseligen und dir auch äußerlich meine Güte zeigen; ich will deine Arbeit - 6 -

krönen am Gelingen, dein Haus wachsen machen, deine Sorgen vermindern und von Jahr zu Jahr dich höher führen; ich will Euch aus der Enge in die Weite führen, aus dem Dunkel in das Licht, aus der Noth und Verlegenheit zu vollem Genügen, aus der Wüste zu frischen Quellen der Labung. Deshalb schließen Sie sich fest zusammen, nicht bloß zur Liebe und Treue, sondern auch zu wackerem Beistand, den Sie sich gegenseitig leisten, aber vergessen Sie auch nicht, daß der Dritte im Bunde Gott sein soll, an dessen Segen alles gelegen ist und ohne den Sie sich vergeblich mühen werden, eingedenk des Wortes, daß, wo Gott das Haus nicht bauet, diejenigen umsonst arbeiten, die daran bauen. Aber es geht noch weiter Gott sei mit euch auf dem Wege ; daran schließt sich noch und sein Engel geleite euch. Der Engel Gottes ist Gott in seinem Gesandten oder Boten, Gott, der Alles sieht und hört über euch und sein Engel mit Euch, an Eurer Seite, unsichtbar zwischen Euch. Gut ist es für Eheleute zu wissen, wir sind nicht allein, Gottes Engel geht mit uns und ist bei uns. Und wie Gottes Engel über Sie wachen wird, daß Sie Ihren Fuß nicht an einen Stein stoßen, so gibt es auch einen Engel, über den Sie wachen sollen, daß er nicht von Ihnen weiche, das ist der Engel des Friedens und der Eintracht. Was sind alle Güter der Welt, wenn er flieht. Und damit er nun bleibe, und Friede und - 7 -

Eintracht bei Ihnen herrsche, so ist es nöthig, daß Jeder seine besondere Stelle und seine besonderen Pflichten recht erkenne. Der Mann als der Ältere und Stärkere soll sein Weib führen und leiten, soll in gewisser Weise immerhin Ihr Herr sein, und das Weib, als die Jüngere und Schwächere, soll dem Manne sich beiordnen, so ist es Gottes Wille und Ordnung. Seien Sie nun Ihrer jungen Frau ein männlicher Schützer, sie wird sich von Ihnen leiten lassen zu allem Guten; sie ist bei uns aufgewachsen, und gut geartet und ohne Tadel, wird sie gerne bereit sein, sich Ihnen zu fügen, und so wird auch das Weib jetzt dem Manne ihrer Wahl folgen mit Vertrauen und ihm mit Herz und That alles Gute vergelten, was er Ihnen erweist. In alter Weise werden Sie weiter leben, zusammenwirken an derselben Stelle, das aber sollen Sie wissen, daß Sie Beide sich jetzt die Nächsten und jeder von Ihnen zunächst auf den andern angewiesen ist. Und wenn Sie miteinander eins sind im Herzen und Leben, so werden ihre beiderseitigen Angehörigen sich dessen freuen und glücklich sein über Ihrem Glück. Und nun wünschen und bitten wir noch einmal: So ziehet hin! Gott sei mit euch auf dem Wege und sein Engel geleite euch! Amen - 8 -