* Zu gewinnen: Kölschfraktion-CD incl. Schön met Üch ze fiere *

Ähnliche Dokumente
De Imis stellen hierfür 2*2 Tickets zur Verlosung zur Verfügung! An dieser Stelle dafür meinen herzlichen Dank!!!

*** VERANSTALTUNGSKALENDER *** *** BESONDERE VERANSTALTUNGSTIPPS *** Tach zusammen!

ZUM MITSINGEN. ls 100 der schönsten Lieder mit Harmonieangaben Kölsch-Lexikon Düsseldorfer-Witze

Oh, lieber Gott, gib uns Wasser

* Gewinner des Buchs incl. CD Neue kölsche Liederküche von Robert Pütz *

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Folge 31: KARNEVAL IN KÖLN

Das Prinzenlied. Schunkellieder. Helau. Helau. Helau

Deutsche Hits. /Musik: Schick mir nen Engel Overground /

Presseinfo JUNI Samstag, 4. Juni 11 bis 15 Uhr 54. SCHALLPLATTEN- & CD-BÖRSE Der Treffpunkt für Vinyl-Fans!

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli Offene Behindertenarbeit Friedberg

Der große Ereignisempfang

Mehrsprachige Stadtrallye für Kinder durch Köln. Hinweise und Tipps für begleitende Erwachsene

Zum 35. jährigen Jubiläum bietet die BBS Hauptbühne 2016 wieder ein actiongeladenes Showprogramm - täglich ab 10:00Uhr.

Programmhighlights August 2016

Einen offiziellen Brief schreiben

Kölner Karneval Session 2006/2007. Thu, 25 January 07

Hans die Geige

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

2. Echte Fründe. 1. Et Spanien-Leed.

2006 WANDERER PRESSEZITATE

Mit Tradition in die Zukunft

Gut Spiel! Eure MaWi

Das Freakstock findet dieses Jahr vom 29. Juli bis 2. August 2015 statt. Wir werden das erste mal auf neuem Gelände, auf dem Flugplatz Allstedt sein.

Tokio Hotel Durch den Monsun

Tanzkurs Termine für Jugendliche Ziegelweg 1/ Reutlingen Telefon

MUSTER-ANZEIGEN HÖLZERNE HOCHZEIT

4. Big Sounds Festival 2015: Drei hochkarätige Abendkonzerte, neue Wege im Außenbereich und über Teilnehmer beim Festumzug durch Böblingen

VdF+ bietet Preisvorteil: Ich war noch niemals in New York - Das Musical. Alaaf und Helau - die tollen Tage bei und mit der Feuerwehr

mainart n i mar getshöchheim September 2010 Kunst Kultur Kulinarisches mainartkulturverein e.v. Veranstalter + Gemeinde Margetshöchheim

Jojo sucht das Glück - 2

Jugendclub Kattenturm

LIEDERHEFT. Singe, wem Gesang gegeben... Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei.

INFOPOST Januar Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

Die Ärzte ZeiDverschwÄndung

HIGHLIGHTS LUCA HÄNNI

Newsletter 2/2013. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Rundschreiben 02/2014 März/April

Unheilig Unter deiner Flagge

No 36. vom

Adventgottesdienst der Volksschule Stams

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

ebeni-records präsentiert

Elvis - Das Musical am 14. März 2017 in Rostock

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei

Transkriptionen. Beste Freunde 2 - Arbeitsbuch. CD-ROM zum Arbeitsbuch

Gründung der Metronom Band(später Metronom Music) in

Tim Bendzko Wenn Worte meine Sprache wären

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Wir, das Johanniter-Team, möchten uns auf diesem Wege für Ihre Treue zu uns bedanken.

Kölsche Funke rut-wieß vun 1823 e. V. Seite 1

Chant : Les parties du corps

Unsere KultKarten-Deals im April!

Ein Treffen mit Hans Bryssinck

2 Chöre suchen Sängerinnen und Sänger. Gast-/ProjektsängerInnen sind willkommen!

PROGRAMM. Jänner bis März 2013

Arbeitsblatt 16 Bitte auf festes Papier kopieren und ausschneiden.

Newsletter 1/2015. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

34. Landesnarrentreffen des Landesverbands Württembergischer Karnevalvereine e.v Januar 2015 in Aalen

singen im raum hamburg

In dieser Ausgabe: Freizeit-Angebote in Köln

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden?

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Radio Free FM. An die Redakteurinnen und Redakteure der regionalen Presse, Hörfunk und Fernsehen. Sehr geehrte Damen und Herren,

Benjamin Brückner Johannisallee Leipzig Fon: 0176/ Wettmaitresse

Klavier, Keyboard & Co.

12. September ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

Jesus segnet die Kinder

Wenn ihr auf einer OPEN STAGE auftreten wollt, bieten wir euch Folgendes an:

Glückwünsche. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste

Angebot der Schule 2014/2015

Sind orange, die Wiesen... Arbeitshilfe M1

kommen Sie mit in den Wilden Westen!

Lausnitzer Musiksommer

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen)

Luna Simao Es geht bis zu den Wolken

Luxuslärm Leb deine Träume

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Ein Geschenk für Mama - Lieder und Geschichten zum Muttertag

Feste feiern in Deutschland GEBURTSTAG

Jojo sucht das Glück - 2 Folge 4: Umzug

Newsletter 2/2011. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Juli Dieses Leben. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Universal Music

Einladung zu STIMMEN ON STAGE Chöre auf dem STAC Festival

Janice Harrington s Gospel Train Workshop 2014 is coming to your City

Interview mit Teilnehmern des 1. Jugend-Seminars der Chorjugend im Chorverband Heilbronn am

Petra Müller. Kasperls Geburtstagstheater

Horst Scheider gestorben am 2. Oktober 2015

Mühlenstraße Schiffweiler Telefon: Bart s Disco-Mobil c/o Markus Peitz

Christiane Wülbern geb. Scheltner gestorben am 22. Februar 2016

Die Teile der Heiligen Messe


Glückwünsche. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste

CD-Neuheiten März 2009 im Sortiment von pantheramusic. Set aus Liederbuch incl. 3 CDs

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

Mustertexte Danksagungskarten Hochzeit

Programm für 2015 Januar

Mareike Artiga Gonzalez, Marie Keil, Sasha Becker, Matthias Wolny, Anna- Lena Zacher, Maike Hagen, Larissa Montag, Christina Schmidt

Transkript:

Tach zusammen! Et is widder esu wigg!!! Fastelovend steiht vüür d r Düür!!! Das heißt: viele Sitzungen, weniger Konzerte. Und natürlich die Loss mer singe -Tour Ich bin dann mal singen. Jetzt aber erst mal zum Thema: *** GEWINNSPIELE *** * Zu gewinnen: Kölschfraktion-CD incl. Schön met Üch ze fiere * Die CD der Kölschfraktion Nä, wat is dat schön habe ich Euch ja schon in der letzten Ausgabe ans Herz gelegt und jetzt auch als Hörprobe zukommen lassen. Das Lied Schön met Üch ze fiere (Musik FM Willizil, Text von mir) hat es zu meiner Freude auch in die Auswahl der "Loss mer singe"-tour 2010 geschafft. Die besten Platzierungen bisher waren jeweils ein 8. Platz im Lapidarium und im Effi und sogar Platz 6 im Anno Pief! Wer gerne die CD gewinnen möchte, schicke eine Mail mit dem Stichwort "Schön" an harald(at)koelschemusik.info. Der Einsendeschluss ist der 25.01.2010. Der Rechtsweg ist natürlich wie immer ausgeschlossen. Nicht an der Verlosung teilnehmen darf: ich. * Gewinner der letzten Ausgabe * Das Buch Karneval instandbesetzt? - 25 Jahre Kölner Stunksitzung Einem Phänomen auf der Spur hat gewonnen: Michael Hartmann Weitere Infos zum Buch unter http://www.arge-kulturidee.de Das Buch Karneval Bilder und Geschichten hat gewonnen: Jürgen Fahlbusch Weitere Infos unter http://www.kiwi-verlag.de/36-0-buch.htm?isbn=9783462038187

*** VERANSTALTUNGSKALENDER *** Wie immer hab ich alle möglichen kölschen Veranstaltungen, über die ich ein bisschen mehr erfahren konnte als "Datum" und "Stadt", für Euch hier zusammengefasst: http://www.koelschemusik.info/veranstaltungskalender.htm Alles, was neu ist seit letztem Njuslätta, findet Ihr SCHWARZ hinterlegt. Was ab jetzt bis zur nächsten Ausgabe dazu kommt, kriegt eine ROTE SCHRIFT. *** BESONDERE VERANSTALTUNGSTIPPS *** * NUR kölsche Musik an Weiberfastnacht im Schlüters Weidenpesch * Das garantiere ich Euch für Weiberfastnacht, denn Kevin und Martin haben mich wieder eingeladen, den Auftakt der 6 tollen Tage bei Ihnen im Schlüters Weidenpesch (Neusser Str. 494, Ecke Friedrich-Karl-Str., Nähe Gürtel) als DJ zu gestalten. Wer letztes Jahr Karneval donnerstags im Schlüters Weidenpesch oder freitags im Schlüters Braunsfeld dabei war, weiß, was ich damit meine: eine kölsche Party bis zum Umfallen - ballermannfrei!!! Das Beste, was es an Kölscher Musik gibt zum mitsingen, tanzen und feiern. Eintritt ist frei, ab 13 Uhr bin ich vor Ort! Würd mich freuen, das eine oder andere bekannte Gesicht dort zu sehen... * NUR kölsche Musik an Karneval im Reuber * Und auch das ist garantiert, dann im Reuber (Nippes, Yorckstr.) legt an Weiberfastnacht sowie Karnevalssonntag bis Veilchendienstag LMS-Kult-DJ Markus auf. Auch hier ist der Eintritt frei!!! * Kölsche Musik op SüdstadtKneipen Tour * An den Wochenenden 15. + 16. sowie 22. + 23.Januar 2010 fand bzw. findet ein Festival Kölscher Musik in der Südstadt statt. Jupp!, SoKo Kölsch, Junta Colonia, Decke Trumm, Aap Futü, Narrenrock und andere werden die Südstadt zum singen, schunkeln und rocken bringen!!! Nähere Infos unter: http://www.suedstadtkneipen.de

* Etwas andere Karnevalspartys * Loss mer singe lädt zu seiner schon legendären Karnevalsparty am Karnevalsfreitag ins Gaffel am Dom. Die Karten gibt es während der Einsingtour! Auch am Karnevalsfreitag steigt die Humba-Party um 20.30 Uhr im Gloria. Mit am Start sind: Schmackes (Kölsch, Folk), La Papa Verde (Cumbia, Ragga), Köster & Hocker (Krätzcher, Blues), Büdche Boys (Hip Hop, Funk), Aktion Mutante (Psychedlic, Rock), EleganCi (Balkan, Punk), DJ Dieter Dre (Schunkelwalzer, Kuduro) und weitere Überraschungsgäste. * Etwas andere Sitzungen * Wem die Prunksitzungen zu prunkig sind, wer offen ist für Neues, wer lieber mitfeiert als berieselt zu werden, dem seien beispielhaft folgende drei Sitzungen mit dem etwas anderen Konzept empfohlen: Jeckespill De Weetschaffssitzung - Neue Kneipensitzung Krätzcher, Klaaf und Kalverei verspricht das Jeckespill, de Weetschaffssitzung : Gemütlicher, interaktiver und kölscher soll es werden als in den meisten großen Sitzungssälen. In der Session 2010 gastiert das neue kölsche Sitzungsformat im Freischems am Weidenbach (28.1.), im Consilium im Rathaus (29.1.), im Brücker Hähnche (9.2.) und im Gaffel am Dom (10.2.) mit vielen Loss mer singe - Bekannten. Mit dabei sind das neue kölsche Krätzcher-Damenduo Eau de Milljöh mit Schmackes Sängerin Annette Fuchs, das großartige Dreimannquartett (mit dem ehemligen Frontmann der LMS-Casting-Gewinner Jeckpack) sowie die LMS- Casting-Gewinnerin 2008, Angela Krüll. Das Orchester der Liebe wird als Sitzungskapelle aufspielen. Außerdem dabei: die Rednerentdeckungen Jens Singer und Thomas Beys. Moderiert wird das Jeckespill von Helmut Frangenberg. Als besondere Jäß sind im Freischems Häckenjecks mit kölschem Rockabilly (weitgehend usjestöpselt) dabei. Im Consilium und Hähnche spielen Aap futü, eine weitere LMS-Casting-Entdeckung. Und im Gaffel am Dom hat sich der Traditionskorps der Altstädter angesagt. Karten gibt es für 15 Euro am Tresen der jeweiligen Kneipe. Kostümierung ist ausdrücklich erwünscht. 1. Porzer Mitmach-Sitzung Interaktion, also selber die Sitzung zu gestalten mit Singen, Basteln und Schauspielern - das ist das Konzept der 1. Porzer Mitmach-Sitzung, die am 6. Februar im Akazienhof in Porz-Grengel steigt.

Unterbrochen wird diese Sitzungsform lediglich von zwei Liveauftritten von Zollhuus Colonia und Hexenschuss. Karten zu 10 im Brauhaus (Akazienweg 2) oder unter http://www.porzladen.de Deine Sitzung 2010 Schön, bekloppt und sexy - das alles ist Deine Sitzung. Mit Ihrem neuen Präsidenten-Team bringen die Alternativ-Jecken im Januar eine Show nach Klettenberg, die so unterhaltsam wie komisch ist. Carolin Kebekus - die junge Kölner Nachwuchs-Komikerin und Sängerin der Imis sitzt zum ersten Mal auf dem Thron zusammen mit Olaf Bürger und ebasa der Meister. Ein Jahr hat Sie sich in Hollywood auf die Rolle der Präsidentin vorbereiten lassen - jetzt klappt's sogar mit dem Mett. Ob U-Bahn-Wahn oder die Rückkehr der Leggins - die drei verwursten alle Themen in gewohnt schmerzloser Art und Weise. Der polnische Walzerkönig "Radek Rieu" bringt seine Geige zum Glühen und Volker Weininger sorgt für Pipi in den Augen der Mitinsassen. Und über allem liegt wie selbstverständlich der Groove - begleitet vom göttlichen Winkemariechen - der besten Sitzungskapelle der Welt: Orchester der Liebe. Udo Schild wird mit dessen Unterstützung auch im Jahr 2010 wieder den guten Ton angeben. Freitag 22. und Samstag 23. Januar, 19.30h im Brunosaal - Köln Klettenberg http://www.deine-sitzung.de *** NEUIGKEITEN AUS DER KÖLSCHEN MUSIKSZENE *** * MEINE PERSÖNLICHEN Highlights für die nächste Session * Normalerweise bin ich stets bemüht, möglichst neutral zu informieren. Aber ab und zu nehme ich mir mal die Freiheit zu einer absolut subjektiven Meinungsäußerung. Nachdem ich in dieser Session über 400 neue kölsche Lieder gehört habe, möchte ich einfach mal meine persönlichen Favoriten für die nächste Session vorstellen - in dem Bewusstsein, dass dies rein subjektiv ist und auch vielleicht manchen Widerspruch heraufbeschwört. Trotzdem ( und zumal ich immer wieder darauf angesprochen wurde: "Wat jjitt et dann Schönes ahn neue Leedcher") hier in alphabetischer Reihenfolge der Bands / Interpreten meine ganz persönlichen Highlights:

Bläck Fööss - Bütze de Luxe Bläck Fööss - He deit et wih un do deit et wih Blötschkopp Marc Metzger - Äschermettwoch Brings - Halleluja (Pianoversion!!!) Cölln Girls - En Kölle jebützt Dat kölsche Rattepack - Dat es Kölle Domstürmer - Tach un hallo Düx, Tommy - Noh der Naach Familich - Fäänwieh Familich - Op de Trumm jeklopp Funky Marys - C'est la vie Hanak - Dat Lääve hält nit still Hanak - Dat muss Kölle sin Hanak - Jet för et Hätz Heuser, Björn - Mädche Höhner - Himmelhoch high Imis - Nix un nimmes Imis Schotten dicht Junge Wilde & Jugendchor St.Stephan - Kölle es Kärnseife - Jung und schön Kläävbotze - Loss mer all zusamme singe Klüngelköpp - Hoch soll se leben Knittler - Marieche Kölsche Bengels - 2ter Kölschfraktion - Nä wat es dat schön Kölschfraktion - Schön met üch ze fiere Labbese - Et letzte Kölsch Nikuta, Marie Luise Ne Grömmel en dr Trööt Null221 - Alles kütt wie et kütt Räuber - Sing, Kölsche Jung sing Räuber - Rattepack Schäng Blasius Flönz Rakete - Drei Ponk Mehl Strossefäjer - Wir kommen alle in den Himmel Stunksitzung Schunkeln ist Scheiße Wanderer Bonbon Was natürlich jetzt nicht heißt, dass sonst nix gutes Neues auf den Markt gekommen ist - das ist halt meine persönliche Einschätzung für die Session 2010. Macht Euch selber ein Bild und singt mit, was Euch gefällt!!! * Kostenloser Download der neuen Imis-Lieder * Die beiden neuen Lieder der Imis ( Nix un nimmes und "Schotten dicht gibt es für die Zeit der Loss mer singe -Kneipentour als free-download auf der Homepage der Imis: http://www.de-imis.de

* JUPP! En Kölle jebütz * Ab sofort der aktuelle Sessionstitel von JUPP! "En Kölle jebütz" per Download erhältlich über o2online, JAMBAMusik, Faitracks oder Musicload. http://www.jupp-im-netz.de * Heuser mit neuen Liedern * Zum Jahreswechsel merkt man, wie viel sich in den letzten 365 Tagen wieder einmal ereignet hat: die Zeit läuft und wartet auf niemanden. Zeit kostet uns viel, Zeit gibt uns aber auch viel zurück. Björn Heuser hat bei youtube.de einen kleinen Fotofilm zu seinem neuen Song "Zick" veröffentlicht, in dem viele Fotos aus China, USA, Portugal, Kölle und vielen anderen Orten aus seinem ganz persönlichen Jahr 2009 zu sehen sind. http://www.youtube.com/watch?v=tst1-41ppak Wem das Schenk Dir mir Herz der Höhner zum neuen Kult der Liebesschwur- Vorhängeschlösser auf der Hohenzollernbrücke zu sehr Party-mäßig ist, dem sei Björns Für iwich zum gleichen Thema empfohlen, zu hören auf http://www.myspace.com/heuserkoeln http://www.heuser-koeln.de * Neue CDs * Die Babypause ist um. Die "Kölschen Biester" melden sich für die Session 2010 mit einer neuen CD "Bütz mich noch einmol..." zurück. Und auch die "Krageknöpp" haben ein neues Werk vorgelegt. Produziert wurde die Scheibe von Stefan Knittler. * Tommy Düx zu 1700 Jahre Deutz * 1700 Jahre wird in diesem Jahr in Deutz gefeiert. Dazu wurde eigens "Düx, du bes dat Veedel" geschrieben und komponiert von Tommy Düx. Vorgestellt wurde er jetzt in der Deutzer Kult-Kneipe "Lommi". Das kam so gut an, dass eine weitere Veranstaltung mit Tommy Düx an gleicher Stelle geplant ist. * Trauer um Wanderer Sänger Henning Schwarzhoff * Anfang Dezember ist Henning Schwarzhoff, Sänger der Wanderer, mit nur 39 Jahren nach einem Herzinfarkt gestorben. Wegen seines starken Übergewichts und der damit verbundenen gesundheitlichen Risiken hatte sich Henning für einen Kuraufenthalt entschieden und die komplette Session abgesagt. Die Kur hat er nicht mehr antreten können. Hennings unverwechselbare Stimme wird uns in Erinnerung bleiben.

* "Pudelbande"-Mitglied Wilma Meyer feiert 90. Geburtstag * Ein Vorbild in kölsches Sanges- und Lebenslust, Wilma Meyer, die Präsidentin der legendären "Pudelbande", hat am 08.01.2010 ihren 90sten Geburtstag gefeiert! Mit ihrem singenden Damenkegelclub hat Sie auf vielen Humba Parties, Schrebergartentouren etc. demonstriert, wie mitreißend schön unverkitschtes, kölsches Brauchtum sein kann. Mit ihren reifen Kegelschwestern aus Köln-Kalk und Umgebung sowie einigen Spitzen der Kölner Musikszene hat sie auf der CD "Pudelband - Besuch", auf diversen Humba-CDs und mit dem WDR- Dokumentarfilm "Lustig, rüstig, kölsch" wertvolle Dokumente der Rheinischen Regionalkultur geschaffen, die heute viele, jüngere Künstler wie Schmackes, Philipp Oebel, Mätes. B., Schäl Sick Brass Band, Die Brausen, Udo Prinz etc. inspirieren und ermutigen. Zu Ihren Fans zählen Jürgen Becker, Markus Reinhardt Ensemble, Stoppok, Tommy Engel, Carlos Robalo oder der (verstorbene) englische Kult-DJ John Peel, der sie spontan zu einer BBC-Radio-Session einladen wollte. Doch ebenso wie ernst gemeinten Einladungen aus USA und Brasilien, scheiterte diese am hohen Alter der jecken Sängerinnen. Auch die Bläck Fööss haben ihren aktuellen Hit "He deit et wieh, do deit et wieh" von Wilma und der Pudelbande gelernt, von deren CD Hartmut Priess schwärmt: "Das ist die einzige CD, auf der die Musik der Kölner so aufgefangen wurde, wie sie original gesungen wird". Eines hat uns Wilma und die Pudelbande gelehrt: Exotik ist keine Einbahnstraße und für schön zu Singen ist man nie zu alt! In diesem Sinne: Herzlichen Glückwunsch und 3 mol Alaaf für Wilma Meyer!!! * 40 Jahre Bläck Fööss * In diesem Jahr feiern die Bläck Fööss ihr 40jähriges Jubiläum. Die erste CD Veröffentlichung im Jubiläumsjahr ist eine Maxi-CD der Fööss mit den aktuellen Titeln "He deit et wih und do deit et wih", "Bütze de luxe" und "Let's Dance. http://www.blaeckfoeoess.de * Spieluhren jetzt auch auf Kölsch!!! * Ihr erwartet Nachwuchs oder jemand Eurer Freunde. Wie wär es dann mit einer Spieluhr mit Kölschen Liedern? In den Modellen Kölner Dom, Kölner Bär und Kölner Stadtwappen sind jetzt solche Spieluhren erhältlich. Als Musikauswahl steht u.a. "Ich möch zo Foß noh Kölle gon", "Ach wat war dat fröher schön" und "In unserem Veedel" zur Verfügung. Preise ab 20. http://www.lomalu.de

So, das wär s mal wieder für heute! Ich wünsch Üch ne herrliche Fastelovend vielleich süht mer sich jo he oder do. Vill Jrööß Harald Dä ahle Mann vun Horrem