8 tägige Gruppenreise mit Wanderungen und Radtouren zwischen Salz und Wiesen im Wattenmeer

Ähnliche Dokumente
8-tägige Individualreise auf Langeneß, Amrum und Föhr. Inselhopping deluxe.

Nationalpark-Partnerschaften

h2x Verlängerung Iguazu-Wasserfälle Detailprogramm

Aktivitäten. Reiseverlauf. 10-tägige Individualreise auf dem Ostfriesischen Archipel

Deutschland. Nordfriesische Inseln: Die Perlen der Nordsee. 8-tägige Individualreise auf Langeneß, Amrum und Föhr. Inselhopping deluxe.

Inselradeln Nordfriesland (6 Tage)

Sehen, was zu lesen ist - Lesen, was zu hören ist - Hören, was zu sehen ist.

Azoren. Kontraste auf engstem Raum. 11-tägige Wander- und Entdeckungsreise mit qualifizierter Insight-Reiseleitung

Glacier-Express. Mit der Bahn durch die Schweiz. Mit der Bahn durch die Schweiz

Wandern im Nationalpark Sächsische Schweiz

Aktivitäten. Ihr Reiseleiter. Reiseverlauf. 8-tägige Natur- und Wanderreise auf dem Mieminger Plateau. Experten Tirol

ONE WORLD- LIVE. Aktivitäten. 7-tägige Erlebnis-Städtereise mit qualifizierter InSight-Reiseleitung

Genusswandern von Weingut zu Weingut auf dem Sächsischen Weinwanderweg

Bayerischer Landesjagdverband Busreise Schleswig-Holstein Donnerstag, 02. Oktober bis Sonntag, 05.Oktober Schleswig-Holstein

ONE WORLD- LIVE. Aktivitäten. Ihr Reiseleiter. 5- bzw. 8-tägige Rad- und Kulturreise mit qualifizierter Reiseleitung. Britta Treede-Cissé

Dresden & Sachsen. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten. Service Hotline

Dauerbrenner ab Föhr:

Bregenzer Festspiele 2017

E-Bike Best of the Alps

Berge & Meer. Gruppenreisen Gemeinsam mehr erleben. Gruppen ab 10 Personen.

Galápagos- Inselhopping Rundreise

Venedig Grüne Lagunenstadt

P.B.B. - GZ02Z031986M

Erstsemester Outdoor-Event zum Studienstart im Wintersemester 2016/2017

Horizont erweitern. Landeskultur hautnah. Detailprogramm: Argentinien & Brasil - Tango & Samba. Tango & Samba

Kurz Mal Weg Die Nr.1 für Kurzreisen. Kurz Mal Weg Seite 1

Kapverden. Schlummernde Schönheiten. 14-tägige Wander- und Erlebnisreise mit qualifizierter Reiseleitung

Delegationsreise. zur JCI Europakonferenz. in Istanbul

TAG 1: Ankunft in Rio de Janeiro. TAG 2: Corcovado und Rios Strände

SCHÖNHEITEN Apuliens

Detailprogramm Montenegro - Die "Schwarzen Berge" mit Ski mit Ecke Radehose bis Hm, bis Hm Gehzeit 3 6 Std. siv a2.

Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen. Sonntag, 17. Oktober bis Sonntag, 24. Oktober 2010.

Nachhaltiger Tourismus ökologisch tragbar, wirtschaftlich machbar, ethisch und sozial gerecht Climalptour Experten-Symposium,

13-tägige Flugsafari Namibia. Mit dem Privatflugzeug (Cessna C210 / Cessna 208) über die schönsten Landschaften Namibias

Silvester in München J. Strauß»Die Fledermaus«& Große Silvester-Opern-Soirée

MALDIVES DREAM PREMIUM 8 Tage / 7 Nächte an Bord des Katamarans Eleuthera 60

Naturerlebnis Nordsee

Gruppe&Spar. Ab 6 Personen: gemeinsam reisen, gemeinsam sparen!


Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen

Gastro-Expedition Istanbul ( April 2014)

152, DEUTSCHLAND. Schwarzwald/Bad Wildbad Mokni s Palais Hotels & SPA. Angebot der Woche Wellnes & Mehr 2013/14

im Dreibettzimmer CHF 266. Zusatznacht im Dreibettzimmer CHF 63. im Doppelzimmer CHF 270. Zusatznacht im Doppelzimmer CHF 67.

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI

Hotel Kiek ut, Hooger Fähre 6, Pellworm, Tel: / , Internet:

»Venedig 57. Kunstbiennale 2017«

STOCKHOLM. Venedig des Nordens

Silvester in Wien Wiener Philharmoniker oder die Fledermaus

zum Erlebnistag HAPPY MOSEL autofreie Moselweinstraße am 19. Juni 2011 Seite 1

Sie sind geflüchtet, und Sie leben jetzt in Deutschland. Nordfriesland ist ein besonderes Stück Deutschland.

Ihr Traumurlaub auf Deutschlands schönster und beliebtester Ferieninsel als Dankeschön, von uns für Ihre Empfehlung!

Der Westweg im Schwarzwald 2014 Pforzheim - Basel 7 8 Tage / 6 7 Übernachtungen, individuelle Einzelreise

Das alltours Rundum-Sorglos-Paket!

Kursfahrt 2012 S Y L T. Unsere Reiseroute:

Chile. Vertraute Ferne. 16-tägige Natur-, Wander- und Kulturreise mit qualifizierter Reiseleitung. Seenregion aktiv und nachhaltig kennenlernen

Ägypten. Kairo und El Gouna

Jamaika entdecken. Individuell, authentisch, erlebnisorientiert. 15-tägige Jamaikareise


Salzburger Festspiele

Naheliegend, sauber, effizient Fernwärme in Duisburg.

Fahrtzeit ab Neßmersiel über Baltrum ca. 1 ½ bis 1 ¾ Std. Fahrtzeit ab Neßmersiel über Baltrum ca. 1 ½ bis 2 Std.

Winter- und Schneeschuhwandern im Ultental

Erlebnisreise Indien. (2 Wochen) Beach, Berge und Backwaters

15-tägige Rundreise durch Ägypten

Reise-Events von Studenten - für Studenten

Flug und 3 Übernachtungen inkl. Transfer (Apt.-Htl.-Apt.)

Bayerische Staatsoper München

Südafrika Mandelas Traum

Silvesterreise. Budapest. Wirz Travel - Reisen mit Stil

im Mehrbettzimmer (3-4 Betten) CHF 232. Zusatznacht im Mehrbettzimmer CHF 34. im Doppelzimmer CHF 237. Zusatznacht im Doppelzimmer CHF 39.

Michael Jacobys Irland: DUBLIN UND DER RING OF KERRY MAI 2013

Nachhaltigkeit in der Praxis

Endurowandern in der Toskana

Welcher Urlaubstyp sind Sie? - Top 5 Urlaubsarten der Deutschen

Vasaloppet der grösste Skimarathon der Welt

gute Gründe für Audi Energie. Audi Vorsprung durch Technik

Berlin & Sonneninsel Rügen

Mosambik. Im Schatten der Mangobäume. 16-tägige Natur- und Erlebnisreise mit qualifizierter Reiseleitung. Fußpirsch im Limpopo-Nationalpark

HOTEL SEEHOF entdecken & wohlfühlen

Pferdestark. Coach mich Happy! Das Pferdecoaching-Seminar in Blekendorf / Schleswig-Holstein mit Annette Heise & Balian Buschbaum

VIETNAM - ABENTEUER SAPA

Polens heimliche Hauptstadt. Altstadt und Wawel Piroggen-Kochkurs inklusive Ideale Reisetage Zentrales Stadthotel

Auf einer Groß-Jacht vor Korfu und den Ionischen Inseln

Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für 5 Tage Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten

Demino Marathon Russland

Urlaub an der Nordsee U

SEGELREISEN FÜR EINZELBUCHER 2015 TALLSHIP-AVATAR.COM

Hamburger SV Bundesliga Saison 2016/17

FRA. Comfort. Services. Mehr Leichtigkeit. Mehr Zeit. Mehr Urlaub.

Venedig. Unbekannte, grüne Stadt. 7-tägige Erlebnis-Städtereise mit qualifizierter InSightReiseleitung

Reise Deutschland. Rügen zwischen Sandstrand und Steilküsten

Gemeinsam Verantwortung zeigen.

Es muss nicht alles GELB sein.

Trekking in der Wüste Gobi Dauer: 10 Tage

Die Mindesteilnehmerzahl beläuft sich auf 6 Personen, diese muss 4 Wochen vor Abreise feststehen.

Griechenland/Korfu. Ouranos Club. Olivenhain, Meer und mehr. Grüne Insel im Ionischen Meer. Yoga, Tai-Chi, Meditation und vieles mehr

DIE AROSER BERGWELT NEU ENTDECKEN ABENTEUER UND SPASS FÜR GROSS UND KLEIN

Liebe Gäste, liebe Freunde der Egerner Höfe,

Transkript:

REISEN MIT SINNEN Pardon/Heider Touristik GmbH Erfurter Straße 23 D- 44143 Dortmund Fon 0231-589792-0 Fax 0231-164470 info@reisenmitsinnen.de www.reisenmitsinnen.de www.kapverdischeinseln.de 8 tägige Gruppenreise mit Wanderungen und Radtouren zwischen Salz und Wiesen im Wattenmeer Ihre Europa-Spezialisten: 0049 (0)231 589792-50, europa@reisenmitsinnen.de Seite 1

Zu Fuß durch die Nordsee: Wattwanderung von Föhr nach Amrum Mit dem Drahtesel die Inseln im eigenen Tempo erkunden Schwimmende Träume: Leben auf der Hallig Langeneß Zertifizierte Unterkünfte und regionale Küche Lyrik mal anders: dichterische Lesung der Speisekarte Klimafreundlich reisen inklusive. Bei dieser Reise kompensieren wir die CO2-Emission Ihrer Flug- oder Bahnanreise und alle Transporte in den Zielgebieten über atmosfair. Dazu gehören sämtliche Inlandsflüge, Bahn-, Schiffs- oder Bustransfers. Bustransfers. Mehr hierzu finden Sie weiter unten. Ihre Europa-Spezialisten: 0049 (0)231 589792-50, europa@reisenmitsinnen.de Seite 2

Highlights... 2 Prima Klima... 2 Detaillierte Reiseinformation... 3 Reiseverlauf 8 Tage... 4 TeilnehmerInnen... 8 Termine und Preise... 8 Im Preis enthalten... 9 Optional buchbare Leistungen... 9 Nicht im Preis enthalten... 9 Es geht ums Fliegen und um Klimaschutz*... 10 Prima Klima CO 2 -neutral reisen!... 10 Anreise... 11 Reiseschutz**... 12 Aktivitäten... 12 Unterkünfte & Verpflegung... 13 Ihre Reiseleitung... 14 Ausrüstung und Kleidung... 15 In eigener Sache: Unsere Philosophie... 16 Eigene Notizen... 18 Eigene Notizen... 19 Beratung und Buchung... 20 Ihre Europa-Spezialisten: 0049 (0)231 589792-50, europa@reisenmitsinnen.de Seite 3

(Verpflegung: F = Frühstück, M = Mittagessen; L = Lunchpaket, P= Picknick A = Abendessen) Die Angaben zu den Wanderstrecken und -zeiten, Flug-, Fähr- und Transferzeiten sind angenäherte Erfahrungswerte und können je nach Straßenbeschaffenheit und Verkehrsaufkommen variieren. Transferzeiten von unter einer Stunde pro Tag sind nicht angegeben. 1. Tag: Individuelle Anreise 2. Tag: Föhr per Rad Begrüßung durch Ihre Reiseleitung im Hotel Sternhagens Landhaus auf Föhr. Föhr erreichen Sie mit der Fähre von Dagebüll oder von Schlüttsiel über Amrum. Gerne helfen wir bei der Organisation der Anreise. Begrüßungscocktail und gemeinsames Abendessen. 4 Übernachtungen im Sternhagens Landhaus auf Föhr. -/-/A Kilometerlange weiße Sandstrände, wunderschöne grüne Natur und ein angenehmes, vom Golfstrom begünstigtes Seeklima: Das ist die zweitgrößte Nordseeinsel Föhr. Hier gehen wir gemeinsam mit dem Biologen und Nationalpark-Ranger Achim Steinbeck den Geheimnissen von Ebbe und Flut auf den Grund. Am Nachmittag reisen wir in die Vergangenheit. Wer waren die ersten Föhrer? Beherrschten einst Wikinger die Insel? Welche königlichen Hoheiten verbrachten ihren Urlaub auf Föhr? Auf dieser Tour kommen nicht nur Hobbyfotografen und - archäologen auf ihre Kosten! Radtour: ca. 22 km. F/L/A Ihre Europa-Spezialisten: 0049 (0)231 589792-50, europa@reisenmitsinnen.de Seite 4

3. Tag: Durchs Watt nach Amrum 4. Tag: Föhr-Erkundungen Auf einer spannenden Wattwanderung mit dem Biologen und Leiter des Nationalpark-Hauses Walther Stubenrauch geht es heute von Föhr zur Nachbarinsel Amrum. Die Watt-Exkursion zwischen den beiden Inseln ist das Highlight. Auf Amrum erwartet Sie eine kleine Wanderung durch die Dünen- & Heidewelt, bevor Sie die Fähre zurück nach Föhr bringt. Abendessen im Restaurant des Hotels. Wattwanderungen sind stark von Wind und Wetter abhängig, vor allem bei Wanderungen zwischen zwei Inseln. Bei schlechten Wetterverhältnissen gehen wir spontan auf eine etwas kleinere Wattwanderung vor Föhr. Wattwanderung: ca. 8 km. F/L/A Ein freier Tag für Sie! Unternehmen Sie eine Radtour, einen Strandspaziergang, erkunden Sie die Gassen im Inselhauptort Wyk oder genießen Sie den Tag im Strandkorb. Föhr ist in Nord-Süd-Richtung etwa 6,8 Kilometer breit und in Ost-West-Richtung 12 Kilometer lang und hat eine Fläche von insgesamt 82 Quadratkilometern. Die geschützte Lage hinter den Inseln Amrum und Sylt und der Einfluss des Golfstromes ermöglichen Föhr den Bestand einer üppig grünen Vegetation. Im Nord-Osten können Sie durch eine flache Marschlandschaft wandern und die intensiven Farbtöne der Felder genießen. Auf Wunsch organisieren wir Ihnen gerne einen individuellen Ausflug. Während des Abendessens ungewöhnlich-dichterische Lesung der Speisekarte zwischen den Gängen. F/-/A Ihre Europa-Spezialisten: 0049 (0)231 589792-50, europa@reisenmitsinnen.de Seite 5

5. Tag: Auf nach Langeneß Schwimmende Träume hat sie Theodor Storm genannt und tatsächlich sind die zehn weltweit einzigartigen Halligen etwas Besonderes. Sie laden zum Träumen und Verweilen ein. Mit der Fähre geht es von Föhr nach Langeneß. In den kommenden Tagen auf Langeneß werden wir von jungen und engagierten Mitarbeitern im freiwilligen ökologischen Jahr begleitet, die uns Fauna und Flora bestimmt noch mal aus einer anderen Perspektive sehen lassen. 3 Übernachtungen im Hotel Anker s Hörn auf Langeneß. 6. Tag: Hallig-Erkundung zu Tag und Nacht F/-/A Im Gegensatz zu einer Insel gehört es zur Natur von Halligen, dass das Land mehrmals jährlich - meist im Winterhalbjahr - von der Nordsee überflutet wird. Während eines solchen Landunters ragen nur die Warften aus dem Wasser. Zu Fuß erkunden wir die Hallig und widmen uns naturkundlichen Themen. Wir erfahren mehr über die Besonderheiten, von Landuntergeschichten, den Salzwiesen und Berichten aus vergangenen Zeiten. Wovon leben die Menschen auf der Hallig, wie funktioniert die Infrastruktur? Der Nachmittag steht zu Ihrer freien Verfügung. Am Abend, unter dem Leuchten des Sternenhimmels, brechen wir auf zu einer Nachtwanderung und nehmen an der Wasserkante Wind, Meer und Vogelstimmen mit allen Sinnen wahr. Begleitend dazu werden Leuchtfeuer erklärt und Sagen aus dem Wattenmeer erzählt. Wanderung: ca. 3 Std. F/L/A Ihre Europa-Spezialisten: 0049 (0)231 589792-50, europa@reisenmitsinnen.de Seite 6

7. Tag: Salzwiesen und Vogelwelt 8. Tag: Individuelle Abreise Salzwiesen sind ein ökologisch bedeutender Lebensraum. Unter dem Motto Was blüht denn da? wandern wir zu den Salzwiesen und lernen zur jeweiligen Jahreszeit die typischen Salzwiesenpflanzen wie Halligflieder, Strandaster und Queller kennen. Geschmacksprobe gefällig? Knutts, Alpenstrandläufer, Ringelgänse & Co: Die Vogelwelt war schon immer eine der großen Attraktionen des Wattenmeeres. Dies gilt sowohl für die Brut- und Rastvögel, die in großen Zahlen im Wattenmeer anzutreffen sind. Die Beobachtung der Wat- und Seevögel ist am besten kurz vor Hochwasser möglich. Neben der Artenbestimmung werden die Verhaltensweisen der Tiere und die Bedeutung des Wattenmeeres für die Vogelwelt näher erläutert. Dies gilt sowohl für die Brut- und Rastvögel, die in großen Zahlen im Wattenmeer anzutreffen sind. Gemeinsames Abschiedsessen im Hotel. Wanderung: ca. 3 Std. F/L/A Individuelle Abreise oder Verlängerungstage auf der Insel. Angebote finden Sie unter dem Punkt Verlängerungsmöglichkeiten. Ab Dagebüll/Schlüttsiel haben Sie Anschluss an öffentliche Verkehrsmittel. F/-/- Programmänderungen, z. B. durch ungünstige Witterungsbedingungen behalten wir uns vor! Ihre Europa-Spezialisten: 0049 (0)231 589792-50, europa@reisenmitsinnen.de Seite 7

4 bis 10 Personen WAT-180617 So. 17.06. - So. 24.06.2018 1.190 WAT-180923 So. 23.09. - So. 30.09.2018 1.190 Einzelzimmerzuschlag: 130 Hinweis für Alleinreisende: Die Buchung eines halben Doppelzimmers ist je nach Verfügbarkeit möglich. Falls zum Zeitpunkt Ihrer Buchung noch kein gleichgeschlechtlicher Zimmerpartner angemeldet ist, berechnen wir einen reduzierten Einzelzimmerzuschlag von 60%. Bei voller Belegung des Doppelzimmers wird dieser Zuschlag umgehend gutgeschrieben. Garantierte Durchführung ab 2 Personen! Frühbucher sparen 35. Frühbucherrabatt: 3 % bei Buchung bis zu 6 Monate vor Reisebeginn. Ihre Europa-Spezialisten: 0049 (0)231 589792-50, europa@reisenmitsinnen.de Seite 8

Alle Transfers laut Programm 4 Übernachtungen im Hotel Sternhagens Landhaus auf Föhr (s. Unterkünfte) 3 Übernachtungen im Hotel Anker s Hörn auf Langeneß (s. Unterkünfte) 7x Frühstück, 4x Lunchpaket, 7x Abendessen (tlw. mehrgängig) Programm-Details: Wanderungen und Spaziergänge, Insel-Radtour und Führung zur Inselgeschichte auf Föhr, Vogelkunde, Salzwiesen-, Halligführung und Nachtwanderung auf Langeneß, Wattwanderung von Föhr nach Amrum, Dünenspaziergang auf Amrum, Lyrik-Abend Qualifizierte InSight-Reiseleitung auf Föhr, Begleitung durch freiwillige Mitarbeiter im ökologischen Jahr auf Langeneß Radmiete auf Föhr & Langeneß für die gesamte Reisedauer CO2-Kompensation mit atmosfair* Reiseführer (Marco Polo Föhr & Amrum) Infomaterial Wir buchen für Sie gerne ein Bahnticket zum günstigen RIT-Tarif Reiseschutz. Gern machen wir Ihnen ein Angebot über unseren Partner, der Europäischen Reiseversicherung (ERV) als Jahresschutz oder einmalig für diese Reise.** Empfohlene Verlängerungen & fakultative Ausflüge (s. unten) Getränke und Verpflegung, soweit nicht anders im Programm erwähnt Trinkgelder und sonstige persönliche Ausgaben Ihre Europa-Spezialisten: 0049 (0)231 589792-50, europa@reisenmitsinnen.de Seite 9

Flugreisen belasten die Umwelt stark durch den Ausstoß von CO 2. Unsere Erdatmosphäre verträgt jedoch nur eine bestimmte Menge an Kohlendioxid. Um diese Emission auszugleichen, können Flugpassagiere freiwillig einen von den Emissionen abhängigen Klimaschutzbeitrag an die Klimaschutzorganisation atmosfair zahlen, der dazu verwendet wird, erneuerbare Energien in Ländern auszubauen, wo es diese noch kaum gibt, also vor allem in Entwicklungsländern. Damit spart atmosfair CO 2 ein, das sonst in diesen Ländern durch fossile Energien entstanden wäre. Und gleichzeitig profitieren die Menschen vor Ort, da sie häufig zum ersten Mal Zugang zu sauberer und ständig verfügbarer Energie erhalten, ein Muss für Bildung und Chancengleichheit. Klimafreundlich reisen inklusive. Achten Sie auf unsere Klimaschutz-Zeichen. Bei allen Europareisen kompensieren wir Ihre Flug- oder Bahnanreise und alle Transporte in den Zielgebieten über atmosfair. Dazu gehören sämtliche Inlandsflüge, Bahn-, Schiffsoder Bustransfers. Auch einige der Fernreisen stellen wir durch die CO 2 - Kompensation komplett klimaneutral. Das Fliegen wirkt sich, wie Sie in der Grafik leicht erkennen können, besonders negativ auf unser Klima aus. Ihre Europa-Spezialisten: 0049 (0)231 589792-50, europa@reisenmitsinnen.de Seite 10

Unsere und Ihre Kompensationszahlungen kommen vor allem dem Energiesparprojekt Neue Energie für Nepal zu Gute. Dem Klima ist es gleich, wie und wo es geschützt wird. Hauptsache, es passiert. (Weitere Informationen siehe www.atmosfair.de). Das Energiesparprojekt Neue Energie für Nepal Nach den verheerenden Erdbeben im April und Mai 2015 in Nepal unterstützt atmosfair den Wiederaufbau von Schulen, Krankenstationen, touristischen Infrastrukturen sowie privaten Haushalten mit erneuerbaren Energien. Je nach Bedarf vor Ort sollen dabei Solar-Panels für Strom, Biogasanlagen und effiziente Öfen zum Kochen sowie solare Warmwasseranlagen zum Einsatz kommen. Mit Ihrer Spende möchten atmosfair und REISEN MIT SIN- NEN sowohl die Soforthilfe in den Notunterkünften mit mobilen Energieträgern als auch die längerfristige Instandsetzung der Energieversorgung durch erneuerbare Energien finanzieren. Ziel ist es, so den energetischen Wiederaufbau Nepals mittels CO 2 -armen und ressourceneffizienten Technologien zu unterstützen. atmosfair führt dieses Projekt gemeinsam mit dem forum anders reisen, REISEN MIT SINNEN und bestehenden Projektpartnern vor Ort durch. So ist garantiert, dass die Hilfe schnell und praktisch ankommt. Gerne unterstützen wir Sie bei der Organisation der Anreise und buchen für Sie preisgünstige Bahntickets mit der Deutschen Bahn. Die Preise sind gültig von November 2017 bis Oktober 2018 und gelten jeweils pro Person. Es besteht keine Zugbindung. Kinder von 6 bis 14 Jahren fahren in Begleitung der Eltern/Großeltern kostenlos. RIT-Fahrkarten (Preise gültig von November 2017 bis Oktober 2018): Bahnkilometer 2. Klasse 1. Klasse bis 350 km 59 91 ab 350 km 106 163 Ihre Europa-Spezialisten: 0049 (0)231 589792-50, europa@reisenmitsinnen.de Seite 11

Die Preise beinhalten Hin- und Rückfahrt, inkl. ICE-, IC- und EC Berechtigung auf Strecken der Deutschen Bahn AG. Die Entfernungskilometer beziehen sich auf die Bahnkilometer der einfachen Strecke. Platzreservierungen, Schlaf- und Liegewagenzuschläge sind nicht enthalten. Haben Sie bereits an Ihren Reiseschutz gedacht? Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktritts- und Reiseabbruch-Versicherung* zur Deckung der Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit sowie einer Auslandskrankenversicherung. Oft lohnt sich ein Vergleich der Preise der Jahres- und Einzelversicherung. * Unsere Gäste mit ständigem Wohnsitz in der Schweiz bitten wir, sich für nähere Informationen hierzu an die Vertretung der Europäischen Reiseversicherung in der Schweiz zu wenden. Gerne beraten wir Sie mit einem konkreten Angebot passend zu Ihrem Reisepreis. Ebenso finden Sie in Ihren Buchungsunterlagen Ihr Reiseschutz Für alle Fälle weitere Informationen. Alle Aktivitäten finden zu Fuß oder per Rad statt. Eine Wattwanderung von 8 km Länge. Ihre Europa-Spezialisten: 0049 (0)231 589792-50, europa@reisenmitsinnen.de Seite 12

Bei unserer Auswahl der Übernachtungsmöglichkeiten achten wir stets darauf, Komfort mit einer landestypischen Unterkunft zu verbinden. Wir steuern keine internationalen Hotelketten an. Authentizität ist uns wichtiger als viele Sterne. Die Nächte werden Sie in guten, ausgewählten Mittelklassehotels mit privatem Bad übernachten. Föhr Sternhagens Landhaus 4 Nächte Langeneß Anker s Hörn ****Hotel 3 Nächte Sie wohnen im Nationalparkpartner-Hotel Sternhagens Landhaus auf Föhr und im Hotel Anker s Hörn auf Langeneß. Beide Hotels empfangen ihre Gäste in einer wohligen Atmosphäre. Ob direkt unter Reet, ob typisch friesisch mit Alkovenbetten oder romantisch verwinkelt, keines der Zimmer ist wie das andere. In unserem Reisepreis sind das Frühstück, einige Mittagessen und das Abendessen enthalten. Ihre Europa-Spezialisten: 0049 (0)231 589792-50, europa@reisenmitsinnen.de Seite 13

Bei REISEN MIT SINNEN sind Sie immer in guten Händen, natürlich auch während Ihrer Reise. Wir legen Wert auf eine hochwertige und kompetente Reiseleitung. Sie, als unsere Gäste möchten Ihr Reiseziel mit allen Sinnen erleben und erwarten eine fachlich wie persönlich kompetente Reiseleitung, einen Menschen, der das besuchte Land kennt, mit Freude durch das Programm führt und als Vermittler zwischen den Kulturen agiert. Die vielfältigen Ansprüche sind uns und unseren Reiseleitern bekannt. Qualifizierungsworkshops und eine sorgfältige Auswahl sind bei uns obligatorisch. Auf unserer Website erfahren Sie welcher Reiseleiter Ihren Reisetermin leiten wird. Auch stellen sich unsere Reiseleiter dort persönlich vor: www.reisenmitsinnen.de/reisenmitsinnen/die-reiseleitung. Auch in den Letzten Reiseinformationen, die Sie zwei bis drei Wochen vor dem Beginn Ihrer Reise erhalten, stellen wir Ihre Reiseleitung nochmals ausführlich vor. Achim Steinbeck Der Biologe Achim Steinbeck ist ein wahrer Kenner auf seinem Gebiet. Kein Vogel ist ihm fremd. Auch unser Wattenmeer Experte und Biologe Walther Stubenrauch ist heimisch zwischen Watt und Horizont. Der Leiter des Nationalparkzentrums auf Föhr nimmt Sie gerne mit in das produktivste Ökosystem der Welt". Viele interessante Geschichten warten auf Sie. Ihre Europa-Spezialisten: 0049 (0)231 589792-50, europa@reisenmitsinnen.de Seite 14

Nehmen Sie möglichst einen Rollkoffer oder eine bequem zu tragende Reisetasche mit. Während der Wanderungen oder anderer Tagesausflüge empfiehlt sich ein Tagesrucksack! Rollkoffer, Reisetasche oder Rucksack Tagesrucksack (für Wanderungen) leichte Halbschuhe, Sandalen, festes Schuhwerk leichte Regenjacke (je nach Saison) Waschzeug nach persönlichem Bedarf, ein zusätzliches Handtuch, Badesachen Taschen-/Stirnlampe, kleines Taschenmesser Fotoausrüstung: genügend Speicherkarten und Akkus /ggf. Filme Sonnenbrille, -creme, -hut Reiseapotheke "Erste Hilfe", persönliche Medikamente, Moskitoschutz kleiner Reisewecker (Armbanduhr) ggf. Ohrstöpsel Geldgürtel bzw. Brustbeutel Reiseliteratur Die Liste soll nur als Richtschnur dienen. Wichtig: Nehmen Sie bitte nicht zu viel mit. Bei Fragen zu der notwendigen Ausrüstung stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne mit weiteren Informationen zur Verfügung. Ihre Europa-Spezialisten: 0049 (0)231 589792-50, europa@reisenmitsinnen.de Seite 15

REISEN MIT SINNEN und Nachhaltigkeit Es ist unser Ziel, den Tourismus in den jeweiligen Reiseländern so zukunftsorientiert und verträglich wie möglich zu gestalten. Wir erfüllen den strengen Kriterienkatalog des forum anders reisen für ein umweltgerechtes und sozial verantwortliches Reisen und plädieren, wie inzwischen über 120 Unternehmen, für einen auf Nachhaltigkeit aufgebauten Tourismus mit besonders hoher Qualität. Als Gründungsmitglied setzen wir uns als einer der ersten für die Belange der Umwelt und der Menschen in den bereisten Ländern ein. Wir beziehen die lokale Bevölkerung in den Reiseländern mit ein und helfen dabei, faire Arbeitsbedingungen zu schaffen. Corporate Social Responsibility (CSR) bezeichnet die soziale und ökologische Verantwortung von Unternehmen für die Auswirkungen ihrer Geschäftstätigkeit über die gesetzlichen Forderungen hinaus. Um diese Verantwortung wahrzunehmen und zu einer nachhaltigen Entwicklung beizutragen, müssen Unternehmen ihr Kerngeschäft daran ausrichten. Es geht nicht um einzelne gute Taten, sondern eine im gesamten Unternehmen verankerte strategische Ausrichtung, die Berücksichtigung der Anspruchsgruppen und eine ethische Unternehmenskultur. 2009 wurde REISEN MIT SINNEN als Pilotunternehmen überprüft und mit dem CSR- Siegel ausgezeichnet. 2011 und 2014 wurde das Unternehmen erneut in einer Rezertifizierung anhand des Kriterienkatalogs des forum anders reisen e.v. bewertet und vor allem die Weiterentwicklung verfolgt. Erfolgreich wurden wir beide Male mit dem CSR Siegel ausgezeichnet. Es zeigt uns, dass wir mit unserer Überzeugung und dem Konzept für einen fairen Tourismus auf dem richtigen, aber noch langen Weg sind. In Zusammenarbeit mit dem forum anders reisen entstand 2003 das Projekt atmosfair, welches die Flugproblematik verdeutlicht und zum klimabewussten Reisen aufruft. Gerade Reisen zu anderen Kontinenten erfordern einen Fernflug, der die Umwelt stark belastet. Um die entstandenen Schadstoffemissionen auszugleichen, können Reisende einen freiwilligen Betrag spenden, der anschließend Energiesparprojekten in Entwicklungsländern zu Gute kommt. REISEN MIT SINNEN engagiert sich bereits seit seiner Gründung weltweit für soziale und naturschutzorientierte Projekte. Zu unseren Partnern gehören unter anderem die Ihre Europa-Spezialisten: 0049 (0)231 589792-50, europa@reisenmitsinnen.de Seite 16

Orang-Utan-Projekte, Red Ape Encounters, das atelier Mar und ein Przewalki-Pferde- Projekt in der Mongolei. Des Weiteren unterstützen wir viele andere Projekte weltweit. Unterwegs mit REISEN MIT SINNEN Sie reisen in kleinen Gruppen von 4 bis 14 Personen. Bei besonders sensiblen Reisen liegt die maximale TeilnehmerInnenzahl bei 6 oder 8 Gästen. Dies ermöglicht es Ihnen, das jeweilige Reiseland intensiver und mit allen Sinnen zu erleben. Ein hohes Maß an Flexibilität ist garantiert, so dass auf individuelle Wünsche und Bedürfnisse eingegangen werden kann. Eine kleinere Gruppe hinterlässt zudem geringere Spuren im Gastgeberland und ermöglicht einen leichteren Kontakt zur lokalen Bevölkerung. REISEN MIT SINNEN konzipiert seine Reisen im Hinblick auf eine nachhaltige Entwicklung im Reiseland. Dabei ist es uns besonders wichtig, die ökologischen und sozialen Aspekte mit einzubeziehen. Die lokale Agentur vor Ort ist von zentraler Bedeutung, da durch sie das Reiseland sehr authentisch näher gebracht und die lokale Wirtschaft gefördert wird. wählt bewusst Partner, die das Prinzip des nachhaltigen Reisens verinnerlicht haben und aktiv in diesem Bereich arbeiten. Auf unserer Website Weitere Informationen zu unserem Leitbild, dem forum anders reisen und unseren Projektpartnern finden Sie unter www.reisenmitsinnen.de/reisenmitsinnen/reisephilosophie. Den Nachhaltigkeitsbericht von sowie weitere Informationen zum Thema CSR finden Sie unter www.reisenmitsinnen.de/csr-und-nachhaltigkeitsbericht. Kennen Sie schon unseren Blog? Unter www.oneworldreisen.de/ finden Sie aktuelle Artikel und Wissenswertes zu uns und unseren Destinationen. Verfolgen Sie uns auch auf Facebook! Klicken Sie auf gefällt mir unter www.facebook.com/reisenmitsinnen und werden Sie Teil des REISEN MIT SINNEN - Freundeskreises. Ihre Europa-Spezialisten: 0049 (0)231 589792-50, europa@reisenmitsinnen.de Seite 17

Ihre Europa-Spezialisten: 0049 (0)231 589792-50, europa@reisenmitsinnen.de Seite 18

Ihre Europa-Spezialisten: 0049 (0)231 589792-50, europa@reisenmitsinnen.de Seite 19

Ihre Buchungsbestätigung erhalten Sie als PDF-Dokument per E-Mail. Spätestens zwei Wochen vor Reisebeginn erhalten Sie per Post Ihre Reisedokumente, die Letzten Reiseinformationen mit Teilnehmer- und Hotelliste sowie der Reiseliteratur. REISEN MIT SINNEN Pardon/Heider Touristik GmbH Fon 0049 (0)231 589792-0 Erfurter Straße 23 Fax 0049 (0)231 164470 D- 44143 Dortmund info@reisenmitsinnen.de Unsere Website Kapverden-Wander-Erlebnisreisen www.reisenmitsinnen.de www.kapverdischeinseln.de Sie erreichen uns montags bis freitags sowie samstags 09.30-13.00 Uhr und 14.00-18.00 Uhr 10.00-13.00 Uhr Das Team Europa erreichen Sie direkt: 0049 (0)231 589792-50 afrika@reisenmitsinnen.de Aktueller Stand: Januar 2018 Diese Broschüre wurde auf chlorfrei gebleichtem Papier gedruckt. Ihre Europa-Spezialisten: 0049 (0)231 589792-50, europa@reisenmitsinnen.de Seite 20