Ebinger Beatles schwelgen in Erinnerungen

Ähnliche Dokumente
German Beginners (Section I Listening) Transcript

Könntet ihr zwei Süßen jetzt bitte mit dem Interview anfangen?

in Pforzheim bei einem Konzert vor lauter Zeitungsredakteuren. Er kam danach zu mir in die Garderobe und meinte:»hätt' ich nie gedacht, was du alles

20 Bitten von Kindern. an ihre geschiedenen oder getrennten Eltern

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Pressespiegel. Kärnten radelt Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei

Juli Dieses Leben. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Universal Music

Joris Herz über Kopf. Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1)

MEDIEN Nr berichten! ... decken auf! ... recherchieren! ... informieren!

01_Erster_Gitarrenkontakt. BB King: Der Bruder meiner Mutter war mit der Schwester eines Predigers verheiratet.

LEKTION. dick. dünn. Themen aktuell 2 Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2 Kursbuch ISBN Max Hueber Verlag 2003 AUSSEHEN

Feste 10. Unsere. Weißt du, was der Cannstatter Wasen ist? Kannst du mir sagen, wann dein Bruder heiratet? 2

Die liebe Familie. Hallo! Ich bin Frank, 15 Jahre und begeisterter Schlagzeuger. Ich schreibe Gedichte und Kurzgeschichten.

OHREN SPITZEN. in der Krippe. Geräuschen lauschen. AKuSTIScHE umwelt

BOXING GERMANY INTERVIEW

Günter Schallenmüller. Die Seele hat Vorfahrt

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen

Leitfaden für die schriftliche Kommunikation im DSD I. Arbeitsversion

Video-Thema Manuskript & Glossar

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)

東 京. Tokyo Hallo ihr Lieben! Ich weiß es hat etwas gedauert, aber dafür gibt es eine schöne PDF-Datei.

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Liebe Unternehmer Karliforniens!

Liebe Konfirmandengruppe, liebe Eltern, liebe Paten, liebe Verwandte, liebe Gemeinde,

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining

Pressespiegel. Kärnten radelt Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei

Erinnern Sie sich an die Bilder im Kursbuch? Welche Gegenstände fehlen? Schreiben Sie die Nomen ins Bild. das

Informationen Sprachtest

Sonderausgabe. MUeLLER SPEZIAL. Der FVB sagt Servus Danke fuer 5 grandiose Jahre

Unbeugsam geht man am weitesten

s an die Kaminski-Kids (Auswahl aus täglich eintreffenden s)

Gottesdienst am Sonntag, den in der Ev. Kirche Tägerwilen. Thema: Unter dem Schirm Gottes (Psalm 91)

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

Unterrichtsreihe: Liebe und Partnerschaft

Lukas R. filmt. Regie. Unsere Sprecher: René, Sarah, Lukas M.

2010 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript

Pakete & Angebote für Ihr Event

bei der Hörgeräte-Akustikerin Musterexemplar

Junge Tafel zu Gast in Berlin

German MYP 7. Summer exam review

AUFGABE 2: DER ERSTE KONTAKT

Přepisy poslechových nahrávek v PS

Kleine Katzen ganz groß in Annaberg!

eschichte Die Geschichte des Ritter Jörg.

1. Was ihr in dieser Anleitung

SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007

Heiraten auf Malta wir stehen Ihnen zur Seite

Mit der Lena, 15er P-Jollenkreuzer Bj haben wir in den letzten 7 Jahren die Region Müritz intensiv besegelt.

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 17: Die ideale Besetzung

Wahlpflichtkurse Jahrgang 6 Angebote im Band I und II

leicht & genial Lektüren für Jugendliche A1 Beste Freundinnen Übungen

Auf einer Burg. (210 Wörter) Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur des Landes Rheinland-Pfalz

Presseinfo JUNI Samstag, 4. Juni 11 bis 15 Uhr 54. SCHALLPLATTEN- & CD-BÖRSE Der Treffpunkt für Vinyl-Fans!

Sprachschule und Reisen in Australien Stefan Berger

1. Carsten kommt spät, weil er 3. Carsten fragt: Wo ist? 2. Carsten findet die Party 4. Tanja und Carsten fahren

11 Szene. Schafe zählen oder wie Kasper beim Angeln einschlief. Kasper: Er sieht aus wie eine Mumie, eine pensionierte Mumie.

Wir die menschen mit behinderung haben es im leben nicht immer einfach denn manch nicht behinderter schaut uns an als ob wir von einem anderen planete

Mühlenstraße Schiffweiler Telefon: Bart s Disco-Mobil c/o Markus Peitz

Kommentartext Medien sinnvoll nutzen

Petra Müller. Kasperls Geburtstagstheater

Tokio Hotel Durch den Monsun

Έναρξη δοκιμασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen

Karin(a) Helga Mertin geb. Mertin gestorben am 2. Januar 2016

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС

Lebe deinen Traum. Ausgabe I. Pelikan Unterrichtsmaterial. Für den Sachunterricht Klasse 3 / 4. Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Arbeit

Mein Jahr in Südafrika! "Masisukume Sakhe"

Text A: 19. März 2016: Equal Pay Day

Sprachenportfolio. Humboldtschule Hannover. Seite 1 von 20

im Beruf Small Talk 2 Hören Sie die drei Gespräche. Worüber sprechen die Leute? Kreuzen Sie an.

Einladung zu STIMMEN ON STAGE Chöre auf dem STAC Festival

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 18: Hormone

Vorlage-Raster für. ein Ich-Buch

Kind sein. Trotz Diabetes. Eine tolle Idee.

Die falsche Paula. Herausgabe persönlicher Daten Chat & Co

Ein Erlebnis lebendig erzählen

OKTOBERFEST Leichte Lektüre - Stufe 1

Tim Bendzko Wenn Worte meine Sprache wären

Der Austausch mit Sancerre aus Sicht der Schülerinnen und Schüler

Anna, Jan & Dominik LEKTION 2. Anna, Jan & Dominik. Zu Besuch bei einer deutschen Kleinfamilie

Das Wunderbare am Tod ist, dass Sie ganz alleine sterben dürfen. Endlich dürfen Sie etwas ganz alleine tun!

Feedback der Mittelschule Naturns, Klasse 2D Projekttage im Haus des Wassers

Zentrale Deutschprüfung Niveaustufe A2 Modellsatz Nr. 1 Prüfungsteil Hörverstehen Hörtexte

WOLFGANG AMADEUS MOZART

Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach.

Klingende Konzerteinführung passwort:bühne2

Heiko und Britta über Jugend und Stress (aus: K.16, S.115, Jugendliche vor dem Mikro, Von Aachen bis Zwickau, Inter Nationes)

Für Kinder ab 9 Jahren. Deine Eltern lassen sich scheiden. Wie geht es weiter?

Ich lerne hier: meine Schulsachen auf Deutsch nennen

Das Kunstmuseum ein Haus, das es in sich hat

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Wahlaufgabe Literarischer Text. Name: Den hat es erwischt. Beate Günther

MEDIEN MACHEN MEINUNGEN

Die 6 größten Fehler, die Sie unbedingt vermeiden müssen, wenn Sie eine perfekte Hochzeit auf Mallorca wollen

WIR DURCHBLICKEN MEDIEN

Transkript:

Ebinger Beatles schwelgen in Erinnerungen Von der Dachbude auf die Bühne: In den Sechziger Jahren machten die Allsounds Furore Lang ist's her: In den Sechzigern sorgten die Allsounds in Ebingen und Umgebung für volle Hallen. Für die Mitglieder der einstigen Kultband war es eine aufregende Zeit. von Dagmar Stuhrmann 10 Kommentare Der pensionierte Schulamtsdirektor Jörg Nädelin war der Bandleader der Allsounds. Der gebürtige Ebinger und Hobbychronist lebt heute in Waldenburg/Hohenlohe, hat unter anderem ein Buch über Ebinger Stadteinsichten verfasst und ist seiner Heimatstadt und den Musiker-Freunden von früher auch nach der langen Zeit immer noch eng verbunden. Wir treffen uns ab und zu und schwelgen in Erinnerungen, erzählt er. Die Band, die Mitte der Sechziger Jahre in den Hallen rund um Ebingen auftrat, bestand in der ersten Formation neben Jörg Nädelin aus Roland Stopper, Jörg Conzelmann, Wolfgang Allgaier und Michael Rothe. Später ersetzte Günter Baumann, der bei der Band Skiddis erste Erfahrungen gesammelt hatte, Wolfgang Allgaier an der Rhythmusgitarre. 1966 waren wir in der nahen und weiteren Umgebung gut bekannt, sagt Nädelin. Jörg Conzelmann war der einzige Autobesitzer. Wenn er sein Schlagzeug eingeladen hatte, blieb kein weiterer Platz mehr frei. Vor jedem Auftritt benötigten wir Helfer, die auch motorisiert waren. In den ersten Jahren habe die Band 1

Mikrofone, Verstärker, Lautsprecher und für die Sologitarre ein Echogerät ausleihen müssen. Alles begann in der Dachbude Jörg Nädelins in der Herderstraße. Als die neue Zeit der Beatgruppen angebrochen war, wollten Nädelin und seine Freunde genau diese Musik machen: Ihre Helden waren die Beatles, die Rolling Stones, die Beach Boys, die Kinks und wie sie alle hießen... Von fast jeder neu erschienenen Schallplatte versuchten die Fünf, Stücke nachzuspielen. Konkurrenz kam damals nur aus dem Stuttgarter Raum. Wir behaupteten unser Revier, sagt Jörg Nädelin schmunzelnd. Ein Revival ist übrigens nicht geplant... Danke, Dagmar Stuhrmann beim Lesen Ihres Artikels überkam mich so richtig die Wehmut über diese längst vergangene Zeit. Die Allsounds waren für mich das Größte. Jörg Nädelin, Günne Baumann, Jörg Conzelmann, Roland Stopper machten so richtig gute 22.10.2014 Musik. Es verging kein Wochenende, an dem ich nicht im Adler oder in der Sonne in Straßberg war. Aber wie heißt es doch so schön: Auch die Jugend war einmal. Antwort auf Danke, Dagmar Stuhrmann Hallo ALLSOUNDS Fans. Das finde ich ganz toll. Wer Interesse hat kann viele Bilder von unseren Auftritten im Internet anschauen: https://www.dropbox.com/sh/r43uloh3uioqgc0/-yux_3e7py Euer Mike von Michael Rothe am 21.10.2014 12:29:46 Antwort auf Danke, Dagmar Stuhrmann Ich würde es wieder tun-schön war die Zeit! Fast jedes Wochenende war ich bei den Auftritten. Roland Stopper war schließlich mein Nachbar. Grüße an Ihn, wenn er es liest. Hans-Dieter Pfisterer von Hans-Dieter Pfisterer am 21.10.2014 10:14:15 Kontakt zu den ALLSOUNDS Wenn Ihr mehr Infos über die Allsounds wollt kontaktiert mich bitte: michael.a.rothe@kabelbw.de Euer Mike 2

verdammt lang her! beim lesen des artikels von dagmar stuhrmann kommen unweigerlich erinnerungen hoch! erinnerungen an veranstaltungen in der "Sonne" in straßberg, dem "Rössle" in frommern etc. etc. an musik, die direkt und ohne umwege in die beine ging! an eine band, die hier im raum bekannt war wie ein bunter hund und auch den vergleich mit den vorbildern nicht scheuen musste! veranstaltungen der "Allsounds" waren pflichttermine! von dieter härter am 22.10.2014 16:02:53 Antwort auf verdammt lang her! Hallo Dieter, vielen Dank für deinen Kommentar. Das waren doch "Superpflicht-Termine" für uns alle. Ohne Fans hätte es nur halben Spaß gemacht. Alle anderen, die mit uns diese intensive Zeit miterlebt haben, seien herzlich gegrüßt. Vielleicht äußern sich noch Günter, der Show- und Rhythmusmensch, Jörg, der Drummer und Roland, der Bassmann. Mike war mal wieder der Erste. Wer gerne an die 60er Jahre zurück denkt, kann weitere Information zur Entstehungsgeschichte unserer Gruppe lesen. Achtung! Jetzt kommt die Werbung: www.naedelin.de von Jörg Nädelin am 22.10.2014 22:45:42 Unvergessliche Zeit Für mich war das damals die aufregendste Zeit, welche ich niemals vergessen werde. Gerne erinnere ich mich an die tollen Auftritte in der "Sonne" in Straßberg und natürlich im Hotel "Prado di Stelvio" im Vinschgau. von Günter Baumann am 23.10.2014 10:51:47 Allsounds Hallo Allsounds, es ist unglaublich interessant und spannend, die Geschichten von damals zu hören. Da ich selbst auch Musiker bin und die Beat-Musik sehr mag, beneide ich euch total. Ihr ward Teil von etwas völlig Neuem. Es war damals bestimmt eine sehr unbeschwerte Zeit und vieles leichter als heute. Schade, dass ich nicht dabei sein konnte. Wie ihr wisst, sind wir eine Generation auseinander. Doch der Musikgeschmack ist derselbe! Ich würde mir wünschen, dass sich mehr aus euren gelegentlichen Treffen entwickelt. Ich denke, es gibt so viele Leute, die sich an euch erinnern und das genau so sehen! Also bleibt am Ball - Keep on rockin'!!! von Florian Conzelmann am 24.10.2014 01:25:16 3

Antwort auf Allsounds Lieber Florian Conzelmann, es stimmt, die Musik ist damals wie heute geil. Die Zeit war aber nicht, wie du glauben magst, unbeschwert und es war auch nicht vieles leichter als heute. Die heutige Freiheit haben wir damals Jungen gegen viele Widerstände mit "erkämpft" und ich persönlich möchte nicht mehr in den Zwängen der damaligen Zeit leben. Nur eines ist geblieben: Es gibt den Regen, es gibt den Wind und es gibt die ROLLING STONES! von Lisa Witsch am 24.10.2014 13:52:33 Auf diesen Kommentar antworten Antwort auf Antwort auf Allsounds Lisa, ich kann Dir nur voll und ganz zustimmen. Und dass Du die "Allsounds" und ihre Musik kennst, phantastisch... von Helmut Loechel am 27.10.2014 07:20:24 Auf diesen Kommentar antworten Antwort auf Antwort auf Antwort auf Allsounds Du hast mich falsch verstanden, ich habe diese Band nie gekannt, die Musik der damaligen Zeit jedoch sehr gut und nur um die ging es. von Lisa Witsch am 27.10.2014 08:55:40 Antwort auf Antwort auf Danke, Dagmar Stuhrmann Hallo Hans-Dieter, schön, mal wieder von Dir zu hören. War wirklich eine ganz tolle Zeit damals. Am vergangenen Wochenende schwelgten wir in Erinnerungen. Vielleicht kannst Du mich mal kontaktieren unter roland.stopper@stopper.de von Roland Stopper am 23.10.2014 10:05:49 Dein Allsounds-Revival hat uns mächtig beeindruckt! Wir können uns an die Zeit gut noch erinnern. Die Bilder von Euren Groupies hättest Du auch noch einarbeiten können... Schade, wenn man den vollen Saal sieht, dass sich die Band schon nach 3 Jahren aufgelöst hat. 4

Ganz besonderen Dank jedoch für den schönen Nachmittag bei den Allsounds, wo so viele Erinnerungen ausgetauscht werden konnten. Das war ein sehr wertvoller Tag für uns. Besonders überrascht hat mich auch, dass ich etlichen noch in Erinnerung gewesen war. Die von uns gemachten Photographien lege ich auf CD bei, ebenso einige Plakataufnahmen aus meinem Musik zimmer. Beigefügt habe ich zur Info - auch eine CD der Speeders, Live-Aufnahmen im Rahmen der Mittwochs-Party des SWF 3, die ich auch aus Radioaufnahmen digitalisiert habe. Mir ist aufgefallen, dass ihr zwar einen Hofphotographen hattet, jedoch keinen Archivar. Ich habe in meinen Beständen noch einige Plakate gefunden, die ich dem Paket ebenfalls beifüge. (Für ganz besonders Erlesene hätte ich noch wenige Exemplare, die jedoch noch deutlichere Gebrauchsspuren aufweisen. Ich hoffe, dass alles gut ankommt. Bezüglich der Musik die wir gemacht haben bin ich voll und ganz Günters Meinung. Für die damalige Zeit war unsere Musik wirklich gut und wenn auch mal der eine oder andere Ton nicht ganz stimmte, der rasende Rhythmus unsere Fans vielleicht noch mehr in Stimmung brachte - es war rundum eine gelungene Sache. Der Zuspruch, den wir damals erhielten, spricht für sich... Mike 5