SPRECHEN 10. Hören Sie die Wörter und sprechen Sie nach.

Ähnliche Dokumente
Themenkreis Wohnen und leben

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

Extra Hausaufgabe Dativ

NATIONAL SPORT SCHOOL ST CLARE COLLEGE

Ecotech Nonprofit Zrt. Campus Nyelviskola Felnőttképzési nyilvántartási szám: Intézményakkreditációs lajstromszám: AL-2865.

NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1. Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE: Gib auf jede Frage nur eine Antwort.

KONTROLKA NEMŠČINE. 3.Ein Wort passt nicht.

HORIZONTE - Einstufungstest

Einstufungstest 1 (bis Lektion 14)

Ich brauche kein Büro.

LEKTION. dick. dünn. Themen aktuell 2 Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2 Kursbuch ISBN Max Hueber Verlag 2003 AUSSEHEN

Auflistung der gesprochenen Sätze aus Komm zu Wort! Hör-Bilder-Buch (3080)

O L Y M P I Á D A v německém jazyce. Kategorie 2.A, 2.B. školní rok 2005/2006

WO WOHNST DU? b. Reihenhaus, Einfamilienhaus, Bauernhaus oder Hochhaus? Lies die Texte und ergänze.

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

B 2-Zimmer-Wohnung, Küche, Bad, Balkon, 65 qm, 3 Zimmer, Küche, Diele, Bad. 520 Euro, Stellplatz 60 Euro, Nur an ruhiges Paar oder

Einstufungstest Deutsch als Zweitsprache Stufe A1-A2 ANFÄNGER/INNEN (Grundstufe I und II)

Ich brauche kein Büro.

Im Rahmen des BASIC-Kurses für Mitarbeitende beim Stadtteilservice wurden die häufigsten Sperrmüll-Gegenstände

Zusammengestellt von Ljudmila Schikowski M.A., Universität GöttingenNiveau: A1, Lehrwerk Optimal A1, L. 1-3

Die neue Wohnung. 1 Wohnungssuche a Lesen Sie die Wohnungsanzeigen. Welche Anzeige passt zu den Fotos?

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Bilde Sätze mit diesen Wörtern! Videorecorder / kaufen / Vater Der Vater kauft einen Videorekorder. Schrankwand / haben /wir.

So ermitteln Sie den Wert Ihres Hausrats!

Rezeption Schlüssel Tourist Anmeldeformular Computer Telefon Bar Doppelzimmer Lift/Fahrstuhl Safe Fernseher. Hier ist der Schlüssel.

German Beginners (Section I Listening) Transcript

Station 7 Ein Bild entsteht Artikel

Ecotech Nonprofit Zrt. Campus Nyelviskola

Optimal A2/Kapitel 3 Unterwegs Wortschatzarbeit

Wertermittlung Ihres Hausrats

Přepisy poslechových nahrávek v PS

AUFGABE 1: VIER ELEMENTE

Persönlicher Brief I / Informeller Brief - Schreiben

1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61)

privaten Haushalt allgemeine versicherung ag Die dynamische Hausratversicherung

Ich kann das ABC (Alphabet)

Studio d A2-03 Reisen und Mobilität über eine Reise sprechen

Meine Wohnung. 1 Zeigen Sie. 2 Gross oder klein? Zeigen Sie. 3 Sehen Sie die Fotos an und hören Sie. vierzig 40 LEKTION 4 FOLGE 4: SARA HAT HUNGER

1 Ordnen Sie zu. 2 Wie heißen die Schulsachen? Schreiben Sie die Wörter in das Kreuzworträtsel. Unsere Schule

Niemiecki A1. I Leseverstehen. Teil 1 Lesen Sie die Anzeigen. Welche Anzeigen a h passen zu 1-8? (8 Punkte)

Lösungen. Leseverstehen

Lernziel: Ich lerne Regeln der Nachbarschaft kennen. Ich kann Situationen im Wohnhaus einschätzen und weiß, worauf ich achten muss.

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM

Leo & Co. Die Prinzessin. Lösungen und Lösungsvorschläge zum Übungs- und Landeskundeteil

Zwischentest, Lektion 7 9. Name: 1 Verkehrsmittel. 2 Ergänzen Sie die Präpositionen. Pluspunkt Deutsch Band 1, Lektion 7 9

Kreuzworträtsel zum Deutschlernen. Dinge in der Wohnung

Kreise alle Wörter mit einem langen Selbstlaut ein! 1. Tomate Gurke Milch Banane Joghurt. Apfel Käse Wurst Saft Brot

ADAC Postbus Fahrplan

Koch Management Consulting

Optimal A1 / Kapitel 7 Reisen Ferien planen &Ferien machen Ordnen Sie zu.

Marktstudie. Markenkonzentrationsgrad in deutschen städten. auszug september FFF Hospitality Consult GmbH

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

Das Haus vor und nach dem Umzug

BSc. (Hons) Tourism and Hospitality Management

Werterhebung zur Ermittlung der Versicherungssumme für die Haushaltsversicherung

Neues Semester, neue Bude: In einer WG sparen Studenten bis zu 40 Prozent der Miete

Wie findest du Ottos Haus?

Vertriebs GmbH Vertrieb von professionellen Audio- und Videoprodukten

1. Ich fahre. 2. Ich gehe. 3. Ich fliege. 4. Ich gehe. 7. Ich gehe am Sonntag. 8. Ich bleibe. 9. Ich gehe. 10. Ich gehe am Samstag.

Leseverstehen TEST Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte. 0. Martins bester Freund ist 14 Jahre alt.

Anzeigen I Wohnungsmarkt

4 Job Daily routine (Tagesablauf)

Ferien. Lektion Ferien in Rascht. 2. Es regnet

Katja in Berlin. Lesen Sie den Text. Drei Informationen sind nicht richtig. Sehen Sie das Video an und korrigieren Sie.

A1 Zusammenleben, Vielfalt, Werte Gleichberechtigung: Österreichs Töchter und Söhne

a. gelacht b. Handy c. los d. Jugendherberge e. warst f. gestern g. gewartet h. nass i. schnell j. eingestiegen k. Wetter l. Minuten m.

Was möchtest du heute Nachmittag machen? Ich möchte gern zu den Palastgärten gehen, die wir gesehen haben. Unser Urlaub hat mir viel Spaß gemacht.

Optimal A1 / Kapitel 11 Kleidung Wortschatzarbeit

Kleider machen Leute?

Einstufungstest Teil 2 (Schritte plus 3 und 4) Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Lösung.

vitamin de DaF Arbeitsblatt - Thema zum Sprache Thema Schule Jugend auf dem Lande

10 fahren in die Schweiz 11 Schreibt einen Brief?

Im Original veränderbare Word-Dateien

Hotel/Gastronomie/ Hauswirtschaft. Reinigung. Knopf. Geschirr. Hebel. Gips. Beutel. Topf. Wischer. Hammer. Mangel. Pfanne. Säge

Setz die richtigen Präpositionen ein.

Wiener Kaffeehäuser. dich dann selber. Schreibe darüber einen kurzen Text.

Das Präsens. (*nicht l, r) ich arbeite ich atme du arbeitest du atmest -est man arbeitet man atmet -et wir arbeiten

Das Bewerbungsverfahren

Umzug Inventarliste. Auftraggeber. P-Rucki-Zucki Umzüge. Strasse: Tel: Unterschrift: Seite Nr. 1. Öffnungszeiten: Mo Fr: 9:00-18:00 Sa: 9:00-12:00

Studie zur Kundenfreundlichkeit der deutschen Fernbusbahnhöfe (Auftraggeber FlixBus GmbH, in Zusammenarbeit mit der Hochschule Heilbronn)

C D E. Erfinderland Deutschland Baukasten Forschung Vorbereitende Unterrichtsmaterialien zur Ausstellung Niveau B1

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A1

Was ist Ihr Hausrat wert?

Wörter verschriften. Toto sitzt auf einer. Lola frisst eine. Nino liest ein. Toto fängt einen. Roman findet eine. In der Kiste sind viele.

Nemčina v cestovnom ruchu a hotelierstve

Schritte plus Alpha 1: Transkriptionen der Hörtexte. Lektion: Guten Tag. Track 2 Lektion 1 A/a, Ananas, Apfel, Ampel

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining

In der Stadt unterwegs

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert)

2 Finden Sie in dem Silbenrätsel sechs Berufe. Schreiben Sie die Berufe mit Artikel.

ΤΠΟΤΡΓΔΙΟ ΠΑΙΓΔΙΑ ΚΑΙ ΠΟΛΙΣΙΜΟΤ ΓΙΔΤΘΤΝΗ ΜΔΗ ΔΚΠΑΙΓΔΤΗ ΚΡΑΣΙΚΑ ΙΝΣΙΣΟΤΣΑ ΔΠΙΜΟΡΦΩΗ ΣΕΛΙΚΕ ΕΝΙΑΙΕ ΓΡΑΠΣΕ ΕΞΕΣΑΕΙ ΥΟΛΙΚΗ ΥΡΟΝΙΑ:

Erinnern Sie sich an die Bilder im Kursbuch? Welche Gegenstände fehlen? Schreiben Sie die Nomen ins Bild. das

Transkript:

SPRECHEN 10. Hören Sie die Wörter und sprechen Sie nach. Kuss Küsse Gruß Grüße Buch Bücher Stuhl Stühle Uhr Uhren Blume Blumen Junge Jungen Beruf Berufe 11. Hören Sie die Wörter und sprechen Sie nach. Ordnen Sie dann. Strumpf Strümpfe Schuh Schuhe Stuhl Pflaster brauchst Strumpf studieren findest Stadt Kiste Straße möchtest Post stimmt Studium Rest kosten bist Stuhl Pflaster brauchst 12. Hören Sie die Sätze und sprechen Sie nach. Spinne kaufe ich. Spinnst du? Suchst du die Stiefel? Nein, ich suche die Strümpfe. Studierst du Sprachen? Ja. Ich studiere Spanisch. Spielt sie Tennis? Ja, das stimmt. 13. Hören Sie die Sätze und sprechen Sie nach. Sie übt Physik. Frau Fischer schreibt ein X und ein Y. Er übt für Olympia. Leute hier sympathisch. Physikbücher teuer. Viele Grüße und Küsse schickt Lydia. 14. Sprechen Sie nach und markieren Sie die Betonung. Er hat ein Radio. Sie hat ein Segelboot. Üben Sie selbst weiter: Einen Fernseher hat er nicht. Eine Wohnung hat sie nicht. Motorrad Wagen Computer Schreibmaschine Er braucht ein Motorrad. Sie sucht einen Schreibtisch. Matratze Bett Möbel braucht er nicht. Einen Stuhl sucht sie nicht. 15. Welche Wörter betont? Sprechen Sie nach und markieren Sie. Sie braucht keinen Computer. Aber einen Fotoapparat braucht sie. Er braucht keinen Fernseher. Aber ein Radio braucht er. Sie braucht keinen Geschirrspüler. Aber einen Kühlschrank braucht sie. 34 vierunddreißig

SPRECHEN der Stuhl die Uhr der Koffer das Feuerzeug die Sonnenbrille das Bild der Teppich die Vase der Spiegel die Lampe der Regenschirm das Regal der Tisch die Töpfe die Gummistiefel das Radio 16. Hören Sie das Gespräch und üben Sie. Wie findest du den Stuhl? Wie findest du? Meinst du den da? Meinst du da? Ja. Der ist schön. Kaufen wir den Stuhl? Ja, den kaufen wir. Der Stuhl Der Den Stuhl Den Lampe Lampe ist schön. kaufen wir. Das Regal Das Das Regal Das Töpfe schön. Töpfe 17. Hören Sie das Gespräch und üben Sie. Schau mal, da ist ein Regenschirm. Ich brauche einen. Hast du keinen Regenschirm? Nein, ich habe keinen. Aber den finde ich nicht schön. Hier ist noch einer. Schau mal, da Ich suche Hast du? Nein, ich habe Aber finde ich nicht schön. Hier noch welche. ein Regenschirm. einen Regenschirm. einer. einen. keiner. keinen. eine Lampe. eine Lampe. Da ist k Ich brauche k ein Regal. ein Regal. k k Töpfe. Töpfe. Da welche. welche. k k Lehrbuch fünfunddreißig 35

SCHREIBEN der Autoschlüssel die Kreditkarte das Wörterbuch die Schecks der Rasierapparat die Brille das Abendkleid die Kontaktlinsen 36 sechsunddreißig

SC H R E I B E N 3 18. Lesen Sie das Fax. Schreiben Sie dann weitere Texte. Sie können folgende Ausdrücke benutzen: Hotel Exquisit Via dei Pini Tel.: (+390 06) 12 34 56 78 Fax: (+390 06) 87 65 43 21 Lieber Liebe, ich bin jetzt jetzt bin ich in Museen Restaurants Geschäfte toll. wunderbar. interessant. Aber es gibt ein Problem: ich habe ein Problem: ein Problem habe ich: Mein Meine Zu Hause ist ist weg. kaputt. noch einer. welche. Schickst Du bitte? Kannst Du bitte schicken? Viele Herzliche Grüße aus Lehrbuch siebenunddreißig 37

Seite 17: Geiger Thinkstock/iStock/ nimo1956, Briefmarke istock/ Mark Markau Seite 23 Mitte: M. Schindlbeck, Antenne Bayern Werner Bönzli, Reicherts - hausen Seite 30: Segelboot Bavaria Yachtbau GmbH, Giebelstadt Seite 53: VPI Verkehrsunfallaufnahme München (Auto am Baum); Gerhard Neumeier, Hallbergmoos(Reiter) Seite 60: Wolfgang Korall, Berlin Seite 63: Hartmut Aufderstraße Seite 73: Katharina Bihler, Saarbrücken (Silvesterfeier) Seite 86: Bauernfrühstück: fotolia/ sinuswelle Seite 92: Ferdinand Joesten, Ostrach Seite 96: Mit freundlicher Genehmigung der Familie Wendtner in Loibichl Seite 128: A: Schwarzwald Tourismus - verband, Freiburg (H.-W. Karger); B: Bayerische Zugspitzbahn, Bergbahn AG, Garmisch-Partenkirchen; C: Hartmut Aufderstraße; D: Schloß Neuschwanstein Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen, München; E: Wien-Tourismus (Peter Koller); F: Tourismus + Congress, Frankfurt (Keute); G: Hueber Verlag; H: Österreich-Werbung, Wien (Mallaun) Seite 129: b): Thomas Hettland, Dresden; c): Deutsche Bahn AG/Mann; f): by el paradiso (Bergrestaurant) St. Moritz/H-J. Zingg; h): Österreich- Werbung (Niederstrasser); i) Hintergrund: Verkehrsverein Heidelberg; j): Kunstmuseum Düsseldorf im Ehrenhof; l): Ernst Luthmann, Ismaning Seite 131: von oben links: Sandro Hügli, Meiringen; Österreich-Werbung (Herzberger); Gitta Gesing, Marl; Nordseeheilbad Cuxhaven; Medien - zentrum Wuppertal; Glocknergemeinde Heiligenblut; Nordseeheilbad Cuxhaven; Thinkstock/iStock/waeske; Thinkstock/iStock/Astrid860 Seite 136: links Appenzeller Schaukäserei, Stein: Mitte Technologiezentrum Konstanz; rechts Thomas Bichler, Radolfzell Seite 137: oben Thomas Bichler, Radolfzell; unten OLMA Messen St. Gallen Seite 142: Vater und Tochter: Gerd Pfeiffer, München; Wanderer im Regen: Anahid Bönzli, Tübingen Seite 143: oben Werner Bönzli, Hueber Verlag Seite 153: Pressefoto Rauchensteiner, München Seite 162: J. Marischka, Antenne Bayern Werner Bönzli, Hueber Verlag Seite 163: IG Metall, Verwaltungsstelle Hannover Seite 170: G. Hellmesberger Gerhard Trumler, Wien; Leo Slezak dpa Picture- Alliance; alle anderen: AKG Berlin Seite 171/180/181: AKG Berlin Seite 182: Konrad-Adenauer-Stiftung Bonn (ACDP-Bilderdienst) Seite 183: NDR/ARD aktuell/uwe Ernst Seite 191: 1 Ausstellungs- und Messe GmbH des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, Frankfurt (Nurettin Cicek); 2 Bayreuther Festspiele GmbH (Jörg Schulze); 3 Österreich- Werbung, Wien (Markowitsch); 4 Tourismus Oberammergau; 5 Wien-Tourismus (Maxum); 6 Stadt Kassel, documenta Archiv Seite 196/197: Hartmut Aufderstraße Heribert Mühldorfer: Seite 12, 13, 20 (links unten), 26, 27 rechts, 30, 32, 33, 41, 42 (oben), 43 (2 x oben), 50, 52 (oben), 53, 63 (oben), 82 (1 + 3 + unten), 83, 93, 102, 103 (oben), 110, 112, 113, 122, 123, 129 (a, e, i, k), 132 (oben), 132, 133, 140, 142 (Restaurant, Post, Polizist, Suppe probieren, Fahrplan lesen), 143 (unten), 152, 153 (oben), 160, 161, 162 (oben), 172, 173, 183 (unten), 192, 193, 201, 202, 203, 207. Roland Koch: Seite 13 (oben), 20, 22, 23, 27, 30 (Mitte oben), 42, 43 (2 x unten), 52, 62, 72, 73, 82 (2 + 4), 92 (oben), 102 (oben), 103, 122 (unten), 129 (d, g), 132, 133 (Mitte), 142 (beim Einsteigen helfen, Hausaufgaben), 173 (oben), 192 (unten). Karikaturen von Ralf Meyer-Ohlenhof: Seite 80, 100, 120, 150, 169. Das Krokodil auf Seite 30 wurde uns freundlicherweise vom Institut für Zoologie in München zur Verfügung gestellt. Das Foto Fernsehdiskussion auf Seite 112 wurde mit freundlicher Genehmigung in einem Studio von Pro7 in Unterföhring fotografiert. Ferner möchten wir uns bei den Mitwirkenden herzlich bedanken. Quellenverzeichnis zweihundertfünfundfünfzig 255