Unser Leistungsspektrum

Ähnliche Dokumente
usgfuxt die webgefährten letzestrasse 4c 6820 frastanz österreich t +43 (0)

BÜRO- UND GEWERBEFLÄCHEN IN VORARLBERG. STAND: Juni 2015

Referenzliste. Referenzprojekte / ÖSTERREICH: i-tec 1

usgfuxt die webgefährten letzestrasse 4c 6820 frastanz österreich t +43 (0)

Vorarlberg, Tirol und Schweiz

1 Lindau - Bregenz - Bludenz - Innsbruck - Wien

Teilnehmer und Nominierte

Projekte 2007 Auszug

Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie. Verzeichnis

Bevölkerungsstatistik Tabellenteil

KAUFMANN. HöchsTleistung den perfekten. kaufmann-fertigungstechnik.at

Referenzen. Bauphysik. Bauphysik. Projektleitung Bauleitung

Generalunternehmung Neubau und Umbau. Zukunft Raum geben.

usgfuxt die webgefährten letzestrasse 4c 6820 frastanz österreich t

Die Spalte ungekürzt. Firmenbuch-Neueintragungen. Firmenbuch-Änderungen

connexia Gesellschaft für Gesundheit und Pflege ggmbh 6900 Bregenz, Broßwaldengasse 8, Tel / ,

Wie erreicht man die Häuslbauer? Wie erreichen wir die Häuslbauer? 3 Abschnitte: 1) Beschreibung der Zielgruppe: 1) Beschreibung der Zielgruppe:

Auszug aus meiner Referenzliste. (pnstatik seit 2004) Zu- und Umbau Gasthof Sonne, Dornbirn Statik, Bodenmechanik

6. Ice Race Krumbach. Sonntag. Moosring Km RallyeCross F2. Gesamtpunktzahl R R Pos

PROJEKTE SIND UNSERE WELT. Projektmanagement von der Projektidee bis zur kommerziellen Nutzung INTERNATIONAL

Vorarlberger Fußballverband

Mobile KinderKrankenPflege

Immo-Guide. Vorarlberger Immobilienpreisspiegel

Die Cadolto Modulbau Technologie. Faszination Modulbau. cadolto Fertiggebäude Als Module gefertigt. Als Ganzes überzeugend.

DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START.

Aktionsübersicht: Stand 15. September

Heizungs-, Sanitär-, Lüftungs-, Klima- und Industrieanlagen

Profil. 2 Wir halten Wort. Bei jedem Transport.

Städtebauliche Aspekte und Standortwahl bei Flüchtlingsunterkünften

BIG Bundes Immobilien Gesellschaft

WIR BAUEN LEBENSRAUM WIR BAUEN LEBENSRAUM

Dobler Holzbau Holzinnovationen mit Tradition

DIE IMMOBILIENPLANER. Solides Fundament für Ihre Wohnträume T RAUM RAUM WOHN-

Amt der Vorarlberger Landesregierung Landesstelle für Statistik. Tourismus Winter 2011/2012 Kalenderjahr 2011

Gewerbebau mit System. wirtschaftlich, schnell, energieeffizient.

Bevölkerungsstatistik Verwaltungszählung vom 30. Juni 2006

Abenteuerpark Schröcken Unterboden 6888 Schröcken Familien mit 4 Kindern (1 Kind frei)

STANDORTE SIND WIE BABYS SIE BRAUCHEN VIEL ZUWENDUNG!

Ihr Logistik-Partner. Beratung. Service. Transport.

PHF Projektmanagement- und Baubetreuungsgesellschaft mbh

e5-landesprogramm für energieeffiziente Gemeinden Das Umsetzungsprogramm zur Energieautonomie!

Entwicklung. Konstruktion. Maschinenbau.

FIRMENPORTRÄT LATERNSER BAUMANAGEMENT & PARTNER GMBH _

Architektur für Büroimmobilien. individuell attraktiv wirtschaftlich

GRUND-IDEE Wohn- und Gewerbebau GmbH. Ingolstadt: Bei der Hollerstaude 19 D Ingolstadt Telefon: +49 (0841) Telefax: +49 (0841)

Immo-Guide. Vorarlberger Immobilienpreisspiegel

Wege in die berufliche Zukunft Alternative Tätigkeitsfelder. Dr. Thomas Welter, Bundesarchitektenkammer e.v.

BAUEN - SANIEREN - WOHNEN - FINANZIEREN. z t

Mit jedem Projekt den Kunden erfolgreicher machen.

ERGEBNISLISTE. Damen II bis Damen III bis Damen IV bis Damen V bis Staufenlauf 18.

ÜBERZEUGENDE WERTE FÜR PROFESSIONELLE IMMOBILIENBEWERTUNG.

Mitten im Dorf und in der Natur

Energielösungen nach Maß. von unseren Energiesparprofis

Wolfgang Wagner, Software-Entwickler, Leiten 121. Albrecht Fuchs, Produktentwicklung, Berkmann 13

Wir realisieren Wohnträume HAUSZEIT

Ihre Perspektive. Unser Projekt. Schlüsselfertiger Industrie- und Gewerbebau

PLANUNG und BAUAUSFÜHRUNG von BÄCKEREIEN RUDLOFF, WILD & PARTNER A R C H I T E K T E N D I P L O M I N G E N I E U R E

Personalvorsorge aus einer Hand. Die Dienstleistungen der Swisscanto Vorsorge AG

Amt der Vorarlberger Landesregierung Landesstelle für Statistik. Tourismus Sommer 2005

Firmenbuch-Neueintragungen

ERGEBNISBERICHT ONLINE UMFRAGE VIS!ON RHEINTAL 2006

Sie bieten die Lösungen. Wir die Kunden.

Holzbauanteil in Österreich?

Architekturprojekte einreichen und gewinnen arc-award.ch. Teilnahmeschluss ist der 13. Juni Auslober

SMART PROPERTIES. - Rundum Sorglos Paket - Wohnturm ONYX, Frankfurt am Main Foto: S W Invest Finance Trade GmbH

STETS IN GUTEN HÄNDEN. Ihre Technik. unsere Stärke.

Lagermatten Coils und Stäbe Listenmatten vorgefertigte Bewehrungselemente Schubdorne und Schalungsmatten Sicherheitszubehör

Amt der Vorarlberger Landesregierung Landesstelle für Statistik. Tourismus Winter 2010/2011 Kalenderjahr 2010

Schatten genießen. Fenster-, Falt- und Schiebeladen

Bauen in 3D modulares Bauen in neuen Ansätzen und Massstäben

IHR Partner für kundenorientierte lösungen

PROJEKTE SIND UNSERE WELT. Projektmanagement von der Projektidee bis zur Nutzung IMMOBILIEN

Einladung. zum Expertenseminar. Innovationen für die wirtschaftliche Fertigung

Case Management in der Betreuung und Pflege

AUS VISIONEN WERDEN HÄUSER

Red-Team Immobilienmanagement GmbH. Baumgartnerstraße Kufstein. Tel Fax

Ganzheitliche Lösungen für Ihre Immobilien

Factbox Projekt: Am Yachthafen Insel Lindau (B)

E i n e E n t w i c k l u n g v o n T r i g o n o s. Zusatzfunktionen wie Schwellwert- Alarmierung, Webcam und Dokumentenarchivierung

ENTWICKLUNG UND FERTIGUNG MEDIZINTECHNISCHER PRODUKTE

Hochschule für Wirtschaft FHNW. Beratung und Forschung. Managementprogramme. Studium und Praxis WEGWEISEND. Globales Netzwerk.

ALLMANN SATTLER WAPPNER. ARCHITEKTEN H A U S D E R G E G E N W A R T

Wer weiterdenkt, kommt weiter. In eine erfolgreiche Zukunft.

Herzlich Willkommen bei MV OPTIMUMBAU. Wir sind ein Team von Spezialisten in den Bereichen Betonbau, Mauererarbeiten,

Entwickeln. Planen. Erstellen. Verkaufen. Rotterdam Gruppe. Qualität auf den Punkt gebracht

PIERAU PLANUNG GESELLSCHAFT FÜR UNTERNEHMENSBERATUNG

PRESSEMAPPE. Pressetext. Datenblatt. Leistungsbild. Referenzen. Pressefotos

Erstklassiger Service für erstklassige Produkte. KEBA-Kundenservice für Industrieautomationsprodukte

LUGITSCH U N D P A R T N E R ZIV I L TECHNI KER G M B H. Statik. Wasser Projektmanagement. Verkehr. Umwelt. Hochbau

Oensingen Moos Grundstück m Google Cnes Spot Image, DigitalGlobe, Flotron / Grunder Ingenieure, GeoEye, Kanton Solothurn

A n - u n d U m b a u t e n Energetische Sanierungen

Internorm-Architekturwettbewerb: Sieger stehen fest Herausragende Architekturlösungen aus Österreich und Deutschland gekürt

Mit Immobilien Werte schaffen

Firmenportrait. Sitz Schaffhausen, Zweigbüro in Andelfingen

Fahrplan bis Ganz Vorarlberg mit einem Ticket. Hard

INTRALOGISTIK. + Industrie + Recycling + Steine und Erden + Vulkanisation + Service und Ersatzteile

Unsere Leistung. ist Ihre Sicherheit. Lagerung Kommissionierung Transport Service

novum 16 Wohn(t)räume geniessen Wohn(t)räume genießen NOVUM 16 1

Schindler & Werb AG Ingenieurbüro für Bauleitung

P a r n d o r f A m H e i d e p a r k. Symbolbild. Änderungen vorbehalten. Visualisierung:

Transkript:

Schertler-Alge-Bühler GmbH General- und Totalunternehmer Industrie- und Gewerbebauten

Zwei Profis ein Konzept Unser Leistungsspektrum Warum Schertler-Alge Bühler? Das professionelle Management liegt in den bewährten Händen zweier Firmen, die zusammen über 140 Jahre Erfahrung am Bau vorweisen können. Die Firma Schertler- Alge GmbH, Lauterach und die Firma Friedrich Bühler GmbH & Co KG, Altensteig sind jeweils führend in Ihren Bereichen. Zahlreiche gemeinsam realisierte multi-line Gewerbeprojekte in Deutschland, Österreich und Schweiz zeugen von der Kompetenz der Projektentwickler. Neben den planerischen und baulichen Arbeiten werden sowohl die steuerlichen, wirtschaftlichen und rechtlichen Belange auf Wunsch für Sie durchgeführt. Je nach Wahl übernehmen wir Ihr Projekt als General- oder Totalunternehmer. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität. Friedrich Bühler GmbH & Co KG Daimlerstraße 7 + 11, 72213 Altensteig T +49(0)7453 9398-0 F +49(0)7453 9398-33 www.buehler-stahlbau.de Schertler-Alge GmbH Hofsteigstraße 4, 6923 Lauterach T +43(0)5574 6888-131 F +43(0)5574 6888-191 www.schertler-alge.at Entwicklung Marktanalysen und Machbarkeitsstudien Standortanalysen Baulandbeschaffung - Vorprojekt Nutzungskonzepte Logistikkonzepte Rentabilität Realisierung Projektmanagement/Bauberatung Bauoptimierung Bauprojekt - Projektierung Ausführungsplanung/Ausschreibung Bauleitung/Ausführungsorganisation Bauausführung Projektabwicklung als General-/Totalunternehmer Partnerschaft und Kooperation mit Architekten und Planungsbüros Ansprechparnter für Wohn- und Geschäftsbauten sowie Gewerbe- und Industriebauten Garantierte Fixpreise Garantierte Endtermine Garantierte Qualität Mit einem Vertragspartner arbeiten anstatt mit vielen Verschiedenen Kompetente, innovative Beratung durch kompetente Fachkräfte Projektorientierte Organisation Klare Entscheidungsgrundlagen, Transparenz für jede Phase Ihres Bauvorhabens Gesicherte Gewährleistung Übernahme aller Aufsichts-, Qualitäts-, und Terminüberwachung 100 Jahre Bau-Erfahrung Schertler-Alge-Bühler GmbH Daimlerstraße 11, 72213 Altensteig T +49(0)7453 932039-0 office@ir-b.com www.ir-b.com

DMG Europe / DMG Austria, Klaus Architekturbüro Oskar Leo Kaufmann Nutzfläche 2.590 m 2 umbauter Raum 18.800 m 3 Fotograf: Horner

Wolf Vision, Klaus Architekturbüro DI Gerhard Hörburger Nutzfläche 3.000 m 2 umbauter Raum 21.500 m 3 Foto: Gerold Wehinger

Glatz Schilder, Bregenz Architekturbüro Hörburger Nutzfläche 3.560 m 2 umbauter Raum 17.700 m 3 Fotograf: S.F. & H.

Hymer Verkaufsniederlassung, Bad Waldsee Bauart Arch. Liebel und Kiess Nutzfläche 6.230 m 2 umbauter Raum 59.400 m 3 Foto: Prepressstudio König KEG

Schmidt s - Schwefel Nord, Dornbirn Architekturbüro Anton Fink Nutzfläche 2.250 m 2 umbauter Raum 9.770 m 3 Foto: Design Wiener

C+C Wedl, Lauterach Architekturbüro Hermann Kaufmann Nutzfläche 6.650 m 2 umbauter Raum 46.100 m 3 Foto: Design Wiener

Gewerbepark Wolfurt Drexel und Weiss Revitalisierung (ehemals Roylon) Architekturbüro Gerhard Zweier Nutzfläche 3.210 m 2 umbauter Raum 18.300 m 3 Foto: Design Wiener

Stark Recycling, Lindau Juniwind Architektur Nutzfläche 5.500 m 2 umbauter Raum 78.800 m 3 Foto: Adolf Bereuter

Erne Fittings, Schlins Architekturbüro DI Gernot Thurnher Nutzfläche 5.180 m 2 umbauter Raum 61.500 m 3 Foto: Marc Lins Photography

Käsekeller, Lingenau Architekturbüro Oskar Leo Kaufmann Nutzfläche 3.460 m 2 umbauter Raum 24.420 m 3 Fotograf: Adolf Bereuter

Ritter / Schäfer Shop, Koblach Architekturbüro Brass GmbH Nutzfläche 11.800 m 2 umbauter Raum 43.000 m 3 Fotograf: Adolf Bereuter

Saeco, Lustenau Architekturbüro Baumschlager/Eberle Nutzfläche 1.400 m 2 umbauter Raum 6.620 m 3 Fotograf: Adolf Bereuter

Eurospar Kronhalde, Bregenz Architekturbüro DI Hörburger/ DI Kuess/ DI Schweitzer Nutzfläche 3.930 m 2 umbauter Raum 23.880 m 3 Foto: Prepressstudio König KEG

Eurospar Vorkloster, Bregenz Architekturbüro Dietrich/Untertrifaller Nutzfläche 11.400 m 2 umbauter Raum 58.000 m 3 Foto: Prepressstudio König KEG

PVA, Dornbirn Architekturbüro Baumschlager/Eberle Nutzfläche 2.370 m 2 umbauter Raum 9.260 m 3 Foto: Design Wiener

Tourismushaus, Bregenz Architekturbüro Arch. Dipl. Ing. Rudolf Prohazka Nutzfläche 4.777 m 2 umbauter Raum 18.115 m 3 Fotograf: Spiluttini Margherita

Bürohaus Uniqa, Bregenz Architekturbüro Hörburger, Kuess, Schweitzer Geschossfläche 10.700 m 2 umbauter Raum 68.000 m 3 Fotograf: J. Ignacio Martinez

Achpark, Lauterach Architekturbüro Baumschlager/Eberle Nutzfläche 6.970 m 2 umbauter Raum 45.300 m 3 Fotograf: Eduard Hueber

Mettler Couvert AG, St. Margrethen Architekturbüro Schertler-Alge GmbH Nutzfläche 1.220 m 2 umbauter Raum 14.250 m 3 Foto: Prepressstudio König KEG

Rondo, Frastanz Architekturbüro Schatzmann Ingenieure Nutzfläche 10.100 m 2 Fotograf: Rondo

EFH König, Weiler Architekturbüro Eisenbart und Bucher Nick Bucher Nutzfläche 310 m 2 Foto: Prepressstudio König KEG

Schertler-Alge-Bühler GmbH multi-line Modulares Hallenkonzept für Industrie- und Gewerbebau

Standort multi-line Zwei Profis ein Konzept Architektur multi-line Neben zahlreichen betriebswirtschaftlichen Überlegungen ist die Auswahl des Betriebsstandortes einer der wichtigsten Unternehmensentscheidungen für die Sicherung des Betriebserfolges. Neben quantitativen Standortfaktoren (Einzugsgebiet, Kaufkraft, Autobahnanschluss etc.) sind vor allem qualitative Faktoren von entscheidender Bedeutung für den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens. Diesbezüglich sind wir beratend gerne für sie tätig. Das multi-line Gewerbekonzept ist individuell, ganz nach den Wünschen des Bauherrn, auf jedem Grundstück platzierbar. Das professionelle Management liegt in den bewährten Händen zweier Firmen, die zusammen über 140 Jahre Erfahrung am Bau vorweisen können. Die Firma Schertler- Alge GmbH, Lauterach und die Firma Friedrich Bühler GmbH & Co KG, Altensteig sind jeweils führend in Ihren Bereichen. Zahlreiche gemeinsam realisierte multi-line Gewerbeprojekte in Deutschland, Österreich und Schweiz zeugen von der Kompetenz der Projektentwickler. Neben den planerischen und baulichen Arbeiten werden sowohl die steuerlichen, wirtschaftlichen und rechtlichen Belange auf Wunsch für Sie durchgeführt. Je nach Wahl übernehmen wir Ihr Projekt als General- oder Totalunternehmer. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität. multi-line ist ein modulares Gewerbekonzept, das für Klein- und Mittelbetriebe in einer sehr kurzen Bauzeit realisiert werden kann. Es wurde besonderen Wert darauf gelegt, dass die Aspekte Architektur und Wirtschaftlichkeit in einem besonderen Verhältnis zueinander stehen. Beratung/Information: Friedrich Bühler GmbH & Co KG Daimlerstraße 7 + 11 72213 Altensteig T +49(0)7453 9398-0 F +49(0)7453 9398-33 www.buehler-stahlbau.de Schertler-Alge GmbH Hofsteigstraße 4 6923 Lauterach T +43(0)5574 6888-131 F +43(0)5574 6888-191 www.schertler-alge.at Schertler-Alge-Bühler GmbH Daimlerstraße 11 72213 Altensteig T +49(0)7453 932039-0 office@ir-b.com www.ir-b.com

Forstner Maschinenbau, Feldkirch Arch. Matthias Köppen i+r multi-line Hallenkonzept Nutzfläche 2.800 m 2 umbauter Raum 30.700 m 3 Foto: Prepressstudio König KEG

Baustoff + Metall, Lauterach i+r multi-line Hallensystem Nutzfläche 1.600 m 2 umbauter Raum 15.200 m 3 Foto: Design Wiener

Innotool Gerätebau, Altach i+r multi-line Hallenkonzept Nutzfläche 1.430 m 2 umbauter Raum 7.730 m 3 Foto: Prepressstudio König KEG

Doppelmayer Eurotrade Center, Wolfurt i+r multi-line Hallensystem Nutzfläche 1.070 m 2 umbauter Raum 5.350 m 3 Foto: Design Wiener

Lippuner, Weiler i+r multi-line Hallensystem Architekturbüro Gohm & Hiessberger Nutzfläche 1.400 m 2 umbauter Raum 7.960 m 3 Fotograf: Adolf Bereuter

DUP, Hohenems i+r multi-line Hallenkonzept Nutzfläche 1.200 m 2 umbauter Raum 9.500 m 3 Foto: Design Wiener

Hager Kunststoff GmbH und Metall CNC Fertigung i+r multi-line Hallenkonzept 1. Bauabschnitt 2002 Nutzfläche 1.530 m 2 umbauter Raum 9.060 m 3 2. Bauabschnitt 2007 Nutzfläche 600 m 2 umbauter Raum 4.030 m 3 Foto: Prepressstudio König KEG

Ecko Metallverarbeitung, Meckenbeuren i+r multi-line Hallenkonzept Nutzfläche 1.900 m 2 umbauter Raum 13.400 m 3 Foto: Prepressstudio König KEG

Walch Catering, Lustenau Architekturbüro Untertrifaller/Dietrich Nutzfläche 1.395 m 2 umbauter Raum 9.540 m 3 Fotograf: J. Ignacio Martinez

K1 Kletterhalle, Dornbirn i+r multi-line Hallenkonzept Nutzfläche 3.060 m 2 umbauter Raum 22.030 m 3 Foto: Prepressstudio König KEG

Spedition Caldonazzi, Hohenems i+r multi-line Hallenkonzept Nutzfläche 1.670 m 2 umbauter Raum 10.640 m 3 Foto: Design Wiener

Lorch Autozubehör, Dornbirn i+r multi-line Hallenkonzept Nutzfläche 430 m 2 umbauter Raum 2.820 m 3 Foto: Prepressstudio König KEG

i-tec, Lauterach i+r multi-line Hallensystem Nutzfläche 560 m 2 umbauter Raum 3.200 m 3 Foto: Design Wiener

Arnold Maschinenbau, Ravensburg i+r multi-line Hallenkonzept Nutzfläche 750 m 2 umbauter Raum 6.340 m 3 Foto: Prepressstudio König KEG

Malerbetrieb Klohs, Frastanz i+r multi-line Hallenkonzept Nutzfläche 450 m 2 umbauter Raum 2.170 m 3 Foto: Design Wiener

Berkmann Transporte, Fußach i+r multi-line Hallenkonzept Nutzfläche 5.812 m 2 umbauter Raum 47.800 m 3 Foto: Prepressstudio König KEG

HPA Buhmann, St. Margrethen i+r multi-line Hallenkonzept Nutzfläche 5.170 m 2 umbauter Raum 26.690 m 3 Foto: Prepressstudio König KEG