Liebherr Test-Center für Elektronik. latest technology smartest solutions completest results

Ähnliche Dokumente
ERNI Electronic Solutions

SYSTEMTECHNIK Systemlösungen für die Prozess- und Emissionsanalyse ENTWICKELT UND HERGESTELLT IN DEUTSCHLAND

Industrielle Kabeltechnik der EFB-Elektronik

Prüflabor. Automation und Funktionale Sicherheit.

Jeder Test ist ein Tropfen Öl auf das Schwungrad der Innovation!

Ihre medizinischen Produkte

zu konzipieren und umzusetzen. Gerne unterstützen wir Sie auch persönlich sprechen Sie uns an.

Motion Control leicht gemacht. Kompakte auf ihre Bedürfnisse angepasste Elektronik.

Bewegen. Halten. Schalten. Regeln.

Professionelle Dateneingabesysteme BEDIENLÖSUNGEN FÜR DEN MASCHINEN- UND GERÄTEBAU. gett.de

Maschinen- und Handhabungstechnik. Mit umfangreichem Produktportfolio und konsequenter Konzentration

LTK EIN ANSPRECHPARTNER FÜR VIELE PRODUKTE UND UNZÄHLIGE LÖSUNGEN

Elektronik-Kompetenz aus einer Hand. Ihr Partner für Entwicklung und Produktion Qualität - Zuverlässigkeit - Liefertreue

SMARTE LÖSUNGEN FÜR DIE VERNETZTE WELT

Zoom-Mikroskop ZM. Das universell einsetzbare Zoom-Mikroskop

Leiterplatten und Baugruppen Bestücken, Löten, Montieren

Mehr Effizienz und Wertschöpfung durch Ihre IT. Mit unseren Dienstleistungen werden Ihre Geschäftsprozesse erfolgreicher.

.. für Ihre Business-Lösung

Temperatur- und Feuchtigkeitsregulierung in Schaltschränken. Whitepaper März 2010

Werkzeugbau Produktion

Finanzbuchhaltung*, lfd. Lohnabrechnungen, Unternehmensberatung für kleine und mittelständische Betriebe

IK Elektronik. Ihr Partner für Entwicklung und Produktion maßgeschneiderter Funklösungen

Präsentation DIN-EN 81-1/A1: 2005 DIN-EN 81-2/A1: 2005 (PESSRAL) 15. Juni 2008 VI. Schwelmer Liftsymposium

E-Commerce & Logistik. Seit September 2011 FSC-zertifiziert!

Wir vermitteln sicherheit

RACE. Gut, wenn man eine Alternative hat. Managed Solutions by TCC. Gut, wenn man eine Alternative hat

ARMESCA. ProCon GmbH. Präzisionstechnik. CNC-Laserschneiden. CNC-Fräsen. CNC-Abkanten. Baugruppenmontage

M E S S T E C H N I K

Rundum-G. Die Anforderungen durch ständig steigende

Automotive. Für eine effiziente und zuverlässige Produktion: Unsere Montage- und Automatisierungslösungen.

Leidenschaft für Präzision.

Energieversorgungseinrichtungen

Kompetenz ist Basis für Erfolg

Frequenzbereich Störaussendung bis DC/10 Hz bis 7 GHz ( 18 GHz G-TEM möglich )

The Quality Connection. LEONI Hivocar Hochspannungsleitungen für Hybrid- und Elektrofahrzeuge

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

FAQ 04/2015. Auswirkung der ISO auf 3SE53/3SF13 Positionsschalter.

Systemlösungen für die Steuerungstechnik

Gezielt bis zu Menschen schnell informieren

HF- und EMV-Kalibrierung

krones Linadry Der Behältertrockner

Robustheit von Baugruppen und Systemen

Lösungen auf den Punkt gebracht

Unsere Produkte. Wir automatisieren Ihren Waren- und Informationsfluss. Wir unterstützen Ihren Verkaufsaußendienst.

Meisterhaft für mobile Produktivität gemacht. HP Elite x2 1012

Wir machen große Marken sichtbar!

Fluid Management. Service, der sich lohnt. FLUID SERVICE PLUS GmbH

Angebot. UVV-Prüfungen und Wartungen von mobilen Abfallpressen

PCB-Design für besondere Ansprüche.

Tieflochbohren mit System

Netzmodule. TMT Serie, 10 bis 50 Watt. Bestellnummer Ausgangsleistung Ausgang Platinenmontage Chassismontage max. max.

PULSE REMOTE SERVICES DIE LEISTUNGEN IM ÜBERBLICK

H 4135A: Relais im Klemmengehäuse

Qualitätssicherung in Fertigung und Entwicklung

x-ray Labor ZERSTÖRUNGSFREIE BAUTEILE-PRÜFUNG MIT MIKROFOKUS RÖNTGENINSPEKTION

UC-Cabinet. Sichere Unterflur Technologie. Der unterirdische Verteilerschrank. GE Industrial Solutions. GE imagination at work. GE imagination at work

Mit Instrumentenmanagement Kosten optimieren.

Innovative Lösungen. Entwicklung und Fertigung elektronischer Geräte

TEUTODATA. Managed IT-Services. Beratung Lösungen Technologien Dienstleistungen. Ein IT- Systemhaus. stellt sich vor!

Delta Audit - Fragenkatalog ISO 9001:2014 DIS

Beeinflussung von Radio- und Fernsehempfang durch Sunny Central

Entwicklung - Synergiemanagement - Zulassung - Produktion

Angebot. UVV-Prüfungen und Wartungen von mobilen Abfallpressen

BAUELEMENTE VOM PROFI: TÜREN, TORE, FENSTER UND MEHR.

Oberflächen. mit glänzenden Aussichten. veredelung

Reflow -Technologie Produktübersicht

White-Label-Apps für Werbe- und Mediaagenturen Nutzen Sie Ihren Namen und unser Know-How.

Bentley Financial Services

IHRE ZIELE SIND UNSERE HERAUSFORDERUNG FÜR INDIVIDUELLE LEISTUNGEN UND PERFEKTE LÖSUNGEN!

FRÄSEN & SCHLEIFEN MATERIAL. Sie wählen wir integrieren CAM SCANNEN CAD

Flüssigkeitsmanagement Maßgeschneiderte, sichere Lösungen für Ihr Labor

Managementbewertung Managementbewertung

Das Unternehmen KOEPFER

for Technical Appliances ÜBERALL UNVERZICHTBAR VIELSEITIG

BUSINESS SOFTWARE. www. sage.at

Leistungsverbrauch Betrieb Leistungsverbrauch Ruhestellung 0.2 W Leistungsverbrauch Ruhestellung 0 W bei Power off / Position Zu

Mean Time Between Failures (MTBF)

MAKING MODERN LIVING POSSIBLE. Danfoss Link SCM Simple Communication Module Installationsanleitung. Danfoss Heating Solutions

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression

1.1. Aufschriften auf der Außenseite von ME-Geräten oder ME-Geräte-Teilen

Zertifikat Energie-Effiziente Elektronische Systeme (E3S)

Aerosol-Treibmittel für die Spraydosen produzierende Industrie. Qualität auf Knopfdruck. PROGAS. Aerosol in Bestform.

UMWELTSIMULATION UND FREIBEWITTERUNG MAßGESCHNEIDERTES LEBENSDAUERDESIGN FÜR IHRE PRODUKTE

Fragebogen Auswahl Schrittmotor-System

VEDA Managed Services VEDA-SOFTWARE

INNOVATION IN NEUER DIMENSION.

WSO de. <work-system-organisation im Internet> Allgemeine Information

SSI WHITE PAPER Design einer mobilen App in wenigen Stunden

The cooling chain from farm to fork: Linde Gas auf der InterCool 2008

Einführung von DMS in 5 Schritten

Über uns. HostByYou Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt), Ostrastasse 1, Meerbusch, Tel , Fax.

Dokumentation. Prüfungen sind zu dokumentieren: elektronische Systeme Prüfplaketten Prüfbücher. DIN VDE Abschn. 6

Olivier Le Moal - Fotolia.com. KBU Logistik GmbH. Software für effektive Lagerlogistik

Pressemitteilung der Fa. Kaufmann zur Blechexpo Juni 2005 Sinsheim

Aus Spannung und Strom das Beste machen. das Beste machen

Elektromagnetische Verträglichkeit Versuch 1

returnofthesun Wir fertigen die kleinen effizienten Solarmodule!

L o g i s t i k l ö s u n g e n f ü r P r o d u k t i o n u n d L a g e r. Die Details kennen heißt das Ganze sehen.

Die integrierte Zeiterfassung. Das innovative Softwarekonzept

Vorteile einstreichen

Transkript:

Liebherr Test-Center für Elektronik latest technology smartest solutions completest results

2

Das Liebherr-Testzentrum für Elektronik Elektronische Produkte unterliegen während ihrer gesamten Lebensdauer einer Vielzahl von Umwelteinflüssen, wie z. B. extremen Temperaturen, Temperaturschwankungen, Vibrationen oder elektromagnetischer Strahlung. Liebherr betreibt am Standort Lindau innerhalb des Kompetenzzentrums für Elektronik ein Testzentrum mit modernster Prüfund Messtechnik. Durch die Nachbildung der Umwelteinflüsse können die Qualität und Zuverlässigkeit Ihrer Elektronik-Baugruppen bereits im Entwicklungsstadium analysiert und verbessert werden. Dadurch werden Leistungsfähigkeit und Lebensdauer gesteigert und die Funktionalität Ihrer Geräte über den gesamten Lebenszyklus hinweg gewährleistet. Liebherr bietet Kunden aus der Luftfahrt und Verkehrstechnik, als auch dem Automotive- und Industriebereich Dienstleistungen auf höchstem Niveau von der Beratung bis zur Durchführung von Prüfungen und Produktzulassungen. Wir führen für Sie sowohl gängige Umweltsimulationen als auch maßgeschneiderte Tests nach vielen internationalen Standards durch. Ein Analyselabor zur Auswertung der Ergebnisse und individuelle Entwicklungsleistungen ergänzen unser Angebot. Das engagierte Entwicklungs- und Testteam mit über 140 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen setzt seine vielseitige Kompetenz ein, um mit Ihnen innovative und wirtschaftliche Lösungen zu realisieren. Unsere Leistungen im Überblick: Elektromagnetische Verträglichkeit Seite 4 Elektrische Tests Seite 6 Umwelttests Seite 8 Schwingungsprüfungen Seite 10 Materialanalysen und -untersuchungen Seite 12 Entwicklungsleistungen Seite 16 3

Elektromagnetische Verträglichkeit Prüfungen der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) werden im Liebherr-Testzentrum für Sie unter anderem nach folgenden Standards durchgeführt: RTCA / DO-160, MIL-STD, CISPR 16 und CISPR 25, DIN EN 61000 Feldgebundene Störfestigkeit (radiated susceptibility): 30 MHz bis 18 GHz; bis zu 200 V / m (ab 100 MHz durchgängig) Leitungsgebundene Störfestigkeit (conducted susceptibility): 10 khz bis 400 MHz; bis zu 300 ma Feldgebundene Emissionen (radiated emissions): 9 khz bis 18 GHz Leitungsgeführte Emissionen (conducted emissions): 10 khz bis 200 MHz 4

Ausstattung der reflexionsarmen EMV-Kammern (Semi-anechoic Chambers) Brutto Abmessungen: 6 x 8 m (abzüglich 50 cm Absorber) Kalibriert nach CISPR 25 Bodenlast: 500 kg / m² bis 1.000 kg / m² je nach Kammer 1 m Drehteller und 3 m Antennenmast für vollautomatische Emissionsmessungen nach CISPR 16 (als Vorabuntersuchung oder in der Entwicklungsphase) Optische Signalübertragungsstrecken Powerleitungen: bis zu 5 x 400 VDC / 250 VAC, 100 A Schnelle Entwicklungstests durch FFT-Messungen mit allen Bandbreiten Videoüberwachung und -aufzeichnung des Prüflings 5

Elektrische Tests Lightning Induced Transient Susceptibility Kurvenformen: 1, 2, 3, 4, 5A, 5B, 6 nach RTCA / DO-160, ABD0100.1.2 Pin Injection bis Level 5 Cable Bundle bis Level 4 Single- / Multiple Stroke, Multiple Burst Electrostatic Discharge (ESD) Kontakt- und Luftentladung: 0,2 kv bis 30 kv Verschiedene Entladenetzwerke: u.a. RTCA / DO-160, ABD0100.1.2, DIN EN 61000-4-2, ISO 10605 6

Spannungs-Transienten (Spike, Surge, Burst) Normgerechte KFZ-Impulse nach ISO 7637, ISO 16750 und den Vorschriften aller namhafter Kraftfahrzeug- und Nutzfahrzeughersteller (Prüflinge bis 100 A) Burst / EFT und Surge nach internationalen Standards bis 4,4 kv Voltage Spike nach RTCA / DO-160 und ABD0100.1.8: bis 2 kv Weitere elektrische Tests Tests nach den kommerziellen Normen für Netzrückwirkungen, Harmonische Tests und Flicker-Tests (DIN EN 61000-4-xx) Power-Input-Tests nach RTCA / DO-160 und ABD0100.1.8 Tests an Leistungselektronik mit bis zu 90 kw möglich Power Tests nach internationalen Standards und den Vorschriften aller namhafter Hersteller für Hybrid- und Brennstoffzellenfahrzeuge bis 400 VDC Teilentladungstests (Partial Discharge Tests) 7

Umwelttests Klima-Prüfungen Temperatur- und Feuchtekammer Schockkammer Temperaturbereich: -70 C bis 180 C Feuchtebereich: von 10 % bis 98 % relative Luftfeuchtigkeit Volumen: 1.180 Liter Schockbereich heiß: 50 C bis 220 C Schockbereich kalt: -80 C bis 70 C Salz-Prüfungen Volumen: 1.130 Liter Salznebeltest: 5 C bis 50 C über Umgebungstemperatur Niederschlag: 1,5 ml ± 0,5 ml / 80 cm² / h Kondenswassertest: 5 C bis 45 C über Umgebungstemperatur Normalklimate Gemäß folgenden Standards: RTCA / DO-160, DIN 50021, DIN EN 50155, DIN EN 60068-2-11, DIN EN 60068-2-52, DIN EN ISO 6270-2 8

HALT-Prüfungen Durch Stressbedingungen außerhalb der spezifizierten Werte werden mechanische oder elektrische Ausfälle provoziert, deren Analyse zur Produktverbesserung beiträgt. Temperatur: Temperaturbereich: -100 C bis 200 C Temperaturänderung: max. 70 C / Minute Vibration: Beschleunigung: max. 70 grms Frequenzbereich: 5 Hz bis 10 khz 6 Freiheitsgrade Infrarot-Thermoanalyse Auto hot / cold spot und Delta T-Differenzmessung der Temperatur Temperaturmesspunkte: 307.200 Pixel (640 x 480) Thermische Empfindlichkeit: < 0,035 C Bild im Bild: das Realbild wird mit einem skalierbaren und beweglichen Infrarotbildbereich überlagert Temperaturbereiche: -40 C bis 2.000 C 9

Schwingungsprüfungen Die ständig steigenden Anforderungen an die mechanische Zuverlässigkeit von Elektronik-Geräten erfordern umfangreiche Vibrations- und Schocktests. Im Liebherr-Prüflabor stehen Ihnen dafür zwei elektrodynamische Schwingprüfanlagen zur Verfügung, die Sie sowohl für Entwicklungszwecke als auch für Zulassungen nutzen können. Testportfolio: Rauschen / Sinus / Schock Resonanzverweilen Kombinierte Tests (Sinus-über-Rauschen, Multi-Sinus) Temperaturüberlagerung 10

Technische Eigenschaften der Schwingprüfanlagen: Frequenzbereich: 10 Hz bis 3 khz Kraftvektor: bis 55 kn Schwingweg: bis 76 mm (Peak-Peak) Temperaturüberlagerung: -40 C bis 100 C Exemplarische Normen: RTCA / DO-160 MIL-STD 810 DIN EN 60068-2-6, DIN EN 60068-2-64, DIN EN 60068-2-27 ABD0100.1.2 11

Materialanalysen und -untersuchungen Ob Sie Materialien analysieren wollen oder komplexe Zusammenhänge verstehen möchten, unser Analyselabor steht Ihnen für Ihre Prüfaufgaben kompetent zur Verfügung. Das mit neuester Technik ausgestattete Labor bietet für entwicklungsbegleitende Untersuchungen, Sonderanalysen sowie die Serienüberwachung folgende Möglichkeiten: Röntgenuntersuchungen Röntgenflureszenzspektroskopie Schliffpräparationen Optische Untersuchungen 12

Der Prozess der Schliffbilderzeugung gliedert sich in die Einzelschritte Trennen, Einbetten, Schleifen und Polieren. Die Probenvorbereitung erfolgt im Kalteinbettverfahren. Ist damit die Fehlerursache nicht direkt ermittelt, kann im Liebherr-Labor 3D-Röntgen-Computertomographie zur weitergehenden Analyse eingesetzt werden. Die ultra-hochauflösenden Schnittbilder und Scheiben lassen sich an nahezu allen mechanischen und elektronischen Objekten erstellen und für die Fehleranalyse nutzen. 13

Materialanalysen und -untersuchungen Röntgenuntersuchungen Auflösung: 250 nm Röhrenleistung: bis 160 kv / 3 W Kamera um 70 schwenkbar und 360 Rotation möglich Automatische Erfassung der Kugelgitteranordnung (BGA Void): BGA-Lötpunkt-Erkennung Möglichkeit zur 3D-Computertomographie Röntgenfluoreszenzspektroskopie Analyse dünner und sehr dünner Beschichtungen z. B. Gold- und Palladiumschichten von 0,1 μm Messung funktionaler Schichten in der Elektronikund Halbleiterindustrie Bestimmung des Bleigehalts in Loten Bestimmung komplexer Mehrschichtsysteme mit Silizium-PIN-Detektor Detektorauflösung: < 190 ev 14

Schliffpräparationen Automatisierte Probenpräparation für Probendurchmesser von 30 mm und 40 mm Automatische Dosierung der Suspension Verwendung von Diamantpolier-Suspensionen von 9 µm bis 1 µm und aktiven Oxid-Suspensionen bis 0,25 µm Korngröße Scheibendurchmesser: 250 mm Diverse Ätzmethoden zur Probenausarbeitung Kontrastierung von Proben Optische Untersuchungen Hochleistungs-Auflicht- / Stereomikroskope mit bis zu 1000-facher Vergrößerung Für Anwendungen im Hellfeld (BF), Dunkelfeld (DF) mit Polarisationsfilter (POL) oder Differential-Interferenzfilter (DIC) Fluoreszenz möglich 15

16

Entwicklungsleistungen Neben einzelnen Prüfungen oder kompletten Analysen Ihrer elektronischen Baugruppen bietet Ihnen Liebherr auch individuelle Entwicklungsleistungen an. Wir begleiten und betreuen Ihr Produkt von der Idee bis in die Serie und darüber hinaus. Unsere Vielseitigkeit Ihr Vorteil Von der Signalelektronik über Anzeige- und Bedieneinheiten (Mensch-Maschine-Interfaces), Steuer- und Regelelektronik bis hin zur Leistungselektronik verwirklichen wir für Sie Lösungen, die bis ins Detail auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind. Die Liebherr-Elektronik GmbH verfügt über eine breite, branchenübergreifende Knowhow-Basis, die von mobilen Maschinen, maritimen und Industrie-Applikationen bis hin zum Automotive-, Verkehrstechnik- und Aerospace-Sektor reicht. Flexibilität Liebherr bietet Ihnen maßgeschneiderte Lösungen perfekt auf Ihre individuellen Anforderungen und unterschiedlichsten Einsatzbereiche abgestimmt. Zuverlässigkeit Liebherr hat langjährige Erfahrung in der Entwicklung von Komponenten, die auch unter extremen Bedingungen höchste Ansprüche an Funktionssicherheit und Lebensdauer erfüllen müssen. Wir legen auch Ihre Komponenten für härteste Belastungen optimal aus. Verantwortung Wir verstehen jedes einzelne Projekt als individuelle Aufgabe. Ob in der Entwicklung, im Test oder in der Produktion Ihre Anforderungen stehen konsequent im Vordergrund. Die Entwicklungsleistungen umfassen im Einzelnen: Design-Entwicklung CAD- / Layoutentwicklung Mechanikentwicklung Entwicklungsleistungen für Safety / Reliability 17

Entwicklungsleistungen Design-Entwicklung Entwicklungsberatung Konzepterstellung Auslegung nach Funktionalität, geforderten Umgebungsbedingungen und notwendiger Sicherheit Simulation Analyse (Toleranz, Derating, Timing, Pegel, Thermal) Inbetriebnahme, Robustness Tests CAD- / Layoutentwicklung Definition des Leiterplattenaufbaus Placement und Routing von Leiterplatten für Vor- und Serienentwicklungsprojekte CAD-Library-Management Datenaufarbeitung Layoutdokumentation 18

Mechanikentwicklung Mechanisches / mechatronisches Design in Vor- und Serienentwicklungsprojekten FEM-Simulation und -Analyse Aufbau- und Verbindungstechnik Serienbetreuung CAD-Administration Entwicklungsleistungen für Safety / Reliability Funktionale Sicherheitsbetrachtungen (FMEDA / MTTFd / DC / Kat) - IEC 61508 (SIL) - DIN EN ISO 13849 (PL) - ISO 26262 (ASIL) Zuverlässigkeitsberechnungen (MTBF) - IEC TR 62380 - MIL-HDBK-217 - Telcordia (SR-332) - SN29500 (Siemens Norm) Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA Failure Mode and Effects Analysis) 19

Liebherr-Elektronik GmbH Peter-Dornier-Straße 11, D-88131 Lindau (B) +49 (0)8382 2730-0 Fax +49 (0)8382 2730-4102 E-Mail: Testcenter.LEG@liebherr.com www.testcenter-lindau.liebherr.com Printed in Germany by Typodruck BK LEG-LABOR1_0.01-04.15_de Änderungen vorbehalten.