Wir machen Zeitung! Hier siehst du unsere Redaktion.

Ähnliche Dokumente
Ausgabe 1 / November 2009 Peter-Frankenfeld-Schule

!" # $" % &&! ' ( ' #) (#'

Schwemmbacher. Deine Schülerzeitung der Schwemmbacher Grundschule. 30 Cent. 3.Ausgabe. Schuljahr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Přepisy poslechových nahrávek v PS

Gewöhnt man sich an das Leben auf der Strasse?

1. Carsten kommt spät, weil er 3. Carsten fragt: Wo ist? 2. Carsten findet die Party 4. Tanja und Carsten fahren

Das bin ich! Das bin ich

Ausgabe 1. Schuljahr 07 / 08

Die liebe Familie. Hallo! Ich bin Frank, 15 Jahre und begeisterter Schlagzeuger. Ich schreibe Gedichte und Kurzgeschichten.

Dissertationsvorhaben Begegnung, Bildung und Beratung für Familien im Stadtteil - eine exemplarisch- empirische Untersuchung-

Klassenfahrt Wir sind stark! Die 5.1 im Kloster Brunnen. frustriert. Aber wir werden immer besser. Als Belohnung. Nach einer turbulenten

Storchen-Post. Liebe Leserinnen und Leser! AG Schülerzeitung//GS am Storchennest

Die Rafaelschule feiert ihren 60. Geburtstag!

4 Job Daily routine (Tagesablauf)

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

1 = Roller fahren. Medien Sport Musik Tennis

News. Witze Interviews. Royal Rangers

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden?

In dieser Straße liegt der Wohnung von meiner Gastfamilie

Schoolnews 36 Die Schülerzeitung der 36. Grundschule Schuljahr 2015/2016

Griechisches Staatszertifikat Deutsch

Dicht dran oder weit weg? Wörter für Glück

Öğrenci no. Wohin musst du jetzt gehen? Was willst du morgens essen? Wie lange willst du bleiben?

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. (Section I Listening and Responding) Transcript

THEMA: DEUTSCHSPRACHIGE LÄNDER

Geisterbahn an Halloween

Bücherei-Führerschein der Stadtbücherei Werne (in Anlehnung an den Bücherei- Führerschein der Stadtbücherei Brilon) Hallo,

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС

Extra Hausaufgabe Dativ

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

Ein Erntedankspiel von Andreas Erben in Anlehnung an den Film Monsier Ibrahim und die Blumen des Koran

Clip 1 BingoBaby. Schwerpunkt: Modul 1. Arbeitsblatt 1. Arbeitsblatt 2 UNTERRICHTSVORSCHLAG

Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7)

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki

Leseverstehen TEST Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte. 0. Martins bester Freund ist 14 Jahre alt.

Vorwort. Liebe Leserinnen, Liebe Leser,

Was passt zusammen? hoher Blutdruck. niedriger Blutdruck. Das Gesicht ist sehr rot. Das Gesicht ist blass (weiß).

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

Ausgabe April Papperlapapp die Schülerzeitung der. Titelbild: Lucas

1. Welche Länder in der Welt würdest du am liebsten besuchen?

März Ausgabe. Die Schülerzeitung des Gymnasiums an der Schweizer Allee

WOHER BEKOMMEN JOURNALISTEN IHRE INFORMATIONEN?

Aufgabe 1: 13 Schlüssel vom kleinen Gespenst. Variante A. Wechselspiel: 13 Schlüssel vom kleinen Gespenst

VORSCHAU. Papierhelden. zur Vollversion. Marion Schwenninger. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche

2010 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript

Text a passt zu mir. Meine beste Freundin heißt. Freundschaft. Texte und Bilder Was passt zusammen? Lest und ordnet zu.

Wie waren die Sommerferien?

Esame di ammissione SMS - Tedesco 2013

NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1. Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE: Gib auf jede Frage nur eine Antwort.

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Der Junge Paul ist verliebt

Groß- und Kleinschreibung

Frohe Ostern! Viel Glück! Toi, toi, toi! Alles Gute! Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! Gute Reise! Frohe Weihnachten! Gute Besserung!

LAAS STUFE PRE A1. PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations MAI SPRACHPRÜFUNG DEUTSCH. Zertifikat anerkannt durch ICC

Österreich. Schülerfragebogen. Projektzentrum für Vergleichende Bildungsforschung Universität Salzburg Akademiestr.

a. gelacht b. Handy c. los d. Jugendherberge e. warst f. gestern g. gewartet h. nass i. schnell j. eingestiegen k. Wetter l. Minuten m.

Grundschule an der Heinrichstraße

HORIZONTE - Einstufungstest

Ausgabe Februar Die Götter der Klasse 6d. Obst und Gemüse (Rätsel)

MENSCHEN Einstufungstest Teil 2: Aufgabenblatt

Jennifer trägt braune Stiefel. Sie

Auf den Spuren von. Karin Ammerer. Auf den Spuren von Karin Ammerer GS I Anna Fuchs

Das gefällt. mir. Das lernst du

Auswertung der. im Jugendzentrum Wasserwerk Neuried. Umfrage-Zeitraum: 15. Mai 27. Juni 2009

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)

Ich darf die Tafel wischen. Ich darf früher nach Hause gehen. Ich mag schwimmen.

Lernwörter der. 2. Klasse. Lilos Lesewelt

Teens in London: Alice & her music Transcript Seite 1

Heiko und Britta über Jugend und Stress (aus: K.16, S.115, Jugendliche vor dem Mikro, Von Aachen bis Zwickau, Inter Nationes)

Wie findest du Ottos Haus?

Biene. Frosch. Krake. Kuh. Biene. Frosch. Krake. Kuh. Illustrationen: evarin20 by fotolia.de

Modalverben Übungen 1

das ist ein bestimmter Artikel der Begleiter

Erfinde nun selbst eine Rechengeschichte und rechne! Mein Osterbüchlein Klasse 3

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

Unser Schulfest. Schulfest. Um 16 Uhr gibt es Pizza, Saft und Cola auf dem...

Prószków, Hallo,

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt

Griechisches Staatszertifikat Deutsch

A) Schreib (R) für richtig und (F) für falsch: 1. Marie ist froh über die Fahrt nach Hamburg. ( )

Aufgabe 2 Σχημάτιςε τον ενικό die Tasche - die Taschen. 1. die Schulen 2. die Schüler 3. die Zimmer 4. die Länder 5. die Männer

Informationen Sprachtest

A2, Kap. 20, Einstieg. Kopiervorlage 20a: Freizeit. KL hat die Vorlage auf Folie kopiert. Gemeinsam werden die Abbildungen betrachtet und besprochen.

Zu zweit ist man weniger alleine

Leitfaden für die schriftliche Kommunikation im DSD I. Arbeitsversion

Wiederholung. Was passt hier nicht!

Zeitungstreff in der Grundschule 2008 Medienhaus Bauer

Schritte plus 1+2 Portfolio

Sehr stark auf Semiarteilnehmer eingegangen, sehr nah am reellen daily Business. Eines der besten Sales Trainings die ich besuchen durfte!!

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION GERMAN 2 UNIT GENERAL LISTENING SKILLS TRANSCRIPT

Deutsche Rechtschreibung

Lucie auf ein Internat

Heute schon den Traumjob von morgen finden Mit professioneller Berufsberatung zur passenden Ausbildung

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernen an Stationen: Ostern. Das komplette Material finden Sie hier:

Ich!!! Ich. Martha,3a. Leon Z., Klasse 3a

Ist Internat das richtige?

Transkript:

Wir machen Zeitung! Hier siehst du unsere Redaktion. Mit viel Spaß gehen die Kinder der Zeitungs-AG an die Arbeit und schreiben für euch Berichte, Witze, Rätsel und Interviews. Auf dem Foto siehst du Henrik, Aaron, Luca und Jana aus der 4a, Niklas, Maxi, Sophie und Viktoria aus der 4c und Lea aus der 4b. Stefan, Tim und Shalin aus der 4b sind nun nach Ende der PC-AG auch Zeitungsmacher. Wir wünschen euch viel Spaß beim Lesen! In dieser Ausgabe findet ihr - Wissenswertes über Taekwondo und einen Büchertipp - Berichte über den Handballverein und die Sportgala - unter anderem ein Interview mit Herrn Engwicht und Frau Kamphuis - Witze - und vieles mehr

- Aus unserem Schulleben - Die Sportgala von Maxi, 4c und Stefan, 4b Die Sportgala der GGS Heinrichstraße 2018 hatte viel zu bieten: die Klasse 4b hat Rückenkräftigungs-Übungen gemacht und eine Tunnel-Staffel. Die Klasse 4c hatte das Schwingtuch. Sie haben Tricks mit dem Tuch gemacht. Es war sehr cool. Eine Höhle war auch dabei. Die Akrobatik-AG hat Pyramiden und Ratschläge gemacht. Eine Klasse hat Übungen zum Boxen vorgeführt. Die 2a hat Bocksprünge gemacht. Sie sind über ein Seil gesprungen und haben einen Salto gemacht. Die Mädchen aus der 2a haben Cowboy gespielt und getanzt. Zwei Kinder haben moderiert. Handballgeschichte von Maxi, 4c Ich spiele Handball. Es ist immer dienstags und donnerstags. Es ist sehr witzig und spannend. Mein Trainer ist Helmut. Er ist auch Handballer. Er hat gute Tricks auf Lager. Wir haben ein Spiel 43:13 gewonnen und ein Freund hat das 30. Tor gemacht und er muss jetzt Cola mitbringen. Es lohnt sich, dahin zu gehen. Der Verein heißt SV Heißen und es ist in der Kleiststraße, beim Heißener Gymnasium.

Smart Watch von Aaron und Jana, 4a Ich habe mir eine Uhr von meiner Freundin ausgeliehen. Diese Uhr kann viele Sachen. Sie hat einen Wecker, eine Stoppuhr, einen Fotoapparat, eine Videokamera, eine Galerie und sogar ein Mikrofon. Dann hat die Uhr Spiele. Ein Monstertest, wo man gucken kann, was man für ein Monster ist. Und eine Sport-App, einen Schrittzähler, einen Taschenrechner, einen Kalender und eine zweite Spiel-App und Einstellungen. Danke, dass ihr die Zeitung gelesen habt. Aprilscherze von Shalin, Lea und Tim, 4b Was man alles für Aprilscherze braucht: - Wissen - 1. Eine Person, die man veräppeln will. 2. Den Plan gut durchdenken. 3. Man muss den Plan so machen, dass man am 1.April fertig ist. 4. Den Plan erfolgreich durchführen.

Hier einige Beispiele für Aprilscherze: Du sagst einem Kind, dass seine Haare lila sind. Und hinterher sagst du ihm: April, April! Du rufst ein Kind an und sagst ihm, es soll mal aus seinem Zimmer rauskommen. Vorher hast du Klebeband an die Tür geklebt. Dann kommt das Kind raus und läuft gegen das Band. Und du sagst: April, April! Taekwondo von Stefan, 4b Taekwondo ist eine Kampfsportart. Ich gehe dreimal in der Woche da hin. Die Gürtelränge sind weiß, weiß gelb, gelb, gelb grün, grün, grün blau, blau, braun schwarz, schwarz und noch andere. Mein Trainer heißt Frank. Interview mit Frau Baumers von Luca 4a - Interview - Ich habe Frau Baumers interviewt, weil ich sie mag. Sie ist die Lehrerin der Klasse 4b und ich habe sie immer im Deutsch Studio. Haben Sie Kinder? Einen Sohn Wie heißt ihr Sohn? Tim Wie alt sind sie? 57 Jahre Sind sie verheiratet? Nein Haben sie Spaß an ihrem Beruf? Ja, sehr Wie lange sind sie schon an dieser Schule? 23 Jahre

Interview mit Herrn Engwicht von Stefan, 4b Ich habe ein Interview mit Herrn Engwicht gemacht, weil ich ihn nicht so gut kenne und ich mehr über ihn herausfinden wollte. Wie lang sind sie schon an der Schule? Über 8 Jahre Wie alt sind sie? Wie gefällt dir die Schule? 37 Jahre alt Gut Wie gefällt dir die Zeitungs-AG? Was ist dein Hobby? super Idee Mit Freunden treffen, Computerspiele spielen, lesen und Kurzgeschichten schreiben Interview mit Dana von Aaron und Jana, 4a Dana ist eine Praktikantin in der Weltraumgruppe und manchmal auch in der Schule in der 1a. Sie ist ungefähr zwei Monate an unserer Schule. Hallo, können wir ihnen ein paar Fragen stellen. Haben sie Kinder? Haben sie einen Freund? Nein, ich habe keine Kinder Nein Wie sind sie zu ihrem Job gekommen? Was ist ihre Lieblingsmusik? Danke für das Interview. Ja Ich mache ein Praktikum hier. Alles, was in den Charts läuft Kein Thema

Interview mit Frau Kamphuis von Tim, Lea und Shallin, 4b Wie haben Frau Kamphius interviewt, weil Tim in der VGS ist und sie seine Betreuerin ist. Wie lange sind sie schon an dieser Schule? Wie alt sind sie? Wie heißen ihre Kinder? Was ist das Beste hier? Wie viele Kinder haben sie? Wie alt sind ihre Kinder? 36, 31 und 17 Was ist ihr Lieblingstier? Was ist ihr Lieblingsessen? Seit 12 Jahren 62 Jahre alt Die vielen Kinder 3 Kinde, zwei Mädchen, ein Junge Steffie, Julia und Jan-Phillip Affen Grünkohl und Schokolade Büchertipp Henrik, 4a - Tipp Tom Gates ist ein lustiges Buch. Das Buch handelt von einem Jungen und seinem Freund, die ein verrücktes Leben haben. Im 13.Band fahren sie in den Urlaub mit ihrer Familie und es wird knapp mit der Tropical-Disco in der Schule. Es gibt dreizehn Bände und meine persönliche Meinung zu dem Buch: Ich finde es megacool.

Ferientipp Henrik, 4a Ich habe fleißig überlegt und kam zu dem Schluss, was man alles in den Ferien machen kann. Vielleicht habt ihr ja auch einiges davon gemacht. Ansonsten kann man es prima in den nächsten Ferien ausprobieren. 1. Basteln 2. Fahrradfahren 3. Mit der Familie spielen 4. Verreisen 5. Für die Schule zu lernen, um besser zu werden 6. Wasserschlachten 7. In den Pool gehen 8. Die Sonne genießen 9. Sein Zimmer aufräumen Ich hoffe, die Tipps gefallen euch. Vielen Dank für s Lesen. Bis zum nächsten Mal. - Geschichte Diese Geschichte ist von Svenja, 4c geschrieben. Svenja war im letzten Halbjahr in der Zeitungs-AG und hat weiterhin viel Spaß am Schreiben. Wir veröffentlichen gerne die spannende Geschichte über eine Herde von Wildpferden, die vor Wölfen fliehen muss. Das Lesen lohnt sich!

- Rätsel Frühlingsrätsel von Lea, Tim und Shalin, 4b Tipp: Es können je Frage mehrere Antworten möglich sein. 1. Welches Fest feiern wir im Frühling? a) Weihnachten b) Ostern c) Rosenmontag 2. Welche Jahreszeit haben wir im Moment? a) Sommer b) Winter c) Frühling 3. Welche Blumen blühen im Frühling? a) Tulpe b) Schneeglöckchen c) Narzisse 4. Wie warm ist es ungefähr im Frühling? a) 30 Grad b) 10 Grad c) + 10 Grad 5. Was machen wir in unserer Schule im Frühjahr? a) Die Sportgala b) Ein Turnier c) Einen Wettertanz 6. Was haben wir an Ostern? a) Ferien b) Schule c) Karfreitag

- Witze Luca und Jana, 4a Ich habe ein Brötchen angerufen. Es war belegt. Bitte diese Witze nicht ernst nehmen. Wenn deine Mutter bei Aldi pupst, werden alle Produkte um 80% reduziert. Deine Mutter legt sich zum Schlafen aufs Bett. Das Bett sagt mit letzter Kraft zum Sessel: Rächt mich! Mein Postbote heißt Karsten. Jetzt nenne ich ihn Briefkarsten. von Shalin, Lea und Tim 4b In der Tierhandlung redet eine Frau einen Papageien an: Na du, kannst du sprechen? Der Papagei erwidert: Klar kann ich sprechen! Und du, kannst du fliegen? Ein Schwerverletzter zum Arzt: Mir hat ein Hai den Arm abgebissen. Der Arzt: Ja, ja, das machen die so. Ein Skelett in der Bar: Eine Cola und einen Lappen, bitte. bis zum nächsten Mal!