Detailhandelsfachmann/-frau EFZ Haushalt

Ähnliche Dokumente
Eine Lehre beim Bäcker/Confiseur Bäcker/in-Konditor/in-Confiseur/in Detailhandelsfachfrau/-mann

Detailhandelsfachleute mit kaufmännischer Berufsmatura

Berufliche Grundbildung

Einführung in die Berufswahl

RIESCO-Lehrgang. Gebäude- und Automobiltechnik Der Schlüssel für den Eintritt in den schweizerischen Arbeitsmarkt

Bericht über die Berufsbildung Rapport concernant de la formation professionnelle. Herzlich willkommen! Soyez bienvenus!

Willkommen zum Elternabend Berufswahl. Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung BIZ Bern-Mittelland

Detailhandelsfachfrau/-mann (EFZ) Ich konnte immer Fragen stellen und habe deshalb mein Ziel erreicht.

Detailhandelsfachmann / Detailhandelsfachfrau

«Create your Future» Ausbildungen mit Perspektive für Lernende bei der Sefar AG

Boden- Parkettleger/in

Portrait. Baugewerbliche Berufsschule Zürich

Wir fördern den Stellenwert unserer Berufe. sbkpv Schweizer Bäckerei- und Konditorei Personal-Verband

Detailhandelsfachmann / Detailhandelsfachfrau

Ausbildung in der Fleischbranche

DIE KAUFMÄNNISCHE LEHRE IN DER ÖFFENTLICHEN VERWALTUNG

Detailhandelsfachfrau/-mann EFZ

Weiterbildung nach der Informatikgrundbildung. Eine Veranstaltung der Zürcher Lehrmeistervereinigung Informatik

eine lehre als logistiker/in bei Fizzen!

Erfolgreicher Start in die Berufslehre

Elektroplaner/in EFZ elematiker/in EFZ T elektriker.ch elettricista.ch electriciens.ch

BerUFE IN DER FLEISCHBRANCHE WO ZUKUNFT INKLUSIVE IST.

Berufsbildung für Heime und Institutionen. Ziele Struktur Probleme Aussichten. Monika Weder, Leiterin Geschäftsbereich Bildung CURAVIVA Schweiz

Detailhandelsspezialist/in

WWF Zürich - ReparaturService

Informationen zum Lehrgang Detailhandelsmanager/in HFP (eidg. Diplom im Detailhandel)

Zeichner / Zeichnerin EFZ Fachrichtung Ingenieurbau

Präsentation Traumjob Schreiner / VSSM Marketing & Kommunikation. Seite 1

Bekleidungsgestalterin/Bekleidungsgestalter Fachrichtung Damenbekleidung

Branche & Unternehmen IV

Für Quereinsteigende. Dem Berufsleben eine neue Wende geben

Für Pflegeassistentinnen und Pflegeassistenten SRK. Neue Wege in der beruflichen Entwicklung

Für Pflegehelferinnen und Pflegehelfer. Neue Wege in der beruflichen Entwicklung

Sekundarstufe II für Ausserrhoder Jugendliche

Mai Detailhandelsfachfrau Detailhandelsfachmann mit kaufmännischer Berufsmaturität Typ Dienstleistung

Detailhandelsspezialist/-in. Ich mag den praxisbezogenen Unterricht und konnte viel profitieren und bereits umsetzen.

Berufsmaturität. Fit für Beruf, Studium und Karriere

Zahlen. Pro Jahr werden rund neue Lehrverträge in der Schreinerbranche abgeschlossen

Schnupperlehre Auswertungshilfe für Jugendliche

Erwachsenenbildung: Lehrgänge, Studiengänge, Kurse und Seminare

Erwachsenenbildung: Lehrgänge, Studiengänge, Kurse und Seminare

Weiterbildungen für diplomierte Pflegefachpersonen. Schulung

Orientierungsschule oder Gymnasium? Informationsbroschüre für Eltern. BKD Amt für Volks- und Mittelschulen Amt für Berufsbildung

Berufsbilder Informationen

Nummer 12 vom Januar 2009

50% Theorie 50% Praxis 50% Kreativität

Ablauf. Herzlich willkommen auf der Berufsberatung Dielsdorf im. Angebote der Berufsberatung für Jugendliche

DIE HÖHERE BERUFSBILDUNG

Handelsspezialist/-in Früchte und Gemüse

Überblick Corporate Health-Ausbildungen. Jürg Studer, Verleger/Dozent, SPEKTRAmedia Leiter Geschäftsstelle SVBGF

Detailhandels-Spezialist/in mit eidg. Fachausweis

Berufliche Grundbildungen

RIESCO-Lehrgang. Der Schlüssel für den Eintritt in den schweizerischen Arbeitsmarkt

Für eine Ausbildung bei Coop gibts für uns 3 gute Gründe.

SO VIELSEITIG WIE DU: EINE LEHRE BEI DER MIGROS-GRUPPE.

Bildungslandschaft Schweiz quo vadis? ZGP, Mitgliederversammlung vom 17. April 2013

Überblick der Tests für Lehrstellenbewerbende

Reglementierte Bildungsangebote im Sozialbereich und in verwandten Bereichen

Detailhandels-Lehre/n

Kanton Zürich / RSA-Liste, gültig vom bis

Anerkennung ausländischer Diplome in Pflege auf Diplom-Niveau Höhere Fachschule

Die Berufsfachschule für Detailhandel

Weiterbildungen für diplomierte Pflegefachpersonen. Führung

MA, MSc, MBA, MAS ein Überblick

Rahmenkonzept Zusammenarbeit Berufsberatung Sekundarstufe

Biral Future. Mehr als Pumpen. Die berufliche Grundbildung bei Biral AG. Kaufleute Logistiker Polymechaniker

way up plus Ein cleverer Weg in die Berufswelt

Die Chancen der neuen Bildungssystematik Für Ihre Erfahrenen Mitarbeitenden. Damit Sie auch langfristig über genügend Fachpersonal verfügen!

In einem der rund 4000 AGVS-Betriebe mit insgesamt Mitarbeitenden. Wir brauchen dich.

Kauffrau/Kaufmann. (E-Profil, M-Profil, VINTO)

DIE HÖHERE BERUFSBILDUNG

Bildung Pflege. Berufsausbildungen in der Pflege am Spital Affoltern. Spital Affoltern. Seite 1. engagiert, vielfältig, sympathisch...

Sachkenntnis Chemikalienrecht mit Zertifikat

Kaufmann/Kauffrau weiterhin die häufigste Wahl

Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung Fit für die Berufswahl

RIESCO-Lehrgang. Bau Der Schlüssel für den Eintritt in den schweizerischen Arbeitsmarkt

gibb Herzlich willkommen

Anzahl Semester. pro Jahr VZ / TZ. 7.1 A. Kindergärten 7.1 Kindergärten VZ

DIPL. MARKETING MANAGERIN HF DIPL. MARKETING MANAGER HF. Diplom Lehrgang - Höhere Fachschule

WIRTSCHAFTSSCHULE KV WINTERTHUR. wskvw.ch HANDELSSCHULE. WSKVW/edupool.ch

Filialleiter/-in mit SIU Diplom. Die vielen Gruppenarbeiten haben mir geholfen, das Gerlernte im Berufsleben bewusst anzuwenden.

Höheres Wirtschaftsdiplom

Inhaltsverzeichnis. S7 Winterthur - Zürich HB Rapperswil 1. S8 Weinfelden - Zürich HB - Pfäffikon SZ 3. S14 Zürich HB - Hinwil 6

Wir fördern den Stellenwert unserer Berufe. bvr Berufsverband Restauration

Weiterbildungen für Fachpersonen Gesundheit

Verkürzte Lehre. Ausbildung. Landwirt / Landwirtin EFZ. Verkürzte Lehre. Landwirtschaftliches Zentrum Ebenrain

Servicekaufmann /-frau im Luftverkehr hamburg-airport.de/ausbildung

Kurzporträt Schuljahr

Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung. Berufswahl - ein Familienprojekt

Interviews von 4 Lernenden

RZU. Regionalplanung Zürich und Umgebung

Marketingfachmann / Marketingfachfrau Verkaufsfachmann / Verkaufsfachfrau. Lehrgang zur Vorbereitung auf die Berufsprüfung mit eidg.

Betriebswirtschafter/-in des Gewerbes (HFP)

Wichtige Daten im Monat. April

Workshop Junior Mentoring. Eignungstests

Schnupperlehrtagebuch

Höhere Fachprüfung Metzgermeister/-in

Transkript:

Detailhandelsfachmann/-frau EFZ Haushalt Berufsbeschreibung Detailhandelsfachmann und Detailhandelsfachfrau Haushalt arbeiten in den Abteilungen für Haushaltartikel in Warenhäusern oder Haushaltfachgeschäften. Sie spezialisieren sich entweder auf die Beratung oder Warenbewirtschaftung. In der Beratung verkaufen sie alle Arten von Hilfsmitteln und Geräten für die Küche: Bratpfannen, Kochutensilien, Geschirr, Besteck, Schüsseln, aber auch Schneidewerkzeuge, Bürsten, Körbe oder Mixer, Kaffeemaschinen und vieles mehr. Die Detailhandelsfachleute kennen die Anwendungen und Funktionen der Produkte, ihre Vorzüge und wie man sie am attraktivsten präsentiert. Sie bedienen auch die Kasse und suchen nach einer zufriedenstellenden Lösung, falls es Reklamationen gibt. Sind die Detailhandelsfachleute für die Warenbewirtschaftung zuständig, sind sie vor allem im Büro und Verkaufslager von Warenhäusern und Grossverteilern anzutreffen. Dort haben sie hauptsächlich Kontakt mit Lieferanten. Sie bestellen, lagern und kontrollieren die Waren. Der Überblick und die Auswertung des Warenflusses gibt ihnen die Möglichkeit, Vorschläge für die Sortimentsgestaltung zu machen.

Anforderung Abgeschlossene Volksschule. Interesse an Haushaltartikeln, Freude am Beraten und Verkaufen, Kontaktfreudigkeit, gute Umgangsformen, Sinn für praktische Hilfsmittel, Sprachgewandtheit, Ordnungssinn, Freude am Umgang mit Computern, Organisationstalent, Zahlenflair, Eigeninitiative. Ausbildung 3 Jahre mit Schwerpunkt Beratung oder Bewirtschaftung. 1 Tag bis 1 1/2 Tage pro Woche Berufsfachschulunterricht sowie überbetriebliche Kurse ergänzen die praktische Bildung. Wer sehr gute schulische Leistungen erbringt, kann während der Ausbildung die Berufsmaturitätsschule besuchen. Detailhandelsassistent/in EBA Haushalt: 2-jährige, verkürzte Grundbildung für mehr praxisorientierte Jugendliche. Abschluss: Eidg. Berufsattest. Entwicklungsmöglichkeiten Es bestehen zahlreiche Weiterbildungen für den Detailhandel oder Angebote des Schweizerischen Instituts für Unternehmensschulung SIU oder vom KV Schweiz. Berufsprüfungen (BP): Detailhandelsspezialist/in, Einkaufsfachmann/-frau, Verkaufsfachmann/-frau, Führungsfachmann/-frau, Marketingfachmann/- frau mit eidg. Fachausweis. Höhere Fachprüfung (HFP): Dipl. Detailhandelsmanager/in, dipl. Einkaufsleiter/in, dipl. Verkaufsleiter/in, dipl. Marketingleiter/in. Dipl. Betriebswirtschafter/in HF, dipl. Marketingmanager/in HF. Bachelor of Science (FH) in Betriebsökonomie. Adressen alle Kantone Schubiger Fürstenlandstrasse 107 9014 St.Gallen Frau Stephanie Lienhard, 071 274 41 06 stephanie.lienhard@rsvag.ch www.schubiger-online.ch SL Schubiger Fürstenlandstrasse 107 9014 St.Gallen Frau Stephanie Lienhard, 071 274 41 06 stephanie.lienhard@rsvag.ch www.schubiger-online.ch SL

Zürcherstrasse 204 9014 St.Gallen Josephine Bognar, 071 272 57 61 josephine.bognar@pfister.ch BB SL Limmatpark, Pfadackerstrasse 6 8957 Spreitenbach Miryam Sakour, 056 419 51 42 miryam.sakour@pfister.ch BB SL Grossfeldstrasse 61 8887 Mels Pinar Kurnaz, 081 725 94 41 pinar.kurnaz@pfister.ch BB SL (*) Hochbordstrasse 4 8600 Dübendorf Corina Staubli, 044 823 98 70 Corina.Staubli@pfister.ch BB SL Marktgasse 37 8400 Winterthur 1 Liselotte Pronesti, 052 266 92 30 liselotte.pronesti@pfister.ch BB SL Bernstrasse Ost 49 5034 Suhr Evelyne Läser, 062 855 30 72 evelyne.laeser@pfister.ch BB SL Rochacherweg 5 4133 Pratteln Ina Löhnig, 061 826 62 04 ina.loehnig@pfister.ch BB SL Bernstrasse 52 3422 Alchenflüh Debora Nuzzo, 034 429 65 05 debora.nuzzo@pfister.ch BB SL (*) Bernstrasse 52 3422 Alchenflüh Debora Nuzzo, 034 429 65 05 debora.nuzzo@pfister.ch BB SL (*) Filiale: Uster Filiale: Uster Filiale: Uster

Filiale: Uster Filiale: Bassersdorf Filiale: Bassersdorf Filiale: Bassersdorf Filiale: Bassersdorf Filiale: Zürich Altstetten Filiale: Wädenswil Filiale: Volketswil Filiale: Volketswil Filiale: Volketswil Filiale: Volketswil Filiale: Affoltern a. A.

Filiale: Regensdorf Filiale: Regensdorf Filiale: Regensdorf Filiale: Regensdorf Filiale: Zürich Limmatplatz Filiale: Zürich Oerlikon Filiale: Zürich Brunaupark Filiale: Bülach Süd Filiale: Bülach Süd Filiale: Bülach Süd Filiale: Bülach Süd Filiale: Glattzentrum (Wallisellen)

Filiale: Glattzentrum (Wallisellen) Filiale: Glattzentrum (Wallisellen) Filiale: Glattzentrum (Wallisellen) SL SL SL SL SL SL SL

SL SL SL SL SL SL SL SL SL

* Info-Code UL: Unterlagen erhältlich. VD: Video/DVD erhältlich. LV: Regionales Lehrstellenverzeichnis erhältlich. BB: Betriebsbesichtigung möglich. SL: Schnupperlehre möglich. BP: Berufspraktikum möglich. ETB: Eignungs-Test-Bedingung. VA: Vorabklärung erwünscht (Berufsberater). FAP: Firmenspezifisches Anforderungsprofil vor der Bewerbung verlangen. AL: Attest-Lehre möglich. FJ: Ferien-Job möglich. FZJ: Freizeit-Job möglich. 17, 18, 19: Freie Lehrstellen in den Jahren 2017, 2019, 2019.