Project Team Hanne Muthspiel-Payer passwort:klassik, Head of Education Vienna Philharmonic Orchestra. Axel Hiller Concert Management

Ähnliche Dokumente
Projektteam Hanne Muthspiel-Payer Gesamtleitung Operncamp, passwort:klassik - Wiener Philharmoniker

Finally, late in the evening, our Romanian guests arrived at the train station in St. Valentin.

Your team from globegarden Archhöfe. Lagerhausstrasse Winterthur Tel: Tel

EXPERT SURVEY OF THE NEWS MEDIA

On a Sunday Morning summary

English grammar BLOCK F:

und anderen interessanten EJJU Instruktoren

+ROLGD\V 1LYHDX$ )HUWLJNHLW+ UYHUVWHKHQ

Einführungs-/Orientierungswochen Sommersemester 2016

CURRICULA JAZZ. BACHELORSTUDIUM JAZZ (INSTRUMENT/GESANG) (V xxx) BACHELOR S DEGREE PROGRAM JAZZ (INSTRUMENT/VOCALS) (V xxx)

Listening Comprehension: Talking about language learning

COMPUTER: Mission Berlin, August 13, 1961, six pm. You've only got 55 minutes left to save Germany.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Vertretungsstunde Englisch 5. Klasse: Grammatik

MANUELA GALLINA DIGITAL SPEED DRAWING AND CARTOONS IN SIX LANGUAGES!

Exercise (Part II) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1

Report about the project week in Walsall by the students

LISUM Berlin-Brandenburg Beispiel für eine leistungsdifferenzierte Klassenarbeit im Fach Englisch, Jahrgang 8

Das ist gut für die Gesundheit

HIGHLIGHTS LUCA HÄNNI

a lot of, much und many

Presenting Sponsors. Official Sponsors. Oliver Lingens Deputy Event Manager ESC 2015

Praktikum Entwicklung Mediensysteme (für Master)

Klingende Konzerteinführung passwort:bühne2

Häufigkeit des Vorlesens innerhalb einer Woche

Newsletter 11 - HBG - Schuljahr 2015/16

Want to have more impressions on our daily activities? Just visit our facebook homepage:

Rough copy for the art project >hardware/software< of the imbenge-dreamhouse artist Nele Ströbel.

Franke & Bornberg award AachenMünchener private annuity insurance schemes top grades

* Musterdialog unverändert mit dem Partner einüben

1. Schulaufgabe aus dem Englischen. I. Dictation. 1. Find the correct word to form questions (Setze das richtige Wort ein um Fragen zu bilden.

Surviving German Tank Destroyers Last update: November 2, 2015

RECORDING TRANSCRIPT Level 2 German (90401), 2011

UNIVERSITY OF CAMBRIDGE INTERNATIONAL EXAMINATIONS International General Certificate of Secondary Education

Teil 4,9 Ich habe mein Handy, aber wo sind meine Schlüssel?

Inequality Utilitarian and Capabilities Perspectives (and what they may imply for public health)

Level 2 German, 2015

August Macke Abschied, 1914 Museum Ludwig, Köln

LEUCHTENDES VIP-BADGIE

ABLAUF USI BÜRO INSKRIPTION

J RG IMMENDORFF STANDORT F R KRITIK MALEREI UND INSPIRATION ERSCHEINT ZUR AUSSTELLUNG IM MUSEUM LU

German Section 28 - Online activitites

Seminarfragebogen Englisch-Schulung Basic-Level

Titelbild1 ANSYS. Customer Portal LogIn

Lektion 9: Konjugation von Verben im Präsens (conjugation of verbs in present tense)

ZENTRALE KLASSENARBEIT 2015 SEKUNDARSCHULE. Englisch. Schuljahrgang 6. Teil A und B. Thema: Music

Weiterbildungskolleg der Stadt Bielefeld Abendrealschule Fachbereich Englisch Frachtstraße Bielefeld

German Geography Cookie Unit Haley Crittenden Gordon German Teacher Lee High School & Key Middle School (adapted from Angelika Becker)

Golftage München DIE GOLFMESSE IM SÜDEN Februar 2011 M,O,C, München

DOWNLOAD. Englisch in Bewegung. Spiele für den Englischunterricht. Britta Buschmann. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

There are 10 weeks this summer vacation the weeks beginning: June 23, June 30, July 7, July 14, July 21, Jul 28, Aug 4, Aug 11, Aug 18, Aug 25

ZENTRALE KLASSENARBEIT Englisch. Schuljahrgang 6. Teil B. Thema: Harry s Holidays

Bulletin th European Deaf Table Tennis Championships th 12 th September 2015 Sporthalle Baden Baden, Austria

7KHSDUW\ 1LYHDX% )HUWLJNHLW+ UYHUVWHKHQ

Englische SÄtze. Sich anmelden: Hier spricht / Da ist... This is... Mein Name ist... My name is...

Programm / Program. 8. Internationales Klassik- Tauchertreffen Juni 2014 Neustadt/ Wstr. - Marxweiher bei Altrip

Thema: Sonnenuhren (7.Jahrgangsstufe)

job and career for women 2015

Studentische Versicherung. Kathrin Cuber AOK Südlicher Oberrhein

City West between Modern Age and History: How Does the Balancing Act. between Traditional Retail Structures and International

herzberg social housing complex green living

-Which word (lines 47-52) does tell us that Renia s host brother is a pleasant person?

Personalpronomen und das Verb to be

HUMANGENETIK IN DER WELT VON HEUTE: 12 SALZBURGER VORLESUNGEN (GERMAN EDITION) BY FRIEDRICH VOGEL

Hallo, ich heiße! 1 Hallo! Guten Tag. a Listen to the dialogs b Listen again and read along.

Login data for HAW Mailer, Emil und Helios

STRATEGISCHES BETEILIGUNGSCONTROLLING BEI KOMMUNALEN UNTERNEHMEN DER FFENTLICHE ZWECK ALS RICHTSCHNUR FR EIN ZIELGERICHTETE

PROJEKTPLAN Kammermusik

Internetpräsenzen von Radiosendern

Einkommensaufbau mit FFI:

Possible Solutions for Development of Multilevel Pension System in the Republic of Azerbaijan

HOCHGERNER І PULTANLAGEN.

Mittwochs in der Lounge»Leo90«. Wednesday in the Lounge»Leo90«.

Flirt English Dialogue Transcript Episode Eight : On The Team

CHRISTMAS THE KING S SINGERS

FLIRT ENGLISH DIALOGUE TRANSCRIPT EPISODE FIVE : WELCOME TO MY WORLD

Hueber. Hörkurs Deutsch für Anfänger. Deutsch als Fremdsprache. A German Audio Course for Beginners. Deutsch Englisch

Technikprojekt 2007/2008

NEWSLETTER. FileDirector Version 2.5 Novelties. Filing system designer. Filing system in WinClient

Selbstlernmodul bearbeitet von: begonnen: Inhaltsverzeichnis:

UNIVERSITY OF CAMBRIDGE INTERNATIONAL EXAMINATIONS International General Certificate of Secondary Education

MISSAE BREVES. das Universum des Bach schen Vokalschaffens. eine Konzert-Reihe

Mash-Up Personal Learning Environments. Dr. Hendrik Drachsler

Exercise (Part XI) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1

COMPUTER: Mission Berlin. November 9, 2006, ten twenty-five am. You have 90 minutes and 2 lives left, and someone seems to know you.

K i n de r- u n d J u g e n dp ro g r a m m inhalt / ContentS 18. Juli 31. august 2014 w w w.s a lzburg festiva l.

360º Around the Human Factor a visual dialogue by What is elmur.net?

Study guide written by René Koglbauer

Cambridge International Examinations Cambridge International General Certificate of Secondary Education

Fokusreport Bewegtbild. Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.v.

VIII. Anhang 1. Fragebogen für Gehörlose in Kalifornien

Amarok KDE 3.5.9

Einsatz einer Dokumentenverwaltungslösung zur Optimierung der unternehmensübergreifenden Kommunikation

job and career at IAA Pkw 2015

German Section 29 - Online activitites

forty-three Write the correct names in the boxes. nose neck foot head leg ear mouth body hair eye arm face hand

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: All about me - Englisch in der Grundschule

The English Tenses Die englischen Zeitformen

German translation: school and work

Prediction Market, 28th July 2012 Information and Instructions. Prognosemärkte Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre insbes.

Transkript:

Opera Camps 2017 The opera camps 2017 was done by passwort: klassik in co-operation with the Salzburg Festival at Schloss Arenberg. We thank the Salzburg Foundation of the American Austrian Foundation (AAF). Four opera camps were held this summer as part of the Education Programm passwort: klassik of the Vienna Philharmonic and the Salzburg Festival, and the first-ever Jedermann-Camp may also be counted. The music of Jedermann-Camp was composed by Oliver Madas, a member of the Vienna Philharmonic Orchestra. While this camp was open only to German-speaking youngsters, the three remaining Camps were attended by kids from as many as 25 different countries. Due to the great demand, we were even able to hold two Aida Camps, which were aimed at kids aged nine to twelve. This summer, the American Austrian Foundation again granted us the use of Arenberg Castle with its wonderful ambiance. In no time at all, the castle was transformed into a small opera house, filled with the spirit of enthusiastic young opera fans, playing, singing, rehearsing scenes, building their own stage sets and producing videos. An experienced team of specialists led the rehearsals and directed the productions, while the participating members of the Vienna Philharmonic Orchestra gave the end-of-camp performances their final touch. Project Team Hanne Muthspiel-Payer passwort:klassik, Head of Education Vienna Philharmonic Orchestra Axel Hiller Concert Management Salzburg Festival Rhian Maedel Assistant Concert Management Salzburg Festival Nicola Kahlig passwort:klassik, Organisation of Education Vienna Philharmonic Orchestra Constanze Hochwartner Assistant passwort:klassik Opera Camps Sie haben die Kinder für die Musik und die Oper auf eine besondere Weise begeistert, was uns so sehr freut. Wir sind selbst sehr musikbegeistert, aber die Woche bei Ihnen hat den Kindern einen eigenen Antrieb gegeben, die Musik in ihr Herz zu schließen. Wunderbar. Eine besondere Leistung; ein besonderer Erfolg. Photos Marco Borelli Chris Hofer Andreas Kolarik Silvia Lelli

JEDERMANN-CAMP on the drama Jedermann by Hugo von Hofmannsthal July 17 to July 23, 2017 43 children and teens from 10 to 15 years from Austria, Germany, Switzerland, Belgium, United Kingdom, United Arab Emirates Public Final Performances Saturday, July 22, 6:15 pm Sunday, July 23, 6:15 pm Universität Mozarteum Salzburg, Großes Studio, Salzburg Art & Education Team Christian Stefan Horvath Conductor and Chorus Master Harald Volker Sommer Director Hanna Adlaoui Mayerl Set and Costumes Martin Listabarth Piano Accompaniment Anna Salobir Assistant Set and Costumes Bianca Waechter Hospitant student Salzburg Festival Members of the Vienna Philharmonic Orchestra and guest musicians Oliver Madas Composition and Workshop-Leader Cristina Braga Violin Tobias Wögerer Violoncello Recreation Team Veronika Hörmann Elisabeth Weinhandl Florian Helperstorfer Caroline Rosenauer Vielen herzlichen Dank für Ihre tolle Organisation bei Buchung, Anreise, Unterbringung und fortlaufender Information, die diesen Camp-Aufenthalt für alle Kinder und deren Eltern wunderbar leicht gemacht hat! Und die tolle Aufführung am letzten Tag hat auch uns Eltern sehr gefallen und stolz gemacht!

Wir möchten uns bei allen Beteiligten herzlich für die tolle Arbeit bedanken. Unser Sohn war sehr begeistert von der Woche und es hat ihm sehr viel Spaß gemacht. Er wäre gerne länger geblieben. Auch möchte ich Ihnen zu der tollen und sehr gelungenen Aufführung gratulieren.

Wir möchten uns sehr herzlich für die erlebnisreiche Woche, von der uns unsere begeistert zurückgekehrte Tochter erzählt hat, bedanken. Meine Frau und ich hatten große Freude, die Aufführung am Sonntag zu besuchen und zu erleben, mit welchem Engagement die Kinder eine wunderbare Aufführung zustande gebracht haben. Unsere Tochter konnte beim Erzählen kaum gestoppt werden, um ja nichts zu vergessen, was sie alles erlebt und gelernt hat! Sie hat wirklich sehr viel Freude gehabt und wird diese Erinnerungen gerne mit nach Dubai, unserer zweiten Heimat, nehmen.

AIDA-CAMP I on the opera Aida by Giuseppe Verdi July 24 to July 30, 2017 41 Children and teens from 9 to 13 years From Austria, Germany, Switzerland, Croatia, England, France, Spain, Latvia, Qatar Public Final Performance Sunday, July 30, 1:00 am Republic, Salzburg Art & Education Team Tobias Wögerer Conductor Ute Engelhardt Director Hanna Adlaoui Mayerl Set and Costumes Christoph Wigelbeyer Chorus Master Éva Kardos Nagy Piano Accompaniment Anna Salobir Assistant Set and Costumes Bianca Waechter Hospitant student Salzburg Festival Members of the Vienna Philharmonic Orchestra and guest musicians Ben Morrison Violin Gunter Glössl Viola Robert Nagy Violoncello Dieter Flury Flute Peter Steiner Trombone Éva Kardos Nagy Piano Recreation Team Elisabeth Weinhandl Stefanie Hörmanseder Caroline Rosenauer Thomas Planitzer Ganz besonders für die Kinder war die Begegnung mit den Musikern der Wiener Philharmoniker, die zusammen mit dem Kinderorchester die tolle Abschlussaufführung gestaltet haben. Großen Dank an das ganze Team, das so umsichtig und individuell mit allen Kindern gearbeitet hat. Und nebenbei: Unser Sohn hat so viele nette Kinder kennengelernt!

Das war gestern eine ganz wunderbare Veranstaltung! Alle haben mit großer Hingabe und Überzeugungskraft eine prägnante, kurzweilige und auch teils sehr poetische AIDA auf die Bühne gezaubert, der Tod in der Gruft und das anschließende Niedersinken aller ( Wir sind alle Aida! ) war sehr berührend. Wir waren sehr beeindruckt von der Aufführung! Ohne Ihr Engagement und Herzblut wäre so etwas nicht möglich! Vielen Dank dafür!

It`s a tradition of the opera concerts: the composer and the chorus or the children compose their "camp song".

AIDA-CAMP II on the opera Aida by Giuseppe Verdi July 30 to August 4, 2017 43 Children and teens from 9 to 13 years from Austria, Germany, Croatia, England, China and the USA Public Final Performance Friday, August 4, 4:00 pm Republic, Salzburg Art & Education Team Tobias Wögerer Conductor Ute Engelhardt Director Hanna Adlaoui Mayerl Set and Costumes Christoph Wigelbeyer Chorus Master Éva Kardos Nagy Piano Accompaniment Bianca Waechter Hospitanz student Salzburg Festival Members of the Vienna Philharmonic Orchestra and guest musicians Maxim Brilinsky Violin Christian Frohn Viola Wolfgang Härtel Violoncello Matthias Schulz Flute Peter Steiner Trombone Éva Kardos Nagy Piano Recreation Team Lea Dirnberger Sophie Heinrich Hannah Frohn Florian Helperstorfer Ich möchte mich herzlich für die wunderbare Aufführung und das tolle Camp bedanken! Nicht nur der Blick hinter die Kulissen, das Musizieren mit den Profis, sondern auch das Mitgestalten der Aufführung waren absolute Höhepunkte! Als Eltern können wir uns nur bedanken, für diese tollen Möglichkeiten, die Sie den Kindern gegeben haben und diese einzigartige Erfahrung. Der erste Kommentar meiner Tochter lautete Das war das beste Camp auf dem ich je war da möchte ich nächstes Jahr wieder hin!

Vielen Dank für die intensive und wunderschöne Woche, die unsere Kinder mit Euch verbringen durften. Die Zeit ist verflogen, die Arbeit an der Inszenierung, das "Rundum-Programm" und auch das Zusammensein mit den anderen Kindern hat den beiden sehr viel Spaß gemacht und sie sind mit vielen neuen Eindrücken und schönen Erinnerungen wieder nach Hause gekommen.

Ein großes Dankeschön an das engagierte Team, das die Tage in Salzburg zu einem unvergesslichen Aufenthalt gemacht hat. Die Abschlussaufführung am letzten Freitag zeigte, dass sich die Probenarbeit gelohnt hat - eine beeindruckende Inszenierung mit der gelungenen Umsetzung vieler toller Ideen. Eine runde Sache, die ohne das Engagement des künstlerischen und organisatorischen Teams sicher nicht möglich gewesen wäre.

WOZZECK-CAMP on the opera Wozzeck by Alban Berg August 5 to August 11, 2017 41 Teenagers from 14 to 18 years from Austria, Germany, Italy, Czech Republic, Slovakia, Ukraine, Macedonia, France, Israel and Guatemala Public Final Performance Friday, August 11, 4:30 pm Republic, Salzburg Art & Education Team Tobias Wögerer Conductor Tristan Jorde Director Hannah Öllinger & Manfred Rainer Stage, Video & Costumes Christian Stefan Horvath Chorus Master Éva Kardos Nagy Piano Accompaniment Bianca Waechter Hospitant student Salzburg Festival Members of the Vienna Philharmonic Orchestra and guest musicians Peter Nagl Violin Benjamin Lichtenegger Violin Thomas Hajek Viola Christoph Wimmer Double Bass Eva Nagy Kardos Piano Recreation Team Lea Dirnberger Doris Neubacher Johanna Latschenberger Florian Helperstorfer Eine moderne Oper als Grundlage für ein Operncamp? Das war schon ein ziemliches Kontrastprogramm zum letztjährigen Don Giovanni-Camp. Wir waren daher sehr gespannt, was dabei schließlich herauskommt. Die Abschlussaufführung am vergangenen Freitag hat gezeigt, dass auch schwierigere Stoffe von einer engagierten Gruppe von Jugendlichen unter professioneller künstlerischer Anleitung überzeugend bearbeitet und präsentiert werden können. Fazit: Ein rundum gelungenes Camp, das so ohne das Engagement des künstlerischen und organisatorischen Teams sicher nicht möglich wäre. Wir sind schon gespannt auf das Programm für das nächste Jahr...

Wir durften der überzeugenden Aufführung des Wozzeck im Republic beiwohnen. Ich möchte Ihnen meine allergrößte Hochachtung für diese künstlerische und vor allem organisatorische Leistung aussprechen. 41 Jugendliche aus aller Herren Länder zu einer Gemeinschaft formen ist wohl mit der Bändigung eines Sackes mit Flöhen zu vergleichen.

I wanted to thank you for your wonderful Wozzeck version which was a very modern version, so intense. You did put this version for all these young musicians and singers with only a week time, which is a very short to me: it is incredible! Fanny was very emotional when she left you!... Actually she did not want to leave, and to tell you her exact feelings, she wants to come back! Thank you also to the Salzburg Festival and the Vienna Philharmonic. For me it was a real discovery and I enjoyed it throughout the all performance.

Media reports on the Opera Camps 2017 Thursday 20th July TV contribution ORF 2 "Good morning Austria" Hanne Muthspiel-Payer as a day guest Monday 31st of July Radio Contribution in Ö1 "Kulturjournal" Contribution to the Aida camp Friday, August 4 TV contribution ORF 2 "Festspielmagazin" About Aida Camp I and II Tuesday 8th of August Classical Radio Germany Report on the Salzburg Festival Thursday, August 10, 2017 Thüringer Allgemeine report Die 12-jährige Musikgymnasiastin aus Weimar spielt in Salzburg und ist zum zweiten Mal im Operncamp der Festspiele dabei Die Mitwirkenden der kleinen Aida singen den Schlusschor Liebe ist die größte Macht", mitten drin ist auch Elisabeth Maria Wild (vorne Mitte). Salzburg/Weimar. Während nebenan die großen Weltstars auftreten, erleben sie hier die Stars von Morgen, begrüßte Geiger Helmut Zehetner im Namen der Wiener Philharmoniker die Gäste der Aida -Aufführung des Operncamps im Konzertsaal republic ganz in der Nähe des Salzburger Festspielhauses. Der Wiener Musikprofessor kündigte eine kleine Aida an, welche von 43 Jugendlichen aus China, USA, England, Kroatien, Deutschland, Schweiz und Österreich sehr ambitioniert in nur fünf Tagen zusammen mit Musikern der Wiener Philharmoniker erarbeitet worden war. Darunter war die erst 12-jährige Elisabeth Maria Wild, Schülerin des Musikgymnasiums Schloss Belvedere. Die Szenen aus Giuseppe Verdis Aida entstanden in einer Bearbeitung von Erich Kaufmann und Tscho Theissing unter der musikalischen Leitung des jungen Linzer Dirigenten Tobias Wögerer. Maxim Brilinsky, erster Geiger bei den Wiener Philharmonikern, war begeistert von der Zusammenarbeit mit den jungen Künstlern, die zwischen 9 und 13 Jahren alt waren. Unglaublich, was die Nachwuchsmusiker in der kurzen Zeit auf die Beine gestellt haben, meinte er. Am Tag zuvor konnten die Jungen und Mädchen die Generalprobe zu Aida im Festspielhaus miterleben, bevor sie dann selbst auf der Bühne standen. Neben dem Orchester gibt es auch einen Chor und eine Schauspielgruppe. Die Jugendlichen bringen bereits Erfahrungen mit. In Salzburg werden sie von einem erfahrenen Künstler- und Pädagogen-Team betreut. Elisabeth hat die Woche viel Spaß gemacht, und sie möchte auf jeden Fall im nächsten Jahr wieder mit dabei sein. Ich werde mich auf jeden Fall bewerben und hoffe, dass ich wieder genommen werde. Für ihre engagierte und begeisternde Aida -Aufführung haben die Nachwuchs-Künstler viel Szenenapplaus und einen donnernden Schlussapplaus bekommen. Sogar das österreichische Fernsehen hat die Aufführung gewürdigt. Die kleine Aida des Operncamps und die große Aida mit Anna Netrebko waren am Abend Teil einer Live- Übertragung von den Salzburger Festspielen. Beitrag und Foto: Andreas Martin