Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für das Event FEMALE FUTURE FORCE DAY

Ähnliche Dokumente
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN für Dienstleistungen der Firma Iris Weinmann Consulting. Mittelstadtstr Rottweil Steuernummer DE

Allgemeine Geschäftsbedingungen. für Dienstleistungen der Firma. MS Reinigung & Handel. Stefan Münst. Ginsterweg 11.

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Hercules Trophy Deutschland

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Willst du mit mir wohnen?

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel FREDERICO KWS

Allgemeine Geschäftsbedingungen über den Ticketverkauf Jazz an der Donau e.v., Bluetone Das Festival an der Donau. 1.

Wettbewerb Zeig uns Deine Heimat! über die Website

Gewinnspiele. Stand: August 2015

Teilnahmebedingungen Gewinnspiel "VIP Tickets Borussia Mönchengladbach gegen den Hamburger SV"

WIDERRUFSBELEHRUNG für Tastings, Verkostungsveranstaltungen und sog. BIldungstrinken

Allgemeine Geschäftsbedingungen für das Homerun Open Air

WÜRZBURGER GRILLSCHULE

2.3 Gegenstand der Tätigkeit ist immer die vereinbarte Dienstleistung und nicht die Herbeiführung eines wirtschaftlichen Erfolges.

Allgemeine Teilnahmebedingungen für Lehrgänge der. Akademie für Beiräte und Aufsichtsräte GmbH. Gegenstand der Teilnahmebedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Box at Work GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Verkaufsbedingungen

c) Das Trikot wird im Rahmen einer Auktion mit vorbestimmter Annahmefrist (Angebotsdauer) auf der Website (Website) angeboten.

WELT IM FRIEDEN ENGEL-GERMANIUM EUROPA

Allgemeine Geschäftsbedingungen - VergleichsDienst

Mietbedingungen für Baustellen- und Verkehrsabsicherungsgeräte der Firma Sauer GmbH & Co. KG Kirschbüchel 5, Straßenhaus

Allgemeine Geschäftsbedingungen der SAMPURNA GmbH für Veranstalter

Allgemeine Teilnahmebedingungen Veranstaltungen

E-Learning Vertragsbedingungen

Teilnahmebedingungen der Aktion Modernisierung PLUS

Satzung. für die Märkte der Stadt Radevormwald

Übersicht Nachfolgend möchten wir Sie über unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Wichtige Kundeninformationen informieren:

Teilnahmebedingungen / Widerrufsbelehrung

Präambel. 1. Geltungsbereich. 2. Vertragsabschluss

ALLGEMEINE BEDINGUNGEN ZUR NUTZUNG VON PAPLAO

Nutzungsbedingungen. für die Software "B-Wise XA MobileClient" sowie "B-Wise XA SmartClient" der BISS GmbH, Marie-Curie-Straße 4, Oldenburg.

Sie sind in einer aktiven Beschäftigung und wollen den nächsten Schritt auf der Karriereleiter

Allgemeine Nutzungs- und Geschäftsbedingungen der Perfekt Finanzservice GmbH

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN. der FERDINAND Gastronomie GmbH. - Bamberger Haus - Brunnerstrasse 2. D München

in folgenden Wochen bieten wir Ferienangebote mit viel Spaß und Erholung für Eure Kinder in 2016:

Das Vertragsverhältnis kommt durch unsere schriftliche Bestätigung Ihrer Teilnahme rechtsverbindlich

Allgemeine Lieferungs- und Leistungsbedingungen der Open Grid Europe GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen des FC Würzburger Kickers AG ( FWK ) für den Erwerb von Eintrittskarten ( Tickets )

Allgemeine Geschäftsbedingungen von Yin-Yang Asiatika

Allgemeine Geschäftsbedingungen

(6) Für den Vertragsschluss steht ausschließlich die deutsche Sprache zur Verfügung.

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Verkauf neuer und gebrauchter Kraftfahrzeuge. Hollmann International GmbH & Co. KG. Stand Februar 2016

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Jugend und Soziales 5.510

Benutzungsordnung der Stadtbibliothek Dübendorf. 1. Januar 2015

Gambio GX Adminbereich

Allgemeine Geschäftsbedingungen

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN DES ONLINESHOPS FÜR UNTERNEHMEN (B2B) für

Teilnahmebedingungen Gewinnspiel Radlberger Orange Zuckerfrei

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN der Salzburger Land Tourismus GmbH als Auftragnehmerin ihrer Business-Partner

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Hundebetreuung

Hunde-Oase Hunde-Pensionsvertrag

Teilnahmebedingungen 1 Gewinnspiel 2 Teilnehmer 3 Ausschluss vom Gewinnspiel

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Bundesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung e.v. (BAG-SB)

Benutzungs- und Gebührensatzung der Gemeinde Linden für den Kindergarten Linden und die Spielstube Linden

Gebrauchtwagen-Verkaufsbedingungen (Kraftfahrzeuge und Anhänger) - Fernabsatz

Die von vivify gegenüber dem Kunden zu erbringenden Leistungen sind in einem separaten Vertrag zu regeln und näher zu spezifizieren.

Allgemeine Nutzungs- und Geschäftsbedingungen für den Match & Meet Online-Shop Inhalt

Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen

Teilnahmebedingungen für Facebook-Gewinnspiele der Hochburg GmbH & Co. KG Veranstalter der Gewinnspiele ist die Hochburg GmbH & Co.

ALLGEMEINE TICKET-GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (ATGB) STAND 22. Mai 2015

Benutzungsordnung der Stadtbibliothek Ditzingen

Allgemeine Geschäftsbedingungen für das Talisman Prämienprogramm der Hansgrohe Deutschland Vertriebs GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für den ENGEL & VÖLKERS Interiors Online Shop

GEHEIMHALTUNGSVEREINBARUNG

- im Folgenden als SPOBU bezeichnet - - im Folgenden als Nutzer bezeichnet -

Anmeldung zur Weiterbildung: Mut zum Wesentlichen

Wir investieren. Sie profitieren. Allgemeine Auftragsbedingungen für die betriebswirtschaftliche Beratung der S-UBG

(1) Die Verkäuferin bietet den Kunden im Onlineshop neue Waren, insbesondere FuPa-Produkte, zum Kauf an.

Allgemeine Geschäfts- und Lieferbedingungen der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG für Abonnements des Christophorus Das Porsche-Magazin

SERVUS ALPENPOKAL DAS GROSSE EISSTOCKSCHIESSEN

Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen

I. Vertragsabschluss/Übertragung von Rechten und Pflichten des Käufers

Mietgeräte / Leihgeräte

Allgemeine Geschäftsbedingungen AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Erwerbsangebot (Barangebot)

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Dr. Bock Coaching Akademie

Allgemeine Geschäftsbedingungen Dienstleistungen der Baumgartner & Rath GmbH zur Verwendung gegenüber Verbraucher

Allgemeine Geschäftsbedingungen. 1. Geltungsbereich

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Allgemeine Geschäfts- und Lizenzbedingungen der POS Solutions GmbH

5 Widerrufsrecht bei Waren Bei Verträgen über die Lieferung von Waren steht dem Kunden folgendes Widerrufsrecht zu: --- Widerrufsbelehrung ---

AGB & Wiederrufsbelehrung

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Coaching und Organisationsberatung von RK COE Beraterkreis e.u. 1. Geltungsbereich, Vertragsgegenstand

Bilder jetzt online bestellen - Hochzeit, eine Übersicht unserer Arbeiten.

Satzung über die Nutzung der Bibliothek der Stadt Mittweida

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR DIE NUTZUNG VON Polapix by clixxie Gutschein-Shop

Teilnahmebedingungen für Savebon-Nutzer

FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR ZELLTHERAPIE UND IMMUNOLOGIE RAUMANGEBOT

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Refinanzierungsgarantien AGB RG

Allgemeine Geschäftsbedingungen der STIHL TIMBERSPORTS SERIES für den Verkauf von Eintrittskarten. 1 Allgemeines, Geltungsbereich

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma STICK tea Schweiz

Ausbildungsvertrag im Rahmen der Ausbildung zur Erzieherin (praxisintegriert)

Transkript:

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für das Event FEMALE FUTURE FORCE DAY 1. Allgemeines Nachfolgende Allgemeine Geschäftsbedingungen ( AGB ) gelten für die Durchführung des Events FEMALE FUTURE FORCE DAY ( Event ) und sämtliche Ticketverkäufe der Edition F GmbH ( EDITION F ) für das und im Rahmen des Events zwischen EDITION F und ihren BesucherInnen. Diese AGB können von dem/der BesucherIn jederzeit unter www.femalefutureforceday.com/agb nochmals aufgerufen und heruntergeladen werden. 2. Ticketbestellung 2.1. Tickets können nur über die Plattform Eventbrite der Eventbrite, Inc. (155 5th St, 7th Floor, San Francisco, CA 94103, USA) erworben werden. Informationen zum Ablauf und Bedingungen des Bestellprozesses finden sich auf den Webseiten von Eventbrite (Nutzungsrichtlinien, https://www.eventbrite.de/support/articles/de/troubleshooting/nutzungsrichtlinien-voneventbrite?lg=de und Nutzungsbedingungen, https://www.eventbrite.de/support/articles/de/troubleshooting/nutzungsbedingungen-voneventbrite?lg=de). Diese Bestimmungen gelten für den Ticketerwerb zusätzlich zu diesen AGB. 2.2. Der Vertrag über den Ticketerwerb kommt unmittelbar zwischen EDITION F und dem/der BesucherIn zustande. Der jeweilig angegebene Ticketpreis ist sofort fällig und das von dem/der BesucherIn angegebene Zahlungsmittel wird unmittelbar nach dem Bestellprozess belastet. Der Vertragsschluss erfolgt in deutscher Sprache. 2.3. Tickets können nur von volljährigen Personen mit Wohnsitz in Deutschland gekauft werden. Kinder und Jugendliche haben bis zur Vollendung ihres 18. Lebensjahres nur in Begleitung einer personensorgeberechtigten Person Zutritt zum Event.

3. Rückgabe von Tickets/ Absage und Verlegung des Events 3.1. Erworbene Tickets sind von der Rückgabe und vom Umtausch ausgeschlossen. Dies gilt auch bei Krankheit oder Nichtteilnahme wegen Krankheit oder aus anderen Gründen. 3.2. Eine Rückgabe von Tickets mit Kostenerstattung ist nur bei Absage des Events durch EDITION F möglich. Dies gilt jedoch nicht, sofern die Absage oder Verlegung aufgrund von höherer Gewalt erfolgt (siehe dazu unten Ziffer 6.). Bei Verlegung des Events erfolgt keine Erstattung der Ticketkosten. EDITION F wird eine Absage oder Verlegung des Events unverzüglich auf der Webseite www.femalefutureforceday.com und per E-Mail bekannt geben. Vergeblich aufgewandte Reise- und sonstige Kosten werden in keinem Fall ersetzt. 3.3 AusstellerInnen-, ReferentInnen- und Themenankündigungen sowie alle anderen Ankündigungen bezüglich des Ablaufs und Aktionen innerhalb des Events sind unverbindlich und können jederzeit von EDITION F geändert werden. Rückgabe und Umtausch sind auch in diesen Fällen ausgeschlossen. 4. Kein Widerrufsrecht Der/die BesucherIn hat gemäß 312g Abs. 1, Abs. 2 Nr. 9 BGB kein gesetzliches Widerrufsrecht, selbst wenn er/sie nicht als UnternehmerIn, sondern als VerbraucherIn Tickets bestellt. 5. Übertragung von Tickets, Identifikation Die Tickets sind personengebunden und nicht übertragbar. In Einzelfällen kann aus Kulanz eine Namensänderung vorgenommen werden. Die Entscheidung, ob eine Änderung vorgenommen wird, liegt im alleinigen Ermessen von EDITION F. Ein Antrag hierzu muss mindestens 4 Wochen vor dem Event mit den erforderlichen Daten (Name, Adresse, Geburtsdatum, Meldeadresse, Personalausweisnummer) an events@editionf.com eingereicht werden. Auch bei Eingang bis 4 Wochen vor dem Event besteht jedoch kein Anspruch auf die Änderung des Namens. 6. Höhere Gewalt EDITION F haftet nicht für Verluste oder Schäden, die aufgrund von Umständen, die EDITION F nicht zu vertreten hat, eintreten. Hierzu gehört, dass das Event wegen höherer Gewalt und gleichbedeutender Ereignisse, wie z.b. Staatstrauer, Witterungseinflüsse, Streik oder Krieg, nicht stattfindet oder deshalb verlegt wird. Eine Rückerstattung des Ticketpreises erfolgt bei einer Absage aus diesen Gründen nicht.

7. Einlass zum /Ausschluss vom Event/Hausrecht 7.1. Bei dem Event übt EDITION F das Hausrecht aus. Ihren Weisungen ist Folge zu leisten. Die jeweilige Hausordnung des Veranstaltungsortes ist während des Aufenthaltes in den Veranstaltungsräumen und auf dem gesamten Gelände zu beachten. EDITION F wird die Hausordnung beim Event in geeigneter Form zur Verfügung stellen. Mit dem Kauf eines Tickets erklärt sich der/die BesucherIn mit der Hausordnung sowie mit den nachfolgenden Regelungen einverstanden. 7.2. Der Einlass erfolgt nach Vorlage eines gültigen, auf den Namen des/der BesucherIn ausgestellten Tickets und eines gültigen Ausweisdokuments. Der/die BesucherIn erhält beim Einlass ein nicht übertragbares Abzeichen (z.b. ein Bändchen oder einen Stempelabdruck), das er/sie während des gesamten Eventbesuchs bei sich tragen muss, insbesondere um nach Verlassen des Veranstaltungsgeländes wieder eingelassen zu werden. Bei der Einlasskontrolle findet eine Leibesvisitation statt. 7.3. Um für alle BesucherInnen ein sicheres und angenehmes Event zu gewährleisten, behält sich EDITION F das Recht vor, BesucherInnen den Einlass zu verwehren, oder vom Event auszuschließen, sofern sie aggressiv, belästigend oder ausfallend erscheinen oder erkennbar unter dem Einfluss von Rauschmitteln stehen. Glasbehälter jeder Art, Kanister, Plastikflaschen, PET Flaschen, Dosen und/oder sonstige Trinkbehälter, eigene Lebensmittel, Hartverpackungen, Kühltaschen, sonstige schwere Behältnisse, Fackeln, Waffen, Pyrotechnik oder andere gefährliche Gegenstände sowie Tiere dürfen auf dem gesamten Veranstaltungsgelände nicht mitgeführt werden. Das Sicherheitspersonal auf der Veranstaltung ist berechtigt, vor und während des Events Taschenkontrollen durchzuführen, um die Sicherheit aller Teilnehmer zu gewährleisten. 7.4. Werbung und andere gewerbliche Handlungen jeglicher Art ist im Zusammenhang mit dem Event und während des Events nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von EDITION F erlaubt. 7.5. Fotografieren für den privaten Gebrauch ist grundsätzlich gestattet es sind jedoch nur Kleinbildkameras, einfache Spiegelreflexkameras und Handys mit Kamerafunktion auf dem Gelände zugelassen. Nicht zugelassen sind Kameras mit Zoomobjektiven oder mit Videofunktion sowie Aufzeichnungsgeräte (MP3/ MP4-Rekorder, Diktiergeräte etc.) jeglicher Art und Weise. Generell sind Mitschnitte jeglicher Art ohne die vorherige schriftliche Genehmigung durch EDITION F und des jeweiligen Speakers verboten.

7.6. Bei Verstößen gegen die Hausordnung sowie bei ungenehmigten Aktionen und Maßnahmen während der Veranstaltung kann der/die BesucherIn von der weiteren Teilnahme an dem Event ausgeschlossen und dazu aufgefordert werden, das Veranstaltungsgelände zu verlassen. Weitergehende Ansprüche von EDITION F gegen den/die BesucherIn bleiben unberührt. Ersatzansprüche des/der BesucherIn gegen EDITION F aufgrund der unterbliebenen Fortsetzung der Teilnahme bestehen in diesem Fall nicht. EDITION F behält sich jegliche Rechtsmittel vor, sollte gegen die Hausordnung oder die vorstehenden Regelungen verstoßen werden. 7.7. Auf dem Festivalgelände gelten die Bestimmungen des Gesetzes zum Schutz der Jugend in der Öffentlichkeit. 8. Bestandteile des Events/Besondere Bedingungen für Workshops 8.1. Das Event besteht aus einer Vielzahl von Konzerten, Vorträgen, Workshops und anderen Veranstaltungen. Mit Erwerb des Tickets wird dem/der Ticketbesitzerin unter den Bedingungen unter 7. Einlass zum Event und zu den Veranstaltungen gewährt. Einige Veranstaltungen und Vorträge werden nur in englischer Sprache angeboten. EDITION F ist in diesem Fall nicht verpflichtet, eine deutsche Übersetzung zu liefern. 8.2. Für den Zugang zu einzelnen Workshops, Vorträgen und weiteren Formaten gelten besondere Bedingungen. Aufgrund von Teilnahmebeschränkungen bei den Workshops ist für die Teilnahme eine gesonderte Anmeldung nötig. Ticketbesitzer werden spätestens 4 Wochen vor Event darüber informiert, wie sie sich für einzelne Formate anmelden können. Es gibt keinen Anspruch auf die Teilnahme an spezifischen Workshops. Sollte ein Workshop bereits ausgebucht sein, sind Umtausch und Rückgabe des Tickets oder andere Ansprüche gegen EDITION F ausgeschlossen. Der/die BesucherIn hat die Gelegenheit, alternativ an anderen Workshops oder anderen Veranstaltungen im Rahmen des Events teilzunehmen. 8.3. EDITION F bietet einen kostenlosen Shuttleservice an. Das Angebot gilt nur vorbehaltlich vorhandener Kapazitäten. Ein Anspruch auf Mitnahme besteht nicht. 9. Kinderbetreuung 9.1. EDITION F bietet während des Events Kinderbetreuung durch qualifiziertes Personal für Kinder zwischen zwei und zwölf Jahren an. Die Kapazitäten sind begrenzt, weswegen wir um vorherige Anmeldung unter Angabe von Name und Alter des Kindes sowie den gewünschten Betreuungszeiten bis vier Wochen vor dem Event bitten. Es gilt first come, first served, sind die Kapazitäten erschöpft, können keine weiteren Kinder angenommen

werden. Die Information, ob und wie viele Stunden Anspruch auf eine Kinderbetreuung für den/die einzelnen BesucherIn besteht, teilt EDITION F per Mail spätestens eine Woche vor dem Event mit. 9.2. Bei der Abgabe des Kindes ist ein gültiges Ausweisdokument sowohl für das Kind als auch für die sorgeberechtigte Person mitzubringen sowie eine Telefonnummer anzugeben, unter der die sorgeberechtigte Person während der Betreuungszeit erreicht werden kann. 9.3. Weitere Informationen werden auf dem Event selbst zur Verfügung gestellt. 10. Allgemeine Haftungsbeschränkung der EDITION F 10.1. EDITION F haftet unbeschränkt für vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachte Schäden sowie für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Gleiches gilt im Falle der Verletzung etwaiger Garantieversprechen oder arglistig verschwiegener Mängel oder bei einer Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz. 10.2. EDITION F haftet im Übrigen nicht bei leicht fahrlässig verursachten Sach- oder Vermögensschäden. Dies gilt nicht bei Verletzung einer Pflicht, die die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Beachtung der/die BesucherIn regelmäßig vertrauen kann; in diesem Fall beschränkt sich die Haftung von EDITION F für leicht fahrlässig verursachte Sach- oder Vermögensschäden auf den vertragstypischen und vorhersehbaren Schaden. 10.3. Die vorstehende Haftungsbeschränkung gilt auch für die persönliche Haftung der Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen von EDITION F und sowie ihrer Organe. 10.4 Für den Verlust oder die Beschädigung von Garderobe ist jede Haftung ausgeschlossen, es sei denn, der Verlust beruht auf einem schuldhaften Verhalten von EDITION F oder ihrer Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen. 10.5. Für verlorengegangene Gutscheine für Essen und Trinken haftet EDITION F nicht, es sei denn, der Verlust beruht auf einem schuldhaften Verhalten von EDITION F oder ihrer Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen.

11. Film-/Fotoaufnahmen Der/die BesucherIn willigt mit dem Betreten des Veranstaltungsgeländes unwiderruflich in die unentgeltliche Verwendung seines/ihres Bildnisses und seiner/ihrer Stimme für Fotografien, Live-Übertragungen, Sendungen und/ oder Aufzeichnungen von Bild und/ oder Ton, die von EDITION F oder ihrer Beauftragten in Zusammenhang mit der Veranstaltung erstellt werden ein. Dies umfasst auch deren anschließenden Verwertung in allen gegenwärtigen und zukünftigen Medien für die Zwecke von EDITION F (wie insbesondere in Form von Ton und Bildträgern sowie der digitalen Verbreitung, z.b. über das Internet). Der/die BesucherIn kann seine diesbezügliche Einigung widerrufen unter events@editionf.com 12. Sonstige Regelungen 13.1. Ausschließlicher Gerichtsstand für sämtliche sich aus dem Vertragsverhältnis unmittelbar oder mittelbar ergebenden Streitigkeiten ist Berlin, sofern es sich bei dem/der BesucherIn um einen Kaufmann handelt. 13.2. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland mit Ausnahme des UN-Kaufrechts. VerbraucherInnen mit gewöhnlichem Aufenthalt außerhalb der BRD können sich auch auf das Recht des Staates berufen, in dem sie ihren Wohnsitz haben. Stand: Dezember 2017