Lenzing Gruppe mit deutlicher Ergebnissteigerung in den ersten neun Monaten 2017

Ähnliche Dokumente
Presseaussendung. Lenzing Gruppe mit bestem Geschäftsjahr der Unternehmensgeschichte

Foto: Markus Renner. Natürlich Positiv Q Zwischenbericht 01-09/2017 Lenzing Gruppe. lenzing.com

Pressekonferenz über das Jahresergebnis 2017

Foto: Markus Renner. Natürlich. Positiv Q Zwischenbericht 01-03/2017 Lenzing Gruppe. lenzing.com

FOKUS AUF PROFITABLES WACHSTUM

Erläuterungen zu Finanzkennzahlen der Lenzing Gruppe

Börse Express Roadshow

EBITDA, EBITDA-Marge, EBIT und EBIT-Marge

Gerresheimer erhöht nach gutem zweiten Quartal erneut die Umsatzprognose

Pressegespräch. Ergebnisse des 3. Quartals Wien, 16. November 2010

TOM TAILOR GROUP verdoppelt das bereinigte EBITDA im ersten Quartal 2013 auf 9,9 Mio. EUR

KUKA mit Rekordauftragseingang im ersten Halbjahr 2016

Erläuterungen zu Finanzkennzahlen der Lenzing Gruppe

Für das Geschäftsjahr 2016 erwartet Beiersdorf für den Konzern ein Umsatzwachstum von 3-4% sowie eine leichte Verbesserung der EBIT-Umsatzrendite.

Pressemitteilung. Brenntag verzeichnet im dritten Quartal starkes Wachstum in allen Regionen und bestätigt Prognose für Gesamtjahr 2017

voestalpine AG

P R E S S E I N F O R M A T I O N

Lenzing Gruppe Leading Fiber Innovation

Starker Auftragseingang, Umsatz und Cashflow Gewinnentwicklung unter den Erwartungen

TOM TAILOR GROUP steigert Profitabilität und Cashflow deutlich

PRESSEMITTEILUNG. HELLA setzt starkes Umsatzwachstum fort

ÖSTERREICHISCHE POST Q INVESTORENPRÄSENTATION

DATAGROUP IT Services Holding AG

Bechtle AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Zwischenbericht Bechtle auch im dritten Quartal deutlich über Vorjahr

Quartalsbericht. 1. Januar 31. März 2003

Ulf Santjer, Tel Dieter Bock, Tel

EBITDA, EBITDA-Marge, EBIT und EBIT-Marge

Siltronic verzeichnet ein sehr starkes zweites Quartal Deutliche Umsatzsteigerung von 10 Prozent gegenüber dem ersten Quartal

Quartalsmitteilung 3/2016. report. optimize!

Spirituosenabsatz der Berentzen-Gruppe wächst im ersten Quartal 2012

AMAG im Geschäftsjahr 2017: Rekorde bei Absatz, Umsatz und operativem Ergebnis

Presseinformation. Voith verbessert im Jubliäumsjahr erneut Ertragskraft

Wachstumschancen genutzt

KUKA: Vorläufige Zahlen zum Geschäftsjahr 2016

Halbjahresbericht 01-06/2018 Lenzing Gruppe H innovativ

Ergebnisse für das 1. Quartal 2001

Konzernzwischenbericht 6M der InVision AG zum 30. Juni 2017 gemäß IFRS und 315a HGB sowie Konzernlagebericht nach 315 HGB (verkürzt/ungeprüft)

Bericht zum Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz der ALTANA AG Düsseldorf, 20. März 2015

Ergebnisse zum 1. Halbjahr 2016

Siltronic wächst im ersten Halbjahr 2018 deutlich und hebt die Prognose leicht an

KUKA Aktiengesellschaft

- EBITDA im ersten Quartal 2017 gegenüber dem ersten Quartal 2016 mehr als verdoppelt

Wachstum und verbesserte Profitabilität

CECONOMY AG mit gutem dritten Quartal

HELLA mit beschleunigtem Wachstum und deutlichem Ergebnisplus im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2016/2017

Medienmitteilung info.sky.de

GESCHÄFTSJAHR 2016/17

Pressemitteilung. Schaeffler mit gutem Jahresauftakt. 1. Quartal 2016

Fresenius Medical Care legt Zahlen für viertes Quartal und Geschäftsjahr 2015 vor

SCHMOLZ + BICKENBACH nach schwierigem dritten Quartal 2015 auf Kurs, die Jahresziele zu erreichen

P R E S S E I N F O R M A T I O N

paragon AG wächst im 1. Halbjahr dank Elektromobilität deutlich schneller als der Markt

EBITDA, EBITDA-Marge, EBIT und EBIT-Marge

SNP Schneider-Neureicher & Partner AG

PRESSEMITTEILUNG. HELLA wächst im ersten Quartal um rund 14 Prozent

Fresenius Medical Care mit starker Geschäftsentwicklung im dritten Quartal Ausblick für Gesamtjahr bestätigt

adesso AG baut Umsatzerlöse im ersten Quartal 2015 organisch deutlich um 11 % aus / Ergebnis geprägt durch Investitionen und Lizenzgeschäft

Pressemitteilung. 10. August Zwischenbericht zum 30. Juni 2016: Geschäftsverlauf im Rahmen der Erwartung

CECONOMY mit Umsatz- und Ergebnissteigerung in Q3 Bestätigung der Gesamtjahresziele

Schaeffler Gruppe auf einen Blick

Geschäftsbericht 2017 Lenzing Gruppe. innovativ

Ordentliche Hauptversammlung der QSC AG Mai Rede von Stefan A. Baustert Vorstand Finanzen. Es gilt das gesprochene Wort

Fortschritte in anspruchsvollem Marktumfeld

ZF stößt mit TRW-Übernahme in neue Dimension vor

VTG steigert Profitabilität im ersten Halbjahr 2016 Umsatz leicht unter Vorjahreswert

SOFTWARE AG: Q3-ERGEBNISSE MARKIEREN WENDEPUNKT

dreh. moment 1. Halbjahr 2017 Kompakt

SCHMOLZ + BICKENBACH Generalversammlung Emmenbrücke, 17. April 2014

Quartalsbericht 3. Quartal 2008

Halbjahresbericht ENTWURF

Geschäftsjahr 2010: Dräger verzeichnet kräftiges Umsatz- und Ertragswachstum

P R E S S E I N F O R M A T I O N

Pressemitteilung. 12. Mai 2017 Seite 1/5

Sehr gutes erstes Quartal. Umsatzplus von 2,8% EBIT plus 34,8% Ergebnis vor Steuern und Minderheitenanteil (EBT) plus 38,0%

NORMA Group AG Hauptversammlung 2013 Technologie verbindet

Geschäftsjahr. Ausblick &

P R E S S E I N F O R M A T I O N

Schaltbau startet mit kräftigem Umsatz- und Ergebnisplus ins Geschäftsjahr 2018

Geschäftsjahr & Neue Chancen. 1. Halbjahr

Pressemitteilung 3. Mai 2018

Zwischenbericht Januar bis März 2015 GFT Technologies AG

Bilanzpressekonferenz 2009:

1.Halbjahr 2018 und Ausblick

Quartalsbericht. 1. Januar 30. September 2003

technotrans AG wächst 2015 über den Erwartungen

Bericht zum. Geschäftsjahr Bilanzpressekonferenz der ALTANA AG Düsseldorf, 18. März 2016

Investor News. Covestro legt die Messlatte höher und kündigt Aktienrückkauf an. 01/05 covestro.com. Leverkusen, 24. Oktober 2017

BMW Group Quartalsbericht zum 31. März Präsentation

Celesio gibt Ergebnisse für Rumpfgeschäftsjahr 2015 bekannt

Gutes Ergebnis dank integriertem Geschäftsmodell

HALBJAHRESABSCHLUSS 2016

Sika verbindet. Geschäftsverlauf 3. Quartal 2004

C O R P O R A T E N E W S

Hauptversammlung Dr. Christoph von Plotho CEO Siltronic AG 9. Mai 2017

Georg Fischer AG Halbjahresbericht Yves Serra, CEO

METRO WÄCHST FLÄCHENBEREINIGT UND ERREICHT ANGEPASSTES ERGEBNISZIEL

Pressekonferenz Ergebnisse 1. Halbjahr 2015 Wien, 25. August 2015

Unternehmenspräsentation Wienerberger AG

HOCHTIEF: Sehr gute Ergebnisse im Ausland und bei Dienstleistungen, Konsolidierung im Inland greift

Transkript:

Lenzing Aktiengesellschaft Werkstraße 2 4860 Lenzing, Austria www.lenzing.com Telefon +43 (0) 7672 701-2713 Fax +43 (0) 7672 918-2713 E-Mail w.kaserer@lenzing.com Ref. kawa Datum 15. November 2017 Lenzing Gruppe mit deutlicher Ergebnissteigerung in den ersten neun Monaten 2017 Umsatz stieg um 9,4 Prozent auf EUR 1.726,6 Mio. EBITDA verbesserte sich um 23,9 Prozent auf EUR 397,1 Mio. Rückzahlung der Anleihe in Höhe von EUR 120 Mio. Lenzing per Ende September mit Nettoliquidität Hochmodernes Center zur Weiterentwicklung von Fasern und Applikationen in Hongkong eröffnet Lenzing Die Lenzing Gruppe konnte in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2017 Umsatz und Ergebnis im Vergleich zum Vorjahreszeitraum deutlich steigern. Die Umsetzung der Unternehmensstrategie score TEN wird weiterhin konsequent vorangetrieben, um das Angebot an Spezialfasern weiter auszubauen und um noch näher an den Kunden und Partnern zu sein. Die Umsatzerlöse stiegen im Vergleich zu den ersten drei Quartalen 2016 um 9,4 Prozent auf EUR 1.726,6 Mio. Dies ist insbesondere auf höhere Preise bei allen drei Fasergenerationen zurückzuführen. Das Betriebsergebnis vor Abschreibungen (EBITDA) stieg um 23,9 Prozent auf EUR 397,1 Mio. Das entsprach einer EBITDA-Marge von 23 Prozent nach 20,3 Prozent im Vorjahreszeitraum. Das Betriebsergebnis (EBIT) erhöhte sich um 34,6 Prozent auf EUR 298,4 Mio., was zu einer höheren EBIT-Marge von 17,3 Prozent (nach 14 Prozent) führte. Das Periodenergebnis konnte um 35,3 Prozent auf EUR 219,3 Mio. und das Ergebnis je Aktie um 36 Prozent auf EUR 8,12 gesteigert werden. Im September wurde die Anleihe in Höhe von EUR 120 Mio. zurückgezahlt. Zum Ende der Berichtsperiode hatte die Lenzing Gruppe eine Nettoliquidität in Höhe von EUR 16,9 Mio. In den ersten drei Quartalen 2017 konnten wir unsere wertorientierte Unternehmensentwicklung in einem sehr positiven Marktumfeld weiter verfolgen und die Implementierung unserer Unternehmensstrategie score TEN mit großer Disziplin vorantreiben. Die Eröffnung eines neuen Applikations- und Innovationscenters in Hongkong ist ein wichtiger Schritt hin zum Ausbau unseres Seite 1 von 5

regionalen Innovationsangebotes. Ganz besonders stolz sind wir auf die Einführung von TENCEL TM Luxe als Zeichen des laufenden Fokus der Lenzing Gruppe auf Innovation und Nachhaltigkeit, sagt Stefan Doboczky, Vorstandsvorsitzender der Lenzing Gruppe. Nach drei ausgezeichneten Quartalen sind wir zuversichtlich, dass wir 2017 deutlich bessere operative Ergebnisse erzielen werden als im Jahr 2016. Gleichzeitig erwarten wir 2018 aber doch stärkeren Gegenwind als bisher. Fokus auf Kundennähe Die Lenzing Gruppe eröffnete im September ein neues Applikations- und Innovationscenter (AIC) in Hongkong und setzte damit einen weiteren Meilenstein zur Intensivierung der Zusammenarbeit mit ihren Partnern entlang der Wertschöpfungskette. Von diesem Standort aus werden neue Anwendungen für Lenzing TM Fasern entwickelt und getestet darunter Applikationen für die jüngsten Innovationen wie Lyocell-Filamente der Marke TENCEL TM Luxe, Lyocellfasern der Marke Refibra TM und Viscosefasern der Marke EcoVero TM. Im ersten Halbjahr wurden außerdem neue Vertriebs- und Marketingbüros in der Türkei und in Südkorea eröffnet. Durch die direkte Ansprache und die gut ausgestatteten Schauräume mit Produkten aus Lenzing TM Fasern können die Kunden noch besser betreut werden. Investitionsprogramm in Umsetzung Die Lenzing Gruppe hat sich zum Ziel gesetzt, den Anteil der Spezialfasern am Gesamtumsatz bis 2020 auf 50 Prozent des Umsatzes zu steigern. Nach den bereits laufenden Maßnahmen zum Kapazitätsausbau in Heiligenkreuz (Österreich) und Mobile, Alabama (USA), gab Lenzing die Absicht bekannt, die nächste hochmoderne Anlage zur Produktion von Lyocellfasern der Marke TENCEL in Thailand zu errichten. Neue Ära nachhaltiger Produktion Im Oktober präsentierte die Lenzing Gruppe bei einem exklusiven Event in Paris ein neues Produkt: TENCEL TM Luxe. Das Filamentgarn der Marke TENCEL TM Luxe bedeutet für Lenzing den Einstieg in den Filament-Markt. Diese Faser wird den Weg der Lenzing Gruppe zu einem echten Spezialisten im Markt der sehr hochwertigen botanischen Materialien aus dem nachhaltigen Rohstoff Holz unterstützen. Seite 2 von 5

Die Startvolumina für TENCEL TM Luxe Filamente werden am Standort Lenzing produziert. Die technischen Planungen für eine großformatige Produktionsstätte wurden begonnen. Ausblick In einem generell freundlichen makroökonomischen Umfeld entwickelt sich die Nachfrage am globalen Gesamtfasermarkt weiterhin positiv. Lenzing erwartet, dass die Wachstumsraten für holzbasierte Cellulosefasern sogar über dem Gesamtfasermarkt liegen werden. Nach drei ausgezeichneten Quartalen wird die Lenzing Gruppe im Geschäftsjahr 2017 ein operatives Ergebnis erwirtschaften, das deutlich über dem des Jahres 2016 liegt. Für 2018 sieht Lenzing mehrere, teils gegenläufige Faktoren, die die Visibilität auf die Preisentwicklungen am Fasermarkt einschränken. Die Nachfrage am Gesamtmarkt für Fasern sollte hoch bleiben. Allerdings erwartet Lenzing speziell bei der Viscose, aber auch bei der Baumwolle teils deutliche Zuwächse auf der Angebotsseite. Die Preisentwicklung einiger Schlüsselrohstoffe wie der Natronlauge ist schwer vorhersehbar. Vor diesem Hintergrund geht die Lenzing Gruppe für die kommenden Quartale von einem sehr viel anspruchsvolleren Marktumfeld für Standardviscose aus. Die Lenzing Gruppe sieht sich angesichts der oben genannten Entwicklung in der Konzernstrategie score TEN bestätigt. Die Gruppe begann ihre Transformation von einem volumenorientierten Viscose-Anbieter zu einem wertschöpfungsgetriebenen Spezialfaseranbieter Ende 2015. Sie wird die Unternehmensstrategie weiter konsequent umsetzen. Seite 3 von 5

Wichtige Kennzahlen nach IFRS, auf Konzernbasis (in EUR Mio.) 1-9/2017 1-9/2016 Umsatzerlöse 1.726,6 1.578,4 EBITDA (Betriebsergebnis vor Abschreibungen) 397,1 320,6 EBITDA-Marge in % 23,0 20,3 EBIT (Betriebsergebnis) 298,4 221,7 EBIT-Marge in % 17,3 14,0 Periodenergebnis 219,3 162,1 CAPEX 1 128,5 64,2 30.09.2017 31.12.2016 Bereinigte Eigenkapitalquote in % 58,8 53,0 Anzahl der Mitarbeiter/innen 6.440 6.218 1) Capital expenditures: Entspricht dem Erwerb von immateriellen Anlagen und Sachanlagen laut Konzern-Kapitalflussrechnung Foto Download: https://mediadb.lenzing.com/pinaccess/showpin.do?pincode=uqqgs PIN: UQQGS Rückfragehinweis: Mag. Waltraud Kaserer Vice President Corporate Communications & Investor Relations Telefon: +43 (0) 7672 701-2713 Dipl.-Ök. Stephanie Kniep Head of Investor Relations Telefon: +43 (0) 7672 701-4032 E-Mail: s.kniep@lenzing.com E-Mail: w.kaserer@lenzing.com Die Lenzing Gruppe Die Lenzing Gruppe ist ein Weltmarktführer mit Sitz in Österreich und Produktionsstätten in allen wichtigen Märkten sowie einem weltweiten Netz an Verkaufs- und Marketingbüros. Lenzing versorgt die Unternehmen in der Textilien- und Vliesstoff-Produktion mit hochwertigen, botanischen Cellulosefasern. Die Palette der erzeugten Produkte reicht von Faserzellstoff über Standardfasern bis zu Spezialfasern. Lenzing setzt mit Qualität und Innovationskraft Standards auf dem Gebiet der Cellulosefasern. Mit 79 Jahren Erfahrung in der Faserproduktion ist die Lenzing Gruppe der einzige Hersteller weltweit, der nennenswerte Mengen aller drei Generationen von Cellulosefasern von der klassischen Lenzing Viscose Faser über die Lenzing Modal Faser bis zur Lyocellfaser TENCEL produziert. 2016 kam Lenzing mit der Recycling-Faser Refibra TM auf den Markt, einer Produktinnovation, die die Wiederverwendung von Baumwollgeweben ermöglicht. Der Erfolg der Lenzing Gruppe basiert auf einer konsequenten Kundenorientierung, gepaart mit Innovations-, Technologie- und Qualitätsführerschaft. Lenzing bekennt sich zu den Grundsätzen nachhaltigen Wirtschaftens mit sehr hohen Umweltstandards und kann für seine Geschäftsprozesse auf zahlreiche Zertifizierungen als nachhaltigstes Unternehmen der Branche weltweit verweisen. Neben ihrem Kerngeschäft, den Fasern, ist die Lenzing Gruppe in geringem Ausmaß auch im Geschäftsfeld Engineering und Anlagenbau tätig. Seite 4 von 5

Daten und Fakten 2016: Umsatz: EUR 2,13 Mrd. Faserverkauf: 978.000 Tonnen Mitarbeiter/innen: 6.218 TENCEL, Refibra TM, Lenzing Modal und Lenzing Viscose sind registrierte Marken der Lenzing Aktiengesellschaft. Disclaimer: Die oben dargestellten Finanzkennzahlen sind weitgehend aus dem verkürzten Konzernzwischenabschluss bzw. dem Konzernabschluss des Vorjahres der Lenzing Gruppe abgeleitet. Weitere Details entnehmen Sie bitte den Erläuterungen zu den Finanzkennzahlen der Lenzing Gruppe, abrufbar unter http://www.lenzing.com/erlaeuterungen-finanzkennzahlen-lenzing-gruppe-2017-q3, und dem verkürzten Konzernzwischenabschluss bzw. dem Konzernabschluss des Vorjahres der Lenzing Gruppe. Seite 5 von 5