Abteilungsversammlung Leichtathletik der SVG GW Bad Gandersheim

Ähnliche Dokumente
Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Triathlon Jena e.v. Jahreshauptversammlung Januar

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

Veranstaltungsplan nach Veranstaltungsbörse im NLV-Bezirk Braunschweig 2018

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

KINDER- UND JUGENDOLYMPIADE 2014

Bewerbung für den Hermann Neuberger-Preis 2017

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der HSV Schwimm-Abteilung

im Forumsgeb ude Gymnasium Martino-Katharineum, Breite Stra e 3-4, Braunschweig

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

DLRG Lauenau e.v. Jahreshauptversammlung Lauenau, 07. Januar 2011

KINDER- UND JUGENDOLYMPIADE 2015

Rückblick auf die Saison München/Oberhaching, 27. April Saisonabschlussfeier 2016 /

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Erfolge und Termine im Jahr 2006

Vereins- und Abteilungs- Strukturen der Fußballabteilung des TSV Cadolzburg und deren Richtlinien

Neu ab Herbst Turnverein. Zusammenfassung: Unsere Ziele und erste Schritte Roßdorf, 28. September 2017

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Herzlich Willkommen bei der Vollversammlung 2016

86.Jahrgang Ausgabe 2016

Frauen- und Mädchenfußball DSC Arminia Bielefeld e.v.

Anwesende: Anwesenheitsliste ist dem Originalprotokoll als Anlage beigefügt. Entschuldigt fehlen: Achim Schlüter, Annette Imlau,

Mitgliederversammlung vom

Geb.: 02. September 1959 DLV

Mitgliederversammlung vom im Saal des Nassauer Hofes

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt

SV Brackstedt e.v. gegründet SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild

Junges Engagement im Verein

Jahreshauptversammlung am Folie 1 von 36. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung Start: 18:30 Uhr

Jahresrückblick Konditionsgruppe

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG

Der Förderverein der Meusebach-Grundschule e.v. informiert.

TV Immenstadt Leichtathletikabteilung -

Protokoll vom

Herzlich willkommen! Mitgliederversammlung Abteilung Turnen / Gymnastik 25. Januar 2017

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth

22 von 414 Mitgliedern anwesend

Geschäftsordnung Vorstand TC Grafschaft e.v.

An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013

33.Bruchköbeler Stadtlauf am 20. August Kreismeisterschaften im 10 km Straßenlauf

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis

TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen

Jahresbericht 2011 Deutsches Sportabzeichen

Internationaler Kultur- und Sportaustausch Bad Soden am Taunus e.v. Rückblick Ausblick 2016 in die Projekte mit unseren Partnerstädten:

Konzept Sanierung Sportanlage Hilgert

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom

Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft:

V e r e i n z u r S t a d t t e i l f ö r d e r u n g GESCHÄFTSORDNUNG. 1 Geltungsbereich

MTV Brunonia Harlingerode von 1883 e.v.

Turn- und Sportverein Germania Hohnhorst e.v

SKI CLUB MONTAFON. Protokoll Jahreshauptversammlung 21. Oktober 2014 im Gasthaus Löwen in Tschagguns. Anwesend: Lt.

Konzept zur Förderung der Kinder und Jugendmannschaften des VC Gotha

..,,! + + %&! ! # ( ) #< = 1 23 ( 1 ( ) / ) !. / 0 # 1 1! ) ( ) ) 1 %, , ) & !9,! 8+ 6 ( ( 8 0 / (, :9+ %,, ( & ( ) +, +.

Hauptversammlung 2014 Herzlich Willkommen.

Sportverein 1925 e.v Sulzbach a. Main

Ausgabe 45 Juli - Oktober 2016

Sächsisches Kindersportabzeichen Flizzy

Der Rest Vorstand Chris Konieczny Achim Ott

Einführung Ernährung und Sport

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten

5. Deutscher Talent-Mehrsprung-Cup 2016

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet: Themen

PTSV Fußball Förderverein. Taten statt Worte!

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Arbeitseinsatz Fasend 2015

Anmeldung: Leichtathletik-Abteilung

TSV Elmshausen 1894 e.v. Kooperations- und Sponsoren-Broschüre

der Grundschule Wutha-Farnroda e. V.

Jahreshauptversammlung Feuerwehr Breitenbach

Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen!

B. Übung 13 a): Uhrzeit

Mitgliederbefragung März 2010 Auswertung. April 2010

Rückblick der RTF-Abteilung auf das Sportjahr 2016

Herzlich Willkommen. SVS-Hauptversammlung

Fragebogen zur Trainingsplanung

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Check-Liste für Leichtathletik Schiedsrichter

7- Länderwettstreit 2017 in der OG Eschenbach

Abteilungsordnung der Hockey-Abteilung der Spielvereinigung SpVgg Greuther Fürth e.v.

Bericht der Spartenleitung / Jahresbericht 2015

Mitgliederversammlung Bericht des Vorstands

DODV Regionalversammlung Niedersachsen Herzlich Willkommen zur DODV- Regionalversammlung 2012 im WYCA

Abteilungsversammlung Leichtathletik 2018 Ehrungen. Altersklassensieger

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am um 20:00Uhr

Ordentliche Mitgliederversammlung für das Geschäftsjahr 2014 des Sportverein Weimar 1906 Ahnatal e.v. Bürgersaal Weimar

EINLADUNG DGGL-Kulturpreis 2013

Bereich Sonstiges: Jahreshauptversammlung 2018

Mitgliederstand:

SC VelpeSüd 1952 e.v.

Monat Datum Treffpunkt Veranstaltung

Protokoll Jahreshauptversammlung Kettwiger Sportverein 70/86 e.v. Schmachtenbergshof, Schmachtenbergstr. 157, Essen Kettwig,

Protokoll der konstituierenden Fachschaftsratssitzung am 2. Juli 2015

Ausschreibung. Kreis BERGISCHES LAND

EHRUNGSORDNUNG. in der ab Mai 2007 gültigen Fassung

SV ROT-WEISS WÖLF 1925 e.v.

Um Uhr eröffnete der erste Vorsitzende Michael Schmitt die Mitgliederversammlung und begrüßte alle Anwesenden.

Ausschreibung. des Kreissportbund Bautzen e.v. 2017

September SGE-Treff. Belegungsplan:

Transkript:

Abteilungsversammlung Leichtathletik der SVG GW Bad Gandersheim 24.2.2017

Teilnehmer: 33 Teilnehmer 2

Tagesordnung: Begrüßung Bericht des LA-Abteilungsleiters Rückblick Saison 2016 und Abteilungsehrungen Film Jahresrückblick Lara Bewig Veranstaltungen 2017 Grün Weiß Homepage Arbeitseinsätze im Stadion in 2016 und 2017 Aussprache Hinweis auf Förderverein Leichtathletik Bad Gandersheim Hinweis auf JHV der SVG GW Bad Gandersheim 3

Bericht Abteilungsleitung Die Leichtathletikabteilung hatte im Jahr 2016 ca. 228 Mitglieder (Stand 31.12.2016) Insgesamt werden 8 Gruppen aktiv unterhalten: 1. Mutter Vater Kind Turmen, 1-4 Jahre, bis zu 20 Teilnehmer, Leitung: Ute Quentin 2. Kinder Leichtathletik 5-7 Jahre, bis zu 25 Teilnehmer, Leitung: Anett Kampa (zeitweise helfen Johanna Swidereck, Anna Kruse, Anna Fröhlich und Vivien Kampa) 3. Schüler Leichtathletik 8-11 Jahre, bis zu 30 Teilnehmer, Leitung: Celina Mävers, Johanna Swidereck, Anna Kruse, Anna Fröhlich und Vivien Kampa 4. Leichtathletik ab 12 Jahre, bis zu 25 Teilnehmer, Leitung: Christian Daniel und Stefan Jahn 5. Leichtathletik Werfergruppe, ca. 10 Teilnehmer, Leitung: Peter Grajek 6. Leichtathletik Stabhochsprung, ca. 5 Teilnehmer, Leitung: Lars Bewig 7. Enorm in Form, ca. 12 Teilnehmer, Leitung: Kathrin Jahn 8. Leichtathletik Walking, Leitung: Norbert Kellenter und Günter Müller Die Ausbildung der Vereinsassistentinnen und JuLeiCa ist eine wichtige Stütze in der Gruppenleitung und muss weitergeführt werden 4

Bericht Abteilungsleitung Es wurden 7 Wettkämpfe ausgerichtet: Anlaufen, als Meeting der krummen Strecken, 31 Teilnehmer Werfertag, 55 Teilnehmer 38. Westharzer Leichtathletik Wettkämpfe, 100 Teilnehmer Stabhochsprung Wettkampf, 9 Teilnehmer Stabhochsprung, gleichzeitig als Kreismeisterschaften, 5 Teilnehmer See-Park-Lauf, 229 Teilnehmer Winter - Hammerwurf, 10 Teilnehmer Der Dank geht an alle Helfer. Ohne die Unterstützung können die eigenen Veranstaltungen nicht durchgeführt werde 5

Bericht Abteilungsleitung Besondere Ereignisse: Ausrichtung der Bundesjugendspiele für die Grundschule Ausrichtung des Kinderzehnkampfes im Rahmen des Ferienpasses Ferienpass Hammerwurf Erneuerung der Flutlichtanlage durch die Stadt Bad Gandersheim im Rahmen einer geförderten Energiesparmassnahme (brauchen nicht nur Fussballer, sondern auch Hammerwerfer) Anschaffung von neuen Randabdeckungen (mittlerweile auch für die Ostkurve) durch den Verein mit einem wesentlichen Beitrag aus Spenden anlässlich der Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Walter Steinhoff. Beide Kurven ca. 3500 Euro 6

Bericht Abteilungsleitung Besondere Ereignisse: Anschaffung einer neuen Abdeckung für die Hochsprunganlage. Seitdem kann wieder auf eine trockene Matte gesprungen werden. Ca. 500 Euro Anschaffung einer Abdeckung für die Weitsprunggrube im Ostsektor. Ca. 300 Euro Anschaffung von Wurfgeräten im Wert von ca. 600 Euro durch den Verein Anschaffung eines Stabhochsprungstabes Über den Förderverein wurden Wettkampfteilnahmen usw. im Gegenwert von ca. 5000 Euro gefördert. Christian Daniel besteht die Prüfung zum C-Trainer Leistungssport, Celina Mävers absolviert die JuLeiCa Ausbildung. Der Förderverein hat die Beflockungskosten der Trainingssachen übernommen, die Christian in einer großen Aktion bestellt und verteilt hat. Der Saisonabschluß wurde mit einem gemeinsamen Kegeln begangen. Eine gem. Weihnachtsfeier wurde durch die Vereinassistenten organisiert. Für die jüngsten kam bei Ute der Nikolaus und bei Anett gab es ebenfalls eine Weihnachtsfeier. 7

Bericht Abteilungsleitung Einige Worte zu den Finanzen: Auf Vereinsebene wurde im letzten Jahr der Etat deutlich überzogen In 2017 wird dies so nicht möglich sein und der Etat ist einzuhalten Von seitens Kassenführung (Abteilung und Verein) sollten rechtzeitig Hinweise kommen, wenn der Etat aufgebraucht ist Der Förderverein hat im letzten Jahr sehr stark unterstützt Spenden sind immer willkommen!!! Zahlen leider nicht für alle 8

Bericht Abteilungsleitung Das sportliche Geschehen wird durch Stefan Jahn, Sportwart, dargestellt. Abteilungsehrungen: Sprintpreis: Marie Ude Sprungpreis: Luca Bewig Mittelstreckenpreis: Jakob Swidereck Wurfpreis: Alina Hillebrecht 9

Bericht Abteilungsleitung Weitere Ehrungen: Vereinsehrung für Kathrin Jahn für 20 Jahre Übungsleitertätigkeit durch Barbara Hoppmann Verleihung von DLV Nadeln durch den NLV-Kreis Northeim Vorsitzenden Dirk Feiste: Bronze: Alina Hillebrecht Lennart Jörn Albrecht Pohl Gold: Moritz Mollowitz Tobias Kruse Lorenz Macke 10

Bericht Abteilungsleitung Film Jahresrückblick 2016: Von Lara Bewig 11

Bericht Abteilungsleitung Veranstaltungen in 2017: Veranstaltung Wochentag 2017 Anlaufen Freitag 28.4. Werfertag Freitag 26.5. Westharzer Samstag 17.6. Stabhoch KM Sonntag 17.9. See-Park-Lauf Samstag 18.11. 12

Bericht Abteilungsleitung Homepage Grün Weiss: www.gw-gan.de Nach längeren Verhandlungen konnte die Grün-Weiss Homepage auf einen Grün- Weiss eigenen Account transferiert werden. Lars Bewig hat sich kommissarisch bereiterklärt die Funktion des Webmasters zu übernehmen. Die wesentlichen Vereinsdaten (Vorstand, Aufnahmeantrag,..) wurden bereits aktualisiert, ebenso die meisten der Leichtathletik-Seiten. Seit ca. einem halben Jahr findet man dort wieder verlässliche Angaben zu Trainingszeiten, Wettkämpfe, Arbeitseinsätzen, usw. Über Feedback freut sich der Webmaster immer. Einige kleinere Probleme mit den Umlauten werden noch behoben werden. 13

Bericht Abteilungsleitung Arbeitseinsätze: zwei allgemeine, viele kleine gemeinsam mit Christian, der Geräteraum ist tip-top aufgeräumt Pflanzaktion im Herbst mit Gestrüppbeseitigung am B-Platz Auch in 2017 werden Arbeitseinsätze erforderlich sein. Ich zähle auf die Unterstützung aller Abteilungsmitglieder Bisherige Planung: Freitag, 21.4.2017, Hochsprungmatte aufbauen, Gruben umgraben, Rundbahn fegen und Gras und Gestrüpp beseitigen Zustand Stadion auf den nächsten Folien: 14

Einweihung 1950 Quelle: Festschrift zum 75. Jubiläum von Grün Weiss 15

Einweihung Kunstoffbahn1992 Quelle: Festschrift 50 Jahre Leichtathletik in der SVG 16

Kunststoffbahn Im Laufe der letzten 25 Jahre haben sich viele Schäden an der Kunstoffbahn eingestellt: Abdeckungen der Ablaufrinnen defekt. Durch neue Abdeckungen in den Kurven konnte die Unfallgefahr abgestellt werden. Ablaufrinnen defekt (teilweise notdürftig repariert) Linierung kaum noch zu erkennen Ablösungen der Kunstoffbahn vom Rand Löcher und Risse in der Kunststoffbahn Oberste Lage (Topping) der Kunstoffbahn größtenteils abgetragen Flechtenbefall Unebenheiten 17

Status 2015, Abdeckungen der Ablaufrinnen Unfallrisiko gebannt: Für beide Kurven wurden neue Abdeckungen beschafft. Ca. 3500 Euro 18

Was wurde bisher in Eigenleistung erbracht: Risse im Kunststoff an wenigen Stellen ausgebessert Geht ganz gut, ist aber sehr zeitaufwändig und nur bei bestem Wetter möglich. Materialhärte unterscheidet sich vom Bahnbereich. Ausgebesserter Riss Riss 19

Was wurde bisher in Eigenleistung erbracht: Randablösungen an wenigen Stellen ausgebessert Zeitaufwändig und nur bei bestem Wetter machbar. Im rechten Bild nach einem Jahr bereits wieder ein Riss zu erkennen. In jedem Fall ist dies keine dauerhafte Reparaturmethode. Reparierter Randbereich Neuer Riss 20

Weitere Aktivitäten 1. Kleinreparaturen wie gehabt 2. Es liegt ein Angebot für eine Bahnreinigung vor, welches zwischen Vorstand und Stadt verhandelt wird 3. Mittelfristig hilft nur eine Komplettsanierung 4. Was kann jeder tun: Wann und wo immer Sie mit politischen Entscheidungsträgern zusammenkommen, bringen Sie bitte diese Thema vor (Motto: Steter Tropfen höhlt den Stein) Insbesondere unter Darstellung der vielfältigen Nutzung der Rundbahn: Schulsport Bundesjugendspiele Wettkämpfe Training (ca. 100 Teilnehmer) Sportabzeichen, usw. 21

Bericht Abteilungsleitung Aussprache 22

Förderverein Leichtathletik Eine Mitgliedschaft verpflichtet zu nichts, stärkt aber die Stellung der Leichtathletik in Bad Gandersheim Spenden werden gerne entgegengenommen und fließen unmittelbar den leichtathletischen Aktivitäten zugute. Vorsitzender: Rudolf A. Hillebrecht Bankkonto Förderverein für Leichtathletik: IBAN: DE05 2789 3760 4100 3209 00 bei der Volksbank e. G. in Bad Gandersheim 23

Jahreshauptversammlung SVG GW Bad Gandersheim Die Jahreshauptversammlung 2017 findet am Freitag, 17. März 2017 um 19.30 h im Waldschlösschen statt Um Teilnahme wird gebeten 24