Kompakt-Aggregate. für Fließfett, NLGI-KLassen 000, 00 Baureihe MKF 0,1 oder 0,2 l/min

Ähnliche Dokumente
Blockverteiler für den Einsatz von Öl- und Fettschmieranlagen

Kolbenpumpen. Manuell oder pneumatisch betriebene. Für Öl und Fließfett Zur Anwendung in SKF MonoFlex Einleitungs-Zentralschmiersystemen

Dichtungslose Eintauchpumpen

Steuergeräte DUOFLEX

Zahnradpumpenaggregat UD und UC

Leitungsdosen Elektrische Steckverbindungen

Füllstandsschalter. für Öl-, Hydraulik- und Flüssigkeitsbehälter Hinweise für den Einsatz von Füllstandsschaltern

Einleitungsschmiersystem

Mengenbegrenzer SP/SMB14

Mikrodosiersystem MDS Produktserien MDx

Kolbenpumpe, pneumatisch (50 P)

Dichtungslose Eintauchpumpen für industrielle Anwendungen

Produktübersicht Thermostate/ Temperaturregler

Zeitrelais abfallverzögert mit Halbleiterausgang

Serie 49 - Koppel-Relais A

Compact-Druckwächter für Gase und Luft GW A4

Druckschalter SW 24. Öffner oder Schließer, Spannung max. 42 V. Bemessungsstrom (ohmsche Last) Schaltleistung:

Motorsteuerung. Jürgen Meier Inhaltsverzeichnis

Pt100 Elektronischer Temperaturschalter mit LED-Anzeige. Beschreibung

Kontaktschutzrelais und Alarmrelais

Ejektor, Serie EBS Steckanschluss Elektrische Ansteuerung, T-Bauform mit Abstoßimpuls mit Schalldämpfer Vakuumschalter: elektronisch, einstellbar

S2-15 min max. Nm G : : ,5 : 1 45 F14 G ½ : 1

Datenblatt. CI-tronic Elektronischer Schütz Typ ECI 520B1450

Anbauteile. Serie Pneumatische Stellantriebe. Zur Auf-Zu-Umschaltung mit pneumatischen Stell antrieben in lufttechnischen Anlagen K3 1.

Direktgesteuertes Wegeventil Serie D1VW mit Explosionsschutz

Hochdruckfilter Pi 420

Zentralschmier-Pumpe für Öl, druckluftbetätigt, Nr

Induktive und kapazitive Sensoren für industrielle Anwendungen: Induktive Sensoren mit

Serie 46 - Industrie-Miniatur-Relais 8-16 A

Chemie-Absperrklappe K 210

HYDAC Stickstoffladegeräte ermöglichen ein rasches und kostengünstiges Befüllen oder Ergänzen der erforderlichen Gasvorspanndrücke in Blasen, Membran

Mess- und Überwachungsrelais CM-WDS Zykluswächter mit Watchdog-Funktion

Serie 48 - Koppel-Relais A

Differenzdruckwächter für Gas, Luft, Rauch- und Abgase GGW A4-U/2

Schaltautomat. Controlmatic E. Baureihenheft

Serie 55 - Industrie-Relais 7-10 A

Zubehör für elektrisch betätigte Ventile Magnetspulen

Betriebsanleitung Tropfkörper Steuerung, Pumpe 1 über SW, Pumpe 2 getaktet

87 Hz Kennlinenbetrieb für Baureihe 650V / 650

maxon motor maxon motor control Brems-Chopper DSR 50/5 Sach-Nr Bedienungsanleitung Ausgabe August 2005

DATENBLATT EN 298 / EN Steckkarte 3HE/6TE nach DIN kanaliger Flammenwächter

Gerätebeschreibung. Mit Hilfe der Schnittstelle PSEN i1 lassen sich mehrere Sicherheitsschalter oder Positionsschalter an Schutztürwächter

Serie 82 - Industrie-Zeitrelais, 5 A

Ventilüberwachungssystem VDK 200 A S02

Serie 60 - Industrie-Relais 6-10 A

Druckschalter Bauform 18D

SKF Flowline monitor. Eine neue Dimension der Durchflussmessung

PNEUMATISCHE PUMPEN PNEUMATIC PUMPS

Serie 55 - Industrie-Relais 7-10 A

Serie 46 - Industrie-Miniatur-Relais 8-16 A

Netzüberwachung. Displayeinheiten. Displayeinheiten

Stromregelventilbaukasten

Entwässerungssystem COPS 010. Schnelles Entwässern und Filtern von Ölen Kompaktes Design Einfache Bedienung Überwachung mit Wassersensor. 80.

Stellantriebe für Absperrklappen

ELEKTRISCHE PUMPEN FÜR SCHMIERFETT UND ÖL ILC MAX

EYB : ecos, Raumbediengerät für Einzelraumregler

ANWENDUNG VORTEILE. Produktbeschreibung Pumpe FZ-B

Serie 49 - Koppel-Relais, 15,5 mm breit, A

Serie 56 - Miniatur-Leistungs-Relais 12 A

Serie 55 - Industrie-Relais 7-10 A

Filteranzeigen. FMU Max. 420 bar. Die Messung wichtiger Systemparameter ist entscheidend. Produktmerkmale: Ansprechpartner:

UMG 103. UMG 103 Universalmessgerät für die Hutschiene. GridVis Analyse-Software. Oberschwingungen. Messgenauigkeit 0,5. Modbus-Schnittstelle

Schmierstoffverteiler DUOFLEX

Mess- und Überwachungsrelais CM-PAS

TECHNISCHE DOKUMENTATION GSM MODEM SPZ-GSM-MODEM

DICTATOR Feststellanlagen für. Explosionsgefährdete Bereiche. Explosionsgeschützte Feststellanlagen. Technische Daten

! Öffnungsimpulsgeber. ! Differenzierte Personen- und Fahrzeugerfassung. ! Querverkehrsausblendung. ! 16 vorprogrammierte Grundeinstellungen

Serie 62 - Leistungs-Relais 16 A

ARI-PREMIO Plus 2G Elektrischer Schubantrieb mit Sicherheitsfunktion

Analoger Temperatur-Transmitter Typ T91.10, Kopfversion DIN Form B Typ T91.20, Kopfversion Form J

KNX I4-ERD. Auswerteeinheit für Erd-Sensoren. Technische Daten und Installationshinweise

Für Fließfett und Fett Zur Anwendung in SKF MonoFlex und SKF ProFlex Zentralschmiersystemen

Programmübersicht Industrie

LED-Einheit. Selektionsdiagramm. 51 Steuer- und Signalvorrichtungen LED-EINHEIT FRONTEINBAU LED-EINHEIT BODENBEFESTIGUNG

Serie 13 - Elektronischer Stromstoss-Schalter 8-16 A

Trinkwasserspeicher für Solar mit 2 Wärmetauschern liert - DSFF/E Liter

2/2- und 3/2-Wege Kugelhahn mit pneumatischen Drehantrieb, Gehäuse aus Kunststoff, DN 10-50

BWO VEKTOR Modul VIO. Digitale/analoge Module VEKTOR Input Output

OPTIMUS. Dezentrale Kraftwerke

ABB Zeitrelais E 234CT Bedienungsanleitung

2/2 Wegeventil C1 PN 320 X,Y - gesteuert DN16 125

F E R E S T A. Rußwurm Hochleistungs-Ventilatoren.... und Sie haben die Luft im Griff

Einstellbar für Systeme mit nur Heiz- oder nur Kühlfunktionen

Sicherheits- Auswertegeräte

ABB Schalter und Steckdosen Programm Classic

Bestelldaten. Parallelgreifer. Bestellnummer. schließend. öffnend. schließend G-GP050-I2-GÖ 50, ISO-Flansch, Hub 2, Greifkraftsicherung öffnend

EC-Axialventilator. Airfoil-Flügel Doppelflansch-Wandring

VIESMANN VITOCAL 200-S Luft/Wasser-Wärmepumpe, Split-Ausführung 3,0 bis 10,6 kw

Serie 7T - Thermostate und Hygrostate

LED-Einheit. Selektionsdiagramm 3/65 FARBE LED ANSCHLÜSSE EINBAUART LED weiß LED rot LED grün LED blau LED orange

Differenzdruckwächter für Luft, Rauch- und Abgase Überdruckwächter für Gas

Haftung Für Schäden aufgrund Nichtbeachtung der Anleitung und nicht bestimmungsgemäßer Verwendung übernehmen wir keine Haftung.

Türmotorsteuergerät. Typ TMS. Für Kiekert-Falttüren

Produktinformation PI 60. Werkzeug-Scheibenrevolver

Baureihe E2000H. Elektrische Schubantriebe. Merkmale GERÄTE-INFORMATION. Valve Division Wörth am Main. A. Hock MSR- und Electronic Service GmbH

IS-SW ERS Sole-Wasser Wärmepumpe

Scheibenbremse SF Reihe

Manometer Zubehör. Standardmanometer mit Durchmesser 2" und 2-1/2" Spezifikationen. Anwendungen DGAUGE1096XDE2

KARI. KARI Schwimmerschalter. TIB Technische Information Betriebsanleitung. Schwimmerschalter. Schwimmerschalter für füllstandabhängige

PROPORTIONALVENTIL Sentronic plus Digitales elektronisches Druckregelventil

Transkript:

1-0016 Kompakt-Aggregate für Fließfett, NLGI-KLassen 000, 00 Baureihe MKF 0,1 oder 0,2 l/min MKF1-KW2-20 MKF2-KW3-20 MKF2-KW6-22 Die Aggregate der Baureihe MKF sind für die Schmierstoffversorgung intermittierend betriebener Einleitungs-Zentralschmieranlagen entwickelt worden. Sie enthalten in der Grundausführung eine Zahnradpumpe mit Antriebsmotor sowie den für die Druckentlastung und Druckbegrenzung erforderlichen Ventilsatz. Die Schmierstoffbehälter sind aus Kunststoff. Die Steuerung erfolgt je nach Ausführung durch Handbetätigung (Aggregat mit Drucktaster DK), externe Ansteuerung, eingebautes elektronisches Steuer- und Überwachungsgerät Kontaktgeber oder Kontaktzähler mit einstellbarer Pausen- und Überwachungszeit Das Steuer- und Überwachungsgerät ist entweder ein Kontaktgeber für zeitabhängige Steuerung oder ein Kontaktzähler für lastabhängige Steuerung. Besondere Merkmale: Vorschmierung (Schmierung nach dem Einschalten der Versorgungsspannung) Pumpennachlaufzeit druckabhängige Abschaltung Druckaufbauüberwachung Pumpenlaufzeitüberwachung

Im Folgenden finden Sie Informationen zu einem Teil unseres Leistungs- und Serviceportfolios. Sollten Sie hierzu oder zu anderen Produkten Fragen haben, treten Sie jederzeit gern in Kontakt mit uns: Tel: 03573-14800 info@vogel- gruppe.de Parker Store Komponenten 3D- Rohrbiege- Service Wartung und Service Hydraulik & Pneumatik Aggregate- und Anlagenbau Mobiler Tag- und Nacht vor- Ort- Service Druckluft- Service Schmiertechnik Hauptsitz Senftenberg Laugkfeld 21, 01968 Senftenberg Tel: 03573 14 80-0 Bereitschaft: 0160 718 15 82 E- Mail: senftenberg@vogel- gruppe.de Niederlassung Dresden Niedersedlitzer Str. 75. 01257 Dresden Tel:0351 79 57 178 Bereitschaft: 0160 71 81 584 E- Mail: dresden@vogel- gruppe.de Niederlassung Frankfurt/Oder Wildbahn 8, 15236 Frankfurt/Oder Tel: 0335 52 15 081 Bereitschaft: 0160 71 81 584 E- Mail: frankfurt@vogel- gruppe.de Niederlassung Genshagen & Rohrbiegezentrum Seestr. 20, 14974 Genshagen Tel: 03378 87 90 67 Bereitschaft: 0171 22 65 930 E- Mail: genshagen@vogel- gruppe.de Vertriebsgebiet Leipzig Tel.: +49 160 7181581. E- Mail: leipzig@vogel- gruppe.de Niederlassung Schöneiche August- Borsig- Ring 15, 15566 Schöneiche Tel: 030 64 93 581 Bereitschaft: 0160 71 81 590 E- Mail: schoeneiche@vogel- gruppe.de Industrie- Hydraulik Vogel & Partner GmbH. Laugkfeld 21. 01968 Senftenberg, Tel.: 03573 1480-0 info@vogel- gruppe.de. www.vogel- gruppe.de

Aggregate-Übersicht Förder- Behälter- Steuerung Elektr. menge inhalt Hand/ Bauteile Hydraulik- Anschluss- Maß- Bestell-Nr. [l/min] [l] Extern IG38-3 IZ38-3 DK DS WS MA plan plan bild MKF1-K2-20000 0,1 1,8 Extern 1 1 1 MKF1-K2-20001 0,1 1,8 Extern 1 1 1 MKF1-K2-20003 0,1 1,8 Extern 1 1 1 MKF1-KW2-20000 0,1 1,8 Extern 1 1 1 MKF1-KW2-20001 0,1 1,8 Extern 1 1 1 MKF1-KW2-20003 0,1 1,8 Extern 1 1 1 MKF1-KW2-20004 0,1 1,8 Extern 1 1 1 MKF2-K3-22005 0,2 3 2 3 3 MKF2-K3-22015 0,2 3 2 3 3 MKF2-K3-22016 0,2 3 2 3 3 MKF2-KW3-20001 0,2 3 2 2 2 MKF2-KW3-20003 0,2 3 2 2 2 MKF2-KW3-20004 0,2 3 2 2 2 MKF2-KW3-20005 0,2 3 2 2 2 MKF2-KW3-22003 0,2 3 2 3 3 MKF2-KW3-22013 0,2 3 2 3 1 MKF2-KW6-20003 0,2 6 2 2 4 MKF2-KW6-22001 0,2 6 2 3 5 MKF2-KW6-22003 0,2 6 2 3 5 Behälterwerkstoff: Kunststoff = im Aggregatenthaltene Bauteile. DK = Drucktaster DS = Druckschalter WS = Niveauschalter MA = Manometer Mögliche Überwachung Druckschalter (DS) für die Überwachung des Druckaufbaus. Niveauschalter (WS) Manometer (MA) für Anzeige des Druckverlaufs in der Hauptleitung. Überwachungskontakt (d2) für Maschinenabschaltung bei fehlendem Druckaufbau. Signallampe, grün (SL1) für Anzeige des Pumpenlaufs. Signallampe, rot (SL2) für Störanzeige bei fehlendem Druckaufbau sowie bei niedrigem Schmierstoffstand im Behälter (nur bei eingebautem Niveauschalter). Anwendungsbeispiel: Universalfräsmaschine 2 1-0016

Technische Daten Zahnradpumpen-Aggregat Förderstrom..... 50 Hz: 0,1 l/min 60 Hz: 0,12 l/min bezogen auf eine Betriebsviskosität von 140 mm 2 /s bei einem Gegendruck = 5 bar Betriebsdruck..... 30 +1/ 2 bar entspricht dem Istwert des eingebauten Druckbegrenzungsventil Betriebstemperatur.. +10 bis +40 C Behälterinhalt.... nominal 1,8; 3 oder 6 l Behältermaterial... Kunststoff Schutzart....... IP 54 Frequenz/Spannung 50/60 Hz, 115 V AC oder 50/60 Hz, 230 V AC bei Bestellung bitte angeben Fördermedium.... Fließfett NLGI-Kl. 000, 00 Verträglich mit Kunststoffen, NBR-Elastomeren, Kupfer, Kupferlegierungen Motor mit eingebautem Thermoschalter Betriebsart...... S3, 20% (1,25 bis 25 min) Einschaltdauer 1 ) Leistungsaufnahme ca. 50 Hz: 115W; 60 Hz: 140 W Drehzahl....... 50 Hz: 2600 min -1 ; 60 Hz: 3050 min -1 ; Niveauschalter Funktion....... Öffnet bei zu niedrigem Füllstand (PNP) Spannungsbereich.. 10...36 V DC Dauerstrom...... max. 250 ma Eigenstromaufnahme max. 20 ma Druckschalter Kontaktart...... Schließer Schaltspannung, max. 42 V AC Schaltstrom, max... 2,5 A (ohmsche Last) Kontaktbelastung, max. 30 VA 2 ) Schaltdruck...... 20 bar 1 ) Die Einschaltdauer von 20% ist das Verhältnis zwischen der Pumpenlaufzeit und anschließender Stillstandszeit. Beispiel: 1 Minute Pumpenlaufzeit erfordert mindestens 5 Minuten Stillstandszeit. Die maximal zulässige Pumpenlaufzeit beträgt 3 Minuten. Damit ergibt sich eine erforderliche Stillstandszeit von 15 Minuten 2 ) Beim Schalten von induktiven Verbraucher, Kontakte durch geeignete Maßnahmen schützen. Achtung: Es dürfen nur von der Willy Vogel AG freigegebene Fette verwendet werden. Freigabeliste siehe www.vogelag.com oder bitte anfordern unter info@vogel.skf.com. Maßbild 1 MKF1-K(W)2-20 max min MKF1-KW2-20 1) für Anschlusskabel ø5... ø10 mm 1-0016 3

Maßbild 2 MKF2-K(W)3-20 MKF2-KW3-20 1) für Anschlusskabel ø8... ø10 mm 2) für Anschlusskabel ø6... ø12 mm MKF2-K(W)3-22 Maßbild 3 1) für Anschlusskabel ø8... ø10 mm 4 1-0016

Maßbild 4 MKF2-KW6-20 1) für Anschlusskabel ø8... ø10 mm 2) für Anschlusskabel ø6... ø12 mm Maßbild 5 MKF2-KW6-22 (R) MKF2-KW6-22 1) für Anschlusskabel ø8... ø10 mm 1-0016 5

Elektrischer Anschlussplan 1 M Pumpenmotor C Kondensator L1/N Anschluss für Motorspannung PE Schutzleiteranschluss WS 1 ) Niveauschalter Kontaktdarstellung: gefüllter Behälter DS 1 ) Druckschalter 1) optional Elektrischer Anschlussplan 2 Elektrischer Anschlussplan 3 Steckverbindung DIN 43650-A L1/N Anschluss für Betriebsspannung DK Drucktaster für Zwischenschmierung DS Druckschalter WS Niveauschalter M Pumpenmotor C Kondensator SL1 Signallampe (grün) Betrieb L1/N Anschluss für Betriebsspannung DK Drucktaster für Zwischenschmierung DS Druckschalter WS Niveauschalter M Pumpenmotor C Kondensator SL1 Signallampe (grün) Betrieb SL2 Signallampe (rot) Störung Hydraulikplan 1 Hydraulikplan 2 6 1-0016

Steuergerät Zur Steuerung von intermittierend betriebenen Einleitungs-Zentralschmieranlagen können die Kompakt-Aggregate mit 3 oder 6 Liter- Behältern mit einem elektronischen Steuergerät ausgerüstet werden. Wahlweise mit IG38-30-I für zeitabhängige Steuerung IZ38-30-I für lastabhängige Steuerung Die Geräte entsprechen den Richtlinien: Elektromagnetische Verträglichkeit 89/336/EWG; 91/31/EWG Niederspannungsrichtlinie 73/23/EWG; 93/68/EWG Technische Daten Pausendauer in 12 Stufen vorwählbar: IG38-30-I (min): 1; 2; 4; 8; 16; 32; 64; 128; 256; 512; 1024; 2048 IZ38-30-I (Imp.): Pumpennachlaufzeit,..... 15 s fest eingestellt Pumpenlaufzeitbegrenzung,. 60 s fest eingestellt Nennspannung........ 115 oder 230 V AC (bei Bestellung angeben) Nennfrequenz........ 50/60 Hz Ausführung.......... auf Platine Funktionen IG38-30-I: Betriebsart Kontaktgeber (zeitabhängig) IZ38-30-I: Betriebsart Kontaktzähler (lastabhängig) Vorschmierung (Schmierung nach dem Einschalten der Versorgungsspannung) Pumpennachlaufzeit Druckaufbauüberwachung Pumpenlaufzeitbegrenzung Füllstandsüberwachung mit Drahtbruch erkennung (WS-Schalter öffnet bei Füllstandsmangel) Klemme [ ] ermöglicht Betrieb mit Dreidraht-Näherungsschalter 1-0016 7

Bestell-Nummer: 1-0016 Änderungen vorbehalten! (05/2008) Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit unserer Genehmigung gestattet. Die Angaben in dieser Druckschrift werden mit größter Sorgfalt auf ihre Richtigkeit hin überprüft. Trotzdem kann keine Haftung für Verluste oder Schäden irgendwelcher Art übernommen werden, die sich mittelbar oder unmittelbar aus der Verwendung der hierin enthaltenen Informationen ergeben. Alle Produkte von VOGEL dürfen nur bestimmungsgemäß verwendet werden. Werden zu den Produkten Betriebsanleitungen geliefert, sind zusätzlich die darin enthaltenen, gerätespezifischen Bestimmungen und Angaben anzuwenden. Insbesondere weisen wir darauf hin, dass gefährliche Stoffe jeglicher Art, vor allem die Stoffe die gemäß der EG RL 67/548/EWG Artikel 2, Absatz 2 als gefährlich eingestuft wurden, nur nach Rücksprache und schriftlicher Genehmigung durch VOGEL in VOGEL Zentralschmieranlagen und Komponenten eingefüllt und mit ihnen gefördert und/oder verteilt werden dürfen. Alle von VOGEL hergestellten Produkte sind nicht zugelassen für den Einsatz in Verbindung mit Gasen, verflüssigten Gasen, unter Druck gelösten Gasen, Dämpfen und denjenigen Flüssigkeiten, deren Dampfdruck bei der zulässigen maximalen Temperatur um mehr als 0,5 bar über dem normalen Atmosphärendruck (1013 mbar) liegt. Prospekthinweis 1-1203 Kompaktaggregate für Öl 1-1700-1 Steuergeräte Kompetenzzentrum für Industrieschmierung Dieser Prospekt wurde Ihnen überreicht durch: Willy Vogel Aktiengesellschaft SKF Lubrication Solutions Motzener Straße 35/37 12277 Berlin Deutschland PF 970444 12704 Berlin Deutschland Tel. +49 (0)30 72002-0 Fax +49 (0)30 72002-111 info@vogel.skf.com www.vogelag.com SKF Gruppe 2008 SKF und VOGEL sind eingetragene Warenzeichen der SKF Gruppe.