Traumanlagen. Flåmsbana. Josef Brandls. Eine traumhafte Modellbahnreise in den hohen Norden Europas

Ähnliche Dokumente
Traumanlagen. Bahnparadies Ostbayern. Josef Brandls. Eine Märklin-Anlage mit Haupt- und Nebenbahn in traumhafter Landschaft

Meine Schwarzwald-Anlage

Anlagen. Anlagenbaus. Die Goldenen Zwanziger. Die obere Ruhrtalbahn zur frühen Reichsbahn-Zeit in H0. Dr. Rainer Woska.

Anlagenbaus. Mini-Anlagen. 1x1 des. Planung, Bau, Betrieb. Kompakter Spielspaß in H0 auf 1,00 x 1,05 m und 1,78 x 1,00 m. Karl Gebele ,70

F-Züge. der Deutschen Bundesbahn. Spitzentempo und höchster Komfort. Sonder. Konrad Koschinski.

Vorbild. und Modell. Behälter Transport GESCHICHTE FAHRZEUGE MODELLBAU. Deutschland 13,70

Traumanlagen Bauen wie Brandl Teil 2

Anlagenbaus. 1x1 des. Die perfekte Heimanlage. Schritt für Schritt zur eigenen Modellbahn im Maßstab 1:87. Karl Gebele.

Dampf-Impressionen. von Sonderfahrten Die große Zeit der Eisenbahn. ANLAGENPORTRÄT Hügel bis zum Horizont. ZEITGESCHICHTE Bundesbahn-Kundenbrief

H0m: Altensteigerle Schmalspur in Schwaben

H0m: Viel Landschaft an der Albulabahn

Drehscheibe im Osten. Mit DVD! BW BERLIN OSTBAHNHOF. Die große Zeit der Eisenbahn. Dampf hinterm Eisernen Vorhang (Teil 2) DIORAMEN-FOTOALBUM

DAS DAMPFLOK-BW. Wie funktioniert ein Bw? Von der korrekten Planung zum perfekten Modell. Markus Tiedtke ,70

H0: Kneipptour nach Bad Wörishofen

Glacier. Express. nach St. Moritz. Sonder. Beat Moser Peter Pfeiffer Urs Jossi.

Traumanlagen. Epoche III auf Märklin-Gleis. Josef Brandls. Eine Betriebsanlage nach Motiven der Deutschen Bundesbahn

Traumanlagen. Von Freiburg ins Höllental. Josef Brandls. und weiter nach Neustadt im Schwarzwald. 100 Seiten. Jetzt

Fünf Probanden DIE E BIS 005 WAREN DIE WEGBEREITER DER BUNDESBAHN-EINHEITSELLOKS

Modellbahn. Unterbau. schule. Materialien und Techniken im Anlagenbau. Modell. Eisen Bahner

Mittelrheintal. Bahn im. Koblenz Bingen / Koblenz Rüdesheim. Special. Joachim Seyferth Knut Schelenz Jürgen Teubner.

Anlagenbaus. Modellbahn im. Kompaktformat. 1x1 des. Viel Betrieb, tolle Details: Wie eine Märklin-H0-Anlage auf 3,3 x 1,5 m entsteht.

Dampf anno die Top-Modelle 2009 Die Kandidaten. Baureihe 19 1 von Brawa. Am Silberstollen

Bahn statt Hühner Die große Zeit der Eisenbahn. ANLAGENGESTALTUNG Vorsicht Baustelle

Im hinteren Höllental 2

Mit DVD! Die große Zeit der Eisenbahn. Die Sieger Kompaktes Raumwunder in H0 Stadt, Land, Bahnbetriebswerk

Interregio. Eine Erfolgsstory ohne Happy-End THEMA DES MONATS. ZUGPORTRÄT Gmp. BILDRARITÄTEN Frauensache. ANLAGENPORTRÄT Bahnevolution

Sonderausgabe - Rhätische Bahn (111)

Nord-Süd- Strecke. einst und jetzt. Sonder. Konrad Koschinski. Deutschland 12,50

Volldampf zwischen Nord- und Ostsee

Media-Daten INHALT. Nr. 27 gültig ab

»Heiligs Plastik« Erkrath Hochdahl MODELLAUTOS SICHER AN BORD Die große Zeit der Eisenbahn

Baureihe 10 IN VORBILD UND MODELL Die große Zeit der Eisenbahn

Anlagen. Super. Rollbahn Weites Land im Norden. Bassum. H0-Anlage der IBM Interessengemeinschaft Bassumer Modellbahn. Das Video zur H0-Anlage

Wird nicht geprüft: Zahlen und Daten

E 18. und E 19. Mit ÖBB-1018/1118. Schnellzugloks der Stromlinienära SONDER. Konrad Koschinski.

&ĂƐnjŝŶĂƚŝŽŶƉŽĐŚĞ// Goldene 20er im Modell

BAHNREISE SKANDINAVIEN IM FRÜHLING

Baureihe 215 NEUES MODELL VON ESU UND DIE VORBILD-STORY Die große Zeit der Eisenbahn. Ihre Top-Neuheiten Leserwahl: Goldenes Gleis

Hier kannst du was erleben.

Dampf in den 70ern. DR-Historie. Mit DVD! Action im Grenzbahnhof. Damals in Duisburg Die große Zeit der Eisenbahn H0-ANLAGENPORTRÄT H0-DIORAMA

Entdecke Deine wahre Natur.

Anlagenbaus. 1x1 des AUS ALT MACH NEU. Karl Gebele. Fleischmann H ,70. ZKZ B 7539 ISBN Best.-Nr.

IFYE in Norwegen Das Land der Seen, Fjorde, Wälder und Trolle

ÖBB in den 70ern SONDER-AUSGABE. Matthias Wiener. Deutschland 12,50. B F ISBN Best.-Nr

Frankfurt. am Main. Eisenbahn in. Udo Kandler SONDER.

Nürnberg. Eisenbahn in bis heute SONDER-AUSGABE

Seeholz: 2,0 km. Streckenprofil: flach verlaufende Lauf- und Nordic Walkingstrecke Untergrund: Wiesen - und Waldwege, Schotterweg, Asphaltstraße

Neu im April Hiergeblieben! 50 gute Gründe, in Deutschland zu reisen Mit Extra-Heft: Toast Hawaii deutsche Küche international!

Geografische Situation der Albula/Bernina-Strecke

April 4/2007. EINGEBÜRGERT Eisenbahn im Saarland VIELFÄLTIG Damals in Warburg UNBEKANNT Oberammergauer ETs PRÄCHTIG H0-Anlage Donautal

VATTENFALL-Cyclassics

Re 6/6. Schweizer Elektrolokomotive mit Rekordleistung. Beat Moser Peter Pfeiffer Urs Jossi BAHNEN + BERGE

Esel-Wandern in der Provinz Segovia Familien-Urlaub im Herzen Spaniens

Entdecken Sie den Norden von Fjordnorwegen

&JOGBDI[XFDLNÊ JH DVD. Die große Zeit der Eisenbahn. Mit 1JN&JOTBU[ 1SFV FOEBNQG JN4DIXBCFOMBOE. '")3;&6(6.#"6 v)bntufs[vhi

Allegra Benvenuti - Willkommen. Convegno Transdolomites, Moena,

Rad-Rundtour durch die Toskana: Von Pisa nach Florenz und zurück

ERLEBNISWANDERN ÖSTERREICH

Deutschland, einig Dampflokland?

Drehkreuz des Südens gestern und heute. Eisenbahn in. Sonder. Konrad Koschinski.

Tal- und Gipfeltour - Abschnitt Wildspitz

DOWNLOAD. Deutschland. und die Welt. Deutschland entdecken und erkunden. Deutschland. Jutta Berkenfeld, Silke Krimphove

ENGADIN 2018 Pontesina, St. Moritz & Maloja individuelle Langlauftour ca km 7 Tage / 6 Nächte

Wanderung auf dem Lieserpfad

Unternehmen nach Beschäftigtengrößenklassen im europäischen Vergleich

Zum Schmuck des Klassenraums und zur Differenzierung während der Arbeitsphasen in der Kartei gibt es alle 45 Länderfahnen im Format A5 zum Ausmalen.

ALLE TUI Cruise Flexpreisangebote finden Sie in der Übersicht hier:

Kehrtunnels Lehrerinformation

Zugförderungsdienst in der Epoche III

SARDINIEN AKTIVURLAUB

Modellbahn. Plastikwelt. schule. Kunststoffe und ihre Anwendungen bei der Modellbahn. Modell. Eisen Bahner

WO DAS ERLEBNIS MIT DER FAHRT BEGINNT. MIT DEN BAHNEN DER SALZBURG AG ZU DEN SCHÖNSTEN ZIELEN SALZBURGS.

Venedig (Italien) So 12 Juli 2015

Peitnachrunde. 6,4km 2:00Std 159m 161m Schwierigkeit mittel 1 / 8. Wanderung

Rhätia Pullman Express

1 Kurzbezeichnung: Zwischen Spessart und Rhön am

J F M A M J J A S O N D

39. Deutsch-Französisches Kolloquium August 2017 in Berlin Begleitprogramm

Grüne Wege durch Kiel

DOWNLOAD VORSCHAU. Fragend durch Europa. zur Vollversion. Ein Fragespiel. Jens Eggert. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Außenansicht vom Hotel

DOWNLOAD VORSCHAU. Europa: Ländersteckbriefe gestalten. zur Vollversion. Basiswissen Erdkunde einfach und klar. Jens Eggert

ALLE TUI Cruise Flexpreisangebote finden Sie in der Übersicht hier: ab 2.345,- 2er Bel.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Skandinavien. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.

5.Etappe KM Chumphon / Thung Wua Laen Beach nach Ranong (Grenze zu Burma)

Baugrundstücke in sonniger Ruhelage in Breitenstein Semmering. Ansprechperson. Objektdaten. Preise

NORWEGEN. Highlights der FJORDE

Organisierte Wandertouren ab Mai 2017!

Elektrisch ins Mittelgebirge

Schweiz und Europa. 01 Räumliche Orientierung. Informationen zu diesen LernJob

Geliebte Geliebte. Was Samtpfoten sich wirklich wünschen. Geschenke zum Fest. In Bildern: Goldige Katzen in glänzender Stimmung

Wie komme ich nach Vis?

STRANDVILLEN PORT OLPENITZ. Ihr Hafen der Ruhe. Visualisierung aus Sicht des Illustrators.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Europa / Sekundarstufe. Das komplette Material finden Sie hier:

LESEVERSTEHEN (Maximale Punktenzahl 8) Sie haben dafür 50 Minuten Zeit. Lesen Sie den Text: Im Urlaub

AirportShuttle Mosel: Einfach zum Abheben! Mit der RegioLinie 750 direkt & bequem vom Moselland zum Flughafen Hahn.

Wie die Europäische Union entstanden ist (1)

59860 Gleisplan für das Fertiggelände 83860»Bergün«

59860 Gleisplan für das Fertiggelände 83860»Bergün«

Märklin Meister. vom. Josef Brandl baut eine Epoche-III-Anlage. Österreich 15,00 Schweiz sfr 27,40. Josef Brandl Dr. Franz Rittig

Transkript:

2 2012 ZKZ B 7539 Sondernummer 5 ISBN 978-3-89610-369-7 Best.-Nr. 66 12 02 Deutschland 13,70 Österreich 15,00 Schweiz sfr 27,40 Belgien, Luxemburg 15,75 Norwegen NOK 175,00 Josef Brandls Niederlande 17,35 Italien, Spanien, Portugal (con.) 17,80 Traumanlagen Flåmsbana Eine traumhafte Modellbahnreise in den hohen Norden Europas

Schritt für Schritt zum Meisterwerk Der Titel ist Programm in der neuesten Ausgabe von Josef Brandls Traumanlagen. Hier zeigt der Meister persönlich, wie seine bekannten Traumanlagen entstehen. Plan und Unterbau, Gleistrassen, Gleisverlegung und Verkabeln, Brücken und Portale, Geländehaut und Einschottern diese Sonderausgabe bringt die einzel nen Baufortschritte in einen zeitlichen Zusammenhang. Abfolge und Verfahren haben sich bei Josef Brandl zigmal bewährt und führen zu den viel bewunderten Ergebnissen. Wollen auch Sie eine Traumanlage à la Brandl ihr Eigen nennen, bleiben nur zwei Wege: Den Meister in Person beauftragen oder selbst bauen wie Brandl. 92 Seiten im DIN-A4-Format, über 150 Abbildungen, Klammerheftung Best.-Nr. 661201 13,70 Foto: Gabriele Brandl Weitere Traumanlagen von Josef Brandl Auf der fränk schen Eisenbahn Traumanlagen 2/2009 Best.-Nr. 660902 13,70 Meine Schwarzwald-Anlage Traumanlagen 1/2010 Best.-Nr. 661001 13,70 Betriebsanlage Immenfeld Traumanlagen 2/2010 Best.-Nr. 661002 13,70 Magistrale im Spessart Traumanlagen 1/2011 Best.-Nr. 661101 13,70 RhB-Bahnhof Bergün Traumanlagen 2/2011 Best.-Nr. 661102 13,70 Erhältlich im Fach- oder Zeitschriftenhandel oder direkt beim: EJ-Bestellservice, Am Fohlenhof 9a, 82256 Fürstenfeldbruck Tel. 08141/53481-0, Fax 08141/53481-100, bestellung@vgbahn.de

Lebendige Szenen in natürlicher Umgebung kaum ein anderer Modellbauer beherrscht dies so perfekt wie Josef Brandl. Der Norden Europas im Süden der Republik Geht es auch politisch gelegentlich hoch her in Europa, so wachsen die Bewohner des Kontinents doch immer mehr zusammen. Dies mag an der medialen Präsenz europäischer Themen liegen, aber wohl in erster Linie an positiven Erfahrungen. Viele Menschen machen diese bei Urlaubsreisen mit den Nachbarn in ganz Europa. Reisen in andere Regionen, nicht nur Europas, prägen unmittelbar die eigene Wahrnehmung von Landschaften, deren Bewohnern und Lebensumständen und schaffen so beim Reisenden eine größere Akzeptanz gegenüber anderen Lebensweisen und -bedingungen. Es schärft den Blick für Dinge, die man im Alltag als selbstverständlich betrachtet. Doch Reisen reflektiert auch direkt auf die Wahrnehmung der eigenen Heimat und der eigenen Bedürfnisse. So tritt manch bis dato wichtig geglaubter Wunsch durch die Einflüsse einer Reise in den Hintergrund und ganz andere Dinge werden relevant. Ähnlich divergierende Sichtweisen auf ein und dasselbe Fleckchen Erde ist Josef Brandl bei seiner aktuellsten Arbeit angetreten zu vereinen: Die Sicht des Auftraggebers auf seine skandinavische Heimat und der eigene Eindruck einer herrlichen Urlaubsregion, den sich Brandl selbst bei einer Reise mit dem Motorrad verschafft hat, waren in der Anlagengestaltung wiederzugeben. In seinem ganz eigenen unnachahmlichen Stil hat Brandl eine herrliche und einmalige Modellbahnanlage geschaffen, die beides ist: für den einen ein Stück Heimat, für den anderen eine wunderbare Urlaubserinnerung. Auch ein Betrachter ohne Vorwissen zur Flåmsbahn oder Affinität zu diesem Teil der Erde wird von der spektakulären Anlage fasziniert sein. Das Anlagenthema ist alleine durch die Vorbildsituation beinahe unvergleichlich. Eine herrlich grüne, weitläufige Gebirgslandschaft, durchzogen von zahlreichen kleinen Bächen und Flüssen, die an manchen Stellen gemütlich vor sich hinplätschern, an anderen Stellen als Wasserfall zu Tal schießen, beeindruckt in jedem Fall. Dazwischen verlaufen Gleise mit enormen Steigungen, teils in Tunnels oder Galerien versteckt, deren Ziel sich nicht immer auf den ersten Blick erschließt. Die Fahrt endet im Bahnhof Myrdal an der Bergenbahn mit seinen kleinen, bunten Holzhäusern und den übersichtlichen Bahnanlagen. Dieses Heft verbindet ebenfalls zwei unterschiedliche Wahrnehmungaspekte: Zum einen soll es zur genussvollen optischen Auseinandersetzung mit einer herrlich gestalteten Modellbahnanlage und dem damit verbundenen träumerischen Wandeln in der wunderschönen Modelllandschaft anregen. Zum anderen soll es Ihr Fernweh wecken und so Lust auf einen Besuch dieser wilden und schönen Region machen. So, dass auch Sie irgendwann Ihr ganz eigenes Bild von der norwegischen Flåmsbahn haben Gideon Grimmel Ausgabe 2, Jahrgang 2012 Flåmsbana 3

Verschlungene Pfade Auf einer Strecke von 20 km verlaufen fast 6 km in Tunnels. Einer davon ist gar als Kehrtunnel ausgeführt. Die Vorbildsituation der Flåmsbahn beeindruckt und die Modellumsetzung steht dem in nichts nach. 18 Das rollende Material Bekannte wie unbekannte Fahrzeuge verkehren zwischen Oslo und Bergen sowie auf der Flåmsbahn. Eine Vorstellung der wichtigsten norwegischen Triebfahrzeuge im Modell. 24 Ausgangspunkt Myrdal Der Trennungsbahnhof Myrdal ist der Ausgangspunkt der Flåmsbahn. Für viele Urlauber beginnt hier die Reise an den Aurlandsfjord und entlang der norwegischen Küste. Der kleine Ort ist seit jeher geprägt von der Eisenbahn und den Menschen, die für die Bahn arbeiten. Josef Brandl und Friedel Helmich stellen den Ort im Modell vor. Streckenwandern um Myrdal 44 62 Für Eisenbahnfotografen gibt es um das kleine Myrdal viel zu entdecken. Auf der Bergenbahn verkehren schwere Güter- und schnelle Personenzüge, auf der Flåmsbahn rollen die Ausflugszüge in einer faszinierenden Landschaft zu Tal. Auch im Modell bildet dies den geeigneten Rahmen für einen herrlichen fotografischen Spaziergang. 4 Flåmsbana Josef Brandls Traumanlagen

Foto Titelseite: Gabriele Brandl Editorial Der Norden Europas im Süden der Republik......... 3 Galerie Wildromantisch........................ 6 Über Stock und Stein..................... 8 Schweres Gelände..................... 10 Trennungsbahnhof..................... 12 Flåmsbana Brotzeit bei Brandl..................... 14 Verschlungene Pfade.................... 18 Das rollende Material.................... 24 Die Norwegischen Staatsbahnen.............. 34 Ausgangspunkt Myrdal................... 44 Streckenwandern um Myrdal................ 62 Halt am Kjosfossen..................... 76 Diverses Fachhändler-Verzeichnis.................. 86 Spezialisten-Verzeichnis.................. 88 Vorschau und Impressum.................. 90 Halt am Kjosfossen Am Kjosfossen-Wasserfall führt auf einer Flåmsbahnreise kein Weg vorbei. Mit seiner Höhe von 93 m und einem eigenen Haltepunkt stellt er eine der Attraktionen der Region dar. Auch im Maßstab 1:87 beeindruckt diese Sehenswürdigkeit. Trifft der Besucher dann auch noch eine Huldra, ist er endgültig vom nordischen Charme verzaubert. 76 Ausgabe 2, Jahrgang 2012 Flåmsbana 5

6 Flåmsbana Wildromantisch

Unbändig schießen die Wassermassen den Kjosfossen hinunter, fast 100 m tief ist ihr Fall. Unterhalb der Flåmsbahn wird die Energie gebändigt und bringt so die Züge hinauf nach Myrdal.

8 Flåmsbana Über Stock und Stein

Nur kurze Ausblicke zwischen den zahlreichen Kunstbauten bieten sich den Reisenden auf der Flåmsbahn. Tunnel und Lawinenverbauung lassen erahnen, welch harscher Natur die Bahnstrecke im Jahresverlauf trotzen muss.