der Verwaltungsgemeinschaft Jahrgang 18 Samstag, den 26. September 2015 Nummer 9

Ähnliche Dokumente
Föritztalkurier. Amtsblatt. der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. Inhaltsverzeichnis:

AMTS- UND NACHRICHTENBLATT

Jahrgang 17 Freitag, den 13. Mai 2016 Nummer 5. Gemeinde Gangloffsömmern. Amtlicher Teil

der Verwaltungsgemeinschaft Jahrgang 12 Samstag, den 27. September 2008 Nummer 09

der Verwaltungsgemeinschaft Jahrgang 19 Samstag, den 23. Januar 2016 Nummer 1

Entwurf der Thüringer Wasserschutzgebietsverordnung Erfurter Wasserwerke 1

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

der Verwaltungsgemeinschaft Jahrgang 15 Samstag, den 22. September 2012 Nummer 9

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

5. Offene Thüringen-Meisterschaft im Gespannpflügen

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

GERATAL- ANZEIGER. Nächster Redaktionsschluss Dienstag, den Nächster Erscheinungstermin Freitag, den

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

27. Jahrgang Brandenburg an der Havel, Nr. 13. Amtlicher Teil. Öffentliche Zustellung

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth

Kulturverein Holm e.v.

Baunach -13- Nr. 3/08

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

Gottesdienste in Wildenfels

der Verwaltungsgemeinschaft Jahrgang 16 Samstag, den 1. Juni 2013 Nummer 5

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

der Verwaltungsgemeinschaft Jahrgang 15 Samstag, den 22. Dezember 2012 Nummer 13

Tagesordnung: 1. Eröffnung 2. Auf den Weg zur Programmdebatte - Bericht über die Regionalkonferenz in Gotha 3. Diskussion 4. Die Arbeit beginnt!

der Verwaltungsgemeinschaft Jahrgang 18 Samstag, den 2. Mai 2015 Nummer 4

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Jahresprogramm Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen

Weihnachten Weihnachten

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß


Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame

der Verwaltungsgemeinschaft Jahrgang 18 Samstag, den 24. Oktober 2015 Nummer 10

DPSG Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Gemeinde Haundorf Staatlich anerkannter Erholungsort

Sommerfreizeiten 2016

Diözesanmeisterschaft 2012

Diözesanmeisterschaft 2011

Satzung in der Fassung vom (Änderungen vom , , , und ) Name, Sitz und Zweck

Meisterschaft im gau KK Gewehr Auflage. <=zurück. Mannschaftswertung KK Gewehr Auflage Senioren A 1 SC Sandershausen 851

Niederschrift. Herr Teller vom Amt Hohe Elbgeest als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT RIECHHEIMER BERG - Die Gemeinschaftsvorsitzende -

Ho 01 Ho 02 Ho 03. Ho 04 Ho 05 Ho 06. Ho 07 Ho 08 Ho 09. Ho 10 Ho 11 Ho 12

PROGRAMM. D e n z l i n g e n. Oktober Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Seniorenzentrum Grüner Weg

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

Albris am Nachmittag

der Verwaltungsgemeinschaft Jahrgang 19 Samstag, den 30. Juli 2016 Nummer 7

Ferienbetreuung 2011

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern)

der Verwaltungsgemeinschaft Jahrgang 17 Samstag, den 25. Januar 2014 Nummer 1

Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter

Verwaltungsgemeinschaft Berka/Werra

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister)

Gottesdienste vom September 2017

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Musteranzeigen für. Hochzeit, Hochzeit & Taufe. lokal & aktuell. (kombiniert) oder Ehejubiläen. Tel /

Ferienprogramm für Kinder

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache

Redaktion: Unser Chor Am Alten Sportplatz 20, Weißenborn (Sängerstüb l)

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Deutschen Meisterschaft 2015 im Kegeln der Sektion Classic Ludwigshafen, den

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 18. Gemeinderatssitzung.

SPIELPLAN für SAMSTAG,

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Amtsblatt *** Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Erkrath. 16. Jahrgang Nr Inhaltsverzeichnis. Öffentliche Zustellung 2

Katholische Kirchengemeinde

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

Mo : Wir fahren in den Zoo 4. Di : Sport- und Spieletag in der OT 2. Mi : Schwimmen in Troisdorf 4

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 16. September 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 20. Gemeinderatssitzung.

Ferienfaltblatt 2014

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Rundschreiben für die Monate Januar, Februar und März 2017

N i e d e r s c h r i f t

IBAN Nr. DE PROGRAMM September 2015 November 2015

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

PROGRAMM. B i f ä n g e. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Amtsblatt der Stadt Dorsten

Einladung zum Anglerfest

Transkript:

AMTS- UND NACHRICHTENBLATT der Verwaltungsgemeinschaft Riechheimer Berg Jahrgang 18 Samstag, den 26. September 2015 Nummer 9 Nächster Redaktionsschluss: 14.10.2015 Nächster Erscheinungstermin: 24.10.2015 Im Amts- und Nachrichtenblatt der Verwaltungsgemeinschaft Riechheimer Berg erfolgen amtliche und nichtamtliche Bekanntmachungen der Verwaltungsgemeinschaft Riechheimer Berg und der Mitgliedsgemeinden Alkersleben, Bösleben-Wüllersleben, Dornheim, Elleben, Elxleben, Kirchheim, Osthausen-Wülfershausen, Rockhausen, Witzleben Das Amtsblatt sowie weitere Informationen der Verwaltungsgemeinschaft Riechheimer Berg und ihrer Mitgliedsgemeinden finden Sie im Internet unter www.vg-riechheimer-berg.de RegionalnachRichten für alle einwohner im gebiet der VeRwaltungsgemeinschaft Öffnungszeiten der Verwaltung Öffnungszeiten der Verwaltungsgemeinschaft in Kirchheim Mo. 09.00-12.00 Uhr 14.00-16.00 Uhr Di. 09.00-12.00 Uhr 13.00-18.00 Uhr Mi. geschlossen Do. 09.00-12.00 Uhr 14.00-16.00 Uhr Fr. 09.00-12.00 Uhr Telefon : 036200 / 624-0 Fax: 036200 / 624-44 Telefon Kasse 036200 / 62422 und 62423 Öffnungszeiten des Kontaktbereichsbeamten Polizeiobermeister Herr Klotz in der VG in Kirchheim Di. 16.00-18.00 Uhr Do. 14.00-16.00 Uhr Telefon-Nr. und Fax-Nr.: 036200 / 64205 Öffnungszeiten Einwohnermeldeamt und Standesamt in Stadtilm Montag geschlossen Dienstag 09.00-12.00 Uhr 13.00-18.00 Uhr Mittwoch 13.00-16.00 Uhr Donnerstag 09.00-12.00 Uhr Freitag 09.00-12.00 Uhr Telefon: 03629 / 668833 Info - Kindertageseinrichtungen Sprechzeiten der Leiterin/ des Leiters der Kindertageseinrichtungen Frau Körner in der Verwaltung der VG Riechheimer Berg in Kirchheim: Zusätzlich können Sie mich in den Kindertageseinrichtungen wie folgt erreichen: Kita Elleben Im Wiesengrund 07.10.2015 16:00-17:00 Uhr Kita Osthausen Osthäuser Rasselbande 14.10.2015 16:00-17:00 Uhr Kita Wüllersleben Pfiffikus 15.10.2015 16:00-17:00 Uhr Kita Elxleben Die kleinen Strolche 21.10.2015 16:00-17:00 Uhr Kita Dornheim Die lustigen Frösche 28.10.2015 16:00-17:00 Uhr Termine außerhalb dieser Sprechzeiten können telefonisch vereinbart werden. Tel. 036200/62441 Kita Kirchheim Zwergenland Sprechzeiten des Leiters der Kindertageseinrichtung, Herr Schuster in der Kita Zwergenland : Jeden Mittwoch von 15:00 Uhr -17:00 Uhr Weitere Informationen finden Sie im Internet unter: www.vg-riechheimer-berg.de

Nachrichtenblatt der VG Riechheimer Berg - 2 - Nr. 9/2015 amtlicher teil VeRwaltungsgemeinschaft RiechheimeR berg mitteilungen Bekanntmachung zur Prüfung der Standfestigkeit der Grabmale auf kommunalen Friedhöfen Auf den kommunalen Friedhöfen in Achelstädt, Bösleben, Osthausen und Wüllersleben werden am 01.10.2015 die jährlichen erforderlichen Überprüfungen der Standsicherheit von Grabmalen entsprechend den gesetzlichen Vorgaben durchgeführt. Die Prüfung wird von einem durch die Friedhofsverwaltung beauftragten Fachunternehmen vorgenommen. Nicht standsichere oder umsturzgefährdete Grabmale werden mit einem Aufkleber gekennzeichnet. Die dazugehörigen Prüfprotokolle liegen in der Verwaltungsgemeinschaft vor. Bei Gefahr in Verzug kann der Friedhofsträger nach der Friedhofssatzung auf Kosten des Nutzungsberechtigten sofortige Sicherungsmaßnahmen treffen. Zur Beseitigung der Unfallgefahr ist der Nutzer verpflichtet, umgehend die Standsicherheit nach den anerkannten Regeln der Technik wieder herzustellen. Die Nutzungsberechtigten sind aufgerufen, die jeweiligen Grabstätten nach diesem Termin zu kontrollieren und ihrer Verkehrssicherungspflicht nachzukommen. Für Rückfragen steht Ihnen die Friedhofsverwaltung in der Verwaltungsgemeinschaft Riechheimer Berg unter der Tel-Nr.: (036200) 624 32 gern zur Verfügung. gemeinde elxleben bekanntmachung Von beschlüssen des gemeinderates Bekanntmachung der Beschlüsse der Sitzung des Gemeinderates Elxleben vom 01.09.2015 Beschluss-Tag: 01.09.2015 Beschluss-Nr.: 14 / 2015 Niederschrift vom 09.06.2015 Der Gemeinderat Elxleben beschließt die Niederschrift der Ratssitzung vom 09.06.2015 in der als Anlage beigefügten Form. Beschluss-Tag: 01.09.2015 Beschluss-Nr.: 15 / 2015 Vergabe der Planungsleistungen Buswendeschleife / Haltestelle am Anger Elxleben Der Gemeinderat Elxleben bestätigt das Honorarangebot des Planungsbüros Schumacher Lohmühlenweg 18a 99310 Arnstadt mit einer Honorarsumme in Höhe von 13.256,08 und bevollmächtigt den Bürgermeister zur Beauftragung. Beschluss-Tag: 01.09.2015 Beschluss-Nr.: 16 / 2015 Vergabe der Bauleistungen Buswendeschleife / Haltestelle am Anger Elxleben Elxleben Neubau Buswendeschleife mit Omnibushaltestellen am Anger in 99334 Elxleben an den Bieter: STRABAG AG Ichtershäuser Straße 80 99310 Arnstadt. Die Auftragssumme beträgt: 114.130,90. Die überplanmäßigen Ausgaben in Höhe von 29.184,23 werden wie folgt bereitgestellt: HHSt.: Bezeichnung überplanmäßige Mittelbereitstellung Mehrausgaben: 2.6300002.9400 Baumaßnahmen + 29.200,00 Deckung durch: Minderausgaben 2.9100006.9100 Zuführung an die allg. Rücklage - 29.200,00

Nachrichtenblatt der VG Riechheimer Berg - 3 - Nr. 9/2015 bekanntmachung Von beschlüssen des gemeinderates bekanntmachung Von beschlüssen des gemeinderates Beschlussfassung aus der öffentlichen Hauptausschusssitzung vom 01.09.2015 Beschluss-Nr.: 9-4/2015/HA Beschluss-Tag: 01.09.2015 Vergabe der Leistungen Saal Werningsleben, Modernisierung Damen WC Der Hauptausschuss des Gemeinderates Kirchheim beschließt die Vergabe der Leistungen Saal Werningsleben, Modernisierung Damen WC an den Bieter: Heizung-Sanitär-Klempnerei Volker Böhm, Dorfstraße 11a, 99334 Elleben.Die Auftragssumme beträgt: 4.570,87. Der Bürgermeister wird bevollmächtigt die Auftragssumme für die Modernisierung des Herren WC im Rahmen der bestätigten Haushaltsmittel zu vergeben. bekanntmachung Von beschlüssen des gemeinderates Bekanntmachung der Beschlüsse des Gemeinderates Rockhausen aus den Ratssitzungen vom 16.06.2015 und 08.09.2015 Beschluss-Tag: 16.06.2015 Beschluss-Nr.: 24 / 2015 Niederschrift - öffentlicher Teil - vom 21.04.2015 Der Gemeinderat Rockhausen beschließt die Niederschrift - öffentlicher Teil - der Gemeinderatssitzung vom 21.04.2015 in der als Anlage beigefügten Form. Beschluss-Tag: 08.09.2015 Beschluss-Nr.: 26 / 2015 Niederschrift vom 16.06.2015 Der Gemeinderat Rockhausen beschließt die Niederschrift der Gemeinderatssitzung vom 16.06.2015 in der als Anlage beigefügten Form. Beschluss-Tag: 08.09.2015 Beschluss-Nr.: 27 / 2015 Beteiligungsbericht 2015 im Jahr 2014 KEBT AG Der Gemeinderat der Gemeinde Rockhausen nimmt den Beteiligungsbericht 2015 nach 75 a ThürKO für die unmittelbare Beteiligung an der KEBT AG und über die mittelbare Beteiligung an der ETE im Jahr 2014 zustimmend zur Kenntnis. Bekanntmachung der Beschlüsse der Sitzung des Gemeinderates Witzleben vom 10.09.2015 Beschluss-Tag: 10.09.2015 Beschluss-Nr.: 28 / 2015 Niederschrift vom 09.06.2015 Der Gemeinderat der Gemeinde Witzleben beschließt die Niederschrift der Gemeinderatssitzung vom 09.06.2015 in der als Anlage beigefügten Form. Beschluss-Tag: 10.09.2015 Beschluss-Nr.: 29 / 2015 Bevollmächtigung des Bürgermeisters zur Vergabe des Auftrages bezüglich der Komplettierung der Straßenbeleuchtungsanlage Witzleben Der Gemeinderat Witzleben bevollmächtigt den Bürgermeister über die in der Hauptsatzung der Gemeinde Witzleben liegende Wertgrenze hinaus die Leistungen für die Investitionsmaßnahme Komplettierung der Straßenbeleuchtungsanlage Witzleben zur kurzfristigen Vergabe des entsprechenden Auftrages. Die außerordentliche Vollmacht bezieht sich auf die Auftragsvergabe in Höhe der im Vermögenshaushalt zur Verfügung stehenden finanziellen Mittel. Sofern der finanzielle Rahmen gewahrt bleibt, können gleichfalls die Leistungen für die Installation von 3 Straßenleuchten in Ellichleben in der Pfarrhausgasse beauftragt werden. Der Gemeinderat ist zur nächsten Sitzung über die Beauftragung zu informieren. Beschluss-Tag: 10.09.2015 Beschluss-Nr.: 30 / 2015 Beteiligungsbericht 2015 im Jahr 2014 KEBT AG Der Gemeinderat der Gemeinde Witzleben nimmt den Beteiligungsbericht 2015 nach 75 a ThürKO für die unmittelbare Beteiligung an der KEBT AG und über die mittelbare Beteiligung an der ETE im Jahr 2014 zustimmend zur Kenntnis. Jagdgenossenschaft Witzleben mitteilungen Beschlussübersicht der Jahreshauptversammlung vom 16.06.2015 1. Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Wahl des Versammlungsleiters 3. Beschluss über die Tagesordnung 4. Entlastung des Vorstandes für das Geschäftsjahr 2014/2015 6. Beschluss über den Haushaltsplan 2015/2016 7. Beschluss über die Auszahlung des Reinerlöses 2016 8. Beschluss über die Jagdpacht 2015-2024 9. Schlusswort des Vorsitzenden Die Beschlüsse und die Stimmverteilung können bei dem Vorstand der Jagdgenossenschaft eingesehen werden.

Nachrichtenblatt der VG Riechheimer Berg - 4 - Nr. 9/2015 Dann bleiben die Spuren zurück von Felicitas Rupprecht Wenn ein Vogel spazieren geht am wunderschönen Meeresstrand hinterlassen seine Füße kleine Spuren im Sand. Und wenn er dann fortfliegt, ins Leben, - ins Glück, dann bleiben die Spuren zurück. In dieser Woche haben wir Petra König und Birgit Hüttner in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Viele schöne Jahre werden uns in Erinnerung bleiben. Schöne und schwere Zeiten haben wir gemeinsam überstanden. Die Kinder haben euch in ihr Herz geschlossen, denn als Erzieherin wurdet ihr geachtet und von den Kindern verehrt. Mit Engagement und großem Herzen, Energie und auch mit Humor, voller Lust und voller Leben, hattet ihr auch für uns alle immer ein offenes Ohr. In unserem Team vermissen wir euch schon jetzt. Wir sagen Danke für die wunderschöne Zeit, die uns immer in Erinnerung bleibt. Doch nun lassen wir euch in den Ruhestand ziehn, und wir wünschen euch noch viel Glück; - eure Spuren, aber bleiben zurück! Die Erzieherinnen der Kindertageseinrichtungen in Trägerschaft der VG Riechheimer Berg Wenn der Hase tief im Winter durch die Felder hoppelt mit dem Reh, hinterlassen alle beide ihre Spuren im Schnee. Und laufen sie weiter, ins Leben, - ins Glück, dann bleiben die Spuren zurück. Wenn die kleine, fette Raupe sich durch saftige Blätter frisst, hinterlässt sie ihre Spuren, (was ja nicht zu übersehen ist ) Und fliegt später ein Schmetterling ins Leben, ins Glück - dann bleiben die Spuren zurück. Wenn die Kinder größer werden und der Schule entgegen seh n, wollen sie so Vieles wissen, wollen hören, lernen und versteh`n, Aber wenn sie dann fortzieh n, ins Leben, ins Glück, dann bleiben die Spuren zurück. Mitteilungen der AWO-Jugendpflege Rückblick auf die Sommerferien! Jugend In den unlängst vergangenen Sommerferien gab es zwei Aktionen für die Kids der VG Riechheimer Berg : Zunächst ging es (Kurzfristig ins Programm aufgenommen!) mit den Großen an die Bleilochtalsperre. In Saalburg waren wir sehr idyllisch untergebracht und hatten einen guten Ausgangspunkt für zahlreiche Unternehmungen. Zunächst wollten wir die Größe der Talsperre kennenlernen, was sich an Bord des Riverboots gut realisieren ließ. Vor allem standen während dieser Kurzfreizeit aber sportliche Aktivitäten im Vordergrund: Klettern, Rodeln auf der nah gelegenen Sommerrodelbahn, Schwimmen und natürlich eine ausgiebige Kanutour. Diese war zwar recht anstrengend, machte aber in der wunderschönen Umgebung allen viel Spaß.

Nachrichtenblatt der VG Riechheimer Berg - 5 - Nr. 9/2015 Nach kurzer Verschnaufpause ging es dann am 24. Juli für 22 Kids verschiedenen Alters gen Norden zur Sommerferienfreizeit an den Werbellinsee bei Berlin. Dort waren wir in einem der Sommerhäuser unweit vom schönen Strand untergebracht. Der wurde, wenn es das Wetter zuließ, gern in Besitz genommen. Kurzzeitig kamen wir uns wegen des aufkommenden Sturms vor, wie an der Ostsee. Wegen zu hoher Wellen bestand sogar kurzzeitig Badeverbot, weshalb wir am Strand mit unseren Schlauchbooten auf Entwarnung warten mussten. Aber auch sonst gab es im Objekt viele Freizeitmöglichkeiten, die für Sport und Spiel ausgiebig genutzt wurden. Auf dem Programm standen natürlich auch einige Ausflüge in die Umgebung. So verbrachten wir einen Tag in dem wunderschönen Eberswalder Zoo und besichtigten das Schiffshebewerk Niederfinow in luftiger Höhe. Außerdem konnten Interessierte unter den Teilnehmern die Technik im Luftfahrtmuseum bestaunen, während der Rest der Gruppe einen Stadtbummel in Eberswalde unternahm. Auch ein Kegelwettbewerb auf der objekteigenen Kegelbahn und eine Disco gab es während der Freizeitwoche. Es gab also wie immer keine Langeweile und die Zeit verging sehr schnell. Inzwischen ist die Schule schon wieder Alltag. Aber ein Trost: Die nächsten Ferien stehen schon wieder vor der Tür!!! Angebote Herbstferien 2015 Kurzfreizeit im Schullandheim Waldschlösschen bei Mühlhausen In den schon wieder fast vor uns liegenden Herbstferien gibt es wieder einen Kurzausflug in eine interessante Gegend Thüringens! Ziel wird in diesem Jahr das Schullandheim Waldschlösschen am Rande von Mühlhausen sein. Wir sind allerdings nicht im Schlösschen, sondern in Bungalows untergebracht. Natürlich werden wir die Angebote im und um das Objekt für unsere Freizeitaktivitäten nutzen. Einen Ausflug in die schöne alte Stadt Mühlhausen mit ihren vielen Kirchen und Türmen werden wir aber auch unternehmen und diese per Bahn erkunden. Aber auch 4 Stunden Badespaß in der Thüringentherme mit Wasserrutsche, Wellenbad und Sprungturm sind schon fest eingeplant. Bei schönem Herbstwetter (Das bestellen wir natürlich wieder gleich mit!) werden wir auch noch einen Ausflug zum Baumkronenpfad unternehmen. Also: Keine Langeweile, sondern volles Programm! Termin: 7. bis 9. Oktober 2015 Kosten: 60,- (Hin- und Rückfahrt/ Übernachtung, Vollverpflegung / Programmkostenanteil) (Obwohl die Teilnehmerbeiträge bereits vom Projekt finanziell gestützt sind, besteht zusätzlich wieder die Möglichkeit einer personenbezogenen Bezuschussung durch das Jugendamt. Formulare und Hilfe bei der Antragstellung gibt es bei mir!) Teilnehmen können Kinder und Jugendliche aus den Orten der VG Riechheimer Berg im Alter von 8 16 Jahren. Die Teilnehmerzahl ist auf 16 begrenzt!

Nachrichtenblatt der VG Riechheimer Berg - 6 - Nr. 9/2015 Herbstferienbetreuung Während die Reiselustigen unter euch in der ersten Ferienwoche mitteilungen 3 Tage in Mühlhausen verbringen können, gibt es auch in der zweiten Woche Angebote vor Ort im Rahmen einer Ferienbetreuung. An dem Ferienprogramm können auch hier wie immer Kinder und Jugendliche aus allen Orten der VG Riechheimer Berg teilnehmen. Grundstücksmarkt der Mitgliedsgemeinden Bösleben - Nur noch 1 Baugrundstück verfügbar! Dienstag, 13.10.2015: Kinobesuch in Erfurt Kosten: 6,- (+ 3,- für 3D-Filme) Mittwoch, 14.10.2015: Ausflug ins Saalemaxx nach Rudolstadt Kosten: 8,- Donnerstag, 15.10.2015: Spiel und Spaß im Kirchheimer Jugendclub Kosten: 1,- (für Verpflegung!) Freitag, 16.10.2015: Besuch des Ilmenauer Kinderlands Kosten: 5,- Die Anmeldung kann ab sofort bei mir erfolgen. Anmeldeschluss ist am 30. September 2015! Weitere Informationen gibt es wie immer auch telefonisch unter 0174 / 4628029. Im Wohngebiet der Gemeinde Bösleben-Wüllersleben Über dem Dorfe in der Lindenstraße, 99310 Bösleben steht nur noch 1 voll erschlossenes Baugrundstücke mit einer Grundstücksgröße von 573 m 2 zur Wohnbebauung zur Verfügung. Kaufpreis 45,00 /m 2 Riechheim - Freie Baugrundstücke der Gemeinde Elleben in Riechheim zur Wohnbebauung Im Wohngebiet Am kleinen Berg in Riechheim, Lindenstraße, 99334 Elleben OT Riechheim, steht das unerschlossene Baugrundstück Flurstück 408/48 mit einer Größe von 393 m 2 zur Wohnbebauung zur Verfügung. Kaufpreis 40,00 /m 2 Interessenten wenden sich bitte an die Bauverwaltung der Verwaltungsgemeinschaft Riechheimer Berg, Tel.: 036200/ 62432 Anett Grass AWO-Jugendpflege VG Riechheimer Berg Anmeldung Name:... 08.10. zum 71. Geburtstag Frau Doris Wenzel 21.10. zum 78. Geburtstag Frau Ingeburg Striegel 24.10. zum 80. Geburtstag Herr Reinhard Stiller Vorname:... Geb. am:... Telefon:... Anschrift:...... Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter verbindlich zur Kurzfreizeit in Mühlhausen / Herbstferienbetreuung der AWO- Jugendpflege an. Er / sie nimmt an folgenden Tagen teil:......... Ort /Datum...Unterschrift der Erziehungsberechtigten sonstige mitteilungen Gegen die Vorschriften der Moral Außereheliche Schwangerschaft war in früheren Jahrhunderten ein Vergehen, das fast wie eine Straftat angesehen wurde. War es mal passiert und im Dorf bekannt geworden, so meldete der Pfarrer den Fall an seine obere Dienststelle, das Fürstliche Consistorium, nach Arnstadt. Ein Beispiel darüber: An Hochfürstliches Consistorium Auf hiesigen Rittergute dienet eine Viehmagd Johanna, welche wie mir verführet worden ist vom Ackerknechte desselben Gutes, Johan Michael - sich schwanger befindet. Beyde sind aus fernenden Herzogschaften - jene aus der Gegend von Naumburg, nur dieser aus dem Weimarischen, seit Ostern a.c. hier und mir weiter nichts bekannt. Ich habe es für Pflicht gehalten, dieses unterthänigst zu berichten. Alckersl. d. 6. Okt. 1809 Joh. Nicol Rauch Eine Trauung fand dann nicht in der hiesigen Kirche statt, sondern wurde vom Consistorium in Arnstadt vollzogen. Es war durchaus möglich, dass das junge Paar eine Strafe auferlegt bekam. Dienstmägde verloren oft ihre Stellung. Bei begüterten und angesehenen Familien schaffte man die Sache diskret mit einer schnellen Heirat aus der Welt. Manches ist eben aus den alten Schriftverkehr heraus zu lesen. Vorrangig die Ärmeren in der Gesellschaft erwischte es am meisten. Eine sozial schlimme Lage für das Mädchen mit dem Kinde war es, wenn der junge Bursche sie sitzen ließ. K. Wagner

Nachrichtenblatt der VG Riechheimer Berg - 7 - Nr. 9/2015 Montag, 19. Oktober 2015 17:00 Uhr Sonderkonzert eines Posaunenchores aus Hamburg Eintritt frei, Kollekte erbeten Rosemarie Frey Mitglied des Vorstandes Bösleben 13.10. zum 78. Geburtstag Frau Dora Völker 27.10. zum 78. Geburtstag Herr Günter Linse 31.10. zum 66. Geburtstag Herr Roth, Günther Wüllersleben 13.10. zum 86. Geburtstag Frau Anna Leuthardt 16.10. zum 68. Geburtstag Herr Jens Steinhauer 20.10. zum 76. Geburtstag Frau Marga Lämmerzahl 26.10. zum 78. Geburtstag Frau Marie Schrickel 27.10. zum 65. Geburtstag Herr Bernhard Schrickel 28.10. zum 83. Geburtstag Frau Johanna Heyder 03.10. zum 77. Geburtstag Frau Helga Hahne 03.10. zum 75. Geburtstag Frau Siegrid Härtel 06.10. zum 66. Geburtstag Herr Janke, Wolfgang 13.10. zum 73. Geburtstag Herr Joachim Prüßing 16.10. zum 68. Geburtstag Herr Manfred Braun 18.10. zum 68. Geburtstag Frau Ilona Litzrodt 18.10. zum 69. Geburtstag Frau Marga Obstfelder 19.10. zum 75. Geburtstag Herr Siegfried Herre 21.10. zum 67. Geburtstag Herr Roland Handrick 30.10. zum 75. Geburtstag Frau Renate Ullrich 31.10. zum 69. Geburtstag Frau Ingrid Gruhl 31.10. zum 65. Geburtstag Herr Harald Meyer VeRanstaltungen Freundeskreis zur Erhaltung der Traukirche von J. S. Bach e.v. in Dornheim Samstag, 17. Oktober 2015 19:30 Uhr Konzert am Trauungstag Joachim-Kurt Schäfer - Trompete Matthias Eisenberg - Orgel Eintritt 10, ermäßigt 8 Zeltlager im Loh 2015 Die drei Jugendfeuerwehren der Gemeinde Elleben mit insgesamt 25 Kindern trafen sich am 29. August um gemeinsam im Loh zu zelten. Hier wurde, nachdem die Zelte aufgebaut und die erste Stärkung erfolgt war, gemeinsam gespielt und die Geschicklichkeit getestet. Auch das Stockbrot durfte am Lagerfeuer nicht fehlen. Nach der gemeinsamen Nachtwanderung konnten die Kinder es sich dann in ihren Zelten gemütlich machen und schlafen. Als dann die Gespräche langsam verstummten. Am nächsten Morgen wurde mit der frühen Morgensonne gemeinsam gefrühstückt, der Platz gesäubert und die Zelte abgebaut. Ein besonderer Dank geht an die, die zu dem besonderen Ereignis für die Kinder mit beigetragen haben und an die Eltern, die ihren Kindern entsprechende Salate, Obst, Süßigkeiten, Getränke, etc. für das Zeltlager mitgegeben haben. Udo Krah Elleben 21.10. zum 87. Geburtstag Frau Anna-Lore Heyder 28.10. zum 90. Geburtstag Herr Friedhelm Eckholdt Gügleben 07.10. zum 86. Geburtstag Frau Waltraud Kämpf 10.10. zum 72. Geburtstag Herr Peter Lerche 22.10. zum 70. Geburtstag Frau Ingeborg Lerche 25.10. zum 79. Geburtstag Herr Hermann Zacher Riechheim 10.10. zum 66. Geburtstag Frau Karin Klett 13.10. zum 71. Geburtstag Frau Elvira Löffler 15.10. zum 76. Geburtstag Frau Helga Arens 27.10. zum 75. Geburtstag Frau Dr. Ingrid Bischoff 27.10. zum 74. Geburtstag Herr Helmut Göbel 27.10. zum 65. Geburtstag Frau Brigitte Lützenkirchen 30.10. zum 76. Geburtstag Herr Herbert Paroll

Nachrichtenblatt der VG Riechheimer Berg - 8 - Nr. 9/2015 Samstag, 31. Oktober 17.00 Uhr Elxleben, Chorkonzert mit den Cibulanern aus Ilmenau, ein Benefizkonzert, organisiert vom CDU-Ortsverband in Elxleben. Der Erlös des Konzerts ist für die Sanierungsarbeiten an der Kirche bestimmt. Sonntag, 1. November 10.00 Uhr Ellichleben, Gottesdienst zum Reformationstag 01.10. zum 74. Geburtstag Frau Lena Stühler 04.10. zum 70. Geburtstag Herr Eberhardt Kühn 05.10. zum 69. Geburtstag Herr Bernd Hüter 05.10. zum 74. Geburtstag Frau Gabriele Jeschke 09.10. zum 78. Geburtstag Herr Horst Kreyßler 15.10. zum 87. Geburtstag Frau Traute Böhm 18.10. zum 65. Geburtstag Herr Bernd Saalfelder 19.10. zum 75. Geburtstag Frau Erika Kreyßler 21.10. zum 70. Geburtstag Herr Harald Hänsel 22.10. zum 65. Geburtstag Frau Hannelore Schulz 24.10. zum 82. Geburtstag Herr Georg Jeschke 26.10. zum 73. Geburtstag Herr Gerd Schüffler 26.10. zum 73. Geburtstag Herr Rainer Wagner 28.10. zum 73. Geburtstag Herr Peter Mach Kirchengemeindeverband Elxleben-Witzleben Gottesdienste und Gemeindeveranstaltungen im Oktober 2015 kirchliche nachrichten Monatsspruch Oktober: Haben wir Gutes empfangen von Gott und sollten das Böse nicht auch annehmen? Hiob 2,10 Donnerstag, 1. Oktober 09.30 Uhr Elxleben, Mini-Club (Krabbelgruppe) Sonntag, 4. Oktober 10.00 Uhr Elleben, Erntedankgottesdienst für alle Kirchengemeinden Die Erntedankgaben können am Samstag, 3. Oktober, von 17.00 bis 18.00 Uhr in die Kirche nach Elleben gebracht werden Montag, 5. Oktober 19.30 Uhr Elxleben Frauenkreis Dienstag, 6. Oktober 14.00 Uhr Elxleben, Seniorenkreis Mittwoch, 14. Oktober 14.00 Uhr Alkersleben, Frauenkreis Freitag, 16. Oktober 18.00 Uhr Alkersleben, Kirmesgottesdienst Sonntag, 18. Oktober 09.00 Uhr Bösleben, Gottesdienst 10.15 Uhr Gügleben, Gottesdienst Mittwoch, 21. Oktober 15.00 Uhr Osthausen, Gemeindenachmittag 20.00 Uhr Witzleben, Gesprächskreis Sonntag, 25. Oktober 10.00 Uhr Riechheim, Gottesdienst Donnerstag, 29. Oktober 09.30 Uhr Elxleben, Mini-Club (Krabbelgruppe) Freitag, 30. Oktober 14.00 Uhr Alkersleben, Goldene Hochzeit Kirchheim 11.10. zum 67. Geburtstag Frau Elke Klein 15.10. zum 72. Geburtstag Herr Willy Rost 17.10. zum 66. Geburtstag Frau Ursula Bellair 23.10. zum 70. Geburtstag Herr Hans-Peter Hoffmann 23.10. zum 85. Geburtstag Frau Rosalie Wrchlavsky 26.10. zum 66. Geburtstag Frau Brunhilde Hüter 28.10. zum 68. Geburtstag Frau Barbara Handl 29.10. zum 70. Geburtstag Herr Hans-Joachim Hinder 29.10. zum 67. Geburtstag Frau Gudrun Rosenbauer 31.10. zum 70. Geburtstag Herr Dirk Werner Bechstedt-Wagd 05.10. zum 66. Geburtstag Frau Helga Kuschnerus 21.10. zum 80. Geburtstag Herr Alfons Pankau 23.10. zum 76. Geburtstag Herr Gert Hendrich 25.10. zum 67. Geburtstag Herr Gerhard Winkler 29.10. zum 69. Geburtstag Herr Rudolf Theisinger 30.10. zum 67. Geburtstag Herr Peter-Hubertus Krull 31.10. zum 68. Geburtstag Frau Karla Theisinger Werningsleben 07.10. zum 72. Geburtstag Frau Antje Müller Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen Ihnen Gesundheit und alles Gute. Glückwünsche auch all denjenigen, die hier nicht genannt werden wollen. VeReine und VeRbände Förderverein St. Trinitatis Bechstedt-Wagd Der Förderverein St. Trinitatis Bechstedt-Wagd lädt zur ersten ordentlichen Mitgliederversammlung am 01.10.2015 um 19 Uhr in das Bürgerzimmer, 99334 Bechstedt-Wagd herzlich alle Mitglieder und Interessierten ein. Auf der Tagesordnung steht der Jahresbericht für 2015, die Wahl des Kassenprüfers, Änderung der Beitragssatzung und Pläne für das Jahr 2016.

Nachrichtenblatt der VG Riechheimer Berg - 9 - Nr. 9/2015 VeRanstaltungen Osthausen 08.10. zum 71. Geburtstag Frau Marlis Thamm 15.10. zum 78. Geburtstag Frau Marianne Treiber 17.10. zum 69. Geburtstag Herr Bernd Hartung 20.10. zum 82. Geburtstag Herr Paul Block 20.10. zum 68. Geburtstag Herr Jürgen Koch 25.10. zum 85. Geburtstag Frau Irmgard Friedrich 29.10. zum 72. Geburtstag Herr Ewald Thamm Wülfershausen 03.10. zum 71. Geburtstag Frau Christine Busch 06.10. zum 72. Geburtstag Frau Monika Slametschka 16.10. zum 80. Geburtstag Frau Olga Wedler VeReine und VeRbände Osthäuser Sportverein sonstige mitteilungen Zeugen gesucht! Vermutlich am Wochenende vom 12. - 13.09.2015 haben unbekannte Täter einen Verkehrsspiegel in 99334 Kirchheim, an der Hauptstraße Einmündung Spitzgasse zerstört. Es werden nun Zeugen gesucht, die den Vorfall beobachtet haben oder Angaben zur Sache machen können. Bitte melden Sie sich unter 036200/6240 Ordnungsamt VG Riechheimer Berg. Neues Sportangebot und die Zusammenarbeit mit einem Sportverein aus Erfurt. Nach der auf sehr viel Interesse gestoßenen Bogenschießstation zu unserem diesjährigen Vereinsjubiläum, möchten wir unter Leitung von Katrin Maak und bei entsprechenden Interesse eine Abteilung Bogenschießen ins Leben rufen. Sportfreundin Katrin Maak hatte am 18. August in unserer Vorstandssitzung einen vielversprechenden Vorschlag erörtert, damit dieses Vorhaben realisiert werden kann. Alle, die Lust und Zeit für diesen interessanten und vielversprechenden Sport empfinden, möchten sich bitte bis zum 31. Oktober bei Sportfreundin Maak, Tel. 01726829150 oder bei einem Vorstandsmitglied des OSV melden. Bedingung zu diesen anspruchsvollen Sport ist eine Mitgliedschaft im Osthäuser SV. Als weiterer Tagesordnungspunkt stand zu der Vorstandssitzung am 18. August eine enge Zusammenarbeit mit dem Sportverein SC Impuls Erfurt zur Debatte. Dessen Vorsitzender, Olaf Kleinsteuber, legte ein sehr interessantes und ausführliches Konzept für eine Zusammenarbeit bei Lauf- und Radveranstaltungen dar. Nach reichlichen Überlegungen stimmte die Mehrheit der Vorstandsmitglieder unseres Vereins in Einzelabstimmung für eine Zusammenarbeit mit dem SC Impuls Erfurt im Jahr 2016. Nähere und genauere Informationen erhalten alle Vereinsmitglieder zu unserer Jahreshauptversammlung im Januar kommenden Jahres (Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben). Wir möchten heute schon darauf hinweisen, dass in unserem Verein zu dieser kommenden Jahreshauptversammlung ein neuer Vorstand gewählt werden soll und dass wir uns über jede Kandidatur freuen. Der Vorstand

Nachrichtenblatt der VG Riechheimer Berg - 10 - Nr. 9/2015 06.10. zum 74. Geburtstag Herr Dieter Krypczyk 08.10. zum 72. Geburtstag Frau Edelgard Lehmann 08.10. zum 78. Geburtstag Herr Wilhelm Zschetzsche 10.10. zum 77. Geburtstag Frau Annelise Zschetzsche 17.10. zum 70. Geburtstag Frau Brunhilde Frommann 18.10. zum 81. Geburtstag Frau Ida Amthor 19.10. zum 74. Geburtstag Herr Dieter Gottschall 25.10. zum 68. Geburtstag Frau Eleonore Trüpschuch 27.10. zum 72. Geburtstag Herr Peter Ellrich Witzleben 01.10. zum 67. Geburtstag Frau Rosemarie Kästner 09.10. zum 77. Geburtstag Frau Charlotte Schieck 11.10. zum 65. Geburtstag Herr Martin Schenke 12.10. zum 84. Geburtstag Frau Gisela Fuhs 13.10. zum 72. Geburtstag Herr Dieter Merten 20.10. zum 73. Geburtstag Frau Rosemarie Zänker Achelstädt 05.10. zum 77. Geburtstag Frau Gudrun Schimmel 06.10. zum 87. Geburtstag Frau Johanna Enders Ellichleben 07.10. zum 89. Geburtstag Frau Theresia Braun 11.10. zum 83. Geburtstag Herr Werner Hertam VeRanstaltungen Achelstädter Zeltkirmes Die musikalische Kirmesgesellschaft BKA - Band der Kirmesgesellschaft Achelstädt erwartet ihre Gäste am Freitag, den 02.10.2015, ab 20:00 Uhr. Am folgenden Samstag, den 03.10.2015, werden Groß und Klein zum Ständchen mit Musik ab 09:00 Uhr und anschließendem Kindertanz von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr eingeladen. Am Samstag Abend wird die Rockband Rock Tigers auftreten. Einlass ist ab 21:00 Uhr.

Nachrichtenblatt der VG Riechheimer Berg - 11 - Nr. 9/2015 Die traditionsreiche Erfurter Fleischerei Engel wird Freitag ab 20:00 Uhr sowie Samstag ab 21:00 Uhr bis in die Nachtstunden für eine schmackhafte Auswahl an Deftigem sorgen. Wie jedes Jahr finden die Abendveranstaltungen im beheizten Festzelt statt. Somit sind Tanz- und Gaumenfreuden zu jedem Wetter garantiert. Wir bitten unsere Gäste zu beachten, dass sich das Festgelände dieses Jahr an selbem Standort wie 2014 befindet: neben dem Landwirtschaftsbetrieb Hoyer in Achelstädt. Abschließend wird es zum sonntäglichen Frühschoppen ab 10:00 Uhr allerhand gute Laune mit der Schalmeienkapelle Achelstädt bei einer Auswahl an sehr gutem Mittagsessen geben. Ausreichend Parkplätze und sanitäre Anlagen sind natürlich vorhanden. Wir freuen uns auf das Kirmeswochenende 02.- 04.10.2015 und laden hiermit herzlich ein. Ihre Kirmesgesellschaft Achelstädt Impressum Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Riechheimer Berg Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Riechheimer Berg, Mönchsgasse 81, 99334 Kirchheim Tel.: 03 62 00 / 6 24-0, Fax: 03 62 00 / 6 24 44 Verlag und Druck: Verlag + Druck Linus Wittich KG, In den Folgen 43, 98704 Langewiesen, info@wittich-langewiesen.de, www.wittich.de Tel. 0 36 77 / 20 50-0, Fax 0 36 77 / 20 50-21 Verantwortlich für amtlichen und nichtamtlichen Teil: Verwaltungsgemeinschaft Riechheimer Berg Verantwortlich für den Anzeigenteil: David Galandt - Erreichbar unter der Anschrift des Verlages. Für die Richtigkeit der Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag gestellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen und zusätzlichen Geschäftsbedingungen und die z.zt. gültige Anzeigenpreisliste. Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von uns aus 4-c Farben gemischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten, genauso wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für eine genaue Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstandungen verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung. Verlagsleiter: Mirko Reise Erscheinungsweise: in der Regel monatlich, kostenlos an alle Haushalte der Mitgliedsgemeinden der Verwaltungsgemeinschaft Riechheimer Berg (Gemeinden: Alkersleben, Bösleben-Wüllersleben, Dornheim, Elleben, Elxleben, Kirchheim, Osthausen-Wülfershausen, Rockhausen, Witzleben) Im Bedarfsfall können Sie Einzelstücke zum Preis von 2,50 (inkl. Porto und 7% MWSt.) beim Verlag bestellen.