Die Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts zum Flughafen Frankfurt/Main

Ähnliche Dokumente
Minderung des Fluglärms über dem südlichen Main-Kinzig-Kreis

Der Schutz gegen Fluglärm

Der Schutz gegen Fluglärm

Schutz gegen Bahnlärm. und Vibrationen

Stadt Hanau. Informationsveranstaltung. Flughafenausbau/ Fluglärm 20. März 2008

Planungsprojekt Nordmainische S-Bahn in Hanau

Entschädigung für Belastungen durch Fluglärm

Sitzung Regine Barth

Fluglärm und kein Ende? Über 10 Jahre Kampf gegen Fluglärm und aktueller Stand

Hessischer Verwaltungsgerichtshof Kassel

EU-Umgebungslärmrichtlinie. Aktionspläne. Matthias Möller-Meinecke Fachanwalt für Verwaltungsrecht Frankfurt am Main

Fragen an die Direktkandidaten. der Landtagswahl für den Wahlkreis 37

Fluglärm über dem Ortsbezirk 10 (Berkersheim, Bonames, Eckenheim, Frankfurter Berg, Preungesheim)

Auswirkungen des Ausbaus des Frankfurter Flughafens auf Rheinhessen

Flugrouten Flughafen Frankfurt Rhein Main Nördlicher Gegenanflug. Ausschusses für Umwelt, Energie und Sauberkeit Dienstag, 31.

Wildau, 14. Juni 2014

Feldstudie im Umkreis des Flughafens Frankfurt Ausführung Dr. med. Y. Aydin Anleitung Prof. Dr. med. M. Kaltenbach

Tiengen Tel.: 0049/ Dr. Bernhard Wütz äußert sich zum Staatsvertrag

Was tut die Luftverkehrswirtschaft, um den Fluglärm wirksam zu reduzieren? Berlin, 16. Juni 2012

Eines Tages wird der Mensch den Lärm ebenso unerbittlich bekämpfen müssen wie die Cholera und die Pest.

Fact-sheet zum Thema Fluglärm Flughafen Düsseldorf

Messbericht Fluglärmmessung Rotberg

Forderungen an den künftigen. Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt

Pressekonferenz Minister Reinhold Dellmann

Regierungspräsidium Darmstadt Umsetzung der 3. Verordnung zur Durchführung des Gesetzes zum Schutz gegen Fluglärm -Außenwohnbereichsentschädigung-

Messbericht Mobile Fluglärmmessung in Strausberg Flughafen Berlin Brandenburg GmbH Stabsstelle Umwelt Fluglärmüberwachung

Instrumente zum Schutz vor Fluglärm

Verordnung über die Festsetzung des Lärmschutzbereichs für den Verkehrsflughafen Frankfurt Main Vom Datum der Ausfertigung

Messbericht Mobile Fluglärmmessung in Großbeeren

Festlegung von An- und Abflugrouten für den Ausbau des Frankfurter Flughafens

Messbericht Fluglärmmessung Wildau

FBB. Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft des Landes Brandenburg Referat 44 Postfach Potsdam

Bürgerinformation. Flugrouten und Fluglärm über Wiesbaden. Informationen des Umweltamtes Christiane Döll. 2. November 2011

5. Jahrestag Bürgerentscheid gegen die 3. Bahn Flughafen München PRESSEINFORMATION

Fluglärm aus Sicht der Betroffenen

Ausbau der BETUWE-Linie in Wesel

Messbericht Mobile Fluglärmmessung in Spreenhagen

Messbericht Mobile Fluglärmmessung in Gatow Juni Flughafen Berlin Brandenburg GmbH Stabsstelle Umwelt

Immissionsschutzrecht und der Bau von Stuttgart 21 Baulärm Informationsveranstaltung am 15. Juli 2015 im Rathaus der Landeshauptstadt Stuttgart

Messbericht Mobile Fluglärmmessung in Erkner-Süd Flughafen Berlin Brandenburg GmbH Umwelt

Novelle Fluglärmgesetz

Messbericht Mobile Fluglärmmessung in Zossen Flughafen Berlin Brandenburg GmbH Stabsstelle Umwelt

Messbericht Mobile Fluglärmmessung in Ludwigsfelde-Süd Oktober Flughafen Berlin Brandenburg GmbH Umwelt

Regierungspräsidium Darmstadt Bauliche Schallschutzmaßnahmen nach dem Fluglärm-und Regionalfondsgesetz, Außenwohnbereichsentschädigung

Messbericht Mobile Fluglärmmessung in Kleinmachnow Flughafen Berlin Brandenburg GmbH Stabsstelle Umwelt Fluglärmüberwachung

Messbericht Mobile Fluglärmmessung in Köpenick Flughafen Berlin Brandenburg GmbH Stabsstelle Umwelt Fluglärmüberwachung

Politisch verordnete Fluglärm-Gesundheitskosten zu Lasten des Steuerzahlers

ger-informationsveranstaltung

LÄRMOBERGRENZE FÜR DEN FRANKFURTER FLUGHAFEN

Messbericht Mobile Fluglärmmessung in Bindow Heidesee

Messbericht Mobile Fluglärmmessung in Rotberg Flughafen Berlin Brandenburg GmbH Umwelt

Messbericht Mobile Fluglärmmessung in Gosen Flughafen Berlin Brandenburg GmbH Umwelt

Messbericht Mobile Fluglärmmessung in Wendenschloss März Flughafen Berlin Brandenburg GmbH Umwelt

Messbericht Mobile Fluglärmmessung in Gatow Juni Flughafen Berlin Brandenburg GmbH Umwelt

Messbericht Mobile Fluglärmmessung in Schulzendorf

Regelmäßige Untersuchung der Entwicklung des Fluglärms nach Teil A XI des PFB zum Ausbau FRA

Realisierung von Bauvorhaben bei problematischen Immissionssituationen

1. Prognosen deutscher bzw. europäischer Luftfahrt Experten zur Entwicklung des Flugverkehrs in Deutschland

Messbericht Mobile Fluglärmmessung in Brusendorf

Messbericht Mobile Fluglärmmessung in Wannsee

Auswirkungen des Lärms auf die Gesundheit und Lebensqualität

TOP2 Koordinierte vs. tatsächliche Bewegungen Begriffsdefinition Sitzung der Fluglärmkommission Frankfurt Sondersitzung

Messbericht Mobile Fluglärmmessung in Lichterfelde

Messbericht Mobile Fluglärmmessung in Ludwigsfelde-Süd August Flughafen Berlin Brandenburg GmbH Umwelt

Einschränkungen des Nachtflugverkehrs sowie Betriebsbeschränkungen außerhalb der Nachtzeit für die Zivilluftfahrt am Flughafen Frankfurt

Messbericht Mobile Fluglärmmessung in Grünheide Flughafen Berlin Brandenburg GmbH Umwelt

Aktuelles zum Lärmschutz

Neue Landebahn, neues Betriebskonzept und neue Flugrouten. Auswirkungen für den Kreis Groß-Gerau und im Besonderen Wallerstädten

Berücksichtigt die Ausbauplanung für den Flughafen Frankfurt/ Main. das Risiko schwerer Unfälle? Gutachterliche Stellungnahme. von

Wann und wie können Flughäfen weiterentwickelt werden? J. H. Beckers, Bundesvereinigung gegen Fluglärm 1

Lärm in Deutschland Haben wir nicht wichtigere Probleme?

Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. Wie geht es weiter in der Luftreinhalteplanung?

Antwort der Landesregierung. auf die Kleine Anfrage 822 des Abgeordneten Christoph Schulze, SPD-Fraktion, Landtagsdrucksache 5/1984

Bürgerversammlung am zum Thema

Sachstand zum Fluglärm im Darmstädter Norden

Lärmaktionsplanung - allgemeine Grundlagen

Anspruch auf passiven Schallschutz, Bauverbote und sonstige Entschädigungen

Macht Bahnlärm krank?

Wie versteht man die Tabellen zum Schallgutachten?

Risikofaktor nächtlicher Fluglärm macht Fluglärm krank?

Presseworkshop Eröffnung Landebahn Nordwest

Auditiver Stress durch Nachtflug

VGH Aktenzeichen: 8 A , , 40051, 40053, 40055, 40057, 40059, 40061, 40064; 8 A Sachgebietsschlüssel: 554

Information über die Erstattung von Aufwendungen gemäß 9 Abs. 1 bzw. 9 Abs. 2 i.v.m. 10 Fluglärmgesetz i.d.f. vom

Schallschutz in der Bauleitplanung

Fortbildung der Bundesvereinigung gegen Fluglärm e.v. Trends aus der Rechtsprechung zum Nachtflug

Messbericht Mobile Fluglärmmessung in Rangsdorf Flughafen Berlin Brandenburg GmbH Umwelt

Messbericht Mobile Fluglärmmessung in Groß Kienitz Flughafen Berlin Brandenburg GmbH Umwelt

Verkehrsclub Deutschland e.v. VCD. Verkehrslärm und Verbesserungsmöglichkeiten

Lärmschutz Wer hat welche Rechte bei Sanierung und Ausbau von Straßen?

Leitfaden Beschwerdewege

Fluglärm im Kreis Stormarn

Allgemeine Verwaltungsvorschrift der Bundesregierung

Lärmhygiene. Ein Fachbereich stellt sich vor. Dipl.-Ing. Benjamin Peipert. LAGuS MV, Rostock

BUNDESVERWALTUNGSGERICHT BESCHLUSS

Klagen der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow im Zusammenhang mit der Umsetzung des BER- Schallschutzprogramms

Messbericht Mobile Fluglärmmessung in Mahlow Roter Dudel Flughafen Berlin Brandenburg GmbH Umwelt

Neue Ergebnisse der Lärmwirkungsforschung

2. Die Entwicklung des Fluglärms in der Region Guntersblum

Transkript:

Die Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts zum Flughafen Frankfurt/Main Informationsveranstaltung des Vereins Stop Fluglärm e.v. am 16. März in 2012 Matthias Möller-Meinecke, Fachanwalt für Verwaltungsrecht www.moeller-meinecke.de 1

Gliederung 1. Planfeststellung 2. Fluglärm 3. Lärmmedizin und Wertminderung 4. Die Revisonsverhandlung in Leipzig 5. Strategieempfehlung 6. Rechtliche Schritte www.moeller-meinecke.de 2

1. Planfeststellung 2007 (1) Mediationsnacht (23-5) 17 Flüge (2) Zwei Randnachtstunden 150 Flüge im Durchschnitt eines Jahres (3) Planungseckwert im Jahr 2020 sind 120 Flugbewegungen /Stunde www.moeller-meinecke.de 3

Entschädigungen nach Fluglärmschutzgesetz (1) Passiver Schallschutz oft nur ein Lüfter für 400,- (2) Höchstbetragsverordnung kappt ab 70/60 db Summe auf 150,-/qm Wohnfläche (3) Entschädigung für Nutzminderung von Balkon, Terrasse, Garten ca. 2.000,- www.moeller-meinecke.de 4

Schutzschwellen Tag / Nacht Herz-Kreislauferkrankungen ab Siedlungsbeschränkung/Lüfter ab Maximalwert nachts Prognosen Sachsenhausen Sofortfinanzierung von Schallschutz ab Schallschutz ab (Dämmung 40 db) verfassungsrechtliche Unzumutbarkeit ab /49 60/50 6 x 53 61/51 65/55 70/60 70/60 www.moeller-meinecke.de 5

2. Fluglärm in Frankfurt Eine Kapazität von über 120 Flugbewegungen pro Stunde läßt im Jahr 2020 mehr als 30 Landeanflüge pro Stunde über Sachsenhausen erwarten. Derzeit 22 Anflüge mit Pegeln pro Nachtstunde. Spitzenpegel bis 80 db(a). Leq 6Monate (60/53) 58/51 db(a) www.moeller-meinecke.de 6

Fluglärm am 13.03.2012 Frankfurt

3. Lärmmedizin Ab einem nächtlichen Dauerschallpegel von Leq(3) 50 db(a) steigt das Risiko nach den Erkenntnissen der Umweltmedizin, an Bluthochdruck zu erkranken. Diese Schwelle wird in Frankfurt schon derzeit überschritten. www.moeller-meinecke.de 8

Studie Rosenlund (2001): Bluthochdruck 2 Studien (8.411 Ew. Stockholm): Fluglärm mit Schalldruckpegeln über 55 db(a) ließ die Bluthochdruck- Häufigkeit um 59 %, Spitzenpegel jenseits von 72 db(a) sogar um 76 % steigen. http://www.scienceticker.info/news/eeeuufpzzuqjnghupf.shtml www.moeller-meinecke.de 9

0 Maschke / Wolf / Leitmann: Studie Bluthochdruck Spandauer Gesundheits-Survey n = 2015 Prob. Signifikante Risikoerhöhung bezüglich ärztlicher Behandlung wegen Hypertonie Leq > 50-55 db(a) Straßenlärm OD 1,9 im Vergleich zu Leq < 50 db(a) UBA-FB 000387 WaBoLu 01/03 Seite 304 www.moeller-meinecke.de 10

1 Prof. Martin Kaltenbach: Studie Bluthochdruck Signifikante Risikoerhöhung einer Erkrankung an Hypertonie bei Ist-Lärm 10/2002-06/2003 oberhalb von 50 db (Bsp. Eddersheim, Gravenbruch) Gesundheitsschutz durch Puffer ( 5 db(a)) => Leq 8h außen 45 db(a) www.moeller-meinecke.de 11

2 LARES-Studie: Ergebnis In 8 EU-Städten Querschnittsstudie n=1700 Verursacht durch hohe Lärmbelastung: +130% Bronchitis +100% respiratorisches System (noch keine Krankheit) Wirkungskette: Lärm bewirkt emotionalen Stress, schwaches Immunsystem www.moeller-meinecke.de 12

3 Kinder leiden besonders stark (1) viele Funktionssysteme in starkem Wachstum (2) Entwicklung vermag starke Umweltbelastung nicht zu kompensieren (3) hohes Risiko für bleibende Fehlfunktionen (4) lange Einwirkungszeit über 80 J. Lebenszeit www.moeller-meinecke.de 13

4 Makler zur Wertminderung TU Chemnitz hat Fluglärmwirkungen auf Immobilienpreise im Rhein-Main-Gebiet durch Befragung von Maklern untersucht Nachtlärm noch signifikanter als Taglärm Steigerung um 1 db bewirkt Minderung des Verkehrswertes um 1,5% Wertverluste 25% und mehr Kausalität sehr wahrscheinlich www.moeller-meinecke.de 14

5 BGH zur Wertminderung BGH erkannte schon ab der Schwelle eine gerade hörbaren Lärmsteigerung (+ 3 db) eine Wertminderung von 10 % an (BGH Urteil vom 02.07.1992, Az. III ZR 162/90 fühlbare Verschlechterung bei Werten von 63/56 im Mischgebiet) www.moeller-meinecke.de 15

6 Schaden durch Ausbau Wertminderung von ca. 150.000.-/ Haus bewirkt bei zweitausend Häusern einen Schaden von ca. 300 Mio. Euro. Zinsanstieg durch Absenkung der Beleihungsschwelle 60%/ 80% Banken können Nachsicherung fordern www.moeller-meinecke.de 16

7 4. Die Revisionsverhandlung vor dem Bundesverwaltungsgericht in Leipzig www.moeller-meinecke.de 17

8 17 Flüge/Nacht Kurzfristige Änderung erforderte, den Bürgern Gelegenheit zur Stellungnahme und Einwendungen zu geben auf die Nachtruhe ist in besonderem Maße Rücksicht zu nehmen => keine Nachtflüge www.moeller-meinecke.de 18

9 Besondere Rücksichtnahme auf Nachtruhe auch gr. Flughafen braucht keinen Nachtflug VGH: Express-Fracht überwiegt nicht (Bindung) Belly-Fracht reicht nicht Frist für Bestandsschutz abgelaufen => keine Nachtflüge von 23 bis 5 Uhr www.moeller-meinecke.de 19

0 Landesentwicklungsplan Grundsatz mit Nähe zu Zielcharakter möglich Raumordnung kann Vorgaben für Planfeststellung machen (in Berlin sogar Standort festgelegt), hier nur Standortsicherung => Kein Verstoß gegen Bundesrecht www.moeller-meinecke.de 20

1 Nachtrandstunden (22-23/5-6) Plausible Gründe reichen VGH: 150/Jahr eröffnet Ballung (Ferien) Nachtruhe erkauft keinen vollen Betrieb ( Nacht nicht zum Tag machen ); effektiver Schutz gegen saisonale Ballungen geboten (konkretes Hinschauen, schärfer als am Tag). www.moeller-meinecke.de 21

2 Nachtrandstunden(22-23/5-6) Absicherung der Nachtruhe über Schutzregime insbesondere in letzter Nachtstunde für Anflugroute geboten (Sachsenhausen/ Niederrad). Kombi-Blick: Ist Tageslast im Grenzbereich, geringere Last in der Nacht www.moeller-meinecke.de 22

3 Nachtrandstunden(22-23/5-6) VGH: 150 Flüge nicht aufgehoben BVerwG: irgendwann ist Kontingent zu hoch 17 Nachtflüge vom Kontingent abziehen auch andere Modelle möglich BVerwG plant nicht www.moeller-meinecke.de 23

4 Wohnimmobilien Planfeststellungsbeschluß in Verhandlung zum Übernahmeanspruch ergänzt: Verkehrswert der Wohnimmobilien nach Grundsätzen der Enteignung zu bestimmen streitig bleibt 5 Jahres-Frist für Antrag www.moeller-meinecke.de 24

5 Büro-/Gewerbeimmobilien Sicherung der Benutzung gegen Nachteile notwendig ( 9 Abs. 2 LuftVG), Null-Schutz ist rechtswidrig, Schutzkonzept nötig (außen/ innen), Defizit, Arbeitsschutzrecht paßt nicht, keine Nachteile bei Kommunikation, 45-55dB(A) www.moeller-meinecke.de 25

6 Unbeanstandet Prognose 701.000 Flugbewegungen, fehlender aktiver Schallschutz, Belastung am Tag, Zweiteilung des Verfahrens (baulicher Schallschutz, Entschädigung), Verfassungsmäßigkeit FluglG mit Grenzwerten, Gesundheitsschutz, wirkeine Atypik, www.moeller-meinecke.de 26

7 Wie geht es weiter: Verkündung des Urteils am 4. April 10 Uhr Begründung kommt später Anhörungsrügen, Verfassungsbeschwerde Ministerium muß Schallschutzkonzept entwickeln Anhörung der Bürger, Recht auf Einwendungen Klage gegen Planergänzungsbeschluß www.moeller-meinecke.de 27

8 5. Die Strategie 1. Fluglärmbeschwerden 2. Antrag auf Schallschutz und Entschädigung 3. Klage vor Verwaltungsgericht 4. Lobbyarbeit in Parteien; Zweckbündnisse mit BVF, Stadt und BUND 5. Rechtsanspruch auf Geldausgleich www.moeller-meinecke.de 28

Fluglärmbeschwerde www.dfld.de

Antrag beim Regierungspräsidium

1 6. Was kann der Anwalt heute für Ihren Schallschutz tun? 1. Begründeten Antrag an RP auf erweiterten baulichen Schallschutz und Entschdäigung 2. Deckungsanfrage bei Rechtsschutzversicherung 3. Forderung an Fraport AG auf Geldausgleich mangels rechtzeitigem Schallschutz 4. Schallschutz durch Flugverfahren einfordern www.moeller-meinecke.de 31

2 Forderung: Geldausgleich 1. Erstattung von baulichen Schallschutzmaßnahmen 2. Entschädigung für Nutzungsbeeinträchtigung des Außenwohnbereichs 3. Entschädigung für Wertverlust www.moeller-meinecke.de 32

www.moeller-meinecke.de