Alles fit für SEPA und E-Bilanz!



Ähnliche Dokumente
Schnell und sicher bilanzieren

Buchhaltung leicht gemacht

Cloud-Service: Lexware mobile inklusive. Ihre neue Version: Lexware financial office pro 2013

Lexware buchhalter plus 2013.

Lexware buchhalter 2009

Lexware buchhalter pro 2008

Änderungen bei der Rechnungsstellung nach 13b UStG für Gebäudereiniger und Bauunternehmer

Neuerungen PRIMUS 2014

Ist Ihre Software aktuell? Sind Ihre Daten sicher? 13

Konsequente Automatisierung für schnelles und sicheres Arbeiten

Gut im Geschäft mit Lexware büro easy 2013

Konsequente Automatisierung für schnelles und sicheres Arbeiten

6.3 Sonder- und Ergänzungsbilanzen von Personengesellschaften

Sage Start Einfach starten. Erfolgreich wachsen.

Orlando-Finanzbuchhaltung

BRACHT FIBU. Professionelle Software für Finanzbuchhaltung.

ITS reinhardt GmbH Brecherspitzstrasse 8 D München

Die Buchungsarten Stapel oder Dialog und die Buchungsmasken

Was ist neu in Sage CRM 6.1

Anleitung zum Extranet-Portal des BBZ Solothurn-Grenchen

InfoZoom 8.0 setzt Maßstäbe in Bedienung und Übersichtlichkeit und wird damit noch flexibler. Überzeugen Sie sich jetzt selbst!

Lexware buchhalter Nach abgelaufener Aktualitätsgarantie stehen Ihnen diese Funktionen nicht mehr zur Verfügung:

System Center Essentials 2010

1.2 Sind auch Ihre Mitarbeiter viel unterwegs? Und haben Sie dadurch hohen Verwaltungsaufwand?

A1 Desktop Security Installationshilfe. Symantec Endpoint Protection 12.1 für Windows/Mac

ERPaaS TM. In nur drei Minuten zur individuellen Lösung und maximaler Flexibilität.

HWP-WIN Update Argumente für eine Aktualisierung Präsentiert durch Sage Business Partner Johann König

Gästeverwaltung. Gästestammdaten. Gäste verwalten. Hotelsoftware für Klein- und Mittelbetriebe

MacKonto X. ... noch nie war Buchhaltung so einfach! Konten. Buchen

Erfolgsamblog.de Anzahlungen in Lexware

Systemvoraussetzungen Stand

SJ OFFICE - Update 3.0

Warenwirtschaft. Agenda. ecommerce Warenwirtschaft/ Handel/ Handwerk Lexware mobile Kundenmanager / pro

OLXTeamOutlook 1.5 für Outlook 2003, 2002/XP, 2000 und 97/98

Wie fange ich an? 1. Erledigt?

Quicken Anleitung zum Rechnerwechsel

Einfach wie noch nie. Der mypackage-ansatz. Ihre Lösung zur automatisierten Client-Bereitstellung. mypackage im Überblick

Inhaltsverzeichnis.

TIPES Fernabschlag Programm Beschreibung

Systemvoraussetzungen

Systemvoraussetzungen

Warenwirtschaft. Lexware faktura+auftrag 2015 Lexware faktura+auftrag plus faktura+auftrag warenwirtschaft / handel / handwerk Lexware mobile

Automatischer Abschluss von Abrechnungsnummern

SF-RB. Modul Provisionsabrechnung & Planung Reiseagentenprovisionsabrechnung & Planung. SF-Software Touristiksoftware

Immer alles im Griff mit intelligenter Lohnabrechnung

Einrichtung des Cisco VPN Clients (IPSEC) in Windows7

Die E-Bilanz kommt unaufhaltsam

SFKV MAP Offline-Erfassungstool. Installationsanleitung

- TABELLEN. Teil West mit 8% Kirchensteuer. Allgemeine Monats-Lohnsteuertabelle 2012

ANYWHERE Zugriff von externen Arbeitsplätzen

Das Warenwirtschaftswunder

Lexware vor Ort Informationsveranstaltung 2014

Spezial. Das System für alle Kostenträger! Elektronischer Kostenvoranschlag. Schnell zu Ihrem Geld: Sofortauszahlung mit egeko cash!

Immer alles im Griff mit intelligenter Lohnabrechnung

CL-Mini-ABF. Kurzbeschreibung. Installation und Vorbereitung. Stand Ihre HTK-Filiale Michelstadt

Module Gültig ab:

Ust.-VA ab Release 1.0.0

Jahresanfangs-Seminar 2015 Lexware lohn+gehalt (plus/pro/premium)

PCC Outlook Integration Installationsleitfaden

Arbeiten mit kaufmännischer Anwendersoftware: Lexware buchhalter pro 2012

OPplus Branchenlösung

Preisliste gültig ab Februar 2015

Wir begrüßen Sie herzlich zur. Lexware vor Ort. Informationsveranstaltung Ihre Referenten heute - Uschi Heger Heinz Heger

Pfarrverwaltung (Pfarrpaket)

voks: Datenübernahme STEUERN

- TABELLEN. Teil Ost (nur Sachsen) Allgemeine Monats-Lohnsteuertabelle 2012

VENTA KVM mit Office Schnittstelle

Unsere Produkte. Wir automatisieren Ihren Waren- und Informationsfluss. Wir unterstützen Ihren Verkaufsaußendienst.

Die maßgeschneiderte Buchhaltungssoftware für Freiberufler im Gesundheitswesen!

SMART Newsletter Education Solutions April 2015

Systemvoraussetzungen:

ADDISON Apps4Business. Mein Unternehmen.

mobile TAN Umstellungsanleitung Star Money

Installation der SAS Foundation Software auf Windows

INTERNET-SICHERHEIT SICHERHEITSPAKET INSTALLATION

Mandanteninformationsveranstaltung. E-Bilanz. Erfurt,

Leitfaden Kontenrahmenumstellung

Installationsanleitung WSCAD Elektrohandwerk

P CALC Die Präferenzkalkulation

sage Office Line und cobra: die ideale Kombination!

Finanzdienstleistungen. Extrazinsen? (K)ein Kunststück!

Technische Hinweise zur Installation und Freischaltung von Beck SteuerDirekt mit BeckRecherche 2010

INHALTSVERZEICHNIS ALLGEMEINE HINWEISE

Rechnungswesen I Personal I Warenwirtschaft I Preismodelle I Lexware pay I Technik I Angebote I Kontakt

Wir benötigen lediglich einige Daten, die Sie einfach mitteilen können. Bitte beantworten Sie zunächst, für welche Leistungen Sie sich interessieren:

Zusatzmodul Belegerfassung

Updatehinweise für die Version forma 5.5.5

Dokumentation zur Versendung der Statistik Daten

Kontenaktualisierung in Lexware buchhalter

Hardware- und Softwarevoraussetzungen

Computeria Urdorf. Treff vom 18. Juni Von Windows XP zu Windows 8

protel Vouchers Gastfreundschaft mit System Gutscheinverwaltung für protel SPE und MPE Gutscheinverkauf leicht gemacht

GS-Buchhalter/GS-Office Teil des Jahresabschlusses

Referent Harald Scheerer Dipl. Kfm. Steuerberater

Rechnungswesen I Personal I Warenwirtschaft I Preismodelle I Lexware pay I Technik I Angebote I Kontakt

PC-Software für Verbundwaage

bizsoft Rechner (Server) Wechsel

Transkript:

Pressemitteilung Alles fit für SEPA und E-Bilanz! Mit Lexware buchhalter 2014 schnell und sicher bilanzieren Freiburg, 12.11.2013 Nur noch wenige Wochen, dann gilt das einheitliche elektronische Zahlungsformat SEPA. Dem noch nicht genug, ist für Firmen künftig auch die E-Bilanz verpflichtend. Höchste Zeit also, sich mit den zum Teil komplexen Umstellungsprozessen zu befassen. Nutzer von Lexware buchhalter sind auf der sicheren Seite: Sie sind auf alle Änderungen bestens vorbereitet, denn die kaufmännische Lösung berücksichtigt nicht nur alle SEPA-Vorschriften, sondern bietet darüber hinaus viele neue Features für einen schnellen und einfachen digitalen Jahresabschluss per E-Bilanz. Mit Lexware buchhalter 2014 haben kleine und mittelständische Unternehmen, Handwerker, Freiberufler und Selbständige alle Unternehmensdaten stets im Blick und erledigen lästigen Papierkram im Handumdrehen von der laufenden Buchhaltung über die Umsatzsteuer bis hin zum kompletten elektronischen Jahresabschluss. Alle Produktversionen beherrschen neben der Bilanzierung auch die Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR). Ebenso gehören ein ausführliches Mahnwesen und detaillierter Zahlungsverkehr inklusive Offene- Posten-Verwaltung zum Funktionsumfang der Software. Das Beste: Bei sämtlichen Arbeitsschritten erfüllt die Lösung alle gesetzlichen Bestimmungen automatisch, Anwender müssen sich also diesbezüglich um nichts kümmern. Neu: SEPA-fähiges Online-Banking & automatisches Befüllen der Formulare Eine der wichtigsten Neuerungen von buchhalter 2014 ist das integrierte Online- Banking, das alle Änderungen, die das SEPA-Zahlungsverfahren vorschreibt, bereits automatisch berücksichtigt eine enorme Erleichterung für alle Anwender, die ihren Zahlungsverkehr noch auf SEPA umstellen müssen. Des Weiteren bietet die Software erweiterte Funktionen für die E-Bilanz. So lässt sich ab sofort neben der Steuerbilanz auch die Handelsbilanz inklusive Überleitungsrechnung erstellen. Die fertige E-Bilanz schickt der Nutzer dann ganz einfach per Mausklick aus der E-Bilanz-Zentrale direkt an das Finanzamt. Und noch eine Neuerung, die den Nutzern viel Zeit spart: Die aktuelle Version ermöglicht es, die Formulare für die EÜR, die Umsatzsteuer-Voranmeldung, Dauerfristverlängerung und die Zusammenfassende Meldung per Knopfdruck automatisch zu befüllen und anschließend als authentifizierte ELSTER- Übermittlung an das Finanzamt zu schicken. Umfangreiche Anwenderunterstützung ideal auch für Buchhaltungs-Laien Dank der übersichtlichen Menüs, einer klaren Benutzerführung, zahlreicher Eingabehilfen und umfangreicher Hilfe-Assistenten eignet sich Lexware buchhalter optimal für kaufmännische Anfänger. Kundenumfragen belegen, 1

dass auch Nutzer, die keine geprüften Buchhalter sind, mit der Lösung nicht nur die Kosten für den Steuerberater reduzieren, sondern zusätzlich von einer 360-Grad- Übersicht über das gesamte Unternehmen mit allen wichtigen Geschäftszahlen zu Liquidität, Umsatz und Außenständen profitieren. Einfach super. Einfache Bedienung, leicht verständlich, auch für Anfänger geeignet, weil es einfach zu bedienen ist und es keine Probleme mit dem Steuerberater gibt, bestätigt eine der vielen positiven Kundenstimmen. Überaus praktisch ist auch die komfortable DATEV-Schnittstelle, die eine einfache Weitergabe der Daten an den Steuerberater ermöglicht. Kein Wunder also, dass laut Kundenumfragen 80 Prozent der Anwender mit Lexware buchhalter sehr zufrieden sind. Modularer Aufbau & einfacher Umstieg zu umfangreicheren Versionen Vom Ein-Mann-Betrieb bis hin zum mittelständischen Unternehmen: Lexware buchhalter ist flexibel anpassbar: Firmen, die mit der Einzelplatzversion starten und sich vergrößern, können jederzeit ohne Probleme auf die erweiterten Versionen Lexware buchhalter plus, pro und premium umsteigen. Die bestehenden Buchungsdaten lassen sich problemlos übertragen. Alle erweiterten Versionen verfügen über eine integrierte Kassenbuch-Funktion, die aktuelle Version von Lexware buchhalter plus enthält zudem ein neues Modul zur Umsatzsteuer- Jahreserklärung. Verfügbarkeit und Preise - Achtung: neue Angebots- und Preismodelle! Lexware buchhalter (standard, plus, pro, premium) ist ab Anfang November 2013 im Fachhandel oder online unter www.lexware.de/shop erhältlich. Einmalkauf-Modell mit 365-Tage-Aktualitätsgarantie. Diese Version ist 365 Tage, inkl. unterjähriger Aktualisierungen, gültig. Danach erlischt die Aktualitätsgarantie. Lexware buchhalter 2014 Lexware buchhalter plus 2014 169,90 zzgl. MwSt. 229,90 zzgl. MwSt. Lexware buchhalter pro 2014 499,90 zzgl. MwSt. Lexware buchhalter premium 2014 579,90 zzgl. MwSt. Abo-Modell mit unbefristeter Aktualitätsgarantie: Im genutzten Zeitraum erhält der Anwender alle Aktualisierungen, Produkterweiterungen sowie die neuen Jahresversionen als kostenloses Softwarepaket. Die Abo-Lösungen können optional monatlich oder jährlich bezahlt werden. Monatspreis netto Jahrespreis netto Lexware buchhalter 2014: 11,90 142,80 Lexware buchhalter plus 2014: 15,90 229,90 Lexware buchhalter pro 2014: 34,90 418,80 Lexware buchhalter premium 2014: 39,90 478,80 2

Optionales Support-Service-Paket Eine Rund-um-Betreuung gewährleistet das zusätzlich buchbare Support-Service- Paket, das für beide Modelle zur Verfügung steht. Damit sichern sich Anwender eine Rundum-Betreuung ihrer Software-Lösung je nach Wunsch telefonisch per Hotline, per E-Mail an das Support-Team oder direkt auf dem Bildschirm per Fernwartung. Das Support-Service-Paket hat eine Mindestlaufzeit von zwölf Monaten und ist jährlich kündbar. Monatspreis netto Jahrespreis netto Lexware buchhalter 2014: 7,90 94,80 Lexware buchhalter plus 2014: 7,90 94,80 Lexware buchhalter pro 2014: 9,90 118,80 Lexware buchhalter premium 2014: 9,90 118,80 Systemvoraussetzungen für Lexware buchhalter 2014: Betriebssystem Microsoft Windows Vista ab SP 2 Microsoft Windows 7 SP1 (jeweils ab Version Home, deutsche Version) Windows 8 (dt. Version) pro- und premium-line: Microsoft Windows Server 2008 SP2 / Server 2008 R2 SP1 / Home Server 2011 / Small Business Server 2011 / Windows Server 2012 Rechner 2-GHz-Prozessor oder höher, 2 GB RAM (Arbeitsspeicher), pro- und premium-line: Server: 4 GB RAM; Clients: 2 GB RAM Grafikauflösung mind. 1024 x 768, 16 bit Sonstiges Für Online-Komponenten: Internetzugang, E-Mail Adresse erforderlich Produktaktivierung erforderlich DVD-Laufwerk Mind. 10 GB freier Festplattenplatz (davon mind. 5 GB auf dem Systemlaufwerk) 3

Pressekontakt: Haufe-Lexware GmbH & Co. KG Hille Kück Tel: 0761 898-3184 Pressecenter Fax: 0761 898-99-3184 Munzinger Str. 9, 79111 Freiburg E-Mail: presselexware@haufe-lexware.com http://presse.lexware.de PR von Harsdorf GmbH twitter.com/lexware www.facebook.com/lexware Elke von Harsdorf Tel: 089-189 087 333 Rindermarkt 7 Fax: 089-189 087 339 80331 München E-Mail: evh@pr-vonharsdorf.de www.pr-vonharsdorf.de Über Lexware Mit den Produkten von Lexware, einer Marke der Haufe Gruppe, bringen Anwender ihre geschäftlichen und privaten Finanzen in Ordnung. Von der Buchhaltung über Warenwirtschaft bis zu den Steuern. Die Lösungen sind übersichtlich und einfach und können nahezu ohne Vorkenntnisse eingesetzt werden. Lexware bietet eine Rundum-Absicherung mit innovativer Software, umfassende Online-Services, Branchen-Wissen und Business-Netzwerken. Über eine Million Nutzer arbeiten mit Deutschlands führenden Business-Komplett-Lösungen für Selbstständige, Freiberufler und Unternehmen bis 50 Mitarbeiter. Weitere Informationen unter www.lexware.de Die wichtigsten Leistungsmerkmale im Überblick standard plus pro premium Sicher buchen und korrekt abrechnen Kompletter Jahresabschluss als Bilanz mit GuV oder Einnahmen-Überschuss-Rechnung E-Bilanz erstellen und elektronisch übermitteln Abweichendes Wirtschaftsjahr Buchungsmasken für Stapel- oder Dialogerfassung, Finanzkontenbuchungen und individuell konfigurierbarer Schnellbuchungsmaske Offene Posten-Buchhaltung 4

Umsatzsteuervoranmeldung Umsatzsteuer-Jahreserklärung Dauerfristverlängerung EÜR-Formular (elektronisch übermittelbar) Storno-, Splitt- und Offene-Posten- Buchungen GOB-Testat von unabhängiger Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Monatsabschluss Ausweis der sonstigen Konten für Einnahme- Überschuss-Rechner Musterkontenrahmen (z.b. SKR 03, SKR 04, DATEV-kompatibel) Budgetverwaltung mit Soll-Ist-Vergleich Automatisierte Buchungsvorlagen Autovervollständigung von Buchungsvorlagen Lexware service center mit umfangreichen Buchhaltungsinformationen und Fachbeiträgen Die Unternehmensdaten stets im Blick Druck und Export von Bildschirmlisten Vorläufige Berichte Sammelberichte Druck von Sachkonten, Überweisungen und Schecks Kennzahlenauswertung Business Cockpit Individuelle betriebswirtschaftliche Auswertungen (auch graphisch) Kostenstellenauswertungen 5

Alles für den Zahlungsverkehr und das Online Banking SEPA-fähiger Zahlungsverkehr (Druck auf Lexware SEPA-Überweisungsformulare und Schecks), Lastschrifteinzug mit automatischer Verbuchung inkl. XML- Schnittstelle für Datenexport in andere Banking-Systeme Lexware online-banking mit Kontoabgleich Offene Posten Verwaltung mit automatischen Mahnwesen Bankenmappe Schnittstellen und Servicemodule ELSTER (elektronische Übermittlung an die Finanzverwaltung) Daten-Export-Import-Schnittstelle (ASCII, DATEV, weitere Software von Lexware) Betriebsprüfer Modus Microsoft Office Anbindung Mehrwertfunktionen für die Buchhaltung Lexware Mobil Modus (kostenfreie Installation auf einem Zweitrechner) Integrierte Kassenbuchfunktion DATEV-Kontenzuordungsmodul Mehrplatzfähigkeit + Zusatzleistungen für die professionelle Buchhaltung Client-/ Server-Lösung für bis zu 3 Arbeitsplätze (beliebig erweiterbar durch Zusatzlizenzen) SYBASE Datenbank zur Verarbeitung größerer Datenmengen (bis zu 100.000 Buchungen im Jahr) Geeignet zur Verwaltung mehrerer Firmen Benutzer- und Rechteverwaltung 13. und 14. Buchungsperiode für handels- 6

und steuerrechtliche Abgrenzungen Zusammenfassende Meldung Mehrere Buchungsstapel Rundum-Sorglos-Service inklusive Inklusive 5 Arbeitsplätze Inklusive Lexware anlagenverwaltung pro 7