Dieter Koppe Dipl.-Volksw. P R O F I L

Ähnliche Dokumente
Dieter Koppe Dipl.-Volksw. P R O F I L

AUSBILDUNG BERUFSERFAHRUNG KENNTNISSE

KURZPROFIL Nicole Spies

Qualifikationsprofil

Senior SAP Human Capital Management Consultant PT, PA, PY

Senior SAP Human Capital Management Consultant PT, PA, PY

Software Engineering und Consulting Hubert Gaissinger

Berater-Profil SAP Basis Berater - BC, Netweaver -

Lars Hunger Consultant

Software Engineering und Consulting Hubert Gaissinger

Englisch (fließend) Betriebssysteme: Windows 10, 7, Vista, XP, 2000, NT, Debian, Ubuntu, Amazon AWS, EC2, RDS

Mitarbeiterprofil Wolfgang Chelius

Profil. STUDIENABSCHLUß 11/97 Diplom - Wirtschaftsinformatiker (Note: 2,2)

white sheep GmbH Firmenprofil Unternehmensberatung

85625 Glonn

Profil. Dipl.-Ing. (FH) Andreas Schött. - Informationen zu meiner Person - Projekterfahrung - Qualifikationen

Otte Management Consulting AG

Berater-Profil PeopleSoft Berater und -Entwickler Unix- und Oracle-Administrator

4 Jahre Progymnasium, 4147 Aesch ( ) 4-jährige Berufslehre zum Informatiker ( ) bei ITRIS Maintenance AG, 4153 Reinach

Qualifikationsprofil:

Berater-Profil Seniorberater Controlling (Unternehmenskonzeption, Prozesse) Modulkenntnisse: - CO, PS, PP (Basics), FI (Basics)

M.Sc. Informatik, Studium angewandte Informatik M.Sc. Ing. Lasertechnik, Studium Laser und Photonik B.Sc. Elektrotechnik, Studium der Elektrotechnik

Qualifikationsprofil

SAP-Certified: SAP-R/3-Certified Consultant Release 4.6c SAP-Zertifikat: R/3 Bereich Rechnungswesen und Controlling SAP-Zertifikat: Euro-Customizing

Logistik Versand Materialwirtschaft Lager Distribution Fuhrpark. Profil Peter S. Logistikberater

Beraterprofil Thomas Scheffler

Industries Bauindustrie, Anlagenbau, Industrie, Handel, Transport und Verkehr Betriebswirtschaft Unternehmensberatung IT Dienstleistung.

Michael Arlati. Neubüntenweg Aesch Jahre Progymnasium, 4147 Aesch ( )

Beraterprofil. Persönliche Daten. Schwerpunkt. Besondere Qualifikation. Name: Wolfgang Berthold Geburtsjahr: 1951

Berater-Profil SAP R/3 Basisberater. Beratung / Consulting Projektleitung / Organisation / Koordination Administration / Support

EUROPE IT Consulting GmbH

Michael Arlati. Neubüntenweg Aesch Jahre Progymnasium, 4147 Aesch ( )

Personalmanagement im Wandel Wie sich SAP HCM & SuccessFactors sinnvoll ergänzen. Ursula Tänzer und Doreen Langner Leipzig, 10.

Ing. Markus Schuch. 12. Juli 1971 in Wien. Wiener Strasse 71, 2201 Gerasdorf AT / HYPNATWW

Branchen Fachkenntnisse Methoden. Fondsbuchhaltung Investmentdepotverwaltung Wertpapierabwicklung Derivate. Persönliches Ausbildung Sprachen

Education Services HP Deutschland

Curriculum Vitae. Erfahrung: Konzeption und Entwicklung von Anwendungen auf SAP Basis o cfolders-, BSP-, ABAP-, Workflow-, SmartForms-, Reporting- und

Berater-Profil SAP-Seniorberater R/3 Logistik (MM einschließlich WM/LVS, LES, SD)

... ich helfe Ihnen gerne: Tel Fax Seite 1 von 5. Mitarbeiterprofil

Anwendungsentwicklung Schnittstellenberatung und Entwicklung BI-Beratung

Profil Rafael Eckert. Persönliche Angaben. Rafael Eckert in Bremen

Diedrich Frielinghaus Freier SAP Berater & Entwickler

AT SOLUTION PARTNER GMBH

Berater-Profil Web-Entwickler (B2B, Java) Ausbildung Dipl. Wirt. Inf. EDV-Erfahrung seit Verfügbar ab auf Anfrage.

Mitarbeiterprofil Sabine Küther

Sascha Buhmann. Klosterstraße Rot an der Rot Deutschland. Web: verheiratet, 3 Kinder. SAP Entwicklung OO

Persönliche Daten. Praktische Tätigkeiten. Andreas Pudenz Jahrgang 1958 Organisationsprogrammierer EDV- Erfahrung seit 1985 SAP- Erfahrung seit 1993

Berater-Profil Anw.-Entwickler, Systemanalytiker und Projektleiter (international) - Mainframe und C/S - Ausbildung Diplom Informatiker (FH)

HP IndivAusb. Hauptprozess Deckblatt Individualausbildung Integriertes Ausbildungsmanagementsystem. Panel Behörden (B 13)

Beraterprofil von Alexander von Loeffelholz Software-Entwicklung & Beratung

Dr. Jürgen Oßwald. (Dr.rer.pol., Dipl.-Kaufm.) Management Consultant Geschäftsführer C-BOSS GmbH

LÖSUNGEN FÜR SAP PERSONALMANAGEMENT

Berater-Profil Latchezar Marinov

Studium der Betriebswirtschaftslehre (Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik) an der Universität Mannheim. Abschluss als Diplom-Kaufmann.

Profil Stand: Oktober 2007

JGB. Automobilindustrie Software- / Hardwarehersteller Fertigungsindustrie Softwarehaus Versandhandel Bank

Berater-Profil 81. Org.-Programmierer, Teilprojektleiter (Mainframe)

Berater-Profil 923. C/S-Seniorberater. EDV-Erfahrung seit Verfügbar ab auf Anfrage. Geburtsjahr 1943

ds-project-consulting Deutschland GmbH

Berater-Profil 719. SAP-R/3 Berater Logistik (MM, SD) Anwenderberatung, Customizing, Migration, Org.-Programmierung, Systemanalyse

Johann Fößleitner, Berufslaufbahn/Akademische Ausbildung. Beratungsschwerpunkte heute

Berater-Profil SAP Berater FI / CO, Test-Manager mit Mercury TestDirector

Persönliche Daten. Konditionen. Qualifikation ADRESSE: FRIEDEMANNWEG ERFURT TELEFON: GEBURTSTAG:

Persönliche Daten. Name Christian Krüger Geburtsdatum 22. Mai 1963 Telefonnummer

... Einleitung Überblick über SAP ERP HCM Organisationsmanagement Rollenkonzept in SAP ERP HCM...

Steffen Heim Dipl. Inf. (FH) SteHe-Consulting

Berater-Profil WEB- und C/S-Developer. (Java, Websphere)

Berater-Profil 221. SAP R/3- und Logistik-Berater. SAP-Erfahrung seit 1989

Richard Haßmann, AnjaMarxsen, Sven-Olaf Möller, Victor Gabriel Saiz Castillo. HR-Reporting mit SAP. Galileo Press. Bonn

Persönlich Daten. Überblick. Berater Profil. Timo Hümmer. Geburtsdatum 08. August Deutsch und Englisch

Berater-Profil PDM-Berater (Schwerpunkt CATIA V5, SAP, CDIV5)

UI Technologien für SAP-Anwendungen

Abitur mit Schwerpunkt Wirtschaft und Verwaltung Studium Wirtschaftsinformatik Universität Essen

Business Partner Profil

Berater-Profil 218. Sprachen: Assembler, COBOL, REXX, SQL DB/DC-Systeme: CICS, DB2, IDMS Sonstiges: Qauditor, STROBE, Xpediter

Roland Ketteler. Diplom-Ökonom 1988 Universität Bremen. SD, WF (zertifiziert) MM, PM, PP. Französisch, Spanisch, Englisch

Einführung in SAP ERP Human Capital Management

ÜBERSICHT- JAN HINZPETER

Organisation und Systeme SOA: Erstellung von Templates für WebService Consumer und Provider in Java

EUROPE IT Consulting GmbH

Beraterprofil von Alexander von Loeffelholz Software-Entwicklung & Beratung

ANDRÉ BECK. Über mich SENIOR SAP HCM & PI BERATER SENIOR SAP HCM & PI ENTWICKLER. Beck. André. Senior SAP HCM & PI Berater Entwickler

uni.verse Projektpräsentation

GmbH & Co KG. Persönliche Daten: Ausbildung: Name: A. S. Fremdsprachen: Englisch. Geburtsjahr: 1958 DV-Erfahrung seit: 1986, 1993 (SAP)

Berater-Profil 231. DB-Administrator, Org.-Programmierer (DB2, VS-Cobol II, SQL) Ausbildung Studium der Physik. EDV-Erfahrung seit 1970

1. Kandidaten-Newsletter IT-Spezialisten für Festanstellung & Freelance-Projekte

Beruflicher Werdegang (im SAP Umfeld seit 1998)

Beraterprofil Stand: April 2015

Klaus-Peter Renneberg

Berater-Profil DB2-Administration. Datenmodellierung, Performance-Optimierung, DB-Monitoring und -Tuning. Ausbildung Dipl.

Berater-Profil Seniorberater Mainframe und C/S (Schwerpunkt: Finanzdienstleistungen)

Qualifikationsprofil

Mitarbeiterprofil Walter Camphausen

Berater-Profil SAP Beraterin (Schwerpunkt: HR)

Berater-Profil Systemadministrator (System-/Softwareinstallation) Lotus Notes, Windows 2000/NT/9x/XP

Berater-Profil Seniorberater, Anw.-Entwickler - Mainframe und C/S -

Transkript:

P R O F I L Stand: 01 / 2017 Persönliche Daten Name, Vorname Koppe, Dieter Jahrgang 1948 Ausbildung FS Organisation und Datenverarbeitung, Hochdahl (DV-Organisator) Hochschule für Wirtschaft und Politik, Hamburg () Fremdsprachen Englisch (verhandlungssicher) Französisch Italienisch, Spanisch, Schwedisch, Russisch (Grundkenntnisse) EDV-Erfahrung seit 1973 SAP-Erfahrung seit 1992 Verfügbare Profilversionen auf Anfrage EN, FR Referenzen: Können im Rahmen konkreter Vertragsverhandlungen zur Verfügung gestellt werden. KoppeConsulting Tel./Fax: +49 40 30 18 75 01 Seite 1 von 16

SAP-Kenntnisse Rating 1 ) SAP R/2 RB RP RF RK RV RM RM-PPS + + ++ SAP R/3 BC HR BW FI CO SD MM IS-U MRS LO PM/PP/PS QM WM EH&S EFM by OT + + ++ ++ ++ ++ ++ ++ + + SAP Business By Design SAP Business One ByD-FIN ByD-HCM ReportBuilder 1) + - Grundlagen, ++ - Praxis, - vertieft, + - tiefe Modulkenntnisse. und + bedeuten auch Beratungskompetenz. + + + Zertifikate Human Resources Accelerated SAP SAP HANA BPMN SAP HR SAP ASAP Development / Data management for SAP HANA / SAP HANA in the Cloud Hajo Plassner Institut an der Uni Potsdam KoppeConsulting Tel./Fax: +49 40 30 18 75 01 Seite 2 von 16

SAP Releases R2 R3 4.2 6.0 2.1 6.0 ECC; EP 6.0 Programmiersprachen Rating 2 ) ABAP/4 ABAP-OO ASSEMBLER, COBOL, NATURAL, (X/P)HTMLB PL/1 Java, HTML, XML, CSS FORTRAN, Turbo Pascal, Turbo C, C++, Virtual Basic, 2) + - Grundlagen; ++ Praxis; - vertieft; + - sehr tiefe Detailkenntnisse + + + + + ++ + + Hardware IBM Systeme SIEMENS Systeme NIXDORF Systeme IBM PC und kompatible Betriebssysteme IBM Siemens Nixdorf Microsoft Datenbanken /Software IBM Siemens Software AG Andere Software SAP Microsoft /360, /370, 30xx, /6000, /9000 4004, 77xx, Cxx, Hxx 820, 8890 AT, Pentium MVS DOS/VSE BS1000., BS2000, BS3000 TOS, NIDOS MS-DOS, WIN3.x, WIN95, Windows 2000 Windows XP TSO/ISPF CICS (Macro / Command level) UTM, ASMUS, PRISMA, SESAM, UDS ADABAS Peat-Maestro (Phillips), JIRA SPSS, SAS (Statistik Software) mysap, SAP-BW, (HR-)ESS, ASAP, APO, Netweaver, WebAS, SAP HANA div. Microsoft Standardsoftware KoppeConsulting Tel./Fax: +49 40 30 18 75 01 Seite 3 von 16

Methoden Normierung Fehlerverfolgungssystem SAP add-ons Projektmanagement Diverse Methoden zur normierten und strukturierten Programmierung Netzplantechniken QS, QM nach ISO 9001 JIRA, Confluence, Bonfire, Greenhopper SALT applications for SAP PRINCE2, HERMES, SCRUM, SPICE, VMethode XT, CoreProcess, actif, objectif (Requirement Modeller), UML, SysML, ARIS, BizAgi Branchen Abfallwirtschaft Automobilindustrie Automotive Banken Bekleidungsindustrie Bergbau Chemische Industrie Dienstleistungen EDV-Ausbildung Elektroindustrie Energiewirtschaft Gesundheitswesen Hafen Handel IT Dienstleistung Konsumgüterindustrie Logistik Luft- und Raumfahrt Maschinenbauindustrie Medienindustrie Medizinprodukte Militärische Verteidigung Öffentliche Hand Ölindustrie Optische Industrie Pharmazeutische Industrie Photoelektronik Reifenindustrie Sicherheitsindustrie Textilindustrie Verlagswesen Versicherungen Werbung KoppeConsulting Tel./Fax: +49 40 30 18 75 01 Seite 4 von 16

Projekterfahrung Kunde (39) Bundeswehr, Projekt HERKULES / SASPF Branche Verteidigung und Sicherheit Zeitraum 10/2007 08/2017+ Bonn Release ECC 6.0, WepAS 6.4, EP 6.0, NetWeaver 1 ) HR(PA,PB,PT,PD,OM,LSO), RM,FI,CO, XI,Netweaver,WD4A Schwerpunkt(e) / Beratung Fachabteilung ESS, MSS, Anpassung Webdesign ESS, MSS Customizing HR-(ESS, MSS) Customizing e-learning, HR-LSO, e-recruiting Records/Case Management (Erstellung / Ausgabe von Lehrgansdokumenten über RMS und z.b. MS-Word- Serienbriefen; Übertragung von Dokumenten in MS- Office-Produkte; API's, PSM), Speichern von Dokumenten in SAP via RM Einführung LSO (technisch und funktional) Workflow Workshop Webdynpro for ABAP, Floorplan manager (FPM) WSDL (Web Services Definition Language) UML Modellierung, objectif Strukturelle Berechtigungen Customizing workflow Formularwesen mit SAPScript, SmartForms, AdobeInteractiveForms Personaleinsatzplanung Personalkostenplanung ARIS Business Process Modellierung Kundenspezifische Ergänzungen BW 3.5 Analyse (BW Cube, BEx Analyzer) Beratung / Customizing Records/Case Management BW 3.5 (Extraktoren Datenmodellierung) BSP, Web Application Server 6.4 1) und/oder bei Non-SAP Projekten Systemumgebung Kunde (38) HUK Coburg Versicherungs AG Branche Versicherungswirtschaft Zeitraum 01/2017 06/2017 Coburg Release ECC 6.0 EHP 7 / SeniorEntwickler 1 ) HCM LSO, Lernportal, elearning Schwerpunkt(e) / Customizing Integration Learning Solution und Lernportal KoppeConsulting Tel./Fax: +49 40 30 18 75 01 Seite 5 von 16

/ elearning Customizing Lernportal Strategische Beratung SAP HANA für den Trainingskatalog Strategische Beratung SAP FIORI für den Trainingskatalog und Teilnehmerbuchungen Fachkonzepte für elearning / Lernportal Technische Konzepte für elearning / Lernportal Kunde (37) ThyssenKrupp Branche Stahlindustrie / Mischwarenkonzern Zeitraum 08/2016 11/2016 Essen Release ECC 6.0 EHP 7 / SeniorEntwickler 1 ) HR-OM, PA, PT, ESS / MSS Schwerpunkt(e) / Schnittstellen Reisekostenabrechnung nach SAP ByD Schnittstellen Reisekostenabrechnung nach SAP HCM Reisekostenmanagement Kunde (36) Zentrum f. Informationsverarbeitung und -technik -ZIVIT Branche Öffentlicher Dienst Zeitraum 01/2016-06/2017 Berlin / Bonn Release ECC 6.0 EHP 7 1 ) HR -OHR-OM, PA, PT, ESS / MSS Schwerpunkt(e) / Coaching im Bereich HCM ESS/MSS Coaching LSO und Lighthouse (Bowline, Marline, Bluelight) Kunde (35) P&I AG / Swiss Life AG Branche Versicherungen Zeitraum 09/2015-11/2015 München / Zürich Release ECC 6.0 EHP 7 /Interim Manager 1 ) HR -OM, -PY, P&I-LoGa Schwerpunkt(e) / Datenexport SAP nach LoGa Schnittstelle SAP / P&I-LoGa KoppeConsulting Tel./Fax: +49 40 30 18 75 01 Seite 6 von 16

Kunde (34) Skoda Auto Deutschland GmbH & Co. KG Branche Automobilindustrie Zeitraum 01/2015-03/2015+ Weiterstadt Release ECC 6.0 EHP 7 /Interim Manager 1 ) HR -OM, -PY Schwerpunkt(e) / Blueprinterstellung für HCM-PA, -OM, Schnittststellen PY Projektmanagement (PRINCE2) Fachkonzepte HCM PA- und OM-Prozesse Fachkonzept Schnittstellen HCM-PY Datenübernahme Leagacy-Systeme nach HCM Beratung / Zusammenarbeit mit Geschäftsführung, Fachabteilungen und Betriebsrat Kunde (33) Wago GmbH & Co KG Branche Elektroindustrie Zeitraum 06/2014 11/2014 Minden (Westf.) Release ECC 6.0 EHP 7, EP 7.0, NetWeaver, NWBC /Entwickler 1 ) HR-PA/PD/OM ESS/MSS,eRecruiting, HANA, FIORI Schwerpunkt(e) / 2 nd Level Support HCM ESS/MSS, erecruiting Beratung HCM-LSO, -elearning Beratung Pilotprojekt SAP FIORI, SAP HANA für HCM WD4A, WSDL UML für LSO Implementierung LSO (technisch und funktional) Beratung Fachabteilung ESS, MSS, Beratung SAP FIORI, SAP HANA für HCM Neptune SAPUI5-App-Designer Anpassung Webdesign ESS, MSS Customizing HR-(ESS, MSS) Customizing e-learning, HR-LSO, e-recruiting Kunde (32) Axel Springer Verlag Branche Verlagswesen Zeitraum 01/2014 02/2014 Berlin Release ECC 6.0, NetWeaver 7.3 Position Senior Entwickler / Berater SAP HCM-PY, -PA, PD, OM Schwerpunkt(e) / Abrechnung Deutschland Migrationsarbeiten im Rahmen einer Firmenübernahme KoppeConsulting Tel./Fax: +49 40 30 18 75 01 Seite 7 von 16

Kunde (31) BSN medical GmbH Branche Medizinprodukte Zeitraum 11/2013 12/2013 Hamburg Release ECC 6.0, NetWeaver 7.3 Position Senior Entwickler / Berater SAP HCM-PCP, -PY; CO Schwerpunkt(e) / Personalkostenplanung mit Überleitung ins CO Abrechnung Deutschland für PKP Kunde (30) MGS Branche Unternehmensberatung Zeitraum 10/2013 München Release ECC 6.0, NetWeaver 7.3, NWBC Position Senior Trainer SAP PT Schwerpunkt(e) / Inhouse-Schulung SAP HCM Zeitwirtschaft nach dem Curriculum der Integrata RPTIME00, Schemen, Zyklen, Lohnarten in der Zeitwirtschaft Überleitung in die Personalabrechnung Kunde (29) Qoptiq Photonics GmbH & Co KG Branche Photoelectonik Zeitraum 09/2013 Göttingen Release SAP R/3 4.6C Position Senior Entwickler SAP CO Schwerpunkt(e) / Schnittstelle für Plankosten aus einem Fremdsystem ins SAP CO Kunde (28) REWE Group / REWE Information Systems Branche Handel Zeitraum 07/2013 09/2013 Köln Release ECC 6.0, NetWeaver 7.3, NWBC / Entwickler SAP HCM TM (Talent Management), ESS, MSS Schwerpunkt(e) / Customizing Talentmanagement WebDynpro4ABAP,.FloorPlanManager Adobe Interactive Forms, SmartForms KoppeConsulting Tel./Fax: +49 40 30 18 75 01 Seite 8 von 16

Webanwendungen Kunde (27) ANWR Group Branche Bekleidungsindustrie Zeitraum 02/2013 04/2013 Mainhausen Release ECC 6.0, WepAS 6.4, NetWeaver 7.3, NWBC SAP HCM PA, PD, PT, OM, ESS, MSS Schwerpunkt(e) / Customizing / Beratung ESS / MSS Funktionalitäten im Netweaver Business Client: Reisekostenassistent, E- Mail-Benachrichtigungen, Selbstgenehmigungsfunktion, Mitarbeiter mit mehreren Gesellschaften, Vertretungen, Genehmigungsworkflow (ein- und zweistufig) Kunde (26) Porsche AG Branche Automobilindustrie Zeitraum 09/2011 05/2013 Stuttgart Release ECC 6.0, WepAS 6.4, NetWeaver 7.3 SAP HCM PA, PD, PT, OM Schwerpunkt(e) / Customizing, Beratung und Realisierung im Rahmen des 2nd Level Supports. HCM-PA, PD, OM u.a. Kunde (25) Ströer Out-Of-Home Media AG Branche Medienindustrie / Werbung Zeitraum 09/2011 12/2011 Köln Release ECC 6.0, WepAS 6.4, NetWeaver 7.3 SAP HCM-PT, PA, PY, OM; ESS WebAS 6.4, HRFORMS Schwerpunkt(e) / Umstellung Entgeltnachweis auf HRFORMS Aufbau eines Pilotmodells für das Organisationsmanagement (HCM OM) Kunde (24) VR Kreditwerk AG Branche Banken Zeitraum 05/2011 11/2011 Schwäbisch Hall Release ECC 6.0, WepAS 6.4, EP 6.0, NetWeaver 7.3 KoppeConsulting Tel./Fax: +49 40 30 18 75 01 Seite 9 von 16

Schwerpunkt(e) / SAP HCM, SAP Portal Customizing, Beratung und Realisierung im Rahmen der Portaleinbindung von HCM Funktionalitäten Kunde (23) Conergos GmbH & Co. KG / Thüga AG Branche Energiewirtschaft Zeitraum 02/2011 06/2011; 01/2012 12/2013; 09/2014 11/2014 München Release ECC 6.0, WepAS 6.4, EP 6.0, NetWeaver2005 SAP HCM, PKP, SAP MRS, ALE, IDoc Schwerpunkt(e) / Projektleitung Anbindung ext. Zeiterfassung an SAP und Personalkostenplanung ARIS- / BizAgi BPMN tools, PRINCE2 Implementierung Schnittstelle HCM zur SAP-MRS- Plantafel. Customizing HR/HCM PA, PD, OM, Strukturelle Berechtigungen Design ALE-Schnittstelle zu den betroffenen SAP- n Personalkostenplanung Kunde (22) Goodyear Dunlop Tire GmbH Branche Reifenindustrie Zeitraum 12/2010 Hanau Release ECC 6.0, WepAS 6.4, EP 6.0, NetWeaver2005 SAP Interactive Forms for Adobe Schwerpunkt(e) / AIF mehrsprachig einrichten Kunde (21) Boehringer-Ingelheim GmbH & Co. KG Branche Pharmazeutische Industrie Zeitraum 11/2010 01/2011 Ingelheim Release ECC 6.0, WepAS 6.4, EP 6.0, NetWeaver2005 HR-PA,-PD,-OM Schwerpunkt(e) / Datenmigration Anlegen eines Personal Ministamms LSMW zur Übernahme der Personaldaten KoppeConsulting Tel./Fax: +49 40 30 18 75 01 Seite 10 von 16

Kunde (20) Signal-Iduna-IKK Branche Krankenkasse Zeitraum 06/2010 07/2010 Bielefeld Release ECC 6.0, WepAS 6.4, EP 6.0, NetWeaver2005 HR-PA,-PD,-OM Schwerpunkt(e) / Webdynpro-Erweiterung für Online-Bewerbungen Customizing ESS/MSS Kunde (19) Bosch Siemens Hausgeräte GmbH Branche Konsumgüterindustrie Zeitraum 02/2009 07/2010 München Release ECC 6.0, WepAS 6.4, EP 6.0, NetWeaver2005 HR(PA,OM,FI-TV) Workflow, Netweaver, Best Practices, WD4A Schwerpunkt(e) / Beratung Fachabteilung ESS, MSS, Anpassung Webdesign ESS, MSS Workflow Workshop Customizing HR-(ESS, MSS) HTML / CSS; BSP Templates, WD4A, JAVA Script Webdynpro for ABAP HR-Formular-Workplace Kunde (18) asp-consulting (für: Connectis AG, Rätia Energie) Branche IT-Infrastruktur / Energie Zeitraum 02/2009 06/2009 Wien (Bern CH / Landquard CH) Release ECC 6.0, WepAS 6.4, EP 6.0, NetWeaver2005 HR (PA, PD, PT, OM) Netweaver2005, Best Practices, QS Schwerpunkt(e) / Beratung Fachabteilung HR: Zeitwirtschaft, Administration, Entwicklung, Organisationsmanagement) Customizing HR-(PA, PD, PT, OM) 1 st und 2 nd Level Support Kunde (17) Carl Zeiss AG Branche Optische Industrie Zeitraum 07/2008 10/2008 Oberkochen / Göttingen / Jena Release ECC 6.0, WebAS 6.4, EP 6.0, NetWeaver HR,HRFORMS,PY,Workflow,Netweaver,Best Practices,WD4A KoppeConsulting Tel./Fax: +49 40 30 18 75 01 Seite 11 von 16

Schwerpunkt(e) / Beratung Fachabteilung ESS, MSS, Anpassung Webdesign ESS, MSS Customizing HR-(ESS, MSS) HTML / CSS; BSP Templates, WD4A, JAVA Script HR-Formular-Workplace Kunde (16) Westdeutsche Landesbank WestLB Branche Banken Zeitraum 01/2008 06/2008 Düsseldorf Release ECC 6.0, WepAS 6.4, EP 6.0, NetWeaver2005 HR, XI, Workflow, Netweaver, QS, WD4A Schwerpunkt(e) / Beratung Fachabteilung ESS, MSS, Anpassung Webdesign ESS, MSS Customizing HR-(ESS, MSS) HTML / CSS; IAC Templates, JAVA Script ADOBE Forms Webdynpro for ABAP Internet Transaction Server Kunde (15) Europäische Zentralbank (EZB) Branche Banken Zeitraum 08/2007 09/2007 Frankfurt / Main Release ECC 6.0, WepAS 6.4, EP 6.0, NetWeaver2005 / Entwickler HR, BW 3.5, XI, Workflow, Netweaver, QS, WD4A Projektsprache Englisch Schwerpunkt(e) / Beratung Fachabteilung ESS, MSS, Anpassung Webdesign ESS, MSS Customizing HR-(ESS, MSS) Customizing e-learning, e-recruiting Customizing workflow Einstellung (interne, externe Mitarbeiter) Kundenspezifische Ergänzungen BW 3.5 Analyse (BW Cube, BEx Analyzer) BW 3.5 (Extraktoren Datenmodellierung) BW 3.5 BSP, Web Application Server 6.4 Kunde (14) BTC AG / EWE AG (Energieversorgung Weser Ems) Branche Energiewirtschaft Zeitraum 07/2006 07/2007 Oldenburg (Oldenburg) KoppeConsulting Tel./Fax: +49 40 30 18 75 01 Seite 12 von 16

Release 4.7, ECC 6.0, WepAS 6.4, EP 6.0 / Entwickler IS-U, FI, CO, SD, HR, BW 3.5, XI, QS Schwerpunkt(e) / Beratung Fachabteilung IS-U, FI/CO, Customizing IS-U Billing, Abrechnung Customizing Gerätewechsel, Anbieterwechsel Datenaustausch bei Anbieterwechsel (UNIFACT, MSCONS) Zusammenarbeit mit Bundesnetzagentur Support / Customizing Interne Leistungsverrechnung im Rahmen der HR/CO-Schnittstelle Kontokorrent-Beratung Lieferantenwechsel Unbundling von Konzernteilen der EWE kundenspezifische Anforderungen für BW 3.1, BW 3.5 Auswertung (BW Cube, BEx Analyzer), Bestellwesen, Dokumente (QM) BW 3.1/5 (Extraktoren, Datenmodellierung, Ladeprozeß) Customizing SD, FI/CO Kunde (13) EDS Deutschland GmbH / Salomon Oppenheimer Cie. Branche IT Dienstleister / Bank Zeitraum 11/2006 01/2006 Rüsselsheim Release ECC 6.0, WepAS 6.4, EP 6.0 1 ) HR, QS Schwerpunkt(e) / Beratung Fachabteilung auf den Gebieten ESS, MSS Anpassung Webdesign ESS Customizing HR-ESS Zeitnachweise, Entgeltnachweise Smart Forms Entgeltnachweis, Zeitnachweis Kunde (12) Bayer Business Services GmbH&Co. KG OHG Branche Chemische und Pharmazeutische Industrie Zeitraum 12/2005 06/2006 Leverkusen Release 4.6C. 4.7, ECC5.0, WepAS 6.2, EP 6.0, ITS / Entwickler HR, SD/MM, FI/CO, QS Schwerpunkt(e) / Beratung Fachabteilung HR (-HCM, -ESS, -PA, -PD, HCM) Anpassung Webdesign ESS Aufbau elearning-prozesse Veranstaltungsmanagement Personaleinsatzplanung KoppeConsulting Tel./Fax: +49 40 30 18 75 01 Seite 13 von 16

Customizing HR-ESS Ideenmanagement Webreporting Mithilfe beim Unbundling von Konzernteilen Support / Customizing Interne Leistungsverrechnung im Rahmen der HR/CO-Schnittstelle Support / Customizing Faktura, Preisfindung, Konditionstabellen-Anpassungen im Rahmen der HR/SD-Schnittstelle; PU12 Kunde (11) AUDI AG Branche Automobilindustrie Zeitraum 09/2005 12/2005 Ingolstadt Release 4.7, ECC5.0, WepAS 6.2, EP 6.0 / Entwickler HR, QS Schwerpunkt(e) / Beratung Fachabteilung HR (-HCM, -ESS, -PA, -PD, HCM) Anpassung Webdesign ESS Aufbau elearning-prozesse Customizing HR-ESS Ideenmanagement HR-Payroll (Entwicklung und Customizing) Kunde (10) IFCO Systems GmbH Branche Logistik / Handel Zeitraum 08/2005 07/2006 Pullach b. München Release 4.7, WebAS 6.2 / Entwickler FI, SD, MM, QS Projektsprache deutsch (schriftlich: italienisch) Schwerpunkt(e) / Beratung Rechnungsdruck als.xml /.TXT-Datei Umstellung Rechnungsdruck von SAPscript > SmartForm Übersetzung Rechnungs- / Meldungstexte ins italienische Kunde (9) gedas deutschland GmbH Branche IT Dienstleistung Zeitraum 06/2005 05/2006 Berlin Release 4.6C / ECC 5.0; WebAS 6.2 / 6.4; EP 5.0 / EP 6.0 / Entwickler HR (-ESS), QS Schwerpunkt(e) / Beratung Fachabteilung HR (-ESS, -PA, -PD) Anpassung Webdesign ESS Kontrolle Support Packages KoppeConsulting Tel./Fax: +49 40 30 18 75 01 Seite 14 von 16

Customizing HR-ESS Personaleinsatzplanung Design2002 / 2003; (X/P)HTMLB; HTML, XML HR-Payroll Entwicklungen (8) KoppeConsulting Branche Beratung Zeitraum 04+05/2005 Hamburg Release 4.7 Position Trainer SAP BW 3.1 Schwerpunkt(e) / Vorbereitung / Durchführung BW-Workshop Datenmodellierung im BW Datenextraktion aus dem BW Ladeprozess BW Kunde (7) arvato logistics AG Branche Logistik / Medienindustrie Zeitraum 01/2005 03/2005 Düren Release 4.6C, 5.0 ECC WebAS 6.2 Position Senior Entwickler, Berater WM, QS Schwerpunkt(e) / SAPscript, SAP smart forms Barcodes (Herkömmliche und neue SAP Barcode Technologie). Beratung Neue Barcode Technologie: Entwicklung auf 4.6C Maschine, Ausgabe auf ECC 5.0 WebAS 6.2 Maschine. Verbindung über RFC Kunde (6) Bombardier Transportation (Germany) GmbH Branche Transportindustrie (Hersteller schienengebundener Fahrzeuge) Zeitraum 10/2003 12/2004 Berlin, Aachen Release 4.6C, 4.7 WebAS 6.2 Position Senior Entwickler, Berater FI, CO, SD, MM, CS, PM, PP, PS, WM, QS Schwerpunkt(e) / Konzeption und Realisierung diverser Reports, User Exits, BAdI's, BAPI's, IDoc's, Class Builder Dialogtransaktionen im Bereich FI/CO, SD, PM/PP/PS Change Requests ARIS Business Process Modellierung Beratung FI, CO, SD, WM, PM, QM Technische Beschreibungen / Programmvorgaben für: FI, CO, SD, WM, PP, PM, PS, QM, CS, BW 3.1. U.a.: Bewertete Bestände, Bewertungsstrategien, Equipment, KoppeConsulting Tel./Fax: +49 40 30 18 75 01 Seite 15 von 16

Projektsprache kundenspezifische Anforderungen für BW 3.1 Auswertung (BW Cube, BEx Analyzer), Bestellwesen, Dokumente (QM) BW 3.1 (Extraktoren, Datenmodellierung, Ladeprozeß) Customizing SD/MM, FI/CO, PM/PP/PS SAPscript für die WM, QM, PP incl. Barcoding Datenmigration Bestelldaten von SBS(IBM) nach SAP R/3 4.7 MM Einkauf und Bestellwesen Real Estate LSMW Interface SIS SAP R/3 PP, CO. Interface Kundendaten Equipment Aufbau im SAP R/3 Workflow-Programmierung Beratung HR zur Übernahme Betriebsdatenerfassung (BDE) von SIS nach SAP R/3 PP, CO und Weiterverarbeitung in den n PP, FI, CO. Analyse von ESS, MSS im Zusammenhang mit Betriebsdatenerfassung (BDE). Customizing ESS, MSS, CATS, HR(-PA, -PD, -PT) Englisch, Deutsch KoppeConsulting Tel./Fax: +49 40 30 18 75 01 Seite 16 von 16