Kirchort St. Marien. Dorotheenstr.17, Bad Homburg v.d. Höhe. St. Marien

Ähnliche Dokumente
Kirchort St. Marien. Dorotheenstr.17, Bad Homburg v.d. Höhe. St. Marien

Heilig Kreuz Newsletter Heilig Kreuz Newsletter Heilig Kreuz

Pfarrbrief zur Pfarrgemeinderatswahl 2015 Pfarrei St. Marien, Bad Homburg-Friedrichsdorf

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Pfarramt St. Edith Stein

St. Paulus - Gemeindebrief

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

Aktuell. Pfarrei St. Marien. 4. Fastensonntag - Palmsonntag Jg. / Nr.05

Terminplanung. Pastoraler Raum Bad Homburg. November 2014 bis Juli 2015

Aktuell. Pfarrei St. Marien. 13. bis 17. Sonntag im Jahreskreis Jg. / Nr. 13

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Morgengebet der Sinne

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Angebote für Frauen 2017

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief St. Bernward Sonntag im Jahreskreis Nr

Programm JAHRE ST.MARIA

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

IBAN Nr. DE PROGRAMM September 2015 November 2015

Die Feier der Erstkommunion 2018

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Katholische Kirchengemeinde Zur Heiligen Familie Marbach / Neckar. Himmel

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Oktober 2017

Gottesdienste vom August 2009

..Ja. Gemeindebrief. für die Osterzeit I vitanovski - fotolia.corn. , Ausgabe 1 - März j I I I I

Kinder - Religionsunterricht

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Familienmail Sommer. Strandgebet ANMELDUNG FAMILIENWOCHENENDE

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Österliche Bußzeit 2018

Aktuell Pfarrei St. Marien

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Aktuell. Pfarrei St. Marien

SONNTAG IM JAHRESKREIS

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

150 Jahre Kolpingfamilie in unserer Stadt Limburg. 25. April Geburtstag unserer Kolpingfamilie

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

St. Marien Uhr Gelegenheit zur Beichte und zum Beichtgespräch

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Katholische Kirchengemeinde

Gemeindebrief. st. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Di und Do Uhr

Samstag, Hl. Scholastika, Jungfrau St. Marien Uhr Gelegenheit zur Beichte und zum Beichtgespräch

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Gemeindebrief der katholischen Kirchengemeinde Stuttgart-Feuerbach St. Josef und St. Monika. Juni Jahrgang Nr. 6

Katholische Kirche Bad Homburg-Friedrichsdorf Ortsausschuss St. Josef, Köppern (OA)

FAMILIE KINDER KINDER KINDER FAMILIENGOTTESDIENSTE KINDERMUSIKGRUPPE. KINDER-, TEENIE- und JUGENDGRUPPEN KINDERWORTGOTTESDIENST

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt SEPTEMBER 2017

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten

Nr. 22/2017

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Kirchliche Nachrichten

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Nr. 3/2018

Verbandsnachrichten Januar März 2018

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf

Erstkommunion Vorbereitungsweg zur Erstkommunion. mit Daten und wichtigen Angaben. Samstag/Sonntag, 22./23. April

K I R C H E N B L A T T

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Advent und Weihnachten

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

Pfarramt St. Edith Stein

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Termine. Heilig Kreuz

Transkript:

St. Marien Kirchort St. Marien Dorotheenstr.17, Bad Homburg v.d. Höhe. Öffentliche Sitzung des Ortsausschusses St. Marien Der Ortsausschuss St. Marien tagt am 2. Mai 2018 um 19.30 Uhr das nächste Mal im Gemeindehaus St. Marien. Interessierte Gemeindemitglieder sind zu dieser öffentlichen Sitzung herzlich eingeladen. Michaela Walter, Vorsitzende Ortsausschuss St. Marien Wir sagen Danke! Herzlich laden wir, die Seelsorger und der Ortsausschuss St. Marien, Sie, die ehrenamtlich Tätigen der Gemeinde St. Marien, für Sonntag, den 6. Mai 2018, um 11.30 Uhr zum Dankeschön-Gottesdienst und anschließendem Umtrunk ein. Viele ehrenamtlich tätige Frauen und Männer unterschiedlichen Alters halten unsere Gemeinde St. Marien lebendig. Ohne SIE könnte die Gemeinde nicht bestehen. Dieses Engagement kann gar nicht hoch genug geschätzt werden. Für all das, was Sie tun, sagen wir ein herzliches Dankeschön. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen. Werner Meuer, Pfr. Heike Krimmel Michaela Walter Monika Weyand für das Pastoralteam für den Ortsausschuss St. Marien Kreis der Älteren Nächstes Treffen: Donnerstag, 17.05.2018, 15.00-17.00 Uhr, Gemeindehaus St. Marien, Raum 2 (St. Bonifatius). Gertrud Freyberger Führung in St. Marien Am Sonntag, 06.05.2018, bietet das Kirchenführerteam nach dem Gottesdienst um 12:45 Uhr eine Führung an durch die Kirche St. Marien. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Kostenlose Teilnahme. Team Kirchenführung St. Marien Frauenkreis St. Marien Dienstag, 15.05.2018, 19.30 Uhr, Gemeindehaus St. Marien, Raum 3/4 (St. Johannes). Adolf Kolping - Bild und Tonpräsentation, Waldemar Wehrheim u. Willi Würtemberger. Monika Bernhart Aus den Kirchorten St. Marien, Herz Jesu und Heilig Kreuz verstarben: Rita Schardt 07.04.2018 Maria Gies 19.04.2018 Eva-Maria Clementine Gräfin von Bredow 22.04.2018 Zentrales Pfarrbüro: Dorotheenstr. 13 PGR-Vorsitzender: Gerhard Weisbrich 61348 Bad Homburg Sekretärinnen: Cordula Leyser, Petra Rink, Mo.-Fr. 09.00-12.00 Uhr Walburga Müller, Julija Cetina, Di. Mi. 15.00-18.00 Uhr Ljiljana Skarjan, Ursula Jeck Tel.: 06172 17 70 40 Küster/Hausmeister: Alexander Weigel st.marien@badhomburg.bistumlimburg.de 0170 8514772 IBAN: DE37 5125 0000 0001 0058 47 Gemeindehaus: Hr. Wels, Fr. Metz, SWIFT-BIC: HELADEF1TSK Fr. v. Hofe, 20

Herz Jesu Kirchort Herz Jesu Gartenfeldstraße 47, Bad Homburg v.d. H. 4.-6. Mai Wochenende der Gruppenleiter zur Vorbereitung der Sommerfreizeit Zeltlager So, 6. Mai 11.00 Familiengottesdienst Musik: Heilig-Kreuz-Spatzen Familien-Kirchen-Fest am Sonntag, den 27. Mai 2018 11.00 Uhr Beginn mit Familiengottesdienst, musikalisch gestaltet vom Projekt Familien musizieren und vom Projektchor kath. Kitas Bad Homburg. Eingeladen sind Familien aller Alterskonstellation aus Bad Homburg und Friedrichsdorf. Im Anschluss an den Gottesdienst bieten sich viele Möglichkeiten: Spiel und Spaß für kleinere Kinder Spiele für ältere Kinder Große Rollenrutsche Waffelstand Zaubershow mit der großen Merline Speisen u. Getränke, Kaffee u. Kuchen Wir freuen uns auf diesen Tag mit Ihnen! Arbeitskreis Familienpastoral Festausschuss Herz Jesu Die Seelsorger/innen der Pfarrei St. Marien, Bad Homburg-Friedrichsdorf Gemeindebüro: Heuchelheimer Str. 92a 61350 Bad Homburg - Gartenfeld Sekretärin: Petra Rink Mi. 16.00-18.00 Uhr Küster: Norbert Peppel Tel.: 06172 17 70 460 IBAN: DE37 5125 0000 0001 0058 47 st.marien@badhomburg.bistumlimburg.de SWIFT-BIC: HELADEF1TSK 21

Heilig Kreuz Kirchort Heilig Kreuz Auf der Schanze 24, Bad Homburg v.d.höhe TERMINE IN HEILIG KREUZ Montags 17.30 Uhr Pfarrheim Probe Kirchenchor Mittwochs 16.00 Uhr Kirche Rosenkranzgebet Donnerstags 20.00 Uhr Pfarrheim Probe Chor Kreuz und Quer Freitags 15.00 Uhr Pfarrheim Probe Heilig-Kreuz-Spatzen 4-7 Jahre Freitags 15.45 Uhr Pfarrheim Probe Heilig-Kreuz-Spatzen 8-12 Jahre Sonntags 10.00 Uhr Kirche Eucharistiefeier kroatische Gemeinde Das Gemeindebüro Heilig Kreuz ist wegen Renovierung am Donnerstag, den 17. Mai 2018 geschlossen. Ausstellung über die Heilige Hildegard von Bingen Von Donnerstag, 10. Mai (Christi Himmelfahrt) bis Samstag, 12. Mai wird eine Wanderausstellung über die heilige Hildegard in der Heilig-Kreuz-Kirche zu sehen sein. Wir freuen uns über Ihr Interesse! Dieser bietet bei einem Gläschen Sekt oder Saft sowie Brezeln sowohl Gelegenheit zum geselligen Gespräch mit anderen Gemeindemitgliedern, als auch die Möglichkeit, sich bei den Mitgliedern des Fördervereins persönlich über die Arbeit und die Ziele des Fördervereins zu informieren. Wir freuen uns sehr, wenn Sie sich nach dem Gottesdienst noch etwas Zeit zum Gespräch nehmen! Ihr Vorstand des Fördervereins Anita Söder Norbert Jäger Florentina Scholz Ursula Bohn Dr. Philipp Rother Robert Söder Gemeindebüro: Unterer Mittelweg 26 61352 Bad Homburg - Gonzenheim Sekretärin: Cordula Leyser Do. 16.00-18.00 Uhr Küster: Ivka Juric Tel.: 06172 17 70 440 Hausmeister: Pero Juric st.marien@badhomburg.bistumlimburg.de IBAN: DE37 5125 0000 0001 0058 47 SWIFT-BIC: HELADEF1TSK 22

St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Ostpreußenstr. 33a, 61381 Friedrichsdorf St. Bonifatius feiert! Am 10. Juni mit Festgottesdienst und Gemeindefest. 2018 ist ein besonders Jahr für die Gemeinde, denn St. Bonifatius kann das 25- jährige Jubiläum feiern. Dies wird am 10. Juni mit einem besonderen Festgottesdienst um 11.00 Uhr begangen. Der Kirchenchor und der Chor Von allen Seiten hat die Gestaltung mit übernommen. Zu diesem Kinder- und Erwachsenen- Chorprojekt sind alle herzlich eingeladen, im Festgottesdienst mitzusingen, ganz besonders alle Kinder, besonders die Erstkommunionkinder, denn es wird zu diesem Anlass einen Kinder-Projektchor geben, der zusammen mit den Chören im Gottesdienst singen wird. Aber auch alle interessierten Eltern und Erwachsene sind eingeladen, die Chöre zu verstärken. Die Proben hierzu werden im Mai beginnen, ein erstes Treffen für alle Interessierte findet am 6. Mai 2018 nach dem Sonntagsgottesdienst in St. Bonifatius statt. Weitere Informationen zu den Probenterminen erhalten Sie in den Foyers und auf der Internetseite der Gemeinde. Gerne können Sie die Chorleiterinnen Fr. Rebel oder Fr. Hilgers direkt ansprechen (Fr. Rebel, Kornelia-Regina@t-online.de, Tel. 06007/9916014; Fr. Hilgers, judith_hilgers@yahoo.de, Tel. 06172/598938). Nach dem Gottesdienst lädt die Gemeinde zum diesjährigen Gemeindefest ein, wieder mit einem vielfältigen Programm. Viele fleißige Hände sind schon an der Vorbereitung: Unterstützung hier ist jedoch willkommen. Wer Zeit und Möglichkeit für sich sieht zu helfen, melde sich bitte bei Monika Siegel oder im Gemeindebüro St. Bonifatius. Anne Kossatz, Pastorale Mitarbeiterin 25 Jahre St. Bonifatius, Friedrichsdorf Inzwischen ist es doch den Gemeindemitgliedern ans Herz gewachsen, unser Boni!. Viele anfängliche Skeptiker haben erkannt, welche Möglichkeiten unser Gemeindezentrum bietet. Dieser nüchterne, moderne Bau mit dem multifunktionalen Kirchenraum, gegliedert in Festsaal und Sakralraum, hat sich bewährt und ist erwachsen geworden. Wer einmal in Ruhe den Altarraum auf sich wirken lässt, wird bald erkennen, dass der Architekt und Bildhauer Ulrich Hahn mit der Gestaltung von Altar, Tabernakel und Ambo wichtige theologische Aussagen verbindet. Wer die Feste mitfeiert, weiß auch, welche Möglichkeiten der abzutrennende Festsaal bietet. Beachten Sie dazu auch den neu erstellten Kirchenführer, der pünktlich zum 25. Geburtstag erscheinen wird. Wir feiern also: 25 Jahre St. Bonifatius am 10. Juni beim Gemeindefest und alle sind herzlich eingeladen. Ingeborg Obergassel Aus den Kirchorten St. Bonifatius und St. Josef verstarben: Mina Schäfer 14.04.2018 Johann Bergner 16.04.2018 Ernst Ehmig 22.04.2018 23

St. Bonifatius Terminplanung für St. Bonifatius Wir sind dabei, alle für die Gemeinde wichtigen Termine für den Zeitraum 2018 (ab Mai) und 2019 zu sammeln und zentral zu erfassen. Deshalb bitte alle Termine, die für die Gemeinde von Bedeutung sind und für die die einzelnen Gruppen den besten Überblick haben, an die E-Mail von Anne Kossatz, zu schicken oder - bitte nach kurzer Absprache - im Gemeindebüro vorbeizukommen und Termine direkt in den Kalender einzutragen. Dazu hängt ein großer Wandkalender im Gemeindebüro bereit. Wenn alle Termine gesammelt sind, werden diese mit in die Pfarreiterminsitzung am 12. Juni genommen, so dass auch auf Pfarreiebene alles verankert ist. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Ihre Rückmeldungen bis spätestens zum 14. Mai. Termine, die im Laufe des Jahres weiter entstehen, können selbstverständlich jederzeit gemeldet werden. Sie werden kontinuierlich eingepflegt. Danke und viele Grüße Elke Riehl und Anne Kossatz FRAUENFAHRT (auch Männer sind herzlich eingeladen!) nach Wetzlar am Mittwoch, den 23.05.2018 ABFAHRTSZEITEN: 8:55 Uhr Köppern, Linde, 9:05 Uhr Cheshamer Str., 9:10Uhr Taunusstraße 85-87, 9:15 Uhr Berliner Straße FAHRPREIS mit Gebühr für Stadtführung 15,00 (bei einer Teilnehmerzahl von 50 Personen) ca. 18:00 Uhr Rückfahrt nach Friedrichsdorf. Anmeldung bis spätestens 15.5.2018 zu den Öffnungszeiten im Gemeindebüro St. Bonifatius oder in einem verschlossenen Umschlag mit Fahrpreis in den Briefkasten werfen. GEPLANTES PROGRAMM: Ca. 10:15 Uhr Eucharistiefeier im Dom, 11:00Uhr Führung im Dom, 12:00 Uhr Mittagessen, 14:15 Uhr Stadtführung, 15:30 Uhr bis 18:00 Uhr, Zeit zur freien Verfügung, 18: 00 Uhr Rückfahrt nach Friedrichsdorf lädt herzlich ein zu einer Wanderung GeoTour Felsenmeer bei Homberg (Ohm), Samstag, 5. Mai 2018, Treffpunkt: 10:00 Uhr, St. Bonifatius Gemeindezentrum, Ostpreußenstr. 33. Tagesablauf: Wir fahren ca. 1 Stunde in eigenen Pkw nach Homberg (Ohm). Dort beginnt unser Rundwanderweg, eine 7 km lange Strecke mit Gemeindebüro: kleinem Auf - Ostpreußenstr. und Abstieg, gutes 33 a Schuhwerk Sekretärin: ist erforderlich, Julija evtl. Cetina Wanderstöcke... 61381 Friedrichsdorf Küster: Jaakub Atmaj Gegen Mo. 10.00-12.00 14:00 h : Einkehr Uhr in der Hainmühle Hausmeister: zur Mittagsrast. Markus Smolarz Rückkehr: Do. 16.00-18.00 Gegen Uhr 18:00 Uhr in Friedrichsdorf. IBAN: DE37 5125 0000 0001 0058 47 Information und Anmeldung (erforderlich) bis Tel.: 06172 17 70 430 SWIFT-BIC: Freitag 26.01.2018: HELADEF1TSK I. und J. Obergassel, Tel. 06172 / 7 98 91. st.marien@badhomburg.bistumlimburg.de 24

St. Josef Kirchort St. Josef Dürerweg 1, 61381 Friedrichsdorf -Köppern Jubiläum 40 Jahre Mai 2018 1978-2018 40 Jahre sind vergangen, seit Herr Diakon Troemer im Mai 1978 die Familien der damaligen Kommunionkinder zu einem gemütlichen Kaffee-Nachmittag in das katholische Gemeindezentrum einlud. Dies war der Start für unseren Familienkreis, dem sich 15 Familien anschlossen. Gemeinschaft - Begegnung - Besinnung - Frohsinn - das war von Anfang an unser Leitsatz. In der Mitgestaltung des Gemeindelebens waren wir ebenso aktiv. Schon bald öffnete sich der Kreis auch der Ökumene, die bis heute zu unseren wichtigen Inhalten zählt. Wir feierten gemeinsam die Feste im Jahreskreis, machten Ausflüge und gestalteten religiöse Wochenendseminare, mit oder auch manchmal ohne externen Referenten. Mehrmals unternahmen wir einwöchige Studienfahrten, z.b. nach Frankreich und Italien, wo wir kunstgeschichtlich und religiös bedeutende Orte kennen lernten. Im Petersdom zu Rom hatten wir Gelegenheit, einer Papstmesse beizuwohnen. Das war der Höhepunkt. - Für unsere längst erwachsenen Kinder ist die Familienkreiszeit eine wichtige Erfahrung gewesen, die bis heute nachwirkt, Im Laufe der 40 Jahre teilten wir zusammen manche Freude, aber auch manches Leid, die fröhlichen und auch die schmerzlichen Ereignisse. Heute sind unsere Treffen einmal im Monat weiter festes Programm. Ideen für interessante, jetzt kleinere Unternehmungen sind uns noch nicht ausgegangen. Wir alle sind dankbar für diese lange, gemeinsame Zeit, und wir hoffen, dass mit Gottes Hilfe unser offener Kreis noch lange bestehen bleibt. An dieser Stelle sei Herrn Diakon Troemer für die Initiative vor 40 Jahren und auch Herrn Pfarrer Klepper für die geistliche Begleitung herzlich gedankt. Zu einem späteren Zeitpunkt in diesem Jahr werden wir gemeinsam mit der Gemeinde unser Jubiläum feiern; der Termin wird noch bekanntgegeben. Familien Biek-Eilbacher, Voss, und alle anderen Gemeindebüro: Ostpreußenstr. 33 a Sekretärin: Julija Cetina 61381 Friedrichsdorf Küsterin: Bogumila Solka Mo. 10.00-12.00 Uhr Hausmeisterin: Bogumila Solka Do. 16.00-18.00 Uhr IBAN: DE37 5125 0000 0001 0058 47 Tel.: 06172 17 70 430 SWIFT-BIC: HELADEF1TSK st.marien@badhomburg.bistumlimburg.de 25

St. Johannes Kirchort St. Johannes Am Kirchberg 2, Bad Homburg v.d.höhe Termine in St. Johannes: Samstag 28.04.2018 Schwesternhaus 17.30-18.30 Uhr Bücherei Montag,30.04.2018 Schwesternhaus 20.00 Uhr Kirchenchor Dienstag,01.05.2018 Pfarrhaus 20.00 Uhr Handarbeitskreis Mittwoch, 02.05.2018 Bonhoeffer-Haus 15.00 Uhr Treff 60 - Der Weiße Ring, vertreten durch die Herren Giez und Temme, stellt sich vor und informiert über seine Arbeit St. Johannes 20.00 Uhr Ortsausschuss St. Johannes Donnerstag, 03.05.2018 Schwesternhaus 15.30-17.30 Uhr Bücherei Schwesternhaus 20.00 Uhr Tanzabend der Frauengemeinschaft Samstag 05.05.2018 Schwesternhaus 17.30-18.30 Uhr Bücherei Montag,07.05.2018 Schwesternhaus 20.00 Uhr Kirchenchor Dienstag,08.05.2018 Pfarrhaus 20.00 Uhr Bastelkreis Mittwoch, 09.05.2018 St. Johannes 14.30-16.00 Uhr Lebensmittelausgabe Donnerstag 10.05.2018 Schwesternhaus 15.30-17.30 Uhr Bücherei Samstag 12.05.2018 Schwesternhaus 17.30-18.30 Uhr Bücherei Montag,14.05.2018 Schwesternhaus 20.00 Uhr Kirchenchor Dienstag,15.05.2018 Pfarrhaus 20.00 Uhr Handarbeitskreis Mittwoch, 16.05.2018 Bonhoeffer-Haus 15.00 Uhr Treff 60 - Halbtagesausflug Donnerstag, 17.05.2018 Schwesternhaus 15.30-17.30 Uhr Bücherei Samstag 19.05.2018 Schwesternhaus 17.30-18.30 Uhr Bücherei 26

St. Johannes Gemeindebüro St. Johannes Am Montag, 07.05.2018, bleibt das Gemeindebüro St. Johannes wegen einer Fortbildung geschlossen. Ljiljana Skarjan Gemeindebüro St. Johannes Die Kolpingfamilie lädt alle Mitglieder und Interessierte herzlich zur Maiandacht am 04.05.2018 um 18.00 Uhr nach St. Johannes ein. Musikalisch begleitet wird die Andacht vom Männerchor der Kolpingfamilie. Monika Ochs Maiandacht der katholischen Frauengemeinschaft St. Johannes Kirdorf Die diesjährige Maiandacht findet zwei Wochen früher als im Jahresprogramm vorgesehen statt, und zwar am Donnerstag, den 3. Mai 2018, um 19.00 Uhr, an der Wanderhütte am Braumannstollen, Dornholzhausen. Ganz herzlich laden wir alle Frauen und Freunde zu unserer Maiandacht im schönen Frühlingswald ein. Anschließend bleiben wir noch bei einem kleinen Imbiss zusammen. Mitfahrerinnen und Autofahrer mit freien Plätzen treffen sich um 18.30 Uhr am Kirdorfer Kreuz. Wanderinnen laufen früher los, ca. 17.30 Uhr. Leitungsteam der kath. Frauengemeinschaft: Rosi Eller, Renate Schädel, Ingrid Bergauer Tagesfahrt der katholischen Frauengemeinschaft St. Johannes Kirdorf Auch in diesem Jahr werden wir einen Tag auf Reisen gehen, und zwar am Donnerstag, den 5. Juli 2018. Unser Ziel ist Rotenburg an der Fulda. Bitte schon mal vormerken oder auch schon anmelden! Abfahrtzeiten, Tages-Programm und Kosten werden wir nach der Maiandacht und im Gemeindebrief "Aktuell" mitteilen. Leitungsteam der kath. Frauengemeinschaft: Rosi Eller, Renate Schädel, Ingrid Bergauer Aus dem Kirchort St. Johannes verstarb: Maria Hilda Gläser 17.04.2018 Hildegard Mikutta 22.04.2018 Gemeindebüro: Am Kirchberg 2 Sekretärin: Ljiljana Skarjan 61350 Bad Homburg - Kirdorf Küster: Ottilia Vetter Mo. 10.00-12.00 Uhr Theresa Bub Do. 16.00-18.00 Uhr Marek Durkacz, Veronika Heid Tel.: 06172 17 70 450 Hausmeister: Roland Benedickt st.marien@badhomburg.bistumlimburg.de Organist: Bernd Müller IBAN: DE37 5125 0000 0001 0058 47 SWIFT-BIC: HELADEF1TSK 27