27. Jahrgang Auflage Nr. 48/2017

Ähnliche Dokumente
Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

datum uhrzeit veranstaltung kontakt Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres 030/ und Kaffee...

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Hört ihr alle Glocken läuten?

LAGEPLAN PALMENGARTEN LICHTBLICKE DER STADT FRANKFURT AM MAIN

Kindermalschule Paliga Programm / Angebot 4. Quartal 2016

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

Termine von April Dezember 2015

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Weihnachts-Zeit in einem fremden Land

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde,

LEBENDIGER ADVENTSKALENDER

Lernen Tannenzweig und Kerzenlicht

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen.

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/

KINDERGARTEN HERZ JESU

Ideen für die Zukunft haben.

Advent. Willkommen im. in Münster. Weihnachtsmärkte. Busreise Infos. 21. November bis 23. Dezember

Mein Alter: Jahre Ich bin: weiblich. Ich wohne in (Ort): Ich bin noch berufstätig: nein ja. Mein Einkommen ist ausreichend: nein ja

LANDESTAGUNG FULDA

Glühweinduft und Weihnachtszauber

Adventskalender. Adventskalender* im Dezember. wünsch ich mir so sehr, ich zähl die Tage, sing und sage. Weihnacht** ist nicht fern!

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Info Liebe Kinderhaus-Eltern. Veranstaltungs-Info. Info Winter-Schließzeit

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Den Wohn-Bericht in Leichter Sprache hat gemacht: Stadt Duisburg Der Ober-Bürgermeister Amt für Soziales und Wohnen. Schwanenstraße Duisburg

Programm 40. Weihnachtsmarkt 2016 Kinderweihnacht (Dr. -Martin-Luther-Platz)

Adventskalender. Adventskalender* im Dezember wünsch ich mir so sehr, ich zähl die Tage, sing und sage Weihnacht** ist nicht fern! 02.

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Unsere Ideen für Bremen!

Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm

Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten eine ganz besondere. Rituale, Lieder, Geschichten, Basteln, Adventsecke dies und noch einiges mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Erkläre mir Weihnachten

Es gibt. 4 Jahreszeiten 12 Monate 7 Tage 6 Tageszeiten

E-Bike-Spaß im Havelland. e-biking

KOMMUNALWAHL IN NIEDERSACHSEN AM Wählen - einfach erklärt

Bonner Erklärung zur inklusiven Bildung in Deutschland

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

Zeitung des Kindergartens

Unser Engagement für das Kinderhaus

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

KiTas mit Herz, Hand & Verstand

"Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt."

Programm JAHRE ST.MARIA

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau

Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung durch den Ortsvorsteher Klaus Verloh 2. Aktivitäten (noch in diesem Jahr) 3. Vorschau

Peter Gierse Gerstäckerstr München Eine Bewerbung per oder mit Fotos auf CD ist nicht möglich.

Mensch sein, frei und geborgen.

news Miete mich! 6 Januar März 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag!

WEIHNACHTSMÄRKTE 2016

Newsletter September 2016

willkommen im landtag Leichte Sprache

Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft!

Veranstaltungskalender Weihnachts und Krippendorf 2014/2015 vom 30. November 2014 bis zum 2. Februar 2015

BEWOHNERINFORMATION Advent, Advent, die erste Kerze brennt. Advent und ihre Bedeutung

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

Veranstaltungen. Januar Juni Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr Friedrichsdorf

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September

Abteilung Datum. Titel. Dokumentation Nikolausaktion Diözese: Regensburg. 10 Aktionen 112 Helfer

KLINIKEN SCHMIEDER. Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus. Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen

Wochenendfahrt der "Häkelgruppe" nach Leipzig vom 3. bis 5. Mai 2013

Martin Muster. Wilhelm Muster. Elisabeth Muster

Bitte finden Sie das richtige Wort oder den richtige Satz und markieren Sie auf dem Antwortfeld, ob die Lösung a, b, c oder d richtig ist

Gottesdienstordnung vom bis

Öffentliche Sitzung des Ortsbeirates Grafschaft- Nierendorf. Verhandelt in Grafschaft Nierendorf am 23. März 2015

Kopiervorlagen zu Kapitel 7

Wir fahren nach Berlin vom 14. Juni 19. Juni. Berlin wir kommen!

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Jugendclub Kattenturm

BULLETIN DER BUNDESREGIERUNG

SV Werder Bremen - Weserstadion

Andernacher Weihnachtsdorf mit Lebender Krippe

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Weihnachten. in Deutschland

Weihnachtsmärkte 2016

Unser Engagement für das Kinderhaus

Sonnabend, Adventsgärtlein Uhr für die Kinder ab 3 Jahre

2. Schulelternratssitzung Lößnitzgymnasium

Kennen-Lern-Tage in Leiselheim. Die Fahrt und Wanderung

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum

1. Antrag der Ev. Kirchengemeinde Obermeiser auf Nutzung von Räumlichkeiten im ehemaligen Bürgermeisteramt Obermeiser

Mehrgenerationenhaus Eröffnung in Magdeburg

Einladung. Weihnachtsmarkt. zum großen. Der Erlös des Weihnachtsmarktes unterstützt Projekte der Kinder- und Jugendarbeit.

Der Schulsportaustausch

Level 3 Überprüfung (Test A)

NIEDERSCHRIFT. Cappel. Entschuldigt fehlten: über die 17. öffentliche Sitzung des Ortsbeirates im Stadtteil. am 25. Juni 2013 von bis 21.

MENSCHEN Einstufungstest Teil 1: Aufgabenblatt

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Transkript:

PreussenSpiegel IHRE WOCHENZEITUNG RATHENOW 27. Jahrgang Auflage 26.270 E-Mail: rathenow@preussenspiegel.biz www.preussenspiegel-online.de Nr. 48/2017 NACHRICHTEN Mit Bus statt mit dem Zug Rathenow. Wegen Arbeiten der DB Netz AG kommt es auf der Strecke zwischen Rathenow und Brandenburg am Abend des 6. Dezember zum Komplettausfall der Züge ab 20 Uhr in beide Richtungen. Ersatzbusse ab Hauptbahnhof Brandenburg fahren um 19.42, 20.42 und 22.22 Uhr in Richtung Rathenow. Der Ersatzverkehr in Richtung Brandenburg startet am Bahnhof Rathenow um 20.05, 21.05 und 22.05 Uhr. Fahrplan wechselt Havelland. Für Pendler ist es meist eine Zeit der Aufreger - der Wechsel des Fahrplans im Dezember. Mit dem 10. Dezember stellt auch die ODEG ihren Fahrplan um. Gute Nachrichten für die Rathenower Pendler: In Richtung Berlin und von Berlin nach Rathenow ändert sich nichts. Auch in Richtung Brandenburg bleiben die bekannten Abfahrtszeiten erhalten. Weitere Informationen zu den künftigen Fahrplänen erhalten Zugreisende u.a. unter odeg.de/liniennetzund-fahrplaene/linienfahrplaene/ Letzte Sitzungen Rathenow. In drei Rathenower Ortsteilen treffen sich die Ortsbeiräte zur letzten Sitzung in diesem Jahr. Der Ortsbeirat in Semlinkommt am 5. Dezember, 19 Uhr, im Semliner Gemeindezentrum, Dorfstraße 35 zusammen. Ein Sitzungsthema ist der Bebauungsplan Ferchesarer Straße. Der Göttliner Ortsbeirat führt am 6. Dezember, 19 Uhr im Gemeindezentrum, Göttliner Chaussee 33, seine Sitzung durch. Ein Tagesordnungspunkt ist der Bebauungsplan Wohngebiet Göttliner Chaussee. Die Verwendung des Ortsteilbudgets steht auf der Tagesordnung des Ortsbeirates Steckelsdorf. Seine Mitglieder kommen am 7. Dezember, 19 Uhr, im Gemeindezentrum in Steckelsdorf, Hauptstr. 31, zusammen. Abrechnung der Heizkosten Rathenow. Zur Heizkostenabrechnung bietet die Energieberatung der Verbraucherzentrale in Rathenow, Berliner Straße 15, einen Termin zur Überprüfung am 18. Dezember von 14 bis 18 Uhr. Eine Terminvereinbarung ist erforderlich unter 0331 98229995. Vertrödelt? Böhner fordern schnelles Handeln Böhne. Die Töne werden schärfer. Vor gut einem Jahr noch waren die Mitstreiter der Initiative Straßenbegleitender Radweg Böhne - Rathenow-West guter Dinge. Damals sah es so aus, als würden Politik auf Stadt-, Kreis- und Landesebene sowie der Landesbetrieb für Straßenwesen von den Argumenten der Böhner überzeugt. So waren sichere Bushaltestelle vor zwölf Monaten bereits in greifbare Nähe gerückt ebenso wie die sichere Zuwegung zu den Haltestellen und die Geschwindigkeitsbegrenzung. Geschehen ist jedoch nichts. Tatsächlich haben die Böhner mit Rückschritten zu kämpfen. So wurde doch wieder der Havelradweg mit in die Diskussion um einen sicheren Schulweg eingebracht. Ein Weg, der weder durchgängig befestigt ist oder beleuchtet, noch auf dem ein Winterdienst stattfinden kann und der zudem durch ein Überflutungsgebiet führt. Rathenow. Einmütig wurde auf Vorschlag des Vorstandes der Historischen Kommission Dr. Bettina L. Götze auf der vergangenen Mitgliederversammlung in die Reihen der Branden- OBSIDIAN-HÖRGERÄTE Ihr Partner für gutes Hören und Verstehen Wir wünschen Ihnen ein schönes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches Jahr 2018! Vielen Dank für Ihr Vertrauen! Unser Dankeschön-Angebot für Sie: Sie finden uns in: 14712 Rathenow Am Körgraben 1G 14776 Brandenburg Rochowstr. 30 Jetzt werden auch Stimmen laut, dass die Böhner im Stich von der lokalen Politik gelassen wurden und fragen, wo es hakt. Nach zahlreichen Gesprächen und Schreiben, flattern den Aktiven weiterhin Briefe von verantwortlichen Behörden auf den Tisch, die bereits längst beantwortet waren. Wo wurden Informationen nicht weiter gegeben, fragen sich Hans-Jürgen Wodtke, Sprecher der Initiative sowie Wolfram Bleis, Karl-Reinhold Granzow und Jürgen Albrecht von der SVV Rathenow. Die Krux ist folgende: Der Landesbetrieb für Straßenwesen ist für den Ausbau der Haltestellen zuständig. Die fangen aber nicht an, solange nicht die Zuwegung zu den Haltestellen gesichert ist. Für die Zuwegung ist die Stadt Rathenow zuständig. Da habe sich aber nichts bewegt bisher. Es geht um zwei Wege, die entlang der Straße zu zwei Haltestellen führen sollen. Mehr im Innenteil Lokal-Geschichte Mitglied in Historische Kommission burgischen Historischen Kommission e.v. aufgenommen. Die Kommission versteht sich als eine gelehrte Gesellschaft, deren Mitglieder sich in ihrer jeweiligen Fachdisziplin um die Erforschung und Darstellung der brandenburgischen Landesgeschichte und der Geschichte der Regionen und Kommunen des Landes Brandenburg bemühen. Die Wahl der Geschäftsführerin des Kulturzentrum Rathenow, Dr. Bettina L. Götze, in die Historische Kommission ist Wertschätzung und zugleich Anerkennung für die jahrzehntelange geleistete lokale, regionale und überregionale Forschungs- und Bildungsarbeit.» Hörgerätebatterien im 6er Pack nur 2,50 Das Angebot gilt vom 04.12.2017-22.12.2017 14727 Premnitz G.Hauptmann Str.1 ADVENT VOLLER FREUDE UND LICHT Erster Advent - ein Lichtlein brennt: Es ist wieder soweit. Die dunkle Jahreszeit wird wieder erhellt. Vielerorts beleuchten und schmücken Bürger ihre Häuser und erfreuen die Menschen in der Adventszeit mit Lichtblicken. Auch Städte und Dörfer putzen sich heraus, schmücken Straßenzüge weihnachtliche ein. Foto: privat Petition gegen Entwurf Jugend nimmt Stellung zu Landesnahverkehrsplan Rathenow. Die Rathenower SVV-Fraktion Die Linke initiierte eine Unterschriftenaktion zum Landesnahverkehrsplan. Nun bittet Daniel Golze, Fraktionsvorsitzender, ausgefüllte Unterschriftenlisten an die Geschäftsstelle der Linken in Rathenow zu übermitteln. Die Beteiligung zum Entwurf des Landesnahverkehrsplanes endet am 4. Dezember. Die www.obsidian-online.de Unterschriftenlisten sollen bis zum 4. Dezember übermittelt werden. Wir benötigen ein starkes Zeichen, um im Nahverkehr für Rathenow etwas verändern zu können. Stimmen aus der Bevölkerung fordern deutlich eine Erhöhung der Taktzeiten. So auch PreußenSpiegel-Leser Andreas Hübsche: es sollte tatsächlich über eine Verdichtung der Zugfolge zwischen Rathenow und Berlin Hauptbahnhof nachgedacht werden. Diese Verstärkerzüge könnten werktags in der Hauptverkehrszeit eingesetzt werden, sagt der Berufspendler. Er kritisiert auch die Verbindung Wustermark-Jungfernheide, die im Nirgendwo endet, statt eine Station weiter am Hauptbahnhof. In Rathenow machen Bürger von der Möglichkeit zur Verbesserung der Takt- und Fahrzeiten des RE4 Gebrauch. Dieses Engagement und den Willen zum Mitgestalten wünsche ich mir auch von anderen Havelländer, erklärt Andrea Johlige. Mehr im Innenteil Bammer Landstraße 7 Rathenow Ost am NETTO Telefon: 0 33 85 / 49 54 29 Fax: 0 33 85 / 49 54 38 WIR machen IhR auto fit für herbst & WIntER! Verkauf von Reifen Reifenwechsel Einlagerung Ihrer Reifen Wintercheck Winterreifen Bremsencheck Lichttest Haben Sie Ihr Wunschauto im Internet entdeckt? Wir wickeln für Sie den Kauf ab, überführen das Auto und erstellen Ihnen auf Wunsch ein Finanzierungsangebot. RANDSTREIFEN Traurig Traurig macht es mich und betroffen, wenn scheinbar Schulkinder und ihre Sicherheit egal ist. Teilweise werden den Familien der Böhner Höfe um die Ohren gehauen, dass eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf der L96 im Bereich zwischen Böhne und Rathenow-West nicht möglich ist, weil keine Unfälle geschehen. Heißt das also, im Umkehrschluss, es muss erst etwas passieren, bevor sich Politik und Verwaltungen regen. Wer schläft denn da offensichtlich noch viel zu gut und traut sich zu, die Verantwortung zu übernehmen, weil er bisher noch nicht gehandelt hat. Oder heißt es dann immer noch, der und der hat nicht seine Hausaufgaben gemacht, deshalb taten wir es auch nicht. Vielleicht würde es in diesem pikanten Fall helfen, wenn eine Partei von Stadt, Kreis und Landesbetrieb für Straßenwesen einfach mal anfängt. Anfangen kann mit der Sicherung mindestens der Haltestelle, die an ihrem Standpunkt erhalten bleibt. Kinder, Erwachsene und Senioren nutzen sie schon heute. Auch die Einrichtung einer sicheren Zuwegung ist dringend angebracht - wer will Kinder am Morgen auf einer Straße laufen lassen, auf der PKW mit 100 km/h fahren (dürfen)? Die Kinder fliegen nicht zu den Haltestellen. Last but not least - wegen der Gefahr von Wildwechsel gab es in dem Bereich einmal eine Geschwingkeitsbegrenzung. Heute geht es nicht um Wildtiere oder Sachschaden bei Wildunfällen. Die Mitstreiten der Initiative setzten sich für die Sicherheit ihrer Kinder ein. M. Bohm Sommerreifen info@havel-automobile.de www.havel-automobile.de

LOKALES Preussenspiegel 2./3. Dezember 2017 Barrierefrei an Grundschulen lernen Gemeinde erhielt zweiten Förderbescheid zum Schul-Umbau in Milow Wunderweihnacht Chor Wolsier singt zwei Konzerte Milow. Nachdem die Arbeiten zur Erweiterung und barrierefreien Ertüchtigung der Kleinen Grundschule in Großwudicke bereits im Sommer begonnen haben, freuten sich nun Gemeindebürgermeister und Schulleitung in Milow über einen überbrachten Fördermittelbescheid. Einen Bescheid über 384.150 Euro Leader-Fördermittel brachte Jörg Vogelsänger, Minister für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft aus Potsdam mit. Die Gemeinde gibt 128.000 Euro Eigenmittel dazu. Mit den 512.095 Euro wird an die Inge-Sielmann- Grundschule ein Personenaufzug angebaut, so dass alle Klassenräume und die Schulspeisung im Keller barrierefrei zu erreichen» SERVICE & NOTDIENSTE AUS DEM POLIZEIBERICHT Mit Machete gedroht» Bereitschaften Ärztlicher Bereitschaftsdienst unter Tel.: 116 117 Kinder- und Jugendtelefon unter Tel.: 0800/1110333 Zahnärztlichen Notdienst unter Tel.: 01805-98 67 00 Weißer Ring Opferhilfe unter Tel.: 116 006 Rettung/FFw und Polizei: Tel.: 112, Tel.: 110 Giftnotzentrale Tel.: 0 30-19 240» Apotheken Samstag, 2. Dezember: Curland-Apotheke, Curlandstraße 70, Rathenow, Tel. 03385 503832 Sonntag, 3. Dezember: Apotheke am Philosophenweg, Friedrich-Ebert-Ring 57, Rathenow, Tel. 03385 4948970 sind. Zudem werden die Toiletten vom Erdgeschoss bis in das dritte Obergeschoss in Angriff genommen. Die Sanitäranlagen sind so alt wie ich, gibt Felix Menzel, Bürgermeister der Gemeinde zu Bedenken. Teils werden die Toiletten in andere Stelle verlegt. Energetisch soll sich die geplante Dachsanierung auswirken. Das Dach soll dabei gedämmt und neu eingedeckt werden. Hauptsächlich werden im kommenden Jahr die Arbeiten vorgenommen. Nach Planung und Ausschreibung ist es zu hoffen, dass die ersten Arbeiten in den Winterferien beginnen können. Für den Zugang zum Fahrstuhl müsse die Außenhülle des Gebäudes Quartett am Start Offenen Altmarkmeisterschaften Oskar Geske, Cara Dachwitz, Sarah Ruhmer und Cinola Ringert (v.l.) gaben ihr Bestes in Stendal. Foto: privat Premnitz. Der Zweite Teil der Offenen Hallen- Altmarkmeisterschaften fand in Stendal für die Altersklassen U12 (10 und 11 Jahre) und U14 (12 und 13 Jahre) statt. Vom TSV Chemie Premnitz war ein Quartett am Start. Sarah Ruhmer (W10) lief die 50 m in 8,45 s und erreichte damit den Endlauf, und Platz 5 belegte. Im Hochsprung erreichte sie mit einer übersprungenen Höhe von 1 m den 7. Platz. Im Weitsprung verbesserte sie ihre persönliche Bestleistung auf 3,69 m und belegte Platz 5. Oskar Geske war in der Altersklasse M11 am Start. Sowohl im 50 m Lauf mit 8,32 s als auch im Weitsprung mit 3,76 m belegte er jeweils Platz 12. Bei den Mädchen der W13 waren Cara Dachwitz und Cinola Ringert für Premnitz am Start. Cara begann mit 8,13 s über die 50 m (Platz 12) und sprang 3,91 m weit (Platz 8). Cinola sprintete über die 50 m in 8s auf Platz 11 und ersprang sich mit 3,65 m im Weitsprung den 15. Platz. Zusammen mit Sarah liefen sie in der W 13 die 4 x 1 Runde Staffel. Hier belegten sie in 1:08,48 min Platz 5. Montag, 4. November: AQUA-Apotheke im Kaufland, Milower Landstraße 6 a, Rathenow, Tel. 03385 4948981 Dienstag, 5. Dezember: Otto-Lilienthal-Apotheke, Mittelstraße 1, Rhinow, Tel. 033875 302 20 Mittwoch, 6. Dezember: Liebig-Apotheke, Friedrich- Engels-Straße 5a, Premnitz, Tel. 03386 210 918 Donnerstag, 7. Dezember: Fontane-Apotheke, Heinrich-Heine-Straße 34, Premnitz, Tel. 03386 282085 Freitag, 8. Dezember: Apo. im Gesundheitszentrum, G.-Hauptmannstraße 1, Premnitz, Tel. 03386 2670354 Samstag, 9. Dezember: Altstädtische Apotheke, Steinstraße 1, Rathenow, Tel. 03385 573 60 Dienst jeweils von 8 bis 8 Uhr! Minister Jörg Vogelsänger überbrachte Schulleiterin Kerstin Wernsdorf den Fördermittelbescheid über 384.000 Euro für Umbau und Sanierung der Inge-Sielmann-Grundschule in Milow. aufgeschnitten werden. Diese Arbeiten seien sehr laut. Schulen und Kitas» LESERBRIEF Lesenacht und Radionacht Robin Gieck (Klasse 4b): Am 24. November hatte unsere Klasse 4b in der Inge-Sielmann-Grundschule in Milow eine Lesenacht veranstaltet. Parallel dazu lief eine bundesweite Radiosendung: Funkeln im Dunkeln. Unsere Eltern brachten uns gegen 9 Uhr zur Schule, wo wir zunächst die Schlafplätze vorbereiteten. Es gab zwei Räume zum Lesen und Schlafen. In einem dritten Raum konnten wir die Radiosendung Funkeln im Dunkeln verfolgen. Neben Musik liefen auch spannende Beiträge zur Schatzsuche. Ebenso konnten wir in diesem Raum auch spielen. Jeder brachte seine Lieblingsbücher mit, diese wurden im Schlafraum Stark alkoholisiert rief eine 53Jährige die Polizei, weil sie ihren Nachbarn und Trinkgenossen verdächtigte, ihr Handy entwendet zu haben. Die Beamten fanden aber nichts und rückten ab. Danach rief die Frau den Notruf und drohte, ihren Nachbarn mit der Machete zu erschlagen. Nun sollte die Frau zur Ausnüchterung in Gewahrsam genommen werden. Ob sie dafür tauglich ist, sollte ein Arzt prüfen. In der Rettungsstelle schlug sie wohl einen Polizisten mit der Krücke. Daraufhin kam sie in die Zelle und pustete 2,5 Promille. Nun kommen auf die Frau Ermittlungsverfahren wegen Nötigung, Gefährlicher Körperverletzung, Foto: boh leise gelesen. Frau Seeger vom Seniorenbeirat hat uns zwischendurch auch noch aus den Buch Saubande vorgelesen. Die Lesenacht war voller Spannung und Aufregung, so dass viele von uns erst nach Mitternacht eingeschlafen sind. Morgens haben uns einige Eltern mit Basteln von Adventsgestecken Regina Bené: Das Basteln von Adventsgestecken hat im Verein RWG bewegt e.v. schon Tradition. So trafen sich rechtzeitig vor dem 1. Advent einige Frauen, um mit viel Liebe zum Detail und ganz viel Kreativität kleine Kunstwerke zu schaffen. Bei Kaffee, Gebäck und Glühwein entstanden wundervoll dekorierte Schalen. Das wichtigstes Material Tannengrün, stellte uns Herr Ennen von der RWS Notrufmissbrauch und Störung des öffentlichen Friedens zu. Technik gestohlen Unbekannte brachen in Räume eines ehemaligen Verwaltungsgebäudes in der Vistrastraße in Premnitz ein und stahlen verschiedene technische Geräte. Es entstand ein Schaden von rund 500 Euro. gelten den Ortsvorstehern, dem Bürgermeister und der Verwaltung als Leuchttürme im Milower Land. Wo eine Schule ist, kommen junge Familien hin. Vor allem jetzt, da wir das neue Wohngebiet Springberg entwickeln wollen, weist Milows Ortsvorsteher Winfried Ganzer auf die Sogwirkung von Bildungseinrichtungen in Orten hin. Im Kita-Bereich in Großwudicke gibt es derzeit Platzprobleme. Doch die Wartelisten könnten durch die eigenen Einrichtungen noch gut bedient werden. Mit der Entwicklung des Springbergs werden es sicher mehr Kinder noch in der Gemeinde geben, so Bürgermeister Felix Menzel. Obwohl zwei Jahrgänge durch wenige Schülerzahlen in Milow geprägt sind, lernen an der Inge-Sielmann-Grundschule 152 Jungen und Mädchen. Lese- und Radionacht in der Schule - inklusive Übernachtung. Foto: privat Bastelfreunde des RWG bewegt e.v. gestalteten Gestecke für die Adventszeit. einem gemeinsamen Frühstück überrascht und dann wurden wir von der Schule abgeholt. Für die gelungene Lesenacht bedanken wir uns bei Frau Seeger, unserer Klassenlehrerin Frau Wernsdorf und den hilfsbereiten Eltern. Foto: privat zur Verfügung. Die Gestecke wurden mit Wünschen für eine schöne Weihnachtszeit versehen und fanden in den Wartezonen des Verwaltungsgebäudes ihren Platz um Mieter und Mitarbeiter zu erfreuen. Diebstahl vereitelt Weil ein Unbekannter sich auffällig in einem Geschäft in Rathenow verhielt, sprach ein Mitarbeiter ihn an. Daraufhin flüchtete der Mann Richtung Stadtzentrum. Offensichtlich wollte der Mann ein hochwertiges Gerät stehlen, bei dem er bereits die Diebstahlsicherung durchschnitten hatte. Zusammensto mit Radler Gleich zwei Unfälle mit Radfahrern ereigneten sich in Rathenow. Am Platz der Jugend stieß ein BMW- Fahrer mit einem 76jährigen Radler zusammen. Gegen die geöffnete Tür eines geparkten Skodas prallte eine 13jährige Radfahrerin. Beide Radler erlitten leichte Verletzungen. Fußgänger verletzt Mit einem Fußgänger stieß ein Toyotafahrer an der Kreuzung Thomas-Mann- Straße/Clara-Zetkin-Straße zusammen. Der 41jährige Mann lief plötzlich vor das Fahrzeug, als dieses anfuhr. Leichte Verletzungen trug der Fußgänger davon. Wolsier. Zur Scheunenweihnacht in Wolsier gibt der Chor Wolsier sein erstes Weihnachtskonzert. In der Scheune des Künstlerpaares Vera und Dirk Niklas, Hauptstr. 23, bietet der Chor am 3. Dezember, von 15 bis 19 Uhr nicht nur ein tolles Potpourri wunderbarer alter und neuer Weihnachtslieder, sondern noch viel mehr: Mit dem Chor treten die drei bezaubernden Nachwuchsengel Lilly, Lina und Lotte auf und zeigen ihr Können in Tanz und an Cello und Klavier. Drumherum finde ein festlich geschmückter kleiner Weihnachtsbasar statt, auf dem es allerlei gibt, was die SängerInnen vom Chor Wolsier selbst aufbieten: Landschaftsfotografien und für Unser Service Preussen reussenspiegel -Leser Unsere service-nummer für alle Belange 0331-29 82 210 Öffnungszeiten der Geschäftsstelle Brandenburg/Rathenow: Mo: 9.00 bis 17.00 Uhr Di: 9.00 bis 12.00 Uhr Mi: 9.00 bis 17.00 Uhr Do: 9.00 bis 12.00 Uhr Fr: 9.00 bis 12.00 Uhr» Impressum PreussenSpiegel Herausgeber Brandenburgische Anzeigenzeitung GmbH (BAZ) Tuchmacherstraße 45-50 14482 Potsdam Telefon: 0331 / 298 22-0 Telefax: 0331 / 298 22-31 Servicenummer: 0331 / 298 22-10 Geschäftsführung Dieter Schenkelberg Rebecca Schenkelberg Verlagsleitung (verantwortlich) Veit Thunemann Verkaufs- und Anzeigenleitung (verantwortlich) Andreas Mattler Erscheinungsweise wöchentlich Wochenende Satz MediaScout Multimedia GmbH Gubener Straße 45 15907 Lübben Druck Schenkelberg Druck Weimar GmbH Österholzstraße 9 99428 Nohra Malerei, Lebkuchenmännchen und natürlich Glühwein, Kaffee, Kuchen und Würste. Kinder können Nudel-Engel basteln oder sich in der Geschichten- Ecke Weihnachtsstories und Gedichte vortragen lassen - alles nach dem Motto: WW- WWW Wolsier Winter Wunder Weihnachtswelt. Wer die Wunderwelt in Wolsier verpasst, kann sich auf den 10. Dezember freuen. Der Chor tritt an diesem Tag in der Kirche in Görne auf. Das Weihnachtskonzert mit einem breite Weihnachts-Repertoire des Chors Wolsier von Händel bis Lennon, von Fröhliche Weihnacht überall bis zur rasanten Petersburger Schlittenfahrt beginnt um 15 Uhr. Rommé-Turnier Döberitzer spielten bis in späten Abend Döberitz. Traditionell lud der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Döberitz e. V. auch in diesem Jahr wieder im Frühjahr und Herbst zum Romméturnier ins Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Döberitz ein. Nachdem der Einladung im Frühjahr wieder viele aktiven Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Döberitz und fördernde Mitglieder des Vereins gefolgt waren, fand das diesjährige herbstliche Turnier in nur einer eher kleinen gemütlichen Runde statt. Gespielt wurden jeweils drei Durchgänge mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Das dauerte entsprechend seine Zeit, sodass wieder bis in den späten Abend hinein gespielt wurde. Natürlich warteten wieder attraktive Preise auf die drei Erstplatzierten. Im März winkten den Siegerin ein Gutschein der Schifffahrt in Potsdam sowie ein Gutschein der traditionellen Thai-Massage in Premnitz. Als Hauptpreis gab es eine aus Holz gefertigte Willkommensraufe, welche von den Rathenower Werkstätten ggmbh zur Verfügung gestellt wurde. Und auch zu dem Turnier im Herbst konnten, dank der Unterstützung des Edeka Centers in Premnitz, wieder tolle Preise zur Verfügung gestellt werden. Die Gewinner konnten sich über Edeka- Gutscheine freuen. Geschäftsstelle Rathenow Grillendamm 18 14776 Brandenburg Telefon: 03381 / 52 57-0 Telefax: 03381 / 52 57-39 Geschäftsstellenleitung Heiko Main Redaktion Manuela Bohm (verantwortlich) Anzeigen- und Redaktionsschluss Donnerstag 12.00 Uhr geprüfte Trägerauflage: II/2016: 26.500 aktuelle Druckauflage: 26.340 Gesamtauflage Wochenende: 88.488 Gültig ist die Anzeigenpreisliste 2016, veröffentlicht am 01.10.2016. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Bilder, Bücher und sonstige Unterlagen sowie für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Namentlich gekennzeichnete Artikel stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion und des Herausgebers dar. Nachdruck, Vervielfältigung und elektronische Speicherung, auch auszugsweise, ist nur mit schriftlicher Genehmigung der Verlagsleitung gestattet.

Preussenspiegel 2./3. Dezember 2017 lokales Ein Schritt vor - zwei zurück? Böhner Bürgerinitiative fordert sicheren Schulweg und Haltestellen Fortsetzung von seite 1. Für die Beschilderung, wie Achtung Schulkinder oder für Überholverbote und Geschwindigkeitsbegrenzungen ist der Landkreis verantwortlich. Dieser sagt, er wisse nicht, wo die Haltestellen sein sollen. Dabei soll nur eine Haltestelle verlegt werden, eine zweite entfällt, die dritte bleibt am Standort erhalten. Auch weitere Fragen drängen sich dem Zuhörer bei diesem offensichtlichen Schwarzer-Peter-Schiebe-Spiel auf. Schulkinder nutzen heute die Haltestellen bereits in einem Bereich von 800 Metern bei den Böhner Höfen. Warum kann dort also kein Schild die Verkehrsteilnehmer auf eine rücksichtsvolle Fahrweise hinweisen? Was spricht bei der schmalen Straße gegen ein Überholverbot? Die Kinder haben jetzt keinen Fußweg hin zu den Haltestellen und müssten eigentlich die Straße nutzen. Eine Haltestelle Wilhelminental am Luisenhof Fortsetzung von seite 1. Das Kinder- und Jugendparlament Rathenow und der Jugendbeauftragte der Stadt, Tilo Windt, verfassten eine Stellungnahme, die über die Forderungen und Anmerkungen der Petition der Stadtverordnetenversammlung hinaus geht. Der Schienenpersonnahverkehr und der öffentliche Personennahverkehr sind die wichtigsten Mobilitätssäulen Jugendlicher und teils auch junger Erwachsener. Als Interessenvertreter junger Menschen in Rathenow sehen wir daher wichtigen Änderungsbedarf am vorgelegten Entwurf des Landesnahverkehrsplanes (LNVP), fassen Windt und KiJuPa-Vorsitzender Maximilian Vogt zusammen. Zum einen werden Pläne für die Anbindung nach Potsdam kritisiert. Heute steigen Reisende, die beispielsweise zur Uni nach Familien der Böhner Höfe sowie Vertreter aus der SVV Rathenow kamen zum Treffen der Initiative, die sich für einen sicheren Schulweg einsetzen. Foto: boh soll bestehen bleiben. Was spricht also dagegen, dass sie sicher und wetterfest ausgebaut wird? Tatsächlich stehen Schüler für Grundund weiterführende Schulen hier im nassen Rasen ein Meter vom Straßenrand entfernt, an einer Straße, auf der 100km/h gefahren werden darf - den gesamten Winter durch im Dunkeln. Golm möchten, in Wustermark um. Durch das Aufgehen der BR13 in die Strecke RB21, die Potsdam mit Berlin Gesundbrunnen verbinden soll, müssen Rathenower in Richtung Potsdam in Dallgow-Döberitz umsteigen. Die Fahrzeit würde sich um 20 Minuten erhöhen - die Anbindung verschlechtert sich. Die Bei fast jeder Bauausschusssitzung sei Hans-Jürgen Wodtke anwesend gewesen und hat die Mitglieder und Verwaltungsmitarbeiter nach der Zuwegung gefragt und dem Vorankommen des Gesamtprojektes. Hier sollte also bekannt sein, wo die Haltestellen sein sollen und wo die Zuwegungen zu diesen entlangführen. Dennoch habe sich nichts getan. Warum ist es noch zu keinem Grundstückserwerb gekommen, wenn dies eh getan werden muss, fragt sich Wolfram Bleis. Konsequenz daraus sieht das KiJuPa, dass junge Menschen weiter aus dem Westhavelland abwandern. Diese Veränderung widerspricht zudem dem im LNVP aufgestellten Grundsatz, dass keine Strecke abbestellt werden soll, heißt es in der Stellungnahme. Würde die künftige RB21 von Gesundbrunnen über Die beim Treffen anwesenden Böhner sind unzufrieden mit der bestehenden Situation, dass Informationen an Stellen offensichtlich nicht weiter gegeben wurden und der Prozess sich weiter verzögert. Schon damals als ich zur Schule ging, hieß es, wir bekommen eine Radweg. Das ist über 20 Jahre her, meint ein Betroffener. Es ist unverständlich, dass keine Geschwindigkeitsbegrenzung und kein Überholverbot umsetzbar sind. Ich spende die Schilder. Einen Spaten habe ich auch, um die Schilder aufzustellen, bietet ein anderer frustriert an. Öffentlichkeitswirksam und mit unbequemen Aktionen möchte die Initiative weiter aufmerksam machen. Zuvor soll die nächste Bauausschuss-Sitzung am 12. Dezember von den Mitstreitern der Initiative gut besucht werden. Auf die Fragen der Böhner werden dann konkrete Antworten gefordert. 20 Minuten mehr nach Potsdam Kinder- und Jugendparlament nimmt Stellung zum Landesnahverkehrplan Premnitz. Zum diesjährigen Berufemarkt an der Oberschule Premnitz stellten sich wieder 18 Unternehmen aus der Region zum Berufemarkt an der Oberschule Premnitz vor. Die jeweils 45 Schüler der 9. und 10. Klassen hatten jeweils eine Unterrichtstunde Zeit, sich über Praktikumsplätze Verbindungen nach Potsdam würden sich den LNVP verschlechtern. Der KiJuPa Rathenow stellt Alternativen vor. Foto: boh 18 Arbeitgeber präsentierten sich Berufemarkt an der Oberschule Premnitz Schüler der 9. Klasse informieren sich am Stand von Vogt-Plastic GmbH Premnitz. Foto: mol und Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren. An vielen Ständen beantworteten Azubis der Firmen die Fragen zu beruflichen Chancen in ihren Betrieben, so wie Lukas Drescher, einer von derzeit 24 Azubis in der Firma Maschinenund Anlagen Produktions GmbH Rathenow. Am Stand der Kreishandwerkerschaft warb die 17jährige Celina Glowinkowski, seit diesem Jahr Azubi als Kzf- Mechatronikerin im Premnitzer H&H-Autohaus Ford. Derzeit bilden wir Azubis als Maschinen- und Anlagenführer aus. Zum nächsten Jahr bilden wir auch Bürofachkräfte und Industrieelektroniker aus, erklärt Johannes Wolf. Die Devise unserer Firma ist, dass wir immer nach dem konkreten Bedarf ausbilden. Wer bei uns anfängt, sollte bei uns bleiben. Das Unternehmen recycelt Plastikabfälle aus dem Gelben Sack. Die Schüler bereiten den Fragebogen, mit dem sie sich an den Ständen der Firmen informiert haben, in den nächsten Unterrichtsstunden noch auf, erklärt Heidi Petzold, Jahrgangsleiterin 9/10 und Koordina- Wustermark fahren und mit Fahrrichtungswechsel weiter nach Potsdam, müsste der neue Halt Elstal-West nicht eingerichtet werden. Durch abgestimmte Fahrpläne, würden die Rathenower nicht abgehängt werden. Zu den Verbindungen nach Berlin heißt es in der Stellungnahme, dass die Taktzeiten in Hauptverkehrszeiten erhöht werden sollen. Allerdings sollen auch nächtliche Anbindungen verbessert werden, so dass Veranstaltungen bis zum Schluss besucht werden können und man dennoch bequem und sicher mit der Bahn ins Westhavelland gelangt. Benachteiligungen für Jugendliche im Berlin-fernen Raum werden ebenso durch die Tarifregelungen gesehen und angesprochen, sind sie auch nicht Bestandteil des LNVP. torin für Berufs- und Studienorientierung. Für ein Unternehmen erarbeiten sie für ihren Berufswahlpass einen ausführlicheren Unternehmenssteckbrief und arbeiten für ihren Lieblingsberuf das Berufsbild aus. Bereits direkt nach dem Berufemarkt fand die Auswertung mit Vertretern der Unternehmen und den Lehrern statt. Einige Schüler waren erstaunt, dass man sich bei uns als Bankkaufmann/-frau auch mit dem Abschluss der 10. Klasse ausbilden lassen kann, berichtete Nico Streng, Leiter der Sparkassen-Filiale in Premnitz. Ihre Ausbildung dauert lediglich ein halbes Jahr länger als die der Abiturienten. Am Freitag lud die Oberschule Premnitz zum Tag der offenen Tür ein und stellt ihre Konzepte zur Berufsorientierung und zum sozialen Lernen an der Ganzstagsschule vor. mol Konzerte der Musikschule Tanz, Insturmentales & Gesang in der Andventszeit Rathenow. In der bevorstehenden Adventszeit geben die Schüler und Lehrer der Musik-und Kunstschule Havelland zahlreiche Konzerte in Rathenow und Umgebung. Sie laden alle Interessierten herzlich ein, dabei zu sein. Am 8. Dezember, 18 Uhr stehen junge Sänger und Instrumentalisten zu einem Adventskonzert im Saal der Musik- und Kunstschule Havelland in der Bammer Landstraße 10 auf der Bühne. Der Eintritt frei, um Spenden für die Arbeit des Fördervereins der Musikschule Rathenow e.v. wird gebeten. Die traditionelle Weihnachtliche Hausmusik findet in diesem Jahr am 9. Dezember, 15.30 Uhr im Konzertsaal in der Alten Mühle, Rathenow, Schwedendamm 1 statt. In Rathenow. Die Fußballer des FSV Optik Rathenow haben offensichtlich einen in ihren Reihen, der fürs Wetter zuständig ist. Bei schönsten Wintersonnenschein konnte die neue Flutlichtanlage auf dem Vogelgesang übergeben werden. Nach fünfwöchiger Bauzeit, einjähriger Planung wurden die vier Masten mit der modernen diesem Konzert steht das Musizieren für die Eltern, Großeltern und Freunde der Musikschul-Kinder im Mittelpunkt. Am 15. Dezember, 16 Uhr gibt es das Weihnachtstanzen des Tanzensembles Fantasia im Saal der Musik- und Kunstschule Havelland, Bammer Landstraße 10 zu bestaunen. Das Festliche Weihnachtskonzert der Musikund Kunstschule im Westhavelland findet in diesem Jahr am 15. Dezember, 19 Uhr im Blauen Saal des Rathenower Kulturzentrums am Märkischen Platz statt. In diesem Konzert wirken das Sinfonische Orchester, die Bigband, Instrumental- und Gesangsensembles, Solisten, sowie traditionell auch der Happy-Chor der Wohnstätten für behinderte Menschen Danksagung Es ist schwer, einen geliebten Menschen zu verlieren, aber es ist tröstend, zu erfahren, wie viel Liebe, Freundschaft und Achtung ihm entgegengebracht wurde. Klaus Henning Danke allen, die sich mit ihm verbunden fühlten und ihre Anteilnahme in vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten. Erna Henning und Kinder Wir laden Sie herzlich ein zu unserem 10. Weihnachtsfest am 09.12.2017 von 14-18 Uhr auf der Grille in Zollchow. Mit Leckerem aus der Pfanne Gegrilltem Kaffee und Kuchen Glühwein Lagerfeuer und einem kleinen Basar mit Wurstkörben, Weihnachtspräsenten und Gestecken. in Kohlhof und Elslaake mit. Im Programm sind neben festlicher Instrumentalmusik natürlich auch viele schöne, alte und neue Weihnachtslieder zu hören. Der Eintritt ist frei, um Spenden für die Arbeit des Fördervereins der Musikschule Rathenow e.v. wird gebeten. Am 3. Adventssonntag, 17. Dezember, beginnt um 17 Uhr in der Rathenower Lutherkirche in der Jahnstraße ein Weihnachtliches Chorkonzert. Für dieses Konzert wirken die Sankt- Marien-Andreas-Kantorei der evangelischen Kirchengemeinde und die Musikund Kunstschule HVL in Rathenow traditionell eng zusammen. So können auch größere Chor- und Orchesterwerke gemeinsam geprobt und aufgeführt werden. Flutlichtanlage übergeben FSV Optik Rathenow hat modernes, schönstes Stadium Beleuchtungstechnik gesetzt. Mit der Anlage ist man einer Forderung des Nordostdeutschen Fußballverbandes nach Stadionbeleuchtung für Regionalligaspiele gefolgt. Von den Gesamtkosten über 480.000 Euro zahlte das Land Brandenburg 200.000 Euro, der Landkreis 100.000 Euro und der Bund 55.000 Euro. Die Rathenow übernahm einen Kostenanteil von 125.000 Euro. Es ist ein besonderer Tag für Sportfreunde, Rathenow und den FSV Optik Rathenow, sagt Bürgermeister Ronald Seeger, der sich bei den SVV- Mitgliedern bedankt, die FördErung Friesack. Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Friesack e.v., Stadtteilzentrum Steglitz e.v., Förderverein der Gartenarbeitsschule An der Kappe und Blickwinkel e.v. das sind die Gewinner des PENNY Förderkorbs. Mit den vier Förderpreisen, die mit jeweils 3.000 Euro dotiert sind, unterstützt PENNY gezielt die Kinderund Jugendförderung in Berlin und Brandenburg. Dazu waren in der Region Berlin/Brandenburg bis Ende August gemeinnützige Vereine eingeladen, sich um einen der insgesamt vier Förderpreise zu bewerben. Vom 1. September bis 20. Oktober konnte dann auf der Online-Plattform www. foerderkorb.penny.de für den jeweiligen Favoriten abgestimmt werden. Aus den Vereinen mit den meisten Stimmen wählte eine mehrköpfige Jury die Gewinner. Die Flutlichtanlage wurde in Beisein von Vertretern aus Politik, des FSV und der Bauunternehmerschaft übergeben. Foto: boh das Vorhaben unterstützen und befürworteten. Einige Stadtverordneten sind nach reger Diskussion über ihren Schatten gesprungen, um das Projekt zu ermöglichen. Auch Minister Christian Görke bedankte sich im Namen von Martin Gorhold bei allen Beteiligten. Es war durchaus ein steiniger Weg, der gepflastert war von vielen Gesprächen, so der Finanzminister Brandenburgs. Die Investitionen seien wichtig für die Sportstadt Rathenow. Ingo Kalisch vom FSV dankt im Namen des Vereinsvorstandes: Wir haben hier eines der schönsten Amateurstadien. Wenn Rathenow ein Stadtmarketing- Konzept hat, ist es gut, wenn ein überregional spielender Verein für die Stadt mitwirbt. Ihre Landfleischerei Turbanisch

LOKALES Preussenspiegel 2./3. Dezember 2017 Adventsfeier Förderverein lädt in Kirche ein Stechow. Mit vorweihnachtlichen Musikprogramm erfreut der Förderverein zum Erhalt der Dorfkirche Stechow die Gäste der Adventsfeier. Am 17. Dezember um 14 Uhr wird die Veranstaltung in der Dorfkirche Stechow von Anna Thom an der Orgel und einer Andacht gehalten von Pfarrer Stefan Huth eröffnet. Große und kleine Künstler aus Stechow und Umgebung mit dabei. Die Musikschule Zander mit dem Akkordeonensemble; das Gesangsensemble Stechower Liechörchen unter der Leitung von Julia Kostka und der Mundharmonikakünstler Arnold Pribbernow. Alle stimmen auf eine besinnliche, schöne und friedvolle Weihnachtszeit ein. Im Anschluss gibt es Kaffee, Kuchen und Glühwein in der Kirche. Politische Adventswanderung Michael Jungclaus wandert durchs Havelland Havelland. Die Adventszeit nutzt Landtagsabgeordneter Michael Jungclaus für seine fünfte politische Adventswanderung. Dabei kommt er vom 8. bis zum 11. Dezember in Orte zwischen Wustermarkt und Premnitz und legt dabei 70 Kilometer zurück. Seine Route führt ihn über Groß Behnitz, Paulinenaue und Nennhausen. Ähnlich wie bei den vorangegangenen Wanderungen nutzt Jungclaus dies, um Kontakte zu Bürgern zu intensivieren und wichtige Projekte und Einrichtungen vor Ort zu besuchen. Unter anderem zur geplanten Umgehungsstraße in Wernitz und zur Nachnutzung des Bahnhofs Paulienenaue. Zudem spricht er in Nennhausenmit dem Vorsitzenden des Jagdverbandes über die Themen Waldbewirtschaftung und Jagd in Brandenburg und informiere sich in Premnitz über die Revitalisierung des Industrieparks sowie dessen Weiterentwicklung. Am 10. Dezember kommt er nach Gräningen auf den Nennhof, 18.30-20.30 Uhr. Am 11. Dezember erreicht er Premnitz und erkundigt sich im Industrieparkzentrum zwischen 16.30 und 18.30 Uhr. Lesung zum Fest Singer liest in der Dorfkirche Döberitz Laurin Singer liest. F: promo Döberitz. Wahre Geschichten und solche, die hoffentlich bald wahr werden, Biographisches, Poetisches, Wunderliches, Alltagswunder, Bekanntes und Nie-Gehörtes zum Fest, alles, was die Sehnsucht nach Frieden in den Herzen so vieler neu entfacht. Das alles verpackt Laurin Singer in eine Lesung. Sie wird dabei durch den ökumenischen Chor der Kantorei Milow/Premnitz begleitet. Die Lesung beginnt am 7. Dezember, 19 Uhr in der Dorfkirche Döberitz. MODERNE BÜROS IN BERLINER STRASSE 74 Kommunaler Wohnungsbau unter einem Dach KWR baut ehemaliges Bankengebäude zum Service- und Verwaltungssitz um Mittelstraße 30 14712 Rathenow www.kuechenwerner.de info@kuechenwerner.de Wir gratulieren zum erfolgreichen Umbau und wünschen viel Erfolg für die Zukunft! Beratung Montage Service Robert-Koch-Straße 7 14727 Premnitz 03386-2127840 www.haustechnik-premnitz.de Vermessungs- und Sachverständigenbüro Steffen Gries Dipl.-Verm. Ing. (FH) Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur geprüfter Sachverständiger für Immobilienbewertung Grünauer Fenn 42 14712 Rathenow Tel. 03385 / 61 82 81 Fax 03385 / 61 82 82 Web www.vsb-gries.de E-Mail info@vsb-gries.de musterhaus küchen FACHGESCHÄFT Stahlbaukonstruktionen, Balkonanlagen, Innen- u. Außentreppen, Treppenund Brüstungsgeländer, Zaunanlagen, Schiebetore Grünauer Fenn 38 14712 Rathenow Tel.: 0 33 85 / 50 37 42 Fax: 50 36 60 Rathenow. Mit seinen acht Mitarbeitern ist das Kundencenter der KWR seit Montag in der Berliner Straße 74 - dem neuen Sitz des kommunalen Unternehmens, für die Mieter und Wohungssuchenden in Rathenow aktiv. Seit rund sechs Monaten arbeiten verschiedene Gewerke in der ehemaligen Dresdner Bank in der Berliner Straße 74, Rathenow. Die Kommunale Wohnungsbaugesellschaft, die dieses Objekt erwarb, lässt sich das Haus bedarfsgerecht zum eigenen Kundencenter und Verwaltungssitz herrichten. Mit dem Beschluss der Stadtverordnetenversammlung Rathenow unter anderen Gesichtspunkten, haben wir das Objekt gekauft, sagt Jürgen Vogeler vom Aufsichtsrat der Gesellschaft. Seit dieser Woche hat die Gesellschaft ihre Arbeit am neuen Standort aufgenommen. Im Erdgeschoss finden Mieter und Interessierte das Kundencenter. Dieses ist von der Berliner Straße 2 in das neu gestaltete Objekt gezogen. Im neuen Kundencenter befindet sich auch das Büro für die Mitarbeiterinnen der Fremd- und Wohneigentumsverwaltung. Im ersten Obergeschoss sind die Verwaltung, Buchhaltung, Technik und Geschäftsführung der KWR zu finden sowie auch die Verwaltung und Geschäftsführung der Freundlich werden die Mieter im Eingangsbereich des neuen Kundencenters der KWR in der Berliner Straße 74 begrüßt. Fotos: boh KWR Servicegesellschaft. Alle bekannten Kontaktdaten, außer natürlich die Anschrift, aller Mitarbeiter bleiben auch weiterhin bestehen. Kurze Wege kann die KWR mit dem neuen Geschäftssitz anbieten. Wir haben es bisweilen als Problem gesehen, dass nicht alle Anliegen unserer Kunden in der Berliner Straße 2 gelöst werden konnten und Kunden in die Jahnstraße schicken mussten, freut sich Geschäftsführer Hartmut Fellenberg, alle Bereiche der KWR unter einem Dach zu vereinen. Im zweiten Obergeschoss entstehen zwei Büroeinheiten, die durch die KWR zum 1. Januar 2018 vermietet werden. Im Dachgeschoss ist ein Besprechungsraum für die Nutzer des gesamten Hauses eingerichtet. Nicht nur durch die Vermietung der Büroräume im 2 Obergeschoss wird das Hauptgeschäft - das Mietgeschäft - gestärkt, sondern auch durch die Vermietung der frei gewordenen Räume. In die Berliner Straße 2 zieht eine Augenärztin, die ehemaligen Räume der KWR Die historische Fassade des verklingerten Baus in der Berliner Straße 74 sowie das denkmalgeschützte Treppenhaus sind beim Umbau erhalten geblieben. in der Jahnstraße finden die Rathenower Optis ein neues Heim zum Proben. Trotz des Umbaus ist die denkmalgeschützte Fassade und das Treppenhaus erhalten geblieben. Der historische Eingang des Hauses dient als Haupteingang. Dieser ist barrierefrei. Barrierefrei sind auch alle weiteren Etagen durch einen Fahrstuhl zu erreichen. Dieser wird an der Rückseite des Gebäudes im Dezember angebaut. Die Berliner Straße 74 gehört zu den schönsten Gebäuden der Stadt, so Vogeler. Erbaut wurde es für den Bankenverein Rathenow in den 1890er Jahren. In den vergangenen mehr als 125 Jahren wurde das Haus unterschiedlich genutzt. Es war mal Jugendklub mit Kino beispielsweise. Die meisten werden sich daran erinnern, dass in der Berliner Straße 74 das Kreiswehrersatzkommando saß, wohin jeder männliche Bürger zur Musterung musste. Das historische Gebäude wurde während der Arbeiten nicht nur den Bedürfnissen der KWR und künftiger Mieter angepasst, es wurde auch von Seiten des Brandschutzes und des Schallschutzes auf einen modernen Stand gebracht. Zudem wird das Haus nun mit Fernwärme der Wärmeversorgung Rathenow versorgt. LED-Beleuchtung ist im gesamten Haus installiert. Der Umbau wurde komplett aus Eigenmitteln der KWR finanziert. Baugeschäft Meier GbR Zimmerei Holzbau Holzhandel Dirk Meier Tel./Fax: 0 33 85 / 51 38 24 01 72 / 390 433 2 01 72 / 390 906 1 Friedensstr. 3 14712 Rathenow Aktuelle Wohnungsangebote von der WG-Wohnung bis Wohnen 70+ Stilvolle Büround Ladenflächen im Herzen Rathenows Elektroanlagen mark GmbH Friedrich-Ebert-Ring 1 14712 Rathenow 0 33 85 / 51 27 86 0 33 85 / 5 20 08 30 info@elektro-mark.de www.elektro-mark.de K r e a t i v e Trockenbau Wände, Decken, Boden Lars Stöwe Ferchesarer Str. 4a 14715 Stechow-Ferchesar Funk: 0172 32 62 952 Tel. + Fax: 033874 90 784 larsstoewe@web.de Kommunale Wohnungsbaugesellschaft mbh Rathenow Tel. 03385-588 101 Kundencenter Tel. 03385-588120 14712 Rathenow Berliner Str. 74 www.kwr-rathenow.de info@kwr-rathenow.de Behrendt Bau GmbH Gebäude Energieberatung Erich-Mühsam-Straße 3 14712 Rathenow Planung Ausführung Tel.: 03385/ 51 29 48 Beratung Fax: 03385/ 50 90 43 von Baumaßnahmen E-Mail: behrendt-bau@arcor.de www.behrendt-bau.de

Preussenspiegel 2./3. Dezember 2017 Wichtel und Lampions Weihnachtsmarkt in Rathenow mit mehr als Glühwein Rathenow. Glühweinschwaden und Mandelduft durchziehen die winterliche Stadtluft auf den Märkten. Der Rathenower Weihnachtsmarkt öffnete seine Tore am Freitag und bietet für Groß und Klein allerhand zu entdecken und zur Unterhaltung. Zum einem kommt der Weihnachtsmann täglich vorbei und begrüßt die Besucher des Marktes. Wichtel Willy kommt am 4. Dezember ab 16 Uhr und lädt zum Wichtel-Lampionumzug am 8. Dezember alle Kinder der Stadt mit ihren Eltern, Großeltern, Bekannten und Freunden ein. Der Lampionumzug beginnt an besagtem Freitag um 16.15 Uhr an der Feuerwehr in der Großen Hagenstraße. Von der Feuerwehr geht es direkt zum Adventsmarkt auf dem Märkischen Platz. Am 10. Dezember lädt nicht nur der Adventsmarkt zum Bummeln und Stöbern ein, sondern auch die Innenstadtgeschäfte. Sie sind an dem Sonntag ab 13 Mit der Feuerwehr kam der Weihnachtsmann zur Eröffnung des Adventsmarkt in Rahtenow. Foto: mol Uhr geöffnet. Bis zum 12. Dezember ist der Adventsmarkt täglich ab 10 Uhr geöffnet. AUSSTELLUNG Krippen aus aller Welt Rathenow. Die diesjährige Krippenausstellung in der Sankt- Marien-Andreas-Kirche in Rathenow zeigt wieder 71 Exponate aus aller Welt. Dabei kommen die interessantesten Weihnachtskrippen aus Afrika, Südamerika und Israel. Die Krippen in Deutschland und in Mitteleuropa ähneln sich sehr in ihrer Form. Diese Volkskunst, die aus dem christlichen Glauben erwächst, hat immer im Mittelpunkt die Heilige Familie mit der Mutter Maria, dem Vater Joseph und dem Jesuskind in der Krippe. Alles andere wurde nach und nach um das weihnachtliche Geschehen herumkomponiert. Die Ausstellung kann Dienstag bis Freitag von 10 bis 16 Uhr über den Eine-Welt-Laden besichtig werden sowie an Sonn- und Feiertagen von 14 bis 15 Uhr. LOKALES Bäume aus dem Stadtwald Heimische Weihnachtsbäume stehen zum Kauf Rathenow. Frisch geschlagene Weihnachtsbäume aus dem Rathenower Stadtforst können ab dem 5. Dezember bis zum 23. Dezember erworben werden. Täglich von 10 bis 15.30 Uhr sowie am Samstag von 10 bis 14 Uhr können sich die Rathenower ihren Baum auf dem Stadtforsthof, Ferchesarer Weg 4, aussuchen. Bei der 15. Rathenower Waldweihnacht, am 16. und 17. Dezember, werden die frischen Weihnachtsbäume zu den Öffnungszeiten der Waldweihnacht, von 13 bis 17 Uhr, verkauft. Wer seinen Baum selbst im Wald schlagen möchte, muss noch etwas warten. Die Oberförsterei in Grünaue bietet das Schlagen von Weihnachtsbäumen am dritten Adventswochenende an. Am 15. Dezember von 12 bis 16 Uhr, am 16. Dezember von 9 bis 16 Uhr und am 17. Dezember von 9 bis 12 Uhr können Fichte, Blaufichte und Kiefer selbst geschlagen werden. Darüber hinaus Der schönste Schmuck ist der Baum selbst. Nun können die Immergrünen aus den Wäldern um Rathenower gekauft werden. stehen Küstentanne und Schwarzkiefer aus anderen Flächen der Försterei zum Kauf zur Verfügung. Die Bäume können unter der Hochspannungsleitung Foto: pixabay am Knüppeldamm, wie im vergangenen Jahr, geschlagen werden. Zudem ist für das leibliche Wohl mit Glühwein, Bratwurst und mehr gesorgt. Vorfreude auf Weihnachten KalinKa Krim-Sekt und andere Russische Spezialitäten Berliner Str. 6 Rathenow Mo. Fr. 9 18., Sa. 9 14 Uhr Tel. 03385 5829781 Wir wünschen unseren Kunden eine besinnliche Adventszeit. Christoph Sieber Mi. 24. Januar 2018 Kulturzentrum Rathenow Tickets & Infos Tel. 03385-519051 DI-SO 11-17 UHR www.kulturzentrum-rathenow.de sowie bei allen guten VVK-Stellen und auf www.d2mberlin.de EinzigartigE WEihnachtsgEschEnkE Wir wünschen unseren Kunden eine schöne Adventszeit mit vielen lieben Überraschungen und besinnlicher Vorweihnachtsstimmung. Auf dem Foto nicht dabei: Antonia Harzmann BrandenBurger StraSSe 13 14712 rathenow telefon: 03385/ 553488 www.tamschik-diefriseure.de FriSUren individuell & typgerecht Eheringe nach Maß oder individueller Schmuck. Ich fertige für Sie Ihr Unikat nach Wunsch! Goldschmiede Veronika Pittasch Rathenow Goethestraße 2 Tel. 0 33 85 / 51 95 83 Bis Weihnachten rieselt es wieder satte Rabatte z.b. 20% auf Gutscheine. Ihr Augenoptiker im Duncker-Gewerbepark Jahnstraße 27 14712 Rathenow Tel.: 03385 /496 119 www.augenblick-mal.de Montag - Freitag 9.30-15.00 Uhr Donnerstag 9.30-18.00 Uhr

VERANSTALTUNGEN Preussenspiegel 2./3. Dezember 2017 Sonntag» BT, Großes Haus, Tel. 03381 511 111 Der Tod - Tödliche Weihnacht, Christmas-Special: 19.30 Uhr» BT, Studiobühne Weihnachtskonzert der Musikschule Vicco von Bülow: 15 Uhr» Dorfgemeinschaftshaus Zitz Rassegeflügelschau: 10 Uhr» Schloss Rogäsen, Marstallgebäude Rogäsener Schloss-Weihnacht: 14 Uhr mit literarischmusikalischer Einstimmung in der Feldsteinkirche 16 h» Premnitz Marktplatz Hüttenweihnacht: 14 Uhr» Rathenow Märkischer Pl. Weihnachtsmarkt: 10 Uhr (bis 12.12.)» Fontane Kino, Tel. 03381 79 32 77 Logan Lucky - Komödie: 20 Uhr, bis 6.12.» Wusterwitz, Wilhelm- Götze-Schule Adventskonzert: 15 Uhr Montag» Kleeblatt Rathenow, Tel. 03385/511662 EKG 6-12/12-24 Mon., 9.30/15 Uhr» Kleeblatt Premnitz, Tel. 03386/2511292 EKG 6-12 Mon./0-3 Jahre, 9.30/15 Uhr» Altstädtisches Rathaus, Tel. 03381 79 32 77 Brandenburger Weihnachtsbühne, Ein bunter Weihnachtskessel: 20 Uhr, bis 8.12. Dienstag» BT, Foyer Großes Haus, Alle Jahre wieder - Weihnachten mal anders: 19.30 Uhr, (bis 9.12.)» KIWI Kindercafé Bubberlutsch, Tel. 03381 79830925 Sterne aus Salzteig bemalen: 14 Uhr» AWO Premnitz, Tel. 03386 209038 Seniorensport: 9.30 Uhr Tanzgruppe/Klöppelgruppe, 14 Uhr Mittwoch» Kleeblatt Rathenow EKG 6-12/12-24 Mon., 9.30/15 Uhr, Babymassage um 10 Uhr» Kleeblatt Premnitz EKG 6-12 Mon./Theatergruppe, 9.30/15 Uhr» Club am Trauerberg CaT, Tel. 03381 702452 Nikolausfeier: 16 Uhr,» Fouqué-Bibliothek, Altstädtischer Markt Weihnachten in Norwegen: 10 Uhr» Fouqué-Bibliothek, Stadtteilbib. Nord Reise-Diavortrag mit Frau Winkelmann: 14 Uhr Donnerstag» AWO Premnitz Wir backen Kekse: 14 Uhr» Kleeblatt Rathenow EKG 6-12/0-3 Jahre., 9.30/15 Uhr, Babymassage um 10 Uhr» Kleeblatt Premnitz Offene Spiel- u. Krabbelgruppe, 9.30 Uhr» KIWI Kindercafé Bubberlutsch, Tel. 03381 79830925 Adventsmarkt im KIWI: 15-17 Uhr» Fouqué-Bibliothek, Altstädtischer Markt Weihnachten in Norwegen: 9.30 Uhr Freitag» Kleeblatt Rathenow, Tel. 03385/511662 EKG 6-12/0-3 Jahre., 9.30/15 Uhr» Kleeblatt Premnitz, Tel. 03386/2511292 Babymassage, 9.30 Uhr» Club am Trauerberg CaT, Holzweihnachtsschmuck basteln: 16 Uhr, ab 8 Jahre» HdO ONENIGHTDANCE - Singleparty: 23 Uhr» Fouqué-Bibliothek, Altstädtischer Markt Weihnachten in Norwegen: 10 Uhr Bär feiert Weihnachten: 16.30 Uhr Samstag» Club am Trauerberg CaT, Plätzchen backen: 16 Uhr» Milow, Grundschule Weihnachtsmarkt: 13 Uhr» Landin, Gemeindehaus Weihnachtsmarkt: 14 Uhr» HdO 10 Years Never Enough: 19.30 Uhr, Never Enough Streetstore feiert seinen 10. Geb. Ticket gibt es im Store Weihnachtsmarkt auf der Burg Ziesar. Freitag, 8.12., ab 15 Uhr findet in Ziesar der Weihnachtsmarkt statt. Statt wie gewohnt vor dem Rathaus auf dem Breiten Weg diesmal im Burghof. Zur Eröffnung spielen die Turmbläser ein Konzert. Zusätzlich findet ein Weihnachtsbaum- Wettbewerb statt. Zudem wird ein Kulturprogramm aufgeführt. Der Weihnachtsmann verteilt Geschenke. Die Kleinsten können sich auf der Bastelstraße der Kita Villa-Regenbogen betätigen. Es wird Weihnachtsmusik erklingen und gibt Leckereien und Getränke. Wer schon immer in ein Feuerwehrauto steigen wollte, hat am diesem Tag die Möglichkeit seinen Traum wahr werden zu lassen. Alte Künste auf Wintermarkt Brandenburg. Wer zum Wintermarkt am 9. (11 bis 20 Uhr) und 10. Dezember (11 bis 18 Uhr) das Slawendorf (Neuendorfer Straße) an der Havel betritt, den empfängt eine besondere Atmosphäre. In und zwischen den Hütten, die das Leben vor 1000 Jahren darstellen, bieten Händler ihr Kunsthandwerk und andere Ware feil und zeigen Handwerker, dass sie ihre Kunst beherrschen. So demonstrieren die Schmiede, was aus Feuer und Eisen entstehen kann. Weiterhin sind StWB-Straßenbahn Brandenburg. Seit 2009 fuhr eine Straßenbahn mit schönen Stadtfotos und dem Logo der Stadtwerke durch die Brandenburger Straßen. Vielen Kunden gefielen die Fotomontagen auf dieser Bahn. Im Jahr 2017 war dann die Sanierung der Straßenbahn geplant. Für die Stadtwerke ein willkommener Anlass, neue Gestaltungsideen zu entwickeln und umzusetzen. So viel sei verraten: Es wird wieder Stadtansichten geben, sagt Stadtwerke-Sprecherin Beate Dabbagh. Das neue Kleid der Bahn soll allen Brandenburgern Sonntag, 17. Dezember, gezeigt werden. Aus diesem Anlass laden die Stadtwerke zu drei Einweihungsfahrten ein, um 13.20 Uhr, um 13.50 und um 14.20 Uhr. Die Fahrten beginnen an der Haltestelle vor der Katharinenkirche und enden auch dort. Die Fahrtzeit beträgt jeweils 20 Minuten. Natürlich ist der Weihnachtsmann mit von der Partie, schließlich Knochenschnitzer, Perlenmacher, Kerzenzieher, Bernsteinschnitzer, Töpfer und viele mehr dabei. Die Besucher können sich im Axtwerfen und Bogenschießen messen. Der Wintermarkt wird durch den Altstädter e.v. genutzt, um mit Bratäpfeln in leckerer Soße die Sterntaler Aktion zu unterstützen, welche Bedürftigen zu Gute kommt. Eintritt: 5 Euro, Kinder/Jugendliche bis 18 Jahre sind frei. sind die Fahrten am 3. Adventssonntag. 50 Personen können jeweils mitfahren. Die Stadtwerke verschenken für die Einweihungsfahrten 150 Sonderfahrkarten. Diese können an der StWB -Rezeption in der Packhofstraße 31 abgeholt werden. Pro Person werden maximal 4 Karten ausgegeben. Und noch eine gute Nachricht: Ab sofort können auch die StWB-Kalender mit den Motiven der gestalteten Anlagen abgeholt werden. 24. Lehniner Adventsmarkt Lehnin. Der 24. Adventsmarkt steigt auf dem Alten Amtshof in Lehnin am Sonntag, 3.12., ab 14 Uhr. Los gehts mit Weihnachtsmann & Engel, Markttreiben und Kinderbasteln. 14 Uhr erklingen Weihnachtslieder und Posaunenmusik. 14 und 16 Uhr wird das musikalische Kindertheater Schneeflöckchen im Altenhilfezentrum aufgeführt. Um 14.30 und 15.30 Uhr wird ein Weihnachtsmärchen im Kellergewölbes des Elisabethhauses gezeigt. 15 Uhr beginnt ein Adventssingen in der Torkapelle mit dem Kirchenchor Rädel. Von 17 bis 18 Uhr wird Bachs Weihnachtsoratorium in der Klosterkirche aufgeführt (Eintritt 15, ermäßigt 12 ). Auf dem Adventsmarkt gibt es neben weihnachtlicher Geschenke auch kulinarische Leckerbissen. NACHRICHTEN. Brückentour Kirchmöser. Zur Winterwanderung von Seegartenbrücke bis Plauer Brücke lädt die SPD Samstag, 30.12., 14 Uhr ein. Treffpunkt ist der Seegarten. Es gibt Bratwurst und heiße Getränke. Harmonisch Brandenburg. Der Musik- und Gesangverein Harmonie 1894 Brandenburg e.v. lädt Sonntag, 17.12., 15 Uhr zum Weihnachtskonzert. Chor und Orchester des Vereins lassen unter Leitung von Andreas Lang Melodien zur Weihnachtszeit im Gemeindesaal der Katharinengemeinde (gegenüber der Katharinenkirche) erklingen. BRANDENBURG THEATER 17.02.18 MUSIC BY: RIVERDANCE LORD OF THE DANCE DIRTY DANCING MICHAEL JACKSON U.V.M. 26.02.18 TANZ DER VAMPIRE FROZEN ROCKY KÖNIG DER LÖWEN ELISABETH FALCO UVM. VVK: ASA 01806-570 066 (dfn 20ct/Anr, Mobil 60ct/Anr) + alle bek. VVK-Stellen + www.asa-event.de -Wochen Induktionskochfeld mit integriertem Wrasenabzug KMDA 7774 FL mit zwei PowerFlex-Kochbereichen und einem mittig angeordneten Wrasenabzug Automatische Regulierung der Gebläsestufen - Con@ctivity 2.0 Intuitive Schnellanwahl durch Zahlenreihen - SmartSelect Effiziente Filterung - 10-lagiger Edelstahl-Metallfettfilter Flexibel und schnell - 4 Kochzonen inkl. 2 PowerFlex-Bereichen Energiesparend und leise - leistungsstarker ECO-Motor 14548 Geltow Hauffstr. 78 (B1) Tel.: 03327 / 74 10 80 A + Bei uns sofort lieferbar! 14772 Brandenburg Friedrichshafener Str. 28 Tel. 03381 / 89 08 38 14469 Potsdam-Bornim Rückertstr. 2a (B 273) Tel. 0331 / 601 16 65 A + 14165 Berlin-Zehlendorf Machnower Str. 9 Tel. 030 / 84 72 68 24 14480 Potsdam-Drewitz Sternstr. 66/Ecke Neuendorfer Tel. 0331 / 600 74 65 Backofen mit Timer H 2268 BP Active XL-Garraum, Pyrolyse und FlexiClip zum günstigen Einstiegspreis. 7-Segment-Display mit Knebel-Steuerung - EasyControl Geringster Reinigungsaufwand - Pyrolyse-Ausstattung Viel Platz und Flexibilität - 76l Garraumvolumen Einfaches Handling dank FlexiClip-Vollauszug Energieeffizient - Energylabel A+ Mo.-Fr. 10 19 Uhr Sa. 10 16 Uhr 1-2-3 Küchen Gmbh 14548 Geltow hauffstrasse 78 besuchen sie uns auch im internet: www.123kuechen.info

Medizin ANZEIGE Ständig Rückenschmerzen? Dahinter stecken oft geschädigte Nerven! Sie leiden immer wieder unter stechenden Schmerzen im Rücken? Manchmal strahlen die Schmerzen sogar bis in die Beine aus? Was viele nicht wissen: Dahinter stecken häufig Nervenschmerzen. Ein rezeptfreies Arzneimittel mit 5-fach-Wirkkomplex schenkt Betroffenen nun Hoffnung (Restaxil, Apotheke). Wiederkehrende Rückenschmerzen was steckt dahinter? Mehr als 23 Millionen Deutsche klagen heutzutage über chronische Schmerzen. Ein Großteil davon leidet unter wiederkehrenden Rückenproblemen. Die Ursache sind häufig geschädigte oder gereizte Nerven, etwa in Folge eines Bandscheibenvorfalls, Unfalls Schon wieder erkältet? Für Ihren Apotheker: Kijimea Immun (PZN 5351052) Speziell für Menschen, die immer wieder Grippe oder grippale Symptome haben, wurde Kijimea Immun entwickelt. Es enthält eine Kombination aus drei immunspezifischen Mikrokulturen, die besonders hoch dosiert sind ein Sachet beinhaltet etwa so viele Mikrokulturen wie 3 kg Joghurt! Wissenschaftliche Studien konnten zeigen: Kijimea Immun kann das Risiko zu erkranken, den Schweregrad und die Dauer von grippalen Infekten signifikant verringern. Präparat zur diätetischen Behandlung von Grippe und grippalen Symptomen Abbildung Betroffenen nachempfunden RESTAXIL. Wirkstoffe: Gelsemium sempervirens Dil. D2, Spigelia anthelmia Dil. D2, Iris versicolor Dil. D2, Cyclamen purpurascens Dil. D3, Cimicifuga racemosa Dil. D2. Homöopathisches Arzneimittel bei Neuralgien (Nervenschmerzen). www.restaxil.de Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Restaxil GmbH, 40476 Düsseldorf Erektionsstörungen: Wie Männer ihre Manneskraft zurückerlangen können zurüc Für Ihren Apotheker: Neradin (PZN 11024357) oder des Ischias-Syndroms. Überraschend: Herkömmliche Schmerzmittel wirken bei Nervenschmerzen oft kaum, wie auch Mediziner der Deutschen Gesellschaft für Neurologie bestätigen. 1 Jetzt verspricht ein natürliches Arzneimittel namens Restaxil Betroffenen Hilfe. Es ist speziell zur Behandlung von Nervenschmerzen zugelassen. 5-fach-Wirkkomplex überzeugt In Restaxil steckt die geballte Kraft aus gleich fünf Arzneipflanzen, die sich bei Nervenschmerzen (Neuralgien) bewährt haben. So setzt Gelsemium sempervirens laut Arzneimittelbild im zentralen Nervensystem an. Es kommt vor allem bei Schmerzen längs einzelner Nervenbahnen am ganzen Körper zum Einsatz. Diese Arzneipflanze wurde mit (Abbildung Betroffenen nachempfunden) der natürlichen Wirkkraft aus Cimicifuga racemosa, Spigelia anthelmia, Iris versicolor und Cyclamen purpurascens kombiniert. Durch die bestimmte Dosierung und Abstimmung aller Wirkstoffe ergibt sich die spezielle 5-fach-Wirkformel von Restaxil. Genial: Restaxil ist nicht nur wirksam bei Nervenschmerzen, sondern auch sehr gut verträglich. Das Arzneimittel hat keine bekannten Nebenoder Wechsel wirkungen und ist rezeptfrei in der Apotheke e rh ä lt l ic h. Stellen Sie sich vor, Sie sitzen mit Freunden beim Stammtisch und sagen: Ich war beim Arzt, weil ich Erektionsstörungen habe kaum vorstellbar, oder? Darum behalten die meisten Männer ihre sexuelle Schwäche lieber für sich. Doch ein natürliches Arzneimittel schenkt Hoffnung. Eine Belastung für Betroffene Beinahe jeder dritte Mann über 60 leidet an sexueller Schwäche, beispielsweise Erektionsstörungen. Doch die wenigsten reden gerne darüber, denn ihre Probleme mit der Manneskraft sind ihnen peinlich. Wer immer öfter nicht kann, fühlt sich häufig nicht mehr wie ein richtiger Mann für viele sehr belastend. Das kann helfen: Ein natürliches Arzneimittel namens Restaxil (Apotheke) bekämpft Nervenschmerzen, z. B. infolge eines Bandscheibenvorfalls, wirksam mit der geballten Kraft aus fünf Arzneipflanzen. Es gibt wirksame Hilfe für Männer Den peinlichen Gang zum Arzt, um sich herkömmliche Potenzmittel verschreiben zu lassen, scheuen viele Männer. Außerdem wollen zahlreiche Betroffene gar nicht erst zu chemischen Potenzmitteln greifen, um das Risiko starker Nebenwirkungen zu vermeiden. Hier setzt ein natürliches Arzneimittel namens Neradin an, das mit der geballten Kraft der Natur wirkt. Sein Wirkstoff wurde bereits von den Maya als Aphrodisiakum geschätzt. Alfred K. Drei entscheidende Vorteile Neradin hat gegenüber chemischen Potenzmitteln drei entscheidende Vorteile: 1. Es setzt auf einen natürlichen Wirkstoff und hat keine bekannten Neben- oder Wechselwirkungen. 2. Die Tabletten sind rezeptfrei in der Apotheke erhältlich oder können über eine seriöse Online-Apotheke bestellt werden. 3. Neradin muss nicht jedes Mal rechtzeitig genau vor dem Sex eingenommen werden. Stattdessen erfolgt die Einnahme regelmäßig. So kann die wichtige Spontaneität beim Sex erhalten bleiben. Turnera diffusa Das Aphrodisiakum der Maya Der Wirkstoff in Neradin wird aus der Pfl anze Turnera diffusa gewonnen, auch bekannt als Damiana. Diese Arzneipfl anze gehört der Familie der Turneraceae (Safranmalvengewächse) an und ist vor allem in Mittelamerika beheimatet. Bereits die Maya setzten sie erfolgreich als Aphrodisiakum ein. Laut Arzneimittelbild setzt der Wirkstoff im Urogenitalsystem an und wird hauptsächlich bei sexueller Schwäche, z. B. Erektionsstörungen, angewendet. Gut zu wissen: Restaxil kann nicht nur bei Nervenschmerzen im Rücken helfen. Auch bei Nervenschmerzen, die sich z. B. durch brennende oder kribbelnde Füße und Taubheitsgefühle in den Beinen äußern, kann das Arzneimittel wirksame Hilfe bieten. Zudem haben sich die natürlichen Arzneistoffe in Restaxil bei starken muskelkaterartigen Schmerzen, der sogenannten Fibromyalgie, als wirksam erwiesen. NERADIN. Wirkstoff: Turnera diffusa Trit. D4. Homöopathisches Arzneimittel bei sexueller Schwäche. www.neradin.de Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfi ng Die Einnahme von Arzneimitteln über längere Zeit sollte nach ärztlichem Rat erfolgen. Mein Rücken fühlt sich so gut an wie seit Jahren nicht. Mir hat es sehr gut geholfen und ich hatte schon sehr viel vorher ausprobiert. STÄNDIGES MÜSSEN? Das kann helfen! Häufiger Harndrang, der Urin kommt nur noch tröpfchenweise oder die Blase fühlt sich nicht entleert an? Schuld daran ist oft die Prostata, die mit zunehmendem Alter wachsen und die Harnröhre blockieren kann. Experten haben nun ein Arzneimittel namens Prostacalman entwickelt, das gleich drei Wirkstoffe in sich vereint. Diese sind dafür bekannt, u. a. den nächtlichen Harndrang zu reduzieren, den Urinfluss zu verstärken und den Restharn in der Blase zu verringern. Genial: Die Sexualfunktion wird nicht beeinträchtigt. Prostacalman gibt es jetzt rezeptfrei in jeder Apotheke. PROSTACALMAN. Wirkstoffe: Serenoa repens ø, Pareira brava ø, Populus tremuloides Dil. D2. Prostacalman wird angewendet entsprechend den homöopathischen Arzneimittelbildern. Dazu gehören: Blasenentzündungen und Beschwerden beim Wasserlassen, bei vergrößerter Prostata. www.prostacalman.de Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing Für Ihren Apotheker: Prostacalman (PZN 13582280) 1 www.dgn.org/leitlinien/2373-ll62-2012-pharmakologisch-nicht-interventionelle-therapie-chronisch-neuropathischer-schmerzen, Stand: 27.06.2017 Abbildung Betroffenen nachempfunden, Name geändert Für Ihren Apotheker: Restaxil (PZN 12895108)

Aktuell, tierisch gut RUND UMS TIER Ihre Ansprechpartner Rathenow/Umland» TierärzTe/Tierklinik Tierarztpraxis Dr. med. vet. Thomas Baumgardt Semliner Str. 186, Rathenow, Tel.: 0 33 85 / 49 47 01, ÖZ: Mo.-Fr. 9-11 Uhr und 16 19 Uhr außer Mittwochnachmittag, Sa. 10 13 Uhr u. n. Vereinbarung Ernährungsberatung Röntgen Labor Ultraschall Tierarztpraxis für Groß- u. Kleintiere DVM W. Briest Tucholskystr. 12 14712 Rathenow Tel.: 0 33 85 / 51 30 74 ÖZ: Mo.-Fr. 10.00-13.00 Uhr, 16.00-19.00 Uhr Sa. 10.00-13.00 Uhr Tierarztpraxis für Groß- und Kleintiere Matthias Neumann Brandenburger Str. 19 14715 Nennhausen / OT Bamme Tel. 03385 / 49 49 83 Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch und Freitag von 16-18 Uhr Tierarztpraxis Rhinow Gänsemäsche 1 Rhinow Mo. u. Do. 9-11 + 16-18 Uhr, Di. 11-12 Uhr, Mi. 10-12 + 16-18 Uhr, Fr. 11-12 + 16-18 Uhr, Sa. 10-13 Uhr Tel.: 03 38 75 / 30 450 Fax: 30 793 Funk: 01 71 / 415 47 27 Tierarztpraxis für Groß- u. Kleintiere DVM B. Lößner Rosa-Luxemburg-Str. 19 Premnitz Tel.: 0 33 86 / 28 06 78 ÖZ: Mo./ Di./ Do./ Fr. 15. 00-18. 00 Uhr und nach Vereinbarung» KLEINANZEIGEN»»Dienstleistungen Übernehme Aufbruch-, Abbruch- und Entkernungsarbeiten Telefon: 0171 77 27 396 Fensterputzer hat noch Termine frei. Tel:: 0171-7845343 Gartenpfleger: Wer kann meinen Rasen u. Hecken schneiden? ( 0151-47026487 Übernehme Dacharbeiten, bevorzugt Gartenlauben, Garagen, Vordächer, uvm. ( 03381-3675169 Uhrmachermeister i.r. repariert alte Stand- u. Wanduhren, Regulatorwerke. Holt ab, baut ein. BRB u. Umgebung. ( 03381-7933630»»Unterricht Ma., Dt., Engl., Franz., 7,90 / 45 Min., Kl. 4-Abitur. ( 0157-92323163 ALLE RECHTSSCHUTZ- VERSICHERUNGEN UND ADAC!»»AutoAnkAuf Ankauf PKW, Busse, Transp., Geländew. a.m. Mängel ( 0174-9858323 Suche Trabant 601, Bj. 88-Bj. 90, fahrbereit, vom Rentner. ( 0176-95521074»»WohnWagen Ankauf von Wohnwagen / Wohnmobilen aller Art, Zustand egal, alles anbieten, ( 0160-1170216»»Wohnmobile Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen. ( 03944-36160, www.wm-aw.de, Fa.»»Wassersport Suche Außenbordmotor, Motorboot, Kajütboot, Ruderboot. ( 03382-702735»»Garten Baumstubben fräsen auch im kleinsten Garten; preiswert und schnell. Tel. 01 75 / 7 25 28 01 TIERE SUCHEN EIN ZUHAUSE Sam, Kurzhaarkater, geb. 2009, sensibel und verschmust, Heim Havelhunde, Tel.: 03381/3282796. Tierärztlicher Bereitschaftsdienst für Notfälle Notdienste für Brandenburg/Havel wochentags von 18.00 6.00 Uhr, samstags bis montags und feiertags von 6.00 6.00 Uhr, Wenzlow, Tel.: 033833-71540, 0173-2411809 01.12., DVM Briest, Tucholskystraße 12, RN, Tel.: 03385/513074 ab 03.12. DVM Franke, Grüninger Dorfstr. 44, 14778»»verkäufe Kaminholz Buche, 3 J. abgelagert, 10 m³ ab 500, 5 m³ ab 250 (auch Anlieferung) Tel.: 0171-6114187»»Antiquitäten Von Privat gesucht: DDR-Herrenarmbanduhren von Glashütte und mehr. ( 0162-7320376»»Ankäufe Wer verschenkt seine defekte Waschmaschine an Bastler, hole selbst ab. ( 0163-7011383»»Computer PC- od. Laptop-Probleme? Ich helfe Ihnen! Auch Verkauf. ( 03381-701290»»verschiedenes Heilung v. Krankheiten durch Böten bzw. Besprechen. Telef. Terminvereinb. Mo.-Fr. 9-20 Uhr, bei Gürtelrosen auch Sa.+So. ( 03385-496899 RUDI`s PARTYMUSIK. Tanz- u. Unterhaltungsmusik. BRB ( 03381-316397 UNTERHALTUNG für Feiern, auch Kurzprogramme u.v.m. ( 03381-3251762 Tanzmusik/Unterhaltung für alle Festlichkeiten. Info 03381-302329 vom 04.12. 10.12. Tierarztpraxis Dr. Schwarz, Deutsches Dorf 47, Tel.: 03381/4 10 60 16 Notdienste für Rathenow und Umland»»Pflege/Betreuung»»Landwirtschaft»»TiermarkT»»er»sucht»sie»»Sie»Sucht»ihn So behalten Senioren ihren Führerschein Erni + Bert, geb. 2015, zutraulich und handzahm, Heim Rathenow, Tel.: 03385/510 494. Die SeniorenLebenshilfe bietet umfangreiche Unterstützung: im Haushalt, beim Einkaufen, auch Begleitungen außer Haus, gern mit einem Auto, immer durch dieselbe Person. ( 03381-2689974 Su. AGRAR- u. FORSTFLÄCHEN zum Kauf, bieten guten Preis. Tel. 0172-3114695. adebar-agrar.de Mixwelpen geimpft, entwurmt, ( 0151-56618810 Suche schlanke, interessante Frau bis 59. Ich, 1,71, 75 kg, +60, ltd. Tätigkeit, sportlich, NT, NR, humorvoll, kulturinteressiert, ohne PV <ibs44@ web.de> Hübsche Witwe Bettina, vom Lande, 63 Jahre, fühle mich sehr allein, habe ein ruhiges, sanftes Wesen, mit großem Herz. Ich denke Sympathie und gemeinsame Ziele werden uns verbinden wenn du auch so denkst. Trau dich, ü. Marc-Aurel.eu, ( 0160-7998576 Homer, Marge & Lisa, die Meerschweinchen sind keine Spielzeuge,Tel.: 03381/304 140. vom 08.12., TA Neumann, Brandenburger Str. 19, 14715 Nennhausen OT Bamme, Tel. 03385/494983»»Sie»Sucht»ihn Möchte nicht mehr alleine sein. Suche einen lieben Mann (gern auch älter) nur aus der Stadt BRB, der bei Sympathie, später vielleicht auch zu mir ziehen würde. Bin 64 J., vollschlank, würde auch umziehen. Bitte nur ernstgem. Zuschr. an * Preußenspiegel, Grillendamm 18, 14776 Brandenburg, 010/13416 Schlanke, attraktive Sylvia, 42 J., sportl., humorvoll, sucht sympathischen, flexiblen, aufgeschlossenen Ihn ab 38-52 Jahre, dem Treue und Ehrlichkeit was bedeuten. Bitte melde dich ü. Single Treff. ( /SMS 0160-8544377 Zierliche Monika, Anfang 30, schlank, liebevoll und romantisch. Suche den Mann fürs Leben. Mein größter Wunsch ist, endlich glücklich zu werden. Ich suche eine starke Schulter zum Anlehnen und natürlich Humor solltest du haben. Ü. Single Treff ( 0160-8544377, gerne auch SMS»»Telefon-eroTik»»diskret ZK uvm. Das 1.Mal in Havelberg Brenda 23J OW 75B, KF 34 seite6.com 0152 1898 5190 Laut dem DIW Berlin sind zehn Millionen der 54 Millionen Führerscheinbesitzer über 65 Jahre alt. Das ist gut, denn Mobilität und Unabhängigkeit im Alter spielen eine wichtige Rolle! Spannend ist, dass Autofahrer zwischen 65 und 75 Jahren in der Unfallstatistik deutlich besser abschneiden als Autofahrer zwischen 18 und 24! Nach den Statistiken des ADAC sind Senioren sogar für nur 14 Prozent aller Unfälle mit Personenschaden verantwortlich. Trotzdem wird Senioren immer unterstellt, dass das altersbedingte Nachlassen von Sehstärke, Hörfähigkeit und Reaktionsvermögen die Fahrsicherheit auf der Straße einschränkt zu Unrecht. Obwohl Verkehrsdelikte wie Unfallflucht oder fahrlässige Körperverletzung also nicht zwangsläufig auf altersbedingte Probleme zurückzuführen sind, landen Senioren bei den Strafverfolgungsbehörden leider sehr schnell in dieser Schublade! Eine Verurteilung die mit anwaltlicher Hilfe verhindert werden könnte macht die Führerscheinstelle dann aufmerksam. Ihr Verdacht: keine Kraftfahreignung! Wenn dann noch eine Kleinigkeit wie eine Geschwindigkeitsüberschreitung dazukommt, landet der Betroffene schnell auf der Eignungsüberprüfungsliste und der Führerschein ist in Gefahr. Mein Tipp: Senioren haben viel Fahrpraxis und sind nicht öfter an Unfällen beteiligt als andere Altersgruppen. Trotzdem besteht für ältere Fahrer eine viel größere Gefahr, dass deren Eignung zum Führen eines Fahrzeugs bezweifelt wird. Was können Sie tun? Schalten Sie selbst bei kleinen verkehrsrechtlichen Problemen einen auf das Verkehrsrecht spezialisierten Rechtsanwalt ein. Mit einer vorausschauenden Strategie können Verfahren rechtzeitig vermieden werden und die Führerscheinstelle bleibt unbehelligt. H+H Ihre Ansprechpartner Brandenburg und Umland» TierärzTe/Tierklinik Tierarzt- und Tierphysiotherapiepraxis Dr. K. u. B.-S. Schwarz Deutsches Dorf 47 14776 BRB.: 0 33 81 / 41 06 016 Öffnungszeiten: Mo. Fr. v. 9 11 Uhr Mo. v. 15 19 und Di./Do./Fr. v. 15 18 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung Tierarztpraxis Am Pflegerdorf K. Thomas Quenzweg 32 a 14772 BRB Tel.: 03381 / 71 43 26 www.tierarztpraxis-thomas.de ÖZ: Mo./Di./Fr. 10-12 Uhr u. 15-17.30 Uhr, Mi. 15-17.30 Uhr, Do./Sa. nach Vereinbarung Kleintierpraxis Farina Kräker Neuendorfer Straße 82a BRB Telefon: 03381 / 22 40 47 www.tierarzt-kraeker.de ÖZ: Mo./Di./Do. 10-12 u. 14-18 Uhr Fr. 10-12 u. 14-17 Uhr Mi./Sa. 10-12 Uhr Kleintierpraxis Susanne Gropler www.tierarztpraxis-brandenburg.de Warschauer Straße 15 Brandenburg Tel.: 03381/ 73 00 481 Öffnungszeiten: Mo. 8-12 Uhr,14-19.30 Uhr, Di. - Sa. 9-12 Uhr, Di. - Fr. 14-18 Uhr» Tierpension Katzen-& Kleintierpension Claus Kirschenallee 11, 14550 Groß Kreutz / OT Schenkenberg Tel.: 01 71-8 98 18 84 www.katzenpension-claus.de»»diskret Neu Genthin Zierl. Erika 21J 1,50m, KF 34, 24H Top Service ZK seite6.com 0157 7840 3887 Julia 21J Brandenburg Ich liebe Sex a.h+h Brandneu seite6.com 0152 5284 6795 Einmalig in Tangermünde: 2 Sexgranaten Lorena 21J+Sofia 23J, 24H Hot in heißen Dessous & High Heels, a.h+h seite6.com 039322 723 445 0151 6696 0909 (d.ä.herr willkommen) Heiße Gespielin LORI 21J in BRB 24H Komplettservice mit ZK seite6.com 0163 7876 387 Privat - molliges Teufelchen, täglich. ( 0173-3712594 Zum Klassenfeind Brandenburg. Das eigens entworfene Bildmotiv als Plakat gedruckt und im Stadtgebiet verteilt sehen! Wer möchte das nicht? Künstlerisch begabte Jugendliche (15-21 Jahre), die mit ihrem grafischen Talent und ihrer Leidenschaft gern Geschichten auf den Punkt bringen, können jetzt zeigen, was wirklich in ihnen steckt. Das BT Jugendtheater veranstaltet einen Plakatwettbewerb zu Nigel Williams Gefühlvoller Jazz CD-Verlosung von Gregory Porter Brandenburg. Wenn man Gregory Porter fragt, welcher Künstler den größten Einfluss auf sein Leben und seine eigene Musik ausgeübt hat, zögert er mit der Antwort keine Sekunde. Denn seit er im zarten Alter von fünf Jahren das erste Mal Nat King Cole hörte, hat ihn des Musik des schwarzen Crooners nicht mehr losgelassen. Auf seinem fünften Album Nat King Cole & Me zollt der zweifache Grammy-Gewinner dem legendären Sänger und Pianisten nun Tribut. Meine Mutter erzählte mir, dass ich einen kleinen Song geschrieben hatte, als ich fünf Jahre alt war, erinnert sich Gregory Porter. Ich nahm das Lied auf Kassette auf und spielte es ihr vor, als sie von der Arbeit nach Hause kam. Nachdem sie den Song gehört hatte, rief Ruth Porter begeistert aus: Junge, du klingst wie Nat King Cole! Das Kompliment machte den kleinen Gregory so neugierig, dass er sofort ihre Plattensammlung nach sämtlichen Aufnahmen von Nat King Cole durchforstete. Ich hörte Nat die Zeilen pick yourself LUCKENBERGER Schüler-Musik Brandenburg. An zwei Abenden im Jahr ist in der Luckenberger Schule Auftritt: die Schüler mit fünf unterschiedliche Darbietungen, Auftritt der AllStars und 30 Minuten ein special guest. Die 7. Kleine Luckenberger Musik findet Do, 14.12., 18 Uhr in der Luckenberger Schule statt. Stück Klassen Feind, das im April 2018 am Brandenburger Theater Premiere feiert. Einsendeschluss ist der 18. Dezember. Teilnahmeberechtigt sind alle 15- bis 21-Jährigen. Abgabeformate A4 oder A3. Erlaubte Farben: Schwarz, Weiß, Grau, Orange. Schicken an Brandenburger Theater GmbH, Steffan Drotleff, Grabenstraße 14, 14776 Brandenburg. Weitere Infos unter jugendtheater@ brandenburgertheater.de. up, dust yourself off, start all over again singen - all seine Lebenslektionen und weisen Worte kamen mir wie väterliche Ratschläge vor. Es schien mir, als ob Nat diese Worte, die aus den Lautsprechern kamen, nur für mich sang. Mit den Blue-Note- Alben Liquid Spirit (2013) und Take Me To The Alley (2016), für die Porter jeweils einen Grammy erhielt, hat er sich den Ruf erworben, der gefühlvollste Jazz-Singer/ Songwriter seiner Generation zu sein. Der PreussenSpiegel verlost 3 der neuesten Alben von Gregory Porter bis Montag, 4.12. Dazu einfach an rpp@preussenspiegel-online. de schreiben, warum gerade Porter ein toller Sänger ist.

KLEINANZEIGEN Preussenspiegel 2./3. Dezember 2017 Gegen Unfälle Stellenmarkt Feuerwehr klärt zu Brandverletzung auf Brandenburg. Der achte Tag des brandverletzten Kindes am Donnerstag, 7. Dezember, macht besonders auf Brandverletzungen durch Kontaktverbrennungen aufmerksam. Paulinchen Initiative für brandverletzte Kinder e.v., Initiator des Aktionstages, möchte in diesem Jahr mit dem Motto: Kinderhände weg von heißen Flächen! deutlich machen, wie wichtig es ist, auf die Gefahren von heißen Flächen an Kaminöfen, Backofentüren, Herdplatten oder Bügeleisen hinzuweisen, um Kinder vor Kontaktverbrennungen zu schützen. Die Feuerwehr Brandenburg beteiligt sich an dieser Aktion mit einer Führung durch die Feuerwehr und Rettungswache. In drei Durchgängen wird jeweils in einer Stunde zur Verhütung von Brandverletzungen informiert sowie das Absetzen eines Notrufes erklärt und die Feuerwehr und Rettungswache gezeigt. Das Angebot richtet sich an alle Kindergärten der Stadt Brandenburg, insbesondere an die Vorschulkinder. Anmeldungen sind unter feuerwehr@stadt-brandenburg.de bis 5.12. möglich. Viele Unfälle lassen sich durch Prävention verhindern. Der Leiter der Berufsfeuerwehr Brandenburg, Mathias Bialek, rät Eltern von Kleinkindern sich der großen Gefahr durch heiße Flächen bewusst zu sein, denn nur dann können sie ihre Kinder schützen. Besonders gefährlich sind in der Winterzeit die Kaminöfen, die in vielen Wohnungen stehen. TOP-REISEZIEL Guardian lobt Brandenburg Brandenburg. Der britische Guardian führt Brandenburg an der Havel in seiner aktuellen Reiseempfehlung unter den Top-Zielen für Deutschland, in der Region Nord unmittelbar hinter Hamburg und Lübeck.Bürgermeister Steffen Scheller, der als Beigeordneter auch für den Tourismus zuständig ist: Diese Top Qualifizierung unserer Stadt zeigt die nachhaltige touristische Wirkung unserer Bundesgartenschau. Schon heute ist der Tourismus ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für unsere Stadt, unsere Gäste bringen jährlich über 20 Millionen Euro in die Stadt und sichern damit zahlreiche Arbeitsplätze in Hotellerie, Restaurants und Geschäften, insbesondere in unserer lebendigen Innenstadt. Mit unserer kulturhistorischen Stadtgeschichte, zusammen mit der einmaligen Naturlandschaft der Havel, die inmitten unserer Stadt erlebbar ist, haben wir die Chance, die touristische Entwicklung unserer Stadt weiter auszubauen und neue Arbeitsplätze zu schaffen. Suche zur Vermittlung: Einfamilienhäuser Höfe, Grundst....Wald Kostenlose Vorortberatung und kostenfreie Vermittlung für den Verkäufer. Ausflugsziel im Grünen Suchen Verstärkung für unser Team! Rein igungskraft für das Landhotel (als Aus hilfe auf 450,- Basis) gern auch Rentner/in Die Zufriedenheit unserer Gäste ist immer unser oberstes Ziel. Wenn Sie uns tatkräftig unterstützen möchten, dann sind Sie bei uns herzlich willkommen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung: Neue Mühle Pension, Gaststätte und Landhotel Neue Mühle 2 14776 Brandenburg / Havel montags freitags von 9.00 14.00 Uhr Tel. : 03381-79 52 170 oder 03381 79 56 75 Zahntechnikerin, vorw. Keramik, erfahren, geschickt, motiviert, sucht für 2018 neue Herausforderung, Teilz., auch angrenz. Tätigkeit. * Zuschr. an Preußenspiegel, Grillendamm 18, 14776 Brandenburg 010/ 13412»»»Vermietungen PreussenSpiegel in jedes Haus Ihre Aufgaben: - Montage hochwertiger Küchen, die im Vorfeld durch eine Spedition geliefert wurden - Installation und Einrichtung elektrischer Geräte sowie Wasseranschluss im Küchenbereich Ihr Profil: - Abgeschlossene Ausbildung zum Möbeltischler/ Küchenmonteur - E- und W- Schein / Bereitschaft den Lehrgang zu absolvieren - Kunden- / Serviceorientierung - Logisches Denkvermögen, Zuverlässigkeit und kommunikative Kompetenz - Führerschein Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) verlässliche(n) und freundliche(n) Kollegen/Kollegin für Lagerlogistik. Wir sind ein inhabergeführtes mittelständisches Unternehmen und liefern an einen namhaften und stetig wachsenden Kundenkreis. Durch unseren unternehmerischen Weitblick und unserer Innovationskraft zählen wir zu den führenden Küchenanbietern der Region. Ihre AufgAbenbereIche: Das sollten Sie unbedingt mitbringen: Hohe Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit, deutsche Sprache in Wort und Schrift, Führerschein für PKW, körperliche und geistige Belastbarkeit, gute Lagerverwaltungs-EDV Kenntnisse. Wenn Sie dann noch über eine hohe Service- und Qualitätsorientierung, einem selbständigen, ergebnis- und teamorientierten Arbeitsstil sowie über eine ausgeprägte Kommunikationsstärke verfügen und in Stresssituationen zur Höchstform auflaufen, dann sollten Sie sich bei uns bewerben. WeITere SchWerpunKTe Ihrer TäTIgKeIT: Permanente Inventur/Stichprobeninventur/Dokumentation; Wareneingangs-Kontrolle durchführen Waren ordnungsgemäß ein- und umlagern Qualitäts- und Bestandskontrollen der eingelagerten Güter durchführen; Kommissionierung Ihr profil: Erfahrung als Fachkraft für Lagerlogistik Sie sind handwerklich geschickt und technisch interessiert; Sie arbeiten präzise und sorgfältig; eine verständliche Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift ist zwingend erforderlich; Sie sind teamfähig, zuverlässig und arbeiten selbstständig Sie sind zuverlässig, genau und belastbar WIr bieten Ihnen: Ein interessantes Aufgabengebiet in einem erfolgreichen Unternehmen mit leistungsgerechter Entlohnung. haben WIr Ihr InTereSSe geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Ihre aussagefähigen Unterlagen senden Sie bitte an: info@123kuechen.info Stichwort Lagerlogistik. Weitere Informationen unter Telefon 0331 9792485. 1-2-3 Küchen GmbH Hauffstraße 78 14548 Schwielowsee OT Geltow Postanschrift: 14469 Potsdam-Bornim Rückertstr. 2a (B 273) Tel. 0331 / 979 24 85 www.123kuechen.info ZUSTELLER GESUCHT! ZUSTELLER GESUCHT! Ihr fachlicher Hintergrund: Leidenschaftlicher Küchenmonteur m/w, der schon im Bereich hochwertige Küchen versiert ist und unsere Qualitätsansprüche teilt! Also eine gute, solide Ausbildung, z.b. als Tischler/-in ist eine Voraussetzung. Eine große Portion Wissen aller Gewerke und ein ausgeprägtes handwerkliches Geschick sind wichtig. +++ Brielow +++ Butzow +++ Rogäsen +++ Plaue: Große Mühlenstraße Nauener Vorstadt +++ Stahnsdorf Teltow +++Rhinow Kleinmachnow +++ +++ Lehnin: Kaltenhausen ++++++ Bochow +++ +++ Garlitz Caputh +++ Werder-Scheunhornweg +++ Bornstedt +++ Golm +++ Rathenow: Rhinower Straße / Stadthof Wir bieten: Eine gesicherte Festanstellung mit hohem Einkommen zzgl. Spesen und Leistungsprämien, bezahlten Überstunden in einem soliden inhabergeführten Unternehmen. Die DVB DVB Direktvertrieb GmbH ist der Die Direktvertrieb GmbH ist der Vertrieb für die kostenlose Anzeigenzeitung Vertrieb für die kostenlose Anzeigenzeitung WochenSpiegel. PreussenSpiegel. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Ihre aussagefähigen Unterlagen senden Sie bitte an: info@123kuechen.info Stichwort Küchenmonteur. Weitere Informationen unter Telefon 0331 9792485. (Mindestalter 13 Jahre) Wir suchen zuverlässige Wir suchen zuverlässige SCHÜLER/-INNEN SCHÜLER/-INNEN (Mindestalter 13 Jahre) ARBEITSSUCHENDE ODER ARBEITSUCHENDE ODER AKTIVE RENTNER/-INNEN Die BetreuungRENTNER/-INNEN erfolgt vor Ort. AKTIVE Die Betreuung erfolgt vor haben, Ort. melden Sie Sollten wir Ihr Interesse geweckt sich bitte unter folgender Adresse: Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, melden Sie sich bitte unter folgender Adresse: 1-2-3 Küchen GmbH Hauffstraße 78 14548 Schwielowsee OT Geltow Postanschrift: 14469 Potsdam-Bornim Rückertstr. 2a (B 273) Tel. 0331 / 979 24 85 www.123kuechen.info Direktvertrieb im Land Brandenburg DVB Direktvertrieb GmbH Tel.:Direktvertrieb 0331 50 59GmbH 741 DVB WhatsApp: 87 76 975 0171 87 76 975 Tel.: 0331-500171 59 744 WhatsApp: oderper pere-mail: E-Mail: info@dvb-brandenburg.de oder m.ritscher@dvb-brandenburg.de» IMMOBILIEN»»»Gewerberäume»»»mietwohnungen»»»Häuser-Verkäufe Potsdam City-Quartier, Zum Wasserturm 4, 2 Zi., ca. 67 m2, rollstuhlgerecht, Lift, EBK, ebenerdiges Duschbad, Balkon, beste Verkehrsanbindung, B.: 72,30 kwh/(m2a), EEK C, Fernwärme, Bj. 2010, frei 15.02.2018., Kaltmiete 656,- zzgl. NK, Fa. Semmelhaack, Tel. 0331-584 98 35, www.semmelhaack.de RN: NM. gesucht f. 1,5-R-Whg., Kochnische, Dusche, Part., Ihr Weihnachtsgeschäft kos- 41qm, KM 205, 2 KM Kaut., tenfrei - 3 Monate mietfrei! La- Stellpl. mögl. ( 03385-515835 den - beste Lage in Premnitz zu Potsdam, Schopenhauerstr. 43, Havermieten! Ca. 20qm Verkaufs- velbucht, 5 Zi., ca. 113 m², 3. OG, fläche in Top-Lauflage! EUR Bad, Parkett, Balkon, Bj. 1981, B.: 155, 290 Warmmiete! EVA: 6 kwh/(m²a), EEK -, Fernwärme, frei ab 77kWh(qm/a), von Privat. sofort, Kaltmiete 965,- zzgl. NK Fa. Semmelhaack Tel. 0331-584 98 35 ( 0160-8140035»»»Bauernhöfe Su. Nachm. f. 3-R-Whg. in Beelitz, 69qm, EBK, 3.OG, 577 warm. Zahle 400 wenn selbst Junge Familie sucht Einfamili- Pferdeliebhaber sucht Bauern- renov. wird. ( 0176-80702421 enhaus oder Hof in Potsdam hof bei Berlin u. Pdm. www.jos und Umgebung Eckehard Sieg- wig-immobilien.de Immobilien Tel. 033233-82751 ( 0303714368 0 33 2 33-8 27 51 direkt Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) verlässliche(n) und freundliche(n) Kollegen/Kollegin im Bereich Küchenmontage. Arzt-Ehepaar sucht Villa od. Alleinstehende Frau sucht 2-Zi.EFH, Pdm. u. Umgebung Whg., 50-60 m² in Priort. Tel.: www.joswig-immobilien.de 033234-22285 ( 0303714368 Rathenow : Su. 2-3 R-Whg. NäHandwerker sucht Haus oder he Hbf. ( 03385-503102 od. Hof über Gröschel Immob., 0152-08598992 ( 033841-42148 Immobilien Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) Küchenmonteur (m/w)»»»häuser-gesuche»»»mietgesuche Eckehard Sieg «Mitten drin»»»wald Verm. gr. TerrassenwinkelWhg., Neubau, 110m², Nähe Kaufe privat Wald, auch kleine, Wusterwitzer See, ( 0163- ungepflegte Bestände, zahle 2763462 umgehend ( 033233-83359 PreussenSpiegel jede Woche neu +++ Einladung zur Rohbaubesichtigung! +++ Besuchen Sie uns! Bauherrenvariante Bungalow Ahlum! Samstag, 09.12. & Sonntag 10.12. Im BG Kiefernweg JETZT: Robinienweg in 14776 Brandenburg/Havel von 13.00 bis 15.00 Uhr (vor Ort ausgeschildert!) Abb. zeigt Variante Magdeburger Str. 13 14470 Brandenburg ( 03381-335 183 www.fibav.de www.facebook.com/fibavbrb Haus & Grund Rathenow und Umgebung e. V. Bahnhofstraße 27 14712 Rathenow Tel.: 03385 / 54230 Der Verein zum Schutz des Eigentums seit 1992 sachverständiger Haus- und Grundstücksbewertung, Mietgutachten Dipl.-Ing. Joachim Lucas 14770 Brandenburg, Kreyssigstr. 1 Tel.: 03381 / 30 25 46, Fax 31 51 40 lokal PreussenSpiegel jede Woch neu

REISEMARKT Preussenspiegel 2./3. Dezember 2017 www.fotolia.com FFAIR Reisen seit 24 Jahren Kur Urlaub Wellness Kein EZ-Zuschlag Grand KAPITAN S in Ustronie Morskie (PL) Das Haus liegt ca. 100 m vom Ostseestrand entfernt und ist ein perfekter Ort für ein paar schöne Wohlfühltage. Zur Ausstattung gehören: Rezeption, Lift, Lobby, Speiseraum, Wellnessabteilung mit Sauna, Whirlpool, Schwimmbad, Dampfbad und Erlebnisdusche sowie eine Anwendungsabteilung. Alle Zimmer mit Dusche/WC, Balkon, Sat-TV, Kühlschrank. Zeitraum: 2.1. 5.3.2018 Preis für 7 Ü: DZ 210 p. P., EZ 210 Leistungen: 7x Ü/HP, Getränke und Kuchen täglich von 12 22 Uhr im Hauptrestaurant, Kurpaket (1 Arztkonsultation, 2 Kuranwendungen pro Werktag), Leihbademantel, Nutzung von Fitnessraum, Schwimmbad, Whirlpool, Sauna und Dampfbad, deutschsprachiger Service, WLAN. Zubuchbar: Kleinbusanreise ab/an Haustür (wöchentlich samstags), 120 pro Person ab Berlin, Potsdam, Berliner Umland. Weitere Orte a. Anfrage. Es gelten die AGB von FFAIR Reisen. Kurtaxe ist vor Ort zu entrichten. Kataloganforderung / Beratung / Buchung: (030) 426 46 60 / service@ffair.de Bitte PREUSSENSPIEGEL angeben FFAIR Reisen GmbH Waldeyerstr. 10/11, 10247 Berlin www.ffair.de Buchung und Beratung in Ihrem Leserreisen-Center: Tel. 0331 2982223 Matthew Murphy WELLNESS UND LUXUS AUF RÜGEN Eingeschlossene Leistungen: 2,5 oder 7 Nächte im 4* Superior Akzent Waldhotel Göhren inkl. Frühstücksbuffet und Begrüßungscocktail 1 x Candle-Light Rosen-Dinner (4-Gänge-Menü) für Zwei Täglich 1 Flasche Wasser auf dem Zimmer 1 x Massage mit anschließender Rügener Kreidepackung für den Rücken (ca. 30-40 Min.) 10% auf alle vor Ort gebuchten Wellnessanwendungen Nutzung des Wellnessbereichs, der Saunawelt, Schwimmbads und Fitnessraums Leihbademantel ( Kurtaxe vor Ort zahlbar) PreussensPiegel Buchung und Beratung in Ihrem Leserreisen-Center: Tel. 0331 2982223 Eingeschlossene Leistungen: 2 oder 3 Nächte im Zimmer zur Landseite im 4* SEETELHOTEL Ostseehotel Ahlbeck Täglich reichhaltiges Frühstücksbuffet & Abendessen (Buffet oder 3-Gänge-Menü) 1 Flasche Wasser bei Anreise auf dem Zimmer 30% Greenfee Reduktion auf den Golfplätzen Balm und Baltic Hills Nutzung des Wellness Bereichs mit Schwimmbad Kostenfreies WLAN PreussensPiegel Reisezeiträume: ab sofort bis zum 17.12.2017 05.01. 23.03.2018 06.04. 27.04.2018 Reisepreis: 2 Nächte 155 Euro p. P. im DZ/Appartement 24 Euro Einzelzimmerzuschlag 5 Nächte 325 Euro p. P. im DZ/Appartement 70 Euro Einzelzimmerzuschlag 7 Nächte 429 Euro p. P. im DZ/Appartement 96 Euro Einzelzimmerzuschlag Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Alle Angebote solange der Vorrat reicht, inkl. MwSt.. Vertragspartner ist die HKR Hotel und Kurzreisen Vertriebsservice GmbH, Erich-Maria-Remarque-Ring 14, 49074 Osnabrück. Eigene Anreise. OSTSEEHEILBAD AHLBECK AUF USEDOM Reisezeitraum: 01.11. 22.12.2017 02.01. 30.04.2018 Tägliche Anreise möglich. Sperrdaten: 25.03. bis 01.04.2018 Reisepreis: 129 Euro p. P. im DZ / 3 Tage 189 Euro p. P. im DZ / 4 Tage 175 Euro p. P. im Einzelzimmer / 3 Tage 259 Euro p. P. im Einzelzimmer / 4 Tage Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Alle Angebote solange der Vorrat reicht, inkl. MwSt.. Vertragspartner ist die HKR Hotel und Kurzreisen Vertriebsservice GmbH, Erich-Maria-Remarque-Ring 14, 49074 Osnabrück. Eigene Anreise.»»Camping Achtung! Mobilheim ab 40qm zu kaufen gesucht. ( 033839-889939»»Ostsee Winter-Schnupperangebot 03.01.-16.02.2018 Polnische Ostsee - Pension 2x Ü/F/HP 53 o. 4x Ü/F/HP 99 p. P., S & P Service & Produkte GmbH, Vivienne Schwarz, Richard-Wagner- Str. 7, 17309 Pasewalk, www.avilapark.com, ( 03973-2299060»»Polen Kur an der Polnischen Ostseeküste in Bad Kolberg 14 Tage ab 299,- mit Hausabholung 70,- Tel. 0048947166717»»Thüringer»Wald Winterferien in THÜRINGEN Ferienhäuser a. Rennsteig, Haustiere willkommen, kinderfreundlich, preisgünstig, 036781 9416 www.stuhls-fuchsbau.de Sitzendorf im Schwarzatal! Ferienhaus, FeWo, Zimmer, Bungalow, Erlebnisbad, Feengrotten, Berg- u. Rodelbahn. ( 036730-22544, Prosp. anford. -Leserreisen D F Die Gelbe Wand & Gänsehaut im Fußball-Tempel Erleben Sie die 1. Bundesliga LIVE! Haustürtransfer & Fahrt im modernen Reisebus 2 x Ü/FR in einem ****-Hotel in Düsseldorf Kennwort: Preussenspiegel Beratung & Buchung: 03381-25 15 45 S J A Gesunder Rücken, Bewegung & Spaß in Braunlage Lizenzierter Übungsleiter! Haustürtransfer & Fahrt im modernen Reisebus 7 x Ü/HP (Maritim Hotel) im Luftkurort Braunlage Programm Gesunder Rücken : 6 x Wassergymnastik (à 45 min.), 6 x Wirbelsäulen- bzw. Entspannungsgymnastik (á 45 min.) Eintritt Schwimmhalle Eintritt ins Deutsche Fußballmuseum Eintrittskarte Sitzplatz in der Kat. 5 oder 6 (Oberrang/Kurve/Hintertor) für das Spiel Dortmund gegen Augsburg Reisebegleitung Reisetermine, u.a.: Reisetermin: 3 Tage p.p./dz 24.06. - 01.07.18 23.02. - 25.02.18 ab 01.07. - 08.07.188 419 19.08. - 26.08.188 Die neuen Kataloge für 2018 sind da! Jetzt gratis anfordern unter 03381-25 15 45. Seqoya www.fotolia.com STÄDTEREISE NACH DRESDEN AN DIE ELBE Eingeschlossene Leistungen: 2 Nächte im Doppelzimmer im ACHAT Premium Hotel Tägliches reichhaltiges Frühstücksbuffet und Abendessen (2-Gänge-Menü) 1 Flasche Wasser auf dem Zimmer 1 Kind bis 5 Jahre frei Kostenfreier Parkplatz und WLAN Buchung und Beratung in Ihrem Leserreisen-Center: Tel. 0331 2982223 PreussensPiegel» PLAUER SEE BLUTET Mystisch gestaltetet sich der Aufgang der Wintersonne über dem Plauer See. Hervorgerufen wurde dieser Eindruck durch den Abdampf des Kirchmöseraner Bahnstromkraftwerkes in Verbindung mit den Wolken, die sich auf der Wasseroberfläche spiegelten. Foto: J. Führer Reisezeiträume: ab sofort bis zum 30.12.17 01.01. bis 28.03.2018 Reisepreis: 105 Euro pro Person im DZ 55 Euro 1 Kind bis 15 Jahre im Zimmer der Eltern 8 Tage p.p./dz ab 563 Veranstalter: Meissen-Tourist GmbH Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Alle Angebote solange der Vorrat reicht, inkl. MwSt.. Vertragspartner ist die HKR Hotel und Kurzreisen Vertriebsservice GmbH, Erich-Maria-Remarque-Ring 14, 49074 Osnabrück Eigene Anreise. Leserreisen Weihnachten nicht allein zu Haus 2 Ü/F, im NH Hotel Potsdam, Gebäckteller u. Piccolo bei Anreise Kuschelsocken und Badeperlen Teilnahme: Lesung DIE Weihnachtsgeschichte am Kamin mit Stollen, Kaffee und Heißgetränken am 24.12.17 um 15.30 Uhr, Vesperteller, 1x Jazz- Brunch, Eintritt: Museum Baberini, Weihnachtsgeschenk Termine: 23.12. - 25.12. und 24.12. - 26.12.17 Preis: 198 im DZ od. EZ p.p. Buchung: Mo. - Fr., Leserreisen- Center 0331 298 22 23 Sport- und Ferienhotel Baltic in Zinnowitz 3 Nächte oder 7 Nächte, inkl. HP, 1 Kind bis 12 Jahre frei Termine: Nov., Dez. 2017 Tägl. Eintritt Bernsteintherme Preis: 3 Nächte ab 179 p.p. im DZ Code: D17A08U Info-Tel.: 0228 688 33 500 tägl. 8-22 Uhr Advent in Magdeburg - Maritim Hotel - 2 Ü/F, 1x Gänseschmaus inkl. Geträken Gutschein für Glühwein u. Bratwurst auf dem Weihnachtsmarkt, GuestCard für das Allee-Center, Eintrittskarte Kabarett oder Theater (am 2. Abend) Termine: 01. 03.12.17; 08.- 10.12.17; 15.12.-17.12.17 Reisepreis: ab 169 Kabarett, ab 188 Theater Leserreisen-Center: 0331 298 22 23 Ostseeheilbad Ahlbeck 2 oder 3 Nächte im 4*Seetelhotel, HP, 1 Fl. Wasser bei Anreise Nutzung von Wellness und Schwimmbad Termine: 01.11. - 22.12.17 u. 02.01. - 30.04.2018 (ausgenommen 25.03. - 01.04.2018) Preise: 129 3 Tage, 189 4 Tage p.p. im DZ Leserreisen-Center: 0331 298 22 23 Mo.-Fr. Städtereise Dresden Termine: ab sofort bis 30.12.17, 01.01. - 28.03.2018 2 Ü/HP im ACHAT Premium Hotel, 1 Fl. Wasser auf dem Zimmer, 1 Kind bis 5 Jahre frei, kostenfreier Parkplatz und WLAN Preis: 105 p.p. im DZ Info-Tel.: 0331 298 22 23 Mo.-Fr. Advent in Wittenberg 2 Nächte im Acron Hotel, tägl. FÜ 1x Suppenterrine, Glühwein o. Punsch am Kamin, 1 kl. Willkommensgeschenk Eintritt zur Besichtigung des Lutherhauses Reisezeitraum: 27.11. - 21.12.2017 Preis: ab 99,50 p.p. im DZ Leserreisen-Center: 0331 298 22 23 Mo. Fr. Wellness und Luxus auf Rügen 2, 5 oder 7 Nächte im 4*Akzent Waldhotel Göhren, Frühstück und Begrüßungscocktail, tägl. 1 Fl. Wasser auf dem Zimmer, 1 Massage (30-40 min), 10% auf gebuchte Wellnessanwendungen, Nutzung Wellness und Sauna Leihbademantel Termine ab sofort bis 17.12.17, 05.01. - 23.3.18, 06.04. - 27.04.18 Preise: 2 Nächte ab 155, 5 Nächte ab 325, 7 Nächte ab 429 p.p. im DZ Buchung: Mo.-Fr., Leserreisen- Center Tel. 0331 298 22 23 Silvester oder Weihnachtsreise Masuren /Danzig Preis ab 1090 p.p. Vieles im Preis inkludiert! Fordern Sie einen Flyer mit den Leistungen an! Wir beraten Sie gern! Info-Tel.: 0800 13 18 345, kostenfrei Urlaubsparadies am Wörthersee mit dem Classic Courier ab Berlin, 1. Klasse, nach Kärnten, Schiffsfahrt und Tagesausflüge per Bus, 6Ü/HP im Superior-Hotel in Pörtschach, Führungen und Ausflüge lt. Programm Termin: 06.06. -12.06.18 Preis: 995 p.p. im DZ, EZ 1165 Leserreisen-Hotline: 0800 1318 345 Veranst. DNV- Touristik GmbH Urlaub im Schlosshotel Wiechlice Polen 2 Ü/HP/1x30 min. Massage, Kaffee u. Kuchen Termine: Nov.-Dez. 2017 (ohne Feiertage) Preis: ab 99,- p.p. im DZ Info-Tel.: 0331-298 22 23 Preussenspiegel Info-Telefon: 0331-298 22 23 Montag - Freitag Günstig buchen - mehr erleben ab 99,- p. P. im DZ Radeberg - Die Bierstadt Hotel Sportwelt **** 2x Übernachtung mit Frühstück, 1x Abendessen, Rundgang und Verkostung in der Radeberger Exportbierbrauerei, Sauna Verbringen Sie Ihren Kurzurlaub in der Bierstadt Radeberg. Radeberg eine Stadt für Genießer, egal ob kulinarisch, kulturell oder naturbezogen. Anreise 05.04. 22.12.2018 Auch 3 Nächte buchbar. Bestell-Nr. PRE 1284282 ab 159,- p. P. im DZ Dixieland Festival Dresden Akademiehotel Dresden 2x Übernachtung mit Frühstück, Dixieland Schifffahrt, WLAN Auch das 48. Internationale Dixieland Festival Dresden verspricht wieder ein abwechslungsreiches und beeindruckendes Programm. Freuen Sie sich auf insgesamt über 300 Stunden Musik auf 70 Bühnen, 31 Bands und Solisten aus zehn Nationen. Anreise 18.05.2018 Bestell-Nr. PRE 1313552 ab 435,- p. P. im DZ Elberadweg Radlerfreundliche Mittelklasse Hotels Hotels entlang der Strecke 6x Übernachtung mit Frühstück, persönliche Begrüßung und Infogespräch, Gepäcktransport von Hotel zu Hotel, Leihradversicherung, 7 Tage Service Hotline Der Elberadweg von Dresden nach Wittenberg offenbart Ihnen faszinierende Einblicke in die Natur und Kultur Sachsens. Anreise 22.04. 28.08.2018 Bestell-Nr. PRE 1310218 ab 119,- p. P. im DZ Krämerbrückenfest in Erfurt Ibis Hotel Erfurt Ost 2x Übernachtung mit Frühstück, Besuch des Krämberbrückenfests Freuen Sie sich auf das 43. Krämerbrückenfest vom 15. bis 17.06.2018 in Verbindung mit dem New Orleans - Erfurt - Music Festival. Einmal im Jahr, am dritten Wochenende im Juni, steht die Krämerbrücke ganz im Zeichen des größten Altstadtfestes in Thüringen. Anreise 15.06.2018 Bestell-Nr. PRE 1329008 ab 109,- p. P. im DZ Dübener Heide Parkhotel Pretzsch *** in Bad Schmiedeberg 3x Übernachtung mit Halbpension, Leihfahrrad, Parkplatz Zwischen Elbe und Dübener Heide gelegen, befindet sich die Kurstadt Bad Schmiedeberg. Mit der dreifachen staatlichen Anerkennung als Moor-, Mineral- und Kneippheilbad gehört Bad Schmiedeberg zu den führenden Gesundheitsstandorten in Deutschland. Anreise 22.03. 17.12.2018 Bestell-Nr. PRE 1326579 Ausgebuchte Termine und Druckfehler vorbehalten. Weitere Termine buchbar - rufen Sie uns an. ab 89,- p. P. im DZ Polnische Ostsee Hotel Cristal Spa in Dzwirzyna 3x Übernachtung mit Halbpension, 1x pro Aufenthalt Kaffee und Kuchen, 3 Std. Fahrradverleih pro Aufenthalt, kostenloser Verleih von Nordic Walking Stöcken, WLAN Sehenswerte Regionen, ausgefallene Architektur, Wellness pur und Strandurlaub vom Feinsten genießen Sie auf einem Kurzurlaub an die polnische Ostsee alles, was Polens schönste Urlaubsregionen zu bieten haben. Anreise 09.01. 12.06.2018 Auch 5 und 7 Nächte buchbar. Bestell-Nr. PRE 1326378 ab 109,- p. P. im DZ Mittelrheintal Hotel Rheinlust *** in Boppard 2x Übernachtung mit Halbpension, Parkplatz Willkommen im UNESCO-Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal, an der großen Rheinschleife. Mit seiner rund 2000-jährigen Stadtgeschichte bietet Boppard viele Sehenswürdigkeiten wie das Römerkastell, die Severus- Kirche oder das Thonet-Museum. Mit dem Schiff geht es nach Rüdesheim, zum der Nationen. Anreise 02.01. 28.12.2018 Bestell-Nr. PRE 1330550 bekannten Weihnachtsmarkt ab 159,- p. P. im DZ Störtebeker Festspiele 2018 InterCity Hotel Stralsund *** 2x Übernachtung mit Frühstück, 1x Abendessen, Ticket für die Störtebeker Festspiele Die Störtebeker Festspiele in Ralswiek sind deutschlandweit bekannt und verzaubern jährlich tausende Zuschauer. Anreise täglich außer Samstag 22.06. 07.09.2018 Auch 3 Nächte buchbar. Bestell-Nr. PRE 1332721 Online unser Gesamtangebot: partner.feride.de/p22659 Beratung und Buchung direkt beim Reiseexperten: 089-14 34 17 7 17 Montag - Freitag von 8 bis 20 Uhr Samstag/Sonntag/Feiertage 10 bis 16 Uhr Veranstalter: FERIDE REISEN GmbH Marsstraße 21 80335 München