0. Rundenbericht Bezirksliga Ost / Saison

Ähnliche Dokumente
1. Berliner Senioren-Schachfestival

Änderungen der Turnierordnung des Hamburger Schachverbandes e.v. genehmigt durch den Vorstand am

Ausführungsbestimmungen für den Online-Spielberichtsbogen (AB 12)

MITTEILUNGEN AUS DEM SCHACHKREIS RHEIN-WUPPER (SRW)

Beschreibung für BlueTop

Deutscher Schachbund e.v. Turnierleiter der 2. Schach-Bundesliga Jürgen Kohlstädt Thiemannhof Hamburg

F.C. Thüringen JENA e.v. 93

A U S S C H R E I B U N G

Deutscher Schachbund e.v. Turnierleiter der 2. Schach-Bundesliga Jürgen Kohlstädt Thiemannhof Hamburg Schachbl@Schachbund.

Einführung Phönix / Aufsteiger Informationen aus dem WVV / MJ

Sehr geehrte Jugendleiter, Trainer und Betreuer,

Sehr geehrte Sportkameradinnen und Sportkameraden, Für einen reibungslosen und fairen Spielbetrieb ist der Kreisjugendausschuss stets bemüht.

Ort: Sporthalle Liedolsheim, Kirchfeldstraße 30, Dettenheim Bildungszentrum, Steiner Straße 48, Königsbach

DFBnet - Spielbericht

Kurzanleitung zur Bearbeitung des DFBnet Spielbericht Online FÜR VEREINE

TSV St.Wolfgang 1934 e.v. Abteilung Fußball

Radsport: Einzelzeitfahren der SG Stern Stuttgart. Mit Gästewertung. Einzelzeitfahren über 24 km, 8 Runden à 3,0 km. Sonntag

Berliner Schachverband e.v. Landesspielleiter Kiefholzstr. 248, Berlin. A-Klassen 2011

Masters- Landesmeisterschaften des Landes Thüringen im Schwimmen 2013

TENNIS-BEZIRK 5 ESSEN / BOTTROP e.v. IM TENNISVERBAND NIEDERRHEIN e.v.

5. Volks- und Spendenlaufes

Badminton-Verband Berlin-Brandenburg e.v.

Turnierordnung. für die. 1. Schach-Bundesliga

Wintertraining 2015/2016

Badminton-Verband Berlin-Brandenburg e.v.

MITTEILUNGEN AUS DEM SCHACHKREIS RHEIN-WUPPER (SRW)

Landesmeisterschaften 2017

Arbeitsloseninitiativen in Thüringen. Arbeitsagenturen in Thüringen

KIT Sport-Club 2010 e.v.

Allgemeine Hinweise und Hilfestellung zum Umgang mit SAMS (für Verbandsfunktionäre/Staffelleiter)

Herzlich Willkommen. Deutschen-Schulschach- Mannschaftswettbewerb Wettkampfgruppe IV. zum. vom in Bad Homburg (Hessen)

Herzlich Willkommen. Deutschen-Schulschach- Mannschaftswettbewerb Wettkampfgruppe IV. zum. vom Mai in Bad Homburg (Hessen)

Eingangsstempel Bundesverwaltungsamt. Antrag. nach der. Richtlinie über eine Anerkennungsleistung an. ehemalige deutsche Zwangsarbeiter

Rahmenausschreibung Sachsenmeisterschaften Jugend 2017

Merkblatt für die Ergebnisübermittlung in click-tt

Hallen-Hockeyturniere Internationale S piele in den bek annten B ad K reuznac her S porthallen

Sportwinner Spielberichtsprogramm

Leitfaden für den Transfer eines nichtdeutschen Spielers in einen Verein unterhalb der 2. Bundesliga (Amateurverein) in Deutschland

Deutschland-Cup 2016

Ausschreibung. In Köln/Hürth

Informationen zum SHVV-Ligaspielbetrieb Verbandsliga Landesliga Bezirksliga Bezirksklasse Saison 2015/16 Saisoninfo Nr. 1 vom

Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht

Wenn Sie mir eine an schicken, dann maile ich Ihnen auch gerne die Formulare als Worddatei zu.

Ausschreibungsanhang. DLRG Trophy August Halterner Stausee (Strandbad) Haltern am See. DLRG OG Haltern e.v.

Tischtennis Kreisverband Schmalkalden-Meiningen-Suhl e.v.

Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen 2016 (DMS) auf Bezirksebene Ruhrgebiet (RG)

Rundschreiben Nr. 8 der Saison 2006/2007

Allen Gewinnern einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu den Erfolgen!!!

Häufig gestellte Fragen zum elektronischen Spielbericht

Antrag auf Geburtsbeihilfe

NÖ Landesmeisterschaft 2015

Hessischer Handball-Verband e.v.

Leitfaden für Mannschaftsverantwortliche

DEUTSCHE BILLARD-UNION E.V.

Der Englisch-Sprachwettbewerb für Schulen mit Sekundarstufe I & II BERLIN WIEN ZÜRICH

Falls Sie AXA Assistance kontaktiert haben während Sie im Ausland waren, dann geben Sie bitte die AXA Assistance Verwaltungsnummer an

Strasse/Hausnummer. Hiermit melde ich mich (weitere Personen bitte unten eintragen) verbindlich für folgendes Kompetenz-Training an

Münster/Detmold Cup 2015

Regelwerk Neuhauser Mini-EM

Hiermit lädt die DLRG OG Lörrach e.v. recht herzlich zu unserem 42. Internationalen Markgräfler Rettungsvergleichswettkampf ein.

Generalausschreibung Radpolo 2016

VR-NetWorld Software Kontoumstellung mittels HBCI-Benutzerkennung oder VR-Networld-Card

Pfaffenhofener Landkreismeisterschaften 2008 für Tennis Teams um den 1. Holledauer Volksbank Cup

Antrag. nach der. Richtlinie über eine Anerkennungsleistung an. ehemalige deutsche Zwangsarbeiter. (ADZ-Anerkennungsrichtlinie)

Gau-Meisterschaften Gerätturnen männlich - Einzel

Niederbayerische Einzelblitzmeisterschaft in Regen. Sonntag, 28. Februar 2016, Beginn Uhr

Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom Unser Zeichen, Unsere Nachricht vom Datum

Deutscher Tischfußballbund

in folgenden Wochen bieten wir Ferienangebote mit viel Spaß und Erholung für Eure Kinder in 2016:

Berliner Schachverband e.v.

Einladung zum 2. Internationalen Schattenburgcup U12 Jugendturnier. am April 2017 in Feldkirch. Turnierregeln 2017

Nidda-FraportCup Auf geht s zum 15. internationalen Jugendhandballturnier vom 08. bis 10. Januar 2016

Einladung zum BSW-Seminar Gezielt recherchieren und Geld damit verdienen

In den Auswertungsschritten zu Beginn einer neuen Spielserie sind die folgenden Programme beinhaltet: - Löschen aller Daten - Eingabe neuer Daten

Dr. Sigloch und Kollegen REchTSANWALTS- NoTARKANzLEI

Einführung des elektronischen Spielberichts. Rückrunde 2012 / 2013

Baden Württembergischer Betriebssportverband e.v. Bezirk 5 Esslingen SPIELORDNUNG. für die Sparte Tischtennis

Georg Schön Finanzreferent Wasserball Linz Gugl, am 08. Februar 2014

Landesjugendspielordnung und die Landesfinanzordnung einen ein

Regeln zur Leitung eines Junioren- und Mädchenspieles

DAMEN DAMEN 30 DAMEN 40 DAMEN 50 DAMEN 55 HERREN HERREN 30 HERREN 40 HERREN 50 HERREN 55 HERREN 60 HERREN 65 HERREN 70

Fernschach-Verwaltung mit Chess Base

DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN HSV POKAL 2013/2014. Die Spiele des Hessenpokals dienen der Ermittlung des Pokalsiegers Wasserball Hessen.

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

Einladung. TeamGym Camp 2010

Leitfaden für Mannschaftsleiter Saison

hiermit laden wir Dich zur ordentlichen Mitgliederversammlung, am 25. Februar 2017, zu um 14.oo Uhr, in unser Vereinshaus ein.

Schulung der Vereinsmitarbeiter in Theorie und Verwaltung. Modul 3: Spielbetrieb online Stand:

1.ALLGEMEINES TEIL I

ACHTUNG! Bitte mit Kugelschreiber in Blockschrift oder am PC ausfüllen

Nordrhein-Westfälischer Dartverband e.v.

ANMELDUNG und AUSBILDUNGSVERTRAG

System: DFBnet SpielPlus R3.20

6. Spieltag 2. Bundesliga Süd Herren in Singen

Einladung zu den beiden Englisch-Workshops Sprechen Sie Denglish für Einsteiger und Fortgeschrittene:

Landesjägerschaft Niedersachsen

Beschreibung Ergebniserfassung Deutsche Squash Liga (DSL) e.v. ab Bundesliga-Saison 2016/2017

Spielplan für die Saison 2016 / Bundesliga. 1. FC Kaiserslautern Hannover FC Heidenheim FC Erzgebirge Aue

Kurzanleitung zur Bearbeitung des DFBnet Spielbericht Online FÜR VEREINE

Ausgabe Okt Oktober 2015

Transkript:

0. Rundenbericht Bezirksliga Ost / Saison 2017 2018 Staffelleiter: Roland Töpfer, Johannistor 3d, Kölleda 99625, Tel/Fax: 03635-401058 Email: rt-it1949@arcor.de Liebe Mannschaftsleiter, Liebe Schachfreunde, Ich begrüße alle Mannschaften zur neuen Saison 2017/2018 in der BLO. Mannschaften die noch kein Startgeld überwiesen haben, holen dies bis zum 10.09.2017 nach, ansonsten besteht keine Spielberechtigung und eine Mahngebühr wird fällig! Bitte beachtet die ergänzenden Punkte des SB-Ost, ist als PDF im Anhang. Achtung-Mahn und Ordnungsgebühren sind auf das nachfolgende Konto zu überweisen: Kontoinhaber: R.Töpfer IBAN: DE28 1209 6597 0002 5401 77 BIC: GENODEF1S10 Bank: Sparda Bank Berlin Ein Einzahlungsbeleg als Kopie ist somit nicht mehr erforderlich! Vom LSL des ThSB wurden nachfolgende Durchführungsbestimmungen festgelegt. Diese wurden auch für den SB-Ost übernommen. Durchführungsbestimmungen I. Aufgaben der Gastgebermannschaft: 1. Der Spielbericht ist vollständig und korrekt auszufüllen. Ersatzspieler sind stets mit E zu kennzeichnen. Bei Meldung erstmals eingesetzter Ersatzspieler sind Passnummer, Name und Vorname des Spielers anzugeben, bei Spielern mit VSG zusätzlich das Geburtsdatum und die VSG-Nummer. 2. Das Ergebnis mit den Einzelresultaten ist bis 18,00 Uhr am Spieltag an den Staffelleiter und den Pressereferenten des ThSB, per E-Mail zu senden. Wir bitten darum, die E-Mail so einfach wie möglich zu halten. Wir brauchen keine ausgefeilten Word-Dokumente und keine eingescannten Spielberichtsbögen. Eine einfache Text E-Mail mit 16 Passnummern, 16 Namen und 8 Ergebnissen sowie den eventuell noch nötigen Angaben ist vollkommen ausreichend. 3. Es müssen ausreichendes Spiel- und Schreibmaterial sowie Schachuhren gestellt werden. Sofern elektronische Uhren eingesetzt werden, sollten diese von der FIDE zugelassen sein. Die Uhren sind vor dem Kampf auf Funktionsfähigkeit zu prüfen. 4. Auf der Vorderseite der Partiezettel muss mindestens ausreichender Raum für die Züge bis zur ersten Zeitkontrolle sein. 5. Schwierigkeiten wegen unzureichenden Spielmaterials führen bei Mannschaftswettkämpfen zu einem Verlust von Bedenkzeit der verantwortlichen Mannschaft bis zur Herstellung eines ordnungsgemäßen Zustandes. 6. Der ML vom Gastgeber ist Schiedsrichter vor Ort. Soll ein anderer Spieler als Schiedsrichter fungieren, dann ist dieser vor Beginn des Wettkampfes bekannt zu geben. Der Gastgeber ist verpflichtet das aktuelle HB und die FIDE- Regeln im Spielsaal bereit zu halten. (TO THSB S.17 P.19). Die Wartezeit ist im HB unter C Punkt 45 geregelt II.Allgemeines: 1. Punkt 11 der FIDE-Regeln - kommt zur Anwendung 2. Anhang G der FIDE-Regeln - kommt zur Anwendung 3. Im Spielbereich dürfen keine alkoholischen Getränke angeboten oder verzehrt werden. Im Turnierraum darf nicht geraucht werden. Das Rauchverbot kann nicht durch Übereinkunft aller Beteiligten umgangen oder ausgesetzt werden. 4. In den Turnierraum dürfen Handys oder andere elektronische Geräte nicht mitgebracht werden. Ein Turnierorganisator kann im Benehmen mit dem Turnierleiter anordnen, dass beim Betreten des Turnierareals oder des Spielbereichs verdachtsunabhängige Eingangskontrollen durchgeführt werden, bei denen der Inhalt der Kleidung, Taschen oder Gepäckstücke eintretender Personen

auf oder eine Überprüfung elektronischer Geräte durchgeführt werden darf. Es kann verlangt werden, dass elektronische Geräte während des Aufenthalts im Turnierareal oder im Spielbereich in einem verschließbaren und nicht jedermann zugänglichen Behältnis aufzubewahren sind. Entsprechendes gilt für Waffen und ähnlich gefährliche Gegenstände. Bernd Feldmann/Landesspielleiter ThSB Achtung! Alle Mannschaftsleiter bekommen die Möglichkeit die Spielergebnisse direkt in den Ergebnisdienst des ThSB einzugeben! Wenn die Ergebnisse bis 18.00 Uhr eingegeben werden, dann entfällt die Meldung an den Staffelleiter. Bei evtl. Änderungen ist der Staffelleiter zu verständigen. http://ed.thsb.de/ Nachfolgend kommen die Mannschaftsaufstellungen, Anschriften der ML und Spiellokale. Falls noch ein Spieler zusätzlich im Verteiler aufgenommen werden möchte, dann bitte eine kurze Info an den Staffelleiter, eine Versendung per Post erfolgt nicht! Nun wünsche ich uns eine gute Zusammenarbeit und viel Erfolg! Mannschafts-Teilnehmerliste: (Sortiert nach Mannschaftsnummer) TNr Teilnehmer ELO NWZ TWZ Geburt Zps 1. SV Jenapharm Jena 1974 1832 1946 78. Mißbach,Bernd 2103 1905 2103 1958 100 79. Asmykovich,Ihar 1813 1805 1813 1992 100 80. Kloß,Thomas 2091 1917 2091 1962 102 81. Wagner,Günther 1751 1751 1950 44 82. Vater,Rainer 2015 1850 2015 1968 43 83. Rauhut,Frank,Dr. 1945 1807 1945 1957 61 84. Thöle,Wolfgang,Dr. 1968 1886 1968 1950 132 85. Skarus,Steffen 1881 1731 1881 1967 39 ML: Bernd Mißbach, Dornburger Str. 141, Jena 07743, Tel:0179-3261557 E-Mail: webbemi@yahoo.de SL: Motel Jembo-Park, Rudolstädter Str. 93, Jena-Göschwitz, Tel: 036416850 2. Meuselwitzer SV 1761 1710 1750 1. Wilmar,Andre 2006 1966 2006 1990 35 2. Kühne,Niklas 1832 1860 1832 1997 56 3. Naundorf,Johannes 1781 1786 1781 1997 78 4. Eicke,Andreas 1891 1891 1965 21 5. Kohl,Torsten 1798 1698 1798 1965 9 6. Schmidt,Jörg 1691 1691 1959 17 7. Schmidt,Jens 1711 1711 1961 16 8. Blumenthal,Clemens 1625 1651 1625 1999 65 9. Großmann,Dominic E1 1688 1605 1688 1998 81 10. Steigemann,Lutz E2 1790 1598 1790 1968 104 11. Hofmann,Harald E3 1639 1639 1947 6 12. Hercher,Ralf,Dr. E4 1726 1726 1952 4 13. Uhlig,Jessica E5 1571 1405 1571 1994 52

ML: Jens Schmidt, Gartenweg 8, 04610 Meuselwitz, Tel:03448-702039, E-Mail: Je_Schmidt@yahoo.de SL: Bürgertreff Meuselwitz, Rathausstr. 11, 04610 Meuselwitz 3. SZ Elstertal Langenberg 2003 1789 1922 70. Watzke,Birger 2168 2061 2168 1958 4 71. Schaudin,Andreas 1870 1758 1870 1965 19 72. Streit,Jürgen 1873 1790 1873 1956 100 73. Streit,Michael 2071 1824 2071 1958 100 74. Kottwitz,Daniel 1985 1840 1985 1972 35 75. Janisch,Manfred 2050 1680 2050 1955 23 76. Kertscher,Bernd 1783 1783 1955 45 77. Espig,Christian 1572 1572 1978 101 ML: Daniel Kottwitz, Schleizer Str. 14, Gera 07549, Tel. 0151-17791915, E-Mail: daniel_kottwitz@yahoo.de SL: Langenberger Ortsteilbüro, Zeitzer Str. 43, Gera-Langenberg 07552 4. Kings Club 98 Jena 2 1813 1635 1704 14. Gitter,Lucas 1819 1934 1819 1995 66 15. Pospiech,Helmut,Dr. 1929 1929 1966 63 16. Pähtz,Wolfgang 1891 1891 1952 57 17. Gitter,Alfred,Prof. Dr. 1866 1796 1866 1959 52 18. Riedel,Hans-Joachim 1788 1788 1953 78 19. Apel,Klaus 1590 1590 1947 1 20. Gitter,Richard 1527 1527 1999 59 21. Kühne,Lars 1700 1113 1700 1987 76 22. Schmid,Walter E1 1673 1673 1957 71 23. Hirsch,Tilo E2 1900 1666 1900 1968 8 24. Schneider,Frank E3 1822 1632 1822 1969 65 25. Kindler,Hansi E4 1602 1602 1953 10 26. Korn,Alfred E5 1768 1571 1768 1962 11 27. Peter,Christoph E6 1564 1564 1984 33 28. Wiegand,Franc E7 1551 1551 1963 73 29. Thrän,Mike E8 1525 1525 1967 44 30. Seyfarth,Andreas E9 1451 1451 1965 74 ML: Alfred Korn,Westendstr. 2, Jena 07743, Tel. 03641-423449, Mobil: 017681763172, E-Mail: alfred.korn@gmx.de SL: Pelzer Maschinenbau, Prüssingstr. 39A, 07745 Jena 5. SV Schott Jena 2 1788 1643 1686 31. Seifert,Michael 1878 1808 1878 1994 100 32. Bönisch,Julian 1723 1723 1997 103 33. Schmidt,Lothar 1936 1806 1936 1934 29 34. Jordan,Gunter 1797 1838 1797 1952 13 35. Schulz,Uwe 1872 1795 1872 1947 31 36. Monossova,Maria 1541 1541 1996 100

37. Werner,Martin 1502 1502 1964 100 38. Seliokaite,Ana 1305 1255 1305 2004 104 39. Flechsig,Bernd E1 1937 1750 1937 1945 9 40. Schmiedehausen,Thomas E2 1510 1510 1961 97 41. Falk,Peter E3 1549 1549 1963 8 ML:Julian Bönisch, Gutenbergstraße 1A, Jena 07743, Tel: 03641 425258 E-Mail: julian@familie-boenisch.de SL: Gaststätte Bowling-Eck, Erlanger Allee 150, 07747 Jena 6. fuß Brothers Jena 1830 1771 1821 42. Wicklein,Stefan 2042 1896 2042 1980 21 43. Welde,Kevin 2011 1892 2011 1991 22 44. Richter,Sebastian 1790 1807 1790 1983 18 45. Latka,Richard 1812 1788 1812 1999 14 46. Wolf,Jonas 1755 1755 1998 13 47. Osterloh,Felix 1812 1775 1812 1994 7 48. Richter,Jan 2048 1912 2048 1970 8 49. Kühnel,Holger 1856 1856 1969 6 50. Köhler,Denny E1 1632 1632 1990 5 51. Richter,Gerhard E2 1969 1969 1941 12 52. Horatschek,Martin jr. E3 1561 1482 1561 1984 2 53. Köhler,Daniel E4 1566 1483 1566 1994 4 ML: Holger Kühnel, Schomerusstr. 9b, Jena 07745, Tel: 0160-5938442 E-Mail: holger.kuehnel@telecolumbus.net SL: Carl-Zeiss-Gymnasium, Erich-Kuithan-Str. 7, Jena 07743 7. MTV 1876 Saalfeld 1831 1772 1782 54. Krämer,Alexander 2048 2048 1994 153 55. Kania,Markus 1830 1844 1830 1999 146 56. Ratay,Meike 1812 1811 1812 2001 164 57. Grund,Sebastian 1898 1798 1898 2004 180 58. Wagner,Ronald 1804 1804 1963 9 59. Petzold,Thomas 1732 1732 1956 5 60. Grund,Melanie 1782 1789 1782 2001 183 61. Jakob,Hans-Werner 1349 1349 1942 26 ML: Hans-Werner Jakob, Stauffenbergstraße 21, Saalfeld 07318, Tel: 03671-610053 E-Mail: rolandschneiderh@aol.com SL: Seniorenresidenz Grüne Mitte,Knochstraße 2,07318 Saalfeld 8. SC Altenburg 1611 1611 62. Kühnast,Felix 1812 1812 1994 60 63. Barth,Jürgen 1784 1784 1957 45 64. Götze,Ingolf 1644 1644 1965 40 65. Haase,Joachim 1560 1560 1946 24 66. Vincenz,Holger 1526 1526 1957 42

67. Behnke,Helmut 1504 1504 1944 6 68. Bellmann,Michael 1573 1573 1947 7 69. Mäder,Klaus-Ullrich 1483 1483 1953 41 ML: Holger Vincenz, Südstr. 3, Gößnitz 04639, Tel. 03449331231, E-Mail: H.Vincenz@appbau-gmbh.de SL: Clubgaststätte Hotel Astor Bahnhofstr. 4, 04600 Altenburg,Tel.03447-5870 9. VfL 1990 Gera 2 1901 1628 1657 94. Fijalkowski,Jürgen 1784 1784 1961 49 95. Fietsch,Roland 1775 1775 1962 6 96. Drechsel,Uwe 1817 1817 1959 4 97. Kopczak,Rüdiger 1995 1841 1995 1943 9 98. Förster,Ralph 1730 1730 1957 7 99. Seiler,Mario 1617 1617 1967 53 100. Pleyer,Jürgen 1571 1571 1964 80 101. Gerber,Anna Sophie 1460 1460 2005 104 102. Aniol,Adrian E1 1807 1581 1807 2005 101 103. Sauer,Helmut E2 1490 1490 1934 100 104. Gernoth,Eberhard E3 1547 1547 1952 63 105. Gert,Andreas E4 1460 1460 1957 100 106. Wilk,Norbert E5 1487 1487 1956 88 ML: Ralph Förster,Am Orchideengrund 10, 07557 Hundhaupten,Tel.0365-77312111, Handy: 0160-7260798 E-Mail: foerster.ral@googlemail.de SL: Begegnungsstätte Eichenhof, Eichenstr. 11b, 07549 Gera -Lusan 10. SV Jenapharm Jena 2 1874 1593 1645 86. Hesse,Norbert 1699 1699 1954 110 87. Fauth,Frank 1664 1664 1952 8 88. Auerswald,Klaus 1727 1610 1727 1946 3 89. Griechen,Harry 1588 1588 1952 12 90. Reinsch,Martin 1585 1585 1953 31 91. Riechmann,Jonas 1474 1474 1992 101 92. Kirmse,Horst 1399 1399 1933 24 93. Horatschek,Martin 2020 1721 2020 1951 20 ML: Frank Fauth, Ziegenhainer Str. 27b, Jena 07749, Tel: 03641-361162, E-Mail: frankfauth@gmx.de SL: Motel Jembo-Park, Rudolstädter Str. 93, Jena-Göschwitz, Tel: 036416850 Mit freundlichen Grüßen, R.Töpfer/Staffelleiter