Bitte achten Sie auf die Anweisungen unseres Exkusionsleiters Willi Schaffner Für den Notfall :

Ähnliche Dokumente
Die drei Touren: A Altpörtel B Kaiserdom C Altstadt

Silhouetten erkennen -deutsche Sehenswürdigkeiten-

Exkursion zu den romanischen Kaiserdomen am Rhein

IWSV-Exkursion der Bezirksgruppe West vom

Pfarrei St. Peter und Paul Leuggern April Rheinische Kaiserdome. 1. Tag 11. April 2016, Montag - Anreise/Speyer

Pfarreireise 2015 nach Köln-Aachen-Bonn- Kevelaer-Speyer Stadtpfarrei St. Maria Königin Langenthal 30. September 6. Oktober 2015

Nach dem Frühstück verließen wir das Hotel in Köln und fuhren durch die Eifel in Richtung Mosel.

Zisterzienserkloster - Otterberg. Ein attraktives Ausflugsziel für Touristen

Otto I. 936/ Magdeburg (25.11.) Otto II Rom, Petersdom (11.11.) Otto III Aachen (11.11.)

Wittenburg. Foto: Stadt Wittenburg

DEUTSCHE DOME, BURGEN UND SCHLÖSSER

AG Städte mit historischen Stadtkernen" Wittstock / Dosse

Deutschland entdecken

Reisebericht: Einblick in die Exkursion nach Brno / Tschechien im September 2011

Dieser Artikel kann über Datei.. Drucken.. ausgedruckt werden Burgruine Hofen- Größte Burgruine Stuttgarts von Frank Buchali

Reise nach Krakau und Breslau An- und Abreise mit Flugzeug

Das Mittelalter ottonische, salische und staufische Architektur

Dieser Artikel kann über Datei.. Drucken.. ausgedruckt werden Von Frank Buchali

Kaisersaal und Aussichtsplattform

der Präsident des BVS, Herr Willi Schmidbauer, lädt alle Mitglieder gemäß 12.1 der Satzung zur ordentlichen

Bewahrt die Hamburger Hauptkirchen!

Prolog: MYTHO S -MEIßEN

Kulturgeschichtliche Erkundung Perle an der Maas Die Stadt Maastricht

Istrien 2012DE. Draguć

zeitreise 3 zeitreise 2 Bayern Bayern Zeitreise Stoffverteilungsplan für Wirtschaftsschulen in Bayern, Klassenstufe 7

Nordfrankreich-Eifel-Tour 2012

Reichstage und Reichsversammlungen unter Kaiser Karl V. ( )

Die Hammaburg Der Ursprung Hamburgs

Staufische Architektur und Kunst

FOTOAKADEMIE DRESDEN LOST PLACES NIEDERSCHLESIEN

Krakau und die Umgebung in 5 Tagen Eine kulturelle Seniorenreise durch Kleinpolen

Pilgerreise nach Polen in 4 Tagen Eigene Anreise mit dem Bus

Ex Oriente Lux Die Öffnung und Ost-Erweiterung Europas nach 1990

Das Mittelalter im 19. Jahrhundert

Sehenswürdigkeiten in Zwickau

Reise nach Polen in 4 Tagen Eigene Anreise mit dem Bus

Mai 2016 (Freitag-Montag / Pfingsten) Programm 1. Tag: Freitag, 13. Mai 2016:

Speyer. Speyer. Kaiser, Kunst und Kirchen. Dem Dom 1 gegenüber auf der rechten Seite steht

Willkommen im TOP Tagungszentrum München

Bedeutende Gedenktage in den Jahren in Nürnberg sowie Bayern und Deutschland


Speyer. Ihr Gratis-Reiseführer Zum Ausdrucken und Mitnehmen. Inhalt. Zahlen und Fakten Geschichte Sehen und erleben

Singular oder Plural? Markieren Sie die Substantive (Nomina).

Das Mittelalter Basilika und Zentralbau S. Martin du Canigou (F)

Der MAINZER DOM. Die Kathedrale der Erzbischöfe. Ein kunsthistorischer Hörführer. Ulrike und Joachim Glatz

Kunst und Kultur im antiken und mittelalterlichen. Griechische Tyrannen, arabische Emire, Kulturgeschichtliches Seminar. normannische Könige.

ADVENTSREISE 2012 NACH SALZBURG

(1) Unten findet ihr die Zeichnung einer mittelalterlichen Stadt. Ordnet die Zahlen den Namen der einzelnen Plätze und Gebäude zu!

Brandenburg an der Havel

OMC-Reise nach Istanbul

Reichstage und Reichsversammlungen unter Kaiser Karl V. ( )

Die Chorfenster der Johanneskirche in Halle sind Teil der Bilderbibel, bestehend aus Wandmalerei, Prophetenfries und Bildfenstern.

Der Hammer bis zum 19. Jahrhundert

Dieser Artikel kann über Datei.. Drucken.. ausgedruckt werden Hambacher Schloss- Wiege der deutschen Demokratie von Frank Buchali

Dieser Artikel kann über Datei.. Drucken.. ausgedruckt werden Löwenburg- Ruine hoch über dem Siebengebirge von Frank Buchali

Fakultatives Ausflugsprogramm zur Reise D-PA63

Über diese Brücke gelangten wir von La Goulette nach der Stadt Tunis. Wir sahen entlang der Strecke saubere breite Sandstrände am See von Tunis.

Am Mühlenturm. Seite 2

Der erste Besichtigungspunkt war die ehemalige Stiftskirche. St. Lambert in Suben am Inn. Die ehemaligen Klostergebäude werden heute als

Schon um fuhren wir in Richtung Köln, wo wir gegen Uhr an unserem Hotel eintrafen.

EINE REISE DURCH DIE BUNDESREPUBLIK DEUTSCHIAND

Dom zu Braunschweig. Exkursion am 9. Oktober Niedersächsisches Kulturdreieck. Unser erstes Ziel:

Tschechien Böhmen/Mähren Karlsbad, Marienbad, Prag, Krumau, Budweis, Telc

POLEN. WALLFAHRT INS NÖRDLICHE POLEN

Deutschland Teil 1 Schwarzwald, Bayern, Sachsen

Etappe 7 Wilde Pferde, wilde Landschaft

Stadttopographie. Stadtansicht von Mühldorf Aquarell, um 1765

Höhepunkte Südpolens Breslau Tschenstochau Krakau Riesengebirge 7-Tage Reise

R A L L Y E. R. tt... m verziert. AB 8 JAHRE AUF DEN SPUREN KÖLNER GESCHICHTE NAME: DAS KÖLNER WAPPEN

Der WORMSER DOM. Romanische Baukunst und mittelalterliche Bilderwelt. Ein kunsthistorischer Hörführer. Ulrike Glatz

Rheinschifffahrt Von Breisach nach Amsterdam. 8 Tage MS Emerald Star ****+

Politik erlebt und viel gesehen in Straßburg

DRESDEN - Eine Reise ins Elbflorenz

Das pure Baltikum 9 Tage Reise

Kultur- und Studienreise nach Krakau Breslau - Görliz - Dresden

PRAG EXKURSION. Universität Potsdam Institut für Religionswissenschaft Am Neuen Palais Potsdam

Krakau und Breslau. Die polnischen Königsstädte. Busreise. 31. Oktober November 2016

Meisterschule für Handwerker, Kaiserslautern Abt. Berufsfachschule

Anfahrtbeschreibung Anfahrt zum Berliner Dom und der Führungsakademie für Kirche und Diakonie gag

Stilvolle Eheschließungen in historischer Atmosphäre in Friedrichsdorf

Dieser Artikel kann über Datei.. Drucken.. ausgedruckt werden

Auf Luthers Spuren. Studienfahrt

Adresse: Parkplätze: Fahrpläne für den öffentlichen Nahverkehr in der Umgebung: Informationen zum Seminarort Nürnberg Stand Juni 2011

Studienreise zur Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau

Burgen in Ostbayern, Teil 1 Donaustauf und Falkenstein

Eine neue Stadtkrone für Erfurt. ein Vorschlag zur BUGA 2021 und darüberhinaus. Tourismusverein Erfurt e.v.

Unterwegs mit Bus und Bahn

Veranstaltungskalender Juli-Dezember 2015

Zur Geschichte des Domes St. Viktor zu Xanten *)

Wie lang ist die Route? Kilometer - 6 Stunden, 25 Minuten

Romanische Kirchen auf römischen Fundamenten. Kulturhistorisches Seminar. Köln bis

Demern. Die Petri-Kirche in Demern besteht seit dem 13. Jahrhundert. Foto: S. Hoffmeister

Napoleon machte 1812 bei seinem Russlandfeldzug in Insterburg Station. Ich weiß aber nicht, ob auf dem Hin- oder Rückweg.

Rez. REIDINGER, Gründung Speyerer Dom. REIDINGER, Erwin, 1027: Gründung des Speyerer Domes. Sonne Orientierung Achsknick

Ze wormez bî dem rîne. Exkursion der Älteren deutschen Philologie Bayreuth. nach Worms, Speyer und Lorsch am 14./15. April 2010

Von der politischen zur kulturellen Hegemonie Frankreichs

Klöster, Schlösser und Burgen entdecken

Dieser Artikel kann über Datei.. Drucken.. ausgedruckt werden Burg Sulzburg Schildmauer schützte die Anlage von Frank Buchali

REISEPROGRAMM DÄNEMARK Sommer 2007

Dieser Artikel kann über Datei.. Drucken.. ausgedruckt werden

Transkript:

Bitte achten Sie auf die Anweisungen unseres Exkusionsleiters Willi Schaffner Für den Notfall : 0172 6118382

09:30 Uhr Dom, Führung von 10:00 - ca. 11:15 Uhr. (Führung ist bereits bezahlt) 12:00 Uhr Treffen im DOMHOF zum Mittagessen. Danch : Altstadtbummel, Sea Life, Gedächtniskirche,.. Ankunft in Rüsselsheim gegen 19:00 Uhr an den bekannten Haltestellen. Zur Information Ankunft und Parkplatz für unseren Bus ist der sog. Festplatz. Von diesem geht ein Fußweg durch den Domgarten zum Dom (Toiletten befinden sich am Rande des Domgartens) und auch das Technikmuseum ist nahe. Der Dom Auf dem Grundriss eines lateinischen Kreuzes (Doppelkreuz) erhebt sich eines der bedeutendsten romanischen Bauwerke Deutschlands, der Kaiserdom zu Speyer Der Dom ist Grablege (in der Krypta unter dem Hochaltar) für das Salische Kaiserhaus (1024-1125). Grundsteinlegung durch Kaiser Konrad II. im Jahre 1030. Weihe im Jahre1061 unter Kaiser Heinrich IV. Enkel von Konrad II.

Kaiser Heinrich IV., der Canossagänger, veranlasste auch Umbauten und Erweiterungen des dreischiffigen Gebäudes. Von Außen imponieren die Rundbögen verzierten beiden Vierungskuppeln und 4 Türmen (Osttürme 71m hoch, Westtürme über dem Eingang 65m hoch). Im Inneren blickt man im Hauptschiff auf die in der Mitte aufgehängte Nachbildung der Grabkrone des Domgründers Kaiser Konrad II., Höhe des Mittelschiffes 33m, Gesamtlänge des Mittelschiffe vom Eingang bis Ende des Ostchores 134m, Gesamtbreite von Außenmauer zu Außenmauer ca 38m Im pfälzischen Erbfolgekrieg wird Speyer im Jahre 1689 auf Befehl der französische König Ludwig XIV. (genannt der Sonnenkönig ) niedergebrannt und große Teile des Doms werden zerstört. Erst 1758-78 werden Dom und Altstadt wieder aufgebaut. Im Auftrag des Bayernkönigs Ludwig I. wurde der Innenraum des Doms 1846-53 in neoromanischer (neuromanischer, nazarenischer) Manier ausgemalt und 1854-58 das Westwerk ebenfalls in neoromanischem Stil wieder hergerichtet Der Dom gehört seit 1981 zum Weltkulturerbe der Unesco! Vor dem Dom ist der sog. Domnapf mit einem Fassungsvermögen von 1560 Litern zu sehen. Altstadtbummel Nach dem Mittagessen, das wir im Domhof einnehmen, empfehlen wir einen Bummel auf der Maximiliansstraße (Fußgängerzone) zum Altpörtel (westliches Stadttor des alten Speyer), erstmal erwähnt 1176, in den späteren Jahrhunderten mehrfach verändert, erhielt es 1708 das steile Dach mit der Laterne. Der Turm überstand die Zerstörung im Jahre 1689. Auf dem Weg zum Altpörtel geht es vorbei am Geschirrplatz, im Hintergrund ist die Dreifaltigkeitskirche und der Läutturm (Rest einer ehemaligen Kirche); dann am Rathaus (erbaut1712-26) und der alten Münze(1748). Hinter dem Altpörtel links abbiegend vorbei an der alten Post (rechts) erreicht man zuerst die sehr sehenswerte katholische Josefskirche, erbaut 1912-1914 in neugotischem Stil vom damaligen Mainzer Dombaumeister und dann die evangelische Gedächtniskirche, auch Protestationskirche, genannt. Sie wurde 1893-1904 wie die Josefskirche in neugotischem Stil mit Spenden der gesamten evangelischen Welt, auch von Kaiser Wilhelm II. erbaut. Ihr Turm ist über 100m hoch und überragt alle Gebäude der Stadt auch den Dom. Die Kirche bildet das evangelische Gegenstück zum Dom und ist eine der schönsten neugotischen Kirchen Europas. Sie erinnert an den Reichstag zu Speyer im Jahre 1529 an dem 19 evangelische Reichsstände gegen die Vollstreckung des Wormser Edikts von 1521 (Ächtung Luthers, totales Verbot seiner Schriften) protestierten.

Die Maximiliansstraße lädt zu einer Kaffeepause ein. Nach Besichtigung dieser Kirchen geht es zurück in die Maximiliansstraße, wo es links und rechts mehrere große Cafe s gibt, die zum Verweilen einladen. Rückfahrt Treffpunk ist um 17.30 Uhr Am Domnapf vor dem Westeingang des Domes von dort gehen wir zurück zum Festplatz, wo unser Bus parkt. Besucher des Technikmuseums oder vom SEA LIFE