Korinthía 237. Korinthía. Korinthía Karte S. 239

Ähnliche Dokumente
Griechenland - Kykladen

Direkter Privattransfer vom Flughafen Malta zum gebuchten Hotel im Taxi oder Minibus (landestypisch, klimatisiert) inklusive Gepäcktransport.

Vicky Poulimenou-Tesdorpf

Eine Reise auf den Spuren des gesunkenen Schatzes von Antikythera

Peloponnes - Die Vorschau 14. Peloponnes - Wissenswertes 20. Peloponnes - Praktische Infos. Geografie_. Klima. Pflanzenwelt, Tierwelt.

Berlin & Sonneninsel Rügen

Das glauben Sie nie: Ligurien und die Cinque Terre zu atemberaubenden Preisen!!

FRÜHLING.. SONNE TANKEN...

Enotel Baia - Madeira

Auf einer Groß-Jacht vor Korfu und den Ionischen Inseln

Bahnabenteuer Griechenland

Neuwertiges Apartmenthaus mit 10 Apartments bei Insel Krk

1. Tag Sonntag, Anreise mit Zwischenübernachtung. 2. Tag Montag, Weiterfahrt an den nördlichen Gardasee

SO FINDEN SIE ZU UNS.

Umgebung. Expose - Sa Rota (Paguera) Paguera. Preise. Zusätzliche Kosten pro Buchung

progolf-reisen GmbH - Am Blauen Berg Leverkusen Tel.: Mail:

Grosser Preis von Monaco. Einige Bilder von der faszinierenden Metropole MONACO und dem legendären F-1 Rennen im Zwergstaat

Familienurlaub auf Sithonia-direkt am Meer!!!

Wanderprofil: Mittelschwere, aber zum Teil lange Wanderungen. Wanderungen, 5 8 Stunden täglich.

Preis pro Person ab 139,00 EUR


Zakynthos Die Blumen-Insel von Griechenland

MSC Armonia. Osterreise durch das östliche Mittelmeer vom 21.April bis 29. April 2011

Korallen Küste Hotels, Insel Viti Levu

S'Esmolador de Ca'n Costa

Appartements. Wohnen im Dolder Waldhaus in der Stadt und doch im Grünen

Wohnpark Zentrum Zeihen, Haus 4

Griechenland. Kirchen, Klöster und antike Highlights des Peloponnes. Samstag, 10., bis Freitag, 16. Oktober 2015 (6 Übernachtungen)

Wandern im Pflerschtal: Wasserfallweg (leicht)

Ferienhäuser mit Badezuber oder Außenwhirlpool in Norwegen.

La Villa befindet sich in dem schönem touristischen Badeort Grzybowo (3 km bis Kolobrzeg), mit dem schönstem Strand an der polnischen Meeresküste.

Sheraton Gran Canaria Salobre Golf Resort

Kolumbien -Tour 2015 vom Teil 3: Providencia ( )

Fahrplanauskünfte erhalten Sie über die Homepage der BVG (

IMMOLIBERTY.COM (Villa von privat in E L'Ametlla de Mar Katalonien-... Página 1 de 10

Beide Gebäude befinden sich auf unserem 5000 m² großen Grundstück in ruhiger Lage.

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI

Griechenland-Törn 2016 Saronischer Golf

ATLANTIC Hotel (Jadeallee 50, Wilhelmshaven)

Umgebung. Expose - Villa Acaimo (Port Adriano) Port Adriano. Preise. Zusätzliche Kosten pro Buchung

Rennradcamps Andalusien

Documenta 14 in Kassel und Athen

Unsere Ferienwohnungen am Gardasee

Das Portal für Sportreisen und Trainingslager trainingslagercheck.de trainingslagercheck.de

Strände von Gran Canaria NEU by Michael Wnuk! Autor: Michael Wnuk Datum: 2008

KLASSISCHES HELLAS. CHORUS HELLAS Nachreise Festland Okt 2014

Schiffbewertung. Celebrity Millennium

Mallorca - Trans Tramuntana



Borgo Antico San Pantaleo Costa Smeralda Sardinien - Italien

herzlich willkommen Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihr Matthias Golze, Hoteldirektor

Le Petit Coq aux Champs

BADEREISE JESOLO 4 TAGE

4 Hotel Holiday. Am Plattensee / Ungarn

Törnvorschlag für 1 Woche Mallorca

1. Etappe: Höfen Monschau Rurberg (ca. 24 km)

Veranstalter dieser Reise: Nachweislich nachhaltig reisen:

Herzlich willkommen in Bernkastel-Wehlen an der Mosel

Kreta Kreta16 wohnen & Anreise

Casita Es Capdella. Es Capdella, Mallorca. Beschreibung. Ein Teil einer wundervollen Finca in Es Capdella mit privatem Pool

Man könnte sein ganzes Leben lang durch den Subkontinent reisen - und hätte ihn wohl noch immer nicht komplett erfasst.

Olympische Spiele 2016 in Rio 5. bis

Barrierefreie Hotels in Malta

Mercure Hotel ORBIS München Süd. mercure.com

Klassisches und kaiserzeitliches Griechenland

Golf, Strand und Sonne auf einer dreitägigen Spritztour nach Málaga

Neuhaus - Rennsteig - Schwarzatal

Reisebericht Madeira Januar 2012

GRIECHENLAND. KLASSISCHE BYZANTINISCHE RUNDREISE

ADRIAPERLEN KROATIEN, EIN ERSTAUNLICHES LAND ...VERLIEBEN SIE SICH IN DIE MAGISCHE INSEL KORCULA... Vela Luka: urzeitliche Natur und spannende Kultur

Erstvermietung: Geräumige 7½ - Zimmer Wohnung an ruhiger Lage

DUBR2605 DUBROVNIK AREA, KROATIEN

Les Chalets de la Madeleine

MERCURE HOTEL. mercure.com

Landkarte Türkei türkische Landkarte Strände in der Türkei

Eugen-Papst-Str München. Toscana Reisedienst. Tel.: 0049(0) Fax: 0049(0)

Gruppenhaus Chateauneuf du Faou Haus-Code Gruppenunterkunft in der Bretagne

NWWE e.v. Reif für die Insel. Menorca vom

Umgebung. Expose - Ainara (Sant Elm) Sant Elm. Preise. Zusätzliche Kosten pro Buchung

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Whistler Top Skigebiet der Superlative

Komfortables Ferienhaus in Marasi / Istrien Renoviertes historisches Steinhaus mit 300 Jahren Geschichte

ADRIAPERLEN KROATIEN, EIN ERSTAUNLICHES LAND VERLIEBEN SIE SICH IN DAS TÜRKIS-BLAUE. Bol - eine Stadt der Wassersportarten und Kiesstrände!

Unsere allsun Hotels. allsun Hotels. Eine Marke von alltours.

Ein schwäbisches Wochenende

Les Domaines De St. Endréol Golf & Spa Resort

Rügener Küsten Streckentour

EXPOSÉ. Port d Andratx / Mallorca

Coco Palm Beach Resort

Lido di Jesolo. 85% Weiterempfehlung Stand

Ruhig gelegene und gepflegte Immobilie in Kroatien, nur 100 Meter vom Meer

NORWEGEN. Highlights der FJORDE

14 APR ,- / Pers. inkl. Flug Luxusbalkonkabine. Getränkepaket im Wert von 55 $ pro Person/Tag inclusive!!!!

Maritim Hotel Nürnberg

Silvester in der Königsstadt Krakau Silvesterdinner und Neujahrskonzert

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband

Hotels Khao Lak / Kho Kor Khao:

Adresse: Parkplätze: Fahrpläne für den öffentlichen Nahverkehr in der Umgebung: Informationen zum Seminarort Nürnberg Stand Juni 2011

Transkript:

Karte S. 239 236 Ob der Peloponnes eine richtige Insel ist oder nicht, mag jeder am tief eingeschnittenen, schmalen Kanal von Korínth selbst entscheiden. Das Gebiet im Norden des Peloponnes, begünstigt durch das angrenzende Attika, ist seit Jahrtausenden Durchgangsstation. Auch heute noch wie die Industrieanlagen am Isthmus erkennen lassen. Schon in der Antike profitierte Korínth, einst Verkehrsknotenpunkt zwischen Asien und Europa, vom Warenumschlag. Eindrucksvoll dokumentieren die Ruinen Korínths einstigen Reichtum; ihre Besichtigung ist ein unbedingtes Muss und gleichzeitig Highlight auf jeder Peloponnesreise. Nur ein schmaler, fruchtbarer Küstenstreifen entlang des Golfs von Korínth, der den Peloponnes von Nordgriechenland trennt, weist eine dichte Besiedelung auf. Ansonsten ist die mit ihrem bergig-kargen Hinterland nahezu menschenleer. Die meisten Besucher bleiben nur ein bis zwei Tage. Schnell werden die antiken Stätten wie Korínth, Sikyon, Neméa oder die Ruinen von Akrokorinth auf dem mächtigen Felsklotz bestaunt. Doch auch ein längerer Aufenthalt hat seine Reize; die Ausflüge ins gebirgige Hinterland mit weltabgeschiedenen Dörfern sind ein Erlebnis. Mit 2376 m ist der Kilíni der zweithöchste Berg des Peloponnes. Wer gerne baden möchte, findet an den langen Sandstränden der lieblichen Küstenlandschaften am Saronischen Golf immer ein lauschiges Plätzchen. Einige schöne Strände findet man auch am Golf von Korínth; und in den teilweise auf griechischen Badetourismus ausgerichteten Küstenorten warten zahlreiche hervorragende Fischtavernen direkt am Meer auf neue Besucher. Empfehlenswert ist auch der Kur- und Badeort (6 km nördlich vom Kanal) ein Hauch von griechischer Noblesse mit wunderschöner Badebucht und regem Nachtleben. Von hier ist es nur ein Katzensprung zum eindrucksvollen Hera-Heiligtum, in einer traumhaften Bucht am Kap Iréon gelegen.

Agrinio Íthaka Messolóngi Íthaka Delphí Levadiá 237 Pylos Kardamíli Methóni Koróni Gythion Pírgos Diroú Euböa Thében (Thíva) Chalkís Kefaloniá Argostóli PÁTRAS Égio Attika Elefsína Ionisches Mégara Kyllíni ATHEN Meer Salamína Zákynthos KORÍNTH Salamína Piraeás Zákynthos Ägina Pírgos Olympía Mykéne Ägina Andrítsena NÁFPLION TRÍPOLIS Hydra Kyparissía Spétses Dokós Hydra Spétses KALAMÁTA SPARTA Myrtoisches Elafónisos Kythera Meer Monemvasía Karte S. 239 Der Kanal von Korínth Die Landenge (Isthmos) von Korínth bildet die einzige Verbindung zum europäischen Festland. An der schmalsten Stelle wird sie von einem 6,3 km langen, schnurgeraden Kanal durchschnitten. Die Wassertiefe beträgt nur knapp 8 m, aber die Seitenwände türmen sich senkrecht bis zu 80 m hoch auf. Bei einer Überquerung des Isthmos sollte man sich den Durchstich, der den Korinthischen mit dem Saronischen Golf verbindet, nicht entgehen lassen. Mehrere eiserne Brücken führen über den Kanal: eine für Eisenbahn, zwei weitere für den Autoverkehr. Der im Oktober 1893 eröffnete Kanal macht den Umweg von 325 km für die Umschiffung des Peloponnes überflüssig. Täglich wird diese Wasserstraße von rund 30 Schiffen befahren, im Jahr von rund 11.000. Der Kanal leidet mittlerweile jedoch unter Altersschwäche. Die seitlichen Stützmauern und die östliche Einfahrt müssen dringend erneuert werden. Dennoch gehört eine Durchquerung des Kanals seit mehr als hundert Jahren zu den Höhepunkten einer jeden Griechenland-Kreuzfahrt. Das einmalige Bauwerk entstand zwischen 1881 und 1893. Schon Kaiser Nero ließ 67 n. Chr. erste Bauarbeiten einleiten, die unvollendet blieben. Damals wurden kleinere und mittlere Schiffe über einen gepflasterten Weg, den Diolkos, die 6 km von einem Golf zum anderen gezogen. Reste dieser Schiffsschleppbahn sind zum Teil noch gut sichtbar. Heute spielt der Kanal von Korínth für die Schifffahrt eine untergeordnete Rolle. Mit einer max. Breite von 25 m ist er für die modernen Hochseefrachter von über 10.000 Bruttoregistertonnen längst viel zu schmal. Die Idee zu dem Kanal ist rund 2600 Jahre alt. Erste Skizzen entwarf der Tyrann Periander von Korínth im frühen 6. Jh. Um 300 v. Chr. wurde der Gedanke erneut aufgegriffen. Zu konkreten Baumaßnahmen kam es jedoch wieder nicht, da die

238 Ingenieure erklärten, der Wasserspiegel im Korinthischen Golf sei höher als der im Saronischen. Man befürchtete Überschwemmungen und ließ die Finger von dem Projekt. Doch die Vorstellung hielt sich hartnäckig. Die schönste Aussicht bietet sich von der Brücke der alten Nationalstraße (Paliá Ethnikí Ódos). Auf dieser wuchtigen Eisenbrücke kann man vom schmalen Steg für Fußgänger in aller Ruhe die Fotokamera in Stellung bringen. Anfahrt: Wenn man von der neuen Autobahn nach Pátras kommt, muss man nach Korínth-Stadt ( Exit A Tourist Route) abzweigen. Von hier folgt man dem Straßenverlauf. Von Julius Cäsar über Caligula bis hin zu Augustus geriet das Vorhaben nie in Vergessenheit, doch erst Nero ließ Taten folgen. Nachdem er mit einer goldenen Schaufel den ersten Spatenstich tat, wurden 6000 jüdische Sklaven dazu verpflichtet, das Mammutprojekt endlich zu verwirklichen. Doch bald mussten die an beiden Enden der Landenge begonnenen Bauarbeiten wegen politischer Komplikationen eingestellt werden. Erst 1687 unternahmen die Venezianer als mächtige Kaufleute und Seefahrer einen erneuten, aber wiederum vergeblichen Versuch, den langen Weg um den Peloponnes abzukürzen. Verwirklicht wurde das Projekt erst rund 200 Jahre später. Die Landschaft am Isthmos ist heute mit Industrieanlagen und unschönen Gebäudekomplexen verbaut. Direkt am Kanal hat der griechische Automobilclub ELPA ein Büro, es gibt Imbissbuden, Cafeterias, Andenkenläden und sogar ein Hotel. Die Wasserstraße wird von der Nationalstraße und der Autobahn Athen Pátras sowie der Eisenbahnlinie Athen Korínth in einer Höhe von 45 m überquert. Außerdem führt eine bewegliche Brücke bei Posidonia am Korinthischen Golf zum Festland. Bei der Mündung in den Saronischen Golf, bei Isthmia, kann man den Kanal über eine versenkbare Brücke mit dicken Holzbohlen (auch mit dem Auto) überqueren. Achtung Autofahrer: Sowohl die Autobahn nach Athen als auch die nach Trípolis und Pátras ist gebührenpflichtig. Preisbeispiele (Auto): Tripolis 2,30, Athen 2,80. Tipp für Bahnreisende: Man kann die Fahrt mit dem Proastiakos zwischen Athen und Kiáto in der Nähe des Kanals (Station Korinthos ) unterbrechen. Von hier aus sind es z. B. mit dem Taxi nur wenige Minuten zu der berühmten Engstelle. Der halbstündliche Busverkehr zwischen Korínth und mit Station an der neuen K.T.E.L.-Station (für fast alle Überland- Am Kanal von Korínth

239 ou s latán kráta lía A Para lía P Para a Egír Platánou Akráta Valimí éni riá Derv StómioLikopo tró Lou Káto amári K Rozená Evrostína Mesorroúgi Agrídi Stenó Sikiá Réthi Soúli Kastaneá Kartéri Stymphalischer See Kandíla Nerántza Sikyón Krionéri Kefalári Boúzi Kaliáni Stymphalía Psári 2374 Perachóri Kiáto Tríkala KillíniGebirge epochóri Alepochóri Heraíon/Iréo Zevgolatió Kastráki Petrí Dafní Neméa Leóndio Akrokorinth Neméa Arch. Kleonés Arch. Neméa KORÍNTH Lecháion 10 km Stérna Fíchti verbindungen) am Isthmos macht ebenfalls eine Besichtigung des Kanals möglich. Mit dem Schiff durch den Kanal: das Bauwerk aus der Froschperspektive Bootsfahrten durch den Kanal werden von Canal Vista in Isthmia angeboten, 18 pro Pers., Näheres unter Ísthmia/Verbindungen. Isthmos von Korínth Ísthmia Solomós Kenchriaé Loutró Elénis Chiliomódi Klénia Dervenákia Sofikó Faneroménis Prósimna Mikínes Ipér Theotókou Ástrou Kórfos Agelókastro Mykéne Karte S. 239 Zaroúchla Xylókastro Ríza Límnes Mutige können von einer Plattform unter der Brücke einen Bungee-Sprung (auf Anfrage mit Wasserberührung) wagen, Preis 60. Informationen (Juni bis Sept. tägl. außer Mo 10 18 Uhr, Mai und Okt. an Wochenenden 12 18 Uhr.) in der kleinen Holzhütte Zulu Bungy neben der Kanalbrücke. www.zulubungy.com. Eine Eukalyptusallee führt vom Isthmos zu dem bekannten Bade- und Kurort. In der weiten Bucht, nördlich des Kanals von Korínth und vor dem Hintergrund des kahlen, über 1000 m hohen Geránia-Massivs, liegt das boomende 11.000-Einwohner-Städtchen. Im Sommer geht es hier recht munter zu. Dann wächst um das Zehnfache. Die Stadt liegt ausgesprochen verkehrsgünstig. Athen und Pátras sind in einer guten Autostunde zu erreichen. Sowohl Griechen als auch Ausländer schätzen den sauberen, langen Kiesstrand. An der malerischen Promenade reihen sich die Strandhotels und Cafés wie an einer Perlenschnur auf. hat es geschafft, zur attraktivsten Badestadt am Korinthischen Golf aufzusteigen. Am westlichen Ende der autofreien Hafenpromenade kann man sich im malerischen Kurgarten gesund trinken. Schon die antike Vorgängerin von namens Therma war für ihre heißen, radioaktiven Natriumchloridquellen bekannt. Viele ältere Griechen kommen zu Trink- und Badekuren an den Golf von Korínth, um vor allem Nieren- und Gallenleiden loszuwerden. Das heilsame, leicht radioaktive Heilwasser von gibt es im Trinkpavillon an der Hauptstraße (großes EOT-Schild

240 am Ortsausgang Richtung Perachóra). Bekannt ist der Ort in ganz Griechenland jedoch für sein Tafelwasser, das in einer Fabrik am Ortsrand abgefüllt wird. Es gilt als eines der besten von ganz Griechenland zu kaufen in jedem Lebensmittelladen. ist ein guter Ausgangsort, um das antike Korinth und die Umgebung kennen zu lernen, ausgiebig zu baden und das herrlich gelegene Hera-Heiligtum am Kap Iréon zu besuchen. Selbst der kiesige Stadtstrand verfügt noch über die blaue Flagge, die für gute Wasserqualität vergeben wird. In den letzten Jahren wurde viel Geld in den Ausbau der touristischen Infrastruktur gesteckt. An der mit Palmen und Oleander bestandenen Promenade entstanden Pavillon und Brunnen. Am beeindruckendsten sind die Wasserfälle am Zoodohou-Pigis-Platz. Außerdem wurde ein Folklore-Museum in dem Ort aus der Taufe gehoben. In gibt es Hotels für jeden Geschmack ĒBasis-Infos Information Polizei und Touristenpolizei an der Hauptstraße Athinon Avenue, im ersten Stock. 27440/63000 (Polizei) und 27440/ 65678 (Touristenpolizei). Außerdem gibt es einen Pavillon an der Durchgangsstraße. Netter Service. 9 13 und 15 21 Uhr. 27440/ 62791, www.loutraki.gr. Erste Hilfe: 27440/63444 oder 26666. Verbindung Bus, Busstation im Zentrum, ausgezeichnete Verbindungen nach Athen (8-mal tägl., 8, 70 Min.) und Korínth (von 5.30 22.30 Uhr etwa jede halbe Stunde, 1,80, 25 Min.), Perachóra (11-mal tägl. 1,40, 15 Min.), nur in der Hochsaison zur Bucht von Vouliagméni (morgens, retour bereits um 13 Uhr, 2,10. 27440/22262. Bahn, ist durch ein Stichgleis mit der Bahnstrecke Korínth Athen verbunden. Derzeit ist jedoch eine Umspurung geplant, deshalb außer Betrieb! Taxi, 27440/61000. Der Taxistand befindet sich am 25.-Martiou-Platz. Kein Zweifel, ist eine gute Alternative zum lauten, industriellen Neu-Korínth, da ein längerer Aufenthalt dort alles andere als angenehm ist. In den letzten Jahren sind in und um zahlreiche gehobene Hotels samt dem größten Casino Griechenlands entstanden. Viele Reiseveranstalter haben das Städtchen für sich entdeckt. Kein Wunder, denn von hier aus lässt sich Strand und Kultur bestens miteinander verbinden. Adressen Autoverleih, einige Anbieter an der Venizelou Str. (Haupt- und Durchgangsstr. von ), z. B. LM-Tours an der Platia 25. Martiou. Günstigste Wagen (in der Regel Nissan Micra) ab 45 am Tag inkl. Versicherung und 100 freien Kilometern, jeder zusätzliche Kilometer kostet extra (siehe auch unter Reiseagenturen ). Mopeds vermietet Christos, P.-Tsaldari-Str. 10, 27440/ 61770, oder Teo-Club, G.-Lekka-Str. 36. Post, beim Hotel abbiegen, beschildert. Mo Fr 7.30 14 Uhr. Erste Hilfe, das nächste Krankenhaus gibt es in Korínth. 27410/25711. Reiseagenturen, in der El.-Venizelou-Str. ausreichend Anbieter, z. B. LM-Tours an der Platia 25. Martiou. Hier Flugtickets, Fährtickets nach Italien, Mietwagen sowie diverse Ausflüge: Athen ca. 50, Argolís- Rundfahrt ca. 60, Delphí ca. 60, Olympía ca. 70. 27440/64919, 27440/25160.

ēübernachten 241 Mit Ausnahme von Juli und August ist es kein Problem, ein Zimmer in zu finden. Strandpromenade und Hauptstraße werden praktisch ausschließlich von Hotelbauten gesäumt, jedoch sollte man bei der Wahl einer Unterkunft den Geräuschpegel des regen Verkehrs bedenken. Fast alle Hotels wurden für die Olympischen Spiele noch einmal renoviert, neu getüncht oder zumindest optisch aufgewertet. Begünstigt durch seine Lage nahe Athen und Korínth ist seit jeher ein eher teures Pflaster, einige Preise sind jedoch olympisch geblieben. Hotels Mein Tipp: **** Hotel Loutraki Palace, das klassizistische Hotel mit seinem heiteren, gelb-weißen Anstrich strahlt noch die Eleganz vergangener Tage aus. Der kleine Palast wurde 1923 errichtet und zählt zu den wenigen stilvollen Herbergen im modernen. Heute ist Loutraki Palace ein Hotel am Strand mit eleganten Salons und eher schlichten Zimmern. Es lohnen sich die Zimmer der oberen Stockwerke mit Balkon: großartiger Ausblick. Alle Zimmer verfügen über Farbfernseher, Minibar und Aircondition. Wireless-Internet gegen Aufpreis. DZ 65 119, EZ 55 90. Frühstück 15 pro Pers. Ganzjährig geöffnet. G.-Lekka-Str. 19, 27440/2669-5/-6, 27440/ 63164, www.hotelpalace.gr. *** Hotel Barbara, neben dem 1996 gebauten Casino, direkt am Strand, leicht zu finden, April bis Okt. offen. EZ 55 65, DZ 65 80. Possidonos Avenue 50, / 27440/ 64338, www.city-of-loutraki.gr/hotelbarbara/. ** Hotel Petit Palais, das Mittelklassehotel liegt am Ende der Promenade (Richtung Perachóra), hier kann es laut sein. Marinos Skliris vermietet 36 Zimmer. EZ 45 60, DZ 70 85, Suite 75 90; Frühstück pro Pers. 6 ; 15 % Rabatt für Internetbuchung. 27440/ 61977, 27440/61973, www.petitpalais.gr. ** Hotel Ilion, sehr gepflegtes, blitzsauberes Haus, das für Olympia 2004 komplett renoviert wurde. Sehr freundlicher Service, Zimmer mit Bad und Balkon. 500 m vom ĒEssen & Trinken/Nachtleben/Baden Essen & Trinken Poymeri, ganz in der Nähe des Casinos (südliches Stadtende, Richtung Athen) liegt die neue Taverne samt großem Parkplatz. Am Sonntag ist es ein beliebtes Ausflugslokal. Die geschmackvolle, aber schlichte Einrichtung macht das Lokal auch zu einer angenehmen Adresse an einem kühlen Tag. Große Portionen. Für ein Essen sollte man mit 12 15 rechnen. Zentrum an der Hauptstr. Richtung Korínth (El. Venizelou 50), auf der rechten Seite. Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: DZ 50 80, EZ 40 60, Frühstück 8 pro Pers. / 27440/23177, www.ilionhotel.com. ** Hotel Loutraki, einfaches Hotel mit schlichter Ausstattung, ebenfalls an der Hauptstraße (El.-Venizelou-Str. 19, gegenüber dem Taxistand im Zentrum), allerdings noch etwas zentraler (= lauter) als das Ilion, viel Verkehr. Mai bis Okt. geöffnet. EZ 35 50 DZ 45 60 (jeweils mit Frühstück), alle Zimmer mit Bad/Balkon, TV und Aircondition. 27440/22433 oder 21466, 27440/26478, www.hotelloutraki.com. Lesertipp: *** Pension Le Petit France, familiär geführtes, kleines Hotel, ziemlich ruhig gelegen. Der französische Besitzer Pierre Lascaux bietet mehr als den üblichen Hotelstandard: kleine Bibliothek an der Rezeption, tägliche Zimmerreinigung, das Frühstück (mit selbst gemachter Marmelade und Filterkaffee) wird im Garten serviert (5 ). Fernsehraum, gemütliche, kleine Zimmer mit Bad, Kühlschrank und Aircondition. Ein wunderbares, liebevoll hergerichtetes Frühstück (Leserbrief von Dr. Ingrid Pottins). In der Hochsaison sollte man möglichst reservieren. Von Feb. bis Nov. offen. EZ ab 55, DZ ab 75. Markou-Botsari- Str. 3 (Seitenstraße schräg gegenüber dem Hotel Achillion, von der Hauptstraße aus beschildert), 27440/22401, 27440/28314, lepetitfrance@yahoo.com. Remezzo, sowohl Essen als auch Atmosphäre stimmen. Die Qualität der Gerichte in dem kürzlich vollständig renovierten Lokal von 1983 machen einen Besuch lohnenswert. Für Griechenland selten: Die gesamte Speisekarte mit Preisen findet sich im Internet. Zwischen Strandpromenade und Venizelou-Str. in der Korinthou-Str. 8 auf der rechten Seite. 27440/21500, www.remezzo-loutraki.gr. Karte S. 239

242 Edem, 5 km außerhalb in Richtung Perachóra, beliebtes Ausflugslokal der Griechen, herrlicher Ausblick auf den Golf von Korínth (Sonnenuntergänge!), authentische griechische Küche auf zwei Terrassen. Speisekarte nur in griechischer Sprache. 27440/79111. Ichthyoessa, großes Fischlokal an der Uferpromenade (Posidonos-Str. 78), modern-geschmackvoll eingerichtet, zu den Spezialitäten gehört natürlich Fisch. Originell: Spaghetti mit Hummer und Fischkroketten. Besitzer Christos Meletis sorgt für eine nette Atmosphäre. Café Olympic und Café Verde, die beiden Stadtcafés am Kurgarten. Typisch und günstig, nur kleine Snacks, gemütlich zum Sitzen unter schattigen Bäumen. Nachtleben An der Strandpromenade von spielt sich das allabendliche Kneipenleben des Kurortes ab. Bars und Musikcafés reihen sich dicht aneinander. Das Motto heißt sehen und gesehen werden. Casino, im Club Hotel Casino rollt seit 1995 wieder die Roulettekugel. In wurde 1930 das erste Casino Griechenlands eröffnet. Das heutige Hotelcasino inkl. Restaurant mit französischer Küche liegt am südlichen Stadtrand. Plori Music Club, der 1997 verstorbene italienische Schauspieler Marcello Mastroianni hat hier am Strand einen seiner letzten Filme gedreht, Fotos davon zieren den Eingang der Bar. Ansonsten: Cocktails (5 ) und gute Frappés auf der Terrasse an der Uferpromenade, drinnen spielt die Musik. Baden Lang gezogener, sehr gepflegter und in der Hochsaison auch äußerst belebter Kiesstrand mit Strandduschen. Grenzt direkt an die Stadt, also nichts für Leute, die Ruhe und Einsamkeit suchen. Sehenswertes Hera-Heiligtum am Kap Iréon: Vom Dorf Perachóra führt die Straße vorbei an der Bucht von Vouliagméni zum Kap Iréon. Steil fallen die Felsen zum Meer ab. Ein heute noch funktionierender Leuchtturm weist den Schiffen den Weg in den Kanal von Korínth. Vom Ende der Asphaltstraße (kleiner Parkplatz) windet sich ein steiler Pfad hinunter in die idyllische Bucht. Oberhalb der weiß gekalkten Kapelle mit einem noch bewohnten Haus auf einer Terrasse in dem kleinen Tal liegen die Reste des Hera-Heiligtums. Im östlichen Teil sind noch die Fundamente eines Tempels aus dem 8. Jh. v. Chr. zu sehen, der Hera Limeni, der Beschützerin des Hafens, geweiht war. Die Fundstücke befinden sich heute im Athener Nationalmuseum. Weiter unten, unmittelbar am Strand, eine L-förmige Stoa (4. Jh. v. Chr.) sowie die Fundamente eines Tempels und einer Agora. Eintritt frei. Anfahrt: Das Hera-Heiligtum liegt 18 km von entfernt. Von dort der Durchgangsstraße nach Perachóra folgen, hier am Ortseingang links ab und gleich wieder links nach Vougliaméni. Baden Bucht von Vouliagméni: Neben den Bademöglichkeiten in (sauberer Kiesstrand mit Süßwasserduschen) ist vor allem die ruhige Bucht von Vouliagméni empfehlenswert. Allerdings gibt es nur sehr schmale Strände (am besten Luftlinie gegenüber dem Campingplatz), an denen ein paar Tavernen für die Bewirtung der Gäste sorgen. Die Bucht von Vouliagméni war früher ein See, der erst Ende des 19. Jh. durch einen engen Kanal mit dem offenen Meer verbunden wurde. Tauchen und Übernachten Mantas Bay Apartments, ca. 1,5 km hinter dem wenig empfehlenswerten Campingplatz Blue Lake (von kommend). Kleine, idyllische Bungalowanlage mit Bar und Restaurant, kleinem Strand, alles sehr ruhig. Für die Hochsaison sollte man reservieren. Geöffnet von April bis Ende Sept. Die Übernachtung in einem der gut eingerichteten Bungalows am Hang kostet ab 55 (DZ inkl. Isthmia

Isthmia 243 Kap Iréon: Baden in der Bucht des Hera-Heiligtums Karte S. 239