Burns Night Schottisch mit Dudelsack und Haggis von Dr. Alfred Thieret

Ähnliche Dokumente
Clan Mackenzie International Gathering

75. Geburtstag von Herbert Woodtli: Enge Verbundenheit zur Schlossstadt

Weihnachten SILVESTER IM G RA ND HOTEL A MR ÂTH KURHAUS F EIERN UND

Die Arran Destillerie ist derzeit die Einzige auf der Insel Arran, eröffnet Der erste Whisky wurde am 29. Juni 1995 produziert.

Bretonische Crêpes & Galettes

InterWhisky 2014 Besucher-Rekord in Frankfurt

Laura Alice Küstermeier. Guilleme Girls Boarding Primary School in Guilleme Malawi Zwischenbericht Nr.3

In dieser Hommage an sein Heimatland beschreibt Robert Louis Stevenson, neben Robert

KULTUR & KULINARIUM. Saison 2016/17

Die Sängerfeste im Baltikum

Zu dieser Veranstaltung hatte unser Ehrenlandesjagdmeister, Herr Dr. Deuschle, die Schirmherrschaft übernommen und die Festrede gehalten.

Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel. Komponisten Rätsel

Kindern zum christlichen Glauben helfen E L T E R N B R I E F EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN

Ein weiteres Big Picture war an meinem Geburtstag. Den Tag selber habe ich mit meiner Gastfamilie und Freunden gefeiert. Am nächsten Tag sind fast

Buchpräsentation der Universitätsbibliothek Salzburg

Projektwoche (Teilnahme der ganzen Schule) Projektunterricht in den einzelnen Klassen Projekte für einzelne Klassenstufen


Kommunale Entwicklungszusammenarbeit und Lokale Agenda 21

Rahmenprogramm 2015 Schedule 2015 Änderungen vorbehalten! subject to modifications

PROGRAMMINFO. 30 Jahre Schwerttanzgruppe Böckstein September mit SCHLAGER WEEKEND GASTEIN

DER GRÜNDER. Gedenken an Dr. GEORG HAINDL. Gründer und Vorsitzender des Wirtschaftsbeirates der Union

Kursangebot November 2014 Mai 2015

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Österliche Bußzeit 2015

am Flughafen München Ein einzigartiger Standort Flughafen München Verbringen Sie Ihre Weihnachtsfeier, egal ob mit Familie oder

LADY UND LAIRD OF GLENCAIRN DIE SPINNEN!... 2 TRAU DICH! ZWEI HOCHZEITSMESSEN UND DER DUDELSACK... 3 DRUMMAJOR SIR CHARLES... 5

Alles auf einen Blick Programm der ufra 2014

Erfahrungsbericht. Erasmus Heriot-Watt University Edinburgh (Sept. - Dez. 2013)

öffentlich vor anderen sprechen zu müssen. Mir hat das aber überhaupt nichts ausgemacht. Im Gegenteil: Wenn in einem Raum zweihundert Menschen

Die tadellose Freundin

In Freundschaft auf die Stockschützen!

Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein

Geltend für den Programmbereich 2, Maßnahme "Städtepartnerschaften

Eine kurze Lebensskizze von Kirpal Singh

Ein festliches Haus.

Emanuel Gohle und seine Erweckungslieder

Bernburger Heele-Christ-Markt auf dem Karlsplatz in Bernburg (Saale)

Gebührenfreier Parkplatz neben Rebstock-Garden; zu den Veranstaltungen im Rebstock-Garden wird kein Eintritt erhoben; Änderungen vorbehalten!

beten singen feiern Ein Gebet- und Messbuch für Kinder Zur Feier der heiligen Messe und zur Buße Von Karl Heinz König und Karl Joseph Klöckner Kösel

Für Geburt, Taufe, Kommunion, Konfirmation, Geburtstage, Trauerfeiern und vieles mehr Mit Musterreden, Zitaten und Sprichwörtern

Begleitschreiben Ticketversand Wichtige Informationen

Das Projekt Gemeinsam auf dem Weg wurde 2016 mit dem 1. Preis ausgezeichnet

Spielen und Gestalten


Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer anlässlich der Festveranstaltung zum 100. Geburtstag Herbert von Karajans am 5. April 2008 in Salzburg

BBQ Klassik im Lind Hotel

Indianisch meets Fränkisch Mai 2016 Tage der Offenen Tür Indianerlager Stone Hill

November Liebe Clubmitglieder,

Jesus kommt zur Welt

Kunsthandwerksmesse Im Mai fand wieder eine kleine Féria eine Handwerksmesse statt. Dabei habe ich bei den Vorbereitungen, beim Auf- und Abbau

kommen Sie mit in den Wilden Westen!

LITERATUR LIVE: EIN MUSIKFEST ZWISCHEN BACH UND GERSHWIN ZUM

Wir machen Wünsche wahr.

Wer machte 1Bremen weltberühmt, ohne

OPEN HOUSE NEUE BURG. Das Universum Neue Burg entdecken

N E W S L E T T E R P F A R R E S T. U L R I C H

PresseBericht. Hochkarätige Veranstaltung Forecast 2025 auf Schloss Harkotten

Ein Liederbuch der Europäischen Romantik

Der 15. Ball des LFV findet heuer am Samstag, den 14. März 2015 im festlichen Rahmen des Palais Liechtenstein statt.

GESTATTEN, BEPPO. Ihr Giuseppe Montuori. Sehr geehrte Gelatofreunde,

Heinrich Turk. daunlots. Gedichte in Iserlohner Mundart ( )

Nä, wat wor dat mal wieder en superjeile Zick

KAPITEL I EINLEITUNG

Meersburg: IBC-Künstler zeigen farbenfrohe Bilder

Unsere Küche macht auch Ihnen Appetit

AUS ALLER WELT. Die Welt zu Gast in Ludwigshafen

Weihnachten und Silvester 2008/9

Worte von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer. anlässlich des Empfanges der. Theodor-Körner-Preisträger. am Montag, dem 24.

FRANZ JOSEF STRAUß-PREIS 2015 Eröffnung und Begrüßung

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

DEUTSCH-FRANZÖSISCHE GESELLSCHAFT WÜRZBURG e. V.

Ball. Wirtschaft. der. 17. Mai 2014 im Royal Event Center, Würselen.

Kreisverband Cochem. Kappensitzung 2016 des Seniorenverbandes BRH Cochem

Aus: Inge Auerbacher, Ich bin ein Stern, 1990, Weinheim Basel: Beltz & Gelberg

Joseph Karl Benedikt Freiherr von Eichendorff

Aus dem Vorstand. Liebe Mitglieder des MPW! 25 Jahre MPW - ein heißer Abend in der Amber Suite im Berliner Ullsteinhaus. Nr. 4/2015.

Ärzte-Tribute-Band der Extraklasse: DIE KASSENPATIENTEN

Arbeitsblatt 16 Bitte auf festes Papier kopieren und ausschneiden.

Mit frischen Produkten aus der Region.

EXKLUSIVE KAMIN GESPRÄCHE

JAN WAGNER IM MARSTALL: WARUM EIN GEDICHT ZU PUDDING WIRD

Impuls beim Nachmittag der Begegnung am Bernhard Feige

Richard Wagner,Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg (Lied an den Abendstern)

Überschrift: Wünsche werden wahr manchmal anders als man denkt

Hans die Geige

Das erfolgreichste VW-Originalteil wird 40

Rede des Düsseldorfer Oberbürgermeisters Thomas Geisel bei der Präsentation der Tour de France 2017 am in Paris

Adventskonzert 2012 Weihnachtslieder zum Mitsingen

Tag der Begegnung Der Schwaben-Tag 2016 Wann: Samstag, 25. Juni 2016

DAS CAROLASCHLÖSSCHEN

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/

Longrow Rundlets & Kilderkins 11 years, 2001

O L P I N G A K T U E L L. olpingsfamilie Düren. Rundbrief 3/2016

die-jugendkirche.de Bei der Flottbeker Mühle Hamburg 040/

Oefentoets 5-VWO Periode 1

Die Harmoniemusik Netstal und Ihre Gäste präsentieren: MUSICALS

Der Männerarbeit der Evangelischen Kirche im Rheinland

Konzeption Fortbildungsmodule für Bezirke MUSIKALISCHE THEMEN

W W W. L I N D - H O T E L. D E Veranstaltungen Winter / Frühling 2017

Transkript:

Burns Night Schottisch mit Dudelsack und Haggis von Dr. Alfred Thieret Besucher erlebten musikalischen, literarischen und kulinarischen Abend mit vielen Höhepunkten Lichtenfels. Der Schottland Club Obermain und das Städtepartnerschaftskomitee hatten am Samstag im Gedenken an den berühmten schottischen Dichter Robert Burns zu einem Burns Supper eingeladen. Die rund 150 Besucher der schon lange vorher ausverkauften Veranstaltung erlebten einen ereignisreichen und unvergesslichen Abend. Die Burns Night, meist auch Burns Supper genannt, ist ein jährliches Fest zu Ehren des berühmten schottischen Dichters Robert Burns. Es ist seit etwa 200 Jahren fester Bestandteil der schottischen Kultur als Erinnerung an den beliebtesten Poeten des Landes und wird an dessen Geburtstag, dem 25. Januar, nicht nur in Schottland gefeiert, sondern überall dort, wo sich Schotten niedergelassen haben oder wo ein Bezug zu Schottland besteht. In Lichtenfels gibt es mit dem Partnerschaftskomitee und dem erst vor zwei Jahren gegründeten Schottland Club gleich zwei Vereine, die die Beziehungen zur schottischen Bevölkerung und zur schottischen Tradition pflegen. Deshalb bot es sich an, mit dieser gemeinsam veranstalteten Burns Night ein weiteres Highlight in der Verbindung zu Schottland zu setzen. Nach der Begrüßung durch Sebastian Jung, dem Vorsitzenden des Schotland Clubs, erinnerte Dr. Ursula Bader, die Vorsitzende der Abteilung Prestwick des Partnerschaftskomitees, die auch den Ehrenpräsidenten Paul Blomeier und den Präsidenten des Partnerschaftskomitees für Cournon, Winfred Bogdahn, sowie die Gäste aus Prestwick, Dorothy Brown und Kathleen Thomas willkommen hieß, an die bereits seit 33 Jahren bestehende Partnerschaft zur schottischen Stadt Prestwick, die ganz in der Nähe von Alloway, dem Geburtsort von Burns, liegt. Schon jetzt stehe fest, dass man im Jahr 2009, in dem der 250. Geburtstag von Robert Burns gefeiert wird, die schottische Partnerstadt besuchen werde. Christian Schunke führte als Moderator durch diesen literarischen, musikalischen und kulinarischen Abend, in dessen Mittelpunkt natürlich das sich über den ganzen Abend hinziehende Festmahl des Burns-Supper stand, das immer wieder durch musikalische oder literarische Beiträge aufgelockert wurde. Nach einer in Gedichtform vorgetragenen Lobrede auf die schottischen Highlands, durch Andrew Ramsey, einem in Altenkunstadt lebenden Schotten, ging Heinz Radl, Vorstandsmitglied des Prestwick-Komitees, auf Leben und Werk des schottischen Dichters näher ein. Robert Burns wurde am 25. Januar 1759 als ältestes von sieben Kindern einer armen Bauernfamilie in Alloway, 50 km südlich von Glasgow, geboren. Sein Elternhaus, das so genannte Burns Cottage, wird heut noch von den Burnsfreunden aus aller Welt besichtigt. Trotz der Armut ließ der Vater seinen Sohn von einem Privatlehrer unterrichten, der den Grundstein für Roberts späteres literarisches Schaffen legte. Schon mit 15 Jahren schrieb er sein erstes Werk. Frauen waren eine wichtige Quelle der Inspiration für Burns Dichtung. Sein Eintritt in eine Freimaurerloge bildete einen wichtigen Schritt für sein berufliches Fortkommen. Hier lernte er viele einflussreiche Männer kennen, die ihm den Weg zum literarischen Erfolg ebneten. Seine Dialektgedichte machten den Bauernpoeten weltberühmt. 1787 erklärte ihn schließlich die Freimaurerloge zum

Nationaldichter. Robert Burns war zeitlebens ein Rebell, gegen England und gegen die soziale Ungerechtigkeit. Er war aber auch ein Genießer auf allen erdenklichen Ebenen, von Frauen über Haggis bis Whisky. Vor allem war er aber ein begnadeter Dichter, stellte Heinz Radl abschließend fest. Das Burns Supper verlief nach einem bestimmten Zeremoniell. Während Bill Montgomery ein Geigensolo darbrachte und Andrew Ramsay und Franz Gräf, 2. Vorsitzender des Schottland Clubs, ein Gebet sprachen, wurde die Suppe, eine Hühnerbrühe mit etwas Hähnchenfleisch und Backpflaumen, serviert. Einer der Höhepunkte des Abends war natürlich der ritualisierte Ablauf der Präsentation der Hauptspeise. Der Haggis, der im Original aus einem Schafsmagen besteht, der mit einem Gemisch aus Innereien vom Schaf und magerem Fleisch sowie Hafermehl gefüllt ist, wurde hier in abgewandelter Form ohne Schafsmagen serviert. Dazu wurden neeps and tatties, also Unterkohlrabi und Kartoffelbrei, gereicht. Vor dem Servieren wurde ein Haggis auf einem Tablett in Begleitung eines Dudelsackspielers durch den Saal getragen und schließlich auf der Bühne unter dem Vortragen eines Gedichts von Robert Burns Address to the Haggis mit einem Messer aufgeschnitten. Zu einem Trinkspruch von Franz Gräf erhoben alle ihr Whiskyglas. Als Dessert wurde Pancake (Omelette) mit Orangenmarmelade serviert. Unter den Gedichtvorträgen stach besonders das von Erwin Spitzenpfeil rezitierte Gedicht Tam o Shanter hervor, das etwa 15 Minuten Zeit in Anspruch nahm. In diesem berühmten Werk wird die Schauergeschichte der Begegnung eines schottischen Bauern, der nach einem Zechgelage in einer stürmischen Nacht nach Hause ritt, mit einer Schar tanzender Hexen geschildert. Was kann ein jung Mädel, was soll ihr ein ältlicher Mann und John Anderson, mein Lieb wurden gekonnt von Gunde Hetzel vorgetragen. Zwischendurch sang Bill Montgomery unter Gitarrenbegleitung mit viel Gefühl ein Schäferlied (Ca the Yowes), ein Liebeslied (Green Grow the Rashes, O) und einen Protestsong von Robert Burns ( A Man is a Man, bekannt unter Trotz alledem ). Natürlich durfte bei einem schottischen Abend auch Bagpipe-Musik nicht fehlen. So waren des Öfteren die Dudelsackklänge von Gerhard Jupe, Michael Löhlein, Detlef Purucker und Bill Montgomery zu hören. Sie unterstützen auch Franziska Lorenz bei ihrem Liedbeitrag Amazing Grace. Kathleen Thomas aus Prestwick, die sich als Mitglied der Royal Scottish Country Dance Society der Bewahrung traditioneller schottischer Tänze widmet, schwebte bei einer sehr gelungenen Tanzvorführung förmlich über die Bühne. Zum Abschluss standen alle Besucher auf, fassten sich mit überkreuzen Händen unter Bezug auf das Andreaskreuz in der schottischen Fahne und sangen gemeinsam das wohl populärste Lied Auld Lang Syne von Robert Burns, das zu einer Art Nationalhymne von Schottland wurde. Die erste Burns Night wurde von den Besuchern sehr gut angenommen, so dass einer zweiten Auflage im nächsten Jahr sicher nichts im Wege steht.