Newsarchiv 2012 (Jun-Dez)

Ähnliche Dokumente
Newsarchiv 2012 (Jan-Mai)

Inhalt. Der Vorstand des Herzberger Tennisclubs "Grün- Weiß" e.v. wünscht allen Mitgliedern, Tennisfreunden und Sponsoren eine schöne Weihnachtszeit.


Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18.

Der Feldherrnhügel 9/2015 Sonderausgabe im September 2015 tennisclub kelsterbach e.v. -1/12-

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG

Harz-Leine-Cup Seite 1/5

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen

s TVB-Blättle Oktober 2014 Arbeitsdienst am 18. Oktober ab 9.00 Uhr. Unsere Anlage wird winterfest gemacht!

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

Oberhausener Stadtmeisterschaften. Winter 2018

Fußball: Mehr als 140 Teams beim TSV Weikersheim Tore fielen bei 17 Turnieren an 8 Tagen

Herausragende Erfolge bei den Saarlandmeisterschaften der Jugend 2017 dreifacher Triumpf für Lucie Wegener

als Ausrichter der Stadtmeisterschaften 2018 lädt der Tennisclub Stetten 1980 e.v. recht herzlich ein:

Tennis-Vereinsmeisterschaften 2012 Spannende Matches und ein bemerkenswertes Spendenergebnis

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

Club-Doppel-Turnier 2017

Ein dreifaches Helau allen Närrinnen und Narren.

Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

TTC PeLaKa e.v. Internet:

Newsletter Februar 2018

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten

Oberschiedsrichter: Clubanlagen: Herzogenrath Wiesenstr

Ausschreibung der Jugendkreismeisterschaften TENNIS-KREIS KREFELD e. V.

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

vom 21. bis 23. Juli 2017 für die Kleinostheimer Ortsvereine und -gruppen

Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften. Sommer 2015

Sieben Titel gehen an sechs Vereine

Schöne Erfolge bei den Saarlandmeisterschaften der Jugend 2016

Oberhausener Stadtmeisterschaften. Winter 2016

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

3. WESTDEUTSCHE MEISTERSCHAFT S C H A C H - T E N N I S MAI 2017

KREISENDRANGLISTE

20. WALGAUTURNIER UTC Schlins. vom. beim

Offene. Tennis-Stadtmeisterschaften. der Stadt Troisdorf. mit LK-Wertung. vom bis auf der Platzanlage des: SV Bergheim 1937 e.v.

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht!

29. Landkreismeisterschaft Tennis Jugend

29. Landkreismeisterschaft Tennis Jugend

Bezirksmeisterschaften 2018

Blau-Weiß DJK Schinkel e.v. Osnabrück im Dezember Tennisabteilung - Gretescher Weg Osnabrück. Liebe Tennisfreunde!

Spannung beim Wettkampf jung gegen alt bis zur letzten Runde

Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW

Spielbericht Finalrunde Flens-Liga

- Sommersaison

Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften. Sommer 2018

BERICHTE & BILDER 2015

BFS-Sachsen-Cup Männer und Damen 2016

Unsere Jugend 2018 / 2019

Der TC Ludesch begrüßt die Walgauer Tennisfreunde zum 19. WALGAUTURNIER VEREIN

Berlin ITF Seniors Open Seniorinnen / Senioren Ab AK 35-75

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

SÄCHSISCHER SPORTVERBAND VOLLEYBALL e.v. BFS-Sachsen-Cup der Frauen und Männer Ergebnisse vom 31. März / 1. April 2012 aus Naunhof

Tennisverein Varel von 1904 e.v.

Bilder & Berichte 2011

Die Sieger im Tandem kommen aus Israel

28. Ostdeutsche Jugendmeisterschaften U12 / U14 / U Teil der DTB U12 Turnierserie und der Dunlop Junior Series 2019

Ist schon eine Ehre, wenn man schon 16 Jahre am Netzroller mitgewirkt hat, bislang für die sportlichen Belange zuständig war.

Tennis-Training Sommer 2017

Team Sportwart 2009/2010. Bereich Sportwart Bereich Jugendwart Bereich Breitensport

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

2. Verdener Junior Open unterstützt durch Dodenhof

3. Wettberger Sparkassen-Cup war ein voller Erfolg

Deutsche Hallenmeisterschaften 2006

BC Rot-Weiß Erfurt e.v.

Tischtennis Jahresbericht 2014

die UTC Dornbirn News im Mai 2018

Ausschreibung Bielefelder Tennis Stadtmeisterschaften um die Pokale der. vom beim Tennispark Bielefeld e.v.

Sportjahresbericht 2016

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Mitgliederversammlung 2017 Bericht Club Events

Ausschreibung der Jugendkreismeisterschaften 2013

Rückblick über die Saison 2017

POSTBANK IMMOBILIEN SOMMER CHALLENGE 2017

Schwarzwald- Baar Sommer CHALLENGE

Turnierausschreibung Borkener Tennis- Stadtmeisterschaften 2017

PREISGELD EUR 300,- DTB RANGLISTEN- & LK TURNIERSERIE

Generalversammlung 2016

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016

02/2015 der Tennisabteilung. nachfolgend finden Sie die aktuellen Themen der Tennisabteilung. Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre.

einfach. schnell. preiswert

Sommersaison Start in eine ereignisreiche Saison: Schleifchenturnier mit Teilnehmerrekord

-CUP DTB-Ranglistenturnier im HTC Uhlenhorst für Juniorinnen und Junioren der Altersklassen U 8, U 10, U 12, U 14, U 16 und U 21

E2-Junioren rot verlieren beim eigenen Turnier das Halbfinale knapp und siegen um Platz 3 eindrucksvoll. Die E2-Junioren gelb verpassen

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

U10 m/w, U12 m/w, U14 m/w, U16 m/w, U18 w und Nachwuchs m

Ausschreibung zur Bayerischen Jugend-Hallenmeisterschaft 2018 in Nürnberg. Bayerische Jugend-Hallenmeisterschaft Teil der DUNLOP JUNIOR SERIES

Fußball an der RSM RSM holt im Schuljahr 2014/15 drei Kreismeistertitel Jungen WK III: Kreismeister Mädchen WK III: Kreismeister

Bericht zu den 22. Vereinsmeisterschaften Tennis (Mannschaft) vom bis zum in Frankfurt

DSAM in Kassel furios beendet

Die Platzierungen im Überblick:

Thorstennisnews vom

Vereinsmeisterschaft 1988

HI - News. AUSZEIT - der Handball-Initiativen Newsletter August Süwag-Energie-Cup 2013

Transkript:

Newsarchiv 2012 (Jun-Dez) News/ Newsarchiv/ 2012-2 Kindertraining nach den Ferien wieder mit Kevin! 21.12.2012 Kevin ist zurück! Nach den Ferien übernimmt er wieder planmäßig die Trainingsgruppen. Bis dahin wünscht Euch der HTC eine schöne Weihnachtszeit, guten Rutsch und tolle Ferien! Eine alte Tradition wurde wiederbelebt 25.11.2012 Die Herzberger Senioren waren am 25. November zu einem Freundschaftswettstreit mit den gleichaltrigen Herren vom TSV Empor Dahme in die Sportwelt Dahme eingeladen. Mit sportlichem Ehrgeiz wurde in freundschaftlicher Atmosphäre zunächst auf den Plätzen gespielt, ehe zum gemütlichen Teil mit musikalischem Wettstreit übergegangen wurde. Herzlichen Dank an die Gastgeber! (kr) Hallentraining ab 15.10.2012 11.10.2012 Ab Montag, dem 15.Oktober beginnt das Hallentraining. Kinder: Ab sofort doch am Montag von 15 18 Uhr und Mittwoch von 16 19 Uhr (Turnhalle, Kaxdorfer Weg) Gruppen, wie gehabt - nur im Winter jeweils 1 Stunde. Beginn jeweils zur vollen Stunde! Herren: Dienstag 18 21 Uhr, OSZ Herzberg Damen: Mittwoch 19-21 Uhr, Kaxdorfer Weg TENNIS UNTER FLUTLICHT 2012 25.09.2012 Nach dem Erfolg des vergangen Jahres findet auch in diesem Jahr wieder das durch Zimmerei & Bauunternehmen Kay Friedrich unterstützte Tennisspielen unter Flutlicht statt. Alle Tennisfreunde sind dazu recht herzlich eingeladen >> TERMIN: Samstag, 29.September 2012 ab 18:00 Uhr Martin Krause und Jörg Böning sind die Vereinsmeister 2012 23.09.2012 [1]

Am vergangenen Samstag fand mit den Vereinsmeisterschaften der Herren und Senioren das letzte Turnier des Herzberger TC Grün-Weiß in 2012 statt. Leider konnten nur 8 Teilnehmer antreten. Im Finale kam es zur erwarteten Begegnung der Punktspieler Martin Krause und Kenny Goltz, die sich in ihren vorherigen Spielen durchsetzen konnten. Nachdem sich Goltz den ersten Satz mit 7:6 gesichert hatte, konnte Krause den zweiten Satz 6:2 gewinnen. Die Entscheidung fiel in einem Match-Tie-Break, den Krause mit 10:8 gewann und sich so erstmals den Titel holte. Dritter wurde Kay Friedrich, der sich im kleinen Finale mit 6:3 gegen Jörg Böning durchsetzte. Beachtlich war der sechste Platz des erst 13-jährigen Leo Preuß, der erstmals in der Herrenkonkurrenz angetreten ist. Mit dem Erreichen des Halbfinales konnte Jörg Böning gleichzeitig seinen Vereinstitel in der Seniorenkonkurrenz verteidigen. Es war sein vierter Triumph in Folge. Komplettiert wurde das Treppchen von Siegfried Hamann, der die Partie um Platz 2 gegen Rolf Schulz klar mit 6:0 gewann. (mk) HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!... und hier die Fotos >>> Mixed Fellenberg/ Marschner gewinnen Jubiläums-Tenniscup 15.09.2012 Mit einen rundum gelungenen Tennisturnier und einem erwarteten Siegerpaar geht die die Turnierserie des Herzberger Tennisclubs für 2012 zu Ende. Die Veranstalter freuten sich über den großen Zuspruch. Zum nunmehr 20. Mal traten am Samstag 24 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in 12 Mixedpaarungen gegeneinander an. Zuletzt gab es vor fünf Jahren so viele Anmeldungen, nur der Rekord von 2004 mit 14 Paarungen konnte nicht geknackt werden. Doppel gemeinsam ein Alter von mindestens 65 Jahren erreicht. Der Tenniscup steht allen Vereins- und Nichtmitgliedern unabhängig von familiären Bindungen offen. So gab es Ehepaare und auch erfahrene Tennisspieler und Spielerinnen, die gemeinsam mit dem Vereinsnachwuchs angetreten sind. Die einzige Voraussetzung war jedoch, dass das Mixed- In der Vorrunde setzten sich jeweils die gesetzten Paarungen der vier Gruppen durch. Für Ralf Linkenheil war bereits nach wenigen Minuten das Turnier verletzungsbedingt beendet, als Ersatz konnte Uwe Gählsdorf sofort einspringen und an der Seite von Undine Schwarick das Turnier beenden. Gute Besserung an Ralf und Danke an Uwe für den spontanen Einsatz! [2]

Die Haupt- und Platzierungsrunde wurde dann mit den vier Dritten, Zweiten und Gruppensiegern erneut in Gruppen ausgetragen. Hier zeigten die Teilnehmer sehr spannende und auch knappe Matches. Bestes Beispiel liefert das entscheidende Spiel um den Turniersieg. Nach zwei Siegen in der Hauptrunde und trotz einer 2:0-Führung gelang es Maria Ohlenburg/ Thomas Bär nicht, das Spiel zu gewinnen. Sie unterlagen 5:7 den Siegern Cornelia Fellenberg/ Wolfgang Marschner. Cornelia Fellenberg konnte sich damit zum dritten Mal nach 2009 und 2010 in die Siegerliste eintragen. Der direkte Vergleich bei Punktgleichheit entschied auch den dritten Platz, den sich Sarah Dammerboer und Dr. Jörg Böning erspielten. (ag) Herzlichen Glückwunsch den Siegern und Teilnehmern des 20. Herzberger Tennis-Mixed- Cups 2012. 10. Herzberger Stadtmeisterschaften: Martin Lehmann schafft das Triple 02.09.2012 Am vergangenen Wochenende richtete der Herzberger Tennisclub Grün-Weiß e.v. auf seiner Tennisanlage bereits zum 10. Mal die Stadtmeisterschaften für Vereins- und Hobbytennisspieler aus, die nicht regelmäßig am Punktspielbetrieb teilnehmen. Dabei standen sich insgesamt 17 Teilnehmer, darunter 9 Frauen in mehreren spannenden Konkurrenzen gegenüber. Am Samstag gewann Martin Lehmann als jüngster Teilnehmer bereits zum dritten Mal in Folge die Herrenkonkurrenz ohne Satzverlust vor Kay Friedrich und Frank Richter. Stadtmeisterin wurde am Sonntag auch zum wiederholten Male Birgit Müller vor Cornelia Fellenberg und Maria Ohlenburg. (ag) Herren Aufgrund der Altersstruktur der Teilnehmer konnte bei den Herren leider keine eigene Senioren-Konkurrenz durchgeführt werden, sodass sich der HTC zu einem Spielmodus Jeder gegen Jeden entschied. Die Freizeitspieler im Alter von 31 bis 69 Jahren mussten danach sieben Spiele absolvieren. Am Ende siegte erwartungsgemäß der an Rang 1 gesetzte zweifache Vorjahressieger. In einem hochklassigen letzten Spiel des Tages gewann er gegen Kay Friedrich mit 6:2, 6:1 - das Ergebnis war deutlicher als das Spiel selbst. [3]

Damen Im Finale konnte sich Birgit Müller mit 6:2 gegen Cornelia Fellenberg durchsetzen. Die Gewinnerin des Vorjahres Maria Ohlenburg wurde diesmal nur Dritte. Die Damen kürten nicht nur die Stadtmeisterin, sondern spielten auch die Vereinsmeisterin in zwei Altersklassen aus. Dazu qualifizierten sich drei Juniorinnen für die Damenvereinsmeisterschaft und dominierten diese erfolgreich. Henna Schwarick konnte den Spieß von den Kinder- und Jugendvereinsmeisterschaften umdrehen, als sie noch Sarah Dammerboer unterlag. Diesmal gewann sie vor Sarah und Cornelia Fellenberg. Bei dem Damen Ü40 sicherte sich Birgit Müller gegen vier weitere Spielerinnen den Titel vor Angelika Dammerboer und Vorjahresmeisterin Eva Uhlig. Herzberg sucht die Stadtmeisterin und den Stadtmeister 2012 31.08.2012 Kann Martin Lehmann zum dritten Mal hintereinander gewinnen? Am Samstag, den 1. September haben die Freizeitspieler (Herren) wieder die Chance, ihren Besten Tennisspieler zu küren. Dazu lädt der Herzberger Tennisclub Grün-Weiß e.v. zu den 10. Herzberger Stadtmeisterschaften ein. Beginn 9:00 Uhr - bitte bis spätestens 8:45 Uhr anmelden! Die Damen küren am Sonntag, den 2. September ihre Stadtmeisterin und wie in den Vorjahren gleichzeitig ihre Vereinsmeisterin. Beginn 9:00 Uhr - bitte bis spätestens 8:45 Uhr anmelden! Stadtmeisterin 2011: Maria Ohlenburg, Vereinsmeisterin 2011: Eva Uhlig 20 Jahre Herzberger Tenniscup für MIXED-PAARUNGEN 31.08.2012 Mit dem traditionellen Tenniscup für Mixed-Paarungen findet beim Herzberger Tennisclub bereits im September der nächste Turnier-Höhepunkt statt. Am 15. September ab 08:30 Uhr lädt dazu bereits zum 20. Mal der HTC auf die Tennisanlage in der Badstraße ein. Bereits im vergangenen Jahr konnte man durch die Öffnung des Turniers für alle Vereins- und Nichtmitglieder unabhängig von familiären Bindungen mehr Teilnehmer für spannende Matches gewinnen. Das erhoffen sich die Veranstalter auch in diesem Jahr. Die einzige Voraussetzung bleibt jedoch, dass das Mixed-Doppel gemeinsam ein Alter von mindestens 65 Jahren erreicht. Anmeldungen sind bis zum 12.September über eine Meldeliste im Vereinshaus, per E-Mail unter tc-herzberg@web.de oder telefonisch beim Sportwart unter 0152.33583134 möglich. Das Startgeld für Nichtmitglieder beträgt 10 EUR/ Paar. Für die Sieger winken Pokale und Urkunden. [4]

Trainingszeiten und -gruppen Kinder und Jugendliche 27.08.2012 Änderungswünsche/ Verschiebungen bitte direkt mit dem Trainer/ Jugendwart absprechen. Kontakt Trainer Kevin Kühne: 0152.22683387 oder Jugendwart Birgit Müller: 03535.2480087 Montag (überschneidende Gruppen) 15:00-16:30 Uhr Alexa, Marisa, Dennis und Schnupperkinder 16:00-17:30 Uhr Finn, Kai, Florian, Ole, Max 16:30-18:00 Uhr Maxi, Elisa, Pauli, Sarah, Leo Mittwoch (überschneidende Gruppen) 15:00-16:30 Uhr Lena, Laura, Lucy, Mercedes, Mathilde 15:30-17:00 Uhr Hanna, Frederike, Alicia, Alissa 16:30-18:00 Uhr Henna, Mara, Flori, Chiara Erfolgreich in der Region Süd Brandenburg 26.08.2012 Leonard Preuß, Florentine Kühnberg & Sarah Dammerboer nahmen am 25./26. August erfolgreich an den Jugend- Regionalmeisterschaften Süd-Brandenburg in Frankfurt (Oder) teil. Leonard Preuß, der sein 1. Spiel gegen seinen "Angstgegner" knapp verlor, ist nach einem verdient gewonnenen Spiel und zwei Niederlagen in der Nebenrunde ausgeschieden. Nachdem sich Florentine Kühnberg in die Hauptrunde gekämpft hatte und sich erst dort geschlagen geben musste, erreichte sie den 3. Platz hinter Sarah Dammerboer. Sie unterlag im Finale mit viel Nervenkitzel der Beelitzerin Sophia Rosenberger. Nachdem sie den 1. Satz noch klar für sich entschied, verlor sie den 2. Satz und den anschließenden Tiebreak. (sd; Foto: Angelika Dammerboer) Artikel zu den Meisterschaften in der Lausitzer Rundschau vom 29.08.2012 >>> Ab sofort wieder Tennisschnuppern möglich 22.08.2012 Jeden Montag um 15:00 Uhr trainiert unser Trainer unsere Tennisneulinge. Wer Lust hat, auch mal Tennis zu spielen, kann gern zu uns kommen sich ausprobieren. Das Einzige, was ihr mitbringen müsst, sind Turnschuhe mit einer nahezu glatten Sohle. Wichtige Informationen zum Verein >>> Schnuppertraining mit Trainer Kevin Kühne [5]

Favoritensiege beim 6. Dialyse-Generationscup 20.08.2012 Alle drei Sieger kamen am vergangenen Samstag ohne Satzverlust durch das Turnier. Das mit 14 Paarungen gut besetzte traditionelle Familienturnier des Herzberger Tennisclubs Grün- Weiß e.v. wurde bereits zum sechsten Mal durch das Dialysezentrum Elsterland unterstützt. Dabei spielten Doppelpaarungen aus zwei Generationen, z.b. spielten Mutter und Tochter, Vater und Sohn oder mit Tochter in drei Konkurrenzen gegeneinander. Im Damendoppel siegten erwartungsgemäß Angelika und Sarah Dammerboer vor Bianca und Alicia Groth. In der Mixed-Konkurrenz hatten Jörg Böning und Tochter Katrin auch keine Mühe und gewannen vor Siegfried Hamann und Anja Rothe. In fünf Spielen gaben die Herren-Sieger Wolfgang und René Marschner nur drei Punkte ab und wurden damit ebenso ihrer Favoritenrollen vor den Vorjahreszweiten Thomas und Leonard Preuß gerecht. Der Generationscup hat wieder einmal mehrere Generationen näher zusammengebracht und für viel Spaß und Spielfreude bei allen Teilnehmern gesorgt. Den langen Sporttag konnten die Teilnehmer und Vereinsmitglieder noch beim traditionellen Sportlerball auf der Tennisanlage ausklingen lassen. Jennifer, Lena, Sarah & Leonard sind die Vereinsmeister bei den Kindern 12.08.2012 Unsere Jüngsten haben den Anfang gemacht. Am 10. und 11. August spielten 14 Kinder- und Jugendliche Ihre Vereinsmeister aus. Bei den Anfängern, gerade einmal seit Sommer im Verein gewann Jennifer Schlieben an Tennis angelehnte Kreispiele vor Alexa Groth. Die u12-entscheidung weiblich ging in diesem Jahr an Lena Fellenberg, die sich gegen die Vorjahressiegerin Laura Ott mit 6:2 und 6:3 durchsetzen konnte. [6]

Bei den Jungen U14 gewann erwartungsgemäß und ohne Satzverlust Leonard Preuß vor Kai Gählsdorf und Ole Schildt. In der am stärksten besetzten Konkurrenz U16 weiblich gewann die Nr. 1 des Vereins Sarah Dammerboer vor Henna Schwarick und Frederike Kuhl. Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern und ein großes Dankeschön an die fleißigen Eltern, die sich um das Grillen und die Versorgung gekümmert haben. Heute beginnen die Vereinsmeisterschaften! 10.08.2012 Die Kinder machen in diesem Jahr den Anfang... Im Vorjahr gewann Laura Ott in der Klasse U10 (Mädchen), bei den Jungen hatte Kai Gählsdorf die Nase vorn und bei den Juniorinnen u14 wurde Sarah Dammerboer Vereinsmeisterin. (ag) Zwei Herzberger beim 54. Brandenburger Tennisturnier 10.08.2012 Am Wochenende vom 04. zum 05.08. wurde der Herzberger TC Grün-Weiß beim 54. Brandenburger Tennisturnier durch die Punktspieler Martin Krause und Kenny Goltz vertreten. Erstmals wurde das Turnier, das jährlich auf der Anlage des TC BSC Süd 05 Brandenburg stattfindet, als Leistungsklassenturnier ausgetragen. Beide Spieler nahmen in der Konkurrenz LK11-23 teil und galten dort als gesetzt. Beide Herren konnten in der ersten Runde ihrer Favoritenrolle gerecht werden und gewannen ihre Spiele. Im Anschluss kam es zum doppelten Duell zwischen Herzberg und dem Brandenburger Sport- und Ruderclub. Während für Kenny Goltz gegen Andreas Wolf Schluss war (3:6, 3:6), behielt Martin Krause gegen Markus Kanwischer mit 6:1, 6:4 die Oberhand und zog ins Halbfinale ein. In diesem musste er sich jedoch knapp Matthias Raab vom TC Henningsdorf geschlagen geben (1:6, 7:6, 3:6). So wurde der erhoffte Turniersieg zwar verpasst, dennoch konnten die beiden Herzberger mit guten Leistungen aufwarten. (mk) 4. Tenniscamp/ Vereinsmeisterschaften Kinder 09.08.2012 Liebe Eltern, hallo Tennis-Kids, nur noch einmal zur Erinnerung, am kommenden Freitag beginnen die Vereinsmeisterschaften der Kinder um 16:00 Uhr..... Am besten, Ihr kommt schon etwas früher, damit wir pünktlich anfangen können. Die Jüngsten spielen auf dem Kleinfeld, alle anderen auf dem Großfeld. Der Spielmodus wird durch Jugendwart Birgit Müller am Freitag, nachdem sich alle Teilnehmer eingefunden haben, bekannt gegeben. Am Abend wollen wir wieder grillen. Am Samstag werden wir ab 9:00 Uhr bis voraussichtlich 12:00 Uhr die kleinen Meisterschaften abschließen - es gibt Pokale, Urkunden und kleine Preise. Aus der Vereinskasse stehen 5,- EUR je Kind zur Verfügung. Aus der Erfahrung der vergangenen Jahre wird dieser Betrag nicht ausreichen, um die gesamten Unkosten (inkl. Grillen/ Mittag/ Getränke) zu decken. Deshalb werden wir einen zusätzlichen Obulus erheben, den wir im Nachgang abrechen. In den Vorjahren sind wir auf 7-8 EUR gekommen. [7]

Daneben freuen sich die Kinder immer über Obst & Kuchenspenden. Ansprechpartner: Jugendwart Birgit Müller 03535.2480087 Elternvertreter Angelika Dammerboer 0175.5981755 Weitere wichtige Infos und Termine in Kürze: News/ Newsarchiv/ 2012-2 die Trainergebühren für das 2. Halbjahr sind fällig, wir bitten um zeitnahe Überweisung am 18. August können Eltern und Kinder gemeinsam beim Generationscup antreten Eltern, die keine Punktspieler sind können auch bei den Stadtmeisterschaften der Freizeitspieler am 1. September den Tennisschläger schwingen Sportliche Grüße! Andreas Groth Vorstand Öffentlichkeitsarbeit Punktspiele Herren 55 - Ticker 05.07.2012 Auch die Herren 55 haben Saison beendet... 01.07.2012 - Sieg für den HTC: HTC - TC Weiß-Gelb Lichtenrade 5:4 17.06.2012 - Letztes Spiel verloren: Sportfreunde Kladow - HTC 7:2 10.06.2012 - Erneute Niederlage in Berlin: Verein für Körperkultur - HTC 7:2 03.06.2012 - Spiel gegen Lichtenrade abgebrochen 20.05.2012 - Berliner Brauereien zu stark: SV Berliner Brauereien - HTC 6:3 17.05.2012 - Auch an Himmelfahrt zu Hause unterlegen: HTC - VfL 1891 Tegel 3:6 13.05.2012 - Mit der Pferdekutsche durch Herzberg HTC - FVT Westphalweg Berlin 2:7 Kindertraining in den Sommerferien - Achtung neuer Termin! 04.07.2012 Ab dem 16.07.2012 bieten wir Euch wöchentlich einmal Tennistraining mit Kevin an. Immer montags von 16:00 bis 18:00 Uhr. Wir wünschen Euch schöne Ferien. (ag) Kontakt Trainer Kevin Kühne: 0172.5949937 oder Jugendwart Birgit Müller: 03535.2480087 Kommentar Jens 06.07.2012 gut zu wissen, Laura wäre am 9.7.12 zum Training gekommen. Also feine Sache die NEWS [8]

Wenn der Vater mit dem Sohne... Generationen spielen wieder gemeinsam Tennis 26.06.2012 Der Herzberger Tennisclub Grün-Weiß e.v. lädt am Samstag, den 18. August zum Dialyse Generationscup 2012 ein, bei dem zwei Generationen gemeinsam antreten. Dieses Vereinsturnier wird zum sechsten Mal durch das Dialysezentrum Elsterland unterstützt und verspricht auch diesmal spannende Ballwechsel, wenn z.b. der Vater mit dem Sohn, die Mutter mit der Tochter, der Opa mit dem Enkel oder in anderen Kombinationen gemeinsam punkten wollen. Gespielt wird ab 9:00 Uhr, teilnehmen können neben Vereinsmitgliedern auch vereinsfremde Tennispaarungen. Als Preise warten Pokale und Sachpreise auf die Gewinner. Ausschreibung >>> Zum Abschluss des Tages werden noch alle Teilnehmer und Vereinsmitglieder zum Sportlerball auf die Tennisanlage in der Badstraße eingeladen. Anmeldungen sind ab sofort bis einschließlich 15. August per Telefon 0152.33583134 oder E- Mail an mailto:tc-herzberg@web.de möglich, daneben wird im Vereinshaus eine Anmeldeliste ausgelegt. (ag) Punktspiele Juniorinnen U18 - Ticker 17.06.2012 Die Saison ist beendet. 17.06.2012 - Gegen Favoriten knapp verloren: HTC - TV Dahme-Spreewald 1 2:4 09.06.2012 - Dritter Sieg in Folge: HTC - TC Lindenau 4:2 02.06.2012 - Klarer Sieg in Elsterwerda: TV Elsterwerda - HTC 1:5 20.05.2012 - Verdienten ersten Saisonsieg aus Niederlehme entführt: TV Dahme-Spreewald 2 - HTC 0:6 12.05.2012 - Saisonstart missglückt: TV Blau-Weiß 90 Forst - HTC 6:0 01.05.2012 - Punktspiel abgesagt, da Cottbuser Mannschaft zurückgezogen: HTC - LTC Cottbus e.v. 6:0 gewertet [9]

Punktspiele Herren - Ticker 17.06.2012 Die Saison ist beendet. 17.06.2012 - Gegen Gruppensieger keine Chance: HTC - Empor Dahme 1:5 10.06.2012 - Wieder Krimi: TC Lindenau - HTC 3:3, 6:6, 57:53 03.06.2012 - Erster Saisonsieg für die Herren des HTC: TV Elsterwerda - HTC 3:3, 6:7 13.05.2012 - Erneut nichts zu holen: SV Großräschen - HTC 5:1 06.05.2012 - Unglücklicher Saisonauftakt HTC - Luckenwalder TC 3:3, 6:6, 48:53 Junioren U14 - Ticker 09.06.2012 Die Saison ist beendet. 09.06.2012 - Klarer Sieg zum Saisonabschluss: HTC - LTC Cottbus 6:0 01.06.2012 - Beim Rückspiel verbessert: HTC - TC Elsterwerda 2:4 19.05.2012 - Auch Rückspiel in Schwarzheide überzeugend gewonnen: TC Schwarzheide - HTC 0:6 17.05.2012 - Keine Gegenwehr in Cottbus, Sieg Nummer Zwei: LTC Cottbus - HTC 0:6 11.05.2012 - Elsterwerda eine Nummer zu groß: TV Elsterwerda - HTC 6:0 05.05.2012 - Herzberger Junioren überraschen beim ersten Saisonauftritt: HTC - TC Schwarzheide 4:2 Fotos i.d.r. Andreas Groth, wenn nicht anders benannt Redakteure: ag-andreas Groth; mk-martin Krause; jb-dr.jörg Böning; sh-siegfried Hamann [10]